Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.12.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
So, wieder einiges geschafft: geschliffen, berostet, lackiert, geschliffen, lackiert, geschliffen ... mir bluten die Finger Aber so langsam gehts in die richtige Richtung Jetzt steht erst mal der Motor an und evtl. nochmal nach ner neuen Gabel/Lenkerkombi umschauen. Die vorhandene ist zwar schon überholt, hätte aber gerne nen Lenker mit "offenen" Zügen, und der passt mit der VM Klemme auf VM Gabel nicht zusammen3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wie in "Smallframe".... Lackieren und Farbe Lackieren: Frage und (Profi-) Antwort Füllern NATO-oliv Patina konservieren Lackieren und Vorarbeiten Bremstrommel lackieren Rostbehandlung - Rostschutz Vorarbeiten beim Verchromen Schweißen, Löten etc. Überströmer aufschweißen WIG Schweißgerät - Anforderungen Schutzgas Schweißgerät - Anforderungen Nebenwellenaufnahme schweißen Aluminium hartlöten Lenkkopf schweißen Öl, Sprit Getriebeölzusatz Welcher Sprit Welches 2-Takt Mischöl? Reifen Blockprofilreifen Welcher Reifen Sava Weißwand - Probleme 8" Reifen Drehzahlmesser und Digitaltachos Trelock Tacho mit Beleuchtung Digitaltacho Digitaler Drehzahlmesser Drehzahlbegrenzer Werkzeug Hebebühne Zahnarzt / -techniker Bohrer anstatt Dremel Kaltmetall Glasperlen Flammspritzen CAD Programme Lenkkopf-Hakenschlüssel Schraubensicherung Spannungsregler FAQ Heim-Sandstrahlen Grundausrüstung Temperaturmesser Tipps Motorhälften reinigen 1 Motorhälften reinigen 2 Motor ausspindeln Silikon entfernen Bremspumpe verstecken Silentgummi Motorblock Tank versiegeln Kolbenbolzen Ein- und Ausbau Kolbeneinbau Züge kürzen Zylinder und Kolben fest Sehnenmaß berechnen Breitreifen - distanzieren Lenkerendenblinker (gute Anleitung mit Bilder) Auspuff ausbrennen Lenkergriffe montieren Roller richtig warmfahren? M7 Stehbolzen ausgerissen Loch in der Sitzbank Vergaser Boysen Membranplättchen Lärmdämmung Ansauggeräusche Membranplättchen zum selberschneiden Luftfilter Alles über Mikuni TMX Auspuff Auspuff Konen Programm Auslassteuerung - Auspuffknödel Hupe, Schnarre Drucklufthupe - Reserverad Fanfare in Vespa Rest Geschmiedete Kurbelwangen Grimeca Beläge Mehr Hubraum - mehr Vorzündung? Zündfunke Kolbendach - Eigenschaften Hohe Verdichtung, dicker RAP Kurbelwelle zerlegen Batterie Lautstärkemessung beim TÜV / Polizei Fremdzylinder ...wird fortgeführt...1 Punkt
-
wenn dann umgekehrt, mehr Leistung ab resoeinstieg. Davor is der Auspuff noch nicht im Wohlfühlbereich und mehr Vorverdichtung unterstützt die Füllung. Ab Resoeinstieg kann der Auspuff das höhere Volumen im Kurbelhaus nutzen, zumindest theoretisch1 Punkt
-
Aber jetzt mal ganz ehrlich! Ich persönlich denke da vielleicht etwas zu deutsch,obwohl ich Österreicher bin. Aber ich finde das schnelle rausklopfen einer Anlage nach der anderen ohne das auch wirklich anständig (bzw gar nicht)ausgetestet zu haben inzwischen schon etwas unprofessionell! Ich selbst hab zu Hause inzwischen so an die 15 Topf Protos die ich zum Spaß für mich selbst gemacht habe. Laufen tun die alle.......aber nur einige wenige so richtig gut die es auch verdient hätten in größerer Stückzahl gebaut zu werden. Aber alles auf den Markt zu werfen was hinten raus bläst. ...ich weiß nicht so recht. Stellt euch mal vor es gäbe 10 Sip Road's oder 8 Big Boxen...... so viele unterschiedliche Charaktäre kann man gar nicht entwickeln auf einem 2 Takter die dann auch ne Existenz Berechtigung haben können Halt meine Meinung1 Punkt
-
@Kotzerider: Ich hatte es zuerst verkehrt gemacht. Ist ein O-Tuning 5-6mm tiefer der Zylinder ! Und in 1te Serie - ohne einbeulen. Krümmer anlegen. Schelle unten anlegen. Pott einfädeln, locker probestecken Karosse ganz einfedern (StoßDämpfer z.B. weg) Jetzt per Auf-Ab-Schwenkbewegung (in der Steckverbindung) in Backe die Limits ausloten** -->kritisch war ein anstehen des Rohrbogens oben in der Backe Die Limits könnte man vielleicht z.B. mit Edding am Schalldämpfer markieren. Ungefähr vermitteln. Jedenfalls Ggf. an Schelle neue Löcher rein. Schon bist Du im Geschäft hoffe ich. Ich musste bei meinem speziellen Fall (den ich nicht vorher abgeklärt hatte) halt neue Löcher setzen. Das war aber meine allererste RAP-Montage. Und ja - der Nitro nutzt den Bauraum aus. Vielleicht gibts ja andre Tricks. Ich hatte wegen Reifengröße 3,50 und Zylinder 5-6mm niedriger halt die Löcher am Flansch erweitert. Sozusagen etwas verkippt montiert, um über dem 3,50er mehr Platz zu haben. Ich geb´ den nimmer her. **evtl. will man ausgefedert gegenchecken edit...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn hier etliche Leute schreiben, dass das Ding scheiße passt, heißt das aber vielleicht auch einfach, dass das Ding scheiße passt und nicht, dass hier alle ihr Motoren im Katalog konfigurieren1 Punkt
-
1 Punkt
-
Naja, dass man bei versetztem Motor evtl Abstriche machen muss, kann schon sein. Aber an den Motor und unter den Roller passen die.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mmmh, bin ein bisschen verwirrt.... also ich hab auch einen verbaut...und ja es ist am Anfang ein bisschen Frickelig!! aber nachdem er einmal montiert ist , sitzt er perfekt. Mal so zwischendurch... hab schon einige Mopets zusammen gebaut.... und ganz ehrlich...es hat nie, wirklich nie alles "so" gepasst.... Bin echt erstaunt...das einige echt nur im Katalog Motoren oder sonstiges konfigurieren... und dann sparsam gucken... das mann doch schrauben muss... Musste letzte Woche an die Kupplung, hab den Auspuff komplett (am Zylinder und an dem Halter) demontiert! Ging super (Halter an der Traverse war noch dran). Auspuff ist super verarbeitet und hält was er verspricht! @ Motorhuhn... hattest du den Nitro Neu bei Marco gekauft oder gebraucht aus Forum1 Punkt
-
Choke ziehen-Gemischhraube 2 Umdrehungen raus und los gehts. Vorher vielleicht mal schauen, ob Du einen Funken hast.1 Punkt
-
Da habe ich vorgesorgt. Rezept für den Selbstversuch, am besten aber zuhause, nicht am Arbeitsplatz: Pizza mit türkischer Knoblauchwurst und extra sssarfe Soße, aufgegossen mit ca. 2 Liter obergärigen Hopfengetränks. Innerhalb des Körpers über Nacht gären lassen. Gelingt immer.1 Punkt
-
läuft? oder spritzt? Klo schon geputzt? Oder lohnt´s noch ned für´s nächste mal? Was hast Du gegessen dafür? Absicht oder Versehen? Fragen über Fragen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
das weiß ich leider auch noch nicht - meine gabel ist fertig - der lenker auch - jetzt wollte ich das mal probehalber montieren und dann schauen was man noch braucht an banjo und leitung...1 Punkt
-
1 Punkt
-
das kenn ich.......bau gerade auch eine olack auf........mit px200 motor u malossi sport... (ich weiss...die steuerplakette gehört nicht dran,...ist aber ein persönliches Ding )1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@ Sani was ist viel spiel da musst du dich richtig ausdrücken. also ein Malossi Alu Zylinder mit Nikasil beschichtung und normalen alu kolben ohne beschichtung mach ich auf 5/100 laufspiel da die nach 500km an die 6/100 spiel haben (die spitzen der Laufbahnoberfläche brechen sich) 6-7/100 laufspiel ist ideal. bei einem Polossi Graugusszylinder mit Malossi Kolben gibt man 12-14/100 spiel je nach Einsatz. Die malossi zylinder werden in der Regel mit passendem Laufspiel ausgeliefert. Jedoch erhöht sich das Laufspiel mit der zeit massiv. Ich hatte nach 4000km knapp schon klappern hab dann nachgehohnt wegen kreuzschliff und nach vermessen einen C kolben verbaut. der A kolben läuft jetzt seit 15tkm in meinem Polossi, dass nennt man recycling1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja dann ist das Gehäuse einfach breiter als die Kurbelwelle samt Lager.Hatte auch schon mal so ein Gehäuse, Die sind auch alle unterschiedlich.Ja dich nervt es wahrscheinlich extrem aber ums zerlegen wirst du nicht herum kommen.Da hilft nur ausdistanzieren.1 Punkt
-
das macht meine rübennase auch, ansonsten rein gar nicht im haus - bei manchen spaziergängen, wenn er hauptsichlich riecht statt buddelt natürlich auch. auf den bildern ist er noch ein bisschen mager ( 30 kilo ) - ist ein misshandelter notdobie, der letztes jahr im sommer mit unter 20 kilo nach deutschland kam ( ist ein recht großes exemplar mit 74 stockmaß ) - mittlerweile hat er 401 Punkt
-
Warum schaust du nicht einfach im GearCalc nach welche V.max du beim Peak von deinem Auspuff hast? Ich wüßte jetzt nicht warum ich eine längere Übersetzung als 23/65 mit kurzem 4. in Verbindung mit Rap brauchen würde!1 Punkt
-
Müsste man eigentlich problemlos über den Momo bekommen. Zu den Steuerzeiten. Ausgehend von den von Motorhead damals gemessenen, mit 51/97 gesteckten 181.6/126 kommt man mit 49/97 auf 180.4/122 mit 1mm Fußdichtung. Muss man halt noch den Zylinder oben auf die passende Quetschspalte abdrehen.1 Punkt
-
Nordspeed hat folgende Auspuffanlagen stand heute auf Lager: - 2 x R1 doppelwandig Stahl - 1 x R2 doppelwandig Stahl - 2 x VSST Stahl doppelwandig (diesen Auspuff kenne ich nicht) - 2 x V6 doppelwandig Stahl - 2 x Viper Vorreso RH200 VA Right Hand - 2 x R2 Stahl - 1 x R2 doppelwandig VA - 1 x V6.1 - 1 x V6 Bis auf die Viper alles Left Hand Haupständertauglich, bedingt Breitreifentauglich Viper RH aber auch HS und BR-tauglich Alle Angaben ohne Gewähr. Preise müssen bei Nordspeed erfragt werden. Bitte bei Bestellung einen Gruß von mir bestellen, soll nicht zu meinem Nachteil sein Wer mal über 35 PS haben möchte, kommt an diese Anlagen nicht vorbei. Schlagt zu, ihr habt alle Weihnachtsgeld bekommen und musstet bei Madame noch nichts abgeben.1 Punkt
-
Meiner von Tefal hat schon nen TÜV/GS Siegel. Reicht das nicht?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sieht aus als hätte ein Scarabeo größenwahn und meint er ist ne Lammi. Die Waldorfschüler hätten sowas nie gebaut! ...sie hätten es getanzt!1 Punkt
-
Drop nur wenn mir was günstiges zufliegt (oder auch ein SS-Lenker), ansonsten liebäugel ich mit nem Speciallenker. Vierloch find ich zwar hübsch, aber auch schrauberunfreundlich (Bremse vorne). Evtl. leg ich den O-Lack frei. Hab auch noch ein ausgeschnittenes Schutzblech in gallio chromo rumfliegen. Das Heck will ich noch umgestalten, aber die Front gefällt mir auf eine verstörende Art und Weise. Hat aber noch keine Priorität.1 Punkt
-
Boah, Speedy!!!! Herzlichen Glückwunsch zu der Auffahrrampe! Wer lang hat, kann lang hängen lassen! Musst du, wenn Du die Auffahrrampe hochfährst, unterwegs 1x tanken?1 Punkt
-
Ich fand es ebenfalls etwas träge. Was mir seit einiger Zeit aber auffällt: in immer mehr Fällen sind Kinder beteiligt, vor allem als Opfer. Das kann ich als Familienvater mittlerweile nur bedingt ertragen. Mir macht die Darstellung von Gewalt im Film prinzipiell nix aus. Sind allerdings Kinder im Spiel, sieht das ganz anders aus. Das kann ich nur noch sehr schwer ertragen. Gestern war ich kurz vorm Abschalten, hab es dann aber nicht getan, um mir ein ganzen Bild von dieser Folge machen zu können. Ich halte diesen Trend für sehr bedenklich und bringt mich als Tatort-Nerd dazu, über die eine oder andere Auszeit nachzudenken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
War heute da und habe sie mir angeschaut, und auch direkt eingeladen. Ist zwar vieles festgerostet und/oder überlackiert, aber sie war mit 350€ nicht zu teuer, und tat mir leid. Ist auch soweit komplett bis auf den Auspuff und Krümmer, aber alle Gummiteile steinhart und der Motor fest. Wird dann mal irgendwann, in den nächsten Jahren angegangen.1 Punkt
-
Gabs da nicht noch eine andere Karre, für die man klischeegetreu schnauzbärtiger Privatdetektiv mit Vorliebe für bunte Hemden sein sollte?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich mach die selbe tour nächstes Jahr mit meiner Freundin, fahren aber komplett mit der Vespa hin. ne Stunde von pontedera liegt San Gimignano. Soll scheinbar wunderschön sein. Zudem gibt es dort das "offiziell" weltbeste Eis. ich selbst war dort noch nicht, werde aber nächstes Jahr selbst mal vor Ort gehen. Noch ein Tipp wo man bitte nicht hingeht: Livorno. Ich war mal da. Schrecklich hässlich. Nie mehr. Wenns ans Meer gehen soll empfehl ich die Gegend "Vada". War da früher als Kind sehr oft. In der Region sind kleine Dörfer /Städte am Meer gelegen. Dementsprechend auch die Strände nicht so stark überfüllt. Ich mag diese riesen Strände an Großstädten überhaupt nicht. Rund um Vada alles eher ländlicher, gemütlich. Ich mags. 10 Minuten Nördlich von Vada ist auch Castiglioncello. Ein sehr typisches italiensches Dorf auf leichter Anhöhe mit schönen Ausblicken. Schöner Park, chillige Fußgängerzone. Pisa ist auch um die Ecke, kann man auch mal vorbeischaun. generell find ich den Bereich von Livorno (aber nicht Livorno!) bis runter nach Piombino sehr idyllisch.1 Punkt
-
§ 54 Abs. 5 Nr. 4 StVZO war es glaube ich. Da kann man nachlesen, dass Leichtkrafträder keine Fahrtrichtungsanzeiger brauchen. Nach aktueller Definition entspricht eine originale PV einem Leichtkraftrad. Das aber auch erst seit 1996. Da die PV zum Zeitpunkt der Erstzulassung aber noch ein Kraftrad war, könnte der Prüfer da evtl. Diskussionen anfangen wegen Blinkerpflicht, die aber m. E. aufgrund der aktuellen Rechtslage keine Substanz haben dürfte.1 Punkt
-
Ich bin auch der Meinung, dass sich die Leute beim SCK echt bemühen. Und ich denke auch, dass es immer Toleranzen geben wird und messen sollte man vor dem einziehen immer. Ist zwar ein bissl OT, aber es gibt ja eine meiner Meinung nach sehr gute Anleitung für die Revision vom Lambretta Motor bei den Rolleronkels, da könnte man das eventuell ergänzen. Ich finde die Anleitung sollte sowieso im Wiki zu finden sein, weil öffentlich zugänglich ist sie ja eh schon...1 Punkt