Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.09.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kann zu dem Thema nur Berichten, daß in der Firma eines Freundes ein Mitarbeiter nicht mehr in seinem Büro arbeiten konnte, da ihm gegenüber (ca. 10m entfernt) ein W-lan-Router installiert war, welcher bei Ihm unsägliche Dauer-Kopfschmerzen auslöste. Sein Arbeitgeber reagierte sehr schnell und ließ den Router im Büro nebenan installieren (nun ca. 2m entfernt). Da er den Router nicht mehr sieht und auch nix davon weiß, daß er im Nebenbüro hängt kann er wieder schmerzfrei und fit seiner Arbeit nachgehen. Hab mich mit dem Thema zwangsläufig auseinandersetzten müssen, da meien Eltern auch sehr anfällig für HausVooDoo sind. Wenn man sich jedoch sachlich und rational mit der Thematik auseinandersetzt, kommt man unweigerlich zur Erkenntnis das es sich oftmals nicht um BauBIOLOGIE sondern um BauPSYCHOLOGIE handelt. Btw: Ich find Echtholz auch geiler als Spanplatte, aber man sollte sich einfach nicht Wahnsinnig machen lassen.
    3 Punkte
  2. Entscheidest DU hier nicht. Hast du mehrfach erklärt bekommen. MACH ES DOCH ENDLICH - aber nein ... Entscheidest DU hier immer noch nicht. Gar nicht ... DU redest von Etikette? Alter Schwan ... DEINS aber auch nicht. Weder Topic noch GSF. Ansage von mir an mpq (incl. sämtlicher gehabter Nebenaccounts); nicht mit den Kollegen abgestimmt. Ich weiß aber, dass ich diesbezüglich nicht alleine stehe: Streitest du weiter unsachlich oder um des Streitens willen: Schreibpause. Länger.Stiftest du durch unsachliche Haarspaltereien weiterhin Unfrieden: noch längere SchreibpauseMeldest du dich wieder mit einem neuen oder einem Zweitaccount an, fliegst du kommentarlos erneut, sobald ich das mitbekomme. Bis du dich entweder benimmst (was m. E. nicht geschehen wird :-[ )oder die Lust verlierst. Eine neue Mailadresse mit für einen neuen Account dauert nicht lange, aber ein Klick auf "Sperren" geht sicher wesentlich schneller. Hat bei Adrian Kaskup damals auf längere Sicht ja auch gefruchtet. Und unsere Tools sind seitdem noch besser geworden ...Ich lass die Scheisse da oben mal stehen, damit man den Grund der Ansage hier nochmal nachverfolgen kann. Nein, ich hab keine Lambretta und erst recht keinen Schimmer davon. Aber agressive Dampfplauderer (unabhängig von deinem technischen Backround) erkenne ich. Und ich für meinen Teil hab keine Lust mehr, mir dein zankhaftes Waschweib-Gesülze reintun zu müssen und damit meine Zeit zu vergeuden. Du bist oft genug ermahnt worden. Nein, Korrektur: zu oft. Dadurch meinst du anscheinend, du wärst unantastbar. Irrtum. Wenn du das nicht verstanden hast, schreib mir bitte keine PM, sondern bring deine Frage hier sachlich öffentlich an. Danke
    2 Punkte
  3. Auf Wunsch hier ein Fred zum neuen Kytronik SB 2.5. Habe den SB 2.5 diese Woche geliefert bekommen und soweit schaut alles prima aus. Die Gehäuse Qualität ist etwas speziell (3D-Druck !?!) , aber ausreichend. Die Kabel sind gegenüber der SB 2 etwas länger und die LED nun blau. Antoine von Kytronik schrieb was von besserer Kompatibilität mit diversen Lüfterrädern bzw. Zündungen. Wird sich zeigen. Anbei mal ein zwei erste Bilder.
    1 Punkt
  4. Vielen Dank an die Minusschrauber, und viele Grüße an alle die ich getroffen habe. Es war mir wie immer ein Fest!
    1 Punkt
  5. Das hatten wir doch eigentlich gerade geklärt, dass das nicht so ist, oder? VBB hab ich noch nie mit in Rollerfarbe lackiertem Schalter gesehen oder davon gehört. Bei der VBA gab es das auf jeden Fall.
    1 Punkt
  6. spurversatz gibt es nicht - gemessen im vergleich auf einem lusso lenkrohr gegen eine piaggio felge. ich denke "typ px" ist einfach von pinasco übernommen, weil die die felge so benennen. befingert schon aber nicht gefahren. die nummer mit dem o-ring wirkt sicher auf den ersten blick gewöhnungsbedüftig. macht aber in der praxis einen brauchbaren eindruck. sinnvollerweise ist die o-ring nut ja in der breiteren hälfte untergebracht, so dass man also den reifen auflegen kann, den o-ring einsortiert und dann die schmale hälfte drauf bastelt. der o-ring gebärdet sich auch handzahm. soll bedeuten das der einmal in die nut eingelegt auch da bleibt - das war bis dato immer meine größere befürchtung, dass der gummi-wurm sich da bei der montage raus zwirbelt - macht er aber nicht. wenn man dann erst mal 2 schrauben gegenüberliegend in die felge gestöpselt hat, geht der rest sehr gut. ich find' das halt gut, weil man echt die möglichkeit hat auch auf der bahn den kram zu reparieren. bei einer nicht teilbaren schlauchlos felge machst du beim thema reifen demontage auf der bahn ohne größeres werkstatt equipment mal grad garnix.
    1 Punkt
  7. ... genau das ist nur Halbwissen....
    1 Punkt
  8. Wir danken 1000 mal , mit Stolz und großer Froide, den Mithelfern und der Ranch, den DJs, all denen, die mit Roller angereist sind und allen Scooterclubs, den Freitags- und Samstagsgästen, den Facebookbilderpostern und Kommentatoren, den Präsentüberreichern und allen Pferden der Old Western Ranch. Dankeschön, liebe Damen und Herren der rollerfahrenden Sporttrinkerliga der DACH Region, Cowboys, Indianern und Mexicans. Ein besonderer Dank geht an die Spiegelkugel für ihr schönes Licht, Alder!, dem Golden Drakes MC für die beste Bar der Welt. Danke an Bassline plus Team für Licht und Sound, Alder!, allen Pokalgewinnern und Verlierern für Ihren tollkühnen Einsatz , Alder!, Mahrs-Bräu Bamberg und Nikl Bräu Pretzfeld, der Polizei für Ihren guten Job (glänzende Abwesenheit!), einfach allen die ein Stück Gesundheit für unser Jubiläum opferten und heute noch leiden, Alder.... eine endlose Liste und mögen uns die nicht Erwähnten vergeben, Alder.... Danke für dieses Fest das ohne oich nicht möglich gewesen wäre!!! Oi! Oi! vollneifroi, weil es kein Ende gibt....... Wir sehen uns spätestens auf Soulweekender Nürnberg und/oder Meltdown Kalkar wieder .... Yeehaw, Alder.
    1 Punkt
  9. ..meine Schalterabdeckung ist in Rollerfarbe und ohne "Made in Italy" Schriftzug g t
    1 Punkt
  10. so, kurzes feedback meinerseits, ich habe ja einfach so gefräßt, wie ich dachte das wäre gut, natürlich mit vorgaben des besitzers. er hat jetzt üeber 600 km abgespult - auch in den bergen und das ding rennt nach seiner aussage sehr gut - richtig dampf und drehmoment. ich selbst kann das natürlich nicht beurteilen. ich habe auch nur gefräßt, weil der kollege wohl etwas schwerer erkrankt war und es deshalb nicht rechtzeitig fertig geworden wäre, sonst hätte er es selbst gemacht. hier einmal das komplette album, wie ich vorgegangen bin https://www.facebook.com/media/set/?set=a.891627687572912.1073742007.100001770686069&type=1&l=3aef3db235# hier ein kleines video vom zylinder in aktion
    1 Punkt
  11. Auch vom Olp Pistons Carcenter Team großes Dankeschön an die Köflacher und die Hot Chillis. Auch wenn nur 21 Teams waren, war es wieder extrem geil!!!! Wetter ist auch noch passend geworden. Obwohl ich gegen etwas Regen bei einem Rennen mal nichts dagegen hätte! (Ich sehe schon die Steine fliegen)!!!! Was mich auch wundert ist, dass sich immer über unser Bier beschwert wird und dann trotzdem irgendwann in der früh unser Zelt mit leichten Gleichgewichtsstörungen verlassen wird!!!! Aber imer wieder geil mit euch!!! Ist ja schon fast zur Tradition geworden!! @Mario Moch wos gscheits 2017 Noch ein kleiner Tipp meinerseits Egal wie lange das Rennen noch dauert: Immer volltanken!!!!
    1 Punkt
  12. Hallo, super Sache, ich würde gern ein Paar Messerschmitt Griffe für meine T3 nehmen. Viele Grüße Jan
    1 Punkt
  13. 1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. Bitte keine Liegen reservieren! Danke.
    1 Punkt
  16. Hab bei meiner Silbernen Carbonfolie über'm Tunnel und Leisten am Trittblech. Alternativ gibt's ja Gummiverschlußkappen in diversen Größen.
    1 Punkt
  17. Teste gerade das Meer und den Raki in Aglia Galini Schnaps unangenehm kalt, Wasser unangenehm warm Anfahrt mit dem Motorrad . Test
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. Ich mach ja nur Resteverwertung bevor es in die Tonne fliegt.
    1 Punkt
  20. Haber noch einen Schalter mit Deckel im O-Lack hier liegen. Zumindest dachte Edit das. Kein O-Lack mehr, aber da steht nix von "Made in Italy"
    1 Punkt
  21. @ Bettlack: Das war alles schon so. Keine Diskussionen. Sollen Sie Dir nachweisen.
    1 Punkt
  22. Vielen Dank an die Minusschrauber und allen Beteiligten für das geile Absch(l)uss-Wochenende!
    1 Punkt
  23. denke auch das die Haltbarkeit hier der ´Knackpunkt´sein wird... glaube nicht, das die unter hoher Belastung sehr lange halten... - wenns für ne große Tour reicht dann ist das bei deren Preis ja eig auch ok...
    1 Punkt
  24. Jetzt macht euch nicht ins Hemd! Der is zu einem Unfall gekommen hat ein Foto gemacht und hier eingestellt - so what! Geht lieber Roller schrauben als hier Gewissen zu spielen. [emoji6]
    1 Punkt
  25. Ich kenne den Agenten ja persönlich, und kann mir nicht vorstellen das er das/die Foto(s) aus Sensationslust gemacht hat, sondern eher als Gedankenanstoß. Für sich und für andere. Zudem hat er ja erste Hilfe geleistet. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das er sich nach Eintreffen von Polizei und RTW erstmal sammeln mußte und am Straßenrand saß. Ich hätte in der Situation wohl auch mein Handy gezückt.... BTW: Fotos bzw Links von Menschen, die in einer Drehbank zerfleischt wurden sind ok? Achja, man war ja nicht dabei und hat die Fotos selber geschossen. Ist natürlich was anderes
    1 Punkt
  26. Das Foto an sich war nicht so schlimm, bei mir kommt bei solchen Bildern aber sofort die "Gaffer"-Pistole raus. Gerade als einer der ersten am Unfallort hätte ich als allerletztes an ein Foto gedacht...
    1 Punkt
  27. Danke schön..gerne!!! ääääähhhhhh aber..... die "Königin von verdammt nochmal allem" hat da aber auch einen riesigen Teil dazu beigetragen
    1 Punkt
  28. Nuckelei vom Beifahrersitz aus?[emoji16] tödlich! [emoji16]
    1 Punkt
  29. Ich glaube ich bin hier echt ins Zentrum der Kompetenz gezogen. Der Wahnsinn, wie hilfreich ihr uns hier alle zur Seite steht. Und das ich jetzt echt seit eben meine kleinen Freaks im Garten laufen habe. Bohr...ich habe ja immer von sowas hier geträumt, aber nie geglaubt, dass das tatsächlich mal möglich wäre. ... <3 einen schönen Wochenstart euch allen...
    1 Punkt
  30. Ein Jahr hat die Rally jetzt gestanden (180er, Kontaktzündung, 6V) Immer mit Startschwierigkeiten. Übel war die letzte Ausfahrt im Herbst 2014, als der Motor nach einer Pause nicht wieder wollte und ca. 50 fragende Blicke meinen jämmerlichen Versuchen folgten... Dann im Anschluss 1) neuen alten, originalen Benzinhahn, da der BGM undicht war 2) neuer, alter SI20/20, da die Schwimmerkammer undicht war und mehrere Versuche scheiterten 3) Rallysitzbank nach Hacki- System mit ner Schwimmnudel getunt (Stichwort Federn im Hintern) 4) Kontakt und Schmierfilz eingestellt, bzw neu gefettet. Gestern dann alles eingebaut, gekickt und ....nix Gefühlt 10 Zündkerzen und 100x gekickt...nix Dann "Schaatz, Essen" Mampf mampf, grübel, mampf mampf - Loch im Gaser mit Bleikugel verschlossen, mampf mampf - Nebendüse, mampf mampf - mit Loch, mampf mampf - ohne Loch, mampf mampf - falsche Kombi Geistesblitz, ab in den Keller, 52/140er ND geholt (mit Loch), ausgetauscht, 2x gekickt....loift. Direkt mal 10km gefahren, boar welch geiles Gefühl.
    1 Punkt
  31. Gut. Du weißt also, wie und mit welcher Leistung der (übel geschweißte) Block mit ESC-Vorgeschichte bewegt wurde und wie oft der Motorblock samt Roller beim Rennen hingeschmissen wurde? Ich nicht... So nen ähnlichen Bruch an der Stelle hab ich übrigens ca. 2010 am Harzring schon mal gesehen. Schau dir das Bruchbild nochmal an. Der Zacken läuft genau im Spitzenkegel des Sacklochs aus. Ne ordentliche Form/Wandstärkenänderung für Lastpitzen liegt in der Nähe. Und ein vielleicht durch unsachgemäße Schweißung und erhöhte Belastung in der ESC materialermüdeter Block würde durchaus genau dort brechen, wo der Kraftfluß gestört ist. Die Stirnfläche des Bruchs sieht für mich nicht nach einem sich langsam entwickelnden Riß mit abschließendem Bruch des Restmaterials aus (da fehlt mir Verfärbung durch Scheuern/Korrosion), sondern wirklich wie ein plötzlicher Ermüdungsbruch.
    1 Punkt
  32. in der regel haben stehbolzen eine gekennzeichnete einbaurichtung bei den alten, originalen stehbolzen hat die seite zum kopf immer einen angedrehten radius und die seite zum gehäuse ist plan gedreht - in der regel die lange seite. http://www.germanscooterforum.de/topic/113265-nur-mal-schnell-ne-largeframe-technikfrage/?p=1067954651
    1 Punkt
  33. Hallo Zusammen, nach der Saison ist vor der Saison! Wir möchten Euch an dieser Stelle schon ein mal über die fixen Regelanpassungen für kommende Saison vorinformieren, bevor wir ein Update des Reglements veröffentlichen: - Fester Zeitplan für alle ESC Rennen (Samstags!) - Alle Reifen < 100 EUR (brutto) sind in allen Klassen zugelassen! - SIP-Motorblock in K1 und K2 zugelassen - 2 technischen Änderungen in K3 (folgen im Detail von Marco und Alex) - Ölschraubensicherungspflicht - Fahrer mit Rollern die dem K4 Reglement entsprechend können sich vor der Saison 2016 entscheiden ob Sie in K6 oder K2 fahren & gewertet werden wollen. (Für K4 Fahrer wird die erfolgbedingte K6-Teilnahmeregel abgemildert) Die Pole-Position imRenntermine fixen hat Jesco mit seinem WOTOX SC, der 3.9.2016 ist schon fix und die Jungs sind wieder dabei!!
    1 Punkt
  34. Bilder nicht, aber Fuckten.Sie hat riesige Möpse aus Plastik (logisch) und öffnet automatisch (klar) die Beine.
    1 Punkt
  35. Du bist echt der größte Koffer, den ich online kenne.... Bitte liebe Administratoren, sperrt den guten Herren! Ich finde es unglaublich schade, dass echt konstruktive Beiträge und Topics durch so einen Scheiß zugefüllt werden. Können die Administratoren das eigentlich löschen??? Und lieber Miguel, noch einmal: Schreib auf meine Beiträge einfach nichts mehr..... Und jetzt werde ich versuchen, mich nicht mehr darüber aufzuregen.... Ich geh mich dann mal entspannen..... LG
    1 Punkt
  36. Lieber Miguel, MPQ, Schrottpresse, Rollermicha, oder wie auch sonst heißen magst (sagt meiner Meinung nach auch schon einiges aus, wenn man ständig seinen Usernamen wechselt/wechseln muss)! Wie du vielleicht bemerkt hast, haben einige Leute, und da sind echt kompetente dabei, echt Konstruktives zur Beantwortung meiner mit Sicherheit sehr speziellen Frage beigetragen. Du hast das Topic einfach nur zugemüllt, wie du es auffallend oft auch in anderen Topics machst. Deine Annahme, ich hätte etwas nicht verstanden, teile ich nicht. ...... Ich hab das Topic eröffnet, deshalb kann auch ich mir aussuchen, wenn es geschlossen wird! Und das was so ziemlich das Dümmste, das ich hier im Forum gelesen habe..... Ich hab dir schon einmal einen relativ langen Aufsatz geschrieben, hat aber anscheinend nichts gebracht, deshalb noch einmal: Lieber Miguel! Du gehst mir RICHTIG am Sack! Du pinkelst ständig an irgendwelche Hauswände und wunderst dich dann, wenn dir jemand in den Garten scheisst (das war eine Metapher). Wie auch schon mal erwähnt, mache ich das hier, weil es mir Spass macht und eigentlich will ich mich nicht bei meinem Hobby mit Leuten wie dir herumschlagen, das mach ich nämlich beruflich. Ja, ich bin Sozialarbeiter und arbeite in einem Wohnheim für psychisch kranke Männer. Das macht mir echt Spass und keiner unserer Herren, obwohl da echt einige dabei sind die eher schwierig zu Betreuen sind, bringt mich so auf die Palme wie du. Vielleicht geht es bei denen deshalb so gut, weil unsere Neurologin die echt gut medikamentös einstellt, die zusätzliche Therapie gut anschlägt, oder ich einfach ein echt geiler Betreuer bin. Wäre ich an deiner Stelle, würde ich das einfach einmal abklären lassen, irgendwie ist es schon auffällig, dass du ständig mit allen möglichen Leuten im Forum aneckst. Ich für meinen Teil bemühe mich, keine unnötigen Fragen zu stellen. Wenn die Sufu, der Sticky, meine Literatur und Google nichts hergeben, frage ich hier nach und freue mich über kompetente Antworten und überhaupt auch darüber, wenn jemand sein zum Teil durch viel Zeit und Geld erkauftes Wissen mit mir teilt. Nicht böse sein, mir wäre es lieber, wenn du auf meine Beiträge einfach nicht mehr antwortest. Ich hab dich schon mal auf Ignore gesetzt, leider fehlt einem dann manchmal der Zusammenhang in den Topics, deshalb hab ich es dann sein lassen.... Wenn in diesem Topic noch jemand etwas beitragen will, ich denke nämlich dass das eventuell nicht nur mich interessiert, freue ich mich natürlich.... @Brosi: tut mir leid wegen deinem Laptop Und schade um die Zusammenfassung.....
    1 Punkt
  37. ...man gibt so viel Geld für die Restauration von Rollern aus...hunderte, teilweise sogar tausende Euros...warum mal seine Schätzchen nicht von nem "Profi" in Szene setzen lassen? Hier das Ergebnis für euch....ich bin restlos begeistert, aber macht euch eure eigene Meinung!
    1 Punkt
  38. Tach zusammen, meine beiden Blechrollas beherbergen eine Garage im Maifeld Eine PK50S Lusso mit DR75 und eine PX80 Lusso mit DR135. Vielleicht bis bald Gruß vom PX Racer
    1 Punkt
  39. Ist der TE nicht der Vogel mit der sinnfreien Aufarbeitung einer Repro-Flugzeugfinne oder war das jemand anders ?? Ich hab jetzt keinen Bock die SuFu zu benutzen...
    1 Punkt
  40. kostspielig hängt davon ab was der bastler selber kann... wenn günstig alu schweissen möglich ist , geht das schon... nen falcen kann jeder , zwar nicht gerade mit 40+ , aber ich hab vor n monat einen plug and play zusammengehustet der 36 bei 10000 hatte ... wenn jemand auf bastelei und herausforderung steht... iss das glaub ich nicht das richtige! klar kann mann einen falcen auf richtig viiel leistung tunen... ich rechne mal schnell zusammen , geklemmter rotax zylinder im ebay 50- 80.- membrane 5.- ebay alu für rippen 30.- kolben je nach zylinder von 60.- bis 140.- vorhohnen hohnen zylinder mit beschichten und fertighohnen 200.- optional noch n rave ... 80.- bis 140 euro soo teuer ist das dann auch nicht... klar , wenns handwerklich nicht hinhaut...könnts schiefgehen, aber mann will basteln.. luk
    1 Punkt
  41. Ich bin derzeit auch dabei meine PX neu aufzubauen. Ich hab nun einen Komplette SKR Gabel genommen. Der Umbau der Gabel ist fertig. Nun hab ich nur noch das Problem mit dem Bremshebel Griff. Der SKR Griff wird ja am Lenkrohr befestigt. Gibt es eine möglichkeit den Griff zu verwenden ? Welche lösungen gibt es noch ? Welche teile können noch verwendet werden ?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung