Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.09.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. es gibt so viele fragen die unbeantwortet sind. warum ist die erde eine scheibe? warum dreht sich die sonne um die erde? warum hatte ich heute weichen stuhlgang? warum ist mein glied morgens so komisch hart? und und und.. ich kann aber trotzdem ohne medikamente gut durch den tag kommen. einfach akzeptieren, dass es die köpfe nur ohne nut gibt und punkt. das muss man hier nicht ausdiskutieren
    3 Punkte
  2. Unsere Erfahrungen mit der King Clutch (4 Scheiben) sind auch durchweg gut Wir fahren einen alten originalen XL2-Deckel mit gekürztem Druckpilz und 1mm Spacer, Deckel innen leicht ausgeschliffen, sonst alles P'n'P. Die Kupplung hat die komplette Saison in der ESC in einem K1 Motor mit den gleichen Belägen durchgehalten: Kein Rutschen, keine Trennprobleme, absolut problemlos. Und mein Mann gehört eher zu den Fahrern bei denen Motor und die Kupplung richtig auf den Sack bekommen Insgesamt mit Trainings sind wir jetzt bei knapp 40h Tracktime und Rennen in 2 Klassen plus Langstrecke. Nächstes Wochenende nochmal mindestens 6 Stunden Tracktime und dann kann man für nächste Saison vielleicht mal neue Beläge reinwerfen
    2 Punkte
  3. auch österreicher sind willkommen, einzige vorraussetzung: halbwegs hochdeutsch
    2 Punkte
  4. PastoralesMönchsSyndrom ?
    2 Punkte
  5. Was es auch war, es ist endlich abgefallen.
    2 Punkte
  6. Also Wenn bei k5 12,xx auch ok sind, freut mich das, eben ich hab ein reines gewissen!!! Auf der strecke macht das so ziemlich sicher nix aus...... aber ich bin gern korrekt, oder? Wenn eine toleranz dabei ist, macht das absolut sinn.
    2 Punkte
  7. nix is so verlässlich wie ein drache und ein krieger ..... na ihr wisst ja wo ihr die finden werdet
    2 Punkte
  8. Die sitzen schon stramm und 1,5mm pro Seite stauchen wird schon gehen mit Flutschi und Schraubstock, Einziehwerkzeug oder Schraubzwinge.
    1 Punkt
  9. wir haben neulich mal mal ein Gin-Tasting mit ein paar Freunden gemacht. Je 2 haben eine Buddel mitgebracht und eine Sorte Tonic, ich habe eh um die 15 Sorten Gin im Haus (hat sich angesammelt). Als Gläser haben wir Bechergläser 0,03l aus dem Chemiebedarf genommen . Wir haben dann jeweils jedem/jeder 1 ccm Gin (mit Pipette abgemessen) zum riechen und schmecken gegeben und dann einen Tonic ausgesucht. Auch die haben wir vorher zum Schnuppern rumgegeben. Tonics hatten wir: Schweppes, Fevertree, Fevertree Mediterranian, Indi, Thomas Henry, Fentimans, 1724. Manche davon haben wirklich starken Geschmack, mir teils zu arg. Ganz zu Anfang haben wir uns übrigens mit je einer Portion Gordon/Schweppes "kalibriert", damit der Versuch auch wissenschaftlich ausgewertet werden kann (hähä). Die Tonics waren ja nicht so viele und da hatte man schnell raus, was stark beeinflusst und was nicht. Teils haben wir auch direkt hintereinander den gleichen Gin und diverse Tonics probiert, weil der erste Versuch nichts war. Gins: Gin Mare, Gin Sul, Graeger (gut!), Nordes, Xoriguer, Mombase, Napue (hui!), Haymans, Bulldog, Helsinki Dry, Tann's, London Nr.1, ... die Standards mal weggelassen hat Spaß gemacht und am Ende (nach 14-16 Stück, halt nur 0,03l ) waren wir gar nicht mal so betrunken. Das wichtigste war, Spass zu haben und mal paar neue Geschmäcker zu erkunden, und Spaß hatten wir!
    1 Punkt
  10. Es gibt ja offensichtlich diverse Erfahrungswerte zu diesem Thema. Hier mal meine: 'Früher' haben wir immer die Kurbelwelle abgesägt(ca 19mm, das stand auch so in den alten Malossi Anleitungen) aber zu der Zeit gab es auch keine Rennwelle zu kaufen. 24-er Vergaser eher nicht. Das Leistungs- und Verbrauchs-Plus wiegt die Probleme in der Teillastabstimmung selten auf. Vergaser bearbeiten ist unnötig. Die Kupplung geht irgendwann auf, wenn Du einen Puff fährst, der Drehzahlorgien unterstützt. Hm... Das ist aber eigentlich genau das, was der Malossi will. Einlass verlängern bringt Leistung bei Drehzahl, aber auch Drehmomentverluste. Anfahren am Berg mit Beifahrer geht dann nurnoch mit Drehzahl und schleifender Kupplung.
    1 Punkt
  11. Ich hab da leider nix zu bieten...eigentlich hab ich mit der ganzen Sache hier gar nix zu tun...bin quasi beim Vorbeifahren angefixt worden Tag zwei vom Experiment: Schoten abgeseit...Sud aufgekocht und nochmal 50g Zucker dazu...dann zurück ins Glas. Kanns leider nicht vermeiden daß ein paar Schoten oben schwimmen...wird schon so klappen! Das ganze ist ne ziemlich klebrige Sache aber wenn man bißchen aufpasst hält sichs in Grenzen. Rest der gestrigen Ernte eingemacht... @Jogl...muß mich nochmals für den Riesenspaß bedanken! ...aber ist schon Zeitaufwändig...Heute war ich wieder gut eineinhalb Stunden beschäftigt! Ich hab ja sonst nix zu tun
    1 Punkt
  12. Mensch Norre, dafür geht's halt einfach momentan im Polossi-Topic ab!!! :wacko: Blasphemie!
    1 Punkt
  13. Morgen, der Plan liegt auf meinem Lappi und das habe ich nicht dabei.
    1 Punkt
  14. den süßen Senf gibts momentan auch im Glassssssssss bei uns zu kaufen und das ist schon im Talon bei mir
    1 Punkt
  15. Rein inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln - sach ich da nur. Weniger chinesisch.
    1 Punkt
  16. @Ravioli: Wieso, willste trampen? Muhahahahahahahaha. Ich bin heute echt witzig, was?
    1 Punkt
  17. du zäumst das Pferd ständig von hinten auf!!Solange dein Einlaß noch jungfräulich ist sitzt dort die Drossel.
    1 Punkt
  18. Ich habe gehört dass der Michelin S1 der beste sein soll. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher weil mir das mal von einem Vespa-Kenner bestätigt wurde.
    1 Punkt
  19. Au man ey, jetzt isser doch wieder da. Hätt ich doch bloß meine Fresse gehalten.
    1 Punkt
  20. Habe die schönsten Europahörspiele aus meiner Jugend auf einem Stick, für die Rollerlosen Wintermonate.........
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Wenn du mach österreich kommst, dann pass dich gefälligst an und lerne die landessprache ;)
    1 Punkt
  23. Ich habe das mit diesen ganzen Ohr-Ringen in Zylinderköpfen noch nicht richtig verstanden. Ich wünsche mir auf der EL 2016 einen kleinen Workshop und eine qualitativ gut ausgearbeitete Powerpoint-Präsentation. Schön wäre das Ganze in einem Tagungshotel.
    1 Punkt
  24. Nee, bin vorher runter gefallen beim Versuch die Backe abzumachen
    1 Punkt
  25. Yo! Ist aber wahrscheinlich erst 5000km dieses Jahr gefahren......... Oder er hat ihn mal wieder bis auf die letzte Schraube zerlegt Al.
    1 Punkt
  26. Das ideale Transportfahrzeug für den MODernen Ace zur Arbeit (GFK-Nasszellen im Motel One mit Hochdruckreiniger säubern).
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Mein absoluter Favourit! Granulat mit Geheimbrühe, "trockenschmoren" geschälte Tomaten druff, Zeit, Gewürze und Hingabe. Wenn mein Lieblingsgericht nicht das sondern ... wasweißich, Knäckebrot wäre , dann wär ich bestimmt 10 Kilo weniger. Bin ich zum Glück nicht... Wie geil ich bau mir das morgen auch!!!
    1 Punkt
  29. um Leben einzuhauchen brauchst du einen Flachkolben, Zylinderkopf mit einer höherer Verdichtung den Zylinder Ein- und Auslaß bearbeiten eine andere Welle mit Pleuelager oben. einen Polini CP 23 Vergaser, muss aber bearbeitet werden, Ansaugrohr, Umlenkrolle etc am Sip Road kommst nicht vorbei. das ganze getestet auf etlichen Tausenend Kilometern das mal auf die schnelle Wenn du die P&P Teile brauchst einfach PN an mich
    1 Punkt
  30. Mit das Sinnvollste, was man mit einer Lambretta tun kann...
    1 Punkt
  31. Das ist ja mal ne Top Aussage - ähnlich "Ich hab erst jetzt gemerkt dass heute gar keine Rettung beim Rennlauf vor Ort war". Es ist allen klar, dass es rein um den Spaß beim im Kreis fahren geht, aber ein Mindestmaß an Organisation bzw. Professionalität ist wichtig dass es auch beim Spaß bleibt. Und Streckenposten bzw. Rettung gehören da dazu wie ein handhabbares Reglement. Edit: Leider hat nicht jeder einen Prüfstand daheim, um seinen Motor auf 11,98 PS hinzutrimmen. Einen Motor aus unbearbeiteten Teilen zusammen gestoppelt zu haben und dann mit ruhigem Gewissen zum Rennen fahren zu können, ohne sich dann über eine eventuelle Disqualifikation aufgrund irgendeines zufälligen Parameters ärgern zu müssen ist unnötig.
    1 Punkt
  32. Das ist aber mehr ein ETS Fakten (und weniger Bilder)-Topic. Naja, soll mir egal sein. Die ETSen sehen ja eh alle gleich aus, weil sich keiner traut, die umzulackieren.
    1 Punkt
  33. Jetzt sag nur das Augsburg zur Malossitown wird ,dachte da fahren nur Polini und Polossis rum.
    1 Punkt
  34. wenn er weit genug hinten raushöngt: ein rotes fähnchen konnte ich mir nicht verkneifen
    1 Punkt
  35. Konzentrierte Phoshporsäure ist halt schlecht zu entsorgen nicht ganz ungefährlich... Ich nehm seit Jahren Cola (enthält auch Phosporsäure) oder die Zitronensäure vom DM-Markt zusammen mit scharfem Riesel oder Spaxschrauben...was halt grad zur Hand ist. Hab auch rumgebastelt... Motor ist vom Grillspieß http://www.germanscooterforum.de/topic/62108-das-grosse-grilltopic/page-134#entry1068190284 läuft mit geschmeidigen drei Umdrehungen pro Minute... Video lädt gerade hoch...gibts Morgen zu sehen....
    1 Punkt
  36. Du wirst doch wohl nicht mit der frisch operierten Hand onanieren Du wirst doch wohl nicht mit der frisch operierten Hand onanieren
    1 Punkt
  37. war mal wieder auf dem prüfstand. setup: 58er falc monoauslass, gehäusegesaugt. 68% breite, 126/200 30er vhsh pvl mit gpone lüfter kamel auspuff
    1 Punkt
  38. So ist es richtig, jetzt hast du mal ein Machtwort gesprochen. Das übst du jetzt noch schön vorm Spiegel, dann kannst du es ihm auch im realen Leben ins Gesicht sagen. Dann kann hier endlich zu, weil Wayne interessierts? Sommerloch noch nicht durch?
    1 Punkt
  39. ...meine selbst gepflanzte Seidenakazie endlich blueht.
    1 Punkt
  40. wozu VESPISTIS so alles in der Lage sind Sommer ist doch vorbei oder?
    1 Punkt
  41. Das Leben ist hart. Was es alles so gibt. Crazy. *bier und chips hol*
    1 Punkt
  42. 1 Punkt
  43. Habe gerade auch einen Eintrag in meinem Fred: VNB1T Restauration zu meinem Elektrikproblem gemacht, aber vielleicht ist das hier besser aufgehoben: PX Motor in VNB: Gestern bei der Ausfahrt gingen alle Birnchen durch. Stand-Rüli und Scheinwerfer. Bin dann nur mit Fernlicht vorne gefahren. Zuhause dann Birnchen gewechselt.....Licht ging trotzdem nicht, Fernlicht geht jetzt auch nicht mehr! Normalerweise ist das Licht ein wenn der linke Knebelschalter ganz auf links steht. Mit dem Wippschalter wird dann nur zwischen Abblend und Fernlicht umgeschaltet. Schnarre ging die ganze Zeit immer, egal ob Licht Ein oder Aus. Hatte ich auch so alles angeschlossen. Jetzt geht die Schnarre nur noch wenn das Licht ausgeschaltet ist. Auch das Bremslicht geht nur noch wenn der Lichtschalter auf Aus steht.....bin ziemlich verwirrt. Hab ja seit dem Aufbau und als ich die Elektrik gemacht hatte nichts geändert. Ist ein BGM Regler verbaut. Probehalber einen anderen Regler verbaut, immer noch das selbe Problem. Hab dann am blauen Draht von der ZGP bei laufendem Motor bis max 46-48V gemessen. sollte ja ohne Regler normal sein, oder? Dann Motor aus und durchgeklingelt. Habe zwischen Masse und blauem Draht Durchgang....ist das normal? Widerstandsmessung waren ca. 74-75Ohm gegen Masse. Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt??? Weiß echt nicht mehr weiter Gruß Jürgen
    1 Punkt
  44. Schrieb ich schon massiv zu fett?
    1 Punkt
  45. Ich fahr auf meinem 187er Polini Tourer den Dellorto VHSH 30 CS. Da ich jetzt nen neuen Auspuff von Pipedesign hab, muss ich nochmals neu abdüsen. Unten rum etwas zu fett und klingeln bei ca. 1/4 bis 1/2 Gas. Der Gaser hat ja neben der normalen ND noch eine kleine innere ND. Kann mir jemand von euch vielleicht sagen für welchen den Wirkungsbereich der "inneren" Nebendüse bei dem Vergaser zuständig ist ? Bedüsung letzte Saison mit alten Auspuff (SIP Road 1.0): Mischrohr 264 ND 58 + 38 (innere Düse) HD 158 K21 2.v.O
    1 Punkt
  46. So drinnen ist der Motor. Keine Hexerei. So schauts jetzt aus: das musste vom Motor weg: Dafür sitzt jetzt der Motor auch dort wo ein PX Motor auch sitzen würde. Für Vergaser (sieht man oben) musste man nichts schneiden. Allerdings für den Auspuff. Der steht jetzt ca 5 cm ins Trittbrett.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung