Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.11.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hi wollte euch meine neune Errungenschaft vorstellen. Den Roller habe ich für meine Frau gekauft (mal sehen ob sie sich drüber freut ;). ). Derzeit läuft der originale 125 drin. Habe aber schon ein 200 zum aufbauen im Regal liegen (soll mit einem 211 MHR aufgebaut werden - wie genau - ist noch nicht klar). Als ich den Roller bekommen habe musste ich erst mal Hand anlegen. Der Lack wurde von mir gereinigt, mit M 3 Schleifpaste geschliffen (erst grob dann fein) und dann poliert. Danach wurde er mit diesem Öl versiegelt und eingelassen. Hier noch ein paar Fotos. Gruß Basti aus Unterfranken
    2 Punkte
  2. Kannst du deinem Unverständnis für moderative Eingriffe nicht mal ein eigenes Topic widmen oder so?
    2 Punkte
  3. So Pumpe ist nun fertig. Vom Original zum Einzelstück .
    2 Punkte
  4. Abtreter du schlingel So wie vom abtreter beschrieben wird es klassen geben, sonderpokale für außergewöhnliche Leistungen gibt es auch und als draufgabe für den leistungsstärksten roller gibt es einen eigenen ausgefallen pokal.
    2 Punkte
  5. Dann kann ja jetzt die Legendenbildung um die graue Eminenz beginnen. Für mich wird das leider nicht funktionieren, hatte ich doch das zweifelhafte Glück ihn mal live zu erleben.
    2 Punkte
  6. Das ist das Schaltroller Modell auf der Eicma. 250cc und 26ps, 6-Gang. Laut Frank passen da viele Gänge Motoren rein. ZBsp auch was von KTM bis 600cc rein . Weiters: Bei dem ausgestellten Roller ist ist alles Produktionsbereit und alle Teile Verfügbar. Der Motor hat Euro4 und ABS wäre auch verfügbar. Kürzere Lieferwege und somit auch schnellere Produktionszeiten Laut Frank soll es in Serie gehen. Wann, ob überall zu haben, zu welchen Preis,... Kann man jetzt noch nicht genau sagen. Interesse hier ist Groß.
    2 Punkte
  7. Und ich dachte immer es heißt Kombi, dabei heißt das Kömbi
    2 Punkte
  8. Die 8mm sind wahrscheinlich den geringstes Problem. Mir sieht der Auslasskanal an sich schon viel länger aus, wegen der vorbereiteten Auslasssteuerung, als bei Vespa Zylindern. Für die Resolänge zählt ja schließlich der Abstand vom Kolbenhemd.
    2 Punkte
  9. Und verlagert den Streit vor allem nicht in das Topic hier. Pisst euch lieber in einem Techniktopic an und meldet es hier wenn die Sache Fahrt aufnimmt :D
    2 Punkte
  10. Guten Tag, hab gerade erfahren, dass Polini einen neuen Zylinder für die Smallblock Largeframe Motoren auf den Markt wirft. Gibt es da schon Details? Der Zylinderkopf sieht jedenfalls heiß aus, mit wahlweise zentraler oder seitlicher Zündkerze.
    1 Punkt
  11. Du hast hier schon mehrfach zu verstehen gegeben, wie wenig du von bestimmten moderativen Eingriffen hältst. Teilweise sehr deutlich. Leider kann man diese Beiträge durch die Ausblendung bei einer dieser Wischaktionen, oder auch zweien, nicht zitieren. Ich bin auch nicht über jeden Eingriff seitens der Moderation glücklich, schätze sie aber insgesamt trotzdem (sehr). Du hast hier schonmal durchblicken lassen das du Moderation für Zensur hältst und prinzipiell unnötig findest. Da kann man jetzt ne Weile darauf herumreiten und ausgiebig diskutieren. Ich würde jetzt, wenn man die jüngste Vergangenheit dieses Topics mal in Betracht zieht, dazu raten das Thema entweder: einschlafen zu lassen oder ein eigenes Topic dafür zu eröffnen. Ansonsten artet das nämlich sonst hier wieder aus, Meldungen, kehren, genervte Moderatoren und Gemaule über genau diese Aktionen. Könnten wir uns alles sparen wenn... siehe oben.
    1 Punkt
  12. Ja, im 3 Buchstabenshop als Schnäppchen :)
    1 Punkt
  13. Jetzt hat der Alte die Kerze umgekippt und das flüssige Wachs in seinem Schnaps abgelegt. Er süppt aber weiter dran. Ich überlege, wie ich unauffällig mal ein Foto machen kann.
    1 Punkt
  14. Moien, ich komme nächste Saison neu dazu. (Einheitsklasse) Habe logischerweise noch keine Nummer. Ab Wann werden denn die Nummern vergeben? (April?) cheers
    1 Punkt
  15. ...der Bernd wieder... Habe fertig, nach ein paar Stunden Arbeit und 750€ komplettem Invest hab ich ne D-doof 200er mit TÜV ) ...jetzt fehlen nurnoch die "Golden Schauer" Aufkleber von Konny!
    1 Punkt
  16. steigt das rad denn im 3. gang bei 2.56? wenn ja, wird das wohl eher lau sein nehm ich an, also fern von VORSICHT DAS DING WIRFT DICH AB. erster gang is ja bei starken motoren generell eher schwierig und der zweite sollte schon in jeder lebenslage hochgehen mit abwurfgefahr wie ich finde so gesehen doch dann alles richtig gemacht mit der 2.56, oder? ps: ich glaub ich bestell schon mal 10 schaltrohre für die 2016er saison
    1 Punkt
  17. Es ist strafrechtlich relevantes passiert. Ansonsten dünnes Eis deinerseits. (Gemeint ist IGCH).
    1 Punkt
  18. ich würde fasst behaupten das die es wegen Kosteneinsparungen gemacht haben. Du kannst es auch gerne ins Regal der Märchen legen. Ich mach das nicht und sehe in der Buchse nur ne Notlösung.
    1 Punkt
  19. Schoen vorsichtig durchs Porzellan steigen und nix kaputt machen. Der bittere .........ach scheisse.
    1 Punkt
  20. ... weil ich gestern nach endlosem Warten mein TÜV- Gutachten für die V50 bekommen, sie heute angemeldet habe und am vielleicht letzten sonnigen und warmen Tag des Jahres in der untergehenden Sonne noch eine Runde gefahren bin. Marlene merkt noch an, dass heute sogar selbst die üblicherweise missgelaunte und kratzbürstige Oidn auf der Zulassungsstelle richtig nett und zuvorkommend war.
    1 Punkt
  21. Ja mir war die 2,56 halt eindeutig zu kurz mit dem Quattrini Puff. Vorallem im Stadtverkehr musste ich nur aufpassen damit ich nicht den vor mir "besteige" . 1.und 2. Gang waren fast unmöglich die zu fahren.
    1 Punkt
  22. 2,56 find ich auch recht kurz. Ich fahre 69/28 das entspricht 2,46 und das ist schon recht kurz. So richtig fahrbar ist das erst ab dem dritten Gang
    1 Punkt
  23. Eine Kombination aus Doppelklebeband und Flüssigkleber! Abwechselnd in Streifen aufbringen, dann hast du eine direkte Haftung und nach dem Abbinden eine permanente.
    1 Punkt
  24. Trägt man nicht gerade eher blau-weiss-rot? Braun klingt irgendwie nicht gerade pc...
    1 Punkt
  25. Chuck Norris schaltet seine 125er scomadi manuell
    1 Punkt
  26. Nie mehr a Oidn hier. Zefix.
    1 Punkt
  27. Kövulfix rekord. Das ist Kontaktkleber für den Schuster. Soll elastischer sein, als UHU oder Pattex. (z.B. Dictum Werkzeuge hat die kleinen Tuben) 15min+ Ablüften lassen (bis trocken). Und drauf - korrigieren geht dann aber nicht mehr. 1x fest andrücken (Schraubzwinge, Hamer oder so) - fertig.
    1 Punkt
  28. top Beitrag. So gehaltvoll.
    1 Punkt
  29. Es hat jemand zitieren können. Und es wurde ausgeblendet - zu Recht. Aber Cheffe hat da ja was zu geschrieben. Warum seid ihr alle so geil auf solche Beiträge? Die Bergfick-Staffeln 1-6 waren ja überwiegend noch ganz amüsant und stellenweise durchaus zitierenswert, was m. E. allerdings in den aktuellen Folgen stark nachgelassen hatte. Mir scheint, dem Drehbuchautor gehen da die Ideen aus.
    1 Punkt
  30. Jungs, sorry wenn ich Eure Jethelm-Seifenblasen jetzt zerstören muss, aber in der Regel sind es leider nicht die Helme die scheiße aussehen, sondern die Bumsbirne die drin steckt. Mir ist zum Beispiel vollkommen klar, dass ich mit meiner Fratze kein Geld verdienen werde und mein Agent sehr wahrscheinlich niemals anrufen wird, weil ich für die nächste Dallmayr-Werbung gebucht wurde. Aus diesem Grunde und auch damit die kleinen Kinder nicht ständig vor mir wegrennen, trage ich immer einen Integralhelm, immer - auch Nachts, sonst bekommt meine bessere Hälfte Alpträume. In diesem Bewusstsein, habe ich mich auch gegen eine cremeweiße Lackierung und einen braune Sitzbank bei unserer V50 entschieden. Also wenn jetzt der ein oder andere hier aus seinem Dolce-Vita-Traum erwacht, wird Ihm wahrscheinlich auch bewusst, dass es besser ist einen Integralhelm zu tragen.
    1 Punkt
  31. @guen und ramazotti unser kurzes gespräch war mir eine freude .
    1 Punkt
  32. Die Gehäuse sind eindeutig eine billigkopie der piaggio teile. Da fehlt teilweise sogar der drehschieber.
    1 Punkt
  33. Ist wohl der Proto und dann haben die ne Pressform hergestellt. Das finde ich jetzt nicht so schlimm.
    1 Punkt
  34. Ich würde Dir jetzt gerne mit der flachen Hand ins Gesicht schlagen. Oder damit Du es verstehst. wotschen. Oder wie auch immer Ihr "Stuttis" dazu sagt
    1 Punkt
  35. Es kommt ja immer darauf an welches Öl und welche Reifen man dazu fährt. Das ist sehr komplex und eine Wissenschaft für sich...
    1 Punkt
  36. Chuck Norris kann Frauen die Abseitsregel (beim Fußball) erklären.
    1 Punkt
  37. Meine Dame bleibt dann im Eingang stehen und zeigt mir den Mittelfinger. Mit unserer Dogge(60kg) zuvor stand ich mal im Regen und habe sie zu hause nicht aus dem Auto bekommen. Sind/waren beide Regenscheu aber in jedem Bach zu finden.
    1 Punkt
  38. gut das du uns das getz gesacht hast... war mir total neu KRASS
    1 Punkt
  39. Hier der vorläufe Kalender: 09.04.2016 Neutal oder Bad Fischau 30.04.2016 ev. Rechnitz 21.05.2016 Neutal oder Bad Fischau 25.06.2016 Greinbach mit 5h Rennen (Summerrace) 30.07.2016 vorgemerkt für RedBull Ring 20.08.2016 HIH Pannonia Ring. 10.09.2016 vorgemerkt für RedBull Ring 24.09.2016 offen 08.10.2016 offen zwei Termine werden noch gestrichen. Wie haben aber viele Möglichkeiten. 12PS und offene Klasse werden in 2 verschieden Läufen getrennt gestartet. Training und Quali läuft gemeinsam. Es gibt bis auf Cheb keine Überschneidung mit der ESC. Da hatten wir unseren Termin schon vorher im September stehen. Hier noch eine Übersicht mit allen Rennen: http://www.sqooter.com/termine/ ron
    1 Punkt
  40. kommt vielleicht bei einfachen themen vor, aber hier gehts um technische fakten - die ziehst du dir nicht aus der nase um dann im blabla bereich genannt zu werden... andererseits, wenn ich das lese: muss ich schon laut darüber lachen, wer das schreibt aber jetzt mal mit klaren gedanken: @pxler: mittlerweile erschliesst es sich für mich schon eher, wer sehr oft die stimmung "vergiftet" - sei es durch die art und weise der hinterlistigen kommunikation, der unfähigkeit ordentlich kritik abgeben zu können oder meinungsignoranz anderer zu akteptieren. auch die profilierung mit den Ü50ps motoren brachte mich damals schon zu nachdenken, aber auch von diesem verein (RPRT?, ka sowas halt) ist man ja nun auch weg. es bestreitet keiner dein umfassende wissen, aber in unserem hobbybereich hat so ein konkurrenzdenken und -auftreten über jahre hinweg einfach keinen platz bzw es zerstört mehr als es bringt. anscheinend verstehen das aber auch viele im umfeld und distanzieren sich dann (oder distanzieren dich ). es ist schade, dass du dich nicht friedlicher einbringen kannst, auch zb bzgl der kritik an der kingwelle. für mich ist das gsf immer noch ein ort, wo man sein wissen der allgemeinheit mit stolz preisgibt bzw seine leistungen an motor und fahrzeug präsentieren kann und einem andere auf die schulter klopfen bzw wenns nicht so gut wurde tipps geben. aber tipps, die weiterhelfen und nicht welche die sagen ICH WEISS WIE ES GEHT ABER ICH SAGS JA NICHT. klar, ich will auch in meinem bereich der beste und geilste sein, aber das funktioniert halt einfach nicht - man muss auch andere leistungen anerkennen, mal einfach die fresse halten und neidlos anderen zujubeln können! das ist irgendwie für mich der spirit des gsf! es werden und wurden schon viele die sich einbringen wollten vergrault, weil sie nicht so eine dicke haut haben oder es ihnen nicht wichtig genug war. mir ists jedenfalls mal wichtig genug, dass ich das mal so anklingen lasse. alles in allem schade, aber auch irgendwie nicht anders möglich
    1 Punkt
  41. Moin Leute, da ich nicht weiß ob das Verhalten richtig ist hier mal ein paar Fragen zum Setup und 24er SI. Setup ist: Elron rh Polini 221 gesteckt (Überströmer im Gehäuse auf 200er O-Tuning geöffnet) Übersetzung org 200er Kytronik 23° Kurve 7 Fasterflow Benzinhahn Vergaser 24SI mit bisschen Voodoo: Übergänge Leicht ovalisiert spritkanal der schwimmerkammer trichterförmig auf 2mm aufgebohrt (Pedalo) Bedüsung: HD 138 Be3 ND 52/140 Luftfilter mit 3 und 5mm Loch Schieber mit Cutout Der Motor läuft eigentlich ganz gut, spring sauber an, kalt mit Choke, wenn warm nur mit bisschen Gas. Alle Gänge ziehen gut durch, im Vierten kann ich ab 50km/h durchbeschleunigen. Endgeschwindigkeit liegt bei 110Km/h mit Digitaltacho bei ~ 7300 U/min. Kerze rehbraun, somit sollte die Bedüsung ja korrekt sein oder? Wenn ich den Choke bei Vollgas ziehe passiert nichts, kein drosseln und keine Mehrleistung, ist das normal oder durch die Spritzufuhr bedingt. Resobereich ist eher schwach, soll heißen es kommt zwar etwas mehr aber kein Punsch. Sind die Leistungsdaten für das Setup normal oder müsste da mehr gehen. Wäre für Tips und Hilfe dankbar wenn man da noch etwas rausholen könnte mit dem Vergaser. Edit fragt noch, was habt Ihr mit änlichem Setup an Endgeschwindigkeit etc...... Gruß und danke. Bea sagt noch das Foto muss mit rein, wirklich geiler Pott der Elron rh
    1 Punkt
  42. Für den ersten moppet Umbau ist es ganz gut geworden
    1 Punkt
  43. Ich wollte euch mal kurz mein neustes Projekt vorstellen. Ich habe die letzten Wochen ein Praktikum in einer Schlosserei gemacht, und in der letzten Woche durfte ich für mich selber nen Tank bauen. Ziel waren so 8 Liter hinzubekommen. Jetzt stellte sich erst mal die Frage ob ich einen alten Tank vergrößer oder nen komplett neuen anfertige. Weil ich den Tank nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben erweitern wollte (so weit wie möglich in die Sitzbank) wollte ich auf jeden fall einen flachen Tankverschluss. Also dachte ich mir ich bau das Ding komplett selber. Ausserdem kann ich dann auch Edelstahl nehmen und hab kein Stress mehr mit Rost oder so War auf jeden Fall ein riesen Haufen Arbeit. ca. 25 Arbeitsstunden... (wie gesagt ich bin Praktikant, kein Profi ) Es gibt fast keinen Rechten Winkel und nur relativ komplexe Formen und Rundungen... Materialkosten : 10€ für Benzinhahn 50€ für den Tankdeckel Plus ca. 2-3 Kilo Edelstahl (keine Ahnung was das Kostet, hat mir mein Chef geschenkt ) plus bissle krimskrams fertig geschweisst hat ihn der Schweissermeister. Tank wurde komplett abgeklebt und mit Formiergas gefüllt. Das Ding passt perfekt unter die ET3 Sitzbank. Als es vollbracht war und ich endlich messen konnte wurden meine Erwartungen übertroffen... ca. 9,7 Liter, davon ca. 9,5 nutzbar und 1,3 Liter Reserve Schlauch und Benzinhahnhebel anbringen ist ne Fummelei, aber was solls. und halbwegs schick sieht er auch noch aus. Aber seht selbst:
    1 Punkt
  44. die k98 ist eh schwierig. mit der kommt nicht jeder klar. k24 läuft ja jetzt bei mir auch gut.
    1 Punkt
  45. picke picke packe... 1 : Tour 2014: am Start Ruhrgebiet / Franz. Westalpen / Cote D Azur / Toskana / Gardasee / Dolomiten / zurück ins Ruhrgebiet 2. Tour 2012 : Nizza / Korsika / Lago Maggiore / retour - Foto am Cap Corse 3. Tour Elba 2010 irgendwo Süd Dolomiten. 4. Passo Sella, 2010 Richtung Scooter Rally Toscano Elba
    1 Punkt
  46. Guckst du in meine Signatur! Oder: Gehäuse gibts auch bei Sip für 729€ http://www.sip-scootershop.com/de/products/motorgehause+quattrini+c200+_24332000 Auspuff da 479€ http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+quattrini+m3200+_40331100
    1 Punkt
  47. Ist ein Drinageschlauch ausn Baumarkt mitn Heißluftfön passend gemacht und ein zurechtgestutzer Sacchi-Gummi MFG GERI
    1 Punkt
  48. Heißt dass, das erstmal nix aus eurer Blechvorlage wird?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung