Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.01.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. gerade rücksprache gehalten mit PCC Germany. um welchen gehäusetyp handelt es sich? das problem ist dass im moment gar keine gehäuse (bei pinasco) lieferbar sind, die neuen kommen ca. 20. Feb. zu Pinasco. wir finden eine lösung für dich wenn der laden dass wg. bearbeitung nicht machen will/kann springt PCC-Germany in die presche und wir dir dass austauschen. sag mal welcher typ evtl. finden wir noch was passendes bei einem händler für dich. lg
    4 Punkte
  2. Nachvollziehbare Lebensplanung: Roller, Koks und Nutten.
    4 Punkte
  3. Trefft's euch halt im englischen Garten.
    4 Punkte
  4. Also ein Top Service von Pinasco Bin begeistert wie man sich da um mich gekümmert hat. So einen Service genießt man nicht oft in der Scene. Alle Daumen Hoch.
    3 Punkte
  5. der war hier im forum als rockabilly-boy angemeldet.
    3 Punkte
  6. Als Bunsenbrenner hab ich mal das hier auf nem Teilemarkt gekauft: Ist ein Benziner. Müsste dir eigentlich gefallen. Ist aus Messing und teilweise verlötet. Man kann sogar Kaffee damit machen:
    3 Punkte
  7. Ja mit TV200. Steht auch irgendwo mit bei. Der Sacki will so seinen Fuhrpark konsolidieren, der schizophrene Alte.
    3 Punkte
  8. Hast du es nicht mehr auf's Klo geschafft oder was soll an ner PK bekackt sein?
    2 Punkte
  9. Ich vermisse die "Vorschau" vor dem Senden/Speichern von Beiträgen und PMs. Insbes. bei Beiträgen, die jetzt (sinnvollerweise!) nur noch mit Angabe des Grundes der Änderung editiert werden können. Gibt's die beiden Vorschau-Funktionen (bei Beiträgen u. PMs) nicht mehr?
    2 Punkte
  10. Moinsen, gestern hat unsere Labbi Hündin Kaba demonstriert was man gegen -18 Grad unternimmt
    2 Punkte
  11. Er hat ja recht in dem, was er sagt! Hier ist Technik und so... Es darf auch jeder jede Frage stellen erstmal! Aber es gibt keinerlei Verpflichtung, auf die Fragen antworten zu müssen. Dieses Forum basiert auf freiwilligem Austausch von Erfahrungen und Wissen. Es ist ja keine 01805-Hotline, bei der man für 42ct die Minute solange anrufen kann und darf und fragen stellen, wie man möchte oder das Geld reicht. Ich meine das nicht böse, aber was crank-hank dir da oben mitteilt und auch an anderer Stelle schon gesagt wurde: "der Ton macht die Musik"! Man muss nicht betteln und schleimen - aber es sollte dem Gegenüber das Gefühl vermittelt werden, dass man keine Antwort erwartet, sondern erbittet und besonders, dass man auch sich dann über eine Antwort freut und dankbar ist, dass sich jemand unentgeltlich Gedanken und Mühe gemacht hat, eine Antwort zu geben. Wie gesagt, alles freiwillig hier! [emoji6][emoji106] Und nimm es mal bitte nicht als Angriff, sondern als Denkanstoß [emoji4] @ weißes Pferd: hast du das gelesen? Verstanden? Überlesen? Ignoriert?
    2 Punkte
  12. Landet man bei 69 nicht automatisch mit dem Gesicht auf dem Mond?
    2 Punkte
  13. Grad zufällig auf Grund des aktuellen Zeit"geschehens" auf RTL gefunden: Bert Wollersheim auf ner Zündapp-Mopete. Erinnert fast an ne Mischung aus Sting und Paule Weller.
    2 Punkte
  14. erkenntnis des abends: alu-weichlöten klappt, youtube hat recht! der ersatz- / übergangsmotor muss mal aufgesessen sein und hatte an der kleinen hälfte unten den bekannten durchschlag von der bordsteinkante und wäre sicher nicht mehr dicht gewesen. sone macke ist kein einzelfall; mir sind schon viele an der stelle defekte motoren begegnet, die meist halbhärzig (eine mischung aus halbherzig und kunstharz-polymer-dingenskirchen-kaltmetall ^^) geflickt wurden. davon halt ich eher so mittelmäßig viel, da der kunststoff altert und vom heißen öl unterwandert wird. daher wollt ichs besser machen: löten :) ich löte alles. bier, marlboro, messing, motoren, the whole fucking world. natürlich will die mächtige aluschweiß-lobby nicht, dass bekannt wird, dass man sowas auch mit stinknormalem sn97cu3 fitting-lot flicken kann (smp ca 280°) spezielles kapilarlot / reibelot für alu soll zwar auch toll sein, aber bei 10 - 15 euro / meter und der hohen verarbeitungstemperatur, is mir das nicht ganz genehm. außerdem hätte ich sorge bezüglich verzug bei den nochmal etwa 100 grad höheren smp. stelle saubermachen, gut anschleifen, heiß machen mit möglichst starkem brenner, sn97cu3 drüberreiben und sobald es anschmilzt mit nem scharfen schlitzdreher verreiben um die oxidschicht des furchtbar schnell passivierenden alus aufzubrechen. dabei natürlich nur indirekte flamme! die risse und das loch haben sich wunderbar geschlossen. leider ist die gaskartusche dann aus der puste geraten, ich hätte gerne auf die dünne zinnschicht noch mehr auf getragen um anschließend alles spurlos zu verschleifen. man muss schon echt ordentlich hitze zuführen! plan für die nächsten tage: neue kartusche holen, block im ofen tempern, dann nochmal ordentlich material zugeben, bilders machen. ob das hält? jo. ich war skeptisch, aber das lot scheint sich tatsächlich (wie im wehwehweh prophezeit) echt mit dem alu verbunden zu haben. man kann es nicht abschlagen, abmeißeln oder in placken mit ner schwarfen klinge wegkratzen... das beste: die dämpfe machen high
    2 Punkte
  15. was für tips willst du den haben - und gleich vorweg: es gibt im largeframeberecih ein Cosa-topic für die speziellen unterschiede zwischen px und cosa achja,wenn dir dort ein Sukram antwortet ist es nur gut gemeint und nicht persönlich nehmen, dass ist sonst ein ganz lieber und netter zeitgenosse
    2 Punkte
  16. uiuiui... Vorsicht junger Padawan... der Schindi hat sich neulich aufm Stammtisch auch schon ziemlich weit ausm Fenster gelehnt mit seiner Aussage über so "uralte 48 jährige"
    2 Punkte
  17. Hi, wollt euch mal teilhaben lassen an der "Restauration" meiner ´53 Allstate. "Restauration" deswegen, weil ich die Kiste im Grunde nur zerlegt, alles etwas aufbereitet und gangbar gemacht habe und dann wieder zusammengebaut. Neulackierung wollte ich aufgrund der geilen Patina und dem Einschussloch nicht...des kann man wenns einem danach is ja immer noch machen. Also, gekauft in diesem Zustand beim S.E.SC. in Schwabach, die hatten sie von Amir aus Berlin, der sie auch Importiert hat. Wie man sieht, waren die Backen leider nicht dabei bzw waren Reproteile dabei. Dafür war der Rahmen mit Einschussloch, wie sollte es bei einem US Fahrzeug anders sein . Würde ja gerne erzählen dass die Allstate 1957 bei nem Banküberfall als Fluchtfahrzeug benutzt wurde und daher das Loch kommt, es war aber wohl doch nur der Vorbesitzer kurz vor dem Export nach Deutschland . Desweiteren war der Original Motor hinüber und das richtig, mehrfach geschweißt, verbogen und oxidiert bis zum geht nicht mehr. Da der Einkanalmotor sowieso nicht die Offenbahrung ist, war eh schon ein anderer geplant. Also erstmal alles zerlegen und den Rahmen putzen und dann mit Owatrol konservieren. Scheinbar war die Gute mal ne ganze Zeit in nem Fluss oder zumindets unter Wasser gestanden. im Vergaserraum, unter den Trittleisten und in der Bremstrommel waren Massen an Dreck... Gabel gereinigt, neu gelagert und wieder zusammengebaut. und scheisse....Gabel ist offensichtlich krumm, hat man vorher nicht so gesehen aber jetzt mit Rad und Koti wars doch recht deutlich. Das erklärt auch die Schleifspuren im Kotflügel, hatte erst die zu weiche Feder und evtl einen leicht verdrückten Alu Koti im verdacht, es war aber die Gabel...habse dann auf Arbeit in der grossen Drehbank mit viel Liebe (Gewalt) wieder ausgerichtet. Ist sicher net 100% aber hab bisher beim fahren nichts negatives gemerkt. Nächste grosse Problemstelle...der Lenker war vollkommen fest. Gas- und Schaltrohr ließen sich kein bisschen bewegen. Alle Versuche mit Rostlöserbad, Hitze und sonstigem Öl hatten keinen Erfolg. Hauptgrund war, dass man keine Kraft auf die Rohre ausüben kann ohne sie zu verbiegen. Ich hab dann zwei Buchsen gedreht, eine die in das Aussenrohr passt und sich am Innenrohr abstützt und eine mit nem M12er Gewinde, die dann in den Griff geschweisst wurde und als Abzieher fungiert hat. Hat dann aber auch nur unter Einsatz von ganz viel Hitze und nem Druckluftschrauber geklappt...Wahnsinn wie das zusammengegammelt war... Die Züge in den Röhrchen waren dann auch so ein Ding. Ordentlich festgegammelt und absolut unbeweglich. Hab die gleich nach dem Kauf immer wieder mit Rostlöser geflutet und dann als ich mich dem Projekt gewidmet hab (ca 5 Monate später) gingen sie dann mit einer Grippzange und nem Schonhammer mehr oder weniger leicht raus. Seltsamerweise ging der erste Zug leichter als die anderen zwei... Dann aber mal wieder was Erfreuliches, alles andere wie Bremspedal und sonstige Schrauben ging recht problemlos auf und ab. Der Tank sah von Innen bis auf den Schnodder aus wie neu...auch wenn da irgendwas drin war...:?!?! Das "ETWAS" stellte sich dann als ein Dime (also 10 US Cent) heraus, der dann auch noch aus dem selben Jahr wie das Moped war. Ich vermute mal ganz stark, das der ehemalige Besitzer den als Glücksbringer da rein hat...auf alle Fälle geil. Hatte gehofft das die jetzt ein paar Tausender wert sei und ich somit die Kiste und die Restauration gleich mit hab, aber is laut Internet nur ca 2-7 euro wert. Dafür ist es einer der letzten echten Silber Dimes und ausserdem gehört er ja zur Geschichte des Rollers... Um die Münze nicht einfach wieder in den Tank zu werfen wo man sie nicht sieht, hab ich mir nen Schlüsselanhänger daraus gemacht l Somit stand dann jetzt dem Wiederzusammenbau nur noch die neuen Backen und der Motor im weg. Backen hab ich zunächst mit der original Farbe lackiert (ähnlich der U Farbe) die war natürlich viel zu dunkel. Hab sie mit grau etwas aufgehellt aber leider nicht genau den Ton getroffen, fällt aber kaum auf. Nach dem die Dinger echt gut lackiert waren gings ans Patinieren. Also schrammen mit Schraubendreher, Beulen mim Hammer, Lack abschleifen und mehrfach übern Hof prellen wie der Franke sagt. Ergebnis fand ich recht ansehnlich um dann das gammelige Heck zu imitieren hab ich mal Rostlack bestellt, kommt auch insgesamt ganz gut, wills noch etwas reifen lassen bevor dann mit Owatrol der dunkle Ton an den Rest angeglichen wird. Beim Lenker Zusammenbau dann wieder ein Rückschlag, der Zughalter im Schaltgriff war verbogen und hat dann leider nachdem ich ihn mit nem Schraubendreher angeschaut hab, gänzlich die Biege gemacht. hab das Ganze dann plangefräst und einen Bügel angeschraubt, klappt perfekt. Hoffmann Bremslichtschalter von am Kumpel aufgearbeitet und eins der schon verbauten Bremslichter weiterverwendet... Wollte es so asymetrisch und aufgesetzt, auch wenn ich klar des Bremslicht weder gebraucht und dann auch ins Rücklicht hätte integrieren können. Wollt aber genau wie beim Tacho das es eher nach Zubehör aussieht. Tacho ist übrigens ein SIP Tacho für V50, der hat den Vorteil, das ich keine Tachowelle verwenden muss...Tachotrieb hat die Kiste nämlich nicht. Die Position ist dem Originalen Allstate Zubehörtacho nachempfunden... Sensor hab ich mit ner kleinen Klammer am Hinterrad befestigt. Der Motor ist ein VN1 Motor der milde optimiert wurde...geht auf alle Fälle recht passabel und auch gut genug für die labberige Gabel. Erste Anprobe Adapter für nen Scootopia Auspuff gebaut. Dann noch nen ollen Schonbezug angepasst und montiert, weiss noch nicht ob ich den behalten soll...passt nicht wirklich, weil für nen anderen Sattel, aber schaut insgesamt ganz gut aus. Das Badge hinten ist eine Anstecknadel aus Ebay (Partnerlink) Und damit war sie eigentlich fertig Fehlte nur noch TÜV und Zulassung, was sich aufgrund des 125er Motors und des Baujahr beides als relativ leicht erwies... Eine richtige Probefahrt konnte ich bisher leider noch nicht machen, da dann das Wetter nichtmehr wollte. Läuft wohl noch etwas fett, aber insgesamt sehr zufriedenstellend. Das Fahrverhalten insgesamt, darf aber doch als abendteuerlich bezeichnet werden, die 8" Räder und der fehlende Dämpfer vorne sind echt keine Offenbarung. Auch die Ergonomie passt eher nicht zu meinen 185 Körpergröße, aber denk auch nicht dass ich in Zukunft meine VNB gegen die hier als Tourer eintauschen werde
    1 Punkt
  18. Interessehalber, welche Kulu und welche KuWe? ich glaube Deichgraf meint sowas in passender Größe http://shop.mariaslandmarkt.de/index.php?cl=details&anid=1091f95bd46f0038679c08453ff0aac8
    1 Punkt
  19. Suche Polin oder Italiener zum Wände streichen. Sa. Oder So. oder nach 18.00h Und ist irgendwer die Tage in Kolumbien? Habe dummerweise meinen Rucksack da liegen lassen...Vielleicht kann ja jemand...? :repuke:
    1 Punkt
  20. 1 Punkt
  21. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    1 Punkt
  22. Das Editieren geht aber ohne Eingabe eines Grundes, das ist nur optional. Zur Geschwindigkeit: Der Einwand von PK-HD direkt von der Dachterasse war zielführend: Tatsächlich dauert es nur so lange, wenn ich mir meine Eigenen Aktivitätsverläufe und dort drin dann Inhalte, an denen ich beteiligt bin, anzeigen lasse. Da ist dann wohl die hinterlegte Datenbankabfrage aufwändig, bzw. erhält nicht so viel Resourcen vom Server. Wenn ich nur "Aktivitäten" aufrufe (also die ehemalige Portalansicht) sind es auch nur 3 - 5 sec, so wie früher auch. Dann ist das halt wohl so und der Struktur der Datenbank geschuldet. Edit. nur testhalber editiert ohne Eingabe eines Grundes. (Testuser brauchen für nix einen Grund)
    1 Punkt
  23. Habe ja gestern mit Goof Geschäfte gemacht, hab jetzt alles was ich brauche [emoji41]
    1 Punkt
  24. Und bitte nicht falsch verstehen, ich habe vor dem Roller großen Respekt und auch mit dem Besitzer schon gesprochen und ihm gratuliert. Schade dass er den Schaden hat.
    1 Punkt
  25. Danke dir, ich werde berichten!!!
    1 Punkt
  26. Bei dem Einsatzzweck der Ratte wäre das garnicht so sinnbefreit. Imbert hat übrigens auch Brenner zum Vorglühen für die Lanzbulldogs gemacht. Bei denen ist der Brenner senkrecht.
    1 Punkt
  27. Ist das nicht die grüne PK gewesen ? PK mit MHR gibts ja jetzt nicht soviel und dann mit Ü 45 PS?
    1 Punkt
  28. nein dein link geht natürlich, aber wer will schon am pc die mobilversion sehn so wars gemeint....
    1 Punkt
  29. Bei 69 "landet" man(n) mit dem Gesicht ganz wo anders
    1 Punkt
  30. Und was ist daran jetzt das Schnäppchen? Dafür gibt's das egay Topic oder wegen mir auch das Witze Topic...
    1 Punkt
  31. Hab Ihr gerade eine Sinneskriese oder NUR Probleme mir EUREM Alter ?
    1 Punkt
  32. Ich hab bei den Cookie Hinweisen gelernt, dass wir jetzt Facebook Plugins haben. Macht Facebook jetzt auch Dildos? Morgen ihr Nasen!
    1 Punkt
  33. Ich kann auch Trinken ohne zu Spielen, sehr gut sogar! Schon oft getestet.
    1 Punkt
  34. Schon geil wenn der Hinterreifen bald breiter ist als der Lenker. Erinnert schwer an Frankensteins Monster. Für Geld kann man halt alles kaufen, außer Geschmack...
    1 Punkt
  35. Bremse untenrum ist fertig. Warte jetzt auf den Lack damit es am neuen Lenkerunterteil weiter gehen kann.
    1 Punkt
  36. Kondome net vergessen!
    1 Punkt
  37. immer diese jungen unreifen Hupfer [emoji23] [emoji56]
    1 Punkt
  38. Mich nervt dieses: "gefällt mir" Button Ding! Fuckbook oda Watt?
    1 Punkt
  39. leider ist es kein P6 minarelli , aber ein P4 ... sprich 4 gang ! ist ein R3GL ! den konnte ich samt fahrzeug um nen 100 haben... bissl kürzer mit der kette , dann läuft des schon! zylinder müsste anfangs februar vom schichter kommen... kurbelwelle ist auch schon fertig gewuchtet, blieb die originale 39mm minarelli welle drin, die war von der qualität und pressistz "sehr" gut verarbeitet! hab dann ein Stage 6 pleuel eingepresst und einen abgesetzten pressbolzen aussen orig. 16mm auf innen 18mm gemacht! da wo s pleuel läuft! bolzen aus 39CrNiMo5 gedreht , aufgekohlt 1mm tief, dann geschliffen! welle wurde dann mit 10T verpresst! kann schon mal fotos einstellen , wenns interessiert... luk
    1 Punkt
  40. Wo ist eigentlich der "Du geile Sau, ich will ein Kind von Dir" - Button ???
    1 Punkt
  41. Ich werde den definitiv Kaufen und testen, wenn der verfügbar ist. Wenn da dann mehr Leistung oder mehr Band bei gleicher Leistung als bei meinem Parmaschinken anliegt darf er auch bleiben ;) Grüße Zapper
    1 Punkt
  42. Was unterscheidet eine russische Beerdigung von einer russischen Hochzeit? Genau ein Besoffener weniger.
    1 Punkt
  43. Vielen Dank für die netten Worte. Das Projekt neigt sich langsam dem Ende. Dank eines lieben Clubkameraden konnte ich die Schnarre mittels eines schön gefertigten Adapterringes montieren. Anschließend haben mit ein paar motivierten Jungs den Roller zusammengesteckt. Eine Probefahrt steht noch aus, folgt aber ziemlich sicher noch diese Woche. Die Trittleisten sind ein Repro vom SCK, die ich allerdings schon an der Bajaj verbaut hatte. Die bleiben, wie auch alle anderen Neuteile, unpatiniert. Nach meiner Erfahrung dauert es nicht allzu lange, bis neue, graue Gummis schön gebraucht aussehen.
    1 Punkt
  44. Mittwochabend, Bestatter-Stammtisch in der Kneipe. Es wird gesoffen und sich über kuriose Leichen und deren Abnormitäten unterhalten. Ein reges Hin und Her, jeder versucht den anderen zu überbieten, bis einer der Jungs auf den Tisch haut und sagt: -"Männer, das ist ja alles ganz nett, aber die Frau, die ich letzte Woche beerdigt habe, könnt ihr nicht toppen! Die hatte einen Kitzler wie eine saure Gurke!!" -"Waaaaas, so groß und krumm?!?" -"Ne so salzig"
    1 Punkt
  45. so das Winterprojekt ist frühzeitig fertig geworden Vespa Sprint Verkehrsweiß-Metallic Pinasco Slave Motorblock schwarz Pulverbeschichtet Malossi MHR 210 60 S&S Glockenwelle 2mm Fußdichtung Überströme habe ich angeglichen V Force 4 Tassinari Membrane Mikuni 38 TMX Vergaser MRP Ansaugstutzen MRP Zylinderkopf Race Vespatronic Nordspeed Curly V6 BGM Kupplung 24 Zähne kurzer 4ter Gekürzte PK Gabel mit Hydraulischer Scheibenbremse und ein Worb 5 Dropbar BGM Stoßdämpfer vorne und hinten. So ihr lieben ich hoffe ihr habt spass mit den Bildern ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch bleibt gesund. Beste Grüße Shins
    1 Punkt
  46. Ich bestell die immer hier sind recht günstig. http://www.laborshop24.de/Kunststoffartikel/Flaschen---Gefaesse/Dosierflaschen/
    1 Punkt
  47. Wie schon geschrieben, Deckel und Schloss ein wenig unter Spannung setzten und das Klappern sollte ein Ende habe. Cheers Holger
    1 Punkt
  48. Da es ja aus blech ist kann man die Klappe ein wenig biegen das man spannung drauf bekommt hab ich auch so gemacht.<br /><br />Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2<br /><br />
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung