Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.09.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. PK125, meine zweite nachdem ich mit der PK50S eingestiegen bin.
    4 Punkte
  2. Moin und grüsse vom Lac saint Croix, Verdon Schlucht, Frankreich
    3 Punkte
  3. 3 Punkte
  4. wenn das alles von dir zusammengeschraubte motoren sind, dann solltest du echt mal ne gedenkpause einlegen
    2 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. Grad wieder aufm Urlaub zurück gekommen. Für 2 Personen traumhaft :) Ist ausserdem ein Eriba Faun Luxus Bj. 1960 im Originalzustand (nur technisch überholt). Gruß
    2 Punkte
  7. Ich hab jedenfalls gelernt: Je dicker die Sozia, desto schwerer kommt der Krümmer hoch.
    2 Punkte
  8. Wenn du grad so lieb fragst: Neue (gebrauchte) Ölwanne dranschrauben. Kostet neu 45,- und gebraucht ab 15,-. Dann dem Idioten eine aufs Maul hauen, der in ein versautes M14 unbedingt ein M15 bohren musste. Falls das die Werkstatt war, die dir 2 Dichtungen empfohlen hat: nie nie nie mehr hingehen. Du fährst da unten 3,5 L Öl spazieren! Willst du die auf der Straße verteilen?
    2 Punkte
  9. VBC-Getriebe ist da - muss ich mir morgen mal bei Licht angucken. Wenn Ranz dann auch egal - hab das Gelump zum Kilopreis gekauft Und morgen kommt Hänschen vorbei und bringt noch mehr Gelumpe mit. Das Ziel heißt Herbstmopeterei!
    1 Punkt
  10. Und wenn sich einer mit Anhängerkupplungen auskennt, dann ja wohl ein Niederländer....
    1 Punkt
  11. Mein Vorredner hat aber völlig recht, man kann Dir zwar sagen, was Du brauchst, es wäre aber, um des vernünftig laufenden Motor willens, schon nützlich, wenn Du dir die Beiträge zum DR mal reinziehst. Ich sach nur: entgraten, Laufspiel, GS-Ringe, Bedüsung, etc. Einen Klemmer bei der ersten Probefahrt macht sehr wenig Freude. GM
    1 Punkt
  12. 1 Punkt
  13. golf 6 -7 , golf plus ,touran , tiguan habe ich schon etliche ahk eingebaut mit ecs e-satz, 7 polig etwa 140, 13 polig etwa 160 euro 7 und 13 polige ausführungen , kabel an der steckdose , im kofferraum links evt. signal vom bremslicht (heckklappe) anzapfen , modul hinter der verkleidung mit doppelseitiges tape befestigen , weisses massekabel an M6 anschluss befestigen kabelbaum unter den türen links bis nach vorne leiten ,lichtschalter , leuchtweitenregelung und halbes armaturenbrett ausbauen sicherungskasten ausbauen, freier platz im sicherungskasten suchen , schiebeclips rausziehen , rotes und orangenes kabel einstecken , clips reindrücken mittlerer stecker vom e-regelkasten rausziehen , steckerinnenteil rausziehen , splitten , 3 kabel rausziehen , in ministecker montieren , 3 kabel aus dem kabelbaum in den stecker rein , stecker wieder zusammenbauen und einstecken. ministecker in kabelbaum stecker einsetzen. sicherungen in sicherungskasten stecken (rot und orangenes kabel) tester an ahk stecker anschliessen ,lichtschalter und leuchtweitenregler vorübergehend anschliessen , zündung an , funktionen testen . gedöns wieder einbauen , fertig. normal anhänger kupplung 1,5 stunden , kabelsatz 1,5 - 2 stunden. http://www.ecs-electronics.nl/de-haupt edit schaut bei westfalia rein https://www.westfalia.de/shops/autozubehoer/anhaengerkupplungen_und_zubehoer/anhaengervorrichtungen_komplettsaetze/vw/1245503-anhaengerkupplung_kit_vw_touran_f20_as_kitf20_geschraubt.htm
    1 Punkt
  14. neue Dichtung für zwischen Motorblock und Vergaserwanne und zwischen Vergaserwanne und Vergaser. Hersteller unbekannt.
    1 Punkt
  15. So Leutz, mit etwas Verspätung hier schon mal der erste Teil von Yo Leilas Fotos (nochmals Danke !):
    1 Punkt
  16. scooter-brothers und meinereiner 19.30 am tresen
    1 Punkt
  17. Dann hoffe ich das das Öl hilft.
    1 Punkt
  18. Mit Eintragungen in Ö kenn ich mich zwar nicht aus, aber so einen Umbau macht man doch selber... Oder holst du auch den Abschleppdienst wenn deine Vergaserdüse verstopft ist?? Ich würde an deiner Stelle jetzt das Automaten-Plastegerede mal außen vor lassen. Damit will hier eher niemand was zu tun haben. Da solltest du ein anderes Forum aufsuchen. Sonst landet das hier schnell im F&S-Bereich. Für Schaltroller bist du hier aber richtig. Schau ma mal Marianne meint ich schreib zu langsam...
    1 Punkt
  19. oje, ich hole schon mal raus
    1 Punkt
  20. Daa befriedigt meinen Basteltrieb nicht
    1 Punkt
  21. Hab grad den Anhänger übern TÜV gebracht. Aufm Heimweg (2km) kracht mir der ganze Kennzeichenträger runter. Das war Vierkantrohr, 4mm dick. Einfach abgefault. Egal, Plakette is drauf. Edit weiß warum: das war der neue TÜV Aufkleber, der war zu schwer.
    1 Punkt
  22. wer zu nem BMW 12x/13x blablub einser sagt, isst auch Tofu burger, macht sichs mit mett inne Thermoskanne und säuft anschließend draus. boasses!
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. ich bekomm hier ständig so emails, da wollen mir irgendwelche leute 8 mio€ auf mein konto überweisen, ich darf dann auch 10% behalten, gib mir mal deine kontodaten dann leite ich das weiter...
    1 Punkt
  25. Beim Imola passt das mit dem neuen Kolben, selbst wenn er so tief steht, werden die Ringe noch geführt:
    1 Punkt
  26. @Gatti-versuchs mal mit dem Link aus Markus Signatur! Groetjes
    1 Punkt
  27. Gibts schon bilder von der dicken sozia?
    1 Punkt
  28. Jungs, das wird ein Fest, wollen mal hoffen, dass der Wettergott uns wohlgesonnen ist, dass Meiste geht eh vorbei. In dem Sinne, um halb am Tresen. Die Zeltwiese ist ein Traum, nichts matschig etc.
    1 Punkt
  29. mist, den topic hatte ich nicht gefunden...
    1 Punkt
  30. Gönau. Wenn schon Pfusch, dann richtig.
    1 Punkt
  31. wenn in der Raumkapsel normaler Luftdruck herrscht, verdunstet er nicht. Geht man zum Trinken nach draußen, isser wahrscheinlich schnell weg.
    1 Punkt
  32. Von Piaggio in D definitv nicht, da deine Kiste nicht von Piaggio ist. Was ist das denn für ein Modell, PX200? Und wo steht das Ding denn? Dann kann man Dir vielleicht einen unkomplizierteren TÜV empfehlen. Vielleicht hilft das auch weiter: http://vespania.es/manuales_vespa/
    1 Punkt
  33. Spiel nich' verstanden? Okay, ich mach dann mal weiter....... DENTalkünstler
    1 Punkt
  34. Noch viel zu tun. Ein paar teile fehlen noch, werden gerade veredelt und sollten nächste woche fertig sein. (Trittleisten und felgen)
    1 Punkt
  35. Wenn du dir eh einen neuen Vergaser kaufen musst, nimm den 26er von BGM, der ist dann quasi schon fertig mit den Spritkanälen. Der Si hat einen extrem kurzen Ansaugweg, deshalb spricht er (wenn er gut abgestimmt ist), auch sehr gut an.
    1 Punkt
  36. Ich bin jetzt nicht so der Held im logischen Denken, aber ist es dem Auspuff nicht völlig wurscht, wie hoch der Arsch des Rollers durch Verlängerungen härtere Federn, Dämpfer, usw. kommt? Schließlich bleibt der Abstand Boden - Schwinge immer gleich und der Auspuff hängt ja nicht am Rahmen, sondern an der Schwinge. So rein rechtlich: Den Vorwurf kann man weniger dem SCK machen, der feststellt, dass die Big Box nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Diejenigen, die den Auspuff eingetragen haben, hätten prüfen müssen, ob das Teil verkehrssicher ist. Alles andere ist eh eigenes Risiko. Bizarr ist es aber geradezu, zu merken, dass das Teil gefährlich ist, sich über den Händler zu beschweren und tapfer weiterzufahren...
    1 Punkt
  37. OT: . Johannes. Ich hab es dir doch gesagt , GS3 probiert Jeder mal ... Frustriert geht man zum Spezialisten und stellt Fest das es ein anfälliges Opa Modell bleibt . Und dann wieder nen feurigen Spanacken ..... OT Ende Grüße und hau rein
    1 Punkt
  38. ACMA V56 im Originalzustand: Schlüssel, Plaketten, Einfahrvorschrift etc ...
    1 Punkt
  39. frisch lackierte karren haben oft einfach keinen charakter mehr. ausserdem kost das lackieren nur viel geld. und beim vorherigen strahlen leidet das material. ich stecke zeit und geld lieber in die technik und suche die schönheit in den altersbedingten, einmaligen spuren der zeit und brauche mich nicht über bei sachgemäßer bewegung im alltag entstehende kratzer im neulack ärgern :) das ding muss fahren, lack ist nur korrossionsschutz und olack erfüllt diesen job besonders gut...
    1 Punkt
  40. ... was nix war und nix wird, wird dick mit Silikon zugeschmiert Einkleben ist ein gute Idee, vorrausgesetzt, dass man den Scheinwerfer nie mehr einstellen möchte. Die Messingtonne soll sich in der kleinen, rechteckigen Aussparung. Sobald man die gegenüberliegende Feder eingehängt und die Schraube weiter eingedreht hat, paßt das auch alles. Somit hast Du, bis auf die fehlende Feder eigentlich eh alles Richtig gemacht. Wenn sich bei "Problemen" direkt mit dem Verkäufer in Verbindung setzt wird einem i.R. umgehend geholfen... Grüße, Markus
    1 Punkt
  41. Neues Jahr.......und feddich Nun noch einmal putzen und wohl mit Owatrol "Abschluß-Versiegeln" Mir gefällt dieser speckige glanz besser. Was halt noch fehlt, sind O-Lack Felgen und die äußere linke Trittleiste.......wer also was rumfliegen hat....an mich denken
    1 Punkt
  42. Motor: Basis Original Super125 Original 6V Kontaktzündung Vergaser SI24, Luftfilter mit Loch original Kurbelwelle DR177, 1mm Fudi, Auslass leicht hoch gezogen, MMW Kopf, dritter Überströmer mit Kaltmetall, SZ 120/172, QK 1,7mm Original Getriebe 22/67 (hinten 4.00-8") Kupplung mit DDog Korb Auspuff Polini Box mit MRP Ständerversatz Rahmen: Super125 EZ 7/65 Italienimport, gekauft Dez´04 in blau überlackiert, Trittbrett und Heck ordentlich Rost Gestrahlt/Primer/Blecharbeiten(Trittbrett)/gespachtelt/gefüllert, Lack Super150 (VBC) PIA.210 BLU Vollrestauration ALLER Teile, alle Originalteile aufbereitet Zulassung ohne Fahrtrichtungsanzeiger;) Schwingsattel/Brötchen mit original Kunstleder Original Gepäckbrücke nachträglich montiert, Bilder noch mit VNB Leihgabe Tacho nach langer Suche 110km/h neu revidieren lassen Fahrwerk: Dämpfer Original aufgearbeitet Hintere Dämpferhalterung minimal verlängert für mehr Bodenfreiheit Reifen Heidenau K75 3.50-8"/4.00-8" Und so steht sie heute da, St.Tropez Sommer 2016:
    1 Punkt
  43. ohjee ich glaube meine ponnys treiben es wie die karnickel es werden immer mehr geil :P
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung