Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.09.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wie ich schon sagte! Wem die Patchaktion zu "politisch" ist oder die "falsche politische Richtung" einschlägt braucht einfach keinen Patch zu kaufen!
    4 Punkte
  2. Das nennt man bei Reifen auch schon mal gerne Vulkanisation
    2 Punkte
  3. Eine Kasse für DEUTSCHE Kinderheime. Und eine Kasse für Flüchtlinge So! Genug Öl ins Feuer gekippt @Pömmie Ja kläre ich diese Woche.
    2 Punkte
  4. P.S. wer damit ein Problem hat daß beim Anrollern die Patches für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen verkauft werden braucht einfach keinen zu kaufen. Ich schreibe das weil ich grad nen Anruf erhalten habe warum man das Hobby denn nun plötzlich "politisieren" muss.
    2 Punkte
  5. Es wird immer wieder in letzter Zeit geschrieben Sport besser als Polossi. Liegen mal 25 Jahre Entwickung zwischen GG und Alu. Interessiert hier doch kein Schwanz was der Aluklumpen hier kann. Eine reine Vergleichskurve ist ja mal ok.Aber mehr ist nicht von nöten. Warum wird das nicht einfach ins Malossi 210 Sport topic geschrieben und dort über diesen tollen Zylinder geschwärmt. Immer wieder hier,immer wieder im Polossi-Topic! Ich fahre z. B. Polossi weil ich Bock drauf habe!Auch weil ich was mit GG bauen möchte und weil ich Bock auf gebastel habe ohne nen Zylinder aus der Schachtel zu ziehen und auf irgendeinen Block zu stecken. Deshalb wäre es schön wenn hier im Polossi Topic auch mit Polini meets Malossi parts weiter geht und nicht mit reinen Malossikits . Gerne wieder mit Bildern,Kurven und viel Frässtaub. Ansonsten müsste man jetzt sämtliche Alte Themen dicht machen weg. stärkerer Neuentwicklungen.
    2 Punkte
  6. Da müssen wir die Kollegen noch enablen. Die sind dann im Lead und versorgen uns mit Infos aus dem Sales. FICKT EUCH!!!!
    2 Punkte
  7. Deckenkamera, mit der beobachtet wird, wann die letzten Tropfen aus dir rinnen. Dann drückt einer auf den Spülknopf. Gewöhnt man sich dran.
    2 Punkte
  8. Eine nörgelnde, unattraktive, ungepflegte Frau brüllte ihren beiden herumschreienden Kindern in einem Billig-Discounter hinterher. Das Personal sagte freundlich: "Guten Morgen, nette Kinder, die Sie da haben. Sind das Zwillinge? " Die Frau hörte auf zu schreien und pöbelte das Personal an: "Waaas willst du von mir, neeee ne, das sind keine Zwillinge. Bist du behindert oder was, guckst du... der Große ist 9 die Kleine 7. Maaaaan hast wohl Fisch auf den Augen, oder bist halt nicht so helle?" "Nein, ich bin weder blind noch dumm," erwiderte das Personal." Ich konnte nur einfach nicht glauben, dass es jemanden gibt, der sie zweimal fickt."
    2 Punkte
  9. Sicher dass das der Kamel Auspuff ist? Sieht eher nach Modell Dromedar aus.
    2 Punkte
  10. Hallo Gemeinde, Ich fahr seit heute auch so ein Malossi-Sport Ding .. All die Jahre zuvor bin ich auf meiner PX diverse Polossi`s gefahren.. Zuletzt auf 62 Hub mit 34 VHSB und MRP-RD Membranstutzen und BigBoxSport.. Den alten Graugussklumpen hab ich wegen thermischer Probleme verbannen müssen obwohl der Rest der Peripherie gepasst hat hab ich ihn auf Strecke nicht Klingel-frei gebracht.. Auf die vorhandene Peripherie hab ich dann den bearbeiteten Malle Sport (124/184) gesteckt. Gleiche Bedüsung, gleicher Kopf (MMW), gleiche Fudidicke und QK (1,3mm) Der Zylinder passte verhältnismäßig gut auf die Polossi Überstromkanäle im Block, bis auf den rechten ÜS-Kanal der ist nur zu 80% geöffnet. Ich hab den Malle Sport auf Polossi gefräst + komplettes Polossi Kolbenprogramm, Zylinder angepasst und 58-60% Auslassbreite und so tief wie möglich gesetzt mit 62er Welle. Heute die ersten 50km runtergerissen - So muss das ! Das Ding hat Kraft aus dem Drehzahlkeller - trotz Membrane, einen Durchzug der seines gleichen Sucht und dreht auch ein wenig mehr als der Polossi. Fazit: So einen Motor hab ich noch nie zuvor gehabt, obwohl meine Polossis auch sehr gut liefen. Ich bin bekehrt ! Grüße Michl aus Auxburg
    2 Punkte
  11. Was ergeben 3 zersägte PX Rahmen + 1 Bajaj Rahmen + ein paar Motorradteile + ein WR 360 Motor von Husqvarna? Einen Haufen Arbeit und viel Spaß! Voller Stolz präsentiere ich hier Ten Inch Terror! Nach 5 Jahren Bauzeit mit einigen Unterbrechungen ist sie jetzt soweit, dass ich ihr die Kinderkrankheiten austreiben kann. Vor 1 1/2 Jahren war noch nicht mal klar, dass dieses Projekt überhaupt umsetzbar ist. Motor Husqvarna WR 360 55 PS, 45 Nm Drehmoment Das Handschuhfach ist als Tank ausgelegt und fasst 14 Liter Die Scheibenbremse vorn auf Sprintgabel ist eine Weiterentwicklung meiner Bremse auf der Stray Bullet. Anstatt eines Spreichenrades habe ich hier ein Alu-Scheibenrad gebaut, welches der Centerline Felge nachempfunden ist. Flipheck aus Blech, mit 8 Schrauben befestigt. Liegender Stoßdämpfer, über Umlenkung angesteuert. Der Lenker ist leicht gedropped, Elektrik und Instrumentierung kommen von Motogadget. Geschaltet wird über einen elektrischen Powershifter ohne Kupplung. Damit das Bordnetz mit der zusätzlichen Belastung umgehen kann, wurde ein Vollwellenregler installiert, die Lima umgelötet und die Elektrik auf komplett DC umgestellt. Statt einer H4 Birne wird jetzt ein LED Chip von Adjure verwendet, der nur knapp 2/3 des Stroms einer H4 Leuchte verbraucht. Die Sitzbank ist im Eigenbau entstanden und von meinem Lieblingssattler Alex Rothe bezogen worden. http://www.weitgehendgar.de/ , der Auspuff ist von Pipedesign. Die Fahrleistungen sind abartig! Mir zittern immer noch die Finger wenn ich so tue, als ob ich jetzt mal so richtig Vollgas gebe. denn so richtig Vollgas habe ich mich immer noch nicht getraut... Edit: In der Zwischenzeit habe ich mal so richtig am Kabel gezogen. Mit zittrigen Finger behaupte ich weiterhin, dass die Fahrleistungen abartig sind. Wenn man will, fährt sie aber genauso handzahm wie eine PX 200. matthias dahl photographie In der Zwischenzeit gibt es erstes Update: Die ürsprünglich angedachte Positionierung des Federbeins ergab eine ungünstige Geometrie mit einer daraus resultierenden Knickbelastung auf das Federbein, welches in der Folge dann gebrochen ist. Die provisorische Lösung ein modifiziertes BGM Federbein einzubauen, erwies sich als so gute Wahl, dass es jetzt dauerhaft drin bleibt. Die Custombike hat die Karre gefeatured. Das dürfte wohl der erste Roller sein, der es in dieses Magazin geschafft hat. Ein Feature in der Itlienischen Chop and Roll Ein Feature in der Französischen Kustom Es gibt ein weiteres Update. Ziel ist es dem Motor ein wenig mehr Overrev zu geben. In der originalen Auslegung lässt sich ein Wohnwagen damit die Kasseler Berge hochziehen - vor Reso. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Motor in direkt gegen die Wand dreht. Dazu wird der Zylinder angehoben und die recht moderaten Steuerzeiten verschärft. Ich habe einen neuen Ansaugstutzen gebaut und den 35er PWK, gegen einen 38er PWM und die originale Membran gegen eine V Force getauscht. Best Custom Scooter Scooterst meltdown 2016 Bei aller Liebe 360ccm und nur max 44 Ps am Rad sind zu wenig. Canonized hat mir einen schönen Auspuff und Overrev eine Brennraumkalotte entworfen. Dazu eine frei programmierbare Zündung von Ignitech und das Elend begann. Der Auspuff ist gut 250 mm länger als der Alte und hat einen deutlich größeren Belly, Das neue Heck welches ohnehin gerade im Bau war, musste also mit abnehmbaren Hauben ausgestattet werden. Da ein Teil der Steifigkeit über die angeschweißten Hauben erreicht werden , war das keine gute Nachricht. Die Batteriezündung erforderte einen höheren Kraftaufwand beim Ankicken sodass sich die Kickerwelle verdrehte, jeder Alukicker sofort die Verzahnung verlor und das Starten eine anstrengende Geschichte wurde. Weil man nicht hungern soll, ohne zu frieren. passt der Auspuff trotz 2 cm Verbreiterung der Hauben nicht unter selbige. Die Haube muss also weiter umgearbeitet werden. Mittlerweile ist die Karre wieder auf der Straße, der 38er Keihin ist gegen einen 40er Smart Carb getauscht worden und die Karre schiebt bösartig nach vorn. Go—to—jail—scooter! Es sind jetzt 53 PS am Rad mit 45 Nm herausgekommen, man mag enttäuscht feststellen, dass dies ja gerade mal BFA Niveau ist, dabei sind aber die Standfestigkeit und die 6 Gänge zu berücksichtigen. Das neue Heck ist deutlich steifer, hat endlich ein kleines Fach für Ölflasche und Werkzeug und die Hauben sind jetzt abnehmbar. Die Alukante an der Hutze muss allerdings nochmal überarbeitet werden.
    2 Punkte
  12. Das diesjährige Abgoggln steht mal wieder unter einem sozialen Aspekt. Wie jedes Jahr wollen wir mit euch die Saison beenden, gemeinsam noch einmal eine Runde auf der Vespa drehen und bei geselligem beinander Sitzen und Sein die Saison ausklingen lassen. Zudem wollen wir auch unseren Mitmenschen ein wenig von unserm Glück und unserer Freude abgeben. Daher haben wir uns überlegt, den diesjährigen Goggl-Patch für „1 + X“ an euch abzugeben. Das heisst ihr gebt 1 Euro + Betrag X, wenn ihr wollt, zum Erhalt des Patches und helft damit Flüchtlingen und Asyl-Suchenden hier direkt in Augsburg. Der gesammelte Betrag wird dann einer lokal in Augsburg tätigen Flüchtlingsorganisation persönlich von uns übergeben. Wir freuen uns auf euch und brauchen jetzt nur noch "gutes" Wetter. Treffpunkt zur Abfahrt um 13:00 Uhr wieder am Bombig / Reesekaserne
    1 Punkt
  13. Und hier. http://www.germanscooterforum.de/topic/228348-die-gro%C3%9Fe-o-lack-tauschb%C3%B6rse/
    1 Punkt
  14. Rauchmeldertest?
    1 Punkt
  15. Alda, ein Reifentopic... Bei den Kipplern wird man dafür 3 Wochen gesperrt.
    1 Punkt
  16. das waere aber sehr schade, wenn hier 150 seiten an zum teil sehr wertvollen infos weg waeren, nur weil einige nicht in der lage sind im entsprechenden topic ihren kram zu posten
    1 Punkt
  17. Sehe ich auch so. Und wer politisch in eine (meiner Meinung) falsche Richtung geht, der braucht von mir aus auch gar nicht kommen.
    1 Punkt
  18. Grad nen Anruf bekommen call gehabt: Ich kann leider kein Steno; da kam noch mehr solcher hochgeistigen Ergüsse zu diesem eigentlich sehr banalen Thema.
    1 Punkt
  19. Mit Deckel meinst du wenn die Auslassteuerung nicht montiert ist und ein Deckel das loch verschließt? Auslassteuerung wird es erst bei der nächsten Serie der H2o Zylinder geben...
    1 Punkt
  20. Racinggitter drüber und Abfahrt.
    1 Punkt
  21. Werde den Mike dazu noch anrufen und nachfragen. "The Drunken Monkey" wäre nicht verkehrt. Guter Laden und für ordentliche Musik und gute Getränke ist ja auf jeden Fall gesorgt. Der Laden ist noch neu. Da muss ich mich dann etwas benehmen....
    1 Punkt
  22. Noch einer vom röhrl: beim beschleunigen müssen die tränen der ergriffenheit waagrecht zu den ohren abfließen
    1 Punkt
  23. Ich den Senf ... und ich spreche die tatsächlich gedrückte Kurve runter.
    1 Punkt
  24. Ok, wir nehmen die Tendenz von heute morgen, bevor da jemand angefangen hat "lustig" zu sein. Und damit wirds der 17.10. Gerade mit dem Schindluder abgestimmt. Umfrage beendet.
    1 Punkt
  25. Pinascomäßig für die GS 150 zur Zeit nichts angedacht Leider hat auch der Herr Quattrini sein Projekt nach dem Prototypentest vorerst eingestellt. Da muss leider weiter gewartet oder gebastelt werden, so wie bei mir. Kommt jetzt in meine LU, GS-Block mit Quattrini M1XL Leider kein P&P
    1 Punkt
  26. Mir egal wann, ich fahr einfach mit wanns los geht! Trag mich aber mal im Doodeldings ein! Die Terminfindung wird ja immer schlimmer.....vielleicht sollten wir noch Doodln mit welchen Outfit und Handtäschchen wir fahren wollen! Ah.....Setupabstimmung wäre ja auch noch zu Doodln........duck und wech!
    1 Punkt
  27. scomandi thailand ? ich machen liebe lang !
    1 Punkt
  28. Keine Hände, keine Kekse..... so ist das!
    1 Punkt
  29. War am Montag auch mal wieder auf der Rolle. Zirri 51*58, 38pwm
    1 Punkt
  30. Moin....heute wird Homeoffice getestet. Weiß aber noch nicht welche Krawatte zum Bademantel passt
    1 Punkt
  31. das ist denke ich auch besser, wenn du wieder in der Versenkung verschwindest. In deinem Post wird mehr als klar, dass Blechroller wohl nicht das Richtige für dich sind.
    1 Punkt
  32. Hm Bei mir nicht Trocken wie ne frische Windel
    1 Punkt
  33. Hallo Gemeinde, Ich fahr seit heute auch so ein Malossi Ding .. All die Jahre zuvor bin ich auf meiner PX Polossi gefahren.. Zuletzt auf 62 Hub mit 34 VHSB und MRP-RD Membranstutzen und BigBoxSport.. Den alten Graugussklumpen hab ich wegen thermischer Probleme verbannen müssen obwohl der Rest der Peripherie gepasst hat hab ich ihn auf Strecke nicht Klingel-frei gebracht.. Auf die vorhandene Peripherie hab ich dann den bearbeiteten Malle Sport (124/184) gesteckt. Gleiche Bedüsung, gleicher Kopf (MMW), gleiche Fudidicke und QK (1,3mm) Der Zylinder passte verhältnismäßig gut auf die Polossi Überstromkanäle im Block, bis auf den rechten ÜS-Kanal der ist nur zu 80% geöffnet. Ich hab den Malle Sport auf Polossi gefräst + komplettes Polossi Kolbenprogramm, Zylinder angepasst und 58-60% Auslassbreite und so tief wie möglich gesetzt mit 62er Welle. Heute die ersten 50km runtergerissen - So muss das ! Das Ding hat Kraft aus dem Drehzahlkeller - trotz Membrane, einen Durchzug der seines gleichen Sucht und dreht auch ein wenig mehr als der Polossi. Fazit: So einen Motor hab ich noch nie zuvor gehabt, obwohl meine Polossis auch sehr gut liefen. Ich bin bekehrt ! Grüße Michl aus Auxburg
    1 Punkt
  34. Ganz ehrlich ? Würd ich nicht weiter verkaufen. Geld kommt und geht, So'n Teil für den Preis kriegste nicht mehr.
    1 Punkt
  35. Du wirst doch wohl nicht mit der frisch operierten Hand onanieren Du wirst doch wohl nicht mit der frisch operierten Hand onanieren
    1 Punkt
  36. ...weil ich mit dem tollsten Mann auf der Welt zusammen bin und heute mal für ihn shoppen war.
    1 Punkt
  37. vielleicht gibts ja bald MMW Powerteile fürs Ciao!
    1 Punkt
  38. war mal wieder auf dem prüfstand. setup: 58er falc monoauslass, gehäusegesaugt. 68% breite, 126/200 30er vhsh pvl mit gpone lüfter kamel auspuff heizer_k1_falc_200_kam.pdf heizer_k1_falc_200_kam.pdf
    1 Punkt
  39. Ich wollte euch mal kurz mein neustes Projekt vorstellen. Ich habe die letzten Wochen ein Praktikum in einer Schlosserei gemacht, und in der letzten Woche durfte ich für mich selber nen Tank bauen. Ziel waren so 8 Liter hinzubekommen. Jetzt stellte sich erst mal die Frage ob ich einen alten Tank vergrößer oder nen komplett neuen anfertige. Weil ich den Tank nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben erweitern wollte (so weit wie möglich in die Sitzbank) wollte ich auf jeden fall einen flachen Tankverschluss. Also dachte ich mir ich bau das Ding komplett selber. Ausserdem kann ich dann auch Edelstahl nehmen und hab kein Stress mehr mit Rost oder so War auf jeden Fall ein riesen Haufen Arbeit. ca. 25 Arbeitsstunden... (wie gesagt ich bin Praktikant, kein Profi ) Es gibt fast keinen Rechten Winkel und nur relativ komplexe Formen und Rundungen... Materialkosten : 10€ für Benzinhahn 50€ für den Tankdeckel Plus ca. 2-3 Kilo Edelstahl (keine Ahnung was das Kostet, hat mir mein Chef geschenkt ) plus bissle krimskrams fertig geschweisst hat ihn der Schweissermeister. Tank wurde komplett abgeklebt und mit Formiergas gefüllt. Das Ding passt perfekt unter die ET3 Sitzbank. Als es vollbracht war und ich endlich messen konnte wurden meine Erwartungen übertroffen... ca. 9,7 Liter, davon ca. 9,5 nutzbar und 1,3 Liter Reserve Schlauch und Benzinhahnhebel anbringen ist ne Fummelei, aber was solls. und halbwegs schick sieht er auch noch aus. Aber seht selbst:
    1 Punkt
  40. Eigentlich ein guter Witz ist, dass ich, nachdem ich in den Raum geworfen hatte wie lange wohl die erste Macke bei meinem neuen Helm auf sich warten lässt, keine 2 Minuten später beim verlassen desselben die erste Macke in den Helm gehauen habe Und ich hatte vorher sogar noch richtig getippt wie das wohl passieren würde.
    1 Punkt
  41. Geschichten von der Baustelle #192.942: Da wieder mal kein Cutter auffindbar war, habe ich die Tapeten Bahnen mit ner neuen Cutterklinge geschnitten, ohne Griff. Meine Holde tat es mir gleich. Irgendwann gegen 2200 war dann Schicht und ich wollte noch was aufräumen, ging durch einen Türrahmen, durch den man wegen direkt folgender Schraege etwas schief durchgehen muss und sehe aus dem Augenwinkel gerade noch so irgendeinen schmalen Strich am Durchgangsrand in die Öffnung ragen und bleibe abrupt stehen. Da hat Madame die nagelneue Klinge aus Bequemlichkeit nach dem schneiden mit Klinge und Spitze exakt auf meiner Halsschlagader Höhe in Laufrichtung in voller Laenge in den Durchgang ragend gesteckt... Ich denke Sie will das Haus lieber alleine behalten.
    1 Punkt
  42. Da habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. C2C bietet nahezu keine Funktion gegen Insektenleichen - jedenfalls nicht bei halbwegs zügiger Geschwindigkeit. Bei dreistelliger Fahrt bietet m.E. erst eiine Scheibe vom Format Rallymaster o. ä. akzeptablen Schutz für die Jacke und man kann sich auf's Visier-Reinigen beschränken.
    1 Punkt
  43. na siehste', immerhin noch auf Seite 1
    1 Punkt
  44. Stimmt, da liegt ein Krümel drauf
    1 Punkt
  45. vespisti/a passt für mich sehr gut zu den verhassten automatikrollerfahrern.
    1 Punkt
  46. Bei mir sieht es so aus. Fahrleistung 500km Motor nicht abstimmbar. Starkes Stottern im Teil-Lastbereich. Düsen rauf und runter gedüst-ohne Erfolg.
    1 Punkt
  47. Frage: im normalen fahrbetrieb schönes Kerzenbild, nach 5 km Vollgas Kerze grau/weiss....kann mir nicht vorstellen noch höher mit der Hd gehen zu müssen. Vergaser und Wanne neu gedichtet. Setup: malle Sport, 1,5 Kodi, 0,2 fudi, 1 mm qs, unbearbeitet, nur Kolben gekürzt, 60er Tameni Welle, sip Road, pinasco so 24er, 140er Hd ,160er hlkd, be 3 mr, 52/140er nd, Frage: im normalen fahrbetrieb schönes Kerzenbild, nach 5 km Vollgas Kerze grau/weiss....kann mir nicht vorstellen noch höher mit der Hd gehen zu müssen. Vergaser und Wanne neu gedichtet.
    1 Punkt
  48. Fmps Probleme hatte ich bisher noch nicht, verwende AUSNAHMSlos Dichtmasse UND Dichtung. Vorher werden die Dichtflächen sauber gereinigt und kontrolliert. LG; Heli
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung