Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.12.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Jau, hat den Vorteil im Winter zumindest eine Hand schön warm zu haben...
    2 Punkte
  2. dann wäre doch nen gekühlter fahrplan, einen 5-kanal 150er zylinder mit kopf zu verbauen. das wird dann garniert mit einem 22er kupplungsritzel, einem piaggio luftfilter und etwas plattenmaterial von polini - letzteres muss dann nur noch in form gebracht werden - eine nagelschere sollte ja im necessaire vorhanden sein wäre unterm strich die günstigste lösung um den stuhl amtlich auf deutlich über 90km/h zu beschleunigen und dir den rücken, jetzt so lkw-mässig betrachtet, frei zu halten.
    2 Punkte
  3. 24er auf der LML membran macht durchaus sinn - auch ohne da jetzt wild den fräser zu schwingen. bei der montage des 24ers ergibt sich jedoch eine kleine kante zur wanne. diese sieht man, wenn man den vergaser komplett auf zieht (vollgas) ganz gut. ob diese kante allerdings für den entscheidenden raumgewinn in dem spiel eine übergeordnete rolle spielt, wageich zu bezweifeln. auch eine umrüsrung auf eine 0.4mm Polini platte (einteilig) genreriert noch einmal eine bessere füllung - vor allem in dem im normalfahrbetrieb gern genutzen drehzahlbereich zwischen 3500 und 5000. an dieser stelle hat die stahlplatte der lml eine deutliche neigung eine recht fiese eigenfreqeunz zu entwickeln und derart durchzuschwingen, dass sich das wie "zu fett" äußert. mit dem einbau einer 0.4 oder 0.5 platte ist dieser effekt einfach weg und der motor hat übers band mehr drehmoment. allerdings sollte dann im inspektionsheft alle 4000km mal der kontrollierende blick auf das flatterventil stehen. die kurbelwelle halte ich für ein roulettespiel. in vielen fällen verdaut das lml material einen gesteckten Poli177 mit 12-14 am rad klaglos, auch über eine größere distanz. es gibt allerdings auch einige, wenige ausreisser. sollte die überlegung dahin gehen, die welle präventiv zu erstetzen, dann würde ich in jedem fall zur vollwange, wenn nicht sogar zur vollwange mit 60mm hub greifen. vielleicht kann die junge dame ja einmal kurz kundtun ob es sich beim dem verwendeten aggregat überhaupt um die varainte mit flatterventil handelt. die raktentriebwerke wurden und werden ja auch immer noch als drehschieber vom band geworfen.
    2 Punkte
  4. Rainer, lass mal deinen Zynismus behandeln, das wird langsam strange..
    2 Punkte
  5. Nach langer Zeit hab ich mir gedacht ich mach mit meinen vielen Projekten mal ein eigenes Topic auf . Los geht's hier mal mit dem Roller meiner Frau , den wir vor 7-8 Jahren gekauft haben in Orginal Zustand bis auf den Lack und den kabelbaum ... Es geht um eine v50 Bj 67 in echt gutem blechkleid , die nach dem Kauf auf 75 ccm Sport Polini , banana und 20 er shb umgebaut wurde , der Roller war aber viel zu langsam und stand jetzt 5 Jahre ohne fahren rum und jetzt wird umgebaut neu lackiert und mit großem Schild neu zugelassen . Motor : Der Motor ist schon wieder kurz vorm Zusammenbau , es wird mit Orginal gehàuse ein drehschieber Motor aufgebaut mit selbstgebauter Orginal ets Welle mit selbst geschlitztem Pleuel , malossi mk2 2mm höhergelegt Auslass etwas verbreitert und oben 2,3mm abgedreht auf 1,1qk , Polini Zündung, einenbau ansauger 30 mm und 30 er Koso , drehschieber aufs Max gefräst dann die Welle auf 206 grad einlasszeit gefräst ! Auspuff ist die große Frage , ich würd gern nen pm40 hinhängen aber das ist ja nicht Orginal und der Schatzi will eher neh Banane , da sie aber auf Leistung steht hoffe ich sie umstellen zu können . Rahmen: Soll entlackt werden und ein helles grau drauf , ich könnte sie von beige mit brauner Sitzbank abbringen ... Neuer kabelbaum , lenkerendenblinker , Pk Gabel wegen der Bremse und dem Fahrwerk , Dämpfer kommt vorn yss verstellbar und hintenrum der Rms Orginal Nachbau , Räder sind schon auf schwarz beschichteten Orginal Felgen mit neuen k61 in 100/80 r10 bestückt ... Rest werde ich berichten !
    1 Punkt
  6. Da es ja ohne ein Projekt langweilig werden würde hab ich mich mal nach etwas neuen umgesehen, nachdem meine Pk 80 S im Endstadium ist. Gesagt getan im gsf umgesehen und ein Pk 125 S Bausatz gefunden und genommen. Was jetzt damit machen ? Komplett neu? Neeeee die wird so gelassen und komplett technisch neu gemacht, danach bekommt sie mein Vater. Das heißt also: -Lack so lassen und aufbereiten -Sfera Rst Scheibenbremsgabel mit Vollhydraulik -Yss Stoßdämpfer -Motor: Malossi 136 gedreht, Drehschieber, 28er pwk Vergaser, kurzer 4er, 2.56 primär, Reverse Auspuff, polini Kupplung.
    1 Punkt
  7. Top Gefährt! Was gibts denn technisch dazu zu wissen? Gruß, cal
    1 Punkt
  8. Einmal Annaturm und zurück War schön [emoji4][emoji106] Muss ja meinem Ruf als Internetrollerfahrer gerecht werden [emoji16]
    1 Punkt
  9. Na? Schon alle eingepennt?
    1 Punkt
  10. langsam machst du mir angst
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. Baumarkt? Holz deiner Wahl zuschneiden lassen, mit'm Putzhobel fix 'ne Fase ran, alles schön wahlweise mit Leinöl oder Parkettlack versiegeln, feddich. Mache ich mittlerweile standardmäßig in jeder neuen Wohnung (war so in HI, HL und hier in H auch), also vor der Wohnungstür, da es dort ebenso standardmäßig nie was gibt und mächtig Durchzug ist unter der Tür. Hab' leider keine Kreissäge, sonst würde ich dir das auch machen. Oder sag einfach mal (ggf. mit Bild), was du dir vorstellst.
    1 Punkt
  13. Jo, ich hatte aber keinen Bock den Motor rauszubauen und zu spalten. Getriebe würde ja im Prinzip hier noch eins liegen. Schmerzgrenze ist aber noch nicht erreicht. So wird halt jeder Gang bis Ultimo gedreht
    1 Punkt
  14. Also die Cezeta ist schon wirklich geil, aber dieses krampfhafte Elektromotor-in-alles-moderne-reinbauen-müssen kotzt mich an! Einfach nen schönen 4 Takter rein, kein Scomadi Plastik verbauen und ab dafür. Bei sonem Elektroroller klappen sich mir echt die Fußnägel hoch.
    1 Punkt
  15. Weil die anderen Firmen Großkonzerne sind und über den Preis riesige Managerboni, protzige Firmensitze, aufwendige Werbung und üppige Aktionärsdividenden mit finanzieren. Nee, halt Moment. Das sind doch kleine, innovative Liebhaber Betriebe. Hmm. Dann liegt es wohl doch daran, dass das Kopie ist, ohne Entwicklungskosten, in Billiglohnländern produziert, ohne gescheite Qualitätskontrolle.
    1 Punkt
  16. Ein Besamer in marsrosa sollte eigentlich zum Testteam gehören. *find*
    1 Punkt
  17. cool danke. na soviel besser als der franz ist der nitro jetzt ja nicht wirklich. dafür teurer, kaum zu montieren und reisst gerne. da bleib ich doch lieber beim franz.
    1 Punkt
  18. Nach der regen Diskussion über Kurbelwellen hab ich mich jetzt für die Polini entschieden. Folgendes ist bestellt und auf dem Weg zu mir Polini Drehschieber 60 Hub Welle. Malossi Sport ohne Kopf Zylinder ohne Kopf, da er derzeit nirgends Lieferbar ist. Welcher Kopf es dann wird werd ich sehen. Zur auswahl stehen MRP, MMW oder eben der originale. Auslass werd ich auf 58% fräsen. Das hat ja bei vielen ein gutes Ergebniss geliefert, ohne dabei unten groß zu verlieren. Achja hatte die Chance mal ne Fudi ans gehäuse zu halten. Da muss ja schon einiges Weg an den Üs. Teilweise ist die Wandstärke auch ziemlich dünn. Wie wird das gelöst ohne durchzubrechen und noch ausreichend dichtfläche zu haben? Aufschweißen zwingend nötig? Die alten Üs mit Kaltmetal verschließen? Oder kann man das ignorieren?
    1 Punkt
  19. ich geb' mal nen tipp ab: dreht mehr bei weniger leistung. drehmoment übers band fällt. kommt son bisschen darauf an wie "gut" der diffusor zum motor passt. allerdings würde ich vermuten, dass der konus nur einen winkel hat und von daher recht "eindeutig" reagiert. ist aber nur orakelt - vielleicht läuft das auch voll geil übers band mit "überall mehr". welche steuerwinkel laufen auf dem motor?
    1 Punkt
  20. Ne Frage an die Profis hier. Ist der Auslass so okay? Bin erst über den Überströmern in die Breite gegangen. Liege jetzt bei 64% am Alulini.
    1 Punkt
  21. Weils halt echt wichtig ist und eigentlich immer dabei sein sollte: http://www.bravo.de/dr-sommer/lecktuecher-schutz-fuer-oralsex-beim-maedchen-325557.html
    1 Punkt
  22. nö, keine qual. hab ich die einfachste/günstigste wahl getroffen und freu mich darüber natürlich umso mehr
    1 Punkt
  23. völlig egal würde ich in diesem falle mal sagen... da eh nicht in dem besprochenem Fzg legalisierbar...
    1 Punkt
  24. Sammelklagen gibt es in Deutschland nicht, zumindest nicht so, wie man es aus John-Grisham-Romanen kennt (und 'gewerblichen Betrug' in dem Sinne auch nicht). An eurer Stelle würde ich einen Anwalt aufsuchen. Der kann euch beraten, und dem Unternehmen vielleicht erst mal einen Brief schicken. So etwas ist nicht teuer und wenn Post vom Anwalt kommt, wird den meisten klar, dass es jemand ernst meint Danach folgt dann der nächste Schritt, aber wie gesagt, vielleicht reicht das ja auch fürs erste. Nach - wie du sagst - über einem Jahr auf eine freundliche Lösung zu hoffen klingt für mich irgendwie nach Zeitverschwendung. Und hier im Forum wirst du vermutlich eh nichts anderes lesen als "Der XY ist ein Super-Typ, der gibt euch euern Kram schon." oder "Wie kann man nur so naiv sein?".
    1 Punkt
  25. abrakadabra dreimal schwarzer brummschädel. ich fahr heut kein meter
    1 Punkt
  26. Sehe ich auch so, 2,56 ist kein Problem, 2,86er macht aber mehr Spass wenn der Stadt-Anteil deutlich größer ist als Land! ich bin lange mit 3 Gang und kurzem 3. DRT rumgedüst, super schaltfaul zu fahren Wenn noch kein Zylinder vorhanden würde ich wohl M1-60 nehmen, ansonsten einfach das was da ist! viel Spass beim bauen
    1 Punkt
  27. Mit dem Setup kannst du ruhig auf 2,56 gehen , der schafft das von der Kraft den der 4 Gang vom normalen Getriebe ist länger wie dein 3ter ... Zylinder finde ich alles recht gut im Drehmoment zu fahren bis auf den Orginal 3 Kanal , ich bau ja grad für meine Frau nen Motor auf und bin auf malossi gegangen , preis fast wie der Polini und man braucht keine anderen Ringe , bei dem 133 stellen die Polini Ringe schon ein Problem dar ... Desweiteren fahr ich auf meiner ets nen m1-60 mit 53er dort Welle , ets Banane komplett Orginal , 20shb soll noch ein 24 Tm oder vhst drauf und einer 2,56 er primär über nen großen drehschieber belüftet , das is ein geiler Traktor !
    1 Punkt
  28. Ich meinte das auch anders.Ich hatte erst einen Kaffee. ;) Wenn jetzt die Recherche ergibt, dass die Dinger durchschnittlich keine fünf Jahre halten, dann ist die Alternative nicht einer mit Energieklasse B, sondern dann kommt keiner ins Haus.
    1 Punkt
  29. Moooooooorsche Dieta, das spiegelt genau das wieder was ich geschrieben habe. Werde 100 Euronen riskieren und mir direkt aus China ein Gerät bestellen für Chefin wenn es Schrott ist ist halt ein Schein im Arsch, egal habe schon mehr blödsinnig verbraten in einer Nacht an der Bar in meiner Jugendzeit. ein paar Eckdaten zur Hardware: Octa Core, Android 5.1, 3GB RAM und 5.5 Zoll Display mehr will ich noch nicht sagen geschweige denn eine Empfehlung abgeben. Die ganzen Hardware Komponenten welche in den Handys verbaut sind kosten einen Nasenrammel (Popel)!! Die Hersteller der High End Geräte müssen runter vom hohen Ross weil die Verkaufszahlen rasant in den Keller wandern. Ob am Cover Samsung, Sony, Apple, was auch immer steht ist mir mittlerweile Scheiss egal. Im Jänner werde ich mehr sagen können dann wird das Smartphone wohl da sein. Garantie gibt´s auf die Chinaware nur 12 Monate für den Preis ist das leicht zu verschmerzen.
    1 Punkt
  30. klar kann man da jetzt jede menge zauberei betreiben. die günstigste lösung ist wohl der LML 5-kanal zylinder mit einem box auspuff und einer längeren untersetzung. damit sind die ü90 deutlich machbar. dazu braucht es dann nur den zylinder und den zylinderkopf. http://www.scooter-center.com/de/product/7670009 http://www.scooter-center.com/de/product/9020104 und das kupplungsritzel http://www.scooter-center.com/de/product/7673145 alternativ kann man da einen 177er DR drauf basteln. die dinger drehen etwas besser, was die endgeschwindigkeit ohne das verändern des kupplungsritzels etwas anheben kann. das würde ich aber jetzt auch nicht überbewerten. wenn der sinn nach mehr leistung steht, dann wären die nächsten schritte entweder 177er polini oder 177er parmakit mit entsprechendem vergaser, also der si in 24mm. mit dem überschreiten der 177er schwelle würde ich dann aber auch langsam die anschaffung einer andern kurbelwelle mit in die planung mit einfliessen lassen.
    1 Punkt
  31. Hier auch. Ist aber nicht das erste Mal. Ich meine, das ist "Professor Hastig" (komme grad nich auf den echten Namen). Hänschen und Alex müßten den kennen. Fällt mir aber sicher in den nächsten 2 Wochen auch wieder ein. Bin mal wech ...
    1 Punkt
  32. Was ist der Vorteil vom Alupolini gegen dem Parma? Kosten? Leistung? Drehmoment? Verlauf?
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. nokia 6150 der akku hält bis zu 2 wochen
    1 Punkt
  35. I shall place my order for everything BGM tomorrow ;) My English is strange enough at the best of times! Just wondered if anyone had any first hand experience with an RT kit. And where more likely to find that than here? :)
    1 Punkt
  36. Bin bekennender 4-Scheibenfetischist, geht aber eh nicht ohne Primborium. Also fürs erste mit 3-Scheiben. Wer testet? 5 Stück werd ich machen. freakmoped hacki roundnose T5Pien? ?
    1 Punkt
  37. Momentan ist ein Projekt kurz vor der Testphase für 3 1/2 Hondabeläge, also 4-Scheiben-Kupplung PX-Alt mit 18 Federn. Dauert noch ein wenig. Wenn jemand Honda-Beläge mit 2 1/2 ausprobieren möchte, dann mach ich mal ein paar Körbe die auf Honda passen und geb sie zum Testen aus. Ohne Kunstgriffe passen leider nur 3 Beläge in den Korb. freakmoped, Du bekommst eh auch einen von den Testkörben!
    1 Punkt
  38. Immer noch Student, immer noch kein Personenkraftwagen- dafuer seit Februar mit Halbhelm auf der SS, bis jetzt hatten wir fast 3000mm Niederschlag. Das ist knapp 4x so viel wie Hamburch, 3x soviel wie Muenchen und 5x Berlin... Der Deal ist: Ich kauf mir ein Auto, sobald Thor da oben den Regen eingestellt hat. Thor will den Regen einstellen, sobald ich mir was mit Dach gekauft hab'. Das kann noch dauern hier... So, muss los (es regnet... "EY, HAMMERSPACKEN, IST DAS ALLES WAS DU HAST? LACHHAFT!!!")
    1 Punkt
  39. Als Techniklehrer an einer Gemeinschaftsschule gehört mir der automobile Superstich auf dem Lehrerparkplatz: 5,7 Liter, Baujahr 1970 und 1,2 Tonnen Zuladung
    1 Punkt
  40. als (berufsschul-)lehrer fahre ich selbstverständlich bus. momentan t4, aber wenn alles nach plan läuft, ab frühjahr wieder den syncro.
    1 Punkt
  41. kleine verzögerung - die angedachte Primärübersetzung ist in der Messingbuchse ausgeschlagen - neues ist am Weg.
    1 Punkt
  42. Hi, folgende Anfängerfrage: Mir schwebt vor auf meine bislang originale Sprint GT 125 VNL aus 1967 einen sip road 2.0 und zusätzlich ein 22er-Kupplungsritzel zu verbauen. Ziel wäre Erhöhung der Endgeschwindigkeit, Beschleunigung ist mir nicht so wichtig. Schafft der original-Zylinder die 22 Zähne? Passt dieses Ritzel:?? http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=forums&module=post&section=post&do=new_post&f=22 Adresse bitte kopieren. Schaffs leider nicht den Link hier reinzustellen. Danke vorab!!
    1 Punkt
  43. Ok. Pari. Wenn wir zwei von unterschiedlichen Materialstärken sprechen, ohne es zu sagen, dann kommt sowas dabei raus... Ich sage, dass die 3mm rund 30€ im Handel kosten bei 19,99 für 1mm wirds noch interessanter, da die Produktionskosten bei ca 2,50€/Stück liegen...wenn ich "nur" 60Stück auflege. Ist irgendwie merkwürdig, dass man, wenn man dem Forum in irgendeiner Form was Gutes tun will, nicht verstanden wird...
    1 Punkt
  44. Is streng geheim aber komm ,euch kann ich Salvos Kombo zeigen
    1 Punkt
  45. Family Guy? Is it right, Alex? Zum Thema: der Seewolf, original, eh klar. Gruesse
    1 Punkt
  46. Volltreffer, Jogl! Noch einer: "Es war ein wunderbarer Abend gewesen - und alles was er noch brauchte um wahrhaft großartig zu enden, war ein wenig vom alten Ludwig van" Leicht, oder?
    1 Punkt
  47. Waere echt cool, wenn du die Bilder und den Link auch in den PK Sitzbankfred einstellen koenntest....sieht TOP aus ! http://www.germanscooterforum.de/topic/294820-pk-sitzbank-fred/?hl=%20sch%C3%B6ne%20%20sitzbank%20%20pk
    1 Punkt
  48. Hab hier "nur" unseren Polen Film gesehen deswegen nochmal das video Als wir von Hamburg nach Pontedera Gefahren sind. Besten gruß Julio
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung