Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.12.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Achtung! Nur für Freunde des schwarzen Humors. Alle anderen bitte überlesen: Weihnachtsabend bei Familie Schmidt. Die Brüder Hans und Peter sitzen unter dem Weihnachtsbaum, Hans mit einem Berg von Geschenken, Peter mit nur ein paar warmen Wollsocken. Hans zu Peter: "Kann es sein, daß meine Eltern mich mehr lieben als dich?" Darauf Peter: "Kann es sein, dass du Krebs hast?"2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
@Cupracer, hallo, bitte habt noch ein wenig Geduld Fertigungsbegleitend, gibts Bilder, würde sagen "Abendfüllend", der Kunde möchte aber erst nach dem Kroatien-Härtetest, sowie in Geiselwind an die Öffentlichkeit, der einzige, der von mir Bildmaterial bekommen hat, das ist der Tim, und natürlich mein Kunde, wobei ich mich an dieser Stelle beim Tim mal ganz, ganz herzlich bedanken möchte, für wahnsinnig wertvolles Input. Danke aus dem "Vespa-Umfeld", in das ich da geraten bin , an Holger, den Stefan (der den zweiten Motor geordert hat, sowie meinen Ex-QM-Piloten, dem Markus Ritter Gruß2 Punkte
-
2 Punkte
-
nach ca. 8 Monaten mal wieder was neues fertig Langhub 133Dr / Membran und 20SHB / Ele Zündung mit etwas abgedrehten Lüra / 2,86 primär Die Farbe ist live richtig geil ! Fettes Danke wie immer an das Schweinfurter Chapter für Blech und Lackarbeiten / Ihr seid die besten Jungs So stand sie mal in den Kleinanzeigen / übrigens wer den geilen Spiegel will kann sich bei mir melden: Nach Kauf und Anlieferung: MERDE da fehlt doch was wurde wohl von den Italienischen Freunden zum leichteren Auspuffwechsel gepimpt.... Gut abgehangen und von Ülack befreit ging das ganze seinen Weg es wird landsam schon besser... FERTIG!2 Punkte
-
Rückholfeder gebrochen, durch unsachgemässes Einhängen. Unwahrscheinlicher Arretierplättchen der Einstelschraube abgerissen. Whatever, they just die all the way, and now they even try to kill people ! KilL all Cosas - before they kill us1 Punkt
-
1 Punkt
-
also ganz ehrlich jetzt: mir ist das gestreite ja egal, aber wenn man schon über mangelndes niveau schreibt, so sollte man das und den rest wenigstens grammatikalisch richtig tun, sonst wirds echt irgendwie eigenartig und ist sofort ein schuss ins eigene knie!!! trotz alledem: irgendwie kommt das pinasco topic nicht so richtig auf touren .....1 Punkt
-
Rundung zur Kurbelwelle! Denk auch dran das Polrad wieder richtig festzuziehen sonst ist der Keil zeitnah ab! Der kleine ist einer für die Kupplung.1 Punkt
-
Lehrerin zu Fritz: "Auf dem Dach sitzen drei Tauben. Du schießt zweimal auf sie. Wie viele sind dann noch übrig?" Darauf Fritz: "Keine!" Lehrerin verwundert: "Wieso das denn?" - "Na, nach dem ersten Schuss sind alle weg geflogen:" Lehrerin: "Toll, das ist zwar nicht die Antwort die ich erwartet habe, aber ich mag die Art wie Du denkst." Fritzchen antwortet: "Ich hätte da aber auch eine Frage: Drei Frauen sitzen in der Eisdiele. Eine leckt am Eis, die Andere beisst das Eis und die letzte saugt an ihrem Eis. Welche der Damen ist verheiratet?" Lehrerin errötet und antwortet schließlich:" Ich glaube die, die am Eis saugt." Fritzchen:" Nein, es ist die mit dem Ehering. Aber ich mag die Art wie Sie denken."1 Punkt
-
Kollege Ruhepuls180 PinascoCompetenceCenter mal wieder: http://www.germanscooterforum.de/topic/315170-pinasco-zylinder-133-zuera-ss/page-12#entry10682706211 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Membran ist deutlich lauter. Aber aus meiner Sicht für eine richtig schnelle Kiste notwendig. Der 28er macht das Ganze erträglich - aber immer noch laut. Backe dämmen hilft. Ob ich das in den Griff kriege? Klar.. Edit: es gibt übrigens einen Polini PWK, im Grunde baugleich mit dem Keihin, für echt schmales Geld.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab mir vorgestern eine Ke-Kupplung px bestellt .... heute lag sie vor meiner Haustür. Verarbeitung is top , ist die gelaserte Version. Danke Erich1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bäckermeister, 24-Stunden-Schicht. Wahlweise meinen Lancia Phedra 2.2 Diesel, den 280er Diesel T- Benz des Chefs/Vaters oder die 2000er Alfa Giulia im Sommer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich war nach dem Verlust von Karas (er wurde fast 13 - auch ein Berner Sennenhund) fast sechs Monate ohne Hund - würde ich nie wieder machen. Das erste Mal in 30 Jahren kein Hund im Haus. Das war grausam! Ich denke noch heute an meine verstorbenen Hunde - vor allem an Karas. Unseren Copy (fast vier J.) mag ich nicht missen, aber Karas fehlt! Vor kurzem lief ein Song und ich fing an zu heulen - wenn ich den vor Karas mitsang fing er an zu jaulen. Beo: Copy schläft nachts auf dem Sofa.1 Punkt
-
Den Rahmen und einige Anbauteile habe ich bereits naßgeschliffen und die Nähte innen versiegelt. Das Heck ist erfreulicherweise wieder schön in Form. Das (hoffentlich) letzte Päckchen vom SCK ist auch da. Inhalt ist neben ein paar Kleinigkeiten eine schöne BGM Superstrong und Snakehead von CMD. Heute werde ich also den Motor fertigstellen und die Backen schleifen. Anfang der Woche geht´s dann zum Lackierer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...weil wir heute einen Spieleabend machen und nun acht Leute sind - dann kann auch eine Hälfte Skat spielen! --> Dazu hausgemachte Pizza, Gin, Rotwein und für die Luschen Bier. Und wenn meine Dinkel-Vollkornmischung zu fettig war, gibt es Büffel Vodka. I'm in heaven!1 Punkt
-
Ich heute drei Stunden länger arbeiten darf, schon langsam aber sicher geht mir die Vorweihnachtszeit wie jedes Jahr so richtig am Arsch!! Es wird aber noch schlimmer kommen..... ..... Neue Lage noch 8 Arbeitstage.1 Punkt
-
Also mein Vater hat das im urban-Style gemacht. Erst beim nahegelegenen Möbelmarkt und dann später beim Baustoffhandel nebenan die Einwegpaletten abgeholt (die diese ja für Geld entsorgen lassen müssen) und dann mit der Kreissäge kleingesägt und ab in den Ofen. Fand ich ein perfektes System - wunderbar standardisiert und diese kleinen Einwegpaletten sind auch viele leichter zu tragen als son oller ganzer Baum - passten knapp 6 Stück in seinen Oldtimer1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute Auch meinen Snakehead für Dellorto VHSH30 CS bekommen Schaut super aus Top Teil1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da mir's den Winter zu langweilig wurde, hab ich auch ein Simonini-Lamy Projekt gestartet, zwei Lamys sollen, wenn eine davon, eine Kroatien Tour ohne Probleme übersteht, in Geiselwind vertreten sein. Wenn bei ersterer Probleme auftreten sollten, steht zumindest eine fahrbereite Simo-Lamy beim Treffen. Es wird auf der Basis des Mini3, 65 Hub / 72,8 Bohrung, 104er Wangen, wie orig. Simo, kein Exzenterzapfen, knapp 60 mm breite Eigenbau Kuwe, aus 42CrMo4VT, nach vordrehen auf 1100-1150 nachvergütet, Zapfenbohrung auf 58-60HRC induktionsgehärtet, geschliffen usw. Hier wird auch ein völlig neues "Motoren-Konzept" vorgestellt, Hauptbasis bleibt der STD Motor, ein paar Komponenten sind aber völlig neu konzipiert. Der erste Motor soll in der KW zwei, 2016 auf dem Dauerlast-Prüfstand laufen. Belastungsdauer, mit leicht wechselnden Drehzahlen und Belastungen, mind. entsprechend zwei Tankfüllungen eines Ultra-Leichtfliegers, dann Demontage des Motors, vermessen aller Teile, ein Satz neue Koris, dann Freigabe an den Kunden Kostenkalkulation liegt noch nicht vor, bring ich aber nach Geiselwind im Dienstleistungstopic, nur eins vorab, es wird nicht billig, bei mir zählt, Geiz ist "nicht geil!!" also, wir sehen uns in Geiselwind pr1 Punkt
-
@Friseur, hallo, " powered by Punzi" Aufkleber sind schon fertig Gruß1 Punkt
-
Warum kauft man sich eine alte ranzige Vespa mit brachialen 10 PS um die für 2000€ zu restaurieren und tunen? Warum also kauft man sich nicht direkt ein vernünftiges Motorrad??? Weils gefällt !1 Punkt
-
Warum kauft man sich eine ganz Kiste voll billiger Quartz-Uhren und nicht einfach eine vernünftige Uhr?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
.....oder hat innerhalb der letzten 2 Jahre eine Scheidung mit Hausverkauf und darauf folgenden 2 Umzügen hinter sich was gemeinsam eine 5-stellige Summe gekostet hat und / oder hat vielleicht auch einfach keine Lust Unsummen für teure Autos auszugeben1 Punkt
-
Was ist ein ostfriesisches Premium Frühstücksbüffet? Tee mit doppeltem Köhm?1 Punkt
-
Jeil. isch kriesch Jänsehaut :thumbsup: :thumbsup:1 Punkt
-
Jahhaaaaaa zieht euch gegenseitig die Schluepper inne Kimmen ! Kratzen und beissen nicht vergessen. Ach ja:Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten und sie dienen außerdem zur allgemeinen Belustigung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Setup: 133 Polini Race Membran (MRP) 30 er Mikuni BGM Superstrong kulu Kurzer vierter PipeDesign Nitro Gabel Cosa Superlow BGM Stoßdämpfer v&h SS 90 Lenker Volljydraulische Scheibenbremse Kurzhubgasgriff 23PS / 22NM Danke an Andi für Motorumsetzung und Helge (flying classic) für Elektrik Update und TÜV1 Punkt
-
Meinen Tank habe ich in den letzten Tagen auch gereinigt, war nicht voller Schmodder oder irgendwas, aber rundum rostig. 1. ein paar Hände voll normalen Split aus dem Streukasten in den Tank und 10-15min ordentlich geschüttelt (danach Split wieder raus) 2. mit Wasser gefüllt und 5 kleine Packungen Zitronensäure aus dem Teegut rein geschüttet, den Tank geschüttelt und etwa 24h stehen lassen 3. Flüssigkeit raus, mit Wasser ausgespült und dem Heißluft-Föhn getrocknet 4. Vorgang 1 (Split rein usw) wiederholt 5. Vorgang 2 (Wasser + Zitronensäure, danach mit Wasser ausspülen und dem Föhn trocknen) wiederholt 6. 100 Bleikugeln in den Tank und etwa eine halbe Stunde geschüttelt, damit sich so eine Bleischicht bildet 7. mit dem Kompressor ausgepustet und danach nochmal mit dem Heißluft-Föhn rein Sieht echt gut aus! Noch ist kein Benzingemisch drin, wird sich zeigen, wie gut und lange der Tank rostfrei bleibt.1 Punkt
-
Zitronensäure gegen den Rost ist super und allseits bewährt. Um den öligen Schmodder zu beseitigen wird der Tank bei mir aber erst mit Ätznatron gefüllt. Jetzt kein Abbeizer in geliger Form, sondern eben WC Reiniger (mit Natriumhydroxit in Pulverform) von der Drogerie. Schönes Süppchen zusammenmischen und wirken lassen. Das löst die ölige Pampe, so dass der Tank damit erstmal fettfrei ist. In vielen Fällen ist es oft gar kein Rost, sondern eben feste Ölpampe. Vorher aber den Bezinhahn (aus Alu ausbauen), da sich Ätznatron und Alu nicht vertragen. Danach kommt dann bei mir das Zitronensäurebad. Ruhig einige Tage wirken lassen. Gut ausspülen. Ich spüle dann nochmal mit Natronlauge zwecks Neutralsirierung durch , dann mit heißem Wasser spülen und Spiritus zwecks Wasserbindung und trocknen.1 Punkt
-
1 Punkt