Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.12.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Guten Abend zusammen. Ein purer Wahnsinn, was hier schon wieder abgeht. Krasse Geschichte was hier gemutmaßt und geschrieben wird. Nachdem ich das letzte mal, wegen einiger Äußerungen von mir, gesteinigt wurde, halte ich mich nun komplett zurück. Danke Pien für Deine gute Arbeit. Das einzige was sehr enttäuschend ist, das hier keiner gewillt ist, Pinasco eine gute Chance zu geben. Aber kein Problem. Wir versägen gerne weiterhin alles was Rang und Namen hat auf der Rennstrecke. Irgendwann findet auch ein blindes Huhn mal ein Korn. Komisch ist nur, das es immer mehr Körner werden. Anbei die erste Kurve vollkommen unbearbeitet, Drehschieber, 26 SI und der neue Newline S Plus von S&S. Der Vergleich wurde bei Wolle S&S gegen Malossi gefahren. Hier war nur der Kolben bearbeitet. Hatte mir auch ein kleines bisschen mehr vorgestellt. Aber die Kurve und 11 PS vor Reso Plug And Play machen Spaß. Beim Pinasco war der falsche Kopf verbaut mit 2.0 Quetschkannte. Die richtigen Köpfe sind unterwegs. Dann erfolgt neuer Lauf mit 1,5 und 1,2 Quetschkannte. Kolben mit 2 Ringen ist natürlich weiterhin zu bekommen. Neuer Kolben ist besprochen und wird umgesetzt. Das dauert wieder mal ein wenig. Aber kommt. In 3 Wochen kommt der direkt gesaugte 225 er mit 8 Klappen Tassinari auf die Rolle. Gruß Patrick
    2 Punkte
  2. @dr. dick, hallo, hier mal Bilder von einen Ø 58mm Läppdorn, Zyli ist von der neuesten KTM SX144/16, diese Klasse wird in manchen Ländern noch gefahren, der Läppdorn muss so lang sein, falls oben und unten noch die ca. 20mm dicken Vorspannplatten verschraubt sind, der Zyli sollte sich ca. 1/3 weiter wie die Dornlänge durchschieben lassen, Mat. des Läppdornes "nicht" gehärtet, ganz billiger Automatenstahl, oder St52, das Läppkorn muss sich in den Dorn eingraben können, damit dieses sich nicht zu arg wegschiebt, darf nicht geschliffen sein, auch die Drehriefen verhindern ein wegschieben des Läppkornes sorry OT, folgende Ø an Läppdornen liegen hier bei mir, Ø 45 Ø 47,9 Ø 54 Ø 58 Ø 60 Ø 64 Ø 67,01 Ø 67,4 OT Ende der Läppdorn wird bei 150µ Läpppaste 0,03 mm kleiner wie der gewünschte Zyli Ø angefertigt, auf beiden Seiten trägt das Läppkorn 0,015mm auf Gruß
    2 Punkte
  3. Is streng geheim aber komm ,euch kann ich Salvos Kombo zeigen
    2 Punkte
  4. Vollsynthetik und der teuerste Sprudel, ne ist klar. Wie oft den noch, das sind primitive Bauernzweitakter, die auch schonmal 40 Jahre Misshandlung ertragen. Man kann auch übertreiben.
    2 Punkte
  5. Guten Tag Hier mal meine 125VNB von 1964. Habe sie damals während eines vier Jährigen USA Aufenthalts mitgebracht. Genauso wie die 1962iger VW T1 DoKa. Werd hier hin und wieder mal reingucken. Bin gespannt was ihr von meiner kleinen Amerikaner haltet. Gruß Ihno
    2 Punkte
  6. nein , das ist qutasch und unwissendes hineininterpretieren. mir wird gar nichts verwehrt - ich kann den auch verbauen und bearbeiten - mache ich aber nicht ( verbauen, bearbeiten ev. - ) wäre hier auch schon weiter, leider liege ich mit mittelohrentzündung flach es geht hier einfach rein darum, den zylinder "optisch" darzustellen - also qualität, kanaldesign usw. - mehr erstmal nicht. ne kurvehabe ich - aber nicht die bildrechte - ist ein vergleich zwischen mhr und pinasco - also einfach umgesteckt. die sieht gut aus. natürlich mit weniger leistung, aber vom verlauf sehr identisch. einreihen will sich der zylinder irgendwo bei polini, malossi sport - auf keinen fall beim mhr - sportlicher tourer. ich will hier den zylinder vorstellen, wie ich auch die sport, mhr , cnc kulul, drt getriebe usw usw. ..... - mehr nicht, ich kriege dafür auch nichts - ja wirklich - ich machs einfach nur so, weil jedes produkt was überhaupt noch für largeframe neu auf den markt kommt sowas verdient hat. ein resume darf jeder für sich selbst ziehen. ich stelle das nach m.e. recht objektiv dar wie bei allen anderen produkten. es fehlt noch der text und die steuerzeiten, kommt die tage, wenn es mir besser geht vorab: mir gefällt die wirklich tolle bearbeitungsquaität des zylinder, auch der voraussichtliche preis, die 8-fache verschraubung des kopfes inkl. der zentrieung. nicht gefallen tut mir wie einigen der kolben - und eine kleinigkeit bei den uä-kanälen. da ich aber noch nicht weiß, ob das in der praxis auswirkung hat, halte ich erstmal die schnauze. wie der sich in der praxis schlägt, wird man sehen. wenn wolle sein okay gibt, packe ich eine erste kurve auch gerne rein und nein, ich werde ihn mir auch nicht kaufen , ist nicht meine welt. ich wollte ihn einfach hier 4-6 wochen vor dem offiziellen launch vorstellen, nicht mehr, nicht weniger
    2 Punkte
  7. Ohne etwas zu dem Bild zu wissen. Sehr vermutich ein Typ, der früher Vollblutscooterist war, dann kam die Olle, dann das Haus, dann die Kinder, dann der Jobverlust als Hafenarbeiter und dann die Armut. Heute, nachdem er geschieden, das Haus verkauft und die Blagen aus dem Gröbsten raus sind, geht es ihm besser. Er steht kurz vor der mickrigen Rente, wohnt zur Miete mit Blick in´s Industriegebiet von SouthHampton und besann sich die Tage auf die alten Zeiten. Hieran hat er kurzerhand angeknüpft. Stil hatte er schon früher keinen, aber das Moppet gibt ihm ein gutes Gefühl im letzten Lebensabschnitt. Natürlich hat er sich erneut fast ruiniert und frisst nur mehr trocken Sandwichbrot und säuft abgestandenes Ale von vorgestern. Aber er ist happy. So muss das.
    2 Punkte
  8. Erinnerst du dich noch an deinen Anfangsgedanken, von dem Low Budget und Ratten Topic? Du beginnst, dich davon gedanklich zu entfernen.
    1 Punkt
  9. C.N.s Stinkstiefel wird vom Nikolaus riddich vollgefüllt, obwohl der voller Matschhirn und AA von lauter RH- Kick Opfern ist.
    1 Punkt
  10. Ich hab es nie verstanden, warum man das mit Hitze macht. Hab das mal probiert..... die Verkockungen haben sich zwar gelöst, aber danach hat er gekläppert und geraschelt. Hab ich dann nie mehr so gemacht. ACE rein, solange bis sich die drecks Brocken aufgelöst haben. Jetzt halt gleich mit Ace.
    1 Punkt
  11. Wie kurz so ein Lebenlang sein kann
    1 Punkt
  12. http://www.scooter-center.com/de/product/7671491/Sitzbank+Umbau+Set+V50+PK+Vespa+PK+S+PK+XL+PK+XL2?meta=7671491*scd_ALL_de*s1765082159328*sitzbankzapfen%20pk*35*35*3*16 Ist aber mehr bei, als du brauchst. Und ob die Zapfenposition nachher richtig ist, weiss ich auch nicht sicher. Ich würde ja empfehlen das selber zu bauen. "Original" sieht das so aus:
    1 Punkt
  13. Hab auch schon mega Grilltellerbockhunger!! Operieren? Das kann ich!
    1 Punkt
  14. danke egig, die ca 9ps@6000 sind bei der spitzenleistung/drehzahl die der motor macht erstaunlich gut! für werte um 5000rpm hat die kurve zu spät angefangen... @rasterlos: ich denke du weißt, dass ich von deinen "technischen" antworten nix halte. genau das meine ich, du kannst nichtmal kurven lesen....
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. Der Gussrohling für den 30er Drehschieberstutzen ist auch schon fertig und wartet auf die CNC Fräse. Dann noch das Schnüffelstück dazu und geht schon.
    1 Punkt
  17. suche kombi mit pommes um die 3000 mark, mit ohne alles was kaputt gehen kann und wird aufgespritzt auf einen halben bilder - aber auch fakten nur spassangebote bitte die nicht ernstgemeint sind
    1 Punkt
  18. Die Hubscheiben müssen eh schmaler auf ca. 0,5mm, bleibt dann aber die Frage nach dem passenden Lager. Wie gesagt, der Worb5 Excenter http://www.vespa-lambretta-teile.com/Exzentrischer-Hubzapfen-PX-20-mm-Langhub-625-mm hat eine Mittelsektion von ca. 16,6mm Breite...mit Anlaufscheiben und etwas Spiel benötige ich ein Lager für ein 15,2mm breites Pleuel...also welches nehmen, dass auch qualitativ passt? @Truls Das KTM SX200 Pleuel http://www.ebay.de/itm/400804988803?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT ist sogar bloß 16mm breit oder das Bultaco Pleuel http://www.vespa-lambretta-teile.com/Pleuelsatz-116-x-20-x-16-Bultaco-200-Arg-inkl-Pleuelstange-Bolzen-Pleuellager-unten-oben aber wie hast du das mit dem unteren Lager gelöst, welches hast du da genommen und welches hast du dann oben für deinen Kobo genommen? Danke Bo
    1 Punkt
  19. Also nur mal so hier in die Runde geschmissen. finde die Kurve jetzt gar nicht so doof .... das mit dem PM bei ca.16PS der Arsch ab ist - ist doch klar . Ich sag auch bisschen am Auslass ,30er Gaser und z.b. Franz geht das an die 20.... Der Gehäuse gesaugte Zylinder (glaub es war der kleine nicht 60er also RR Version -noch nicht hier erhältlich) ist dieses Jahr mit dem Auspuff von Jollymoto in Zuera mitgefahren und wir sind mit ca.26 PS mitgefahren .... da konnte man gerade so mithalten bei dem schnellen Fahrer ...also so schlecht kann der nicht sein .....
    1 Punkt
  20. Hmmm. Gut, hab mitgemacht. Warum? Weil das für mich nix mit "Faulheit" oder ähnlichem zu tun hat, sondern weil bei Abschlussarbeiten in diesen Bereichen nun mal ein guter Teil Empirie Pflicht ist. Da heissts von Seite der Hochschule halt einfach "du musst Leute befragen und einen qualitativen/quantitativen Fragebogen erstellen." Fließt dann in die Bewertung mit ein. Wie du aber ein paar Hanseln findest, die dir den Müll (sorry, nicht persönlich gemeint) nachher ausfüllen ist dein eigenes Problem. Und da ist einem so ziemlich jeder Kanal recht irgendwann. Hab den Mist selber mitmachen müssen, von daher hab ich vollstes Verständnis für das Vorgehen. Aber zum Thema: Du hast dir sicher was gedacht bei dem Fragebogen. Was mich aber stört: Den größten Einfluss auf die Entscheidung, die Ware zurückzusenden oder auch, ob ich den Händler für gut erachte, später wieder dort kaufe oder ihn gar weiterempfehle hat in meinem Fall die Qualität der gelieferten Ware und das daraus resultierende Preis-Leistungsverhältnis (nachgelagert). Ist der Pulli irgendein Billigmüll schick ich Ihn zurück und kaufe dort nie wieder. Erfüllt die Qualität meine Erwartungen (oder übertrifft sie sogar) behalte ich die Ware, kaufe dort wieder und empfehle auch weiter. Ob die Ware dann meine Erwartungen erfüllt ist dann natürlich noch abhängig vom Kaufpreis: War das Ding billig erwarte ich auch nicht all zu viel... Diese ganze (Haupt)Thematik kommt aber überhaupt nicht zur Sprache. Schießt du dir da nicht ins Knie? Schöne Grüße, Jan
    1 Punkt
  21. Danke schööön . Grüssle aus Steppach
    1 Punkt
  22. Schloss passt das der Oribank. Zumindest bei meinen Sitzbänken, die ich bisher verbaut habe.
    1 Punkt
  23. wenn kein uno verfügbar - citroen visa gti oder eventuell bx gti aber uno, ? der star in jedem autoquartett !
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. schon geil, dass leute warnen und abraten, von dingen dies noch gar nicht gibt. ----> die welt ist eine scheibe
    1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. NOCHMALS: ich habe den Baby GEHÄUSEGESAUGTEN: weitere Tests kommen noch, dann auch mit meherern Auspuff, Zündungseinstellungen und verschiedenen Vergasern. Derzeit nur mit 25 Vergaser - 57 ND, Original Nadel und HD 110. BGM Vollwangenwelle mit 105 Pleuel, Über angepasst und Einlass !! deutlich nach oben gefräst.Polini Ansauger - alles original. 124-185 - mit einer Dichtung am Fuß (0,1 mm) - QK wird noch ermittelt. Es wird noch getestet: 30 Gaser mit 30 Ansauger plus NITRO, Franz und FALKr plus unterschiedliche Zündungseinstellungen. Gestern war das nur der erste Wurf.!
    1 Punkt
  28. "Naja irgendwas ist immer und eigentlich ist das wieder klagen auf höchst Niveau deswegen bin ich einfach mal zufrieden und versuche es mit eins nach dem anderen" Wer bist du und was hast du mit Motte gemacht? Nein, ich finde das eine sehr gute Einstellung!!!!! Sehr löblich. ...dieses...eins nach dem anderen übe ich auch grade.... (gar nicht so einfach )
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. 1 Punkt
  31. Blech. Dafür neuer City Top Speed mit dem 133er DR: 104! Jetzt 10 min vorm Supermarkt warten bis der aufmacht, Frühstück fassen. Edit: Nicht mal Blech, der Grillmeister hat sich vorgedrängelt!
    1 Punkt
  32. seehr geil :) andere seite der welt und die gleichen rollerhorste
    1 Punkt
  33. ein Freund von mir hat einen Online- und einen stationären Handel im Bereich Boardsports und dazugehörige Klamotten. Ein Beispiel: Es werden häufig zehn Bikinis bestellt von denen dann 8-10 wieder retour kommen. Die Bikinis sind dann nicht mehr ordentlich, sondern einfach zusammengeschmissen verpackt. Diese Situation unterscheidet sich natürlich von der Bestellsituation von Ersatzteilen, bei deren Retoure übrigens auch ein Grund angegeben werden kann. Ohne den Fragebogen gesehen zu haben, würde ich es als schwierig erachten irgendwelche allgemein gültigen Regularien ableiten zu können, da sich der Onlinehandel in viele, auch nur sehr zu menschliche Facetten teilt, auf die der Versender nicht reagieren und auch nicht vorbeugend handelnd sein kann.
    1 Punkt
  34. ich bin da wirklich nicht der einzige, der sagt, dass muss auch so halten. ich glaube, dass die verschweißerei /laserei nur einen ganz ganz kleinen bruchteil ausmacht. wenn ich mir bei manchen geposteten wellen den einbrannt anschaue sage ich mir sowieso, ob da nun eine lasernaht drum liegt oder nicht, wäre egal gewesen. wenn verschweißt wird, dann bitte bei jemandem, der sowas regelmäßig macht - muss übrigens nicht nur schön aussehen. liege mit leichten "zacken" aber richtigem einbrannt
    1 Punkt
  35. Ich denke die nehmen sich nicht viel. Die 125er ist aufgrund aktueller Führerscheinregelung auch gefragt. Dazu ältere Serie und dem Bild zu urteilen bis auf die Chromtüte im besserem O- Zustand. Die Lusso ist halt durch den 200er Motor interessant, wird auch ihr Geld bringen. Wenns Geld hast behalte doch beide. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich die schönere 125er zur Seite stellen. Gruß
    1 Punkt
  36. zu viele schrauben dran, zu kompliziert für mich
    1 Punkt
  37. Vielleicht schaut ihr euch auch einfach mal die Dimensionierung des Nitro an, da ist halt nirgends viel Platz. Ich dachte auch erst der passt nicht aber nach ganz genauem Schauen funktioniert das. Keine Frage ein Reifenwechsel, speziell unterwegs, ist kein Spaß.
    1 Punkt
  38. Damit vernietest du den Bolzen nur Besser ist: den Halbmond hinten wegdremeln! Dann vorne über den Bolzen ein, zwei U-Scheiben legen und dann eine M7 Langmutter (von der Zylinderhaube) nehmen und diese zum ziehen benutzen. Dann das komplett unter Spannung setzten und dann Lötlampe. Und immer wieder leicht nachziehen und Hitze und kleine Schläge auf den Bolzen von vorne und hinten. PS: die Hitze ist dann ok, wenn die Gummis anfangen zu schmelzen. Die müssen dann neu
    1 Punkt
  39. Das ganze schreibt sich hier so schön fluffig runter, tatsächlich ist über diesen ganzen Aktionen auch wieder einiges an Zeit ins Land gegangen. Anfang 2015 steht nun der Roller endlich fahrbereit so da: Schon stellt sich die nächste Frage: "Wie komme ich denn jetzt zum TÜV?" Da ich am Auto keine Anhängerkupplung habe und die nächste Prüfstation zum Schieben zu weit weg ist heißt die Lösung: Kennzeichenvorabzuteilung. Also Papiere geschnappt, eVB besorgt und mit Perso in der Zulassungsstelle angetreten. "Guten Tag, ich möchte gern meine Vespa vorläufg zulassen. Ich habe allerdings noch kein TÜV-Gutachten." "Ohne TÜV? Geht nicht!" ist die spontane Reaktion des freundlichen Zulassungsmitarbeiters. Auf die Frage, wie ich denn sonst zum TÜV kommen solle, gerät er etwas ins Grübeln und kommt dann doch auf die vorläufige Kennzeichengeschichte. Täte ihm leid, so was käme nicht so oft vor. Mir ist`s Recht und bald habe ich einen entsprechenden Wisch mit Kennzeichennummer und Versicherungsbestätigung in der Hand. Ab hier habe ich zwei Wochen Zeit, mich um den TÜV zu kümmern. Nur noch Kennzeichen prägen lassen, dran schrauben und schon sind Fahrten von daheim zum TÜV und zur Zulassungstelle zu Zulassungszwecken erlaubt. Allein die Wunschkennzeichengeschichte war etwas blöd: Bei den schmalen Motorradkennzeichen sind in N nur Buchstabenkombinationen, die eine Handvoll bestimmter Buchstaben beinhalten müssen, erlaubt. Und das sind ausgerechnet so bekloppte Buchstaben wie "R", "I", "Q" und noch ein zwei weitere. Jedenfalls weder ein "P" noch ein "X" dabei. Na ja, dann nimmt man halt, was da ist... Am nächsten Morgen beginnt dann der Tag der Wahrheit: Samstags morgens, schön um halb neun ohne Termin beim TÜV vorgerollt . "Haben Sie `nen Termin?" Bevor ich Antworten kann läuft der Prüfer hinten durchs Bild, schaut raus und meint: "Ah, den Roller da hab ich in drei Minuten durch", und ich sage zur Dame am Empfang: "Ich bin der mit dem Roller!". Kann direkt losgehen. Der Prüfer fährt die Vespa vom Kundenparkplatz in die Halle, auf den 15 Metern gehupt und gebremst, geht, ok. Licht, Blinker, Bremslicht gehen, dass an der Handbremse kein Bremslichtschalter ist, weiss er schon. Fahrgestellnummer überprüft (schaut bei mir schon arg fadenscheinig aus), er meint aber, da habe er schon schlimmeres erlebt. Einmal am Hinterrad gewackelt, dann geschaut, was da wohl für ein Zylinder verbaut ist; alles Original - Guß, ok. Ins Radhaus geschaut, ob der hintere Stoßdämpfer richtig verbaut ist, gut. Lenklager sind in Ordnung, dann der Blick auf die Stoßdämpfer: "Ach, die habe ich doch schonmal gesehen, sind nicht Original, gell?" In diesem Moment schießt mir dieser ganze "YSS-Gutachten-mit-falsch-angegebener-Feder-für-den-hinteren-Dämpfer" - Schmarrn durch den Kopf und ich antworte etwas kleinlaut: "Die ABE für die Dinger hätte ich dabei". Er winkt ab: "Kenne ich schon. Kein Problem". Er meint noch, Probleme könnte man bei `ner PX80 kriegen, weil da nicht alle Modelle in der ABE gelistet seien, und ich denke mir, Aha, wieder was gelernt... Noch kurz geschaut, ob der Seitenständer auch schön von allein hochgeht und dann meint er, sind wir eigentlich fertig. Ach Moment, einen kurzen Blick noch auf den Auspuff.... Ok, ist Original. Ich: "Mit dem SIP-Road wäre ich jetzt wohl aufgeflogen, gelle?" - Er: " Yep, damit hätte ich Sie jetzt mit `nem Grinsen heimgeschickt". Ob ich mir überlegt hätte den dran zu bauen, und der würde beim Standartzylinder eh nicht so viel bringen... Ich bin heil froh, bei der Auspuff- und Seitenständerfrage doch vorsichtig gewesen zu sein, bedanke mich und bin letztlich tatsächlich keine Zehn Minuten nach Beginn der ganzen Geschichte mit durch. Jetzt nur noch am Montag wieder zur Zulassungsstelle, Behördensiegel und TÜV-Plakette kleben lassen und: F a h r e n !
    1 Punkt
  40. "Zeitfenster" ist ja schon schlimm genug, aber "timeslot" haut dem Fass den Boden aus!
    1 Punkt
  41. wieder mal ein Absturzabend...juhuu
    1 Punkt
  42. @david89 ,da wohnst du garnicht so weit weg von uns ,kannst auch gern mal mit nach SPA zum Trainieren kommen wenn's wieder besser wird vom Wetter ...
    1 Punkt
  43. Hier nochmal paar Bilder vom Rahmen im Kaufzustand und aktuellen Zustand Vorgehen bisher: Waschen Pelox Backe freilegen 3M Feinschleifpaste 3M Hochglanzpolitur 3M Hochglanzversiegelung Oxyblock und schon bekommt der Rahmen auch wieder neuen Glanz Kaufzustand: Aktueller Zustand:
    1 Punkt
  44. gibts noch mehr Bilder mit verschiedenen Größen? Dann könnte man ein gute Vergleichsgalerie mit Berschreibung zusammenfassen.
    1 Punkt
  45. px in der 2011er version. hässlich..............aber bequem.
    1 Punkt
  46. Sehr schöner Roller ... Ich würd ein topic machen, egal welche " schade um den schönen O-Lack, zerstörte Historie, ... " Kommentare kommen. Ist Deiner, und Du entscheidest, wie Du es machst. Ich würde gerne in einem topic den Fortschritt verfolgen, und viele Bilder sehen. Viel Erfolg G.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung