Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.10.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Also falls Ihr mal nicht mehr weiter wisst mit diesen Rollern, wir haben hier ja nen echten Profi in Hannover:3 Punkte
-
*gg* ja, bitte stellt den Zylinder auf die Rolle und macht ein Foto davon! :D2 Punkte
-
Aus den beiden Diagrammen lässt sich erkennen dass die 125er und die 200er Box eine andere Charakteristik haben. Der 125er kommt später, hat dafür mehr Leistung, der 200er kommt früher und hat dafür mehr Drehmoment. Man sieht sehr schön dass der eine 1PS mehr hat und der andere 1NM mehr und umgekehrt. Leider gibts im Auspuffbau fast nie was geschenkt, entweder du gewinnst unten oder oben. Wir haben das absichtlich so gemacht um für die unterschiedlichen Steuerzeiten der angepeilten Zylinder (Parma und M1L bei den 125er, Malossi Sport und Polini bei den 200er) den passenden Auspuff zu bringen. Eine Variante des 200er mit späterem Einstieg respektive mehr Peakleistung war zwar auch mal geplant aber das hätte den finanziellen Rahmen gesprengt. (und ausserdem gibts dafür ja Resonanzauspuffanlagen) Ich bin mir sicher dass der BGM Sport mehr Leistung haben wird aber das Band auch weiter nach rechts verschiebt. Insgesamt reden wir bei den oben getesteten Touringanlagen aber allesamt über Nuancen die man auf der Strasse kaum merken wird. Maximalleistung, Drehmoment, Lautstärke, Hitzeentwicklung, Bodenfreiheit, Passgenauigkeit, Langlebigkeit, Optik und Preis unter einen Hut zu bekommen gleicht leider fast schon der Quadratur des Kreises. Ich freue mich dass die Serienanlage das so kann wie wirs uns das mal gewünscht haben. Btw. unsere Vorablieferung der 200er ging nun schneller weg als gedacht und die 125er sind demnächst auch alle. Wir bekomme die nächste Lieferung dann mit dem Schiff in ein paar Wochen.2 Punkte
-
Steht auch nix von umgeändert etc. Ich habe die Erfahrung gemacht, das eigentlich sämtliche ds-wellen gut in Membranmotoren laufen, wenn der Einlass ordentlich gestaltet wurde.2 Punkte
-
ich hab noch nie einen mhr gefahren;-) aber witzig, wie man mit einem kleinen Satz Leute in rage bringen kann und noch viel witziger ist es, wie manche meinen anderen ihre ansichtsweise aufdrücken zu können. Schade, dass man seine Meinung nicht äußern darf und dann als mhr Fahrer abgestempelt wird.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin! Ich habe da ein paar schöne Fotos meiner Kiste gefunden... Setup: malossi mhr221 auf 64mm kingwelle (glocke) tm35 auf vforce3 drt/polini primär drt 1.-3. gang lang - kurzer 4. t5 falk r sybille kytronic 130/70-10 auf 4" S&S breitreifenkit hinten / 100/80-10 vorne teilhydraulische trommelbremse hinten vollhydraulische S&S scheibenbremse vorne gekürzte cosa gabel bgm stoßdämpfer vorne und hinten rahmen innen verstärkt carbon koti, backen, sitzbank, tunnelabdeckung digitale tastersteuerung m-unit2.0 rücklicht in der sitzbank integriert led lenkerendenblinker diverse anbauteile schwarz matt gepulvert / eloxiert es is ja wie ne sucht... ;)2 Punkte
-
anhand fotos: sauberer klemmer = mangelhafte bedüsung tourentöpfe nicht unterschätzen, das sind schon quasi raps heutzutage und sowieso beim si gaserle (neben spritzufuhr) die meisten klemmer sind aufgrund der nebendüse nämlich? 24h einfahren? graugusszylinder werden wie alukits lediglich warmgefahren dann 20km eingefahren und zwar hart mit vielen lastwechseln und fertig. wer angst hat hält sich natürlich besser an die auf nummer sicher gemächlich einnudeln anleitung der hersteller kommt im endeffekt auch von A nach B praktisch wärs natürlich wenn man zuvor die grundparameter: spritzufuhr, bedüsung u zündung auch sicherstellt wenn eines davon nicht stimmt gehts sowieso fest, egal ob korrekt einfahren oder angstEinnudln.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und wo is jetzt das Problem? Heute gabs Super Plus sogar im Sonderangebot für NUR 1,30 Euro . Hatta gleich mal ordentlich reingejaucht!1 Punkt
-
So sehe ich das aus.zudem muss man ganz klar sagen das der pinasco auch nicht die wunschsteuerzeit hat. 167 Auslass ist ja schon relativ wenig. Es kommen die tage noch ein paar Kurven auf Polini 221 Mhr ds Die kleine box noch auf 135er u 166. Wenn ich das schaffe geht es von meiner Seite am Mittwoch weiter.1 Punkt
-
Der Herrgott, der dein Schöpfer ist, erwartet von Dir, dass Du Dir Mühe gibst.Die Kunst ist es, aus den Antworten der einzelnen Propheten das Richtige herauszulesen und zu einem Ganzen zusammen zu fügen. Denn jeder Prophet sah und sieht die Welt in der Vergangenheit und in der Zukunft mit SEINEN Augen. Also sei stark und lies bitte noch mal alle Antworten und trinke zuvor drei Bier. Dann geht es und Du wirst verstehen! P.S. "Haare sind nicht so wichtig. Sie kommen und sie gehen. Fällt eines auf dem Kopf aus, wächst ein anderes im Arsch nach." Das sollte Dich glücklich und Dir Mut machen.1 Punkt
-
Aber etwas fehlen würde er auch hier in der Diskusion Hat sowas Beständiges.1 Punkt
-
Ja ich wollte aber auch schon schreiben PXler: fahr einfach deinen MHR und erzähl uns nicht schon wieder der kann eh alles besser und ist dabei noch günstiger Für Ironie bist du ja auch nicht gerade bekannt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Falsch, ich bin mit dem Navi mit dem Moped schon Waldwege, durch Bauernhöfe, Feldwege mit dem Auto und sonstiges gefahren welche ich nie ohne dem gefunden hätte.1 Punkt
-
Xl1 hat nochmal eine bessere bremse als PK S. also lieber gleich die XL1 nehmen.1 Punkt
-
Vielen Dank Ihr zwei Pappnasen. Aber ich werde, merkwürdigerweise wie jedes Jahr, erst am 08. Oktober süße 27! P.S. Please glotz for that in mein geiles Profil hier im Tschörmän Skuta Forum heißt ja nun Vespa Lambretta Forum.1 Punkt
-
Denk daran, dass die Schwinge aus Druckguss ist. Wenn Du da die Kraft verkantet aufbringst, knackt das.1 Punkt
-
weil das Kolbenspiel zu klein ist, die sind viel zu eng und teilweise bauchig. Ist ein bekanntes Problem bei dem PInasco GG egal ob 2 oder 3 Kanal1 Punkt
-
1 Punkt
-
In meinem Fall: Mischrohr: BE3 HLKD: 160 HD: 122 Bei mir machte es einen riesen Unterschied wie die Gemischeinstellschraube steht. Eine kleine Änderung hin oder her, verändert das Ansprechverhalten deutlich. Habe mir die Änderungen immer schrittweise notiert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
mir geht's noch immer nicht so richtig. wie wird das erst mit mitte 30?!1 Punkt
-
orignal 200 ist genau einen tick zu schwach, noch übler ist der nochmals beschnittene (tiefergelegte) 10ps zylinder besonders wenn du auch etwas land fahren möchtest, da verhungerst du leider ein wenig vor allem bei zb bisl wind und bergauf dh original NEIN. polini 207 grauguss ist die günstigste alternative, den stecken und gut is! (ja er hält. sauber bedüst und geblitzt.) ev daschießt auch schon einen günstigen alu polini 211 pinasco nur wenn er seehr günstig hergeht das ist gleichfalls ein beschnittener zyl wie der originale mit nur 1 überströmer (schau genau!) der unter falschem etikett "rennzyl" verkauft wird state of the art: malossi sport 211 nur gesteckt mit tourenauspuff und vespatronic einfache 18ps am rad. auspuff: siproad oder megadella vergaser: 24si reicht. steuerzeiten messen brauchst du nicht ist aber prinzipiell sehr sehr einfach, liest dir mal meinen fmp timings guide durch da ist das beschrieben bebildert mit rechenbeispielen neue kuwe? muss nicht sein, die alten sind meist nicht so schlecht muss man aber immer im einzelfall anschaun ob die noch gut sind dh kuwe nehmen und zu motoreninstandsetzer damit der soll sie dir auf presspassung, zentrierung und gerade stümpfe checken bei neuer welle unbedingt ausmessen ob welle und drehschieber zusammenpassen auch das ist keine hexerei: @kira ist das hier ein forum oder ist das hier ein forum... da du ja offensichtlich keine info hast bzw teilen möchtest mit newbies wie man deinem post klar entnehmen kann warum klickst nicht einfach weiter ohne was zu posten? oder war das gar ein selbstgespräch1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Geguckt hatta, ist aber nix da. Besorg dir mal SCK Art. 9010034 und probiere es damit. Den Rest haste ja eh neu, wenn ich das richtig verstanden habe.1 Punkt
-
Würde vielleicht helfen, einen Fortschritt in Irgendwas bei dir zu sehen - aber wenn man sowas als Egofick macht, ohne Inhaltsanspruch, reicht es halt, sich selber geil zu finden vor dem Spiegel. Dann aber nicht wundern, wenn man den Spiegel auf den Dorfplatz stellt, und die Leute lauthals lachen..... Wir sind ja alle gespannt, auf die erste Folge mit deinem Bruder im Geiste !!!! Friese meets Pottassel - da steckt echt Potential !!! Und da es ja nur um Klicks und Sponsoring geht, ist es ja auch egal, ob ihe Roller kaputt macht, oder wild rumknutscht.1 Punkt
-
Ich finde die Nummer klasse....erleichtert die Eintragung doch schon sehr und man muss selbst nix machen. Der Auspuff ist ja auch nicht dazu gedacht illegal zu fahren........wer das macht und in eine Kontrolle oder einen Unfall gerät, ist hald selbst schuld. Das Teil eintragen zu lassen ist ja nicht so schwer. Von mir wirds auch bald einen Test geben, aber das auf T5 mit 172´er / 24 Si / Flexkillerwelle 120/60 mit folgenden Anlagen: - Original Piaggio - SIP Road 1 - SIP Road 2 - SIP Road XL - Selfmade BOX aus einem originalen Piaggio T5 Auspuff - Selfmade BOX aus einem Sito Plus - LTH BOX auf T5 Flansch umgebaut Wenn jemand noch eine andere T5 BOX getestet haben will => kann man sie mir gerne zuschicken! MfG FOX1 Punkt
-
Püh! Nicht zu vergessen Cannstatter Wasen.... Bin froh, wenn der Messe meets Wasengäste-Test vorüber ist! Protestantenkekse? Sicha dat, Rezept kommt morgen...1 Punkt
-
(w208) CLK 230 Kompressor 192PS, Bj.2000, lief auf LPG (w140) 300SE 231PS, Bj. 1992, 13Ltr (S210) E420T 279PS, Bj. 1997, 13Ltr Alle mit Automatik. Gab es nie was dran zu meckern. Gas weit durchdrücken: Schaltet sofort runter (Durchgedrückt lassen: Schaltet im roten Bereich) Gas wegnehmen: Schaltet sanft rauf Benz kann besser Automatik, als Schaltung. Da machst Du nix falsch.1 Punkt
-
Jup, mir is noch schlecht. Türklinke inne Wand gehauen, weil irgendwie gegen die Tür getorkelt. Unser Gast lag mim Eimer im Arm im Koma aufem Fernsehsessel. Den hab ich dann noch verschoben und auf liegen gestellt. Koma nicht unterbrochen. Die Chefin war wohl erst länger wach, als ich, lag dann aber aufe Couch, als ich nach oben bin. RT5 war etwas früher und hatte wohl noch kurz zwei Besucher. Wahrscheinlich hätte das Bier gereicht. Aber B52, Baylies; schwarze Sau usw waren wohl richtig böse. Einstand inner Dorfkneipe also erledigt.1 Punkt
-
Sehr geile Arbeit Am Schluß sind alle Mühen weit weg und man genießt nur noch in Ruhe die Früchte der harten, langwierigen Arbeit. Dann gehts mir gut Danke deiner lobenden Worte Das zeigt mir aber, daß man durchaus mit den Angaben in Post 1 gut versorgt ist und eine schöne Freilegung + Aufarbeitung hinbekommt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
wenn du eine nabe mit 4-loch befestigung und geschlossener felge hast, dann passt dort 10" einfach drauf. http://www.scooter-center.com/de/product/1078942 hast allerdings eine bremstrommel für die offenen 9" felgen, dann benötigst du entweder die umrüstfelge auf 10" http://www.scooter-center.com/de/product/5800021/ oder baust das mit den normalen bremstrommeln der v50 auf 10" um http://www.scooter-center.com/de/product/90100461 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Geht das auch umgekehrt? Ich hab am Hintern schon ganz lichte Stellen. Peinlich das. Das Haupthaar ist aber noch recht voll.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt