Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.09.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Persönlichkeitsrechte sehe ich da jetzt mangels abgebildetem Unfallopfer nicht verletzt. Und das Bild der Unfallstelle macht mit der Erläuterung dazu auch nicht den Eindruck, als wollte sich da jemand dran ergötzen. Man könnte es vielleicht auch einfach nur als Mahnung verstehen - einerseits als Zweiradfahrer etwas Vorsicht am Gasgriff walten zu lassen, andererseits auch als Hinweis darauf, dass jeder in die Situation eines benötigten Ersthelfers kommen kann und in der Hinsicht sicher bei den meisten Verkehrsteilnehmern (mich eingeschlossen) Optimierungspotential besteht.3 Punkte
-
Während der Mittagspause bei der Arbeit letzte Woche habe ich 3 Teller Bohnen gegessen. Im Nachhinein war das vielleicht keine gute Idee. Als ich nach der Arbeit nach Hause gekommen bin, begrüßte mich mein Freund schon freudig und sagte: „Liebling, ich habe eine Überraschung für dich!“ Dann hat er mir die Augen verbunden und mich zum Esstisch geführt. Ich habe mich hingesetzt und gerade, als er mir die Augenbinde abnehmen wollte, klingelte das Telefon. Da es ein wichtiger Anruf sein könnte, nahm er mir das Versprechen ab, die Augenbinde ja nicht abzunehmen, bis er zurückkommen würde. Ich versprach es ihm mehrere Male und versicherte ihm, brav sitzen zu bleiben und meine Augenbinde da zu lassen, wo sie war. Zufrieden ging mein Freund los und telefonierte. Die Bohnen, die ich gegessen hatte, grummelten in meinem Bauch und der Druck wurde unerträglich. Während mein Freund im Nebenraum war, ergriff ich die Gelegenheit, verlagerte mein Gewicht auf eine Gesäßbacke und ließ einen fahren. Es gab kein lautes Geräusch, aber es roch, als ob ein LKW mit Gülle ein Stinktier überfahren hätte. Vor einer Mülldeponie! Schnell nahm ich die Serviette von meinem Schoß und begann, angestrengt gegen den Geruch anzuwedeln. Dann verlagerte ich mein Gewicht auf meine andere Gesäßbacke und entließ 3 weitere Todeswinde in die Freiheit. Der Gestank war schlimmer als gekochter Kohl und faule Eier zusammen. Ich spitzte meine Ohren, um rechtzeitig zu hören, wenn er das Telefonat beenden würde. Dann entfleuchte mir eine Atombombe nach der anderen. Es zog sich minutenlang und die Erleichterung war unbeschreiblich. Das „Tschüß“ aus dem anderen Raum signalisierte mir das Ende meiner Freiheit, also wedelte ich den Gestank ein paar mal mit einer Serviette davon, legte sie auf meinen Schoß und faltete meine Hände darüber. Ich fühlte mich unglaublich erleichtert und war ziemlich zufrieden mit mir selbst. Mein Gesicht muss ausgesehen haben, wie die personifizierte Unschuld, als mein Freund zurückkam und sich dafür entschuldigte, dass er so lange gebraucht hatte. Er fragte mich, ob ich meine Augenbinde abgenommen hätte, aber ich versicherte ihm, dass ich sie die ganze Zeit getragen hatte. Zufrieden nahm er mir die Augenbinde ab und 12 Tischgäste saßen um den Tisch herum, ihre Hände auf den Nasen und sagten im Chor: „Alles Gute zum Geburtstag!“3 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hab hier ein Motorrad eingestellt, dass übel zugerichtet ist, oder etwa nicht? Ich war einer der ersten an der Unfallstelle und könnt einiges schreiben und noch ganz andere Bilder hiervon zeigen. Ich bin selbst noch ganz schön am grübeln, was da alles war und warum ich, nach meiner eigenen Meinung, so beschissen reagiert und geholfen habe. Wo bitte ist das voyeuristisch? Kannst Du Deine Erste Hilfe aus dem FF, wohl kaum. Ergo, ich mach was draus und mach den nächsten, möglichen Erste Hilfe Kurs. Fest in der Hoffnung ihn nicht zu benötigen. Davon abgesehen hat der Polizeireporter wohl schlimmeres ins Netz gestellt. Wenn das dann jemand aus dem Netz saugt und hier einstellt ist es wieder okay, oder was? Danke, tolles Forum.2 Punkte
-
Ich habe dieses Jahr mal ein Winterprojekt ohne die Flex zu nutzen... Vielleicht sogar was mit O Lack Gefummel. Mal sehen wieviel Lust ich auf die Giftmischerei habe. Bräuchte noch einige alte Trittleisten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich Sitze grad am Schreibtisch und plane meinen Physik Unterricht für morgen. Danke für die Inspiration, als Einstieg nehme ich ein Zitat von deinem Heini und lasse die Schüler mit Hallsonden verschiedene Metalle untersuchen, die können die Ergebnisse aber dann auch richtig interpretieren und fallen hoffentlich später nicht auf so einen Seelenverkäufer rein...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, hier soll es nicht um Koso/OKO/Teihin (PWK 28mm Klone) gehen. Für die Dinger mit dem kleinen Body/Schwimmerkammer gibts schon einige andere Topics und es wurde auch schon eine Menge dazu geschrieben. Also wer fährt einen großen PWK ab 33 ++ mm Durchlaß ? Einige hier fahren vor allem den PWK 38 (Malossi 220, Lambretta etc.), einige wenige haben sich wohl auch den 33er Airstriker / Quadvent geholt. Ich meine, daß die Vergaser mit das beste sind, was man käuflich erwerben kann. Riesen Schwimmerkammer, 8mm Benzinanschluß mit kurzem Durchflußweg, schwerer Flachschieber, Traumverarbeitung. Nicht umsonnst fuhren zum Schluß die meisten Zweitakter im Cross und Endurobereich Keihin. Wer kann was aus seinen Erfahrungen mit PWK 33, 35, 36, 38, 39, 41 (Abstimmbarkeit, Hausnummern bei den Düsen, Nadeln) berichten ? Mein 36 PWK hat ND 58, HD 178, Nadel ?? kann ich nicht entziffern. Anschluß Motorseite = 43mm, Lufiseite = 60mm. Die gebräuchlichen Verbindungsgummis (44mm) passen leider nicht wirklich, da 1 mm auf der Motorseite an Durchmesser fehlt oder der Vergaser mit z.B. Teflonband umwickelt werden muß. Wie habt Ihr das gelöst ? Ganz neu auch der PWM 38, angeblich noch besser..siehe Keihin.de Viele Grüße ! Marc1 Punkt
-
Ich würde es dennoch testen, ist halt ein mhr denke nicht das das schlecht läuft1 Punkt
-
Ich glaube ich bin hier echt ins Zentrum der Kompetenz gezogen. Der Wahnsinn, wie hilfreich ihr uns hier alle zur Seite steht. Und das ich jetzt echt seit eben meine kleinen Freaks im Garten laufen habe. Bohr...ich habe ja immer von sowas hier geträumt, aber nie geglaubt, dass das tatsächlich mal möglich wäre. ... <3 einen schönen Wochenstart euch allen...1 Punkt
-
Gut. Du weißt also, wie und mit welcher Leistung der (übel geschweißte) Block mit ESC-Vorgeschichte bewegt wurde und wie oft der Motorblock samt Roller beim Rennen hingeschmissen wurde? Ich nicht... So nen ähnlichen Bruch an der Stelle hab ich übrigens ca. 2010 am Harzring schon mal gesehen. Schau dir das Bruchbild nochmal an. Der Zacken läuft genau im Spitzenkegel des Sacklochs aus. Ne ordentliche Form/Wandstärkenänderung für Lastpitzen liegt in der Nähe. Und ein vielleicht durch unsachgemäße Schweißung und erhöhte Belastung in der ESC materialermüdeter Block würde durchaus genau dort brechen, wo der Kraftfluß gestört ist. Die Stirnfläche des Bruchs sieht für mich nicht nach einem sich langsam entwickelnden Riß mit abschließendem Bruch des Restmaterials aus (da fehlt mir Verfärbung durch Scheuern/Korrosion), sondern wirklich wie ein plötzlicher Ermüdungsbruch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke Minusschrauber, Für dieses super Wochenende!1 Punkt
-
Vielen Dank für die Wochenende! Super gemacht wie Immer! Hut ab an die Minusschrauber, zuschauer und jeder mitfahrer!!! Ich muss mich speziell bedanken an Lenni, das ich hatte gehört du wirst nicht nächstes Jahr an der Ampel stehen und uns gegeneinander leiten! Für die Jahre das ich dir kennengelernt durch die Treffen, hast du immer 100% gegeben für uns rennfahrer. Egal ob Sonne oder Regen. Ein herzlichen Dank und hut ab an dir mein Freund!!! Die ich nicht sehe vor Stockach nächste Jahr, muss ich sagen machs wieder gut und sieht euch große besorgungen für nächstes Jahr an. Respekt und Glückwunsch an alle Winner in die Klassen. lg Truls1 Punkt
-
1 Punkt
-
kurze Kerze rein und Stossdämpfer auf ca 370mm verlängert da stösst fix nix mehr an1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo zusammen, nach langer Konstruktions- und Testphase sind nun endlich unsere CNC-Zylinderköpfe für Malossi 210 in Touring und Race Varianten lieferbar. Danke für die Geduld! Einige haben tatsächlich Ihre Motorprojekte für den Kopf pausiert. Danke für dieses Vertrauen! http://www.mrp-racing.de/index.php?k=74 Gruß Basti1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jo, Marc hat nichts.Korona hat einen Geisteskranken. Der fährt jeden zweiten Stint.1 Punkt
-
ja, hab mich richtig drauf gesetzt. eingemessen war er auch richtig, hat gedreht wie hölle das ding. denke ja auch das der falc auspuff eher so der drehzahlkamerad ist,1 Punkt
-
Also, Boris, nachdem ich das Gehäuse ja von Dir habe wirst Du Dich erinnern wie die Zentrierung aussah, die habe ich dann ja im Grunde komplett entfernt. Dichtet durch diese (sehr zu empfehlende) Aramidfaserdichtung trotzdem perfekt. Nicht spindeln zu müssen ist also sozusagen nur die halbe Wahrheit. Aaaaber: ich habe die Welle natürlich vor dem Einziehen in die kleine Hälfte gehalten und ich fand dass da auch mit vorhandener kompletter Zentrierung richtig viel Platz gewesen wäre. Und das "Spindeln" reduziert sich im Übrigen sowieso auf dezentes "einmalkurzrumdremeln". Ist kein großer Akt. Du hattest ja eh immer aufmerksam mitgelesen weil Du wohl auch den Sprung auf Langlanghub machen wolltest, dazu wollte ich Dir persönlich nochmal sagen dass sich der Umstieg absolut gelohnt hat. Ich wollte hier nicht minutiös jede Testfahrt reinschreiben weil das ja auf Dauer nervt wenn jemand etwas baut und dann permanent auf die Kacke haut wie geil das geworden ist. Ist es aber, und ich vermute dass der GSF-Dyno dies einfach auch falsch wiedergibt (also dass es vermeintlich nicht mehr Dampf in der Mitte ist). Ich bin jetzt halt nochmal ausgiebig unter normalen Bedingungen gefahren und es ist einfach ein Mörder -Vorreso (dieses Polossi-Verhalten jedenfalls gibt der GSF-Dyno richtig wieder). Auch die längeren Gänge gefallen mir richtig gut. Mach das bloß mit den 2mm mehr Hub - Du hast wieder mehr Möglichkeiten die gewünschte Performance hinzufrickeln. Und überall mehr Dampf. Zu den ganzen (gut gemeinten!) Tipps mit anderem Auspuff usw.: mit jedem anderen Auspuff ausser den Topfanlagen werde ich oben gewinnen und unten verlieren. Und die jetzige Charateristik ist genau die die ich wollte. Vielleicht mal Testweise - aber dauerhaft bleibt der S&S Curly drauf. Ich habe gestern in Bremen wieder jede Menge Schauergeschichten von zerbröselten Getrieben und gerissenen Gehäusen gehört (da lief ja alles rum was Rang und Namen hatte) - ist mir alles noch nie passiert und das soll auch so bleiben. Auch das Thema Lautstärke möchte ich möglichst so beibehalten oder über den Winter, wenn die Karre eh neu gelackt wird, über Airboxbau verringern. 28er Vergaser auf Membran und Newline "S" stellen für mich lautstärketechnisch momentan das maximal Erträgliche dar.1 Punkt
-
Liebe Minusschrauber, es war mir ein Fest! (nächstes mal bring ich ne Kabeltrommel mit ) Vielen Dank an Flying Classics und das Spielzimmer HH, Gruß an alle die ich dieses Wochenende kennenlernen durfte. Einziges Manko: Die Achse glänzte durch Abwesenheit. Bengels, das gibt nen Eintrag ins Klassenbuch...1 Punkt
-
Weiter so Paulaner! Schade mit dem Sturz, bei Marc ist noch alles dran? Die 1:30er Zeit von den Koronas ist sportlich.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Waren die in Caldonazzo zu sehen? und wer hat die weiteste Anreise gemacht?1 Punkt
-
1 Punkt
-
We have to admit that the LTH box is not designed for the MHR. The MHR has high port timings which allows other designs like the BGM BigBox Sport to develop its full potential. The LTH Box is made for lower revving engine specs. You can still use it on the MHR, it will be more similar to the combination of MHR and Sip Road than to MHR with Bigbox. Which is good if you want an engine for travelling rather than speeding.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wo rohe Kräfte sinnlos walten Kann kein Verschluss die Hose halten1 Punkt
-
Früher haben wir bei den 80ern immer das lange Gewinde ins Gehäuse geschraubt, wenn bei der montage eines DRs mal wieder eine dieser Distanzbuchsen abhanden gekommen war :)1 Punkt
-
Danke! Maße sind gleich. Jetzt habe ich nur noch ein Kabel zu viel. Meine originale ZGP hat vier Kabel, die Neue fünf: zusätzlich ein blaues? Edith: ZGP passt. Habe aber die Spule, die die Batterie lädt, gegen die von der Originalen getauscht, so dass ich wieder original vier Kabel habe.1 Punkt
-
Karate wurde eigentlich in der Waldorfschule erfunden - die haben sich Schimpfwörter vorgetanzt.1 Punkt
-
Bei Wilma war es Blut im Ohr. Das Ohr sah aus wie gestepptes Leder. Aber solange es funktioniert ist der Look egal1 Punkt
-
So letztes Wochenende war es dann endlich soweit, wir haben dem Kinderhospiz Paderborn das Geld aus unserer Verlosungsaktion übergeben. Wir waren selber mehr als überrascht, als wir einen Kassensturz gemacht haben und festgestellt haben, dass wir dem Hospiz eine Summe von 2500€ übergeben können. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen die uns bei diesem Vorhaben unterstützt haben, besonders beim Scooter Center aus Köln, ohne die Jungs hätten wir das Projekt nicht in der Form stemmen können! Aber nicht zu letzt wollen wir all denen danken, die mit dem Kauf eines Loses die unglaubliche Summe von 2500€ zusammengetragen haben! Hier mal ein paar Bilder der Übergabe und vom Kaffeeklatsch in den Büroräumen des Hospiz. Leider hat es keines der Bilder in die lokale Presse geschafft, aber immerhin war Platz für einen kleinen Bericht.1 Punkt
-
Ein schwäbisches Ehepaar wandert durch die Alpen und fällt in eine Gletscherspalte. Am nächsten Tag hören sie eine Stimme von oben rufen: "Hallo, hier ist das Rote Kreuz!" Darauf ruft der Schwabe zurück: "Mir gäbet nix!"1 Punkt
-
Du hast doch den Drehschieber selbst mit Öl getestet,der war doch OK. Der Membranstutzen hatte doch auch nichts gebracht. Dann den Drehschieber gekillt,auch ein Schuss in den Ofen. Hast du den Einlass denn ohne Spalten gefräst?Denn sonst hättest du ja den Drehschieber gesehen. Na egal sowieso zuspät. Zudem das war nicht deine letzte Option,les mal Post 39 durch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich verstehe echt nicht , Bau alles zusammen fahr zum Prüfstand und kuck das du nicht über 12kommst ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr schön geworden. Wenn auch Matt nich so mein Ding is. M1-60? Für welchen Puff haste dich jetzt entschieden? Nitro?1 Punkt
-
126/190° und 73% deuten schon auf eine sportliche Ausrichtung mit kurzen Wartungsintervallen. Welchen Durchmesser hat der Auslass am Flansch? Aber mit direkt draufstecken wird nichts, oder? Denn 58mm Bohrung bedeutet doch auch Spindeln im Fußbereich?1 Punkt
-
Die Überströmer des MHR sind gegenüber dem Sport 1,5mm höhergesetzt, somit öffnen die Kanalfenster auch bei 57mm Hub beim MHR bereits voll. Der MHR ist nur ca. 0,2mm kürzer als der Sport/alter Malle1 Punkt