Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.11.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Ich schraube am liebsten damit http://www.amazon.de/Jumbo-Maus-Handschuhe-Micky-Einheitsgr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B000W4MOGC3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hmm... ja ich weiss das auch welche für weniger übern Jordan gehen, gerade nun natürlich im Winter. Ich habe für das Schätzchen aber im Sommer erst 800 Schleifen hingelegt und für 250€ Neue Bridgestone Battlax BT45 Reifen draufmachen lassen. Die sind keine 500km alt. Also will ich eigentlich nur das wiederhaben was ich selbst dafür bezahlt habe. Und sie sieht wirklich sehr gut aus, ist NIE umgefallen oder gestürzt, glänzt wie neu. 32000km erst gelaufen in fast 30 Jahren. Wenns nicht jetzt zu dem Kurs klappt, dann versuche ich es halt im Frühjahr. "Verschenken" will ich die jedenfalls nicht. Ja Buscherl, ich habe (noch) ne XJ600 51J. War so ne idee das zu 0.10% verzinzte Tagesgeld besser anzulegen. Naja aber drei Mopeds sind zuviel nun wo ich die GTS habe und daher soll es nun wieder weichen. Auf der Vahrenwalder... nee. Stefan erzählte sowas, aber als er mir das schrieb war ich schon lange wieder zu Hause. Sicher das ich es war? Weisse 300er GTS, H-O 946 auf der Platte? Also ich war da so um 12-13h rum unterwegs. Den Rocco hatte ich mir am selben Tag geliehen wo sich Stefan nen Mini Cooper ausgeliehen hatte bei J.A.R. Und dann sind wir zusammen durch Resse usw. gefahren - bis wir sie wieder abgeben mussten. Ich glaube Stille hatte mir den Rocco damals sogar für 2 Tage gelassen. Damals, da war ich vielleicht gerade 22 Jahre alt! Tja... so war das.2 Punkte
-
Gestern wurde die verschweißte Ausbuchtung für die alte Lenkerverschraubung abgedreht. Schön, dass der Nachbar immer etwas Zeit für sowas hat. Auch der Lenker ist nun ausreichend aufgeschweißt und schön verschliffen. Anschließend habe ich die Blechteile mit Schrauben fixiert. Heute fahr ich zum Karosseriebauer und frage mal nach nem Termin zum Einschweißen.2 Punkte
-
Grundsätzlich bin ich gegen jede Form von politischer Diskussion in diesem Forum, in der Vergangenheit hat sich leider gezeigt, dass das zu nicht außer scheiße viel Arbeit für die Moderatoren führt... Nach meinem dafürhalten bringt Beileid nichts. Die ganzen Bildchen auf FB die nun gepostet werden, z.B. mit einem Eifelturm im Peacezeichen, irgendwelchen Abbildungen mit tricolore, oder was weiß ich nicht alles, helfen meiner beschränkten persönlichen (!) Meinung nach niemandem. Mitleid und Beileid sind für mich nur leere Floskeln, die in der Vergangenheit weder mir persönlich in irgendeiner Form geholfen haben, oder irgendjemandem in meinem Umfeld. Das ist das Eine, das Andere ist die Tatsache, dass ich nicht verstehe, wie man sagen kann, dass "jetzt alles viel schlimmer wird". Terror und terroristische Akte gibt es seit es die Menschheit gibt und wird es immer geben. In Deutschland war es vor noch nicht zu langer Zeit die RAF, der NSU, im Nahen Osten ist A für B seit Ewigkeiten Terrorist und B für A... Natürlich ist jeder Tote, jeder Verletzte und jeder Betroffene einer zuviel, aber in einer solchen Situation zu schreien und zu sagen, dass es jetzt erst richtig los geht, ist m.M. nach genau der falsche Ansatz (abgesehen davon, dass es schon losgegangen ist, als der erste Höhlenbewohner seinem Nachbarn einen Stein an den Kopf geworfen hat...) Das Problem ist Hausgemacht und wird sich nicht durch Zivilcourage, EU, NATO, Strategien oder sonst was lösen lassen. Solange Gelder in dem Maße fließen, bzw. nicht fließen, wie es in den letzten Jahren der Fall ist (Stichwort UNO Flüchtlingshilfe - zugesicherte Gelder wurden auch von D. ersatzlos gestrichen...), wird sich nichts ändern und "den Terroristen" nur in die Hände spielen. Folgt man den auch hier zu lesenden Aufrufen "couragiert zu sein, Verdächtiges zu melden und den Verbrechern den gar aus zu machen", haben "die Terroristen" schon gewonnen und könnten sich getrost zurücklehnen... Haben sich diese ganzen scheiß Gewaltszenen einmal in den Köpfen festgesetzt, kommt es zusammen mit von den Massenmedien unreflektiert übernommenen Äußerungen und Standpunkten genau dazu, wo die Spinner hinwollen: Angst und Misstrauen. Randgruppen machen sich das ganze dann schön zu Nutze und suchen sich ihre Feindbilder (Beispiele braucht man an dieser Stelle wohl leider keine geben), im besten Fall werden ein paar Parolen geschmettert, im traurigen Regelfall kommt es aber leider zur (Gegen-)Gewalt. Herzlichen Glückwunsch... Wer sich mal abseits vom Stammtisch, Bild und RTL mit Terrorismus auseinandersetzen will, dem empfehle ich Ulrich Becks "Risikogesellschaft" und "Weltrisikogesellschaft". Ich bin nicht in der Lage seine Ausführungen wiederzugeben, aber im Grund hat er genau die aktuelle Situation schon vor Jahren beschrieben. Soziologie bringt aber keine Milliarden Dollar und auch keinen Barrel Öl...2 Punkte
-
Hallo zusammen, über den Winter hab ich mir vorgenommen mir einen PX 200 Motor für meine Sprint aufzubauen. Da ich immer sehr gerne Aufbautopics verfolge, dachte ich mir ich verbinde viele Fragen mit der Dokumentation des Aufbaus. Versuche das so gut es geht. Komme selbst eher aus dem SF Bereich und habe ausser meinen Sprintmotor noch nicht viel an LF geschraubt. Daher auch die Hoffnung hier und da ein paar Tipps zu bekommen. Was soll rauskommen? Der oft genannte Tourenmotor, wobei ich mittlerweile das Gefühl habe, das da jeder ne andere Definition hat. Ich würde gerne um die 25 PS erreichen mit Dampf von unten und ner leicht zu erreichenden Reisegeschwindigkeit um die 115 kmh. Das ganze auf Drehschieber. Wichtig, das ganze soll vernünftig und sorgenfrei laufen. Rumgefummel hab ich schon bei meiner Quattrini SF. Ich habe lange zwischen Quattrini und Malossi geschwankt. Da bei Quattrini mittlerweile die ersten geschwächten Kolben nach nicht gerade viel Laufleistung auftauchen, habe ich mich auf den MHR eingeschossen. Vorhanden: PX 200 Lusso Motor jungfräulich Setup Idee: MHR 221 60 Hub Drehschieberwelle (welche?) Pinasco 26.26 SI R LTH Box BGM Superstrong DRT Primärrepkit Getriebeübersetzung (keine Ahnung, was is da Standardmässig drinnen?) Elestart Lüra Bei Gaser und Welle bin ich mir noch Unsicher. Irgendwie finde ich es charmant bei SI zu bleiben und habe an den Pinasco 26.26 SI gedacht. Oder quatsch und doch lieber auf einen 28er/30er? Bei der Welle, dachte ich an die Stoffi 60 Hub Welle. Gibts dazu Erfahrung? Sollte man die zusätzlich Laserverschweißen / Wuchten? Oder gibt es eine bessere Alternative? Klingwelle ist mir ein bisschen zu teuer. Was machen für Einlasszeiten Sinn? Wie weit sollte der Drehschieber aufgemacht werden? Es darf geschwafelt werden. Ofenimpression Zum Glück is die Freundin gerade nicht da. _____________________UPDATE JUNI 2016________________________________ Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Ab Seite 131 Punkt
-
Hallo Freunde des 2 Takters, wir als SFR möchten euch bekannt geben das die nächste Prüfstandsgaudi bei uns stattfinden wird. Gernot (GPone) hat leider sehr viel um die Ohren, und wir wollten dieses geile Event nicht sterben lassen. Somit werden die Motoren am 23.01.2016 bei uns in Unterlungitz (nähe 8230 Hartberg) heulen. Weitere News und Infos werden immer aktualisiert. Klasseneinteilung und Ablauf werden noch festgelegt. Jungs und Mädls, ab in die Werkstatt und ran an die Motoren. auf euer kommen freut sich der SFR Zimmern beim Kirchenwirt sind vorreserviert, bitte so schnell als möglich persönlich reservieren http://www.gasthof-pension-kirchenwirt.at/ https://www.facebook.com/events/1011070358915363/ Zeitplan für die Prüstandsgaudi am 23.01.16: 09:00 Anmeldung und Einlass 10:30-12:00 Wertungsläufe 12:00-13:00 Mittagspause 13:00-17:00 Wertungsläufe bzw. weitere Läufe 19:00 Verlosung Glückshafen und Pokalvergabe anschließend Party Party Party mit open end Klasseneiteilung: bis160ccm 161ccm-200ccm 201ccm-250ccm open Klasse Automatik Klasse bis 300ccm alle Marken es wird auch Sonderpokale geben zb. für den stärksten SF Grauguss Zylinder usw. Für den leistungsstärksten Roller an dem Tag gibt es einen ausgefallenen Pokal. Anmeldung bitte mit Namen-Roller-Zylinder und ccm an sinko10@gmx.at schicken. Starterliste: Klasse -160ccm Altenhofer Markus Vespa Rotax 123ccm Sinkovits Matthias Vespa Parmakit 153ccm Pöltl Kurt Vespa Falc 153ccm Stelzer Jürgen Vespa Polini 138ccm Mauerbauer Didi Vespa Malossi 143ccm Christoph Gerdin Vespa Quattrini 150ccm Schilhan Georg Vespa Quattrini 133ccm (Egig Vespa DR 102ccm) Kolben zerstört Egig Vespa DEA 149ccm Mario Heise Vespa TM 125ccm Zissa Mola Vespa Polini 138ccm Maiko Jandl Vespa Quattrini 153ccm Patrick Labi Vespa Quattrini 133ccm Woidi Vespa Falc 158ccm Hubert Leitgeb Vespa Polini EHK 130ccm Lukulus Vespa Polini 133ccm Manfred Grochar Vespa Polini Evo2 135ccm Martin Bonstingl Vespa Falc 124ccm Gerhard Konrad Vespa Quattrini 125ccm Daniel Pfleger Vespa Quattrini 125ccm Hubert Leitgeb Vespa Quattrini 144ccm Siegfried Huber Vespa Rotax 154ccm Siegfried Huber Vespa Quattrini 154ccm Stefan Bauer Vespa Quattrini 153ccm Klasse 161-200ccm Höller Roland Vespa M200 200ccm Thomas Salzmann Vespa M200 200ccm Jürgen Bruckschwaiger Vespa M200 200ccm Siegfried Huber Vespa Seven 180ccm Klasse 201-250ccm Nico Pendl Vespa PK Malossi MHR 221ccm Nico Pendl Vespa PX Malossi ALT 221ccm Alexander Schnepf Vespa PX Malossi MHR 221ccm Woidi Motor Quattrini M232 232ccm Da Dresi Vespa PK M200 211ccm Martin Fehringer Vespa M200 212ccm Nicolas Wasinger Vespa M200 212ccm Alexander Bonstingl Vespa Polini 210ccm Siegfried Huber Vespa PX ??? 246ccm LED24 Vespa PX Quattrini M244 244ccm open Klasse Siegfried Huber Vespa Rotax 300ccm Automatik Wurzer Günther Italjet Dragster Malossi 200ccm Maiko Jandl Gilera Runner 180ccm Hannes Pendl Piaggio SI 50ccm Buxi Lami 172ccm1 Punkt
-
Das Problem wird aber in der Regel erst erkannt, wenn der Anhänger mit dem Leergut bei höheren Geschwindigkeiten ähnlich schwankt wie der Fahrer nach dem Absteigen vor der lokalen Trinkhalle...1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich würde eher Wände und Decke dämmen und den Boden mit Kellerfarbe etc streichen. Sind Wände und Decke gedämmt bleibt die Wärme im Raum und der Boden liegt eh unter Frosttiefe. Edit sacht noch ... für Wände und Decke empfehle ich Vakuumplatten1 Punkt
-
OK. Ich vermute mal bis mindestens 25PS macht das keinen Unterschied mit dem Werkzeugfach. Gemessen habe ich das aber nicht. Wäre durchaus mal interessant.1 Punkt
-
Wenn ich mit dem Hammer arbeite, reicht das normale Händewaschen, da gebe ich Dir Recht. Aber der Roller funktioniert anschließend nicht immer wie gewünscht...1 Punkt
-
PR88! Der Hammer, wirklich hinterher nur die Hände mit Wasser waschen, fertig. Mit richtigen Handschuhen fehlt mir meist das Gefühl. http://www.amazon.de/PR-88-Hautschutz-wasserl%C3%B6slich-Liter-Dose/dp/B001V6XTUU1 Punkt
-
Hallo, auch mich würde interessieren, wie viele Maschinen in dieser Farbgebung produziert bzw. in Deutschland verkauft wurden. War das eine Sonderserie etc. ? ....die Grünen wurden ja erst 1980 gegründet , also viele Fragen ...meldet euch !!! Hat sonst noch jemand eine VGLA1T mit 4 Gängen und den Deutschen Anbauteilen in dieser Farbe und kann evtl. sachdienliche Hinweise geben ? Hier mal einige Bilder von meinem Exemplar: auch bei diesem Modell führen die Spuren übrigens nach Hessen...und nun zurück in unser Aufnahmestudio zu Eduard Zimmermann. Gruß Francesco1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich glaube nicht das Timo das Ding je verkauft oder zerlegt. Dürfte weiterhin im raum HB stehen. KR, versucht mal den MSC Micron Dämpfer zu besorgen. der erste war ein Kammerdämpfer, den hatte Zühlke auch mal als Vorlage für den PSP Dämpfer.1 Punkt
-
Das begann hier in diesem Topic auf Seite 75 (Beitrag Nr. 1500) mit einem Schlagabtausch zwischen Goof und Klugscheißer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Frage ist doch, Warum war er im Blumenladen? Musste da jemand etwa etwas beichten/wiedergutmachen? Daher wohl auch dann da der Gedanke etwas drüber ziehen zu wollen,oder wie.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das WOE war so vollgepackt mit "Events" - da war einfach keine Zeit Aber ich bin ja Weihnachten wieder oben - da geht dann was Gruß, Al.1 Punkt
-
Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.1 Punkt
-
Guten Morgen! Pünktlich zum WOE solls Wetter ja schei*** werden Und Kälte soll jetzt auch kommen. Evtl. sogar der erste Schnee... Bei so ner Aussage würde ich eher sagen: andere Dichtungen (Alu) verwenden, da sich bei einem Delta von 0,5mm(!) ja auch gehörig die Steuerzeiten verändern BTW, ich würde den Auslass lieber eher so umgestalten: Also eher im Vorauslassbereich die Fläche größtmöglich erhöhen und nix im Bereich der Überströmer machen (gibt mehr Spülverlust) Wo hast denn einen her bekommen und was hast dafür gelöhnt? Meiner klappert mittlerweile recht doll - müsste den mal zerlegen, oder erneuern.... Hast nicht zufällig 2 gekauft? Hätte noch nen Aprilia-Dämpfer liegen.... Du hast ne XJ Wird ja immer bunter mit Dir Hast mich letzten Sa. auf der Vahrenwalder nicht gesehen, gell?!? An den Rocco kann ich mich überhaupt nicht r-innern Al.1 Punkt
-
Du bist jetzt voll der Einzelfall und diskriminiert. Damit muß du jetzt einfach leben1 Punkt
-
brauchst du nicht ! TS1 ist der schwanzlose proletenzylinder.....1 Punkt
-
Schaffe Schaffe Häusl...... ach halt die Fresse. Morgen!1 Punkt
-
Ich kenne beide Fälle. Ob es geht hängt von deinem Onlineverhalten ab (und dabei meine ich nicht e-Banking, das ist technisch relativ sicher, respektive der Aufwand damit zu betrügen vermutlich viel größer).Die meisten Betrugsversuche passieren via E-Mail. Gmail, hotmail, gmx und wie sie alle heissen. Der ganze E-Mail Verkehr liegt auf einem Server, das Passwort dazu seit 100 Jahren nicht gewechselt. Die Betrüger übernehmen bestehende Korrespondenz zum Beispiel mit deinem Bankberater, bauen ein Vertrauensverhältnis zu diesem auf (zum Teil über Monate), beziehen alte Korrespondenz mit ein, bauen familiäres mit ein, mit nur einem Ziel, Vertrauen schaffen. Durch die E-Mails auf dem Server wissen sie alles über dich, imitieren deinen Schreibstil und haben unter Umständen sogar eine Kopie deines Passes, weil du diese mal einer Versicherung gemailt hast, oder so. Ziel ist eine Überweisung eines größeren Betrages, ohne dass die Bank den Kunden zu Überprüfen anruft. Trick dabei ist, dass sie vorgeben, dass die Zahlung auf ein auf dein Namen lautendes Konto geht (der IBAN/Name Trick) Hört sich blöd an, funktioniert aber immer wieder. Meine Enpfehlung, keine Kommunikation per E-Mail mit einer Bank! Auch nicht belangloses, Inmobilienfinanzierungsanfragen etc. der Betrüger liest unter Umständen mit. Noch viel wichtiger Passwörter regelmäßig ändern!!!1 Punkt
-
Wer hat eigentlich gesagt das der Kolben abgenutzt ist??? Man sieht einen optischen Verschleiss, mehr nicht, so sehen eigentlich viele Zylinder und Kolben nach 3000km aus. Der Begriff EINZELFALL ist in der heutigen Zeit schon fast Diskriminierung1 Punkt
-
1 Punkt
-
Weihnachts-Wichtel-Wurst: Wie jedes Jahr wichtelt der Wurst-Stammtisch auch dieses Jahr wieder anlässlich seines Weihnachts-Wichtel-Stammtisches! Aus langer Tradition wird kein Schrottwichteln, sondern ein reguläres Wichteln mit schönen und ausgefallenen Wichtelpaketen im Wert von bis zu 10-15€ durchgeführt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch und wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und bis zum Schluß eine sichere Fahrt! TERMIN Dezember 2015: am 1.Dezember um 19.00h Wo?: "Kytaro", Wülferoder Straße 8, 30539 Hannover Anfahrt: Googlemaps Info: www.kytaro-der-grieche.de Sonstiges: Gefunden und reserviert durch "ramazotti" Hier nochmal alle bisherigen W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: 001 April 2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 002 04.05.2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 003 01.06.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 004 06.07.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 005 03.08.2004 Biergarten "Gretchen", Zur Bettfedernfabrik 3, Linden-Nord 006 07.09.2004 VIVA, Vahrenwalderstraße 92, Vahrenwald 007 05.10.2004 Plümecke, Voßstraße 39, List 008 02.11.2004 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 009 06.12.2004 Cafe Tabac, Ferdinand-Wallbrecht-Str. 44, List 010 04.01.2005 Cafe Lohengrin, Sedanstr. 35, Oststadt 011 01.02.2005 Broncos, Schwarzer Bär 7, Linden-Mitte 012 01.03.2005 Kulturpalast, Falkenstr, Linden-Mitte 013 05.04.2005 Lieblings-BAR, Limmerstr.25, Linden-Nord 014 03.05.2005 La Boheme, Groß-Buchholzer-Kirchweg 71, Groß-Buchholz 015 07.06.2005 Star Diner, Vahrenwalder Str. 13A, Vahrenwald 016 05.07.2005 Azra, Gailhof, Hessenweg 1, Wedemark-Gailhof 017 02.08.2005 Biergarten Lindener Turm / Lindener Berg, Linden-Mitte 018 06.09.2005 Mephisto, Wittekamp 30, List 019 04.10.2005 Treibhaus, Ferdinand-Wallbrechtstr.14, List 020 01.11.2005 Phoenix, Goseriede 4, Mitte 021 06.12.2005 Wichteln im Safran; Königsworther Straße 39, Calenberger Neustadt 022 03.01.2006 Kartoffelhaus, Landwehrstraße 39, Döhren 023 07.02.2006 Celtic Tiger, Berliner Allee 13, Oststadt 024 07.03.2006 Big Ben, Havelser Str. 1, Garbsen 025 04.04.2006 Amadeus, Liebigstr. 8, List 026 02.05.2006 SPAGO, Calenberger Esplanade 1, Calenberger Neustadt 027 06.06.2006 Biergarten Lister Turm, Walderseestraße 100, List 028 11.07.2006 Paulaner Biergarten, Walsroder Str. 80, Langenhagen 029 01.08.2006 Grillen am Großen Garten, Herrenhausen 030 05.09.2006 Shakespeare, Gutenberghof 3, Mitte 031 10.10.2006 Spandau, Engelbosteler Damm 30, Nordstadt 032 07.11.2006 Fresko, Moltkeplatz 11, List 033 05.12.2006 Wichteln im Härte-Krug, Falkenstraße 22, Linden-Mitte 034 02.01.2007 Jack the Ripper´s London Tavern, Georgstraße 26, Mitte 035 06.02.2007 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 036 06.03.2007 Cheers, Marschnerstraße 2, Nordstadt 037 03.04.2007 ZEITLOS-BAR,Königsworther Straße 32, Calenberger Neustadt 038 08.05.2007 IceHouse, Am Freizeitpark 2, Wedemark-Mellendorf 039 05.06.2007 PINDOPP, Altenbekener Damm 9, Südstadt 040 03.07.2007 W.U.R.St. @ Müslis Kellerwerkstatt, Ricklingen 041 07.08.2007 Ricks Cafe, Ricklinger Stadtweg 1, Ricklingen 042 04.09.2007 Schweinske, Königsworther Straße 2, Calenberger Neustadt 043 09.10.2007 Bistro Safari, Siemensstraße 4, Südstadt 044 06.11.2007 SPEKTAKEL, Flüggestraße 12, Oststadt 045 04.12.2007 Fiedel, Jakobistraße 51, Vahrenwald 046 08.01.2008 DUBLIN INN, Am Markte 13, Mitte 047 05.02.2008 KAISERs / Gaststätte Kaiser, Schaufelder Straße 27, Nordstadt 048 11.03.2008 Backöfle, Mittelstraße 11, Calenberger Neustadt 049 01.04.2008 untreu-es, Königsworther Straße 13, Calenberger Neustadt 050 06.05.2008 11A, Am Küchengarten 11a, Linden-Mitte 051 03.06.2008 Ständige Vertretung, Friedrichswall 10, Südstadt 052 01.07.2008 Das Ei, Selmastraße 9, Linden-Nord 053 05.08.2008 Pangea Bar, Stüvestraße 10, Südstadt 054 02.09.2008 Werkstatt-W.u.R.St. bei Karsten, Döhren 055 07.10.2008 Hamburger Botschaft, Linden-Mitte 056 04.11.2008 Falken-Eck, Falkenstraße 11, Linden-Mitte 057 02.12.2008 Bierstube-Kulisse, Bleichenstraße 11, Südstadt 058 13.01.2009 SPIEGEL, Altenbekener Damm 17, Südstadt 059 03.02.2009 GROTTE, Große Pfahlstraße 14, Oststadt 060 03.03.2009 IRISH PUB, Brüderstraße 4, Mitte 061 07.04.2009 Marien Bistro, Marienstraße 69, Südstadt 062 05.05.2009 Restaurant Meteora, Hamburger Allee 37, Mitte 063 02.06.2009 Mio Mio, Deisterstraße 42, Linden-Mitte 064 07.07.2009 Café LaSall, Sallstraße 79, Südstadt 065 04.08.2009 Ouzeri, Hildesheimer Straße 335-337, Döhren 066 01.09.2009 Anderter Bahnhof, An der Bahn 2, Anderten 067 06.10.2009 FlowFood, Engelbosteler Damm 13, Nordstadt 068 03.11.2009 Klein Kröpcke, Callinstraße 2, Nordstadt 069 01.12.2009 Högers1910, Oesterleystraße 6-7, Südstadt 070 05.01.2010 Kö38, Kötnerholzweg 38, Linden-Nord 071 02.02.2010 Kuriosum, Schneiderberg 14, Nordstadt 072 09.03.2010 Tiestestuben bei Angelo, Tiestestraße 1, Südstadt 073 06.04.2010 CurryCullum, Rückertstraße 17, Calenberger Neustadt 074 04.05.2010 Kneipe Kalabusch, Sallstraße 49, Südstadt 075 01.06.2010 Kärntner Hütte, Oesterleystraße 1, Südstadt 076 06.07.2010 70er Bar, Braunschweiger Straße 1, Hildesheim 077 03.08.2010 Frosch, Franz-Nause-Straße 3, Limmer 078 07.09.2010 Goldfisch, Sallstraße 48, Südstadt 079 05.10.2010 Max Walloschke, Lange Laube 2, Mitte 080 02.11.2010 Auszeit, Friesenstraße 15, Oststadt 081 07.12.2010 Das Ding, Wöhlerstraße 34, List 082 04.01.2011 Henry's, Georgstraße 50, Mitte 083 01.02.2011 Extrakt, Hahnenstraße 3, Nordstadt 084 01.03.2011 Havana Cuba, Elisenstraße 27, Linden-Nord 085 05.04.2011 Zum Fuchsbau Wenzel, Albert-Niemann-Straße 15, Südstadt 086 03.05.2011 Doktorstuben, Kirchröder Straße 82, Kleefeld 087 07.06.2011 Cafe in der Steintormasch, In der Steintormasch 5, Herrenhausen 088 05.07.2011 S-Bar, An der Lutherkirche 13, Nordstadt 089 02.08.2011 Fire Bar, Knochenhauerstraße 30, Mitte 090 06.09.2011 heimW, Theaterstraße 6, Mitte 091 04.10.2011 Mephisto, Anderter Straße 16, Misburg 092 01.11.2011 Sausalitos, Osterstraße 38, Mitte 093 06.12.2011 Pfannkuchenhaus, Calenberger Straße 27, Calenberger Neustadt 094 03.01.2012 SonderBar, Raschplatz 6, Mitte 095 07.02.2012 Fischers, Limmerstraße 49, Linden-Nord 096 06.03.2012 Destille, Im Moore 3, Nordstadt 097 03.04.2012 Schateke, Kramerstraße 11, Mitte 098 08.05.2012 Notre Dame, Offensteinstraße 1, Linden-Nord 099 05.06.2012 Klickmühle, Leinstraße 25, Mitte 100 03.07.2012 Müsli's Beton Domizil, Höver 101 07.08.2012 ..und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 102 04.09.2012 Heiners Alm, Iltener Straße 6, Sehnde 103 02.10.2012 Baumhaus, Nürnberger Straße 16, Langenhagen 104 06.11.2012 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 105 04.12.2012 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 106 08.01.2013 Brauhaus Ernst August, Schmiedestr. 13, Mitte 107 05.02.2013 Cafe Lulu, In der Steinriede 12, Oststadt 108 05.03.2013 Cafe GlüxKind, Leinaustr. 1, Linden-Nord 109 02.04.2013 Brasserie Rendevous, Adolf-Emmelmann-Str. 7, Bothfeld 110 07.05.2013 Sportgaststätte des TSV Kichrode, Mardalstr. 56, Kirchrode 111 04.06.2013 Biergarten Hotel Bischofshol, Bemeroder Str. 2, Waldheim 112 02.07.2013 Schifftaurant, Werftstr. 19, List 113 06.08.2013 Café Extrablatt, Lister Meile 10, Oststadt 114 03.09.2013 Restaurant Zur Eiche, Silberstraße 13, Groß-Buchholz 115 01.10.2013 Stephans Eck, Geibelstraße 35, Südstadt 116 05.11.2013 Bavarium-Wirtshaus, Windmühlenstraße 6, Mitte 117 03.12.2013 Im Exil, Davenstedter Str. 23, Linden-Mitte 118 07.01.2014 Bar Leinegold, Königsstraße 53, Mitte 119 04.02.2014 Café Bohne, Limmerstraße 56, Linden-Nord 120 04.03.2014 Paulaner am Thielenplatz, Prinzenstraße 1, Mitte 121 01.04.2014 Celona II Hannover, Lister Meile 15, Oststadt 122 06.05.2014 Gaststätte Vater & Sohn, Warmbüchenstraße 30, Mitte 123 03.06.2014 Polter-W.u.R.St. bei Karlakolumna, Lehrte/Aligse 124 01.07.2014 Gasthaus Lürßen, Hauptstraße 21, Ronnenberg/Weetzen 125 05.08.2014 Altes Jagdhaus, Vor der Seelhorst 111, Seelhorst 126 02.09.2014 Ristorante Catello, Am Markt 6, Springe 127 07.10.2014 Restauran Salz & Pfeffer, Steckerstr.1, Ricklingen 128 04.11.2014 Rox-Diner, Engelbosteler Damm 7, Nordstadt 129 02.12.2014 CUBA´s Bar, Stephanusstr. 19, Linden-Mitte 130 06.01.2015 Wirtshaus zum Hasseröder, Hildesheimer Str. 97, Südstadt 131 02.02.2015 Meiers Lebenslust, Osterstr. 64, Mitte 132 03.03.2015 Pinkenburg´s Steak & Schnitzelhaus, Pinkenburger Str. 9, Groß-Buchholz 133 07.04.2015 Schärling, Burgstraße 2, 31134 Hildesheim 134 05.05 2015 Waschweiber, Limmerstraße 1, 30451 Hannover 135 02.06.2015 Seehaus Isernhagen, Landwehrdamm 1, 30926 Isernhagen 136 07.07.2015 Leibnitz Lounge Wilhelm-Busch-Str.2 (Königsworther Platz), 30167 Hannover 137 04.08,2015 OutbaX Spirit, Groß-Buchholzer Kirchweg 68, 30655 Hannover, Groß-Buchholz 138 01.09.2015 Brasserie List, Ferdinand-Wallbrecht-Straße 6, 30163 Hannover, List 139 06.09.2015 Sporthotel Erbenholz, Peiner Straße 100, 30880 Laatzen/Rethen 140 03.11.2015 Alexander, Prinzenstraße 10, 30159 Hannover/Mitte 141 01.12.2015 Kytaro, Wülferoder Straße 8, 30539 Hannover/Bemerode1 Punkt
-
Geschichtsloses Gesindel! Wahrscheinlich wissen nur Pehaa und ich noch, wo das eigentlich herkommt: Der Watzmann ruft - ein Musical von Wolfgang Ambros. War in den späten 70ern bei den Körnerfressern und Strickliesel-Grünen, wie ich einer war, absoluter Kult. Leiwand heißt bei den Ösis sowas wie "Geil", "Genial", "wunderbar" Einer meiner Lieblingsverse vom Watzmann: Ich steh bis zu den Waden in einem Kuhfladen und zermalm auf der Alm einen Halm. Jetzt weiß man auch, warum Pehaa das so mag. Edith präzisiert noch, um Missverständnisse zu vermeiden: Der Berg ruft ist aus dem Watzmann Schifoahn war ein extra Lied1 Punkt
-
Du hast hier schon mehrfach zu verstehen gegeben, wie wenig du von bestimmten moderativen Eingriffen hältst. Teilweise sehr deutlich. Leider kann man diese Beiträge durch die Ausblendung bei einer dieser Wischaktionen, oder auch zweien, nicht zitieren. Ich bin auch nicht über jeden Eingriff seitens der Moderation glücklich, schätze sie aber insgesamt trotzdem (sehr). Du hast hier schonmal durchblicken lassen das du Moderation für Zensur hältst und prinzipiell unnötig findest. Da kann man jetzt ne Weile darauf herumreiten und ausgiebig diskutieren. Ich würde jetzt, wenn man die jüngste Vergangenheit dieses Topics mal in Betracht zieht, dazu raten das Thema entweder: einschlafen zu lassen oder ein eigenes Topic dafür zu eröffnen. Ansonsten artet das nämlich sonst hier wieder aus, Meldungen, kehren, genervte Moderatoren und Gemaule über genau diese Aktionen. Könnten wir uns alles sparen wenn... siehe oben.1 Punkt
-
@Phantomias, hallo, da bin ich ganz deiner Meinung, ein ganz wichtiger Punkt wurde noch nicht erwähnt, nicht mal ansatzweise. Der Umstand, bei zu magerer Mischung das für die Wedis sehr wichtige Öl zur Schmierung, dem Verschleiß fördernd ist. Ich fahre, seit ich Zweitakter bewege 1:25! (meine Kunden bekommen das schon fast 50 Jahre eingebleut, waren alle überzeugt) Alle anderen Mischungsverhältnisse können mich nicht überzeugen, sei es für die Lager, sei es, wie schon angesprochen, den Wedis gut tut, eher noch fetter! Wenn man bedenkt, das bei einer weit über 18000 U/min drehenden 50ccm VanVeen, die Reibung der Siris 1 PS ausmacht, wenn die Siris, andersherum verbaut werden, also Federspirale von außen sichtbar, das hat mit der Pumpwirkung des Gehäusedrucks auf die Dichtlippen zu tun, wie stark diese anliegt. Was bringt dann wohl eine ordentliche Schmierung der Siris? Gruß1 Punkt
-
Wenn der Kolben bei 90° und 270° Kurbelwellenwinkel ist, braucht er seine ganze Länge, da dort die Seitenkräfte vom Pleuel am größten sind. Das unten heraustreten aus dem Zylinder geschiet bei flacher Pleuelstellung (Nahe 180° ) dort sind die Seitenkräfte gering. Deshalb ist es nicht so schlimm, wenn da der Zylinderfuß fehlt (Den Ausgleich bringt das längere Pleuel mit sich). Außerdem läuft der Kurbeltrieb durch das längere Pleuel ruhiger. Ich würde mal andere Kolben-Bilder abwarten, ob sich diese "Gebrauchsspuren" bei allen M232/244 Kolben zeigen, oder ob es ein Einzelfall ist.1 Punkt
-
Bin grad in Hurghada. War schon paar mal tauchen, hab aber noch kein einziges Bild/Video gemacht weil diese f...ing Kamera rumspinnt! Das ist insbesondere ärgerlich weil ich direkt beim ersten Tauchgang nen fetten Napoleonfisch vor der Nase hatte und am zweiten Tag 6 Delphine mit uns gespielt haben. Ist schon echt geil hier. Wirklich langweilige Tauchgänge gibt's eigentlich nicht, nur interessante mit/ohne besonderem Highlight. :) Hier war ich definitiv nicht zum letzten Mal.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Renault Kangoo 1. Generation. Krieg ich da ne Sprint mit ausgebautem Motor rein?1 Punkt
-
Wobei es da auch Ausnahmen gibt. Z.b. ne PX in Natogrün oder tarnfleckgepinselt mit Crosskoti und Lampengittern schreit nach MX-Helm1 Punkt
-
Ab einem gewissen Alter trägt der Scooterboyman sowas immer am Mann.1 Punkt
-
Kurze Frage: Fährt jemand den M1L mit einer "normalen" PK-Zündung? Polrad muss ja wohl bearbeitet werden. Geht das?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich wollte euch mal kurz mein neustes Projekt vorstellen. Ich habe die letzten Wochen ein Praktikum in einer Schlosserei gemacht, und in der letzten Woche durfte ich für mich selber nen Tank bauen. Ziel waren so 8 Liter hinzubekommen. Jetzt stellte sich erst mal die Frage ob ich einen alten Tank vergrößer oder nen komplett neuen anfertige. Weil ich den Tank nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben erweitern wollte (so weit wie möglich in die Sitzbank) wollte ich auf jeden fall einen flachen Tankverschluss. Also dachte ich mir ich bau das Ding komplett selber. Ausserdem kann ich dann auch Edelstahl nehmen und hab kein Stress mehr mit Rost oder so War auf jeden Fall ein riesen Haufen Arbeit. ca. 25 Arbeitsstunden... (wie gesagt ich bin Praktikant, kein Profi ) Es gibt fast keinen Rechten Winkel und nur relativ komplexe Formen und Rundungen... Materialkosten : 10€ für Benzinhahn 50€ für den Tankdeckel Plus ca. 2-3 Kilo Edelstahl (keine Ahnung was das Kostet, hat mir mein Chef geschenkt ) plus bissle krimskrams fertig geschweisst hat ihn der Schweissermeister. Tank wurde komplett abgeklebt und mit Formiergas gefüllt. Das Ding passt perfekt unter die ET3 Sitzbank. Als es vollbracht war und ich endlich messen konnte wurden meine Erwartungen übertroffen... ca. 9,7 Liter, davon ca. 9,5 nutzbar und 1,3 Liter Reserve Schlauch und Benzinhahnhebel anbringen ist ne Fummelei, aber was solls. und halbwegs schick sieht er auch noch aus. Aber seht selbst:1 Punkt
-
Gibt es noch nicht. Kannst es ja machen. Oder schaust da mal rein. http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/169541-die-neue-tourenauspuff-generation1 Punkt
-
Ich persönlich glaube ja, daß das mit der besseren Ölhaftung vollkommen Latte ist. Sonst würde ja jeder blitzblanke Zylinder (und ein GG-Malossi z.B. ist spätestens nach hundert Kilometern blitzblank) sofort klemmen...1 Punkt
-
Hab die BBox Sport auf malossi Sport 120/176 65% auslass 28 keihin kty 60er Welle gelippt getestet Und bin sehr enttäuscht nimmt dem malossi Sport den Dampf von unten das bei minimaler Steigung Erst ab da 90 in den 4ten schalten kannst Ab 6500 ca geht's dann ab wer das mag kann meine sofort haben !!! Wird im Verkaufstopic angeboten Bin dann nach 10 km Testfahrt retour auf Road v 1 und bin hellauf zufrieden Steigt im 1ten wenn nit aufpasst im 2ten und der 4te zieht ab 60 bis dich der mut verlässt Ist nur meine persönliche erfahrung Und jetzt rauf auf die reim und Wetter ausnutzen Cherrs aus Tirol1 Punkt
-
Bin sehr zufrieden, 7,2kg Wasser auf ner frisch geeichten Waage Edit. 09.03.2015: Dichtigkeitsprüfung bestanden! Gruß Wlade1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schade dass ich mit dem Gertax®© nur in der Protoklasse (oder Frauenklasse, aber da hat sich den Frollain ja schon reserviert ) starten könnte, der würde meinem Fahrstil schon entgegenkommen . So wird's wohl der 121er werden. Fährt jemand ne andere Übersetzung als 2,86 auf der Kartbahn?1 Punkt