Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.01.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. iss schon bissl sträflingsarbeit , der mbk zylinder hatt "keine" symetrische kühlrippe!! 7 luk
    19 Punkte
  2. Reminiszenzmodus an: Was war das früher einfach, als Stecktuning noch in Stein gemeißelt war: Autobahn: Malossi Landstrasse: Pinasco Einbahnstrasse: Polini Und wir hatten auch mehr Haare auf dem Kopf als in der Nase und den Ohren... Reminiszenzmodus aus
    4 Punkte
  3. erkenntnis des abends: alu-weichlöten klappt, youtube hat recht! der ersatz- / übergangsmotor muss mal aufgesessen sein und hatte an der kleinen hälfte unten den bekannten durchschlag von der bordsteinkante und wäre sicher nicht mehr dicht gewesen. sone macke ist kein einzelfall; mir sind schon viele an der stelle defekte motoren begegnet, die meist halbhärzig (eine mischung aus halbherzig und kunstharz-polymer-dingenskirchen-kaltmetall ^^) geflickt wurden. davon halt ich eher so mittelmäßig viel, da der kunststoff altert und vom heißen öl unterwandert wird. daher wollt ichs besser machen: löten :) ich löte alles. bier, marlboro, messing, motoren, the whole fucking world. natürlich will die mächtige aluschweiß-lobby nicht, dass bekannt wird, dass man sowas auch mit stinknormalem sn97cu3 fitting-lot flicken kann (smp ca 280°) spezielles kapilarlot / reibelot für alu soll zwar auch toll sein, aber bei 10 - 15 euro / meter und der hohen verarbeitungstemperatur, is mir das nicht ganz genehm. außerdem hätte ich sorge bezüglich verzug bei den nochmal etwa 100 grad höheren smp. stelle saubermachen, gut anschleifen, heiß machen mit möglichst starkem brenner, sn97cu3 drüberreiben und sobald es anschmilzt mit nem scharfen schlitzdreher verreiben um die oxidschicht des furchtbar schnell passivierenden alus aufzubrechen. dabei natürlich nur indirekte flamme! die risse und das loch haben sich wunderbar geschlossen. leider ist die gaskartusche dann aus der puste geraten, ich hätte gerne auf die dünne zinnschicht noch mehr auf getragen um anschließend alles spurlos zu verschleifen. man muss schon echt ordentlich hitze zuführen! plan für die nächsten tage: neue kartusche holen, block im ofen tempern, dann nochmal ordentlich material zugeben, bilders machen. ob das hält? jo. ich war skeptisch, aber das lot scheint sich tatsächlich (wie im wehwehweh prophezeit) echt mit dem alu verbunden zu haben. man kann es nicht abschlagen, abmeißeln oder in placken mit ner schwarfen klinge wegkratzen... das beste: die dämpfe machen high
    3 Punkte
  4. gerade mit dicker Fußdichtung sollte das ohne Durchbruch bei den Überströmern gehen. Halt einfach nicht zu bauchig fräsen und gut is
    2 Punkte
  5. leider ist es kein P6 minarelli , aber ein P4 ... sprich 4 gang ! ist ein R3GL ! den konnte ich samt fahrzeug um nen 100 haben... bissl kürzer mit der kette , dann läuft des schon! zylinder müsste anfangs februar vom schichter kommen... kurbelwelle ist auch schon fertig gewuchtet, blieb die originale 39mm minarelli welle drin, die war von der qualität und pressistz "sehr" gut verarbeitet! hab dann ein Stage 6 pleuel eingepresst und einen abgesetzten pressbolzen aussen orig. 16mm auf innen 18mm gemacht! da wo s pleuel läuft! bolzen aus 39CrNiMo5 gedreht , aufgekohlt 1mm tief, dann geschliffen! welle wurde dann mit 10T verpresst! kann schon mal fotos einstellen , wenns interessiert... luk
    2 Punkte
  6. einfach dafür ist er ja ins LF oder sogar SF forum gekommen. Don´t feed the TROLLS
    2 Punkte
  7. Bitte den Ball flach halten! @bandit1976 Auf welcher vertraglichen Grundlage basiert denn der Verzug? inna halle bietet Dienstleistungen an, aber nicht kommerziell, sondern auf privater Basis. Aus welchen Gründen auch immer er länger oder sehr lange braucht, kann man enttäuscht oder verärgert sein, aber man muss deshalb nicht mit einer Anzeige drohen, oder? Die Kommunikation mit Dir erhält er ja doch aufrecht, nur, wenn jemand gänzlich ohne Erledigung der Dienstleistung abtaucht, würde ich nach vergeblicher Kontaktaufnahme und einem gewissen Zeitraum rechtliche Schritte erwägen. Wenn Dir die Wartezeit zu lange dauert, lass Dir doch die Welle einfach wieder zurückschicken und einige Dich mit ihm über eine Vergütung der Teilarbeit. @inna halle Informiere Deine Kunden bei Verzögerungen doch zeitnah darüber, bis wann sie mit Lieferung ihrer Teile zu rechnen haben und biete ihnen an, die Sachen auch umgehend zurückzusenden, falls es eilt. Auch kein Ding... (aber das hast Du ja auch vermutlich schon gemacht, wenn Du geschrieben hast, woran es liegt) Noch was: manchmal ist es weit einfacher, solche Dinge am Telefon zu klären, als über PNs oder Beiträge in Topics
    2 Punkte
  8. Marc ist keine Firma im klassischen Sinne. Fahr dich mal sauber runter! Grad wenn du - wie er schreibt - schon länger eine Nachricht bekommen hast, woran es liegt, entspann dich mal. All diese Menschen, die hier im Forum ihre handwerklichen Fähigkeiten neben dem normalen Leben und Job anbieten, finde ich super. Denke das ist oft auch Spaß an der Freude und reich wird man damit sicher auch nicht! Die Qualität von Marc's Arbeit ist ja wohl ohne Frage auf hohem Niveau.
    2 Punkte
  9. Da lob ich meinen Fahrlehrer, der hat gestern extra Theorieunterricht für Zweiräder gemacht und die jüngeren, die den Autolappen machen da gut eingebunden und sensibilisiert Kannte ich so von meinem ersten Führerschein nicht. Er fährt wohl selbst fast nur Motorrad.
    2 Punkte
  10. Der Klugscheisser ist vielleicht Fremdenverkehrswart auf Sylt?
    2 Punkte
  11. Vom Geruch her identisch.
    2 Punkte
  12. Guten Morgen zusammen, habe gestern abend noch probiert und denke die Lösung gefunden...bis jetzt ist alles gut. Habe einen neuen Stromregler drangemacht. Der ist dann auch gleich kalt geblieben, die Sicherung heil. Was jetzt zuerst nicht in Ordnung war, der Regler oder der fehlende Kontakt des Kupplungsunterbrechers, kann ich nicht sagen. Es waren in jedem Fall 2 Fehler. Der Regler war die Ursache dafür, dass es mir über kurze Zeit immer wieder die Batterie leergezogen hat. Sie ist jetzt auch über Nach voll geblieben. Der Kontakt dafür, dass der E-Starter gar nicht ging. Die Sicherung...na ja...dürfte wohl mit einem Kurzschluss im Regler in Kombination mit voller Batterie zu tun haben. Herzlichen Dank für Eure Ratschläge und Euer Grübeln. Das hat mir sehr geholfen. Das Gute an der Sache: Der Grad meiner Ahnung in diesen elektischen Dingen ist von "Null" auf "Noch zu wenig" gestigen Nein, im Ernst: Ich habe jetzt stundenlanger Beschäfigung mit dem Schaltplan eine bessere Vorstellung, wo die Drähte hingehen und was sie machen.
    2 Punkte
  13. Entschuldigung für OT, aber whitehorse kannst du BITTE nicht jeden Beitrag hinterfragen! Das ist echt anstrengend zu lesen. Wieso, weshalb, warum gibt's inner Sesamstrasse oder im VO. Bitte erst lesen, denken und dann erst posten.
    2 Punkte
  14. Könnt´ mich mal bitte jemand liken? Ich hab´ erst 499 und brauche 500. Sonst werde ich morgen wieder auf dem Schulhof gedisst. Danke.
    2 Punkte
  15. Chicka Folie ist nur zum Test ;) Rest sieht sexy aus. Schalter sind noch nicht integriert und Verschluss/Befüllung/Guckfenster auch noch nicht gemacht. Es wird.. es wird :D
    1 Punkt
  16. Gibs zu, du willst verlieren...
    1 Punkt
  17. Gummis sind ja wohl sooowas von 80er...
    1 Punkt
  18. Kondome net vergessen!
    1 Punkt
  19. Genau letzte Woche das gleiche gemacht...TÜV §21 und HU für 126 € inkl. Eintragungen (139er, 24erSI, YSS, Sitzbank) Zulassung mit Kaufvertag und Unbedenklichkeitsbescheinigung (10,40 €) und alles gut für 95 € inkl. Wunschkennzeichen....
    1 Punkt
  20. Stimmt..."geil!" war besser ...die könnten auch daraus ein "gayfelled me(re)" machen
    1 Punkt
  21. Ist leider streng geheim. aber ich kann soviel sagen:wir produzieren keinen druck. Wir widerstehen dem druck, bzw haben wir einen weg gefunden leistungselektronik bei mittelspannung im druck zu betreiben.
    1 Punkt
  22. Geht ein Reh zum Arzt: "Herr Doktor, ich habe schrecklichen Haarausfall" Doktor: "Ich überweise Sie in die RehHaar-Klinik" Wenn meine Frau anfängt zu singen, dann gehe ich immer raus, damit die Nachbarn sehen können, dass ich sie nicht schlage. "Papi, warum hast du eigentlich Mami geheiratet" "Siehst du Ingrid, die Kinder können es auch nicht verstehen!"
    1 Punkt
  23. Jens, es macht doch keinen Sinn solche Sachen irgendwo zu vergraben. Ich bin der Meinung sowas kann ruhig ans Licht. Die Welle kostet 500.- euro und dann will ich sowas wissen. Des ist bestimmt auch im Sinne des Erfinders...
    1 Punkt
  24. Mist, mir gehen doch glatt die "gefällt mir"s aus. Alles klar, ich erhöhe testweise um Gewürzgurken, kleine Bratwürste (Nürnberger), Paprika, Cherrytomaten, Mais und Gurkensalat. Die Nachbarn stellen den Wein - nur zu Testzwecken, ist ja klar. Bei den M6er und M8er Muttern würde ich testweise auf die selbstsichernden verzichten, wegen der Interaktion von Plastik und Hitze ... Und die Partygarnelen sind die kleinen Dinger aus'm Aldi, die schon mit Luftschlangen, roten Clownsnasen und Ringelshirt kommen
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. Sagt euch der Begriff "Methusalem" was? Rein zufällig
    1 Punkt
  27. Der original IDM Vari/Casa-Tronic Regler schaltet meines Wissens den DC (Batterie) Ausgang nicht ein, wenn daran keine Batterie angeschlossen ist. Somit geht das mit deinem USB Regler daran nicht; der SCK Regler verhält sich da anders und liefert einfach immer DC 12V.
    1 Punkt
  28. Luk, Du bist der geilste Typ, der mir untergekommen ist Helmut
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. Ein Blick in die Homolgenisation und es wird einem Schlecht. Nur ein paar Beispiele: - Alu Kolben läuft auf Alu"Baseplate" - dort muss sich die Seitenkraft des Kurbeltriebs abstützen. Das wird nicht halten. - 1mm "Ölbohrung" zwischen den Kolbenringen. Ohne Ölpumpe ist das wohl eher ein Blowby Loch - die Schnittzeichnung des Zylinders zeigt einen Zusatzauslasskanal. Hat da etwa wer mit Paint eine bestehende Zeichnung modifiziert? - HCCI bei Vollgas?! So lange ich da keine Leistungskurve von einem unabhängigen Menschen gesehen habe glaube ich davon kein Wort.
    1 Punkt
  31. Raclette schmeckt am Besten, wenn man´s kurz vor dem Verzehr durch ein gescheites Steak ersetzt.
    1 Punkt
  32. Er hat ja recht in dem, was er sagt! Hier ist Technik und so... Es darf auch jeder jede Frage stellen erstmal! Aber es gibt keinerlei Verpflichtung, auf die Fragen antworten zu müssen. Dieses Forum basiert auf freiwilligem Austausch von Erfahrungen und Wissen. Es ist ja keine 01805-Hotline, bei der man für 42ct die Minute solange anrufen kann und darf und fragen stellen, wie man möchte oder das Geld reicht. Ich meine das nicht böse, aber was crank-hank dir da oben mitteilt und auch an anderer Stelle schon gesagt wurde: "der Ton macht die Musik"! Man muss nicht betteln und schleimen - aber es sollte dem Gegenüber das Gefühl vermittelt werden, dass man keine Antwort erwartet, sondern erbittet und besonders, dass man auch sich dann über eine Antwort freut und dankbar ist, dass sich jemand unentgeltlich Gedanken und Mühe gemacht hat, eine Antwort zu geben. Wie gesagt, alles freiwillig hier! [emoji6][emoji106] Und nimm es mal bitte nicht als Angriff, sondern als Denkanstoß [emoji4]
    1 Punkt
  33. die äußeren Stehbolzen sind für den Supersupermonza (Supermonza aussen verschraubt), die inneren für "normale" Zylinder. Die 3 Ausspaarungen an der Zylinderdichtfläche sind Gießtechnisch notwendig gewesen heißt es. Maghousing kommt auch mit dem Motor, hat natürlich einen anderen Durchmesser und man kann den äußeren Wedi ohne Demontage wechseln.
    1 Punkt
  34. 54/105 BGM, 33 PWK und neu wird sein PD Nitro mit 2,46 Primärübersetzung. Zylinder ist maximal runtergesetz mit 5 mm fußdichtung. SZ ergen sich bei mit mit ca. 115/183 Ich weiß, ein unübliches Setup - wird wohl etwas entspannter zu fahren sein - früher einstieg, frühe NM, dafür relativ hoch und weniger Spitzenleistung. Werden wohl trotzdem noch so zwischen 20 und 23 PS sein Peak eben vielleicht bei 8.000 1/min statt bei 9.000 1/min. Reiner Straßenbetrieb. Mit gefällt noch gut dass der Polini Rotax Kolben 2 Kolbenringe hat - alles wirkt da extrem stabil und haltbar. Ich denke auch, dass 1,0 mm QK reichen - vor allem bei einem nicht high end setup
    1 Punkt
  35. "Original" wäre Tachoring chrom und Gehäuse in Mopedfarbe...generell wäre des logo sicher besser, nur bin ich noch nicht gewillt einen 150€ tacho versuchsweise aufzumachen. bin mir aber auch über die position net ganz sicher, könnte ihn mir noch links hinterm beinschild vorstellen. also es hat sicher noch potential wo siehst du denn da bitte inbusschrauben....?!!? schau du lieber mal das deine acma weiter als 3km ohne klemmer kommt
    1 Punkt
  36. Rollt aber gut
    1 Punkt
  37. Gold! Der frühe Vogel kann seinen Wurm behalten...
    1 Punkt
  38. Mag sein das der SIP Road weiter oben raus geht hat aber auch einen minimalen elastischen Bereich und für einen Touren Motor ist dies er nicht so toll. Hab mir jetzt wieder einen T5 gekauft er kam einfach noch besser von unten als der Megadella V2 und ist echt Leise. Dafür das der T5 Pott schon so alt ist haben die damals echt einen guten Job gemacht.
    1 Punkt
  39. oha, das sah schon mal nach mehr aus wenn ich so meine 2do-liste betrachte, ist gefühlt übermorgen bereits pfingsten
    1 Punkt
  40. Bauen, heirate und ficken sind es bei dir wohl nicht, wa? Hat mich vorher schon, als Rechtsabbieger mir fast die Vorfahrt nehmend, einmal übersehen. Bin dann ausgewichen. Kam dann einen Kilometer weiter von hinten zügig ran und überholte innerorts. Da hatte ich noch knapp 80 auf dem Tacho. Dann unvermittelt schwerer Anker, halb auf beiden Spuren mit Tendenz auf meiner, geworfen. Sah aus wie ausbremsen. Ich anker, Karre geht vorne weg. Na gut, wenn dann wenigstens hinter der Karre her , also stoß ich die ab. Er zieht dabei ruckartig nach links, bleibt dann, als ich schon lag und wieder aufspringe, fast stehen und rast dann mit rauschenden Reifen links ab auf den Amsterdamer Ring. Ich hatte die Karre schon wieder aufgerichtet und sie lief noch, aber scheiße. Außerdem konnte ich auf den Riemen gucken. Kurz das Alugebrösel auf Seite gefegt und mal probiert, ging aber mit fiesem Gefühl. Bin dann in Schleichfahrt weiter. Der Typ war heute morgen nicht da. Aber ich bin ausdauernd und die nächsten Tage immer früh auf der Strecke unterwegs.
    1 Punkt
  41. Nach Fotos in Webshops kann man selten gehen - aber sind Tameni und MEC der gleiche Hersteller?? Wenn in den Spezifikationen steht "mit Anlaufscheiben" dann sollte das wohl auch so sein. Ich hab jetzt die hier auf der Liste: http://www.lambretta-teile.de/Kurbelwelle-60-110-16mm-Vollwange-Jasil-Pro-Race-Lambretta-GP-dl @insidedev: eine Mitgliedschaft im LCD bringt die 10% Rabatz im SCK / JBS und LTH - die 20 Kröten Jahresbeitrag hast du mit der ersten Bestellung wieder raus!
    1 Punkt
  42. Andy au von mir nachträglich alles Gute!!! 47ig des werd i dieses Jahr au!
    1 Punkt
  43. Irgendwie erinnert mich das alles an den Eigenbau
    1 Punkt
  44. Man könnte das ja hier raus verschieben in ein eigenes Topic, oder? Würd ich mir auch direkt abonnieren
    1 Punkt
  45. So,es ist vollbracht. Meine schwedische Dame ist jetzt offiziell eingebürgert und zugelassen. Zur Belohnung hat Sie noch einen passenden E-Radhalter&Rad bekommen.Nun ist das Projekt erstmal fertig,wobei man eigentlich nie fertig ist. Hier nochmal die Ausgangsbasis und das vorläufige Endergebnis:
    1 Punkt
  46. Leistungsprüfstand ist geordert und hat zugesagt.
    1 Punkt
  47. Meine 1983er Pk 80S ist jetzt endlich fertig. Sie wurde komplett gestrahlt und neu lackiert. Der Motor wurde komplett neu gemacht, verbaut ist: -Block ist aufgeschweißt, Geplant und gefräst (Üs und mittlerer Ds ganz runter) -Polini 133 Worb 5 Style -34er Pwk Vergaser mit Filter -Zirri Ds Ansauger -Mazzu Ds Rennwelle (20er Konus. Hält ) -Runner Nebenwelle -Sonnen Kupplung -2,56 Primär mit PLC Repkit -S&S Curly Auspuff mit neuer Silent Sport Wolle -Originale Zündung mit originalen Hp4 Polrad—> gegen ein Abgedrehtes Polrad getauscht mit 1450g (fährt sich besser im Alltag ) Fahrwerk: -ScootRs Nissin Scheibenbremse -Bgm Radialbremspumpe -Yss Stoßdämpfer Vo. Und Hi. Fährt sich echt gut und entspannt Neuere Bilder.
    1 Punkt
  48. ui, das ist ja zum weihnachts rätsel geworden hier ;) hier noch ein paar bilder zum grüben : aber eigentlich hat´s die dreizehn, der spielverderber schon aufgelöst ;)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung