Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.09.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Meine Kollegin sagte gerade ganz trocken: "Wenn man mit Bananen bezahlt, muss man sich nicht wundern, wenn hier nur Affen rumlaufen." Mein Tag ist gerettet!3 Punkte
-
Ich werde Heuer im Winter 3. St 5 Gang Getriebe in Auftrag geben und das auch im M200 selbst fahren und sofern die Nachfrage besteht werde ich auch andere damit versorgen können =) Was meint ihr zu dieser Abstufung? Sollte im 5. Gang im Vorreso ca 6000 gute 90km/h machen um auch ein Relaxtes Fahren im Ferkehr zu ermöglichen und dennoch wenn man mal Feuer geben will, ein eng gestaffeltes Getriebe zur Verfügung stehen 10-55 14-54 17-52 20-50 22-46 Merkmale: Überbreit für Quattrini Motorblock 11mm Gangräder anstatt Original 9mm Schaltklaue mit 6 Klauen 1-2 Gang sind fix auf der Nebenwelle 3-4-5 Gang kann je um einen Zahn verlängert oder verküzt werden CNC gefräßte Hauptwelle Preis soll nicht mehr als ein vergleichbares 4 Gang Getriebe sein und hab noch ungenaue angaben!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Allen viel spass und Erfolg Kann leider nicht Hab aber den schnellste Pizza Becker (German)hochgeschickt der verteilt dan Pizzen mit meiner Lami2 Punkte
-
Elitäre Gesellschaft, wenn die mit 10 Jahren schon ABI machen2 Punkte
-
Ich hab mal ins Italjet Forum gespinkst, die haben da tatsächlich ein Selbsthilfetopic "Hilfe, ich war zuerst im GSF und brauch ein Taschentuch"2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Boar,Peter Steiner das waren meine ersten Filme in diese Richtung damals. Ein Darsteller arbeitete bei uns sogar im Betrieb1 Punkt
-
DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince.......Summertime http://www.myvideo.de/watch/5281546/DJ_Jazzy_Jeff_The_Fresh_Prince_Summertimef Besoffen & stoned auf der Motorhaube vom zebramusterlackierten-Taunus auf'm Truppenübungsplatz in Köln-Wahn auf der Motorhaube liegen und sich vom warmen Jetstream der landenden Flugzeuge "duschen" lassen.... Sorry für den Exkurs....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, aber genauso, wie mein Roller Spass macht, macht auch das Topic Spass. Und wenn man damit andere auch unterhalten kann, dann ist es umso besser! Ja ok, klar sehen auf nem alten Roller vielleicht klassischere Reifen besser aus, aber wie bereits gesagt, ich hatte ja welche drauf, und da war mir das eh schon recht schwammige Fahrverhalten beim 8 Zoll Fahrzeug doch deutlich zu unsicher. Und jetzt mit den "Slicks" bin ich vollkommen zufrieden. Derzeit habe ich noch nichts unternommen in Sachen TÜV, das mach ich vielleicht im nächsten Jahr, oder auch in 2017, wenn ich eh zur Hauptuntersuchung muss. Solange lass ich das einfach mal so laufen. Der originale 150er PX sieht ja äußerlich nicht wirklich anders aus als der VNBM ... bis auf den Kicker! Also ich hab mich jetzt eh für den SIP Performance hinten und vorne mit STO Feder entschieden, soll ja echt ne wucht sein. Werd mit das "Fahrwerk" unter den Weihnachtsbaum legen1 Punkt
-
nix da das ist das Prüfungsgeheimnis Sam macht gerade seine Abschlussarbeit für das erste Jahr als Chilifarmer, die gegessen Sorten von heute verrate ich mal mehr nicht 1.Fatalii White 2.Madame Jeanette 3.Scotch Bonnet Trinidad Red1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So muss das Jogl San ist härter zu seinem Zauberlehling Sam als Myaigi San zu Daniel LaRusso bei mir heißt es.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen ab No. 9 wirds lustig freue mich schon auf die nächsten Fotos wenns weiter geht am Montag .....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen .....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen.....linke Hand Chilis schneiden .....rechte Hand Chili essen Vagöts God Jogl1 Punkt
-
scheisse. Kein Bock nomma von vorne. Pe (the Gravitäter) H: In welcher Zeitrechnung muss ich vorgeben zu sein, damit mein Pussel an ein Tag fertig geworden wären ist? Ansonsten- Majorka hat auch schöne Ecken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
F650/750 sind halt schon richtige LKW - mächtige Dinger ! Bild stammt von nem Treffen in Dornbirn 2009. Den F250 habe ich von 4,5 auf 3,5to runtertypisieren müssen - habe leider keinen LKW-Schein. 2,5to Eigengewicht finde ich nicht so viel. Fährt sich wie ein großer, blattgefederter Geländewagen. Wegen der hohen Zuladung leer, also bei mir faktisch immer, nicht sonderlich komfortabel auf schlechten Straßen. Autobahn geht gut - schafft, wenn man unbedingt will, knapp 180 Sachen - bei Notbremsungen wird's dann allerdings lustig von wegen Spurtreue. Parkplatzsuche in der Stadt ist langwierig - rückwärts ausparken ohne Einweiser verantwortungslos riskant, bis man den Querverkehr sieht, blockiert man längst die Straße. Ladekante ist im Alltag unpraktisch hoch, passt aber bei üblichen Verladerampen perfekt . Verbrauch ist jenseits von Gut und Böse, obwohl die kleinste Maschine drin ist - 16 Liter Autobahn bis 28 Liter Stadt. Der Vernunft nach ein Unauto - macht aber Laune! Leute im Smart angrausen, wenns einem die Vorfahrt nehmen geht auch gut max. Verschränkung mit allen Rädern am Boden geht gut für son Audo:1 Punkt
-
Dein Engagement in Ehren aber geh damit zu jemandem der es schon gemacht hat und schau zu. Da gibt es so viele kleine Stoplerfallen die dich nur unnötig Lehrgeld kosten. Das fängt schon mit der Einbautiefe des KuLu-seitigen Wedis an. Wenn der schleift ist er durch und der Motor muss nochmal auf.1 Punkt
-
Ohohoh, wenn der das liest: Smartphones sind vom Teufel. Das sind normale Handies. Quasi Wegwerfhandies.1 Punkt
-
1 Punkt
-
PK Modelle hatten bis einschließlich XL 1 serienmäßig immer nur Plastikhebel für Kupplung und Vorderradbremse. Ganz sicher waren deine Aluhebel Zubehör.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Trapez angeschaut, schade für die Zeit. Rahmen total im Sack am übergang Tunnel - Heck. Stammt aus Giechenland keine Papiere keine Info zum Bj. Einzig größtenteils O-Lack. Alles in allem würde ich keine 300€ dafür zahlen... Verkäufer will Sie noch TÜVEN aber wie soll man die angemeldet bekommen? Kann jedem nur empfehlen sowas immer besser Live anzuschauen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
...weil ich...erstens...ein scharfes Paket von meinem Freund Jogl bekommen hab... ...zweitens mein neuer Spatzenhobel eingetroffen ist (der alte hat sich nach fast zwanzig Jahren verabschiedet) ...dann bin ich noch günstig an feinen Rum gekommen Trotz heftiger Maloche auf der Arbeit ein geiler Tag!! Sam1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der PM40 ist die Mutter aller Auspuffanlagen. Die kommt mit allem klar und macht aus fast allen Steuerzeiten was schön fahrbares. Allerdings halt mit deutlich weniger Spitzenleistung als ihre Brüder auf Steroiden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab ja schon eine O-Lack Struzzo mit Zini&Oli Tuningteilen seit Winter. Bin seit Juni mittlerweile fast 2000km damit gefahren und es macht Spaß, endlich sind diese Modelle keine Stehzeuge, sondern wieder Fahrzeuge. Da ich mir aus Imola noch einen Motor mitgenommen habe, werde ich wohl noch ein paar Entwicklungen abwarten (schauen, was noch geht) und mir dann einen passenden Rahmen dazu suchen. Greetz, STANI1 Punkt
-
Bei mir um die Ecke: http://gelenkexperten.com/arzt/dr-med-gerhard-grausam/1 Punkt
-
Nö. In diesem Fall 23. Quadrat der Quersumme muss mit einbezogen werden. Anfängerfehler, passiert vielen. Ach ja, Lambrookee ist Illuminat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Muss ich dem Schoeni beipflichten. Das ganze Geraffel mit dem Fuß aufmachen ist nur für Bastelfreaks empfehlenswert. EIn normales O-Tuning benötigt nur einen gemachten Auslaß + Welle und Kopf. Reicht für 13-14PS.1 Punkt
-
Ich seh da nix von wegen Text blaue Kurve past nicht....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Na sowas! Mein TÜV-Mensch hat damals bei der Abnahme auf das Unkenntlichmachen bestanden. Habe auch keinen Eintrag für den wahlweisen SW-Betrieb. Aber der fehlt mir auch nicht, weil ich das Gespann immer so lassen will. Deshalb hab ich den hinteren Blinker in der Backe weg gespachtelt und den vorderen lackiert. Grüße Berni1 Punkt
-
Müsste man halt vielleicht wirklich einfach mal laufen lassen, so'n Motor. Sonst bleibt das mit dem zu kleinen Einlass halt erst mal nur eine Vermutung. Ja, bin ich dran. Muss aber erst die K1 Einheitsklasse (da hat mein Auspuff bei den Leistungstests (leider) die "Ausschreibung" gewonnen) fertig machen, und halt die Largeframegeschichten, einen Tourenauspuff für klassische Zylinder mit einem recht ungewöhnlichen Feature, und dann die Protonummern für das Pimmelfechten und den ganzen Kram für meine Rennfahrer. Protos baue ich aber schon in den nächsten beiden Wochen, denke ich. So wie ich das sehe geht das aber unter Umständen eher in die Richtung dem Zylinder, so wie er ist, etwas das Leben zu erleichtern. Dabei kann's natürlich sein, dass sich raus stellt, dass das komische Ofenrohr schon ziemlich optimal ist. Auf dem Fahrvideo klingt das für mich, so von den Ganganschlüssen und wie das durch's Drehzahlband geht, ziemlich schlüssig für einen potenten Tourer. So in der Art scheint das ja auch gemeint von den Herrschaften.1 Punkt