Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.11.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Früher: "Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich!" Heute: "Wer nämlich mit h schreibt, hält zumindest den Stift richtig herum. Toll gemacht, Kevin!"4 Punkte
-
Dunkel hier drin Immer häufiger kommt ein fremder Mann zu Mami und die beiden verschwinden im Schlafzimmer. Eines Tages versteckt sich der 8-jährige Sohn im Kleiderschrank, um zu beobachten, was die beiden so machen. Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause. Vor Schreck versteckt die Frau den Liebhaber ebenfalls in diesem Schrank. Der Sohn: "Dunkel hier drin." Der Mann flüstert: "Stimmt." Der Sohn: "Ich habe einen Fußball." Der Mann: "Schön für dich." Der Sohn: "Willst du den kaufen?" Der Mann: "Nee, vielen Dank." Der Sohn: "Mein Vater ist draußen." Der Mann: "OK, wie viel?" Der Sohn: "250 EUR." In den nächsten Wochen passiert es noch mal, dass der Sohn und der Liebhaber im gleichen Schrank enden. Der Sohn: "Dunkel hier drin." Der Mann: "Stimmt." Der Sohn: "Ich habe Turnschuhe." Der Mann (in Erinnerung gedanklich seufzend): "Wie viel?" Der Sohn: "500 EUR." Nach ein paar Tagen sagt der Vater zu seinem Sohn: "Nimm deine Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen." Der Sohn: "Geht nicht, habe alles verkauft." Der Vater: "Für wie viel?" Der Sohn: "750 EUR." Der Vater: "Es ist unglaublich, wie du deine Freunde betrügst. Das ist viel mehr, als die Sachen jemals gekostet haben. Ich werde dich zum Beichten in die Kirche bringen." Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche zur Beichte, setzt ihn in den Beichtstuhl und schließt die Tür. Der Sohn: "Dunkel hier drin." Der Pfarrer: "Hör auf mit der Scheiße!"3 Punkte
-
Najaaa, richtig pietätlos ist das nicht. Im Gegenteil. Ich finde es sogar durchaus respektvoll für ein Satireblatt. Das Rauchen gehörte einfach so zu ihm, dass er selber damit kokettierte. In einem Interview. "Die beiden hier dürfen hier nicht rauchen, weil es nicht gestattet ist. Ich darf es, weil es zur Inszenierung gehört." Ich selber hab ihn in seiner aktiven Zeit als Kanzler nicht abkönnen. Gegen ihn sind wir mit "Petting statt Pershing" auf die Straße gegangen. Seine Arroganz war zeitweise unerträglich. Aber darum geht's jetzt nicht. Jetzt geht's darum ihn als einen der letzten großen Persönlichkeiten zu sehen, dem auf der politischen Bühne heutzutage keiner das Wasser reichen konnte. Und mit Loki steht er für mich für eine Art leidenschaftliche, sachlich-unterkühlte Romantik, die in ihrer Verbindlichkeit einfach großartig ist. Die haben sich schon in den Zwanzigern gestritten. Und vielleicht seine größte Leistung: Er schafft es, im GSF-Witze-Topic ein R.I.P.-Thema zu werden. Er würde wohl sagen: "Wie sieht das denn hier aus?! Das ist ja schlimmer als bei Karstadt!"3 Punkte
-
Eine Polizistin in Norddeutschland geht auf Streife. Gegen 20 Uhr ruft sie auf der Wache an: "Kann mich mal einer abholen, ich habe meine Tage. Stehe an der alten Liebe" Sie hört ein kurzes Kichern und dann unterbricht die Verbindung. 4 Stunden später kommt ein Sixpack Wagen vorbei und mehrere Polizisten steigen sternhagel voll aus, Die Polizistin ist erbost "Warum seid ihr Penner nicht früher vorbei gekommen!?!?!?!" Da sagt Klaus: "Tjouh min Dirn. Als Du angerufen hast und uns vertellt hast, dass Du Deine Tage hast. Da hab erst mal ich einen ausgegeben und dann der Dieter und dann der Walther, tjouh der Norbert auch und der Frank"2 Punkte
-
was passiert, wenn du Valium und Viagra gleichzeitig nimmst? Du kriegst nen Mordsständer aber es ist dir scheißegal2 Punkte
-
2 Punkte
-
Glatt vergessen. Ich glaube, die Kiste kennen schon die meisten aus der Galerie. Hier mal ein paar Details: Hier musste ich auch schweissen. War zur Seite hin abgerissen. Die Elektrik sieht mittlerweile auch besser aus, als beim Ausgangszustand. Platzsparender Spannungsregler aus Ebay von irgend nem asiatischen Roller. Was´n Spaß. Musste aber sein. Das Pedal hat schon am Trittbrett geschliffen. Lack ( wenn man das so nennen darf) nur ausgebessert. Kunstschmiedezaunmattlack war gerade da, schön mit der Rolle aufgetragen. CDI-Halter aus nem Stück Riffelblech abgeschnitten. Der Kabelbaum kam neu. Im Gegensatz zum Schweissen hab ich den Tausch gehasst, obwohl es ein schlanker Kabelbaum für ne italienische V50 ist. Zum Motor kann ich nicht viel sagen. Habs vor Jahren bei jemanden so nebenbei gekauft und dann unbesehen in ne Ecke geschmissen, wo es bis dieses Jahr rumlag. Ich hab ihn rausgeholt, den Zylinderkopf wegen nem defektem Kerzengewinde getauscht und eingebaut. Seitdem läuft die Rübe.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Las neulich mal: "Ein Kügelchen Koks hilft bei fehlender Hektik im Aquarium!"1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir dürfen hier Getriebewellen, die einer ganz anderen Belastung unterliegen, nicht mit Kurbelwellen vergleichen. Die Wechselbelastung wie sie im OT und UT auftritt, fehlt gänzlich im Getriebebau, wenn nicht hoch und runtergeschaltet wird, Eine Getriebewelle biegt sich bei weitem nicht so stark durch, wie eine Kuwe. Dann, je weiter der Siri von dem Lager wegsitzt, pumpt der Siri bei Kurbelwellenschlag und schlechtem Rundlauf. Hier reichen oft schon mehr wie 0,05mm Schlag. Bei dieser schraubförmigen Bewegung fangen die Dichtlippen des Radialdichtringes an, wie eine Membrane zu wirken. Undichtigkeit tritt erst im Lauf bei hohen Drehzahlen auf, Dichtheitsprüfung bei stehendem Motor, zeigt da keine Auffälligkeit. Zur Temperatur, auf der Kuluseite ziemlich nah am Kupplungskorb, wenn die Zwischenscheiben stahlgraue Anlassfarben zeigen, treten schon hohe Temperaturen auf, ich würde sagen, im Grenzbereich für die Siris. Wenn mehrere ungünstige Faktoren zusammentreffen, kann ein Sirileben sehr kurz sein, nur mal den Abrieb der Kulureibscheiben bei SF-Motoren als Beispiel, was hier Zusätze in den Reibscheiben sind, wirkt ja wie Schmiergel-Paste, oder Einschleifpaste, pr1 Punkt
-
Nachdem der Jan da quasi unüberbrückbare Schwierigkeiten angesprochen hat Ja, das hilft ... Gibt zumindest Sicherheit Dank schee, Herr G.1 Punkt
-
Bei mir sind eher Reste des alten siris als Ablagerung auf der Welle. Lima seitig. Siri ist auch flach geschliffen. Allerdings nach 6 Jahren. Orginal t5 Welle Ca 12000 km1 Punkt
-
Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage frei machen kann. "Am besten spiel ich verrückt, dann schickt mich der Chef bestimmt heim." Also hängt er sich im Büro an die Decke, da fragt ihn die Kollegin, was er da mache, und er erklärt sein Vorhaben. Wenig später kommt der Chef rein: "Warum höngen Sie an der Decke?" ICH BIN EINE GLÜHBIRNE! "Sie sind doch bekloppt, gehen Sie nach Hause und ruhen sich erstmal zwei Wochen aus!" Der Mann packt seinen Kram und geht, die Kollegin packt ebenfalls und geht hinterher. Da fragt der Chef warum sie denn jetzt auch gehe, darauf die Kollegin: "Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten!"1 Punkt
-
Scheint dieses klassische, haltbare und vor allem kostengünstige Schneckentuning zu sein1 Punkt
-
Nur testweise haben wir 800 Brezel an Kinder und ihre Eltern verschenkt. Das Pferd is tapfer ums Feuer getrabt und der Reiter hat seinen Mantel mit dem Bettler geteilt. Der Bettler musste dieses Jahr nicht frieren - das hatten wir in früheren Jahren auch schon anders. Die freiw.Feuerwehr hat 24 Paletten angezünselt und ein 10 m hohes Feuer gebastelt. Gag am Rande: Nach der Aufführung, Absperrung weg, Kinder dürfen dichter ran. Ein Kind ruft: "lasst uns Stöcke suchen und reinwerfen!" Zwei Kinder werfen ihre kompletten Lampions rein. :D (LED mit Batterie; gab lustige Verpuffungen)1 Punkt
-
ich hab vom worb noch nix gutes gesehen Macht beim Sport und mhr auch absolut keinen Sinn da es die Spühlung stört Wurde auch bei einen 40 ps Motor getestet was ohne Loch ein Ps brachte1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ein bisschen Eigenwerbung: Südengland 2014 Calais nach Brighton ist ne gemütliche Tagestour, in Brighton selbst waren wir im Grapevine(s) hostel. In Brighton selbst gibt es viel zu entdecken oder man schaut sich das malerische Südengland an. In der nähe ist auch Arundel (nette Burg) und Beer (cooler Campingplatz) was sich mMn. lohnt anzusehen. Was sollte man beachten? Das übliche: Warnweste Werkzeug Ersatzrad Ersatzteile Spiegel rechts und Benzinkanister.1 Punkt
-
Wenn Ihr mich fragt ist das mit dem Hebelarm scheiss egal. Die Gesamtübersetzung ist entscheidend. Wie oft dreht sich die Kupplung für wie viel Umdrehungen des Hinterrades. Was dazwischen ist, kurzes Getriebe und längere Übersetzung oder kurze Übersetzung und langes Getriebe ist wurscht. Der einzige Unterschied an den Getrieben ist das die mit 4 wellen mehr Wiederstand haben als die mit den 2 Wellen. Also immer die Umdrehungen der Kupplung und des Hinterrades zählen und überlegen, ob das zu der Leistung meines Motors passt bzw. wie schnell bzw. mit welcher Beschleunigung ich fahren will.1 Punkt
-
Der soll lieber mal wieder die alten Monza Kolben mit versetzten Pins und 30er Kompressionshöhe neu auflegen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
das hab ich so von unserem Revisionsguru auch gehört. Die Laufspur kommt sehr schnell, die Tiefe hängt aber sehr wohl von Härte und Schmutzbelastung ab..1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich finde Google total super! http://www.lambretta.co.uk/shop/engine-case-misano-p-7158.html1 Punkt
-
1 Punkt
-
Harte oder Harter Der Pinasco Harte bzw die Pinasco Harten1 Punkt
-
Hmmm? Bei der Zweitaktverbotsgeschichte handelte es sich nicht um Politik? Da wurde und wird bis zum Erbrechen drauf rumgekaut. @Biberzahn: TTIP und CETA sind nur zwei von ca. 120 solcher Abkommen, welche Deutschland schon mit anderen Ländern abgeschlossen hat. Es gilt der Wahlspruch der Nutzniesser solcher Abkommen. puplic pays. Das ist der wahre Grund solcher Verträge. Es gibt in den USA schon Anlageformen, welche auf solche Gerichtsverfahren wegen entgangener Gewinne zielen. Das deutsche Politiker solche Abkommen immer noch unterstützen lässt nur Schlüsse auf die Korumpierbarkeit dieser Herrschaften zu. Ein normal denkender Mensch kommt auf solchen Mist nicht.1 Punkt
-
ich würde zuerst die Ölpumpe testen (an der Freundin) - immer im Alltagsgebrauch Edith meint: es wäre blöd, wenn die stillgelegt oder ausgebaut werden muss ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Im Industriegetriebebau haben wir bei den Siriflächen 55-60HRC, Härtetiefe 0,3, bei Ra0,4 Drallfrei gefordert. Soll jetzt aber nicht heißen, dass da die Siris keine Spur hinterlassen hätten.. aber halt nicht schon nach 1000h mit negativem Einfluss. Außerdem wurden die Sitze so ausgelegt, dass man beim Siritausch den neuen leicht versetzt einbauen kann. Man Darf vielleicht nicht außer Acht lassen, dass wir nicht gerade Reinraumanwender sind. Verschließ wird neben Schmutz außerdem durch das Druckniveau beeinflusst. Höherer Druck, mehr Anpresskraft.. hab da jetzt aber keine Werte/Daten zu dem Thema..1 Punkt
-
Habt ihr echt keine anderen Probleme? Mit Helmut Schmidts Tod ist nun endgültig bewiesen, dass Rauchen tödlich ist!1 Punkt
-
original oder lakers machen sicher sinn... der midrange ist nicht dafür ausgelegt, aber vielleicht läuft er auch ausreichend gut?1 Punkt
-
Moinsen Gestern mal die T4 Bank entknuspert, ich glaube da geht was.1 Punkt
-
...mal wieder seit ganz vielen Jahren unter ner Laterne (sogar Gaslaterne hier in D-doof) geschraubt. Mein neuer Stadtroller "golden schauer" zwingt mich dazu! Lusso Tank rausmachen ist echt übel, aber ausbeulen um 20.30 Uhr mögen die Leute hier scheinbar Jetzt funktioniert mal alles wieder und grob grad ist er auch wieder. Nächste woche noch ne geradd Gabel, neuen Kotinger und Vorderreifen und dann ab zum TÜV! Wenn jemand nen Kotflügel hat...sonst kann ich nur nen neuen kaufen und das wäre echt zu viel des Guten Gruß von oben Jan1 Punkt
-
1 Punkt
-
Blöde Frage: könnte man das auch als "Boostbottle" bzw. Resonanzkammer ans Gehäuse anbinden? Klar muß das was an Querschnitt haben die Verbindung. Aber so vom Prinzip her...? edit: kann das sein, dass es mehr die Radialbeschleunigung im größeren Durchmesser des Gehäuses ist?1 Punkt
-
Im Grunde stehts ja schon Bell, hohe Vorverdichtung macht ein schmales Band und man braucht am Ende 18 Gänge1 Punkt
-
Egig goes back to the 90is =D Olscool tuining mit etwas Würze... Zylinder 102 DR (grinta) aus den 90ern 3 Teiliger Auslass (original piston portet) Direktgesaugt mit Malossi 136 Membrane 126 -186 Hauptauslass und 182 Nebenauslässe, 1,15qk Kopf und Kolben vom Malossi 102 , Zentralkerze 47 Hub Vollwange DRT, 90mm pleul 28er Dellorto Drt Getriebe 1 Lang, 3-4 Kurz Mav.sp Kulu und Repkit Auspuff VMC Zündung Avotecnica, (identisch zu Polini) Kommt in eine Prima Serie bj63 und soll schön dezent aussehen, fährt sich so aber auch schön sportlich muss ich sagen An leistung kann sicherlich was draufgepackt werden aber der schöne Resoeinstieg kònnte darunter leiden, ich mach noch ne andere Modenre Mebrane rein da diese genauso alt ist wie der Zylinder und bederbig ausschaut.. 15,5 ps bei 7750 15nm bei 75001 Punkt
-
1 Punkt
-
kommt vielleicht bei einfachen themen vor, aber hier gehts um technische fakten - die ziehst du dir nicht aus der nase um dann im blabla bereich genannt zu werden... andererseits, wenn ich das lese: muss ich schon laut darüber lachen, wer das schreibt aber jetzt mal mit klaren gedanken: @pxler: mittlerweile erschliesst es sich für mich schon eher, wer sehr oft die stimmung "vergiftet" - sei es durch die art und weise der hinterlistigen kommunikation, der unfähigkeit ordentlich kritik abgeben zu können oder meinungsignoranz anderer zu akteptieren. auch die profilierung mit den Ü50ps motoren brachte mich damals schon zu nachdenken, aber auch von diesem verein (RPRT?, ka sowas halt) ist man ja nun auch weg. es bestreitet keiner dein umfassende wissen, aber in unserem hobbybereich hat so ein konkurrenzdenken und -auftreten über jahre hinweg einfach keinen platz bzw es zerstört mehr als es bringt. anscheinend verstehen das aber auch viele im umfeld und distanzieren sich dann (oder distanzieren dich ). es ist schade, dass du dich nicht friedlicher einbringen kannst, auch zb bzgl der kritik an der kingwelle. für mich ist das gsf immer noch ein ort, wo man sein wissen der allgemeinheit mit stolz preisgibt bzw seine leistungen an motor und fahrzeug präsentieren kann und einem andere auf die schulter klopfen bzw wenns nicht so gut wurde tipps geben. aber tipps, die weiterhelfen und nicht welche die sagen ICH WEISS WIE ES GEHT ABER ICH SAGS JA NICHT. klar, ich will auch in meinem bereich der beste und geilste sein, aber das funktioniert halt einfach nicht - man muss auch andere leistungen anerkennen, mal einfach die fresse halten und neidlos anderen zujubeln können! das ist irgendwie für mich der spirit des gsf! es werden und wurden schon viele die sich einbringen wollten vergrault, weil sie nicht so eine dicke haut haben oder es ihnen nicht wichtig genug war. mir ists jedenfalls mal wichtig genug, dass ich das mal so anklingen lasse. alles in allem schade, aber auch irgendwie nicht anders möglich1 Punkt
-
ein faches prosit nachen sven188 hin zu. alles gute und bittäh, bittäh, bittäh.1 Punkt
-
Moooooooooorsche Frank, das ist Mario vom VC Köflach mal den Ball flach halten er ist auch in der Orga vom Fallrace guckst du hier da gibt´s noch andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme Mailadresse oder besser mal anrufen http://www.fallrace.at/kontakt.html Einfach locker bleiben der hatte in der Szene schon viele Battles am Glasssssss in K8 also ein amtsbekannter Rollerfahrer Topic kann dann zu sag ich mal1 Punkt
-
Die fehlende trittleisten Endstücken kannst du von mir kostenlos haben, Ich brauch aber dafür deine Adresse ( per PN). Wenn noch klein teile fehlen sollten, ( sonderschrauben etc), sag bescheid. Ich habe noch einiges da die ich nie benutzen werde, bei BEDARF, schicke ich die Teile ebenso mit. Schone Farbe, der Roller gefällt mir sehr. Viel spaß beim Aufbau.1 Punkt
-
Was ergeben 3 zersägte PX Rahmen + 1 Bajaj Rahmen + ein paar Motorradteile + ein WR 360 Motor von Husqvarna? Einen Haufen Arbeit und viel Spaß! Voller Stolz präsentiere ich hier Ten Inch Terror! Nach 5 Jahren Bauzeit mit einigen Unterbrechungen ist sie jetzt soweit, dass ich ihr die Kinderkrankheiten austreiben kann. Vor 1 1/2 Jahren war noch nicht mal klar, dass dieses Projekt überhaupt umsetzbar ist. Motor Husqvarna WR 360 55 PS, 45 Nm Drehmoment Das Handschuhfach ist als Tank ausgelegt und fasst 14 Liter Die Scheibenbremse vorn auf Sprintgabel ist eine Weiterentwicklung meiner Bremse auf der Stray Bullet. Anstatt eines Spreichenrades habe ich hier ein Alu-Scheibenrad gebaut, welches der Centerline Felge nachempfunden ist. Flipheck aus Blech, mit 8 Schrauben befestigt. Liegender Stoßdämpfer, über Umlenkung angesteuert. Der Lenker ist leicht gedropped, Elektrik und Instrumentierung kommen von Motogadget. Geschaltet wird über einen elektrischen Powershifter ohne Kupplung. Damit das Bordnetz mit der zusätzlichen Belastung umgehen kann, wurde ein Vollwellenregler installiert, die Lima umgelötet und die Elektrik auf komplett DC umgestellt. Statt einer H4 Birne wird jetzt ein LED Chip von Adjure verwendet, der nur knapp 2/3 des Stroms einer H4 Leuchte verbraucht. Die Sitzbank ist im Eigenbau entstanden und von meinem Lieblingssattler Alex Rothe bezogen worden. http://www.weitgehendgar.de/ , der Auspuff ist von Pipedesign. Die Fahrleistungen sind abartig! Mir zittern immer noch die Finger wenn ich so tue, als ob ich jetzt mal so richtig Vollgas gebe. denn so richtig Vollgas habe ich mich immer noch nicht getraut... Edit: In der Zwischenzeit habe ich mal so richtig am Kabel gezogen. Mit zittrigen Finger behaupte ich weiterhin, dass die Fahrleistungen abartig sind. Wenn man will, fährt sie aber genauso handzahm wie eine PX 200. matthias dahl photographie In der Zwischenzeit gibt es erstes Update: Die ürsprünglich angedachte Positionierung des Federbeins ergab eine ungünstige Geometrie mit einer daraus resultierenden Knickbelastung auf das Federbein, welches in der Folge dann gebrochen ist. Die provisorische Lösung ein modifiziertes BGM Federbein einzubauen, erwies sich als so gute Wahl, dass es jetzt dauerhaft drin bleibt. Die Custombike hat die Karre gefeatured. Das dürfte wohl der erste Roller sein, der es in dieses Magazin geschafft hat. Ein Feature in der Itlienischen Chop and Roll Ein Feature in der Französischen Kustom Es gibt ein weiteres Update. Ziel ist es dem Motor ein wenig mehr Overrev zu geben. In der originalen Auslegung lässt sich ein Wohnwagen damit die Kasseler Berge hochziehen - vor Reso. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Motor in direkt gegen die Wand dreht. Dazu wird der Zylinder angehoben und die recht moderaten Steuerzeiten verschärft. Ich habe einen neuen Ansaugstutzen gebaut und den 35er PWK, gegen einen 38er PWM und die originale Membran gegen eine V Force getauscht. Best Custom Scooter Scooterst meltdown 2016 Bei aller Liebe 360ccm und nur max 44 Ps am Rad sind zu wenig. Canonized hat mir einen schönen Auspuff und Overrev eine Brennraumkalotte entworfen. Dazu eine frei programmierbare Zündung von Ignitech und das Elend begann. Der Auspuff ist gut 250 mm länger als der Alte und hat einen deutlich größeren Belly, Das neue Heck welches ohnehin gerade im Bau war, musste also mit abnehmbaren Hauben ausgestattet werden. Da ein Teil der Steifigkeit über die angeschweißten Hauben erreicht werden , war das keine gute Nachricht. Die Batteriezündung erforderte einen höheren Kraftaufwand beim Ankicken sodass sich die Kickerwelle verdrehte, jeder Alukicker sofort die Verzahnung verlor und das Starten eine anstrengende Geschichte wurde. Weil man nicht hungern soll, ohne zu frieren. passt der Auspuff trotz 2 cm Verbreiterung der Hauben nicht unter selbige. Die Haube muss also weiter umgearbeitet werden. Mittlerweile ist die Karre wieder auf der Straße, der 38er Keihin ist gegen einen 40er Smart Carb getauscht worden und die Karre schiebt bösartig nach vorn. Go—to—jail—scooter! Es sind jetzt 53 PS am Rad mit 45 Nm herausgekommen, man mag enttäuscht feststellen, dass dies ja gerade mal BFA Niveau ist, dabei sind aber die Standfestigkeit und die 6 Gänge zu berücksichtigen. Das neue Heck ist deutlich steifer, hat endlich ein kleines Fach für Ölflasche und Werkzeug und die Hauben sind jetzt abnehmbar. Die Alukante an der Hutze muss allerdings nochmal überarbeitet werden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ah cool. hab nämlich genau so ne ets welle vom stofferl. kann ich auch nur empfehlen. werden wohl pl170 wellen sein, aber sieht gut aus und ist halt ne original 25mm welle von piaggio. ich hab das aktuell in meinem 20ps polini so gelöst, bin allerdings etwas verwirrt, weil "nicht durchbrechen ist scheisse" war mir neu. kommt etwa hier nicht genug durch? mehr nach rechts macht doch hier keinen sinn, weil ich doch die öffnungszeiten nach o.t. damit erhöhe. ist halt ein ets gehäuse mit dem langen drehschieber. steuerzeiten sind bei 65+140.1 Punkt