Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.10.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. @Melo - die "Interessensgemeinschaft" hat aber leider wiederholt kein Interesse Eigenitiative oder Eigenengagement bei der Durchführung der Ausfahrt gezeigt. Bei so Kommentaren wie "Die ersten beiden Samstage im September sind doch gute Termine, da ist das Wetter noch Stabil." kommt mir persönlich das Kotzen. Weil ich 1. Anfang September SICHER noch nicht Abrollern will und 2. keinen Pfifferling drauf wetten würde ob da das Wetter tatsächlich "noch stabil" ist - so ein Schwachsinn! Mir geht das so auf den Sack und ich persönlich habe echt keine Nerven mehr mir den immer gleichen Scheiß mit dem Wetter und ob mans verschiebt und ob ein anderer Termin nicht besser gewesen wäre von Leuten anhören zu müssen die für gemeinschaftliche Aktivitäten (noch) keinen Finger krumm gemacht haben. Aktiv engagierte Leute, die sich rechtzeitig und qualifiziert in die Orga einbringen sind immer gerne gesehen. Ich frag auch keinen mehr ob er nicht vielleicht mithelfen will ... das ist mir einfach zu doof! Was soll das?! Ich gehe davon aus, daß wenn sich nach lang und breit angekündigtem Termin etc. KEINER bei mir meldet um freiwillig mitzuhelfen, auch KEINER aus der Interessensgemeinschaft den Arsch hoch genug kriegt um einen sinnvollen Beitrag zum Event zu leisten! (aktuell aktiv eingebundene natürlich ausgenommen) Das war schon mal GANZ anders, das finde ich sehr schade, aber dann ist das halt im Moment so. Maßgeblichte Entscheidungen bezüglich der Orga und Durchführung werden allein vom Orga-Team getroffen und das ist in diesem Fall wieder verdammt überschaubar! Das Gejammer, Gemecker und Genöhle an den Fakten im Nachhinein kann ich nach den vielen Jahren einfach nicht mehr hören! Jeder darf seine Meinung sagen, klar, aber mir persönlich langts jetzt einfach! Das wird jetzt meine letzte Ausfahrt bei der ich die Federführung übernehme. Ich fahre gerne weiterhin mit euch auf Treffen, ne kurze Runde aufs Land, zum Enzo oder was halt sonst so geht ... aber offiziell werde ich nach dem Abgoggln 2015 nichts mehr organisieren! ... und auch wenn sich das hier jetzt anders liest ... ich freu mich auf die Ausfahrt am Samstag, das wird sicher wieder gut. ... genau wie das Wetter!
    4 Punkte
  2. 3 Punkte
  3. weil grad drübergestolpert scheinbar hält sich das blowback gschichtl bzw die blowback angst ja immer noch unverändert im gsf leude, ein gesunder motor hat KEIN BLOWBACK wann spricht sich das auch hier nachhaltig durch. gibt keine block a) gehst nicht, block b) schon welle in jedem block immer ausmessen! siehe video unten passt bei beiden natürlich wenn der ds ok ist. aber du bist ja verticker und weniger zangler gerald MERKE ein gesunder motor hat kein blowback bis zu 85° sind stressfrei fahrbar... --> bei gesundem motor bei 200er wellen ommt man meist so auf 80-85, absolut kein problem statt sich unsinnig über die arme einlasszeit den kopf zu zerbrechen das hier checken: meister koboldo dreht die neu gemachten ds auf SOLL 0,04mm aus beim motormachen und tunen kümmert sich meist keiner darum ob denn welle und ds denn auch auf sollmass sind, seeeehr logisch ist man nicht haarscharf am sollmass funktioniert ds nicht ordentlich. schon nur 0,1mm statt 0,05mm (pia ab werk) macht schon spürbar probleme. da ists relativ wurscht wie lang die einlasszeit ist. und alle plaudern von "hab ich blowback probleme" nein hast du nicht. du hast banal nur einen nicht funktionierenden drehschieber
    2 Punkte
  4. Auch nicht schlimmer als die sonstigen 12"-Umbauten.
    2 Punkte
  5. Das heisst, wir sollen deiner Ansicht nach jeden zu moderierenden Beitrag redaktionell bearbeiten, ggf. nur in Bezug auf Namen anonymisieren, wenn z. B. Beleidigungen enthalten sind, OT-Gelaber auslagern und der Allgemeinheit weiter zugreifbar zu machen und mit Querverweisen versehen und bearbeitete Beiträge exclusiv kennzeichnen? Sorry, das ist nicht drin. Oder hast du da zwei, drei zuverlässige Ein-Euro-Jobber an der Hand?
    2 Punkte
  6. ...ich hatte ja schon mal vor ein paar Jahren den Vorschlag gemacht, dass wir mitte Juli die Hinfahrt als Anrollern machen und die Rückfahrt als Abrollern nehmen....so ist dem alternden und zunehmend scheinbar unter den Problemen - die normalerweise von BMW mit Sitz- und Griffheizung etc. bekämpft werden - leidenden jungen und alten Augsburger Rollerrentnern vielleicht eine Möglichkeit gegeben diesen Ereigniss beizuwohnen.... Gruß aus D-Doof Jan
    2 Punkte
  7. Sommerparty North Legends Scooter Club am 04.06.2016 Der NLSC lädt ein, um mit Euch zu feiern! In nahezu Sichtweite zur Ostsee, unweit der A1 Ausfahrt Eutin erwartet Euch ein Run-Gelände der Extraklasse. Der Süseler Festplatz bietet eine traumhafte Location zum Feiern und Campen, feste Toiletten, Lagerfeuer und Rollerparkplätze sind obligatorisch. Zeit: 15h bis zum Morgengrauen Die Ausfahrt startet um 12.30h vollgetankt am Abaco in Stockelsdorf. Treffen ist hier ab 12.00h. Die Teilnehmer erwartet Erfrischungsgetränke und eine entspannte Tour durch Ostholstein. Facts: 04.06.2016 ab 15h Festplatz Süsel / Ecke Süslerbaum (den RUN Schildern folgen) Ausfahrt ab 12.30h vollgetankt startend am Abaco in Stockelsdorf Musik nonstop Getränkespecials (RUM RUM RUM und Oldesloer) Köstlichkeiten vom Grill und Pommes Pokale Spaß, Spaß, Spaß! Camping auf dem Rungelände Reichhaltiges Frühstück Eintritt für Rollerfahrer 5€ mit Patch 9€, Carsucker 10€ mit Patch 14€
    1 Punkt
  8. Hallo GSF Gemeinde! Heute möchte ich euch mal meine neue Vespa Sprint vorstellen.... Sie ist nagelneu und hat noch keinen einzigen Kilometer auf dem Tacho! Meiner Meinung nach ein gelungenes Projekt [emoji3][emoji6]
    1 Punkt
  9. bla laber grütz hoch die internationale solidarität hohoho chi minh, freiheit ist immer die freiheit der Andersdenkenden... Hier gehts drum, gründlich durchzuwischen und nicht darum ne Selbsterfahrungsgruppe zu Höchstleistungen zu bringen.
    1 Punkt
  10. 1 Punkt
  11. Ich habe das auch schnell noch gemacht
    1 Punkt
  12. kann ich so bestätigen, fahre öfter mal mit meiner dame. mit BigBox Touring auf dem 221er und 24/64 läuft das ding echt in jeder lebenslage - sogar zum drachenfels hoch oder durchs schmelztal. mit der lth box hatte der motor zwar ein etwas höheres anfahrdrehmoment aber dafür war auf der schnellstraße deutlich früher schluß und der durchzug ab 5000u/min war nicht mehr gut, daher wieder zurück zur BBT. auf der bahn kann der 221er mit der BBT bis 7000 drehen, das läuft dann laut tacho 120. mit der lth box müsste man das getriebe noch länger machen um auf die gleiche geschwindigkeit zu kommen - was wiederum den drehmomentvorteil unterhalb von 3500u/min wieder auffressen würde. da der motor gerade vor ein paar wochen zusammen gekommen ist, hatte ich dann nicht noch mal lust auf 25/62 drt umzubauen damit das ding auf der bahn mit der lth box wieder auf 120 kommt. wie gesagt, das bezieht sich jetzt rein auf meinen hobel und die fahreigenschaften auf der straße damit.
    1 Punkt
  13. Frag doch mal den Schumi, ob der dir das orthopädische Schnellgefährt leiht
    1 Punkt
  14. Versicherung, Gutachter und Maler sind sich nun einig und ab nächster Woche dürfen wir für zwei Wochen ausziehen. Juhu!! Nächste Woche werden Decke und Laminatboden abgerissen/rausgerissen und dann für ZWEI(!) Wochen getrocknet. Sie bauen zwar alles ab und würden auch alles ausräumen und am Ende wird auch alles wieder aufgebaut und eingeräumt, aber irgendwie find' ich das jetzt schon suboptimal. Könnten ja ins Hotel umziehen. Ich hab' keine Ahnung wohin mit dem ganzen Kram. Das einzig Gute daran ist, dass die Schlafzimmerhauptwand nicht mehr rosa sein wird, sondern jetzt blau und anders blau = blau petrol gestrichen wird.
    1 Punkt
  15. Also ich komm zum Treffpunkt und fahr mim Auto hinterher so wies aussieht Net wegen der Kälte aber ich bin immer noch a bisserl lädiert und trau mich wahrscheinlich noch net auf den Roller..... Zum Thema Termin....is halt schon kalt aber die letzten Jahre wars ja immer passend.....Organisation war immer Top ......und wenn wir Glück haben gibt's diesen Januar wieder 20 Grad
    1 Punkt
  16. Rugby in England sendet noch, irgendwo in Colorado steht der Amerikanische Sender, Japan und China haben jeder einen Sender. Indien wäre mir jetzt nicht bekannt...
    1 Punkt
  17. Da schlottern einem die Ohren bei den Preisen !
    1 Punkt
  18. Wurde direkt nach'm Foto gemacht
    1 Punkt
  19. Ging ja nicht anders, zu der Zeit wurde mittags angefangen zu lackieren und am nächsten Tag musste man wieder zur Schule/Ausbildung damit. Kohle für nen Lackierer war nicht drin, ich hab gerade mal den Sprit zusammen bekommen und musste mal auf dem Run Pfandflaschen sammeln für die Rückfahrt 8-)
    1 Punkt
  20. Auf dieses scharfe bicolor hellgrün-rot steh ich ja voll! :D
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Servus stefan76, Wenn es das dunklere grün von Anfang 1954 ist, dann hab ich die Rezeptur. Bei Prosol scannen und mischen lassen: "vert fonce" ACMA 1954: A110 White 26,1 g A653 Blue (green) 0,9 g A450 Yellow (orange) 8,4 g A065 Binder 10,2 g A160 Mixing black 12,1 g Gesamt 57,7 g Prosol, 0,1% Genauigkeit Ciao, tschoggo
    1 Punkt
  23. ich verwende immer Malervlies das hat schon eine plasikbeschichtung auf der Rückseite da "hält" sich das Aceton besser und länger ! Wenn du sowas zu hause hast kannst du das mal versuchen anstatt einen Lappen... den muss man ja immer wieder feucht machen
    1 Punkt
  24. servus Jörg, KW Gehäuse nach hinten geöffnet. Membrankasten gebastelt und aufgeschweisst. Membrankasten geteilt über beide Hälften. 4-Klappenmembran. ..viel Arbeit..
    1 Punkt
  25. Leider nur für Membran Einlass. Bin dieses Jahr von Polini auf M1X gewechselt. Dabei habe ich keine Änderungen am Einlassystem (Vergaser, Membran, Bedüsung,..), Auspuff (Megadella 4vt) und dem restlichen Setup (zzp,...) vorgenommen. Gleiche Steuerzeiten bekommst du aber bei den Zylindern nicht so ohne weiteres hin. Polini 174/119, Auslass um 1,5mm geräumt und 65%, MMW Kopf, QK1,1, GS race KolbenM1X 175/128, Auslass original, QK1,1Polini: M1X: Ich glaube der M1X hat noch Potential nach oben, wenn ich in diesem Winter den Auslass räume und auf 70% gehe. Wenn du beim Polini den MMW Kopf und den GS Kolben dazu rechnest liegst du auch bei >360 Euro.
    1 Punkt
  26. Die Vespa wurde gefunden. Zwar mit Unfallschaden aber reparabel!
    1 Punkt
  27. .. und dann hast du ein Hannover Kennzeichen mit nem bayrischen Landessiegel? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das funktioniert...
    1 Punkt
  28. Streamline auf 50 Special
    1 Punkt
  29. Am besten Teststrecke suchen,dann ca.1km Vollgas,Auskuppeln, Zündung aus und gucken. Ich würde die 132-er nehmen,Kerzenbild ist doch ok.
    1 Punkt
  30. daher gibts doch den thread hier, wer schnell ist kanns noch lesen bevor es wegeditiert wird
    1 Punkt
  31. ...und wie der freerider sacht, spar nicht am falschen Ende, geh dazu in einen Fachhandel, lässt dich kurz beraten und dann haste was Genaues. Und du wirst sehen, dass das - wenn überhaupt - nur unwesentlich mehr kostet als im Baumarkt aber dafür eine deutlich bessere Qualität bietet. Billig machen heißt zweimal machen.
    1 Punkt
  32. Amüsant sind die Jungs, die innerhalb einer Woche den dritten Zylinder kaufen [emoji41]
    1 Punkt
  33. Für die nächste Halloweenparty:
    1 Punkt
  34. 1 Punkt
  35. http://www.germanscooterforum.de/topic/316107-italjet-millenium-serviceanzeige/
    1 Punkt
  36. ...man gibt so viel Geld für die Restauration von Rollern aus...hunderte, teilweise sogar tausende Euros...warum mal seine Schätzchen nicht von nem "Profi" in Szene setzen lassen? Hier das Ergebnis für euch....ich bin restlos begeistert, aber macht euch eure eigene Meinung!
    1 Punkt
  37. Also jetzt mit Gitter in der Tristesse des heutigen Wetters.... Blinker werden noch getönt und das (hier empfohlene ) kleinere Rücklicht kommt drauf und dann bin ich eigentlich soweit fertig....bin aber für weitere Vorschläge dankbar Den Klarglas Scheinwerfer lasse ich drauf da mich die Lichtausbeute überzeugt hat und das Gitter die Hässlichkeit verdeckt[emoji12]
    1 Punkt
  38. Meinen Montageständer finde ich gut. Der Motor steht immer absolut gerade.: Der Motor kann beim Ausbau seitlich nicht wegkippen...und die Steckachse geht beim Einbau ohne Fummelei sofort wieder rein!
    1 Punkt
  39. Falls mal die Hinterachsmutter nicht auf will kann man damit die Bremstrommel festhalten:
    1 Punkt
  40. optisch sollte der in etwa aussehen wie der 200ter. verlauf, bedingt durch die unteschiedliche krümmeranstellung, natürlich in dem bereich etwas anders. lautstärkemässig hast du bei dem righthand den vorteil, einen recht langen dämpfer fahren zu können. ich find die righthandverlegung vom falk ziemlich gelungen
    1 Punkt
  41. Geiles Topic, hab die selbe Problemstellung. Sport, Mhr, 221 Poli... ...meine DS Kingwelle, phbh 28 und siproad od. rz right warten auf einen von euch. Momentan liegt der Sport auf Platz 1 dicht gefolgt vom 60er Poli...
    1 Punkt
  42. Wieso Du, sorry, Ihr zu der Ehre kommt, Stampede, entzieht sich unserer Kenntnis. *lach Im Clubpostfach ist es auch angekommen, aber von dort nicht weizergeleitet worden. Wir können dies aber auch gerne tun, wenn Interesse besteht.
    1 Punkt
  43. Sehr genau ist das wohl nicht. Auf 78° nOT kommt man eigentlich garnicht. Die Gesamtöffnungszeit wird aber wohl stimmen. Wellenbearbeitung ist aber auch kein Hexenwerk mit ner Flex mit Fächerscheibe. Welle in die eine Hand Flex in die andere. Vorher Simmeringsitze und Pleuel mit Panzertape abkleben. Ich dichte das Pleuellager vorher immer noch mit Teflonband ab. Nachher ne Dose Bremsenreiniger durchjagen und mit Druckluft sauberpusten und gut. Mit der Welle in der Hand ist auch die Gefahr, dass du zuviel Hitze einbringst gebannt.
    1 Punkt
  44. cover.jpg seite1 seite2 seite3 seite4 seite5 seite6 seite7 seite8 seite9 seite10 seite11 seite12 seite13 seite14 seite15 seite16 seite17 seite17 seite19 seite20 seite21 seite22 23 24 26 27 28 29 30 31 32 33 34 36 37 38 seite39 MfG Jones
    1 Punkt
  45. boa das is scho wieder so ein stress, ich weis net, ja die welle hat dann ja nen größeren konus, da passt das alte nimmer drauf, und ne neue zündung brauch ich dann ja au, auch man. oder kann ich au nur die welle einbaun und den rest so lasse wies is. das geht aber net oder.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung