Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.11.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Wenn dann weiters behauptet wird, dass eine Islamisierung von Merkel eingeleitet wird indem deutsche Soldaten ins Ausland geschickt werden und Islamisten in deutsche Bundeswehrkasernen mit Zugang zu Waffen und Munition einquartiert werden, dann sollte doch eigentlich jedem halbwegs selbstständig denkenden auffallen, dass der gute Herr Kopp nichts anderes als ein verkappter Faschist und Antisemit ist. Seine vollkommen wirren und haltlosen Behauptungen zu verbreiten unterstützt argumentativ keine Thesen sondern nur die sehr eingeschränkte Sichtweise des gemeinen Pegida-Mitläufers der brav der blökenden Menge hinterherläuft.5 Punkte
-
Für die Verlinkung des Koppverlages sollte man eigentlich gesperrt werden. Und zwar länger.5 Punkte
-
4 Punkte
-
Nachfolgend eine geile, überraschende und zugleich auch wehmütige Geschichte über meine neueste Errungenschaft: Mein Onkel aus Köln ist 76 Jahre alt und fährt seit 1960 Vespa. Aktuell hat er eine PX200 Lusso von ´93. Wir sind auch schon gemeinsam unterwegs gewesen, zwischendurch hat er mir immer von "damals" erzählt. In den 60ern war er mit seiner damaligen GS in Barcelona auf einem Treffen, Touren nach Italien gab es auch immer mal. Der Unterschied zu heute (mir) ist eben, daß die meisten damals keine Kohle hatten, aber trotzdem drauflos gefahren sind. Heute hat man ja jedes Ersatzteil, Zündkerzen und Kreditkarte sowieso dabei. Damals halt nicht. Aufgrund dessen ist er auch mal am Frankfurter Kreuz infolge von Spritmangel stehen geblieben. Da war aber nix mit ADAC oder dergleichen. Wie der Zufall wollte, kam nach 2 Stunden ein Klassenkamerad mit seinem Käfer vorbei, der hat ihm dann geholfen. Tolle Geschichten auf alle Fälle immer wieder. Vor 5 Jahren hat er mir all seine Plaketten, Pin´s und Anstecker geschenkt, die er im Laufe seiner Treffen erworben hatte: Ebenso ein Beinschildbanner vom Treffen in Barcelona. Hier ein Pokal von 1961: Nun ist mein Onkel gesundheitlich sehr angeschlagen, was die ganze Geschichte (für mich) ein wenig traurig werden lässt. Daher hatte er im Sommer sein Motorrad bereits verkauft. Letzte Woche rief er mich an, was an sich nichts ungewöhnliches ist, allerdings mit einem völlig überraschenden Ende. Da er zu der Erkenntnis gekommen ist, seine Vespa nicht mehr fahren zu können, hatte er sich überlegt, was mit seinem Roller passieren sollte. Viel lieber als irgendjemand Fremdes würde er ihn lieber an mich abtreten wollen. Daher hatten wir uns für gestern verabredet, daß ich vorbei komme. Beim Besuch zeigte er mir wie immer alte Bilder und erzählte Geschichten, dann holte er die Unterlagen der Vespa. Diese wurde seit eh und je immer beim Lodomez gewartet (für alle, die den kennen), sämtliche Rechnungen und Unterlagen waren fein säuberlich abgeheftet. Der Roller hat noch im Mai frischen TÜV bekommen sowie neue Reifen. Seit dem Tüv Termin wurde er allerdings nicht mehr bewegt. Später beim anmachen war er beim dritten Kick da (auf Ansage). Daß sämtliche Einrichtungen tadellos funktionieren, war selbstverständlich... Bei den Bildern bitte zur Kenntnis nehmen, daß es sich um den Übergabezustand handelt. Mein Onkel ist im Herzen Cowboy, das lebte er Zeit seines Lebens. Achja, den Kaufpreis bin ich noch schuldig: 1,-€ Gruß, Marcus3 Punkte
-
2 Punkte
-
Mal was neues von der Motorerfahrungsfront Mein aktuelles Setup, wie ich es seit Pfingsten 2015 bis jetzt gefahren bin. Ich haue es hier rein, weil 54 Hub ja schon fast Standard ist. Ansonsten können wir es auch in das Langschwanz, ähm Langhub-Topic verschieben. Der Motor kam leider erst spät auf die Straße, weil die Welle nicht eher fertig wurde. Ich wollte das 110er Pleuel von Mec verbauen, aber das war ewig und 3 Tage nicht lieferbar, daher sind wir dann auf Mazzu ausgewichen. Die Wellen hat der FK umgebaut, erwartungsgem. eine Toparbeit, schnell, zuverlässig, sehr zu empfehlen. Die Pleule und Lager haben wir vorher auf etwas unter 15 mm am unteren Auge runterschleifen lassen auf das Maß des O-Pleuels, das Mazzu hatte 15,4 mm. Die Wangenform der DS-Seite habe ich mit freundlicher Genehmigung vom Crank-Hank abgekupfert . 172er Malle gesteckt, minimal am AS aufgeräumt Zylinderkopf MMW, QK 1,3 KuWe DS 54 / 110 Hub handcrafted by FK, Design by Crank-Hank©®™, Basis war meine alte Mec-Welle, DRT Exzenterzapfen, Einlass ~120/65 Ansauger MRP DS, Einlass unbearbeitet Vergaser 28er Keihin PWK, HD 148, ND 42, Nadel HKJ oberster Clip, Schieber 3,5 Auspuff LTH BT5v2 SZ 183/129, VA 27 Zündung 15° statisch Polrad auf ~1,7 kg abgedreht Kulu BGM Superstrong Übersetzung 68/22 Der Motor wurde so jetzt ca. 4000 km bewegt und fährt sich sehr schön, Tagestouren bis zu 350 km. Zieht den 4. Gang sauber aus jeder Situation bis 115 – 121 km/h (GPS), je nach Großwetterlage. Kurve sieht nicht ganz so geil aus, fährt sich aber viel besser als es aussieht. Die ersten beiden Läufe waren noch schlechter, viel zu fett. Wir haben die Nadel dann auf den obersten Clip gehängt und das hat schon ‘ne ganze Menge gebracht. Ich denke die Bedüsung ist noch nicht optimal, muss mich bei dem PWK noch reinfuchsen. Die SZ sind natürlich auch noch nicht perfekt für den BT5. Auf der Straße fährt es sich aber echt geschmeidig. Drehmoment und Vorreso finde ich gut, hätte etwas mehr PS erwartet, aber da geht ja auch noch was. Im Winter werde ich die SZ erstmal auf 185/125 anpassen, den Auslass verbreitern und ganz aufräumen. Dann kann man mittels Wechsel zwischen Fudi und Kodi auch mal bis auf ~190/130 gehen zum testen, VA 30 soll für den BT5 jedenfalls gut sein. Zusätzlich wird eine Kytronic einziehen und der Einlass an den Ansauger nur angepasst. Dann geht’s spätestens im Frühjahr wieder auf die Rolle und wird mit der Bedüsung und der QK experimentiert. Hinweise & Anregungen sind natürlich willkommen. Danke noch mal an die Kollegen xcellerator, Crank Hank, Belzenboob, Marian, die mir per PM weitergeholfen haben wegen der Welle, Pleuel etc. Bilder und Fakten: T5@P4 2015.pdf T5@P4 2015.pdf2 Punkte
-
2 Punkte
-
Denke ich auch nicht.. hab einen Motor stundenlang nach allen regeln der Kunst bearbeitet (Ein/Auslässe Poliert, Überströhmer zugeschweißt und danach genauestens auf die Zylinderkanäle angepasst, alle Kanten verrundet usw..) Als ich mit neuem Block (ohne son Firlefanz...) und identischen Komponenten auf dem Prüfstand war, gabs keinen Unterschied.. Seitdem gibts nurnoch die nötigsten Fräsarbeiten ohne Schnick Schnack Leistung wird durchs Abstimmen generiert2 Punkte
-
...ganz ehrlich - wenn ich die Posts von zuvor lese, ist es wohl völlig wurscht ob Vollwange oder Rennwelle oder wie auch immer....(da macht die Kenntnis der Steuerzeiten und die Auslassbearbeitung sicher deutlich mehr aus)...2 Punkte
-
Kann man ihm nicht vorwerfen. Das Netz bietet einem für jede noch so verquere Meinung die passenden Argumente. Und wenn denken nicht mehr gefragt ist kommt halt die Kopp- Keule. Doof dass dasGSF ein Abbild der Gesellschaft ist. Ist aber leider so.2 Punkte
-
hier mal bilder von der kiste, falls die gt250 nicht so geläufig ist. kaufzustand nach dem umbau fürn tüv kleine soundprobe mit dem originalmotor, umgebaute rd-anlage und trichter2 Punkte
-
Hallo zusammen, ich habe mir nun erstmals eine SF zugelegt: http://www.germanscooterforum.de/topic/314778-einsch%C3%A4tzung-vespa-50/ Ich habe ehrlich gesagt echt wenig Ahnung von den Eigenheiten der Schmalrahmen und den "richtigen" Teilen. Da die Kiste aktuell läuft, möchte ich nur in der nächsten Zeit zuerst die größten Baustellen angehen: Kickstarter erneuern --> das sollte ja ein 0815-Hebel sein, oder? Angebote für nen gebrauchten nehm ich gern entgegen --> erledigt am 04.10.2015Bremsen etwas nachstellen, evtl. Kupplung und Schaltung ebenfalls --> kein Problem (erledigt am 10.09.2015)Die Stellen mit zerstörtem Lack zumindest konservieren.Schlitzrohr erneuern, Beinschild "begradigen" --> welches Schlitzrohr ist für die 50L original? Ich vermute das einteilige. Dafür benötige ich allerdings das Bürdelwerkzeug, stimmts? Kann man das irgendwo leihen? (provisorisch erledigt am 10.09.2015)Tacho nachrüsten --> Schaue mir die Aufnahme am Rad mal an, wichtig wäre für mich zu wissen, welche Schnecke für die 9"-Bereifung da die richtige Geschwindigkeit anzeigt und passt (geklärt am 10.09.2015), Tacho wurde verbautFußmatte weg und alles schön sauber machen --> sollte kein großes Thema sein (erledigt am 10.09.2015)Vergaser reinigen, neue Kerze --> kein Problem (Kerze braucht man keine neue)Elektrik überprüfen, da die Beleuchtung aktuell nicht geht. Da allerdings Schnarre und Kill-Schalter funktionieren gehe ich eher von einem kleineren Problem aus. --> aktuell kein Support benötigt, Elektrik funktioniert mittlerweileKleinteile erneuern/verändern, sprich kleiner Spiegel am Beinschild, Umrandung Scheinwerfer, neue Ständerfüße --> Falls jemand was gebrauchtes in gutem Zustand hat, gerne mal anbieten (erledigt am 04.10.2015)Ersatzrad besorgen --> Falls jemand was gebrauchtes intaktes hat, gern anbieten, erledigtWenn alles läuft, offizielle Papiere besorgen --> sollte klar sein: KBA-Abfrage über Zulassungsstelle, "Vollabnahme" beim TÜV, ABE bei Zulassung, erledigt, hat jetzt "deutsche" PapiereIm Schritt 2 könnte ich mir vorstellen, dass ich mir mal noch das Thema Auspuff, Zylinder und evtl. anderer Gaser anschauen werde, da bin ich aktuell auf dem Wissenstand, dass man mit DR75, Bananenauspuff und dazu passendem Vergaser einfach, unauffällig und haltbar aufrüsten kann. Bei dem aktuellen Fahrverhalten würde ich das aber erst später mal machen, falls ich das Teil langfristig behalte (für meine Freundin), ansonsten dann wohl verkaufen oder falls ich tatsächlich das Teil selbst fahren möchte nen dicken Motor rein (das wird dann aber eh wieder ein richtiges neues Projekt). Ich werde die Tage dann mal Fotos von den jeweils betroffenen Teilen posten, wenns konkret wird.1 Punkt
-
Moin. Dieses Jahr übernehme ich noch mal das Wichteln. Die Regeln sind unverändert. Regeln: - Limit ist 10€ Warenwert + Versand (grob einzuhalten, ist schwierig bei Adressen im Ausland) - Anmeldeschluss ist der 15.11.2015 - Jeder muss ein Paket losschicken! Ich vermische die Sender und Empfänger zufällig. Ich werde keine Paarungen ändern, wegen Portokosten. Ich werde keine Diskussionen über Portokosten führen. Wer es dieses Jahr probiert fliegt. Nein, meine ich ernst. Es kann sich jeder vorher überlegen, ob er Bock auf die Niederlande, Österreich, Belgien, Schweiz oder sonstwas hat. Ich denke Österreich stellt die Masse der "fernen" Menschen. Ja, da kann das Porto dann teurer werden, da muß man die 10€ vielleicht als fliessende Grenze sehen. Wer am Wichteln teilnehmen möchte, einfach in diesem Topic antworten, die Liste wird regelmäßig erweitert. Ablauf: Ihr werdet nach dem 15.11.2015 von mir per PM benachrichtigt und erhaltet weitere Details. Wer mir bis zum 21.11.2015 keine Nachricht mit den gewünschten Daten zuschickt wird ausgeschlossen. Dann bekommt jeder seinen Wichtelpartner. Und Leude, ernsthafte Bitte: schreibt mir keine PN unaufgefordert wenn es nicht wirklich richtig voll festundunbedingtgehtgarnichtanders notwendig ist. Teilnehmerliste: 1. Brosi 2. bloodmario 3. Sebi_1111 4. flow_yo 5. Spiderdust 6. butze 7. mr.twister 8. FOX Racing 9. fgib98 10. c_rath 11. citydick 12. Skawoogie 13. scooterlenni 14. RATTENMOPPET 15. shantibaba 16. alfonso 17. Kapulet 18. horst1000 19. blechdepp 20. rassmo 21. cal 22. broncolor 23. pauter 24. debarg 25. andaki 26. ludy1980 27. inna halle 28. vnb1t 29. Wasi 30. Friedi 31. daviddavid 32. bluenote 33. der.guen 35. Thall1 36. tenand 37. scoot150 38. Sam666 39. vespawally 40. lokalpatriot 41. vespaoldies 42. Feile69 43. Tim Ey 44. Senior Pommez 45. Sora 46. ruckusbmx 47. upsyde 48. lotzeolli 49. Likedeeler 50. Andreas G-Punkt 51. Edda 52. michgibtsauch 53. SebastianP150X 54. Willam 55. Carter06 56. momo 57. pfupfu 58. Alte_Karre 59. kobold 60. iomega 61. dude76 62. weissbierjojo 63. norre68 64. King_LUI 65. bork 66. Barnosch 67. Tupamaro 68. V8X1T 69. Racer_AC 70. ruperthazelnut 71. LoudPipe 72. Freakcity-racer 73. Cupracer 74. Dagget 75. Soul-Beat 76. BerntStein 77. pv211 78. Jogl Status: Rot: Raus Orangengelb: Adresse per PN erhalten Grün: Adresse des Wichtels verschickt Blau: Paket erhalten Flieder: Nichts erhalten --- Wir sind voll, Auslosung läuft schon. Danke.--- An die Nichtversender des letzten Jahres: Geht weg. So, dann kann der Spaß ja losgehen.1 Punkt
-
Nachtrag: Ich habe mal versucht, das Topic den Ansprüchen des GSF anzupassen: Der Staub hat sich etwas gelegt, die unmittelbare Frustration (und bei einigen wohl auch Hilflosigkeit) anbezüglich der enormen Brutalität der Anschläge ist vielleicht etwas abgeklungen aber die starken Reaktionen (zum Beispiel im Vergleich zu den ganz ähnlichen Anschlägen in Madrid 2004) zeigen, dass hier ein Bruch geschehen ist. Der "Paris-Effekt" soll deswegen die Folgen für die Gesellschaft bezeichnen. Frankreich und Deutschland haben ähnliche Strukturen, die Mentalitäten sind weitgehend die gleichen. Wenn das also in Frankreich nicht funktioniert (landesweiter Ausnahmezustand ist schon krass!), wird wohl auch in Deutschland Handlungsbedarf bestehen, denn die Ansprüche an die Gesellschaft ändern sich hier genau so rapide. Das mag man betrauern oder als Chance sehen. Und weil jammern ja nun mal nichts bringt (und auch nicht dem GSF entspricht!) sollten hier im weiteren Sinne konstruktive oder notwendige Änderungen des Einzelnen oder der Gesellschaft angeregt und diskutiert werden. Berichterstattung (Presse), die neuen Anforderungen an die Gesellschaft (Soziologie) und die neuen Anforderungen an den Einzelnen (Ethik) sollten dabei im Vordergrund stehen, Politik (auf ausdrücklichen Wunsch der Moderatoren) eher nicht, aber natürlich sind die Übergänge fließend. Verschwörungstheoretiker können mit Elvis in Roswell Einhörner reiten, bis sie Fakten vorzuweisen haben. Nachtrag Ende Denke mal, an diesen Bildern haben wir alle schwer zu kauen... Finde so'n Haudrauf-Topic jetzt nicht so passend. Respekt fuer die Betroffenen ist meiner Meinung nach das Gebot der Stunde.1 Punkt
-
Ich muß doch sehr bitten... selbst die Belgier dulden mich lediglich. Sicherheitszitat.1 Punkt
-
Belgier haben Schreibrechte in so einem Topic ? Geht gar nicht ! Vlt. sollte man als Topiceröffner eine konkrete Zielsetzung mit dem Topic verbinden? Der Unterricht von geistig Zurückgebliebenen führt doch immer nur zu Mord und Totschlag....1 Punkt
-
Fakt ist, dass für mich ein Fernsehbericht nicht immer das wiedergibt, was wirklich geschehen ist. Manchmal passiert das unbewusst, mal bewusst. Die Zeit habe ich mal eine Zeit gelesen. Die ist angenehm zu lesen. Ich würde dieses Blatt als kantianische Zeitberichterstattung bezeichnen. Spiegel ist so eine Mischung aus Meinungsmacher und der kantianischen Zeitberichterstattungsmethode. Also semipropagandistisch. Taz und Frankfurter .... kein Kommentar. Zu reisserisch propagandistisch. Außer deren ewigem Kampf gegen die Nazis, man bekommt ja den Eindruck ganz Deutschland bestünde aus Nazis und der Führer sei immer noch am leben. Und dieser ach so schlimme Kapitalismus. Wir können uns auch nackig in den Wald stellen und Pilze futtern. Man kann kritisch sein. Aber die Kritik muss eine Kritik um der Vernunft willen sein.1 Punkt
-
die 70 EUR beinhalten sämtliche Abgaben an die Cosa Nostra und der Borletti bekommt ja auf jedes NOS Teil auch noch seinen Tribut1 Punkt
-
0,25 wäre mir thermisch zu heikel. in alu schon mal überhaupt keine empfehlung. wenn es echt nur an den 0,25 klemmt, dann würde ich da unter den fuß eine papierdichtung legen. bei 51mm hub, veränderst du damit die steuerwinkel noch nicht mal ein ganzes grad - also voll wurst. dann lieber eine thermisch belastbare kuperdichtung in 0,5 fahren, also sich mit dem dünnen alu-klimbim einen potentiellen "durchbrenner" einzubauen..1 Punkt
-
ich hab nur gelacht weil ich das foto zur hand habe. bringen wirds sicher nix, ich habs aber eben auch gemacht damals und da war noch gar keine glocke drin1 Punkt
-
Zum Abmelden Brief (wurde entwertet, neu), Schein (einkassiert, neu), Tüvbericht, und das alte Kennzeichen. Das musste ich übrigens selber entwerten. Da ich aber dann doch nicht ab-, sondern umgemeldet habe, weiß ich nicht, ob's noch ne Abmeldebescheinigung gegeben hätte. Ich brauchte weiterhin den Perso und eine EVB Nummer (wurde ja schon geschrieben). Bei der Versicherung musste ich noch nicht gleich angeben, wie ich den Roller versichern möchte. 56€ + 17,50€ fürs Schild. Normalerweise muss das Stadtkürzel (hier GV) linksbündig in der oberen Reihe stehen. Mein Sachbearbeiter hat ein Auge zugedrückt und die obere Reihe ist jetzt mittig. Ist aber eigentlich nicht gestattet. Aber eigentlich wollte er mir auch die Kombi 2 Buchstaben und 3 Ziffern in einer Reihe auf dem Schild nicht gestatten. Naja, hab ich mal meine guten Manieren rausgekramt und war freundlich. Dann geht was.1 Punkt
-
Diese Diskussion führt zu nichts, hier prallen verschiedenste Weltsichten, Meinungen und Verschwörungstheorien aufeinander, die meistens irgendwann auf wüste Beschimpfungen rauslaufen. Daher mache ich zumindest hier auf der Grundlage der unter den Moderatoren reichlich diskutierten und ablehnend beschlossenen Duldung von politischen Topics mal zu. Bitte informiert euch über die unabhängige Presse (ja, ich meine, die gibt es auch noch) und/oder sucht euch ein politikbezogenes Forum. Grundsätzlich finde ich es ja toll, wenn sich überhaupt noch jemand mit Politik auseinandersetzt, aber im GSF lassen wir es lieber bei Blechrollern, Musik, Alkohol und Titten1 Punkt
-
Ja wo sind sie den die wahren Hintergründe? Bei ARD/ZDF und Spiegel ja wohl kaum. Es geht um Krieg und Terror, also um Geld, Rohstoffe und Land. Wer verdient gerade? Wer kann Interessen durchsetzen? usw. Ich weiß nicht wo man schauen soll, aber die Infos in den o.g. Medien zweifel ich an oder sie stimmen mich min. unzufrieden weil da irgendwas oberfaul ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Keine Sorge, ich sperre ohnehin niemanden. Das ist eher eine rhetorische Übertreibung, so als würde ich sagen, für diese Aussage gehört man geohrfeigt. Dshalb stehe ich auch nicht vor deiner Haustüre und knalle dir eine rein. Kopp, allesschallundrauch, usw sind, wenn es sich nicht wie bei dem Anschlag von letzter Woche um richtig traurige Angelegenheiten handelt eine äußerst amüsante Lektüre. Ich erinnere mich daran, dass ich mich beim Bericht des Koppverlages zum Absturz der polnischen Präsidentenmaschine beinahe angepisst habe vor lauter Lachen. Auch die Berichterstattung zum Unfalltod Jörg Haiders war unfassbar komisch. Und keine Angst, das Eck, in das du dich mit solchen Links stellst ist jetzt kein per se rechtes, solche Paranioa findet man quer durch die Gesellschaft. Das letzte Mal, als ich solche abstrusen Geschichten gehört habe ging es um die Germanwings. War auch ein Kracher. Edit sagt noch, Politik sollte man im Forum echt besser bleiben lassen, und dieses Topic wäre, wenn man es denn nicht schließen will in F&S besser aufgehoben.1 Punkt
-
Abgesehen davon, dass das unglaublich unübersichtlich ist, den Startbeitrag komplett zu ändern, um eine neue Frage zu stellen, hättest du über die Suche schnell folgendes Topic finden können: http://www.germanscooterforum.de/topic/315170-pinasco-zylinder-133-zuera-ss/?hl=%2Bzuera1 Punkt
-
Tolle Geschichte. Wie Chris schon erwähnte,den Roller kannst Du höchstens mal genauso "weiter vererben". Alles andere gibt mehr als schlechtes Karma.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Komm wieder rein! Du holst dir draussen noch ne Erkältung, ganz nackig. Da hilft auch dre Schal nix, den du trägst. Und ich sag noch: Um den HALS!!! aber er hört nicht...1 Punkt
-
Mir kommt es gerade eher mainstreamig bis trendig vor. Damit wird man weder Opfern noch Ursachen gerecht. Ist aber nur meine persönliche Meinung, soweit eine solche heutzutage überhaupt noch opportun ist.1 Punkt
-
Grundsätzlich bin ich gegen jede Form von politischer Diskussion in diesem Forum, in der Vergangenheit hat sich leider gezeigt, dass das zu nicht außer scheiße viel Arbeit für die Moderatoren führt... Nach meinem dafürhalten bringt Beileid nichts. Die ganzen Bildchen auf FB die nun gepostet werden, z.B. mit einem Eifelturm im Peacezeichen, irgendwelchen Abbildungen mit tricolore, oder was weiß ich nicht alles, helfen meiner beschränkten persönlichen (!) Meinung nach niemandem. Mitleid und Beileid sind für mich nur leere Floskeln, die in der Vergangenheit weder mir persönlich in irgendeiner Form geholfen haben, oder irgendjemandem in meinem Umfeld. Das ist das Eine, das Andere ist die Tatsache, dass ich nicht verstehe, wie man sagen kann, dass "jetzt alles viel schlimmer wird". Terror und terroristische Akte gibt es seit es die Menschheit gibt und wird es immer geben. In Deutschland war es vor noch nicht zu langer Zeit die RAF, der NSU, im Nahen Osten ist A für B seit Ewigkeiten Terrorist und B für A... Natürlich ist jeder Tote, jeder Verletzte und jeder Betroffene einer zuviel, aber in einer solchen Situation zu schreien und zu sagen, dass es jetzt erst richtig los geht, ist m.M. nach genau der falsche Ansatz (abgesehen davon, dass es schon losgegangen ist, als der erste Höhlenbewohner seinem Nachbarn einen Stein an den Kopf geworfen hat...) Das Problem ist Hausgemacht und wird sich nicht durch Zivilcourage, EU, NATO, Strategien oder sonst was lösen lassen. Solange Gelder in dem Maße fließen, bzw. nicht fließen, wie es in den letzten Jahren der Fall ist (Stichwort UNO Flüchtlingshilfe - zugesicherte Gelder wurden auch von D. ersatzlos gestrichen...), wird sich nichts ändern und "den Terroristen" nur in die Hände spielen. Folgt man den auch hier zu lesenden Aufrufen "couragiert zu sein, Verdächtiges zu melden und den Verbrechern den gar aus zu machen", haben "die Terroristen" schon gewonnen und könnten sich getrost zurücklehnen... Haben sich diese ganzen scheiß Gewaltszenen einmal in den Köpfen festgesetzt, kommt es zusammen mit von den Massenmedien unreflektiert übernommenen Äußerungen und Standpunkten genau dazu, wo die Spinner hinwollen: Angst und Misstrauen. Randgruppen machen sich das ganze dann schön zu Nutze und suchen sich ihre Feindbilder (Beispiele braucht man an dieser Stelle wohl leider keine geben), im besten Fall werden ein paar Parolen geschmettert, im traurigen Regelfall kommt es aber leider zur (Gegen-)Gewalt. Herzlichen Glückwunsch... Wer sich mal abseits vom Stammtisch, Bild und RTL mit Terrorismus auseinandersetzen will, dem empfehle ich Ulrich Becks "Risikogesellschaft" und "Weltrisikogesellschaft". Ich bin nicht in der Lage seine Ausführungen wiederzugeben, aber im Grund hat er genau die aktuelle Situation schon vor Jahren beschrieben. Soziologie bringt aber keine Milliarden Dollar und auch keinen Barrel Öl...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schönes Wochenende! Man kann es kaum glauben, aber es gibt Fortschritte. Ich hatte bereits am 18. September angeküngigt, dass das DEA- Motorsetup über den Haufen geworfen wurde aber noch nichts weiteres verraten.... aber, jetzt ist es so weit: - Motorblock, Zylinder und Kurbelwelle: Quattrini C1, Parmakit SP09 EVO & 56 Hub Kingwelle - Auspuff: FalkR RoadRace - Einlass: Keihin PWK 38 Airstriker & VForce 4 - Zündung: Malossi VesPower & GP One LüRa - Getriebe und Kupplung: 2.56er Primär, King Dragbike Clutch 4S und Faio 5 Speed Der Motorblock ist bereits fertig gefräst und gespindelt. Der Gehäuseeinlass wurde auf die VForce und den 38er Gaser vorbereitet. Für die Anschläge der Membranzungen wurden Taschen gefräst um den Totraum im Membranbereich so gering als möglich zu gestalten und die Membran trotzdem voll öffnen zu lassen. Auf der Kupplungsseite wurde auch Material abgetragen um die Kupplung ohne Probleme ins Gehäuse fädeln zu können und die Aussparung des Tannenbaums am Außendurchmesser des Kurbelgehäuses wurde angepasst um den Tannenbaum gegebenen Falles leicht wechseln zu können, beziehungsweise um beim Einbau des Tannenbaumes mit den eingepressten Lagern Schwierigkeiten zu vermeiden. Beim Zylinder wurde noch nichts gemacht bis auf das Anpassen der Überströmer an die des Motorblocks. Extrem viel ist hier auch vorerst nicht geplant, außer den Zylinder durchputzen, Auslass etwas ausräumen und polieren sowie im Bereich des VA zu verbreitern. Der Kolben, beziehungsweise der Eintritt des Frischgases über den Kolben in den Hilfsströmer wird natürlich auch noch auf den Mehrhub angepasst werden. Der obergeile Auspuff wurde bereits direkt nach Anlieferung gebürstet und mit Oxyblock versiegelt.... bin gespannt wie sich das im Betrieb verhält. Den Hitzetest mit Bunsenbrenner hatte das Zeug gut überstanden. Die Optik ist auf jedenfall der absolute Burner zusammen mit dem nackten Rahmen und dem riesigen gebürsteten Aluminium FOX Endschalldämpfer. Das GP "Juan" Lüfterrad macht unter der angerotteten LüRa Abdeckung ebenfalls eine sehr gute Figur. Getriebeseitig hatte sich in letzter Zeit nicht viel getan, außer, dass ich die King Kupplung auf die RMS primär probemontiert habe und die Kombi echt easy ohne die kleinste Nacharbeit gepasst hat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
alles erlogen und erstunken , es gibt gar keinen winter in spanien. sagen meine schwiegereltern......1 Punkt
-
Ist die originale Max Meyer Codierung. Sieht aber trotzdem anders aus, als die originalen aus Ende der 70er Anfang der 80er. Glänzt einfach deutlich mehr. Lackierung war bezahlbar. Im dreistelligen Bereich. :)1 Punkt
-
ich habe die Trapezlenker-Sprint, die ich für 175DM gekauft hatte, auch verschenkt. Irgendwie blöd, aber so ist's halt. Ich hoffe einfach mal auf ein gutes Karma.1 Punkt
-
Da kann ich nicht mithalten, 200er PX Motor für über das Doppelte! 10€1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moinsen, Ich hoffe ist ok den Beitrag nochmal aufleben zu lassen. Finde den SIP curly für die px auch sehr geil. Aktuelles Setup: 177er Polini, 60er Welle und SZ 180/123. RZ Mark One RH und bin zufrieden. Der Curly stammt da wohl von nem RZ, also sollte ähnlich laufen. Wenn ich mal auf nen 200er (zb 223 mit LHW) gehe, kann man den dann weiter fahren oder ist der zu "klein" Fur nen.Hubraum größer 200? Danke und Grüße1 Punkt
-
1 Punkt