Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.06.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Zu sehr drauf kloppen kann schief gehen, dann bricht Dir der Alu-Steg weg. Vorher die Geschichte mit 'nem Heissluftfön anwärmen, kann schon reichen. Alu dehnt sich schneller aus als Stahl. Mit etwas Glück reicht das Anwärmen aus, damit die innige Verbindung von Bolzen und Bremspedal 'aufknackt'.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ja, war aber von Anfang an klar. Brauchte nur 'ne Pause. Is' von Privat, aber nix reinrassiges mehr. Geschwisterpärchen, Ende März geschlüpft.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin vor fast 2h wieder wohlbehalten in Munich angekommen! Keine Vorkommnisse, außer ein bißchen Volllastklingeln - denke die Spritversorgung muss überarbeitet werden... Fotos gibts morgen - bin ich jetze zu faul Guen, PXSven, nett Euch kennen gelernt zu haben! t4.&Frau noch nen schönen Urlaub - nur Karla hab ich gar net gesehen... Beste Grüße, Alex. P.S.: wer hat eigentlich den alten Blechroller gewonnen?!?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Meine kty Geschichte läuft! Ebenfalls ND von 42 auf 50 und Nadel ein Clip höher-rennt erstmal ganz gut! Hd hab ich nicht angepackt, da waren noch 2 Größen Reserve-komm jetzt auch im dritten bis 110kmh mit ordentlichem kerzenbild!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bringst Du testhalber mal paar schöne Cosas mit? Gerne mit Weißwandreifen und crémefarbener Sitzbank. Sowas tät mir gefallen. Danke. Toller Revolver.1 Punkt
-
Hallo Leute, danke für die "E-Hilfe"! Alles funktioniert wie es soll. Gestern dann noch ein Problem aufgetaucht: der Gasseilschlitten im Lenkrohr war noch original, aber schon sehr, sehr abgenutzt. Für den originalen Vergaser hat's gereicht, aber beim Tuningvergaser war es schon zu schwach, Gasgriff sprang immer drüber. Verdammt, so kurz vorm Ende so ein kleines scheiss Teil. Also noch rein ins Auto und kurz vor 17.00 nach 130km Fahrt bei Stoffi aufgeschlagen. So, und heute: Alles funktioniert! 70km Probefahrt, alles bestens, juhu!!! alles mal per Halbgas (Ca. 75km/h auf der 3.), bergauf eine Freude, so macht WF fahren Spaß. Mehr wollte ich aber der alten Lady heute nicht zumuten, wir haben hier 32 Grad . Greetz, Stani1 Punkt
-
P.S. Ich möchte mir auch nicht anmassen die Qualität der Kingwellen in irgend einer Weise in Frage zu stellen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nein leider nicht, kann zwar noch nicht basteln, aber Fotos gehen und ich hätte auch schon ein topic aufgemacht, für das ds-gehäuse und es ausführlich beschrieben1 Punkt
-
Es geht voran! Erste Challenge heute war das Einfädeln der Züge und des Kabelbaums in den Lenkkopf, eigentlich eine Aufgabe prädestiniert für Menschen mit 4 Händen... Dank meines inzwischen schon recht umfangreichen "Fotoarchivs" meiner Vespa war das richtige Anschließen der Züge an die Rollen kein großes Problem. Mit Hilfe der dünnen Führungsdrähte konnte ich recht einfach rechts den Kabelbaum bis zum Lichtschalter und auf der linken Seite den Kupplungszug einziehen. Zum Schluss wurden noch der neue Luftfilter aufgeschraubt, der Ansaugschlauch der Vergaserwanne sowie eine neue Vergaserwannendichtung samt -deckel montiert, wobei mir wieder mal die 2 Originalschrauben vom Deckel gefehlt haben und ich im Eisenwarenladen um die Ecke 2 passende M5x35 Schrauben kaufen durfte... Aber wie bereits erwähnt: Mein Vorrat an unterschiedlichsten Schrauben und Kleinteilen wächst fast täglich1 Punkt
-
Ich habe mir mal was für meine DL überlegt und Platz geschaffen für eine Righetti Kart Airbox. Leider hab ich grad das Argon alle, kann aber wohl so geschweißt werden. Im Werkzeugfach bleibt Platz für 200ml ÖL die Fahrzeugpapiere und einen Kerzenschlüssel. Die Box hat hat unten 2 Eingänge zu 30mm, das geht für vergaser bis 28mm gut, sonst kann ich vorne noch ein 3tes Rohr Reinbohren, wie ich es in der Serveta gemacht habe. dann läuft auch ein größerer Gaser ohne dass umbedüst werden muss! mit dem Luftfilter fahre ich dann direkt unten rein, der eingang Stirnseitig wird verschlossen. das wird der Luftfilter http://www.mondokart.com/product.php?id_product=1181 box ist eine Righetti WRK http://www.righettiridolfi.com/uk/cat/232_398_774/mod-wrk Kann man natürlich auch Spiegelverkehrt für vergaser rechts montieren.1 Punkt
-
für meinem Motor steht halt keine Startbedüsung im BGM Katalog und wenns da zB mittleren Bereich so fett ist dass die Kiste im stand schon fast absäuft oder viertaktet kannman das ruhig beheben bevor man damit auf die Straße geht...1 Punkt
-
1 Punkt
-
bin über ein geiles Foto gestolpert beim duchschauen könnt ihr euch noch erinnern? :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: vor ein paar Jahren hat es angefangen mit Lenni als Prospect in Mindelheim und jetzt bist du mittendrin statt nur dabei Verdammt ich liebe mein Leben ohne meine Leidenschaft zu den Blechroller, hätte ich wohl nie einige Geilisten kennen gelernt die neben dem schrauben auch Chilis ziehen. Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Ich gerade vor meinem Haus auf der Bank sitze, meine Frau mir ein eiskaltes Bier gebracht hat und es einfach wunderbar ist, auf dem Land zu leben und am Wochenende einfach echt mal runter zu kommen. Alles richtig gemacht! Cheers!1 Punkt
-
Hab mal kurz recherchiert. Die Autolube-Rallys haben den gleichen Stehbolzen. Hat also einen anderen Grund. In den Dichtungen ist das Loch aber teilweise auch drin. Keine Ahnung, aber wie gesagt ganz normal.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bist ja nur wieder scharf auf das leckere Grillzeugs was wir euch aufgedrängt haben Auch nächstes Jahr sei für euch gesorgt. Vielleicht fällt dann aber eure Schrauberpause beim Tim etwas kürzer aus, damit ihr pünktlich am See seid1 Punkt
-
Heute fertiggestellt. Altlack-und-Spachtelratte, ich nenne es auch optische Diebstahlsicherung. Basis war ein wirklich komplett ausgebeinter Rahmen mit dem ich vor über zehn Jahren rumcrossen wollte. Untenrum entrostet und gestrichen, obenrum nur den Rost mit Owatrol versiegelt. Wollte mal nen xl2-Motor verbauen, hab mich aber in ner frühen Umbauphase doch noch gegen den xl2-Lenker entschieden . Der Speciallenker liess sich aber für dieses Vorhaben ziemlich gut verwenden. Ansonsten halt Teile verbaut, die ich bei mir so gefunden habe. Eigenbauminimalkabelbaum (Scheinwerfer, Rücklicht, Schalter, Zündschloss und sonst nix). Wird mein sorglos-rumfahr-und-rumsteh-Roller. Zumindest der Rahmen und ein paar Teile sind von ner s.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sind wir hier im blabla? Auf eine einfache technische Frage erhält ein newbie einen moralinsauren kommentar, der zum einen nicht ganz richtig ist, zum anderen einfach das thema verfehlt. Sorry, verstehe ich nicht. Es fragt nicht der majesty- oder hexagonfahrer nach der besten position für die deutschlandfahne. Es geht um einen spiegel. Da sind die kommentare natürlich echt zielführend. Vor allem wenn es sich um ausgefeilte ein-wort-sätzlein handelt. Putzig. Aber nicht hilfreich. Da wäre ich auch angepisst, dottore Ich glaub ich muss das verf. prozac hochfahren. Bin badesalzmässig gereizt. Nicht persönlich nehmen Cheers1 Punkt
-
danke für die info andreas! nene, passt schon, die kingwelle ist sicher top. bin froh eine genommen zu haben. wäre eben nur ärgerlich wenn dann so ne kleinigkeit wie ein schlechter wuchtfaktor zu unnötigen vibrationen führen würde. aber wenn du das gegenteil behaupten kannst super, freut mich1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin. Vorgeschichte: Ich war im März in Thailand und habe mich mit einem Kumpel vom KingofBurnout getroffen - Stefan heißt der Gute, ist halber Thai und wohnt seit Jahren in Krabi: Dort hat er einen Handel mit Teilen für Luftgekühlte VW und alte Blechroller. Mit Ihm und zwei seiner Freunde war ich Ende März in Pattaya auf dem 25. alljährlichen Scootermeeting des Clubs Vespidae. Mein Eindruck: Supergeil. Der Thailand-Scooterstyle kann echt einiges! Nur hübsche Karren da, keine verwarzte CustomPX (nagut, eine ). Da ich jetzt schon mehrfach gebeten wurde, die Fotos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Bitteschön Reisegruppe Vespatreffen: hinten links: Dam, rechts: Nam, vorn links: Stefan, vorn rechts: Tim Stefan ist Mitglied im "Rallyclub Thailand" mit welchem wir uns in Pattaya treffen. Typischer Werkzeugshop in Bangkok Typischer Ölshop in Bangkok Vespa/LML Vertretung Thailand Der Fuffirahmen war leider nicht zu verkaufen - den hätte ich sonst im Handgepäck gehabt Auf dem Weg dahin bieten mir Dam und Nam irgendeinen Snack an. Nachdem ich reingebissen habe merke ich – das muss getrockneter Oktopus sein. WÜRG. Das Zeug schmeckt wie Katzenfutter riecht. Ich gebe es dankend wieder auf die Rückbank und hoffe nur, dass ich die beiden damit nicht kränke. Nagut. Damit kränke ich sie vermutlich nicht – ich hätte aber den Gedanken mit dem Katzenfutter wohl nicht aussprechen sollen – Stefan hat ihn bereits übersetzt und die beiden Lachen In Pattaja kommen wir gegen 1600 an. Der Hammer. Alles ordentlich, alle Karren hübsch, keine FUCKING CustomPX (nagut, eine). Ich bin sehr überzeugt. Nur geile Oldies, Lammis, Fuffis und selbst die PXen find ich hübsch. Entweder sind die Karren schön rattig, oder mega gut lackiert. Ich finds geil. Der Thailand-Style kann was! Zuerst stellen mich Dam und Nam beim Rollerclub Bangkok ab. Die freuen sich über die Langnase, als wäre ich im Rosa Tütü aus nem Karton gesprungen wäre. Der „Präsi“ trägt ne Weste auf der „Trinken was klar ist, reden was wahr ist, vögeln was da ist“ steht. Fuck, davon hätte ich ein Foto gebraucht. Mega coole Leute. Lustig ist, dass ich auf dem ganzen Treffen behandelt werde wie ein Rockstar – ich gehe mit breitem Grinsen durch die Unmengen von Rollern und mehrere Leute wollen Fotos mit mir oder adden mich direkt bei Facebook. Ich lasse das alles Mal über mich ergehen und bin sehr amüsiert. Aber das geilste is - es gibt Asahi Bier . Irgendwer von den Thais schwult mich da auch ein wenig an. Ich hoffe mal den habe ich nicht bei Facebook geäddet (Nachtrag 1.04 „I miss you Tim“ auf meiner Pinnwand spricht eine eindeutige Sprache. Haha. Scheiße ). Je später es wird, desto mehr passiert auf der Bühne. Zum Ende hin sind diverse Livebands da, ich gehe mit Dam und Nam ein wenig vor der Bühne ab. Alles in allem kann ich allen deutschen Rollerfahrern das nur empfehlen: Wenn die Vespadie Leute wieder feiern und ihr seid in Thailand, fahrt nach Pattaya!! Nur geil! Der Tag darauf: Ich bin überrascht! Hätte nicht gedacht, dass ich so gut auf dem Boden schlafen kann. Da unser Hotel total überbucht war, pennen wir mit 6 Leuten im Zimmer für Zwei Dam hat die Vorhänge abgenommen und als Decke missbraucht, ich habe auf meinem Handtuch gepennt Bin allerdings schon um 7 wach und gehe mit nem Buch unterm Arm nach draußen. Da hockt der Tagesvollste (wurde auf dem Pickup ins Hotel gefahren und hat tatsächlich AUF die Ladefläche gekotzt ) von gestern und kippt sich Hong Tong Whisky hinter die Binde. Er ist mit Lippenstift versehen und angemalt. Hach ist das schön. Betrunkene anmalen ist wohl scheinbar international Einer von den glücklichen „im Bett schläfern“- Lee - ist mir in der Nacht versehentlich auf den Kopf getreten. Er entschuldigt sich, als hätte er meinen Reisepass verbrannt. Das muss wohl so ziemlich die schlimmste Art sein, einen Thai zu beleidigen Ich nehme es gelassen – eher amüsiert – und versichere Ihm dass alles gut sei. Der Typ ist eh ein wenig anhänglich. Keine Ahnung ob der mich verarschen, oder mir an die Wäsche will Naja, Stefan hat jedenfalls nicht annähernd so gut gepennt wie ich – so grob zwei Stunden. Daher gammeln wir noch ein wenig im Hotel. Anschließend fahren wir durch fiesesten Stau in ein Restaurant. Auf dem Weg dahin legt sich noch der Tagesvollste vom Vortag auf die Fresse – Er fährt mit der Automatikvespa von nem Kumpel, in die Rally von eben selbigem Kumpel. Der Kumpel hat also mit einem Unfall, welchen er nicht verschuldet hat, zwei Karren in Arsch gekriegt. Na herzlichen Dank Das würde mich ja freuen. Nebenan ist ein Datsun 510 Treffen – und ich bin verliebt. Die Japaner konnten wirklich schon sehr früh, sehr schöne Autos bauen. Angetan hat es mir der Vorgänger vom 350Z, der Datsun 270Z (Nissan hieß früher Datsun). Sieht aus wie ein Jaguar Etype auf Sterodien. Sehr geile Autos, ich will auch! Es gibt vor allem wieder Asahi Bier. Ich muss wohl mal nach Japan… Nach einer gefühlten Ewigkeit geht es weiter gen Bangkok. Die Vespas schlängeln sich durch den Stau und fahren schonmal vor. Kurz vor Bangkok treffen wir die Jungs wieder. Meine Fresse. Die haben echt ein Reisetempo von 110-120. Stefan meint die Fahren ein paar mal im Jahr von Bangkok nach Chiang Mai (800km!!!) Da könnten sich deutsche Rollerfahrer mal ne Scheibe von abschneiden! Wir halten auf der Autobahn am Seitenstreifen, laden Zeugs um und fahren weiter zu Stefans „Lehrer“. Der Typ wohnt irgendwo Bangkok in nem Haus – das Untergeschoss ist komplett Werkstatt. Eigentlich siehts hier fast genauso aus wie bei Herodynamik (nur unordentlicher). Wir warten noch auf die Unfallopfer die nen Versicherungsbetrug einleiten und fahren dann in irgendein Hotel. Dort angekommen ist wieder nur ein Doppelzimmer frei – Dam und Nam hauen sich direkt auf den Boden und schlafen, da bin ich echt dankbar für… Ich lege mich ins Bett und finde relativ schnell um 3 Uhr früh endlich schlaf. Vespatreffen: Geiler Aufkleber #11 Punkt
-
Thema war simpel: Rahmen mit leichtem Unfallschaden ca. 2009 vom Heizer bekommen. PK und weiß. Flex raus und ran da, fies, kurz und knackig muß es sein. Tja, Der Roller hatte diverse Inkarnationen, es wurde mal mehr, mal weniger Blech. 2010 in grau unterwegs, seit 2014 in schwarz.... oder so. Der Karren lief mal mit Polini und Franz, dann mal mit Malossi und Jonas, mal mit und mal ohne Zwangskühlung. Ein Veganachbaubeinschild aus Mersea fand seinen Weg an den Rahmen. Mal wurde schwer verspoilert, dann wieder schwer gestutzt. Die diversen Evolutionsstufen spare ich hier mal aus, aktueller Stand reicht völlig. Dieses Mal mit weniger Blech als jemals, Aluzylinder und: Wasserspiele. Macht nicht viel Sinn, wollte ich eigentlich nur immer mal bauen und fahren. Ist jetzt verbaut: 65,5er FXR Zylinder 54,5 Hub Kingwelle 30 VHSH Polini double spring 4 Scheiben 2,26er Primär Sincro replica Nebenwelle FalkR Auspuff Läuft ganz nett, ist vielleicht was kurz übersetzt im Vierten. Irgendwas ist ja immer. Bosch Wasserpumpe Vollwellengleichrichter Umbau (SH 650) Ducati Zündung massefrei 9AH Gelbatterie .... liefert Saft ohne Ende. Laufen tut das in der aktuellen Kombination seit Ende März. Seit 01. April im täglichen Einsatz auf dem Arbeitsweg. Bis auf einen geplatzten Kupplungskorb auch bis dato mechanisch unauffällig. Die ersten 1500 Kilometer gingen relativ flott vorbei. Ja, das geht in Belgien ohne Stress mit Straßenzulassung. Wenn man einen Tacho montieren würde. Oder Blinker. Es geht jedenfalls. Irgendwie.1 Punkt
-
Zitat eines Kollegen: er hat leider sehr recht, wenn ich mir einige karren auf treffen so anschaue....1 Punkt
-
Sitzt da nicht das Ölleitdingens aus Kunstoff drauf? Sollte nicht tragisch sein wenn es nicht sogar so gehört....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Dichtung des Ansaugstutzens findet hier nicht statt! Diese Spalten sind notwendig, damit die Schelle, auf dem Foto nicht drauf, die 4 Zungen des Vergasers auf dem Ansaugstutzen klemmen kann ohne zu brechen! Die Dichtung erfolgt zwischen Ansaugstutzen und Vergaser mit Filzring alt / O-Ring - neue Variante! Nicht zwischen Vergaser und Ansaugstutzenhülse! Alle 3 "klemmen" sich dann zusammen! Sandwich halt! Der Filzring sollte leicht eingefettet eingebaut werden, dann Vergaserschelle anziehen! Es sollte dann nichts mehr wackeln! Wenn ja, Schrauben am Ansaugstutzen/Motorblock überprüfen und nachziehen / oder mit Dichtung neu machen! Wenn du keine originalen Teile verbaut hast, diese auf Maßhaltigkeit überprüfen! Grüße Manni1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hi, die Schnecken sind wirklich sehr empfindlich, das stimmt, einmal falsch am Rad gedreht und schon ist's hin. Im Grundprinzip hast Du alles richtig gemacht, nur wahrscheinlich im falschen Augeblick am Rad gedreht oder falsche Richtung. Wenn Du jetzt ein Ritzel drinne hast was einen größeren Tachowellen-Vierkant braucht wird das wohl nicht passen, Adapter hab da noch nicht gesehen, könnte es aber vielleicht beim Tachodienst geben. Ob das dann noch durch die Führung passt ? Leichter wäre es wohl das richtige Ritzel zu besorgen oder eine passende Tachoseele.... Befestigt wird die Welle folgendermaßen : Zuerst die Gummitülle mit dem Messingring auf die Welle schieben danach die Rändelmutter und alles etwas weiter auf die Welle schieben. Dann die Tachowellenhülle mit Seele in den Adapter der Gabel stecken und das Rad drehen bis die Seele wirklich drinne ist und sich mitdreht. Jetzt brauchst du nur noch die Rändelmutter mit Gummitülle nach unten schieben und festschrauben. Morgen bin ich wahrscheinlich in der Garage und kann noch ein paar Bilder machen. Gruß Olli1 Punkt
-
kennst Du alle Sip Road Anlagen?Taiwanesen sind es in diesem Fall ja auch.1 Punkt
-
Ich würde noch auf den 3er sip road warten........1 Punkt
-
Die ganzen guten umgeschweissten T5 Pötte kommen dafür für billig auf den Markt: weil sie alle was "Neues" wollen. Schön1 Punkt
-
Nur mal kurzes Statusupdate. Hab den DR Formula montiert und einen Tag später gleich auf 17 Grad abgeblitzt. Fahrverhalten subjektiver Eindruck: Mehr Drehmoment weniger schnelles Hochdrehen. Hab dann noch von nem Spezl die Chrom ET3 Banane von Tecnigas bekommen und gleich draufgesetzt. Wahnsinn was für eine Leistungssteigerung durch den Auspuff! Die hat jetzt für 75ccm mit 16.16er richtig krassen Durchzug, super! Was so ein Auspuff ausmacht! Höchstgeschwindigkeit Tacho 75 km/h, Autotacho 72 km/h was will man mehr bei ner Fuffi?? Also das ganze gelaber vonwegen der 75er Formula ist nur mit ner anderen Übersetzung zu fahren ist eigentlich blödsinn, klar dreht er weiter als mit ner anderen Übersetzung. Aber im er wandelt die Drehzahl doch auch schön in Endgeschwindigkeit um. Ich bin zufrieden, danke euch!1 Punkt
-
1 Punkt