Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.08.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Uh, dünnes Eis, Kollege. Ganz dünnes Eis. Wenn du vernünftig mit deinen Mit-Usern hier reden würdest, bevor du deine Ergüsse loslässt, würdest du wissen, dass ich mit dem "Herrn N." - wie du ihn nennst - sicher nichts zu schaffen habe. Hier gings (wieder einmal) um den von dir hier wieder einmal vorangetriebenen verbalen Kleinkrieg zwischen euch. Wenn du ihm was zu sagen hast, schreib ne Mail oder so, aber lass das professionelle Stänkern hier bitte weg. Eine entsprechende Verwarnung mit Begründung hattest du ja schon einmal erhalten. Das schöne Bild da oben heisst jetzt was? Du leidest an Verstopfung oder an Verbaldiarrhöe? Dir sitzt ein Furz quer? Da kann ich helfen. Kurier dich mal zwei Wochen aus. Die Zeit hast du jetzt. Tschüssken! Edith sacht: geht grad aus technischen Gründen nicht. Hole ich aber nach, versprochen.5 Punkte
-
Schön war`s... Einmal das Qualifying https://youtu.be/gfgCuOBb4qQ und Hier das Grasbahnrennen (Finale) aus Fahrersicht https://youtu.be/q0AXoa3hodA Bis zum nächsten Jahr!3 Punkte
-
Top, liegt genau auf unserem Weg in den Urlaub. Ich freu mich.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Servus Leute Hat mich sehr gefreut das ihr am Freitag so zahlreich erschienen seit und auch richtig Gaß gegeben habt Ich hoffe unsere Bar gefällt ? auch wenn sie noch nicht 100% fertig ist. Web/Facebookseite folgt die Tage aber wenn ihr das aktuelle Programm wissen wollt, könnt ihr auch einfach immer den Arthur fragen, der schaut nämlich jeden Tag bei mir vorbei. Momentan sind die Öffnungszeiten Donnerstag-Samstag 18.00-1.002 Punkte
-
Meine PK80S Bj. 1986. Bei eBay geschossen. Ist von Deutschland nach Spanien in den 80er mitgenommen worden dann vor 6 Jahren zurückgeholt... Neue Kupplung, neue Reifen und Felgen hat sie bekommen und neuen Stossdämpfer. Ansonsten alles geputzt und gefettet. Komplett original. Läuft gut. Leistungsupgrade kommt bestimmt. Falls jemand einen linken roten Seitendeckel für sie hat, her damit.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hab gerade mit einer Firma gearbeitet, die lasergeschnittene Blechteile macht - ab 1 Stück. Kann man einfach online bestellen und sind sehr bezahlbar. cutworks.de Wenn also mal jemand gelaserte Blechteile braucht. z.B. Schriftzüge aus blech oder andere individuelle blechteile kann cih die sehr empfehlen. Die haben Stahl, Edelstahl und Alu in versch. Dicken im Angebot. Ich helfe auch gerne beim Erstellen der DXF Daten.2 Punkte
-
E Nummern sind doch zum E intragen du brauchst die A-Karte also die A ustragungskarte. Einfach mal zum Tüv fahren und fragen ob du bei denen die A-Karte ziehen kannst.2 Punkte
-
6-10 Spiegel, mindestens 2 Zusatzscheinwerfer und ein sportliches Flyscreen, ist die Einzige Möglichkeit würdevoll mehr als 1 Spiegel zu fahren2 Punkte
-
2 Punkte
-
der nordlock wahnsinn bricht wieder aus.. manchmal wundert es mich, wie einige bauteile ihren platz am fahrzeug in den letzten 30 jahren behalten konnten ohne einfach abzufallen. die originale "pakethöhe" aus u-scheibe M9 und Spreingring M9, sind ca. 4mm. verwendet man an der stelle sicherungen die flacher sind, dann kann zumindest bei der hinteren schraube der drehshieber beleidigt werden - oder alternativ bei den lusso schrauben möglich, schraubt man die schraube auf den grund des sackloches und "eerreicht" damit den drehmoment, allerdings dann natürlich ohne das der vergaser fest ist.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Ach, Dr. Looping. Kopiere doch mal. Oder sende es mir zu und ich verdamme einen armen Praktikanten zum Kopieren und mach ein pdf daraus.1 Punkt
-
Alle Meinungen sind achtenswert, wenn sie aufrichtig sind........dito1 Punkt
-
Den 4. sieht Brutus eh nie, daher ist ein extra kurzer 4. vollkommen uninteressant Auf der Grasbahn brauchte ich nur den 1. und 2. Verbaut ist das, was so rumlag ... Polini 133 DA , 2.56er, 24er aber macht echt Laune1 Punkt
-
Ok, muss ich nur ne Glasplatte organisieren. Sauber sollte noch allessein, wurde erst vor 3000 km im Frühjahr 2015 verbaut.1 Punkt
-
Hallo liebe Foren Gemeinde. Liebäugel schon länger mit dem Erwerb einer Vespa VBB. Hier mal die Beschreibung des Verkäufers: Vespa VBB 150 Baujahr 1964 TÜV neu bis 7/2017 Fahrgestellnummer : VBB 2T 204427 mit der italienischen IGM Nr. 13800M Fahrzeug wurde 2009 komplett restauriert und ist sehr gepflegt, Zustand wirklich fast neuwertig. Am Fahrzeug wurde 2012 ein modifizierter neuer Motor verbaut (Laufleistung seither ca. 900 km). Mit folgenden Neuteilen : neue Kolben und Zylinder 170ccm, neue Kurbelwelle, neues Pleuel, neue Getriebehauptwelle und Nebenwelle Primär, Achtung : der 170 ccm Motor ist noch nicht eingetragen ! (Originalmotor VBB 1 M vorhanden und wird mitgeliefert), neue elektronische Zündung (Vespatronic), neuer Regler, neue Zündkerze, neuer Kerzenstecker, neue Zündkabel 2014 wurde eine neue verstärkte Kupplung mit Kupplungskorb eingebaut Im Juli 2015 wurden vorne neue Beläge und eine neue Schwingenlagerachse samt Lager, sowie ein neuer Ansaugschlauch eingebaut. Teil der Auktion ist auch ein neuer Reifen (3,50X10) noch nicht montiert, sowie ein Rennauspuff. Wie bekomme ich die Fotos hier hochgelegen? Schon mal vielen Dank Vespabertl1 Punkt
-
Ich würd den kondensator tauschen. Ich weiß, neu. Messwert passt, kann mir vorstellen, wenn da die betriebsspannung ansteht, das er nicht mehr ganz so richtig tut. Wie schon geschrieben, auch die "neuen" sind oft müll.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ist klar. wenn ich einen roller jahrelang in der sammlung stehen habe, der preis sich in der zeit "entwickelt", verkaufe ich die kiste trotzdem niemals über EK. rollerfahrer sind schon tolle typen. spanierinnen sind eben gefragter denn je, im vergleich zum einheitsbrei.1 Punkt
-
Ich tippe auf 'ne indische. Bajaj baute ab 1959 Vespas, wobei zunächst VBAs aus Italien mit Muscheltacho importiert wurden. Ab 1961 wurden dann VBBs gefertigt, die allerdings als Präfixe V252, V402 oder V462 hatten und eben einen Lenkkopf mit rundem Tacho. Deine Kiste ist dann halt möglicherweise so ein Übergangsmodell oder eine Resteverwertung, wie es sie in Italien oder Deutschland (Hoffmann-Restemodell) ja auch gab. Also italienischer VBA-Rahmen/-Motor mit 3-Gang, aber schon den indischen Lenkkopf. Lustiges gab es da: Vielleicht findest Du hier noch erhellenderes: http://www.team-bhp.com/forum/post-war/67673-vespas-vespas-only-16.html (17-seitiger Thread über indische Vespas) oder gugel nach den Präfixen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mahlzeit. Waschen und polieren? Nen Roller??? Krass...... Al.1 Punkt
-
also die wideframeskisten da sind gemeint. ansonsten hab ich köstlich gelacht, ich mag so verbale öffentliche anfeindungen/unterstellungen in der art einfach1 Punkt
-
Das wussten sogar die Gayllierer schon.... Was mich grade brennend interessiert: Mach ich 1 oder 2 Spiegel auf´s Scheißhaus? Kann ich mich mit 2 Spiegeln doppelt so schnell rasieren? Ich teste das mal...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich werde den auspuff mal auf meine serie2 stecken und einen straßentest machen. übersetzung 4.8 mal sehen wie das fährt. hab halt bedenken, dass das ganze recht früh zumacht und man eigentlich länger übersetzen müsste. hier wäre ein 5 gang mit 4.8 im 4ten ganz nett.1 Punkt
-
Moin, vielen Dank für das erstklassige Treffen! Haben dicken Spass an den Backen gehabt. See you next year1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht, habs Bild sogar zwei Mal abgesucht1 Punkt
-
OK mit dem Retsina den fehlenden Alkohol vom Mittag ausgleichen oder wie???1 Punkt
-
Super dass alle die alten Kisten rausgezogen haben! Bin am letzten Tag Carlos Sicken-Sport mit gemachtem Motor gefahren, saugut1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ist wohl geprellt. Die kam gestern Abend wieder und humpelte heute zum Frühstück. Hart im Nehmen, großer Respekt.1 Punkt
-
nur für daheim hinterm haus, heuer kommt ein M1-60 statt den gefrästen polini130 rein! 30er gaser, membran und VSP INOX bleiben und die übersetzung wird auf 2.86 verlängert! hier noch was älteres:1 Punkt
-
Mach den Motor mit Kaltreiniger mal sauber und schau woher es genau tropft. Wegen ab und zu mal ein Tropfen würde ich einen Motor nicht spalten. Fahr erstmal, zieh die Motorschrauben mal nach - vielleicht gibt's sich. Die Farbe ist nicht verkehrt. Die weissen Aufkleber würde ich entweder abmachen oder beim draufwerfen etwas besser zielen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja, glaub da gabs mal ein Video im Youtube, finds grad nicht. Die Kiste hat wohl jetzt eine neue Lackierung bekommen, war damals hellblau. War lange in der Versenkung verschwunden, da auch das GSF nicht zensurfrei ist. Laut Gerüchten soll sie mit dem falschen Mischungsverhältnis von 1 zu 50 statt 1 zu 49 am Düsseldorfer Flughafen wegen einer Zusatzbohrung im Zylider über dem Auslass an nem Klemmer verreckt sein. Dem umbelehrbaren Troll, der die Kiste gefahren ist scheint nix passiert zu sein...fickt wohl immernoch unsere Frauen und lästert über unsere Mütter. Egal...momentan ist er grad in seinen DogMartens in Italien unterwegs und beschwert sich über unsaubere Bordsteinkanten.1 Punkt
-
Oft genommen wird: 4 Gang leistungsorientiert: 10-55 / 14-54 / 17-50 / 20-46 mit 29,9% / 23,8% / 21,8% 4 Gang eher originales Setup: 10-54 / 14-53 / 18-50 / 21-45 mit 29,9% / 26,6% / 22,9% 5 Gang: 10-56 / 13-53 / 16-50 / 19-47 / 22-45 mit 27,2% / 23,4% / 20,8% / 17,3%1 Punkt
-
1 Punkt
-
Was ergeben 3 zersägte PX Rahmen + 1 Bajaj Rahmen + ein paar Motorradteile + ein WR 360 Motor von Husqvarna? Einen Haufen Arbeit und viel Spaß! Voller Stolz präsentiere ich hier Ten Inch Terror! Nach 5 Jahren Bauzeit mit einigen Unterbrechungen ist sie jetzt soweit, dass ich ihr die Kinderkrankheiten austreiben kann. Vor 1 1/2 Jahren war noch nicht mal klar, dass dieses Projekt überhaupt umsetzbar ist. Motor Husqvarna WR 360 55 PS, 45 Nm Drehmoment Das Handschuhfach ist als Tank ausgelegt und fasst 14 Liter Die Scheibenbremse vorn auf Sprintgabel ist eine Weiterentwicklung meiner Bremse auf der Stray Bullet. Anstatt eines Spreichenrades habe ich hier ein Alu-Scheibenrad gebaut, welches der Centerline Felge nachempfunden ist. Flipheck aus Blech, mit 8 Schrauben befestigt. Liegender Stoßdämpfer, über Umlenkung angesteuert. Der Lenker ist leicht gedropped, Elektrik und Instrumentierung kommen von Motogadget. Geschaltet wird über einen elektrischen Powershifter ohne Kupplung. Damit das Bordnetz mit der zusätzlichen Belastung umgehen kann, wurde ein Vollwellenregler installiert, die Lima umgelötet und die Elektrik auf komplett DC umgestellt. Statt einer H4 Birne wird jetzt ein LED Chip von Adjure verwendet, der nur knapp 2/3 des Stroms einer H4 Leuchte verbraucht. Die Sitzbank ist im Eigenbau entstanden und von meinem Lieblingssattler Alex Rothe bezogen worden. http://www.weitgehendgar.de/ , der Auspuff ist von Pipedesign. Die Fahrleistungen sind abartig! Mir zittern immer noch die Finger wenn ich so tue, als ob ich jetzt mal so richtig Vollgas gebe. denn so richtig Vollgas habe ich mich immer noch nicht getraut... Edit: In der Zwischenzeit habe ich mal so richtig am Kabel gezogen. Mit zittrigen Finger behaupte ich weiterhin, dass die Fahrleistungen abartig sind. Wenn man will, fährt sie aber genauso handzahm wie eine PX 200. matthias dahl photographie In der Zwischenzeit gibt es erstes Update: Die ürsprünglich angedachte Positionierung des Federbeins ergab eine ungünstige Geometrie mit einer daraus resultierenden Knickbelastung auf das Federbein, welches in der Folge dann gebrochen ist. Die provisorische Lösung ein modifiziertes BGM Federbein einzubauen, erwies sich als so gute Wahl, dass es jetzt dauerhaft drin bleibt. Die Custombike hat die Karre gefeatured. Das dürfte wohl der erste Roller sein, der es in dieses Magazin geschafft hat. Ein Feature in der Itlienischen Chop and Roll Ein Feature in der Französischen Kustom Es gibt ein weiteres Update. Ziel ist es dem Motor ein wenig mehr Overrev zu geben. In der originalen Auslegung lässt sich ein Wohnwagen damit die Kasseler Berge hochziehen - vor Reso. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Motor in direkt gegen die Wand dreht. Dazu wird der Zylinder angehoben und die recht moderaten Steuerzeiten verschärft. Ich habe einen neuen Ansaugstutzen gebaut und den 35er PWK, gegen einen 38er PWM und die originale Membran gegen eine V Force getauscht. Best Custom Scooter Scooterst meltdown 2016 Bei aller Liebe 360ccm und nur max 44 Ps am Rad sind zu wenig. Canonized hat mir einen schönen Auspuff und Overrev eine Brennraumkalotte entworfen. Dazu eine frei programmierbare Zündung von Ignitech und das Elend begann. Der Auspuff ist gut 250 mm länger als der Alte und hat einen deutlich größeren Belly, Das neue Heck welches ohnehin gerade im Bau war, musste also mit abnehmbaren Hauben ausgestattet werden. Da ein Teil der Steifigkeit über die angeschweißten Hauben erreicht werden , war das keine gute Nachricht. Die Batteriezündung erforderte einen höheren Kraftaufwand beim Ankicken sodass sich die Kickerwelle verdrehte, jeder Alukicker sofort die Verzahnung verlor und das Starten eine anstrengende Geschichte wurde. Weil man nicht hungern soll, ohne zu frieren. passt der Auspuff trotz 2 cm Verbreiterung der Hauben nicht unter selbige. Die Haube muss also weiter umgearbeitet werden. Mittlerweile ist die Karre wieder auf der Straße, der 38er Keihin ist gegen einen 40er Smart Carb getauscht worden und die Karre schiebt bösartig nach vorn. Go—to—jail—scooter! Es sind jetzt 53 PS am Rad mit 45 Nm herausgekommen, man mag enttäuscht feststellen, dass dies ja gerade mal BFA Niveau ist, dabei sind aber die Standfestigkeit und die 6 Gänge zu berücksichtigen. Das neue Heck ist deutlich steifer, hat endlich ein kleines Fach für Ölflasche und Werkzeug und die Hauben sind jetzt abnehmbar. Die Alukante an der Hutze muss allerdings nochmal überarbeitet werden.1 Punkt
-
frisch lackierte karren haben oft einfach keinen charakter mehr. ausserdem kost das lackieren nur viel geld. und beim vorherigen strahlen leidet das material. ich stecke zeit und geld lieber in die technik und suche die schönheit in den altersbedingten, einmaligen spuren der zeit und brauche mich nicht über bei sachgemäßer bewegung im alltag entstehende kratzer im neulack ärgern :) das ding muss fahren, lack ist nur korrossionsschutz und olack erfüllt diesen job besonders gut...1 Punkt