Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.09.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Haben wir so im Hintergrund beschlossen, dass in den Signaturen künftig Bilder max. 150px hoch sein dürfen und max. 5 Zeilen Text enthalten sollen. Um einzelne Pixel werden wir dabei sicher nicht feilschen, aber damit soll die Lesbarkeit des Forums erhöht werden, gerade, weil mittlerweile auch mit Tablets gesurft wird. Manche Signaturen sind/waren da schon mehr als bildschirmfüllend...3 Punkte
-
Ist - glaube ich - so ne Porschefahrer-Krankheit. Wenn man einen 11er fahren will, ist man ja heutzutage mit mind. 10.000 Euro dabei. Dafür gibt es dann den ungeliebten 996 in abgerocktem Zustand. Das heißt, seltsame Optik, nach heutigen Maßstäben gar nicht mal so furchtbar viel Leistung, massig Kilometer und Wartungsstau, denn die Werkstätten haben ja die selben Stundensätze wie eine Domina. Und wenn es was richtig Geiles sein soll, sind die Preisgrenzen nach oben offen, ein GT2 kostet mehr, als einst neu. Naja, wer so viel Kohle für seine Karre ausgibt, will dann halt auch Applaus bekommen, möglichst überall und von jedem. Ist wie mit diesen Fitnessfreaks, die fünf mal pro Woche ins Studio gehen. Die reißen sich auch bei jeder Gelegenheit das Hemd runter und zeigen, was sie haben...2 Punkte
-
Kabaschoko mazzu hätt ich. könn wir beim anrollern drüber sprechen wenn du interesse hast. kann ich auch mitnehmen zum befingern.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Vielen dank an die Minusschrauber für ein wirklich schönes Wochenende. Bin immer wieder gerne bei euch im Norden. Bis nächstes Jahr . Gruß Tim2 Punkte
-
Moin das Hamburger Abrollern findet dieses Jahr am 11.10.2015 statt. Startpunkt wird wieder der Oortkatener See sein Treffen 11.00 Uhr. Abfahrt um 12.00Uhr. Das ganze ist bedingt Fuffi tauglich. Um mitzuhalten sollte das Fahrzeug schon 60-70kmh fahren können. Es geht über Landstraße.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Eine Gradscheibe ist am laufenden Motor ungünstig zu befestigen.1 Punkt
-
Ich bin heiß - ich werd Dir bei Zeiten ne PN schreiben mit allen Details. Danke1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich kompensiere ja den fehlenden Sportwagen mit meinem grossen Penis1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke für den Tip han. Habe auf 2,5mm aufgebohrt. Jetzt geht Dauerknallgas selbst bei Tank knapp über Reserve!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
was´n geiler Flyer .... Prädikat wertvoll1 Punkt
-
im lieferumfang 2 federn, gewinkeltes blech zur aufhängung der hinteren feder(mein ich zumindest, saß erst etwas verwirrt davor) und so ein vitondingens. nut für den ring paßt saugut der topf. druff bzw. dröbber, schraube durch und zack. sehr geil. was hat man(n) sich schon gequält bei dem ein oder anderen topf.1 Punkt
-
Ich stelle meine 5 Zeilen zur verfügung. Umsonst? NEIN Eine Dauerkarte,bis Jahresende im Saunaclub Mizi und schon hat man 10 Zeilen. Warum auch immer man die braucht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kurze zusammenfassung: Geil. Eigentlich ist genau garnix so gelaufen wie geplant (Stürze, Koolision, Auspuffrisse, abgedrehter Benzinhahn, ...) aber es war einfach genial. Nette Gegner (außerhalb der Strecke), super Verpflegung, und ein anständiges Moped (vielen Dank nochmal Ron!) haben auf dem unglaublich schnellen Kurs einfach enorm viel Spaß gemacht. Es war mir eine Freude mit euch ein Paar Runden zu drehen!1 Punkt
-
Hallo zusammen: Scootsmart: den habe ich mir aufgrund der ganz guten Meinungen auch mal gegönnt. Aber ich kann leider bestätigen, BAB oder nur schnelle lange kurven sind damit echt nicht optimal. der macht den rolli so handlich, das es schon instabil wird. mit zwei personen habe ich es kaum geschafft einen sauberen strich durch die kurven zu fahren. => runter damit an den heckenrenner, den ich nur alleine fahre. Habe mir jetzt hier auch tagelang die Freds durchgelesen, scheint für "normalfahrer" ja doch der K58 zu sein, allerdings sieht der so grottig aus und ist wohl (wie ein gutter teil hier sagt) nicht so direct und smooth zu fahren. Heidenau hat mir daraufhin den K47 empfohlen, da der K61 ja shice auf Nasser strasse sein soll. der K47 soll die gleiche gummimischung haben wie der K58, nur anderes profil und minimal anders im aufbau der karkasse. habe mir die jetzt mal bestellt, auch wenn es mich wundert, das der soo selten gefahren wird. ich Weiss, der ist schon alter, aber der K58 ist auch so alt wie die jüngeren mitglieder hier im forum der contimove365 hat ja sehr gute kritiken bekommen, aber da der citygrip winter auch sehr schnell auszuhärten scheint, habe ich als sommerfahrer, der nur vor Nasser strasse angst hat, mal auf den M+S verzichtet, auch weil der wieder so ein grobstolliges Profil hat. auch wenn den manche hier durchfahren und ihn mir auch für den sommer empfohlen haben. (vielen dank für die unterstützung) bin jetzt mal gespannt, wie der K47 sich so fährt....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke für die FalkR - Empfehlung. Hat mir einen Auspuff gemacht, und das sehr schnell. Ist viel schöner als der Quattrini, lässt sich perfekt montieren (das Schwierigste war, ihn aus der superordentlichen Verpackung zu befreien), ist jetzt nicht wahnsinnig viel leiser, klingt aber deutlich besser. Viel schönerer Klang, tiefer, voller und nicht so nach Blech. Leistung nach Popometer jedenfalls gleich, Reso gefühlt etwas früher. Danke an FalkR! A bisserl schleift er auch, aber erst seeehhhr spät. :) Soundcheck: IMG_8010 1.MOV1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Boah, wie gerne hätte ich eine Action Cam Würde damit den ganzen Tag mein atemberaubendes Leben filmen.1 Punkt
-
Zu kurz? Wenn wir jetzt 6 machen, wird der nächste kommen und 7 fordern ... Wie thisnotes4u schon schrieb: das lesen der eigentlichen Inhalte wird durch übergroße Signaturen oft arg behindert. Ich find´s z. B. doof, wenn eine Signatur mehr als eine Bildschirmhöhe einnimmt. Ach ja, Form, Sinn und Zweck von Signaturen: KLICK und KLICK (noch wichtiger). Und - echt am Wichtigsten - KLACK! Eddi brüllt noch vom Klo her: Nein, ausblenden will ich die Signaturen nicht. Zum Teil sind die entweder echt witzig oder echt informativ. Aber (z. B.) 30 Zeilen Setup-Beschreibung über ne PX mein Setup: 135er DR 24er Gaser 108er HD SIP Road Tommaselli Sportgriff Sporthebel Teflon-Seilzüge gelbe Backengummis Garelli-Kotflügel, Riffelblech H4-Scheinwerfer getunnelte Rücklichter braune Sitzbank Handschuhfach entfernt Seitenständer BP-Aufkleber und dann evtl. noch mit einem nichtssagenden unscharfen hochformatigen Bild eines Rollers über Jahre hinweg mehr als einmal die Woche lesen zu müssen finde ich anstrengend.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Für alle ungeduldigen: Habe eine R2 Anlage liegen, die ich nicht verbauen kann. Doppelwandig. Neu! Wer will, schreibt mich an und hat sie ende der Woche zuhause... Verkaufe sie nur, weil ich nen 130er schluppen fahren will...1 Punkt
-
Seit gestern 23:30 nach weiteren 1.200km wieder retour von unserer ASCC Promo Tour. Ich war seit fast 2 Jahren bei keinem Langstreckenrennen mehr selber mit einem Fahrzeug und hier haben wir uns eher kurzfristig entschieden mitzufahren. Viele Kontakte geknüpft für die ASCC und für unseren Endurance Rennen in 2016 Leider ging es bei uns nicht um eine gute Platzierung. Auch wenn der Motor sehr gut gelaufen ist. Wir hatten ein ständiges Auspuff Reißen Problem das wir vorort nicht lösen konnten. Und das schon nach den ersten 40 Minuten genau beim ersten Boxenstop auf Platz 5. Höchstw. steht auch irgendwo hier im GSF dass der der Quattrini Auspuff reißt. Aber wir hatten die letzten 4 Jahren kein Problem damit. Und unser Ersatz war 3x dergleiche Auspuff. Deshalb sind wir die letzten 4 Stunden nicht mehr gefahren. Es ging die letzten 10 Minuten nur mehr durch Ziel. Es gab zwei Stürze, wo wir nicht Schuld waren. Dabei hat sich der Minikin am Fuss verletzt. (Gute Besserung!) An dieser Stelle: Danke! Es war eine tolle Veranstaltung und irgendwann kommen wir wieder. Auch wenn 1:30 einen 100km/h Schnitt bedeuten und unsere 1:36 nur 4-5km/h weniger sind. Es gibt keinen vergleichbaren schnellen Kurs! Viele ASCC Teilnehmer wollen im Frühjahr nach Zuera. Da werden wir wieder irgendwie dabei sein. Mit den Erfahrungen von diesem und letzten Jahr. Man kann davon ausgehen, dass wir nicht immer hinten zu finden sind. Für 2016 laden wir auch alle ein zu unseren 2x5Std bzw. 3x2h Endurance Rennen nach Österreich. 5h Greinbach (25.06.2015) und 5h ev. am RedBull Ring sind geplant. Wir freuen uns auf Euer Kommen. ron p.s. Die Schweizer hatten ein paar Tage zuvor die Nebenwelle von deren 200er Motor abgerissen und waren mit was anderen am Start.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sprt1, P1 Pinasco large, P2 Pinasco small, P3 Paul, P4 Burzock, P5 Hammer Jules Korana,P6 Stihl, P9 top Jungs Wenn du ein bestimmtes Team suchst, gib einfach Bescheid. Wo war der M200 aus der Schweiz?1 Punkt
-
Vielen Dank an die Minusschrauber, und viele Grüße an alle die ich getroffen habe. Es war mir wie immer ein Fest!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielen Dank auch von meiner Seite an die Minusschrauber für eine gelungene Veranstaltung. Es ist immer eine Froide mit meinen Norddeutschen Froinden zu feiern. Der Norden rockt!!!!! Grüße vom Bodensee Andre1 Punkt
-
spurversatz gibt es nicht - gemessen im vergleich auf einem lusso lenkrohr gegen eine piaggio felge. ich denke "typ px" ist einfach von pinasco übernommen, weil die die felge so benennen. befingert schon aber nicht gefahren. die nummer mit dem o-ring wirkt sicher auf den ersten blick gewöhnungsbedüftig. macht aber in der praxis einen brauchbaren eindruck. sinnvollerweise ist die o-ring nut ja in der breiteren hälfte untergebracht, so dass man also den reifen auflegen kann, den o-ring einsortiert und dann die schmale hälfte drauf bastelt. der o-ring gebärdet sich auch handzahm. soll bedeuten das der einmal in die nut eingelegt auch da bleibt - das war bis dato immer meine größere befürchtung, dass der gummi-wurm sich da bei der montage raus zwirbelt - macht er aber nicht. wenn man dann erst mal 2 schrauben gegenüberliegend in die felge gestöpselt hat, geht der rest sehr gut. ich find' das halt gut, weil man echt die möglichkeit hat auch auf der bahn den kram zu reparieren. bei einer nicht teilbaren schlauchlos felge machst du beim thema reifen demontage auf der bahn ohne größeres werkstatt equipment mal grad garnix.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ne Kleinserie hab ich jetzt nicht geplant, aber ich kann was zum Aufbau sagen. In der Aluscheibe sitzt ein Bronzestift, der auf 8mm aufgerieben wurde. Darin läuft ein 8mm Silberstahlbolzen, an dem die Aufnahme für den Drehmeissel angeschweisst ist. Der Drehmeissel ist ein alter HSS-E Fräser, der entsprechend umgeschliffen wurde. Bei genügend Drehzahl und wenig Vorschub dürfte auch ein unterbrochener Schnitt kein Problem sein, der Durchmesser lässt sich verstellen. Die Tiefe allerdings nicht. Zur Herstellung braucht man eine Drehmaschine und Schweissgerät, am besten Wig. Mit der Kurbelwelle ist das ja so ne Sache.. 51/97 bringt bei mir zumindest schönes Drehmoment, da macht Gas geben untenrum auch schon Laune.1 Punkt
-
Sooo, 1. Proto fertig! Ist aus Alu, hochglazpoliert und wird genau so gesteckt wie das Original. In Zukunft wird es 3 Varianten geben -> so wie am Bild, spitzkegel und komplett rund! Alles weitere bitte per PM ... Wenn ein paar Leute zusammen kommen kann ich wieder ein Sammelpacket erstellen, so wird der Versand deutlich billiger!1 Punkt
-
Während der Mittagspause bei der Arbeit letzte Woche habe ich 3 Teller Bohnen gegessen. Im Nachhinein war das vielleicht keine gute Idee. Als ich nach der Arbeit nach Hause gekommen bin, begrüßte mich mein Freund schon freudig und sagte: „Liebling, ich habe eine Überraschung für dich!“ Dann hat er mir die Augen verbunden und mich zum Esstisch geführt. Ich habe mich hingesetzt und gerade, als er mir die Augenbinde abnehmen wollte, klingelte das Telefon. Da es ein wichtiger Anruf sein könnte, nahm er mir das Versprechen ab, die Augenbinde ja nicht abzunehmen, bis er zurückkommen würde. Ich versprach es ihm mehrere Male und versicherte ihm, brav sitzen zu bleiben und meine Augenbinde da zu lassen, wo sie war. Zufrieden ging mein Freund los und telefonierte. Die Bohnen, die ich gegessen hatte, grummelten in meinem Bauch und der Druck wurde unerträglich. Während mein Freund im Nebenraum war, ergriff ich die Gelegenheit, verlagerte mein Gewicht auf eine Gesäßbacke und ließ einen fahren. Es gab kein lautes Geräusch, aber es roch, als ob ein LKW mit Gülle ein Stinktier überfahren hätte. Vor einer Mülldeponie! Schnell nahm ich die Serviette von meinem Schoß und begann, angestrengt gegen den Geruch anzuwedeln. Dann verlagerte ich mein Gewicht auf meine andere Gesäßbacke und entließ 3 weitere Todeswinde in die Freiheit. Der Gestank war schlimmer als gekochter Kohl und faule Eier zusammen. Ich spitzte meine Ohren, um rechtzeitig zu hören, wenn er das Telefonat beenden würde. Dann entfleuchte mir eine Atombombe nach der anderen. Es zog sich minutenlang und die Erleichterung war unbeschreiblich. Das „Tschüß“ aus dem anderen Raum signalisierte mir das Ende meiner Freiheit, also wedelte ich den Gestank ein paar mal mit einer Serviette davon, legte sie auf meinen Schoß und faltete meine Hände darüber. Ich fühlte mich unglaublich erleichtert und war ziemlich zufrieden mit mir selbst. Mein Gesicht muss ausgesehen haben, wie die personifizierte Unschuld, als mein Freund zurückkam und sich dafür entschuldigte, dass er so lange gebraucht hatte. Er fragte mich, ob ich meine Augenbinde abgenommen hätte, aber ich versicherte ihm, dass ich sie die ganze Zeit getragen hatte. Zufrieden nahm er mir die Augenbinde ab und 12 Tischgäste saßen um den Tisch herum, ihre Hände auf den Nasen und sagten im Chor: „Alles Gute zum Geburtstag!“1 Punkt
-
1 Punkt
-
Meine hat der Torx auch gemacht. Ist nur leider nie zum Einsatz gekommen, weil der Dämpfer für Linksgabeln nicht (mehr?) kommt. Hat mir auf jeden Fall zu lange gedauert.1 Punkt
-
Sind die Ringe noch schön fluffig in der Nut? Der obere sieht so festgebacken aus.1 Punkt
-
ja waren so 1,5 ps mehr würde mich mal intressieren mit einem Devtour , da sind bestimmt auch nochmal 2 Ps drinnen und dann sind es mehr als 20 Pferdestärken1 Punkt