Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.09.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Meine Kollegin sagte gerade ganz trocken: "Wenn man mit Bananen bezahlt, muss man sich nicht wundern, wenn hier nur Affen rumlaufen." Mein Tag ist gerettet!3 Punkte
-
Ich werde Heuer im Winter 3. St 5 Gang Getriebe in Auftrag geben und das auch im M200 selbst fahren und sofern die Nachfrage besteht werde ich auch andere damit versorgen können =) Was meint ihr zu dieser Abstufung? Sollte im 5. Gang im Vorreso ca 6000 gute 90km/h machen um auch ein Relaxtes Fahren im Ferkehr zu ermöglichen und dennoch wenn man mal Feuer geben will, ein eng gestaffeltes Getriebe zur Verfügung stehen 10-55 14-54 17-52 20-50 22-46 Merkmale: Überbreit für Quattrini Motorblock 11mm Gangräder anstatt Original 9mm Schaltklaue mit 6 Klauen 1-2 Gang sind fix auf der Nebenwelle 3-4-5 Gang kann je um einen Zahn verlängert oder verküzt werden CNC gefräßte Hauptwelle Preis soll nicht mehr als ein vergleichbares 4 Gang Getriebe sein und hab noch ungenaue angaben!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Allen viel spass und Erfolg Kann leider nicht Hab aber den schnellste Pizza Becker (German)hochgeschickt der verteilt dan Pizzen mit meiner Lami2 Punkte
-
Elitäre Gesellschaft, wenn die mit 10 Jahren schon ABI machen2 Punkte
-
Ich hab mal ins Italjet Forum gespinkst, die haben da tatsächlich ein Selbsthilfetopic "Hilfe, ich war zuerst im GSF und brauch ein Taschentuch"2 Punkte
-
2 Punkte
-
LTH-Box Beschreibung und Erfahrungsbericht. Heute sind meine 2 Boxen geliefert worden. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick ganz gut. Der Auspuff ist schwer ....ich hoffe das heißt das die Box auch leise bleibt. Was mir besonders gut gefällt ist das die 125 er Modelle mal nicht so stiefmütterlich behandelt wurden und einen ordentlichen Vitonflansch bekommen haben. BSAU 193A 1990T3 2 Federn und ein Vitonring sind im Lieferumfang enthalten. Preis 139,- € ( PX 200 ) Px 125 http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-LTH-Box-Vespa-PX80-150-Sprint-VNA-VBC Px200 Dürfte sich problemlos an alle Modelle ohne Hauptständermodifikation montieren lassen. http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200 Passgenauigkeit ist hervorragend, einfacher gehts nicht. Von der Fahrbarkeit her ist das wie ich mir eben so ein Boxauspuff vorstelle- unten jede Menge Saft und nicht zu laut. Sehr tiefer , dumpfer Sound.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe nen Schlafplatz und dein Bier im Pavillion bei mir frei.;)Könntest du bitte gedämpfte Huscheln mit bringen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Boar,Peter Steiner das waren meine ersten Filme in diese Richtung damals. Ein Darsteller arbeitete bei uns sogar im Betrieb1 Punkt
-
DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince.......Summertime http://www.myvideo.de/watch/5281546/DJ_Jazzy_Jeff_The_Fresh_Prince_Summertimef Besoffen & stoned auf der Motorhaube vom zebramusterlackierten-Taunus auf'm Truppenübungsplatz in Köln-Wahn auf der Motorhaube liegen und sich vom warmen Jetstream der landenden Flugzeuge "duschen" lassen.... Sorry für den Exkurs....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, aber genauso, wie mein Roller Spass macht, macht auch das Topic Spass. Und wenn man damit andere auch unterhalten kann, dann ist es umso besser! Ja ok, klar sehen auf nem alten Roller vielleicht klassischere Reifen besser aus, aber wie bereits gesagt, ich hatte ja welche drauf, und da war mir das eh schon recht schwammige Fahrverhalten beim 8 Zoll Fahrzeug doch deutlich zu unsicher. Und jetzt mit den "Slicks" bin ich vollkommen zufrieden. Derzeit habe ich noch nichts unternommen in Sachen TÜV, das mach ich vielleicht im nächsten Jahr, oder auch in 2017, wenn ich eh zur Hauptuntersuchung muss. Solange lass ich das einfach mal so laufen. Der originale 150er PX sieht ja äußerlich nicht wirklich anders aus als der VNBM ... bis auf den Kicker! Also ich hab mich jetzt eh für den SIP Performance hinten und vorne mit STO Feder entschieden, soll ja echt ne wucht sein. Werd mit das "Fahrwerk" unter den Weihnachtsbaum legen1 Punkt
-
nix da das ist das Prüfungsgeheimnis Sam macht gerade seine Abschlussarbeit für das erste Jahr als Chilifarmer, die gegessen Sorten von heute verrate ich mal mehr nicht 1.Fatalii White 2.Madame Jeanette 3.Scotch Bonnet Trinidad Red1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So muss das Jogl San ist härter zu seinem Zauberlehling Sam als Myaigi San zu Daniel LaRusso bei mir heißt es.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen ab No. 9 wirds lustig freue mich schon auf die nächsten Fotos wenns weiter geht am Montag .....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen .....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen Vagöts God Jogl1 Punkt
-
scheisse. Kein Bock nomma von vorne. Pe (the Gravitäter) H: In welcher Zeitrechnung muss ich vorgeben zu sein, damit mein Pussel an ein Tag fertig geworden wären ist? Ansonsten- Majorka hat auch schöne Ecken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dein Engagement in Ehren aber geh damit zu jemandem der es schon gemacht hat und schau zu. Da gibt es so viele kleine Stoplerfallen die dich nur unnötig Lehrgeld kosten. Das fängt schon mit der Einbautiefe des KuLu-seitigen Wedis an. Wenn der schleift ist er durch und der Motor muss nochmal auf.1 Punkt
-
Ohohoh, wenn der das liest: Smartphones sind vom Teufel. Das sind normale Handies. Quasi Wegwerfhandies.1 Punkt
-
Das muss er ja auch können, weil er seins ständig gegen die Wand pfeffert1 Punkt
-
1 Punkt
-
PK Modelle hatten bis einschließlich XL 1 serienmäßig immer nur Plastikhebel für Kupplung und Vorderradbremse. Ganz sicher waren deine Aluhebel Zubehör.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Trapez angeschaut, schade für die Zeit. Rahmen total im Sack am übergang Tunnel - Heck. Stammt aus Giechenland keine Papiere keine Info zum Bj. Einzig größtenteils O-Lack. Alles in allem würde ich keine 300€ dafür zahlen... Verkäufer will Sie noch TÜVEN aber wie soll man die angemeldet bekommen? Kann jedem nur empfehlen sowas immer besser Live anzuschauen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
...weil ich...erstens...ein scharfes Paket von meinem Freund Jogl bekommen hab... ...zweitens mein neuer Spatzenhobel eingetroffen ist (der alte hat sich nach fast zwanzig Jahren verabschiedet) ...dann bin ich noch günstig an feinen Rum gekommen Trotz heftiger Maloche auf der Arbeit ein geiler Tag!! Sam1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab ja schon eine O-Lack Struzzo mit Zini&Oli Tuningteilen seit Winter. Bin seit Juni mittlerweile fast 2000km damit gefahren und es macht Spaß, endlich sind diese Modelle keine Stehzeuge, sondern wieder Fahrzeuge. Da ich mir aus Imola noch einen Motor mitgenommen habe, werde ich wohl noch ein paar Entwicklungen abwarten (schauen, was noch geht) und mir dann einen passenden Rahmen dazu suchen. Greetz, STANI1 Punkt
-
Beste Schicht was es gibt. Mann kann den Tag nutzen und der Chef ist schon längst daheim. Daher passt es hier. Frühschicht gehört ins kagge Topic.1 Punkt
-
Bei mir um die Ecke: http://gelenkexperten.com/arzt/dr-med-gerhard-grausam/1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nö. In diesem Fall 23. Quadrat der Quersumme muss mit einbezogen werden. Anfängerfehler, passiert vielen. Ach ja, Lambrookee ist Illuminat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Muss ich dem Schoeni beipflichten. Das ganze Geraffel mit dem Fuß aufmachen ist nur für Bastelfreaks empfehlenswert. EIn normales O-Tuning benötigt nur einen gemachten Auslaß + Welle und Kopf. Reicht für 13-14PS.1 Punkt
-
Ich seh da nix von wegen Text blaue Kurve past nicht....1 Punkt
-
Na sowas! Mein TÜV-Mensch hat damals bei der Abnahme auf das Unkenntlichmachen bestanden. Habe auch keinen Eintrag für den wahlweisen SW-Betrieb. Aber der fehlt mir auch nicht, weil ich das Gespann immer so lassen will. Deshalb hab ich den hinteren Blinker in der Backe weg gespachtelt und den vorderen lackiert. Grüße Berni1 Punkt
-
Hi Dreiradler, hab mich an meinem roten Cosa FL Gespann satt gesehen - konnte die Farbe nicht mehr ertragen. Jetzt hat die Fuhre RAL 7033 (zementgrau) und gefällt mir wieder. Grüße vom Rand des Vogelsberges Berni1 Punkt
-
Moin, da war doch was.... wenn der Motor nicht eingebaut ist kann es sein das keine Masse an der Zündung da ist. Hat der Roller eigentlich Bremslicht ? Kann es sein das du eine 50 Sprinter hast ?1 Punkt
-
125 LML mit Membran wäre mir nicht bekannt. Die 125cc sind in der Regel schnöde 3 Kanal mit Drehschieber. Aber evtl. ist das ein ehemaliger 150'er Membran mit 125'er Zylinder? Für einen Alltagstourenmotor kannst du die originale LML Membran definitiv drauf lassen. Die kann viel mehr als man ihr vom Auge her zutrauen würde. Wenn Drehschieber und Block bleibt zu, würde ich da keinen großen RAP drauf setzen. Auf den kleinen Motoren hast du häufig das Problem das nahezu alle "großen" RAPs erst ab ca. 5000U/min ordentlich zu arbeiten beginnen. Das harmoniert selten mit gesteckten Zylindern. Ich würde da für den Saisonstart konservativ beginnen und alles lediglich stecken, egal welche Motorbasis. Dabei kommt schon was echt gut fahrbares raus, auch wenn dann der Kick "ich habe Feuer gemacht" (sprich alles gefräst und überarbeitet) fehlt. Zumal, gemessen an deinem bisherigen zur Verfügung stehenden Leistungslevel, ist so ein Stecksetup bereits echt gut. Dann kannst du erstmal durch die Gegend tuckern und dabei überlegen ob du überhaupt mehr brauchst. Große Membran, Riesenvergaser und dicker RAP stellen Dich schnell vor Probleme die Dir jetzt evtl. noch überhaupt nicht bewusst sind und die hier im aktuellen Forengetratsch auch mal schnell übersehen werden. Was nutzt Dir ein Motor mit über 20Pferden wenn das Ding voll rumzickt weil der Teillastbereich des Vergaser nicht ordentlich steht... Gruß1 Punkt
-
Gaaaanz ehrlich, sei froh das die Pinasco 200cc Zylinder ein so "überschaubares" Angebot an Drehmoment und Leistung bieten. Eine 62'er Pinasco Welle würde ich mir persönlich eher zum anschauen in die Vitrine legen, als damit ernsthaft fahren zu wollen. Pinasco findet immer wieder neue Opfer bei denen die zarten Saiten der Narzismußharfe gestreichelt werden. Da zieht dann ein gar zu wohl klingendes Liedchen über nimmer endenwollende Drehmoment- und Leistungswogen durchs benebelte Gehirn und schallt die anderen Narren, wie sie auf ihrem beliebigen Weg, gepflastert von Malossi Sport und MHR, im Tal der vermeintlich Ahnungslosen wandeln Leider bleibt Pinasco aber bis heute der Frage nach dem heiligen Leistungsgral gegenüber verschlossen und so bleibt halt auch nur ein fantasieren übrig. Häufig endet das ganze dann mit einem fragwürdigen Motorkonstrukt das eher durch seine Obskurität denn durch Werte zu beeindrucken weiß. Der gemeine Pinascotreiber ist aber, notgedrungen als Opfer seiner eigenen Verblendung, im Regelfall mehr als zufrieden mit dem Ergebnis seiner vormals kühnen Phantasie. Wenngleich auch meist ein wenig nach unten korrigiert... Aber wenn der Motor zumindest hält, ist das ja auch bereits ein Erfolg... Ich würde die 62'er Welle gegen eine handelsübliche stabile 60'er Welle tauschen und zumindest den Eurocil Klon Zylinder verwenden. Sonst lohnt die Membran ja null und der Auspuff stirbt vor Langeweile. P.S.:Was ich mich immer schonmal gefragt habe... Wenn der olle fingerport Zylinder nach Pinasco Terminologie ein Super Sport und der 8-port ein Racing, wie würden die dann einen MHR mit 40 PS nennen?1 Punkt