Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.12.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. es ist schon eine weile her, dass unsre straße mit dem ohrenblutenfördernden getöse der ratte in angst und schrecken versetzt wurde. es wird auch wieder eine weile dauern, bis die nachbarn freudig lauschend, nachttöpfewerfend die hochroten köpfe aus den fenstern strecken. man versteht nicht was sie sagen. pantomimisch, unhörbar bewegen sich ihre lippen, schweißperlen stehen auf ihren angespannten gesichtern. wie im stummfilm ohne text gestikulieren sie ausdrucksstark. der eine, vielleicht heißt er gottlieb, tanzt seinen namen und schleudert dabei einen pantoffel so hoch in die luft, dass er das angestrebte tüpfel auf dem "i" in gottlieb um zwei ganze zeilen der schriftgröße 45 verfehlt. das ist nun vorbei. kampfpause. die gestalten drängen sich erwartungsvoll hinter den gehäkelten gardinen, doch sie warten tag um tag vergebens. nur das leise säuseln der pedalo durchbricht markerschütternd hin und wieder die stille. manchmal zücken sie den notizblock, um etwa falschparker aufzuschreiben und gesammelt am wochenende der ordnungsmacht zu melden. dann aber irgendwann sinken sie enttäuscht, ja gar entkräftet und traurig in ihre ohrensessel zurück. nicht einmal das dumpfe scheppern der crossmaschine eines weiteren aufmüpfigen nachbars vermag sie zu erheitern. stille der simonini doof & forwärts ist versiegt. die ratte fährt nicht mehr. nicht mit einem großen knall, eher nur mit einem leisen husten und jämmerlichen jaulen hat sie sich verabschiedet. hönisch umdampfen ein paar schaulustige die überreste schmor in der hölle, du rotzmotor! doch wie sich der nebel legt ist eins klar: so wird es nicht bleiben! kurz vor pfingsten holt mich der adac in kiel ab und bringt mich nach stockach. sie sagen, so es ist einfacher, da könne man besser planen. kostenoptimierung und kundenzufriedenheit und so. stay tuned...
    5 Punkte
  2. Vespa 50 Special '81 - Azzurro metallizzato P 5/2 Mein O-lack Ratte. Lack Reniger + Aceton.
    3 Punkte
  3. Hier ist mir mal etwas anderes wie Vespa zugeflogen, aber auch schön 2-Takter Hercules KM 48 Typ 213 Bj 1953 komplett Originalzustand mit Papieren und Werbeprospekt. Aus erster Hand und seit Einführung der Kennzeichen Pflicht nie mehr angemeldet, keine Löcher für ein Kennzeichen gebohrt. Die Originale Luftpumpe ist auch noch montiert.
    3 Punkte
  4. Warum sagt man nicht "Dummer Mann?" Man sagt ja auch nicht: "Tote Leiche!" Endlich: Wissenschaftler haben es bewiesen. Männer sind intelligenter als Frauen! Grund: Dort wo Männer denken haben Frauen ein Loch. Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil ihnen der Herrgott die Zeit gutschreibt, die sie beim Einparken vertun. 3. Und weil Männer Charakter haben und lieber sterben bevor sie hässlich werden! Eine Frau sagt zu ihrem Mann: "Früher warst du glücklich, wenn du mich bloß ein paar Stunden am Tag sehen konntest." Er: "Daran hat sich nichts geändert!" Warum heiraten Männer am liebsten eine Jungfrau? Weil Männer keine Kritik vertragen können!
    2 Punkte
  5. nein, wo ist der Bus voller Leute, den das interessiert?
    2 Punkte
  6. "Max und Moritz, gar nicht träge, Sägen heimlich mit der Säge, Ritzeratze! voller Tücke, In die Brücke eine Lücke."
    2 Punkte
  7. Für mich spielt das sowieso keine Rolle, da sich der Pott ja ohnehin alle 150km selbst zerlegt
    2 Punkte
  8. Einen Conti Classic mit Blockprofil? Gut, das war auch Extrembelastung. Ich bin schwer, die Beladung war schwer, der Motor drehmomentstark. Aber auch bei einer eher großen Laufleistung von 3000km pro Reifen, gibt es hier Leute die 3x im Jahr den Reifen wechseln müssen. Eventuell sogar +1x Für den Wechsel auf Winterreifen. Für den Wechsel von Kupplungsbelägen und Bremsbelägen muss der auch ab. Fazit: Ein sehr schwieriger Reifenwechsel kann schon für einige ein echtes Argument sein. Aber du hast natürlich recht. Die meisten betrifft das wahrscheinlich eher weniger.
    2 Punkte
  9. Machen Motte! So ein nettes Angebot- Und dann auch noch vom Freibier...und dann auch noch an dich!
    2 Punkte
  10. Der Simmerring für die 24er Welle ist außen aus Metall.
    2 Punkte
  11. Bei der 24mm Welle kommt ein 24x32x7B1SL Wellendichtring und ein 6005C3 Lager rein.
    2 Punkte
  12. Servus Jörg, ich durfte ja bereits im Post #1 vor langer Zeit ein paar Ideen in die Waagschale werfen, ich mache seit Jahren durchweg gute Erfahrungen mit Elaskon Aero 46 (keine Verfärbungen, Unverträglichkeiten, etc.), aus der Druckbecherpulle via Tuch, oder Aerosol. Was auch und immer wieder eine gute Alternative (oder in Kombination) darstellt ist das gute alte Ballistol. Wenn es um Konservieren und erhalten unpolierter/ unberührter Originalzustände geht, ist weniger oft mehr. Meine bescheidene Meinung, logo. Gruß D.
    2 Punkte
  13. Ein paar Fundstücke aus NYC (ohne gezielt nach Streetart gesucht zu haben): Blek le Rat: Dylan Egon - Home Of The Brave: Goldloxe - Just Right: Kelsey Montague - #What Lifts You: Kobra - VJ-Day In Times Square (nach dem berühmten SW-Foto): Unbekannt: Ron English - Baby Hulk: Ron English - Temper Tot: Solus & Crash - Joey Ramone: Zwei von Space Invader: Tats Cru - Kool Herc: Tristan Eaton - Audrey Hepburn: Voxx, drscØ und 2:12 (von links nach rechts): Graffiti Hall Of Fame in Harlem:
    2 Punkte
  14. Jetzt aber ruhig - sonst kommen wir noch im "Wo gehts grad ab"-Topitsch...
    1 Punkt
  15. Hättest gleich nen ordentlichen Hobel gekauft, an dem alles dran ist ... In Teilen ist immer teurer, das ist kein Geheimnis
    1 Punkt
  16. Ihr Aasgeier! Die Entscheidung steht noch an. PN an mich und ich schreib Dich ganz oben auf die Warteliste. Grüße, Arne
    1 Punkt
  17. Wird nicht gerne gesehen. T4 hat mal ne ganz gute Marschroute vorgegeben. 2 Wochen hier inserieren und dann kann man's ja immer noch woanders anbieten. Ich finde, wenn einem das GSF wichtig ist, kann man sich ruhig an die Regeln halten. Andere Foren sind in vielerlei Hinsicht wesentlich unentspannter.
    1 Punkt
  18. Grade mal geschaut: nen DR gibts schon für 120€ - da komm ich dann viell. doch ans Überlegen.....
    1 Punkt
  19. Kuckt mal hier bei rennen da gibt's 2 topics Training in SPA und mirecourt...
    1 Punkt
  20. In Nürnberg hat noch das Subkulturzentrum Z-Bau mehrere Veranstaltungsräume in unterschiedlicher Größe: http://z-bau.com/
    1 Punkt
  21. Ventilation war gut, ich arbeitete draußen. Und ich habe Handschuhe, wenn Sie genau beobachten.
    1 Punkt
  22. Sehr schön ! Gefällt mir richtig gut
    1 Punkt
  23. ja, das passt für mich also ich persönlich vermeide alles was viel mehr als 1kg hat als polrad - sf wie lf da gibts aber wohl auch andere ansichten (die ich nicht verstehen kann )
    1 Punkt
  24. Meine letzte geplante Tour war 2200km lang. Nach knapp 900km intensivem Fahren (hoher Anteil an Pässen) war der Reifen runter. Wäre der Kolben nicht abgeraucht, wären das also 1-2 Reifenwechsel pro Tour gewesen.
    1 Punkt
  25. mir gefällt was ich seh! Das muss auch mal gesagt werden: Danke für die Testerei!
    1 Punkt
  26. Ich habe auch schon Sitzbänke und Scheinwerfer nach Indonesien verschickt. Bezahlung per Western Union oder Paypal. Versand mit DHL kam erstaunlich fix an, ist halt etwas Papierkram mit Angaben für den Zoll. Da musst du den Paketinhalt wiegen und deklarieren. Die Indonesier wollen dann meistens noch, dass der Inhalt maximal als 35 Euro deklariert wird, weil zollfrei.
    1 Punkt
  27. Ein paar weitere Infos zur kheper V3 -Zündung unter: http://kheper-scooter.com/ Wird wohl erst Ende des Jahres was....... Edit findet ein "e"
    1 Punkt
  28. ...was immer für Gründe/Rechtfertigungen gesucht werden nicht aktiv zu werden... ...ob´s was bringt oder nicht...es kostet oft nur einen Klick...und tut nicht weh
    1 Punkt
  29. Elaskon ist das richtige Mittel. Du wirst es lieben. Wenn du es nicht zu glänzend willst, musst du einfach weniger stark abreiben/polieren.
    1 Punkt
  30. Für mich heißt das wohl 1 Liter Bier
    1 Punkt
  31. Ich hab es nie verstanden, warum man das mit Hitze macht. Hab das mal probiert..... die Verkockungen haben sich zwar gelöst, aber danach hat er gekläppert und geraschelt. Hab ich dann nie mehr so gemacht. ACE rein, solange bis sich die drecks Brocken aufgelöst haben. Jetzt halt gleich mit Ace.
    1 Punkt
  32. was ist der breiteste reifen der in eine v50 1. serie passt? motor versetzen wäre kein problem. seitenbacken verbreitern kommt nicht in frage. und der seitendeckel soll auch passen. bitte nicht über die sinnhaftigkeit diskutieren die suchergebnisse sind teilweise schon sturmalt, da hat sich inzwischen doch sicher wieder einiges getan...
    1 Punkt
  33. In ihren früheren Pornos vielleicht...
    1 Punkt
  34. Es ist in der Einleitung zum Fragebogen doch alles eindeutig erklärt. Man sollte das aber halt lesen, bevor man antwortet. Nochmal zusammengefasst: alles ist perfekt gelaufen, lediglich die Farbe ist anders, als dargestellt. Und beurteilt werden soll nicht der Artikel, sondern der Bestell- bzw. Retourenvorgang. Ich hab mitgemacht, weil ich sowas gerne mache. Wer nicht will, der muss ja nicht. Aber es ist doch legitim, hier mal nach Unterstützung zu fragen. Es wird niemand belästigt oder genötigt. Übrigens ist der Test wohl randomisiert, ich habe min. zwei Versionen gesehen (aber nur eine abgeschlossen!)
    1 Punkt
  35. Schaut mal in diesem Toppic rund um Seite 50-55 Da hat der ein oder andere seine berechneten und abgeglichenen Werte angegeben. Edit: Hab unsere Werte hier gefunden errechnet 2,4 im GSF Dyno eingetragen 2,9
    1 Punkt
  36. Da gibt es verschiedene... Original zum aufbördeln, als Schlitzrohre oder auch so Gummiprofile... Wie es beliebt. Mal in den Shops schauen
    1 Punkt
  37. Damit vernietest du den Bolzen nur Besser ist: den Halbmond hinten wegdremeln! Dann vorne über den Bolzen ein, zwei U-Scheiben legen und dann eine M7 Langmutter (von der Zylinderhaube) nehmen und diese zum ziehen benutzen. Dann das komplett unter Spannung setzten und dann Lötlampe. Und immer wieder leicht nachziehen und Hitze und kleine Schläge auf den Bolzen von vorne und hinten. PS: die Hitze ist dann ok, wenn die Gummis anfangen zu schmelzen. Die müssen dann neu
    1 Punkt
  38. Jüngst nochmal sämtliche literarischen Werke von Helge Schneider. Sind auch einzeln nicht so dick, also zügig zu bewältigen.
    1 Punkt
  39. Unser Projekt für den Winter 2018: 1963er 1.-Serie mit der Rahmennummer 1.352 - damit die 351. gebaute V50. Ziel wird es sein, den O-Lack freizulegen und sie wieder auf die Straße zu bringen... Das wird ein Spaß!
    1 Punkt
  40. Il nuovo Kackfass Falsche Sitzbank, überlackiert, teilweise abgeschliffen, falscher Kotflügel, Blinkergläser defekt, Dellen drin. Patina halt... Die neue im Stall, hier im GSF in Teilen gekauft und nur mal grob zusammengesteckt. Lenkkopfabdeckung und linke Seitenklappe muss ich leider lackieren lassen da ist nichts mehr zu retten vom O-Lack. Neue Bilder 01/2017:
    1 Punkt
  41. Wer von den Österreichern hat denn Interesse an einer Sammelbestellung. Weil wenn wir mit den Nachbarn mitbestellen würden, haben wir ja immer noch das Porte nach Österreich extra.
    1 Punkt
  42. Mein 4-jähriger hat vor kurzem seinen ersten Witz erzählt: Ein Schaf und ein Hund stehen auf der Wiese. Macht das Schaf "Määäh". Sagt der Hund: "Mäh doch selber" Nach gefühlten 30x am Tag fällt das Mitlachen aber inzwischen schon schwerer
    1 Punkt
  43. Vespa 50 N, deutsche Auslieferung Baujahr 1982, von einem älteren Herren erworben O'Lack Rosso 621 "Sparmodell" mit trapezförmigen Lenker, Klingel und ohne Blinker Original 3 Gang Motor, revidiert Lack aufbereitet, kommt in natura schön rüber
    1 Punkt
  44. Nix da - so alte knacker wie du sind immer schwer zu finden wenn sie sich verirrt haben und planlos in der Gegend rumeiern
    1 Punkt
  45. Auf YouTube Shore, Stein, Papier Über 300 folgen feinste Unterhaltung.
    1 Punkt
  46. ja, leider musste der gaser aus akkustischen gründen nach innen weichen :( das loch soll aber noch irgendwie gestopft werden. zb mit messingstreben, elektrik, spielkram..
    1 Punkt
  47. dann wandere halt aus. Es gibt viel schlimmere Länder als Österreich, aber sudern gehört ja in Österreich schon zum guten Ton. Wenn ich an das soziale System, Naturkatastrophen, Terror usw. denke bin ich froh in Österreich zu sein.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung