Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.08.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Gute Besserung Biff! Keine Ahnung warum die Bilder sich nicht drehen wollen...
    2 Punkte
  2. Danke Celle! Das war ein schönes Wochenende. Der Ratzeputz hats zumindest bis hierher geschafft. Ich probier den gleich mal am Moos auf den Waschbetonplatten aus. Goldie hat sich gut gehalten. Astrein und trocken in Rekochtzeit zurückgeflogen. So jetz ersmal mit der aktuellen Ausgabe von Stricken und Wohnen aufn Pott und dann Freibad. Natürlich mit Goldmopete Grüße an alle und bis Dienstag!
    2 Punkte
  3. Wieso ist heute Sonntag? Könnte nicht lieber Schwarzwald sein?
    2 Punkte
  4. So, nach rund 3 Wochen, die ich mit Kleinigkeiten für die TÜV Abnahme verbracht habe, habe ich nun diese Woche die langersehnte TÜV Vollabnahme hinter mich gebracht und als "letzten Akt" voller Stolz die frisch gedruckte Nummerntafel drangeschraubt Heute war bei herrlichem Wetter die erste Ausfahrt: Die VNB läuft perfekt und es ist echt ein Genuss, mit der Vespa durch die Gegend zu cruisen An dieser Stelle nochmals an Euch allen herzlichen Dank für die vielen, vielen Tipps, die ich von Euch bekommen hab! Das hat mir die Arbeit an meinem ersten Vespa-Projekt ungemein erleichtert! Hier schon mal die ersten Fotos, die ich heute gemacht hab. Das nächste Projekt - eine Vespa V50S BJ 1975 - ist auch schon in Aussicht. Scheint so, als ob ich am Vespa Schrauben echt Gefallen gefunden hab Michael
    2 Punkte
  5. Normal so, weils so schön passt, war gestern an meiner fb-pinnwand
    2 Punkte
  6. wenn du null ahnung hast, bietet sich da eigentlich folgendes an: leg die 300 euro beiseite und fahr so wie sie ist. ne vespa ist was zum cruisen bei mittlerer geschwindigkeit. mit 300 euro kommst du sowieso nicht sehr weit und von beschiss, wenn die kiste z.b. klemmt etc., weil du den vergaser nicht richtig abstimmt hast mit dem sip road und dann zum händler rennen und vorher umbauen ist für mich eh unterste schublade.
    2 Punkte
  7. Halbzeit: 860km in 12h und 8 Länder. Es könnte sich Schweden ausgehen
    1 Punkt
  8. Chuck Norris braucht Abwechslung, Seitdem fahren die Briten links Mein Sohn hat seine Chuck Norris Actionfigur im Zimmer meiner Tochter liegen lassen. Jetzt sind alle ihre Barbies schwanger.
    1 Punkt
  9. OK mit dem Retsina den fehlenden Alkohol vom Mittag ausgleichen oder wie???
    1 Punkt
  10. Keine Sorge... die Grillanzünder liegen schon bereit...
    1 Punkt
  11. Yo danke! Motor liegt sauber und teilzerlegt in meinem wohnzimmer...
    1 Punkt
  12. Freunde, es war mir ein Fest! So kaputt war ich am Samstag schon lange nicht mehr Aber wenn Boris noch einmal am Samstag das gute Wetter lobt...
    1 Punkt
  13. Alles für den Dackel, alles für den Club.
    1 Punkt
  14. Ach du Scheide. Ja stimmt, war Klaus War warm dort- das verzerrt die Perspektive.
    1 Punkt
  15. Super dass alle die alten Kisten rausgezogen haben! Bin am letzten Tag Carlos Sicken-Sport mit gemachtem Motor gefahren, saugut
    1 Punkt
  16. Da Löcher und Plaketten fehlen wird es sich um einen Grauimport handeln.
    1 Punkt
  17. Bei einer gerade verzahnten Primär würde ich auf jeden Fall beide Federn verbauen, egal wieviel Leistung da anliegt. Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  18. Die inneren Federn halten beim Bruch der großen Federn diese zusammen. Sie verteilen sich nicht und funktionien durch die inneren Federn noch eingeschränkt Ergo: Einbauen
    1 Punkt
  19. Wieso ist da kein Andechser mit im Bild?
    1 Punkt
  20. Also fange jetzt auch gerade an meinem Neuzugang freizulegen. Is ne 67er Motovespa Super 125. Vorbesitzer hatte schon leicht angefangen, bin mal gespannt was ich da noch so alles freilege...
    1 Punkt
  21. Ist wohl geprellt. Die kam gestern Abend wieder und humpelte heute zum Frühstück. Hart im Nehmen, großer Respekt.
    1 Punkt
  22. Genau. 200 m vor dem Ziel den Hahn schließen. Wenn ich meine länger wegstelle lasse ich sie sogar im Stand mit geschlossenem Hahn laufen bis sie ausgeht. Dann versulzt der vergaser nicht.
    1 Punkt
  23. Am 3.9. startet ihr zeitig aus HAMBERGEN! Ich freu mich schon auf Euch und das Bier steht schon kalt!
    1 Punkt
  24. verstärkte kupplung brauchste nicht, ist ja die cosa verbaut, wenn überhaupt dann stärkere federn. ein stärkerer zylinder macht bei der neuen px nur mäßig sinn, da die orginale kurbelwelle ziemlich zugeschnürt ist (keine lusso) ich kam ganz gut zurecht mit einem orginalauspuff (der ohne kat) und den orginaldüsen, gibt aber auch die vespa fahrer, die schwören auf eine größere düse, hat sich bei mir eher verschluckt, und fuhr nicht so optimal. fazit, andere auspuff und gut sein lassen...oder richtig ran gehen, meine meinung .ach ja die sache mit der elektr. zündung kann ich nicht bestätigen, px neu fährt mit orginal auspuff (lusso) zwischen 90-100km/h laut tacho, dreht wie blöd. kat auspuff auf jedenfall demontieren, ist eine zumutung so zu fahren.
    1 Punkt
  25. Hoffentlich hast du die Kinder nicht vollgeschleimt. Ganz spontan fällt mir das hier ein: ja....schlechter Scherz Gute Besserung!!
    1 Punkt
  26. Der Pacemakers SC ist wie jedes Jahr mit 3 Mann auf dem Run
    1 Punkt
  27. Hatte der MHR einen Reiber oder wie darf man das verstehen?
    1 Punkt
  28. moooooorsche, ein paar Fotos von gestern es hat wieder geklingelt ein Kübel gemütliche Sorten und ein Kübel Habaneros habe ich geeerntet und verarbeitet Monkey Face, Lemon Drop, Westlandia, Cayenne Golden und diverse Jalapeñosorten die Habaneroernte für den Smoker und die Dörrgeräte Vagöts God und schönen Sonntag noch Jogl
    1 Punkt
  29. Zwei Zehntel machen schon was aus, wenn man sich mal das Getriebespiel in Erinnerung ruft.
    1 Punkt
  30. Durchgewischt. @MVSA: persönliche Vorwürfe macht man beim Bier - nicht mit Bier. Danke
    1 Punkt
  31. 1 Punkt
  32. Ruf da an und lass es Dir, oder noch besser auf das Amt faxen. Ich hatte auch schon, dass die nette Dame vom Amt dort angerufen und nach einem Fax gefragt hat. Das geht mit einem Geräte, welches Telefon heisst ganz prima. Warum die Angst vor dem Amt? Und für den Rest hier, jaaaa, sowas gibt es auch und das ohne, dass ich die Dame vorher oder nachher beglücken musste. Deshalb auch die Bezeichnung Dame, wobei es auch ein Herr hätte sein können, quasi.
    1 Punkt
  33. Stehbolzen rausdrehen. [emoji41][emoji4] War heute aber doch noch mal da Wunderschön ... ...solange die Sonne scheint
    1 Punkt
  34. Roller fahren und dann einlochen gehen. Erinnert mich an meine Jugend und meine Vögelfahrten mit der Vespa :) Was man da für Strapazen auf sich genommen hat nur um einen Weg zu stecken 2 Stunden im Regen dahin zu fahren.... Testosteron ist schon witzig.
    1 Punkt
  35. Leistungsmässig zwar etwas "unter Niveau" aber trotzdem richtig geile Touren
    1 Punkt
  36. Hola Amigos , Jörg , Ralf war ne geile Sache auf dem Leistungsniveau mit 30 wideframes 5000 Höhenmeter Und 230 km zu cruisen . Kompliment an alle und bis bald !!
    1 Punkt
  37. Auch die Spritpreise sind fast die gleichen wie damals... http://www.autosieger.de/Spritpreise-im-Juli-2005-in-20-deutschen-Staedten-article6646.html
    1 Punkt
  38. am Blinkrelais alle kabel abziehen.... weiß an grün stecken .....Test.... weiß an rot stecken .....Test.... es müssen mal vorne mal hinten funktionieren.... wenn ja....neues Relais.... wenn nein.... rückmeldung Rita
    1 Punkt
  39. Hallo Blechrollerfreunde! Heute möchte ich kurz über meine Tour berichten, welche mich vor kurzem zum Bodensee führte. Konkret geht es um eine Gesamtstrecke von 1000km in 5 Tagen...also im Prinzip überhaupt nichts Wildes. Dennoch war der Ausflug für mich sehr schön, aufgrund des tollen Wetters, der Strecke sowie der vielen Sehenswürdigkeiten und weil ich so eine Strecke auf dem Roller nach langem Vorhaben nun endlich mal bereist habe. Vielleicht auch ein kleiner Tipp für Diejenigen unter Euch, die in wenigen Tagen eine ganze Menge sehen und dabei gleich mal 3 Länder bereisen wollen. Ursprünglich hatte ich zusammen mit einem Kumpel geplant, nach Italien zu fahren. Da dieser jedoch seine Firma aufgrund massiver Auftragslage nicht aus den Augen lassen konnte, fiel die Entscheidung auf eine Solotour mit verkürzter Strecke. Und was lässt sich von Nürnberg aus gut erreichen? Richtig...der Bodensee! Als Fahrzeug diente meine Vespa PX125, u. a. bestückt mit 177DR, Pinasco RW, Dellorto SI26 & SIP Road. Los ging es am Dienstag-Vormittag, den 07.07.2015. Die Anfahrt von Nürnberg zur Unterkunft in Überlingen dauerte incl. Pausen & Strassenumleitungen ca. 6 Stunden nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 320km. Etwas Sorgen machte mir die Außentemperatur, die an diesem Tag bei bis zu 35°C lag. Der SIP-Tacho zeigte teilweise eine Zylinderkopftemperatur von 160°C an. Probleme mit den Simmerringen gab zum Glück jedoch nicht. Im dem kleinen Hotel Mokkas angekommen, welches von einer italienischen Familie geführt wird, durfte ich meinen Roller in deren privaten Garage abstellen. Eine sehr nette Geste, da das Hotel in einer Fußgängerzone liegt. Nach einer Dusche erkundete ich die örtliche Seepromenade und bei diesen Außentemperaturen war natürlich auch eine Runde Schwimmen am Strand im Kurgarten angesagt. Am 2. Tag ging es zur Basilika Bernau, der römisch-katholischen Wallfahrtskirche... ....anschließend nach Unteruhldingen zu den Pfahlbauten... weiter nach Meersburg zu einem Stadtbummel... und dann noch ins Dorniermuseum Friedrichshafen, bevor die Rückfahrt zur Unterkunft erfolgte. Am 3. Tag führte mein Weg in die Schweiz nach Schaffhausen zum Rheinfall, was absolut kein "Reinfall" war! Wer am Bodensee Urlaub macht, sollte diese Attraktion auf keinen Fall verpassen. Von dort aus ging es weiter nach Konstanz, mit der Fähre nach Meersburg und zurück nach Überlingen. Am 4. Tag erkundete ich noch den östlichen Teil. Es ging direkt zur Fähre nach Meersburg, die umgekehrte Überfahrt nach Konstanz und von dort aus immer möglichst nahe am Ufer entlang nach Bregenz (Österreich). Dort besichtigte ich den Pfänder, von dem man gut über den ganzen Bodensee schauen kann. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann natürlich auch den Säntis besichtigen, welcher nochmal 1500m höher liegt. Auf dem Rückweg ging es noch über Lindau und Wasserburg, es folgten wieder Friedrichshafen und Meersburg bis ich wieder in Überlingen ankam. Schliesslich die Rückfahrt nach Nürnberg am Samstag, den 11.07.2015, welche 5 Stunden dauerte. Während der ganzen Reise war mein treuer Begleiter & Richtungsweiser mein TomTom Rider, welches fast ausnahmslos über wunderschöne Straßenrouten navigiert hat. Vorgesorgt hatte ich außerdem mit einer ganzen Menge Werkzeug und Ersatzteilen an Board. Dennoch gab's keine einzige Panne während der gesamten Fahrt! Einfach eine gelungene Tour mit jeder Menge Sehenswertem!
    1 Punkt
  40. Hab mir auch die güde 560 gegönnt , feines Teil zum Hobby schrauben , voll ausreichend . Hab dazu so ein montagelift für 40 Euro dazugekauft da kannst schön vorne festklemmen und hinten schön anheben . Kann nur die Bühne empfehlen ist schön breit um was abzulegen , und die Arbeitslänge optimal für Vespas . Ciao und gruss aus augsburg
    1 Punkt
  41. ausser das bild das du gepostet hast war nun alles OT. mit antworten glatt 13 posts. bitte bedüsen und die restlichen setup fragen inkl. sinnhaftigkeit wo anders klären und dann Erfahrungen mit dem puff posten. es war nach erfahrung mit der T-box gefragt und nicht mach ori 10ps rennwelle auf standard bedüsung mit t-box. sorry musste sein
    1 Punkt
  42. Das klingt mir aber nach sehr wenig Auslasszeit, selbst für nen Sport...
    1 Punkt
  43. ich glaub das es garnichts is ,wenn du das maximale drehmoment beim prüfstand auf so 25nm eingestellt hättest könnte man das bei dem verlauf besser erkennen . @lehrbua ist das der polini von mir ? wenns einheitsklasse is ,ist das mit 13,soviel echt gut .
    1 Punkt
  44. ich stell mich auch manchmal echt dämlich an ofen vollgas, welle in tk. diesmal ohne einen einzigen hammerschlag
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung