Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.09.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. 2 Punkte
  2. Die Nadel ist ja eigentlich ein Konus und dieser Konus ergibt die Gemischaufbereitung je nach Schieberstellung. Zu sagen ein x2 ist fetter als ein x7 ist theoretisch richtig aber auch eigentlich falsch. Es gibt bei einer Nadel 3 Parameter die wichtig sind 1: die Länge des Konus, 2: die Stärke des Konus, 3: die Stärke an der Spitze An unserem Beispiel x2 vs. x7 besteht der einzige Unterschied in der Länge des Konus. Da der x7 Konus kürzer ist bleibt er in der wenig geöffneten Schieberstellung magerer, wird aber (da ja kürzer) schneller fetter je weiter Schieber aufgemacht wird. Sind also sehr ähnliche Nadeln. Anders bei x3! Diese Nadel unterscheidet sich in allen drei Parametern von x2 und x7. Wenn jetzt bei gleicher Nadel das MR auf ein fetteres getauscht wird, ändert man die "Charakteristik" mit der das Gemisch fetter wird nicht, sondern man fettet den gesamten Nadelbereich gleichmässig an.
    2 Punkte
  3. Brav mein Lämbchen! die gute Nachricht in heutigem Deutsch m.. Dafür gibt's ein Heiligenbildchen zum Ausmalen.
    2 Punkte
  4. gabs mal "schechte" skf lager?? ausser das was piaggio in die tüte steckt, ist auf den bildern was die lager für den motor betrifft, alles von skf. bei dem produkt in der piaggio tüte kann ich keine beschriftung sehen. also der skf-verein baut nicht erst seit gestern lager und mir wäre neu, dass die skf produkte jetzt aufgrund von unverträglichkeit von einem vespa motor abgestoßen werden.
    2 Punkte
  5. Buon Giorno meine Damen und Herren, kurz zur Vorgeschichte: Im Rahmen eines CDI-Tauschs von Werksdrosselei wegen Abgasbestimmungen auf eine frei programmierbare Zeeltronic CDI auf einer Aprilia RS 125 (Rotax 122) kam ich dann irgendwann an den Punkt der Versagerneuabstimmung. Nachdem mich die Hauptdüse alleine erwartungsgemäß nicht ans Ziel gebracht hat, begann ich mir Gedanken um Nadel und Mischrohr zu machen. Und da fingen die Verständnisprobleme an. Für mich war immer klar: zwischen ca. 80%-Volllast ist die Hauptdüse verantwortlich zwischen ca. 40-80% ist die Kombination aus Nadel und Mischrohr verantwortlich Geht es nun um Dell'Orto PHBH Vergaser hat vermutlich jeder schon die Erfahrung gemacht, dass das so gar nicht hinhaut, weil die Hauptdüse im Grunde alles oberhalb von 50% Schieberhub beeinflusst. Man liest dann häufig von schlechter Lastbereichtrennung der PHBs... Auf der Aprilia ist nun standardmäßig ein solcher Dell'Orto PHBH 28 drauf mit Bestückung HD 120, Mischrohr BN266, Nadel X25 im zweiten Clip von oben, Nebendüse 62, Schieber 50. Nun begann ich die Hauptdüse anzuheben, bis ich bei 138 raus kam. Oberhalb von halbem Gashub wurde es damit viel zu fett, vorallem im Drehzahlbereich zwischen 6k und 9k, danach lief sie aber sauber. Das BGM Nadelset vom Scooter Center bestehend aus X2, X3, X4, X5, X7, X13, X25, X32, X44 und X61 lag noch rum, genauso Mischrohre AV 262, 264 und 266. AV und BN sind tauschbar, jedoch stehen BN Mischrohre 8mm in den Vergaserdurchlass, während AV nur einen Überstand von 5,5mm haben. Dass der Überstand einen Einfluss hat, wird einem bei Nachdenken auch schnell klar. Also fing ich an, mir eine Tabelle zu basteln, mit der ich mir über die zwischen Mischohr und Nadel freigegebene Fläche einen Rückschluss auf den Durchfluss zusammenreimen kann. Die Tabelle findet Ihr im Anhang. Kleine Erklärung zur Tabelle: Alle Maße in Millimeter (also: Mischrohr 266 = 2,66mm Durchmesser) Überstand Mischrohr (Feld F4): Maß, wie weit das Mischrohr in den Durchlass des Vergasers steht Clip: Position 1-4 von unten. 1 ist also die fetteste Stellung, 4 die magerste. "Schiebernegativlänge": Eigenkreation, klingt wichtig. Bezeichnet das Maß von der Auflage des Nadelclips bis zur Unterkante des Gasschiebers Nadelmaße: Gemäß Dell'Orto-Maßtabelle, die Länge jedoch nicht als Gesamtlänge sondern vom untersten Nadelclip bis zur Spitze der Nadel. Der zylindrische Teil in Spalte I ist gerechnet aus der "Schiebernegativlänge", der Gesamtlänge der Nadel und des konischen Teils aus der Dell'Orto-Maßtabelle Gedanken zur Rechnung: Über den Hub und den Überstand des Mischrohrs berechne ich eine freie Nadellänge, sprich das Maß, wie viel der Nadel im Durchlass umströmt wird. Durch den Überstand des Mischrohrs wird bis zu einem gewissen Hub die Nadel gar nicht direkt in den Luftstrom gehalten, weil der Hub noch kleiner ist, als der Überstand des Mischrohrs. In Abhängigkeit von der freien Nadellänge rechne ich den Nadeldurchmesser an der Oberkante des Mischrohrs aus. Deshalb hat auch die Länge des Mischrohrs einen Einfluss: Ein kürzeres Mischrohr verschiebt den wirksamen Durchmesser der Nadel bei gleichem Schieberhub nach unten. Der Motor läuft fetter, obwohl das Mischrohr den gleichen Durchmesser hat! Aus der Fläche des Mischrohrs und dem Nadeldurchmesser als Funktion des Hubs rechne ich mir die freigegebene Fläche zwischen Mischrohr und Nadel aus. Bedienung der Tabelle: Ausgangswerte eingeben. In meinem Fall also Schieberhub 28mm, Mischrohr 2,66, Überstand Mischrohr 8, Clip 2, Schiebernegativlänge (ich liebe das Wort) 17mm, Nadel X25 Ausgangswerte mit dem Button "Bezugswerte festlegen" speichern. Die Werte werden über ein Mini-Macro einfach als Fixwerte zum Vergleich ins Off kopiert. In den Zeilen 32-36 sind die Bezugswerte dargestellt. Im Feld I37 habe ich für das rechts dargestellte Diagramm eine Auswahl hinterlegt, mit der ich zum Vergleich andere Nadeln über den Schieberhub darstellen kann. Die Felder F2 bis F7 sind frei wählbar, nachdem die Bezugswerte festgelegt wurden. Die Tabelle "Fläche über Hub (mm^2)" zeigt die Fläche zwischen Mischrohr und Nadel über den Hub je nach Nadeltyp. Gelb hinterlegt sind Abweichungen ±2% vom Bezugswert, fetter ist grün, magerer ist rot. Die Tabelle "Fläche über Hub (%)" zeigt die prozentuale Veränderung ggü. den Bezugswerten. Beispiele für Rechnungen: Wähle ich nun beispielsweise in I37 die Nadel X25 aus, bekomme ich zunächst zwei deckungsgleiche Linien im Diagramm. Setze ich nun den Nadelclip in Feld F5 von 2 auf 4, sprich die magerste Stellung, zeigt mir das Diagramm, dass ich damit lediglich den Bereich des Anfettens nach hinten verschiebe, während alles unter 60% Schieberhub davon unbeeindruckt bleibt. Deckt sich auch mit meiner Erfahrung, erstes Lächeln machte sich breit. Gehe ich mit dem Mischrohrüberstand von 8 auf 5,5mm runter (entspricht dem Wechsel von BN auf AV Mischrohr mit gleichem Durchmesser), läuft alles fetter. Um ein ähnliches Verhalten wie zu Ausgangs zu bekommen, gehe ich mit der X2 Nadel in der magersten Stufe mit dem AV266 Mischrohr ins Rennen. Die Linien laufen im Diagramm dann praktisch deckungsgleich. Die prozentuale Auswertung zeigt mir, dass ich zwischen 60% und 80% damit magerer fahre, danach praktisch deckungsgleich zum Ausgangswert. Und in der Realität ist der Unterschied beim Fahren auch nicht spürbar. Zweites Lächeln macht sich breit, weil ich mir da dachte, dass meine Rechnung irgendwie Realitätsbezug haben muss... ... und nun zu meinen gedanklichen Schwierigkeiten mit dem Thema Nadel, Mischrohr, Hauptdüse und wie das alles zusammen passt. 1. Schaut man sich unsere Vergaser an, wird deutlich, dass die Nadel niemals das Mischrohr komplett verlässt. Wie kommt dann die immer wieder zu findende Aussage zustande, dass die Hauptdüse der einzig bestimmende Faktor bei Volllast ist? Die Nadel und das Mischrohr müssen doch bei Volllast immer noch einen Einfluss haben, weil alles, was durch die Hauptdüse geht, auch an Nadel und Mischrohr vorbei muss?! 2. Die Fläche, die bei 100% Schieberhub zwischen Nadel und Mischrohr freigegeben wird, ist durchweg kleiner, als die Durchlassfläche der Hauptdüse. In meinem Fall um Faktor 2 und mehr. Funktioniert die Vorstellung, dass Nadel und Mischrohr sich anteilig aus einem Reservoir bedienen, dessen Füllstand durch die Hauptdüse bestimmt wird und dadurch durch Verändern der Hauptdüse auch die Menge des durch Nadel und Mischrohr weitergegeben Gemischs verändert wird? Sozusagen: Die Gesamtmenge ist das "Produkt" aus Mischrohr, Nadel und Hauptdüse? EDIT: Nach berechtigtem Einwand von Rainer gestrichen und erledigt. Tabelle korrigiert. Ich bin soweit mit der Tabelle zufrieden, weil ich damit einen Überblick darüber bekommen habe, was ich an der Bedüsung noch ändern muss, um das gewünschte Bild zu erreichen. Resultat war nämlich, dass ich mit dem Mischrohr AV264 auf eine X32 Nadel in der zweiten Kerbe von unten mit einer 133er (!) Hauptdüse bin. Läuft damit obenraus unverändert zur 138er Hauptdüse mit X25 Nadel und BN266 Mischrohr, aber untenraus sauber. Interessanterweise ist das Produkt aus den Flächen der endgültigen Bedüsung um 0,003mm^4 größer (entspricht 0,9%) 0,13mm^4 kleiner (entspricht 4%), als das mit der Anfangsbedüsung. Irgendwie fühle ich mich in meinen Thesen dadurch bestätigt. Abgastemperatur blieb bei Volllast ebenfalls unverändert, jedoch läuft der Bock plötzlich untenraus sauber. Wie beurteilt Ihr diese Thesen? Danke und Grüße, Max Nadeltabelle_DellOrto_v2.xls Nadeltabelle_DellOrto_v2.xls
    1 Punkt
  6. Die Chance des Freilegens solltest immer erst mal nutzen! Gestrahlt und neu lackiert ist dann gleich, aber nie mehr rückgängig zu machen!
    1 Punkt
  7. Dat kriegen die AU Hilfskräfte bei uns, und die können nichtmal Kaffee machen
    1 Punkt
  8. Um ehrlich zu sein, wundert mich, dass das bei der Einfahrt nicht öfter passiert. Schöne Scheiße. Ich hoffe mal, dass wenigstens keine Kartons oder Elektrogeräte auf dem Boden standen. Übrigens: Gutachten für'n Roller ist da. Ich kann nur hoffen, dass die Schuldfrage nicht noch irgendwie in Frage gestellt wird. Nach Gutachten müsste ich 2,5K bekommen. Reparaturkosten: 6.600; Wert: 3.200 Totalschadenabrechnung mit Restwert. Man sieht, dass sich da jemand mit Rollern beschäftigt hat. Danke nochmal an Offi für die Vermittlung!
    1 Punkt
  9. Ohne die Rechtslage bzw die Vorschriften in dem Bereich genauer zu kennen: da würde ich versuchen mich zu weren. Kleinkraftrad sollte trotzdem ein 'richtiges' Kennzeichen bekommen. Ich hatte die Diskussion mal mit einer 50ss. Da gab es dann am Ende das erwünschte grosse Kennzeichen, aber dafür Chaos bei der Versicherung, weil deren Software das mit 50cc nicht konnte. Versicherungskennzeichen bedeitet für die Rennleitung automatisch 50cc und 50 km/h. Damit machst Du Dich unglücklich.
    1 Punkt
  10. Bedenken würde ich äußern, wenn die Produktionsjahre der Hälften zu weit auseinander liegen. V50 mit V50 sollte klappen. Frühe bzw. späte PK mit jeweiligen Pendants sollte auch klappen. Sicherheit bringt es, wenn man die Lagergassen vermessen (lassen) kann. Die Möglichkeit hat halt nicht jeder. Andererseits wurde das schon vielfach gemacht, meist aus der Not heraus, und in den meisten Fällen hält das. Wenn richtig Leistung anstehen soll, würde ich aber zu paarigen Hälften raten.
    1 Punkt
  11. Wird schon eng langsam wenns um Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex geht, Heidenau geht alles nur bis 100, der Scoot Smart geht bis 100, wenn der Conti Twist jetzt auch noch ausläuft und die Schwalbe komplett wegfallen ists blöd
    1 Punkt
  12. du sprichst es oben eh an, aber die Maße des zylindr. Teils sind auch wichtig zu beachten und dieser is halt bei der x7 länger sodass die Anreicherung später beginnt. Vorallem bei den SF mit Reso Auspuff hab ich gute Erfahrungen mit x7 gemacht und obenrum hätt ich jetzt keine großen Veränderungen zur x2 gemerkt.
    1 Punkt
  13. Da das Kaninchen, im Gegensatz zum Primaten, keinen gegengreifenden Daumen hat, wird die Handhabung der Werkzeuge natürlich erschwert. Ich möchte es aufgrund dieses Handicaps allerdings nicht diskreminieren, daher: Versuch mach kluch.
    1 Punkt
  14. Schau mal hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/252091-verständnisfrage-hauptdüse-versus-nadel-mischrohr/?p=1067288306 Die Excel Tabelle hat mir schon oft weiter geholfen. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=914609
    1 Punkt
  15. mailaccount von Chuck Norris: gmail@chucknorris.com
    1 Punkt
  16. Wie sieht denn deine Besorgnis aus? Sitzt Du vor der Glotze und sagst ohgottohgottohgott wenn du Syrer auf dem Fußmarsch siehst?
    1 Punkt
  17. Mahlzeit! Gestern in de besten Tapas-Bar der Welt gewesen... Heute habbich Kopf! Aber nur noch heute durchstehen - morgen Abend simma in Tarragona, und da is Stadtfest, wo die diese lustigen Pyramiden aus Menschen bauen Das wird ein schöner Abschluss der Erprobung! Einen Zwischenstopp dann noch in Menton und Sa. bin ich wieder zu Hause um am Montag für 10 Tage nach Malle zu fliegen Al.
    1 Punkt
  18. Zum Thema Kopf nochmal, ich hab ja meinen 60x54er damals auch auf 56 Hub umgebaut und hatte mit dem originalen 54er Kopf bei einer QK von 1,15mm eine Verdichtung von 1:13,8! Hab den Kopf dann so bearbeiten lassen das ich mit QK 1,1 eine Verdichtung von 1:12,5 hatte
    1 Punkt
  19. Ich würde Zeitleisten nehmen, die hat bestimmt noch keiner aufs Trittblech gemacht Am besten in schwarz passend zur Bördelkante
    1 Punkt
  20. Naidun Nylon hört sich vertrauenswürdig an, passt gut zu jeder Asia-Restaurations-Kutsche ordentlich Chlorreiniger rüber und dann passt das schon
    1 Punkt
  21. Haben Sie jetzt Google kaputt gemacht???
    1 Punkt
  22. Weil ich gerade draußen sitze mit Tshirt und kurzer Hose. Noch immer 25 Grad nachts um 0.15uhr in Miami. Warum wohne ich noch mal in Deutschland?
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Wie stark fallen die Gebühren in Anbetracht der übrigen anfallenden Kosten ins Gewicht? Auf der andern Seite kann der Prüfer im nächsten Jahr mit der angemeldeten Reuse ne Probefahrt machen und du brauchst keinen Hänger/Kangoo zum Transport. Muss jeder selbst wissen.
    1 Punkt
  25. Aber heute mal kurz was in der Garage erledigt. Tank gestern lackiert (2K aus der Dose - geil geworden [emoji106]) und heute verbaut und Sitzbank drauf Bin mir immer noch unsicher, was ich auf dem Trittbrett machen soll. Standard Zeitleisten, Zeitleisten schwarz lackieren oder Grip-Tape? Oder was geht sonst noch? Riffel-Blech mag ich nicht. Hat wer Vorschläge / Ideen?
    1 Punkt
  26. .....sehnt sich nach Streicheleinheiten
    1 Punkt
  27. HD sollte passen,bei mir läuft's mit 135 sehr gut,Nummer kleiner geht sicherlich auch.ND hab ich 2,9,die 2,4 sollte deutlich zu fett sein,bei vielen geht auch ne 3,1. Der Rest 160/BE3 und dann testen.
    1 Punkt
  28. Erster. Frage: wieso, ne also ich fang mal anders an... wenn man.... Moment: Vorgeschichte ( in Kochzform): meine Mutter ( die Lore) und mein Vater/ einer meiner Väter ( Amet) haben vor gut und gerne Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Auf jeden Fall bin ich nu in einer unblauen Ape gefahren. Und, was soll ich sagen... huiiiii war gar nicht mal sooo schnell. Fragezeichen.
    1 Punkt
  29. Ich als bekennender Bastler würde folgendes machen: Zylinder Polini unbearbeitet geklemmt kaufen Kolben Polini 60mm Rotax Zylinder aufbohren und abdrehen (dabei effektiv 1mm tieferlegen) lassen Beispiele: hier, hier und hier Kopf Falc 60mm mit entsprechender Kopfdichtung Steuerzeiten damit so 172/111 Welle 51/105 Ansonsten deine alten Teile: Zündung, Ansuager, Polini Banane, 25er Falls der damit weniger als 12PS drückt, Schrittweise Auslass verbreitern Falls er mehr als 12PS drückt, würde ich die Luftzufuhr als Drossel einschränken ZB mit so einer Polini Airbox einfach nacheinander die Löcher verschließen (zB mit Gummitstopfen, natürlich eventuell entsprechend umdüsen), so wie bei der Version für 16mm Vergaser, wo nur 2 Löcher auf sind
    1 Punkt
  30. Spiegel links? Außerdem würde kein Italiener eine SR/Suzuki Conversion verbauen..
    1 Punkt
  31. Was hält der Rest, der nicht nach Bremen fährt, denn von grillen, Lagerfeuer und Bier?
    1 Punkt
  32. ...was hat die "lizenz" nun letztendlich gekostet? was damit weiterhin passiert will niemand wissen.., bitte!
    1 Punkt
  33. 10 Euro war die Preisangabe ohne Flughafengebühren und sonstige Zwangsabgaben. Die müssen seit einigen Jahren mit eingerechnet werden in den angegebenen Gesamtpreis. Daher kann es diese Preise nicht mehr geben.
    1 Punkt
  34. verlustschmierung... https://de.wikipedia.org/wiki/Schmierverfahren vor etwa hundert jahren wurde rizinusöl mit zur schmierung von flugmotoren verwendet das mit dazu führte da piloten die hinter den motor im offenen cockpit saßen, durch die verlustschmierung nach der landung erst das klo aufsuchten.....
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. War am Montag auch mal wieder auf der Rolle. Zirri 51*58, 38pwm
    1 Punkt
  37. Danke für die schnelle Info. Hat sich der Umstieg auf den M1X denn deutlich bemerkbar gemacht? Ist außer der Leistung auch der Verbrauch gestiegen?
    1 Punkt
  38. 999 - Homicide. https://youtu.be/TMlpqOsc2BU
    1 Punkt
  39. Was ergeben 3 zersägte PX Rahmen + 1 Bajaj Rahmen + ein paar Motorradteile + ein WR 360 Motor von Husqvarna? Einen Haufen Arbeit und viel Spaß! Voller Stolz präsentiere ich hier Ten Inch Terror! Nach 5 Jahren Bauzeit mit einigen Unterbrechungen ist sie jetzt soweit, dass ich ihr die Kinderkrankheiten austreiben kann. Vor 1 1/2 Jahren war noch nicht mal klar, dass dieses Projekt überhaupt umsetzbar ist. Motor Husqvarna WR 360 55 PS, 45 Nm Drehmoment Das Handschuhfach ist als Tank ausgelegt und fasst 14 Liter Die Scheibenbremse vorn auf Sprintgabel ist eine Weiterentwicklung meiner Bremse auf der Stray Bullet. Anstatt eines Spreichenrades habe ich hier ein Alu-Scheibenrad gebaut, welches der Centerline Felge nachempfunden ist. Flipheck aus Blech, mit 8 Schrauben befestigt. Liegender Stoßdämpfer, über Umlenkung angesteuert. Der Lenker ist leicht gedropped, Elektrik und Instrumentierung kommen von Motogadget. Geschaltet wird über einen elektrischen Powershifter ohne Kupplung. Damit das Bordnetz mit der zusätzlichen Belastung umgehen kann, wurde ein Vollwellenregler installiert, die Lima umgelötet und die Elektrik auf komplett DC umgestellt. Statt einer H4 Birne wird jetzt ein LED Chip von Adjure verwendet, der nur knapp 2/3 des Stroms einer H4 Leuchte verbraucht. Die Sitzbank ist im Eigenbau entstanden und von meinem Lieblingssattler Alex Rothe bezogen worden. http://www.weitgehendgar.de/ , der Auspuff ist von Pipedesign. Die Fahrleistungen sind abartig! Mir zittern immer noch die Finger wenn ich so tue, als ob ich jetzt mal so richtig Vollgas gebe. denn so richtig Vollgas habe ich mich immer noch nicht getraut... Edit: In der Zwischenzeit habe ich mal so richtig am Kabel gezogen. Mit zittrigen Finger behaupte ich weiterhin, dass die Fahrleistungen abartig sind. Wenn man will, fährt sie aber genauso handzahm wie eine PX 200. matthias dahl photographie In der Zwischenzeit gibt es erstes Update: Die ürsprünglich angedachte Positionierung des Federbeins ergab eine ungünstige Geometrie mit einer daraus resultierenden Knickbelastung auf das Federbein, welches in der Folge dann gebrochen ist. Die provisorische Lösung ein modifiziertes BGM Federbein einzubauen, erwies sich als so gute Wahl, dass es jetzt dauerhaft drin bleibt. Die Custombike hat die Karre gefeatured. Das dürfte wohl der erste Roller sein, der es in dieses Magazin geschafft hat. Ein Feature in der Itlienischen Chop and Roll Ein Feature in der Französischen Kustom Es gibt ein weiteres Update. Ziel ist es dem Motor ein wenig mehr Overrev zu geben. In der originalen Auslegung lässt sich ein Wohnwagen damit die Kasseler Berge hochziehen - vor Reso. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Motor in direkt gegen die Wand dreht. Dazu wird der Zylinder angehoben und die recht moderaten Steuerzeiten verschärft. Ich habe einen neuen Ansaugstutzen gebaut und den 35er PWK, gegen einen 38er PWM und die originale Membran gegen eine V Force getauscht. Best Custom Scooter Scooterst meltdown 2016 Bei aller Liebe 360ccm und nur max 44 Ps am Rad sind zu wenig. Canonized hat mir einen schönen Auspuff und Overrev eine Brennraumkalotte entworfen. Dazu eine frei programmierbare Zündung von Ignitech und das Elend begann. Der Auspuff ist gut 250 mm länger als der Alte und hat einen deutlich größeren Belly, Das neue Heck welches ohnehin gerade im Bau war, musste also mit abnehmbaren Hauben ausgestattet werden. Da ein Teil der Steifigkeit über die angeschweißten Hauben erreicht werden , war das keine gute Nachricht. Die Batteriezündung erforderte einen höheren Kraftaufwand beim Ankicken sodass sich die Kickerwelle verdrehte, jeder Alukicker sofort die Verzahnung verlor und das Starten eine anstrengende Geschichte wurde. Weil man nicht hungern soll, ohne zu frieren. passt der Auspuff trotz 2 cm Verbreiterung der Hauben nicht unter selbige. Die Haube muss also weiter umgearbeitet werden. Mittlerweile ist die Karre wieder auf der Straße, der 38er Keihin ist gegen einen 40er Smart Carb getauscht worden und die Karre schiebt bösartig nach vorn. Go—to—jail—scooter! Es sind jetzt 53 PS am Rad mit 45 Nm herausgekommen, man mag enttäuscht feststellen, dass dies ja gerade mal BFA Niveau ist, dabei sind aber die Standfestigkeit und die 6 Gänge zu berücksichtigen. Das neue Heck ist deutlich steifer, hat endlich ein kleines Fach für Ölflasche und Werkzeug und die Hauben sind jetzt abnehmbar. Die Alukante an der Hutze muss allerdings nochmal überarbeitet werden.
    1 Punkt
  40. Hab gestern zeitgleich den Toni kontaktiert über den ich den Megadella habe, er hat gemeint ich hätte ihn nicht aufschneiden sollen sondern mich gleich bei ihm melden. Aber wenn nur eine Kleinigkeit locker ist -- für solche Sachen hab ich mir im Dezember ein WIG-Schweißgerät gekauft ---- aber der abgebrochene Konus ist schon heftig :( Er kümmert sich auf jeden Fall darum :) Hier ein etwas besseres Foto mit Spiegelreflex, heute erst auf Pc geladen: https://www.dropbox.com/sh/du069lei3gi2q4m/AADd32vrtaVSLs7zZc6CSLega?dl=0 Fakt ist....den Megadella möchte ich nicht mehr missen!!! Hat bei gleichem Drehmoment im unteren Bereich wie SIP Road 1.0 oben schön was draufgelegt inkl. 900 Umdrehungen mehr (7600 auf 8500) auf Polini 210/57 Hub, 120/176, 68% Auslass ---echt toller Puff!! Komisch ist nur, dass ich nicht weiß wann der Konus abgebrochen ist -- konnte keinen plötzlichen Leistungsverlust feststellen :) Hmmm vielleicht ist die Vespa deswegen so gut gegangen (128GPS, Garmin Nüvi) bzw. Maxspeed waren 134 mit Nüvi...auf 23/65 Übersetzung
    1 Punkt
  41. optisch empfinde ich die megadellas als eine hommage an die pep anlagen.
    1 Punkt
  42. Schickt euch doch vielleicht mal gegenseitig ein paar aussagekräftige Bilder, dann habt ihr was handfestes und könnte euch dann schön selbst anfassen. Für die Nur-Rumflirt-Nummer seid ihr beide zu alt. Was denn für Profirennfahrer?
    1 Punkt
  43. Muss doch auch mal was beitragen Meine erste PK50XL2 in der 1994er Sonderfarbe "verde metallizato 172" und die gruselig golden marmorierte von meinem Bruder (zum Glück ging die wieder ab, die die Vorbesitzerin draufgesprayt hatte) Meine dritte PK (Puzzle aus meiner ersten und meiner zweiten)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung