Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.11.2015 in Beiträge anzeigen
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Kannst du mir sagen wieviel Grad vor OT der sein sollte ?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute ist mir dann mal der Arsch geplatzt.... Dumm, wer sich asozial benimmt und sich dann auch noch die Firmenaufschrift auf das Auto packt... Eintrag auf seiner Facebook-Page sowie eine Email an die info@-Adresse ist gerade raus. Ich fahre jedes Jahr über 70.000km und heute hats mir einfach gereicht....! https://koberind.wordpress.com/2015/11/05/ihr-fahrzeug-mit-kennzeichen-a-li-xyz/1 Punkt
-
Bei so einer Wettervorhersage wie für dieses Wochenende,da sollten wir uns doch schon überlegen, ob wir nicht das nächste mal im November Abgoggln!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Krass. Gestern Nachmittag in Berlin H-Kennzeichen bestellt, und die sind gerade mit GLS geliefert worden Das nenn ich mal kurze Versanddauer!!! Somit kann ich mich also bald mal in die Höhle des Löwen begeben und hoffen, dass das alles so klappt, wie gewünscht Al.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Bernt, sehr guter Vorschlag, hi, machst du das neue Topic auf? Ich hätte eigentlich in der Werkstatt sehr viel andere Arbeit. Ich häng mich gerne an, werde das geplante Material mit Werkstoffnummer, Festigkeitseigenschaften, Veränderung der Kerbschlagzähigkeit nach dem Einsatzhärten, Gefügeveränderung, welche Härte angestrebt wird usw., der Begriff "Formel 1" Stahl, existiert in meinem Fachwissen nicht. Es ist auch von mir angedacht, eine sonst nicht übliche Garantie bei "Rennsportteilen" zu gewähren, (z.B. bei Pleuelzapfenbruch, und daraus resultierenden Schäden, zu starker Verschleiß im Bereich des Pleuellagers, usw), das praktiziere ich im Crossbereich-Tuning, schon sehr erfolgreich über mehrere Jahre hinweg. Es muss das Vertrauen des Kunden gewonnen und erhalten werden, wie das gehandhabt wird, da muss ich nochmals drüber schlafen, Helmut1 Punkt
-
Wollen wir zu den Hubzapfen ein technisches Topic aufmachen. Man könnte dort gewisse Details wie Hübe aber auch Festigkeiten o.ä. diskutieren.1 Punkt
-
Ist heute gekommen. Werde morgen Abend bzw Samstag eine Meldung machen wie er funktioniert. Falls das wirklich klappt ist das auf jeden Fall ein Plan B1 Punkt
-
Klasse Fahrzeug. Ich würd genau da, weniger machen. So wie du es ja im Prinzip auch angehen willst. Den Rost würde ich mit Rostdelete (da kein Metalliclack) entfernen. Hat den Vorteil der einfachen Verarbeitung im Gegensatz zu Pelox. Bei Metalliclacken muss man meiner Meinung nach sehr punktuell und deutlich feiner arbeiten. Die Rostentferner verfärben den Lack mit dem sie in Berührung kommen. Manchmal mehr, manchmal weniger. Bei meiner GoldenSpecial ist das fast in die Hose gegangen. Die blanken Stellen (oder je nach gewünschtem Patinagrad), würde ich mit Oxyblock und einem ganz feinen Pinsel konservieren. Ist halt Fleißarbeit. Auch da gilt, so wenig Lackkontakt wie möglich, da es sonst glänzt. Den Lack würde ich je nach Patinagrad mit dem von Kebra angesprochenem "Poliertuch" und oder Watte+ Lackreiniger und anschließend Lackversiegelung (ich benutze RotWeiss), konservieren. Edit sagt: Umso mehr ich mit Owatrol gearbeitet hab, umso mehr war ich vom Endergebnis enttäuscht. Ich öl damit wenn überhaupt, nur noch Roller ein, die nen Lackzustand von 1-2 haben. Zum Konservieren für in die Garage stellen und stehen lassen ist das ok. Für mich. Beim Unterboden und im nicht sichtbareren Bereich ist Multifilm erste Wahl. Einmal sauber verabeitet, ein Rollerleben Ruhe. Für den Sichtbereich ist mir das zu dick und zu glänzend.1 Punkt
-
Ich glaube ja, dass PX80 besser ohne Clipse läuft! Die engen das Spiel des Bolzens zu sehr ein!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich bin schon eine Weile FrühAufsteher mein Froind.1 Punkt
-
Ich bemerke an Tag1 bereits zwei Fehler: 1. Abreise am 5.9, also ein Samstag Richtung Slowenien auf der A10 2. Ozujsko < Karlovacko1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Steht mittlerweile here bei mir. ( Nord Krümmingistan). We Kann die Dir aber gerne nacht Büne●srebublic West schicken lassen. Mein Önkel fahrt die Tagen runterhoch. Geben ihm Restsummer 498 in bargel¤. Den Rest als Anzahlung und f◇r Sicherheitsgeb¿hren (dei sund very streng here in Länd) Sie mussen nur haben eine kreditaccount Bei bank deutsches. Bitter sender Sie ihnen der Verifairziernumver an feeken seech eens Knee. See Penner. Weer seend here neecht by bordelli een der vee-ah Calzoni. Pexh gehabt. Giod nite barn fiend. Keeskees.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo Ralph, ich mache gerade den selbigen Umbau. Allerdings kommt bei mir ein Pinasco 177 rein mit DRT 23 Kupplung und Vespatronic (weil Batterie muss weg). Kann noch nicht mehr sagen. Motor ist beim aufspindeln. Stehbolzen werden M8/M7. Vergaser original mit Selbstbau Ansauger. Welle von Sip mit Kolbenbolzenlager und Sip Road für cia 12-14ps. Wird alles noch... Tolles Projekt und ich bleib mal an deinem Thread dran Grüss Ferno1 Punkt
-
1 Punkt
-
DAS PACK "HEAVY METAL KIND" (Musikvideo) - YouTube1 Punkt
-
1 Punkt
-
die gezeigte kurve finde ich aber alles andere als drehzahllastig. Kommt früh und dreht nicht weit1 Punkt
-
War scho wieder im Urlaub - Sizilien Kurios: der Erstbesitzer, geb. 1903, hatte sich wohl über das Klappern des Monoschildrohres geärgert. Als ich dieses zum Reinigen demontiert hatte, fand ich verschiedene Zettel. U. A. ein Parteiprogramm der kommunistischen Partei aus den 50er Jahren. Gefunden bei einem Antiquitätenhändler zum Gegenwert einer 50er. g t1 Punkt
-
1 Punkt
-
Für den Lack nimmst du weder oxyblock, noch owatrol. Nur auf Rost oder blankes Blech. Den Lack kannst du auch ohne mittel mit einem weichen Tuch aufpolieren. Ist mein Favorit. Glänzt dann nur leicht, eher seidenmatt.1 Punkt
-
genau, dass erzähle mal dem motorenschleifer, dann fragt er dich bestimmt direkt, ob du den scheiss nicht selbst an seinen maschinen machen möchtest.1 Punkt
-
Möcht mal meine O-Lack Special vorstellen. Ist aus Erstbesitz und war nur 5 Jahre angemeldet. Motor wurde überholt, auf Langhub umgebaut und legalisiert. Die 4fach-"Tom-Turbo"-Blinkanlage kam weg und die Sitzbank hab ich gegen eine alte Corsa getauscht. Update Juni16: Neue schwarze Kaskade der Erstserie und Originalsitzbank für Zweimannbetrieb montiert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
sollte das wirklich O-lack sein (sieht mir aber wirklich so aus, Händlerschildchen unter Sitzbank etc.). Sind die 5500 garnicht so abwegig. Hat ja auch relativ wenig gelaufen, wenn km-Stand realistisch ist. Ein rostiger Tank wird da nicht viel ändern. Aber man kann ja aufgrund der "langen" Standzeit eine Motorevision (wg. Dichtungen etc) vom Preis abziehen als Verhandlungsbasis. Rücklicht, Felgen, Auspuff und Hauptständer in Chrom sind Geschmackssache und wurden wohl mal nachgerüstet. Die Serie 2 im Hintergrund soll nicht zufällig auch den Besitzer wechseln ?? Gruß, Arne1 Punkt
-
1 Punkt
-
Trage ein Akku Powerpack in die Innentasche der Jacke und das Smartphone in der Brusttasche. Reisverschluss zu und Kopfhörer unterm Helm. Bin so an einem Tag 350 km via Bundesstraße durch die Prärie gefahren und nur einmal falsch abgebogen, weil die Kreuzung umgebaut wurde. Sonst hat alles prima geklappt. Die Karte brauche ich gar nicht und den Akku kann ich nachts wieder laden. Abgesehen davon kann das Powerpack den Akku des Smartphone 8x komplett laden.1 Punkt
-
Es gibt 'nen Cocktail: So mit ohne Schirmchen, aber mit Gin, Wick und Codein. Beste Testergebnisse bist jetzt damit erzielt.1 Punkt
-
hallo ;) also don_pulas thread erklärt eigentlich schon alles. mehr musst du nicht wissen, aber wenn du ein bild und ein how-to sehen willst, dann geh mal auf meine augenkrebsseite, die ich in meiner signatur verlinkt habe. da dürfte auch der ein oder andere ratschlag zu deinen fragen vorhanden sein. viele grüße, doc1 Punkt
-
uh das weiß ich, abgesehn von der tatsache das ein Aufzug nicht abstürzen kann würde er aber wirklich mal nach unten rasen dann mit einer geschwindigkeit von sagen wir mal 50 kmh, wenn du jetzt hochspringen würdest dann springst du mit einer geschwindigkeit von sagen wir 5 kmh nach oben, deshalb würdest du dann aber immernohc mit einer geschwindigkeit von 45 kmh auf den boden aufschlagen. Die zahlen hab ich jetzt frei erfunden aber so sollte es verständlich sein.... Gruß Rainer1 Punkt