Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.06.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
2 Punkte
-
biete in folgendem link vespateile die mir gehören zum verkauf an! bilder und genauere infos zu den teilen sind weiter unten im 2. posting zu finden! STANDORT: 9241 Wernberg / Villach / ÖSTERREICH VORSICHT: nach deutschland kostet der versand im durchschnitt mindestens 10.- bis 15.- euro!1 Punkt
-
Wir treffen uns jeden Sonntag am Rudolfplatz in der Kölner City um 16:00 Uhr. Im Sommer mehr, im Winter weniger, aber das ganze Jahr durch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Micha: Motor ablassen, erst Gummi in Rahmen von der Motorseite aus, dann den ASS durchführen, also Motor wieder hoch. Dann geht das gut. Gummi hinterher ist übel.1 Punkt
-
BGN/CGN oder sogar CGQ nehmen. Mach dir am besten Markierungen für die Schieber Stellung und dekliniert das mit kyajet oder dem keihin jetting tool durch1 Punkt
-
Danke an Stoffi für das hervorragend organisierte Rennen! Danke auch an alle, die noch Abends auf der Party im Cafe waren, ich finde die Nach-Hause-Fahr-Tendenz am Samstag nich so prickelnd. ASCC soll gerne öfters mitfahren, ist meines Erachtens ein Mehrwert! Wer hatte eigentlich Marco A. gefesselt? So von wegen Regen...?!1 Punkt
-
1 Punkt
-
"Bescheid sagen - kann man einer Nutte auf St.-Pauli", hat mein Zugführer immer zu sagen gepflegt.1 Punkt
-
Es ist vollbracht Nachdem mich die Femsa mit der CDI doch etwas länger gereizt hat , die Kupplung nochmal raus musste , der Tank & der Benzinhahn nochmal gereinigt wurden , läuft die Rally jetzt so wie es sein soll. Ein paar Feinabstimmungen werden eventuell noch anfallen, aber fürs neue " Pickerl " & die laufende Saison ist soweit mal alles klar. Und so steht sie nun da1 Punkt
-
Was ich immer nicht verstehe ist, warum jeder schreit, dass er nen Oldie will, am besten im O-Lack - nur um die Karre so aufzupimpen, dass sie mit nem Oldie (vor allem fahrtechnisch) nix, aber auch gar nix mehr gemein hat. Wenn Automaten-Roller hier nicht so verschrien wären, würden die "Oldies" wahrscheinlich neben Scheibenbremsanlage, Unterbodenbeleuchtung und ABS auch noch mit diesen Triebwerken ausgestattet werden. Ja, ich weiß, ganz bestimmt bin ich intolerant, ewig gestrig, ein Spießer und ein Spielverderber - oder einfach jemand, der an einem Oldie das schätzt, was er ist: Ein Fahrzeug aus einer längst vergangenen Zeit, das eben jene Zeit in einer sehr schönen Weise verkörpert und näher bringt - und das mit seiner ganz eigenen, für unser heutiges Empfinden manchmal durchaus eigenwilligen Fahrcharakteristik. Und ja: Alles ist Geschmacksache und natürlich kann jeder machen, was er will... "Das übliche eben"...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute spontaner Ritt auf der Kanonengugel... Knapp 200km durch Weserbergland über die Rühler Schweiz zu Ehren von Omma Anneliese und nach Warbsen, Geburtsort von meinem alten Herren... Man hat das Spass gemacht...tolles Wetter...schöne Strecke....und herrrrlich wie gehetzt und grimmig die meisten Mopedfahrer sind Auf dem Rückweg bei Coppenbrügge in der Holzmühle eingekehrt, wo wir neulig waren und diesmal gerade noch zeitig zum Mittagstisch Allen einen schönen Restsonntag!1 Punkt
-
wohl war. Deswegen hat mancher vllt auch Katzen . Da sieht man nicht, wenn man anner SF war...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier jetzt auch Schwalbe in Senfgelb O-Lack mit Patina vorhanden. [emoji4] Sehr schöner Zustand und läuft gut. Viele Neuteile Darf auch weg, wenn wer gutes Geld geben mag [emoji4][emoji41]1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Abschleifen....die angemessene Arbeit für jemanden der Vater und Mutter umgebracht uhat...oder schlimmeres. Najo...hier gings auch mal weiter mit schleifen: Brauche auch wieder eine kleine moralische Unterstützung Gruss Chris1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Puh, überleg doch mal, schau dir die Fotos und den Text an. Da soll ja was gemacht werden, für mich wär das der preis NACH der Restauration1 Punkt
-
Hi Christoph, ich glaube du hast die zylinder falschrum gedreht oder warum steht die kickstarter jetzt so weit nach oben? hoffe das was bringt! lg Truls1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
zufällig grade (seit 40min) gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=wa-ZgDm3obc1 Punkt
-
1 Punkt
-
scth2000, hallo, habe eine Eigenbau Welle mit 53,60 mm Breite verbaut Hub 53/110 Yam. TZ Pleuel, 22er Pleuelzapfen, 22er Hauptlagerzapfen die Welle ist 1mm schmäler wie die von der Honda RS125 Mat. ist 42CrMo4 vorvergütet, Pleuelzapfenbohrung auf 58-60 HRC Induktionsgehärtet, Pressmaß des Pl.-Zapfens 0,06 mm, der Gehäusespacer ist aus F52 Alu, um dem Orig.-Gehäuse eine Stabilität zu geben, die M7er Gehäuseschrauben, sind von beiden Seiten, im durchgehenden Gewinde verschraubt, um auf die Schrauben keine Scherkräfte zu bekommen, Gruß1 Punkt
-
:wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: Vielen Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben. Habe gestern nochmal den Motor zerlegt und festgestellt, dass sich vom Simmering Radseitig der kleine Federring zerlegt hat und die Reste einen kleinen Riss verursacht haben. Ursache war schlichtweg dieser verf..kte kleine Simmering. Ja, ich weiß er war ja neu und kann nicht daran liegen. Sorry. . 3 €, die mich fast verzweifeln ließen. Danke nochmal an alle.1 Punkt
-
Top Landebahn. Da hat jemand Geschmack. & das Topic voll getroffen.1 Punkt
-
Moin, wollte euch mal die v50 der Holden vorstellen. Soweit fertig, Benzinhahn noch zu tauschen und Trittleisten zu montieren. Aber nach 2 Jahren bin ich endlich mal fertig geworden und diese verhur*** 50er Vespas sind zum basteln echt mies. Bin froh fertig zu sein und mich wieder den Largeframes zu widmen. Technisch original bis auf 85er DR und ein Sito. Gaser 16.16 Grüße1 Punkt
-
Meine treue Lambretta in maximal unauffälligen grau. begleitet mich jetzt seit 21 Jahren. Ich frag euch welche andere beziehung hält so lang? hat schon einiges durch 150ccm 175ccm 195ccm Honda Conversion 225ccm TS1 240ccm TS1 225ccm TS1 HPC Vollwange 230ccm TS1 Glockenwelle 205ccm SS200 BGM Welle. ..... war alles schön1 Punkt
-
1 Punkt
-
...endlich wieder hier Mir ist ne 50 SS zugeflogen und jetz frag ich mich nach den ersten -höchsterfreulichen- Freilegungsversuchen, um welches Rot es sich denn genau handelt. Sie sollte ne deutsche 2. Serie, BJ 68 sein. Da gabs wohl mehr rot: Rosso 850, Rosso 802, Monzarot 40, Feuerrot 47, Lachsrot 51, Korallrot 50 Ich hoffe, die Fotos sind für eine Expertise ausreichend...1 Punkt
-
Ich glaube, dein Problem ist der Kleber. Mach doch mal sauber, setz den Wedi gut an, rein damit und alles paletti.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
t4 von 59 mit 200er motor, keine! originalrestauration.... motor, tacho, rücklicht, scheinwerfer, tank........alles fehlt...... der anfang....... gestrahlt.... rostschutz.... grundierung.... vorbereiten zum spachteln... spachteln..... finish-grundierung.... vom lackieren zurück... entenhalsrücklicht herstellung rücklicht anfang hinschnitzen ..... abspachteln..... so ca. die form hinschleifen hinschleifen..... fertigschleifen grundieren fertig carbon trittbretter neu eingepasster tacho..... hab leider zu spät bemerkt, dass der tacho ja eigentlich auf! dem gehäuse sitzt.......hab ihn ins gehäuse "reingepasst" ..... war aber nur ein sip tacho.....also net schade........musste eh komplett zerlegt werden, damit er einwandfrei funktioniert!!!! GEILER ARSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ende gut, alles gut!!!1 Punkt
-
Das ist inhaltlich falsch. Eigentlich gibt's bei SIP auch keinen Feuerzauber. Hast du da mal Links?1 Punkt
-
Das Gehäuse ist nicht auf 51mm Hub beschränkt.1 Punkt
-
ich meinte den fertigen nicht den bausatz - beim bausatz ist es ja klar dass man das selbst zu machen hat1 Punkt
-
sorry, habe gemerkt dass da was nicht funktioniert - versuche das gerade zu beheben, komme leider nicht um ne neue URL rum. -arne.1 Punkt