Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.08.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
1.005.584 "Rosamunde Pilcher...? Wart' 'nen Moment, ich wasch' mir schnell die Hände und komm' rein!"3 Punkte
-
Darf ich deinen Beitrag ins Heulsusen-Topic verschieben (so ganz typisch deutsch natürlich)? Muß die Crew jetzt bei dir vorher anfragen, wenn hier was redaktionell verschoben oder bearbeitet wird? PS: Nein, ich hab das Topic nicht verschoben; könnte aber auch mit der weiteren Existenz dieses Topics im BlaBla leben. Ich finde die Idee nicht schlecht; allerdings hätte das im Technik-Bereich sicher wieder ausgeartet mit den OT-Beiträgen. Das Moderieren (oder nicht-moderieren) fällt bei BlaBla leichter. -- mit Eiern -- Der Eiermann3 Punkte
-
Ich schlage vor, hier nur Gschmarri schreiben zu dürfen, wenn man gleichzeitig ein Foto einer PX einstellt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Es gibt 'nen Cocktail: So mit ohne Schirmchen, aber mit Gin, Wick und Codein. Beste Testergebnisse bist jetzt damit erzielt.2 Punkte
-
Ich find Possessivpronomina bei der Beschreibung eines Topics putzig.2 Punkte
-
Weil er vielleicht nur nen Führerschein von 2012 hat, du Schlaumeier????2 Punkte
-
1.580.232 - ich zieh heut kurz nen neuen Kabelbaum ein!2 Punkte
-
2 Punkte
-
das Topic ist jetzt schon hat so schön angefangen.... dieses alberne Zickengetue, hat da jemand seine Tage ? OB hilft oder bla bla2 Punkte
-
2 Punkte
-
rz ist auch geil, in der mitte sogar besser, lief bei mir aber irgendwann gegen die wand. der taffi kennt kein ende, muss aber auf jeden mit stinger und ohne stauscheibe sein.2 Punkte
-
Kann ich Dir nicht sagen Bernd, hab noch nie eine 125er Bajaj Welle in der Hand gehabt. Woody, Du wirst ums Basteln nicht herumkommen, wenn Du das weiter optimieren willst. Was brauchst Du denn an Werkzeugen? Sollte doch kein Problem werden. Gradscheibe, Messschieber, Drahtzeiger etc. leihe ich Dir gerne. Stellt sich nur die Frage womit anfangen? Zündung oder Zylinder oder Vergaser? Ich persönlich würde ja mit dem Vergaser anfangen. Dann Zylinder und dann Zündung. Sinnvoller wäre wohl eher Zündung - Zylinder - Vergaser. Beim Thema Zündung würde ich auch mal eine PX Zündung im Vergleich nutzen. OT und Gradeinstellung sauber gefunden und markiert mal vorausgesetzt. Zündgrundplatte und CDI von einer PX leihe ich Dir auch gerne. Kannst Sie dann im Tausch zur Bajaj ausprobieren. Für eben mal rumkommen ist es mir leider zu weit. Aber gibt es keinen GSF-Vespafex bei Dir in der Nähe?2 Punkte
-
kostspielig hängt davon ab was der bastler selber kann... wenn günstig alu schweissen möglich ist , geht das schon... nen falcen kann jeder , zwar nicht gerade mit 40+ , aber ich hab vor n monat einen plug and play zusammengehustet der 36 bei 10000 hatte ... wenn jemand auf bastelei und herausforderung steht... iss das glaub ich nicht das richtige! klar kann mann einen falcen auf richtig viiel leistung tunen... ich rechne mal schnell zusammen , geklemmter rotax zylinder im ebay 50- 80.- membrane 5.- ebay alu für rippen 30.- kolben je nach zylinder von 60.- bis 140.- vorhohnen hohnen zylinder mit beschichten und fertighohnen 200.- optional noch n rave ... 80.- bis 140 euro soo teuer ist das dann auch nicht... klar , wenns handwerklich nicht hinhaut...könnts schiefgehen, aber mann will basteln.. luk1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
bau mal eine kulu mit kugelschreiberfedern zusammen und setzt dich ein paar stunden auf den topf und überleg mal wie so eine kulu funktioniert.1 Punkt
-
Fock,da fällt mir jetzt gar nix zu ein. Das war hart. P.s. von Müttern anzufangen ist das aller beste was man machen kann. Vespakill rules1 Punkt
-
Da sitzt er nun der kleine Tor und ist so klug wie nie zuvor.1 Punkt
-
die kulu macht erst richtig auf bzw. trennt wenn das ritzel an der scheibe aufliegt. bei scheiben mit absatz hast halt mehr weg bis das soweit ist und drückst erst gegen die federkraft an ohne dass die kulu aufmacht. die federkraft spannt den kulukorb gegen das ritzel. die scheiben mit absatz sind ja nur entstanden, weil die nachbauritzel zu hoch waren und so die kulu überhaupt nicht mehr richtig getrennt hat und die kulunabe das ritzel permanent gegen die scheibe gedrückt hat. das ist aber bei den neuen mmw bzw. bgm kupplungen nicht nötig, weil die naben minimal höher sind, dass auch die nachbauritzel problemlos funzen. der leerweg bei scheiben mit absatz fehlt dann natürlich beim normalen trennweg, weil irgendwann die innere nabe am kulukorb ansteht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
aaach, der Schwabe hat dasselbe Ding für knapp ü100,- gefunden, das ist also nicht so das Problem. Mich reizen die Details wie Scheibenbremsen und Fahrwerk generell - und die bietet der in 1/5. Was man am Tamyia verändern kann, weiß ich noch nicht, nein. Werde aber damit mal vorab beginnen in 1/10.1 Punkt
-
hh heißt samstag in winsen? anbauteile? deckel und wanne? @65 jahre vchh fahrah: ich steh dann am sa. um 8:00 beim örtlichen billy marabou dealer in kleinschloßschwingen. wird dem ne hochgeschwindigkeitsfahrt oder mit was für mopeten fahrt ihr? jemand mit navi und macht den vorfahrah?1 Punkt
-
Kann ich bestätigen- Superstrong aus der Box, S&S-Scheibe - fährt sich erst jetzt nach Bearbeitung des Kupplungshebels auch im Warmen Zustand einwandfrei. Generell bei warmem Motor, nicht zwangsweise unter Last.1 Punkt
-
Ist wahrscheinlich ne reine Glaubensfrage, aber ich nehem lieber Dirko. Hylomar schmiert mir immer zu sehr1 Punkt
-
würd die rippen passgenau machen, anschweissen , n paar mal ins backrohr auf 200° und wieder abkühlen lassen! danach zylinder sauber hohnen , beschichten! luk1 Punkt
-
1 Punkt
-
http://www.lambretta-teile.de/Kupplungsbelag-einzeln-Prox-Honda-CR80-fuer-Liedolsheim-Hartz-LTH-Plus die sollen die macht sein1 Punkt
-
1 Punkt
-
... ich schmeiss den ganzen alten Kram raus, und ersetze sie durch hochwertige Neuteile...1 Punkt
-
Also ich wechsel ja den Reifen öfter als den Auspuff und ich fahre einen BARUM1 Punkt
-
Ich krieg's nicht mehr 100% zusammen, ist auch nicht mein Kriegsgebiet, hat mir ein Schwabe erzählt:"Bayern und Schwaben aßen und tranken, was nach der Verdauung übrig war, nannte man Franken." [emoji102][emoji23]1 Punkt
-
Damit ich nicht immer nur meckere: meine unfallfreie, aber aus beim garageausfegen angefallenen Resten zusammengestoppelte 90er Lusso, die ich mal irgendwann hatte. Also nicht low-budget sondern no budget.1 Punkt
-
Ein PM paßt auch gut auf die Sprint, ist nicht sooo laut und gewickelt schon gar nicht.1 Punkt
-
Sehr schön. Dann kann ich nach Ende meines Urlaubs noch einen zweiten Wochenend-Urlaub guten Gewissens einlegen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie du hast die Getrenntschmierung stillgelegt? Wird dadurch das Tanken nicht sehr aufwändig? Pfuscher!1 Punkt
-
"Vespisti" unterstreicht die Italienischheit des ganzen, da gehört dann aber für's Gesamtbild noch das Picknick im Olivenhain mit Caruso-Platten und einer jungen Sophia Loren dazu. Der ganze ewig wiedergekäute Nostalgie-Klischeebrei aus der Reklame eben... Der Reiz besteht aber doch eher darin, dass die Kiste kulturell betrachtet genau so belgisch, argentinisch, schwedisch, philippinisch, iranisch, ugandisch und schottisch ist... Der "Road to Lisbon" Spot hat das mal kurz (und ausgesprochen gut) angerissen, ansonsten ist dieses Bild noch erfrischend klischeebefreit. Träumen tasmanische 911'er-Fahrer von Pfälzer Saumagen unterm Lindenbaum, mit Hans Albers Platten und einer jungen Marlene Dietrich? Eben, und genau so bekloppt ist der Italo-Hau von einigen...1 Punkt
-
Eine Frage, ist der Aufbau von Stahlscheiben und Belägen bei jeder Cosa (auch CNC) gleich wie von Pien beschrieben? 1. Stahlscheibe 2mm 2. Belag. 3. Stahlscheibe 1,5mm gewölbt mit Kerbe 4. Belag 5. Stahlscheibe 1,5mm ohne Kerbe 6. Belag 7. Stahlscheibe 1,5mm ohne Kerbe 8. Belag einseitig Bei meiner neuen BGM Superstrong ist an 1.Stelle die 1.5mm mit Kerbe und an 3. Stelle die 2mm Stahlscheibe verbaut. Merci1 Punkt
-
Rot Weiss Rubin heisst die Schleifpaste Ich hab damit grad nen total verschrammarierten ET3 Lenker gemacht. Absolut top geworden. Mit Politur hätten mir da ziemlich sicher die Finger geblutet1 Punkt
-
nein nein, mit 5mm gleichst die pleuellänge aus. dann musst nur mehr 1,5mm beigeben, da der hub ja nach unten UND oben um 3mm mehr ist, also 1.5mm reichen! auf QK achten und eventuell noch mittels zusatzdichtungen korrigieren!1 Punkt
-
Hab ein SI Gehäuse kommplett zerlegt. Alle Deckel der Kanäle entfernt. Da bekommt man schon ein schönes Bild über die Verläufe der einzelnen Bohrungen. Ab 28mm muss der Kanal für den Hauptdüsenstock versetzt werden. Dadurch wandert die Schwimmerkammer weiter nach außen. Eventuell lässt sich diese auch nach vorne verschieben.1 Punkt
-
Sorry Jörchi, aber solche fragen darf man hier nicht stellen... nein geh auch nicht fremd ( noch) aber auf jeden fall sollte ich der versuchung der geschwindikeit nicht wiederstehen können auf jeden fall 2takt!!1 Punkt
-
Cosafelge schaut aber besser aus, wenn auch aussen eine breite Hälfte is hats keine Optik!1 Punkt