Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.10.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
3 Punkte
-
Wenn die nicht so böse sind, habe ich noch sehr viele perfekte Tips für die PX 80. Kannste mir glauben, ich habe damals meine PX in Winsen Luhe für 2582.60 DM nagelneu gekauft, bis heute begleitet sie mich noch. Ist schon 33 Jahre her, und ich kenne jede Schraube . K. T. aus BS2 Punkte
-
Und es jammern immer nur Männer ... um hier noch ein kleines Geschlechter-Battle zu eröffnen ...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wozu verzinken? Sieht doch scheußlich aus auf nem Olack-Roller. Das Rohr würde ich schleifen. Metallveredelung....selbst wenn du es nur lackierst, wird dir das Teil zu deinen Lebzeiten nicht abfaulen, garantiert. Der Roller ist jetzt schon über 40 Jahre alt....der überlebt dich.... Und an einem Olackroller ist meißt "weniger mehr"! Ich sammel extra alte Schrauben, um keine Neuen verwenden zu müssen...und die bleiben rostig... Ich war z.B. froh, als ich mein erstes und einziges ital.Kennzeichen an meine Nuova schrauben wollte. Habe vier schöne, dunkelbraun verfärbte Messingschrauben gefunden die vortrefflich dazu passen. Oder nicht?2 Punkte
-
Was denn hier los? Ich mach mir schon mal ein paar warme Gedanken. Bis morgen...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Andi, gut geschrieben... und danke, dass Du nen 69er aus mir gemacht hast Ich hab dem Alex gestern privat auch schon gesagt, dass ich mich da gerne mehr einbringen würde, aber is halt mit Job, Family und sonstigen Aktivitäten zeitlich nicht immer so easy... meine Holde schimpft mich eh schon manchmal mit meinem "dauernden Rollerscheiß" und Schraubereien hier und dort Aber ich steh da natürlich zu dem was der Andi G. ja schon geschrieben hat... wenn ich es zeitlich irgendwie unterbringe und Mithilfe benötigt wird... dann bin ich gerne dabei!!! Und meine Aussage zu dem Thema wer das weiterhin organisieren sollte von wegen "Schindi, ja Du, kann sonst eh keiner..." war nicht ironisch gemeint sondern mein voller Ernst. Also an dieser Stelle mal RIESEN RESPEKT für unseren Alex und dafür, dass er seit vielen Jahren die Geschichte hier am laufen hält und das Ganze auch verbunden mit der Bitte nicht aufzuhören Und jetzt bis morgen ... ich freu mich auf die verrückte Bande ... scheißegal wie warm oder kalt gruß norre2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen,fahre auf zwei Motoren 135 HD,könnte sicherlich noch ne Nummer kleiner,aber ich bin so auf der sicheren(fetteren) Seite. Würde mindestens die Bohrung zum Düsenstock auf 2,5 aufbohren,dann brauchst nicht mehr so große Düsen.1 Punkt
-
Uppps... Toadette...? Ich glaube... Wir also... Kennst Du rein zufällig irgend einen Monsterlanze aus einem anderen Rollerforum Chat? Nur so. Weil ich kenne wiederum diesen Týpen... was heisst kennen... also mal bei einem Bekannten getroffen und naja. Kann aber auch jemand anderes sein natürlich. Klar. Ist auch viel wahrscheinlicher und so.1 Punkt
-
dieser Beitrag hat mir irgendwie gutgetan, aber, ich bin schon etwas länger dabei, wielange soll ich denn noch leben, bis ich denn irgendwann ein positives Feedback bekomme? Ist auch irgendwie egal, jeder will sich profilieren, ich akzeptiere das, die Jugend ist unsere Zukunft. K.T. aus BS1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr geehrter Herr President, so wie Sie schreiben, steht es auch in meinem gelben Gutachten. Alle Daten, die ich lese, sind identisch! Auch der Herr Dipl. Ing Wünnenberg ist als Unterzeichner präsent. Schön, daß die Liebhaber der Vespa auf solche Daten zurückgreifen können. Habe ich nicht gewusst! Mich hat ein langjähriges Mitglied aus diesem Forum um die Seite 5 oder um das gesamte Gutachten angesprochen. Bin sofort dabei, und möchte helfen. Da ich seit 33 Jahren Vespa fahre, vorher ca. 6 Jahre in Italien gelebt habe,(Ischia), blicke ich seit ca. 40 Jahren auf eine gute Zeit zurück, und wenn jemand Hilfe braucht, versuche ich alles. NB: Meine Frage: In meinem Gutachten vom Prüflaboratorium TÜV Süddeutschland steht als Nachsatz: Dieses Gutachten ist nach erfolgter Eintragung einzuziehen. Nachdruck und Vervielfielfältigung auch auszugsweise bedürfen schriftlichen Zustimmung des Antragsstellers. Dieser Prüfbericht ist urheberrechtlich geschützt. Ich habe verhindert, daß das Gutachten nicht eingezogen wurde, (unbewußt), aus diesem Grund habe ich es noch. Nebenbei, heute war ich in strömenden Regen bei der Dekra, und habe meine vor 33 Jahren gekaufte PX bei Motorrad-Timm in Winsen zur Abnahme vorgestellt. O Fehler, der Dipl.-Ing war von meiner Vespa voll begeistert, Plakette bekommen, und die Aussage, das ist die Beste, die ich bisher hier sehen konnte. In Braunschweig, es gibt aber natürlich noch bessere....... Irgendwie bin ich hier nicht so sehr willkommen. Ich liebe Spielereien mit Worten. Aber stelle ich mal eine profane Frage, gibt es einen auf den Deckel. Ihr seid jung,und ich bin einer der letzten, der noch mit hohen Schwierigkeiten seine PX bis heute täglich auch im Regen bewegt. Mit Gruß, Key Tödt aus Braunschweig,1 Punkt
-
Würde ich in Revision gehen. Ist ja auch "nur" das OLG. Fakt ist das es eine geltende STVZO gibt und nach der ist derjenige Schuld der den Sicherheitsabstand missachtet. Aber was Recht ist muss nicht gleich recht sein in unserem Land...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...mutig! Aber wie es so ist...jeden Tag steht einer auf - ich hoffe du hast den Preis noch deutlich korrigieren können! Viel Glück mit der Kiste! Gruß Jan1 Punkt
-
1 Punkt
-
es gab zwischendurch mal eine charge, die hatte eine echte kackbeschichtung, die ist beim fräsen auch gerne gesplittert, beim fahren allerdings weniger -anhand der laufspurenhabe ich noch ne andere vermutung. mag unterm strich aufs gleich geld kommen. wenns nicht eilig ist, dann lass halt beschichten. die neuen mhrs machen beim fräsen auf jedenfall keine probleme mehr1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich vermelde stolz einen unfallfreien Tag, dabei habe ich 6 Std. beim Gerüstabbau geholfen. (okay; Stand 17:35 Uhr - der Tag ist noch lang) Aber die Straße ist trocken und ich fahre eh kein Roller mehr heute.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Weiß zufällig jemand, ob es diesen Bolzen, der hinten, unten am Getriebe die beiden Motorhälften zentriert als Ersatzteil gibt? Ich finde den nirgends. Grüße, Arne1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Frag das mal Honda. http://honda-elsinore.alp-sys.com/specs/pics/1979CR125R-lrg.jpg1 Punkt
-
Alter Verwalter,Chris! Langsam mach ich mir Sorgen bei Uns! UNGenau1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Prüfer der Felge hat mir dem Prüfbericht gestempelt und gemailt. Somit verifiziert und ich werde nächste Woche nochmals mit meinem Prüfer reden. Wer ebenfalls Bedarf an dem Gutachten in ordentlicher Auflösung mit Stempel hat einfach bei mir melden!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei mir z.B. so passiert. Habe neue Muttern und Nordlock gratis bekommen und diese mit Loctite verbaut. Jetzt hält es. Die BGM Felge ist 1A was die Verarbeitung, Montage und Passform angeht. Wer das Geld dafür hat sollte sich die kaufen ob mit oder ohne Gutachten. Freut euch, dass es sowas gibt und sucht nicht immer das Haar in der Suppe. Immer die gleiche Heulerei hier. Heulen könntet ihr wegen der miserablen Qualität der neuen "originalen Piaggio" Felgen die es seit einigen Jahren überall gibt. Die haben zwar alle schön alle Logos aber haben von der Qualität her nicht mit den alten originalen Piaggio Felgen zu tun. Ich sehe (und spüre) bei uns auf dem P4 regemäßig tolle neue Felgen Was ist euch also lieber? Eine Top Felge ohne PIaggio-Logo/Gutachten oder eine Schrott-Felge mit allen Stempelungen?1 Punkt
-
aber wirklich, wie doof muss man sein hier jede woche erneut den topic mit irgendwelchem gelaber zuzumüllen geht spazieren, ruft eure schwiegermutter an oder bestellt euch ne pizza, wenn ihr nicht wisst was ihr sonst tun sollt.....1 Punkt
-
Variente 2 hört sich gut an! Lager zuerst in LiMa-Hälfte einsetzen und dann die Kurbelwell runterkühlen und in LiMa-Seite einsetzen. Dann KuLu-Seite das Lager auch zuerst ins Gehäuse setzen ( Kältespray hilft viel! ) und dann die Kurbelwelle mithilfe der Kupplung einziehen.1 Punkt
-
Warum kann man dem entsprechenden Mod(erator) oder dem Mod(eratoren)-Team oder dem Forums-Betreiber oder meinetwegen allen nicht einfach eine kurze oder längere PN schreiben, wenn man mit einzelnen moderativen Entscheidungen oder dem Moderationsstil in Gänze nicht konform geht bzw. mit der Gesamtsituation unzufrieden ist. Hab ich auch schon gemacht, wenn ich "Opfer" der Mörderation -ähm- Moderation geworden bin:rotwerd: Tut nicht weh und hilft in der Regel (die ja bekanntlich eine Geschichte voller Missverständnisse ist) die Situation besser nachzuvollziehen bzw. sich einfach ein paar Dinge von der Seele zu schreiben tut allgemein immer ganz gut, probier's mal aus Wenn das alles nichts nützt, hilft nur der Spielplatzwechsel oder ein entsprechend großangelegter Putsch um das böse Mod-Regim zu stürzen und dem Pöbel die eigene Ideologie flächendeckend zu indoktrinieren. Diese Nachricht wird automatisch binnen 48 Std. von Herrn Bergkill zu Tode editiert. OT Ende1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo, sei mir nicht böse, aber: Du solltest die Vorschläge der Anderen lesen und versuchen sie zu verstehen. Wenn Du Deinen "ordentlich Kohle Motor" aber lieber ruinieren willst, ist das Deine Entscheidung. Ich glaube aber, dass es auf die geschätzten 11,50 EUR für die RICHTIGE Nebenwelle wirklich nicht ankommt. Dabei solltest Du aber natürlich den bekannten Aspekt der richtigen Auswahl der Nadel(n)-Geometrie berücksichtigen. Auf die Frage zum Aufbohren mit der Standbohrmaschine gehe ich jetzt nicht ein. Grüßle ...1 Punkt
-
Sich für eine ehrenamtlich ausgeführte und damit unbezahlte Aufgabe, welche in den allermeisten Fällen auch noch nach bestem Wissen und Gewissen neben dem normalen Job ausgeführt wird, rechtfertigen zu müssen oder wenigstens erklären, finde ich grausam.1 Punkt
-
Lackierung meiner ersten PK in der Lackierer wo ich einen kannte: 70€. 2008. PK 50 XL1 in 2007 oder 2008: 350€ PX80 in 2010: 275€ Motor PX 125 lusso komplett mit alles inkl. Gaser und Co.: 70€ in 2011.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Buchse für Limaseite kaufen (13mm innen), auf den passenden Außendurchmesser (meine 14,5mm) aufbohren und Buchse einkleben...1 Punkt
-
@Melo - die "Interessensgemeinschaft" hat aber leider wiederholt kein Interesse Eigenitiative oder Eigenengagement bei der Durchführung der Ausfahrt gezeigt. Bei so Kommentaren wie "Die ersten beiden Samstage im September sind doch gute Termine, da ist das Wetter noch Stabil." kommt mir persönlich das Kotzen. Weil ich 1. Anfang September SICHER noch nicht Abrollern will und 2. keinen Pfifferling drauf wetten würde ob da das Wetter tatsächlich "noch stabil" ist - so ein Schwachsinn! Mir geht das so auf den Sack und ich persönlich habe echt keine Nerven mehr mir den immer gleichen Scheiß mit dem Wetter und ob mans verschiebt und ob ein anderer Termin nicht besser gewesen wäre von Leuten anhören zu müssen die für gemeinschaftliche Aktivitäten (noch) keinen Finger krumm gemacht haben. Aktiv engagierte Leute, die sich rechtzeitig und qualifiziert in die Orga einbringen sind immer gerne gesehen. Ich frag auch keinen mehr ob er nicht vielleicht mithelfen will ... das ist mir einfach zu doof! Was soll das?! Ich gehe davon aus, daß wenn sich nach lang und breit angekündigtem Termin etc. KEINER bei mir meldet um freiwillig mitzuhelfen, auch KEINER aus der Interessensgemeinschaft den Arsch hoch genug kriegt um einen sinnvollen Beitrag zum Event zu leisten! (aktuell aktiv eingebundene natürlich ausgenommen) Das war schon mal GANZ anders, das finde ich sehr schade, aber dann ist das halt im Moment so. Maßgeblichte Entscheidungen bezüglich der Orga und Durchführung werden allein vom Orga-Team getroffen und das ist in diesem Fall wieder verdammt überschaubar! Das Gejammer, Gemecker und Genöhle an den Fakten im Nachhinein kann ich nach den vielen Jahren einfach nicht mehr hören! Jeder darf seine Meinung sagen, klar, aber mir persönlich langts jetzt einfach! Das wird jetzt meine letzte Ausfahrt bei der ich die Federführung übernehme. Ich fahre gerne weiterhin mit euch auf Treffen, ne kurze Runde aufs Land, zum Enzo oder was halt sonst so geht ... aber offiziell werde ich nach dem Abgoggln 2015 nichts mehr organisieren! ... und auch wenn sich das hier jetzt anders liest ... ich freu mich auf die Ausfahrt am Samstag, das wird sicher wieder gut. ... genau wie das Wetter!1 Punkt
-
Nach 12 hrs per PM zwischenfragen, "hast Du schon verschickt"? Nee Du Hohlbrett, ich arbeite schließlich nicht bei DHL, Amazon oder LTH/SCK, Du Fosten!1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich bin gebeten worden,d as auch hier mal zu teilen, also versuche ich es mal. Leider weiß ich nicht sicher, ob das so klappt, aber ihr werdet mir das dann schon sagen. Es ist übrigens öffentlich und bedarf keines Facebook-Accounts. https://www.facebook.com/crazymonkeydevelopment/videos/vb.1621051684789080/1766072833620297/?type=2&theater1 Punkt
-
Hey, ich wollt da jetzt nichts losbrech, nur einen konstruktiven Vorschlag machen! Mir gefällt das Teil so wie es ist schon sehr gut und das Argument mit der Ablesbarkeit ist durchaus treffend!1 Punkt
-
Ich werde Heuer im Winter 3. St 5 Gang Getriebe in Auftrag geben und das auch im M200 selbst fahren und sofern die Nachfrage besteht werde ich auch andere damit versorgen können =) Was meint ihr zu dieser Abstufung? Sollte im 5. Gang im Vorreso ca 6000 gute 90km/h machen um auch ein Relaxtes Fahren im Ferkehr zu ermöglichen und dennoch wenn man mal Feuer geben will, ein eng gestaffeltes Getriebe zur Verfügung stehen 10-55 14-54 17-52 20-50 22-46 Merkmale: Überbreit für Quattrini Motorblock 11mm Gangräder anstatt Original 9mm Schaltklaue mit 6 Klauen 1-2 Gang sind fix auf der Nebenwelle 3-4-5 Gang kann je um einen Zahn verlängert oder verküzt werden CNC gefräßte Hauptwelle Preis soll nicht mehr als ein vergleichbares 4 Gang Getriebe sein und hab noch ungenaue angaben!1 Punkt
-
Naja, wenn es nicht nur der "erste Roller" sein muss... Hier 1985 in "ratet mal" mit der Rally. Edith sacht: Ein hab' ich noch:1 Punkt