Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.02.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Machen wir mal eine Aufstellung meine es ist Okay wenn das unter 200 Eier bleibt... Rahmen mit Lenkkopf hab ich mal 40€ gelassen, Lenkkopf verkauft für 40€ also Rahmen für 0€ Lenkkopf musste ja dann wieder beschafft werden... meine es waren 25€ dafür war mehr dabei bisschen Kleinzeug für ~25€ Motor war für ume Danke rasputin Seitenständer für ume Danke SMarco Dämpfer für Vorne also eigentlich hinten naja was auch immer für ume Danke SMarco Griffe die musste ich haben 5€ Bremse und 9" zeug für vorne 40€ Kotflügel 10€ Lenkstange aus dem Müll gezogen also auch für ume Scheinwerfer is mal irgendwo übrig geblieben PK Rahmen meine es waren 25€ (nicht mehr ganz sicher war nach nem Suff) Seitenbacke 38€ Stoßdämpfer Blech 5€ in der Bucht Seitenklappe 5€ Kupfernieten 4,50€ Trittleisten könnten fast alle sein... aus dem Müll gezogen Trittbrett blech für ume Danke alfonso Kaskade aus dem Müll Reifen naja ganz ehrlich da hat sicher jeder genug in meinem Fall gutes Selbstmörder Profil von 96 da fährt sich nix mehr ab Macht zusammen 157,50€ wenn ich mich nicht verhauen hab. Was noch fehlt sind - Züge (bremse hinten war freundlicherweise schon verbaut) - Kabelbaum wird aus dem was da ist gebaut - Gepäckträger für vorne - Tank ganz Wichtig - Rücklicht muss ich mal Suchen... Nicht schlecht eigentlich... PS Der Crosser müsste eigentlich Politisch Korrekt 178€ genannt werden ich hab doch mal bei dem Messi einen neuen Reifen für Hinten gekauft:)
    3 Punkte
  2. So ne 160er in Orginal Ton Orange hat schon was ....
    3 Punkte
  3. Mit mehr Öl bist Du gemischmäßig dann aber eher magerer Al.
    2 Punkte
  4. versuch es doch mal - je nach motor lässt sich das beeindruckend leicht beweisen. wenn du bei den läufen die auspuff und zylinderkopf temperatur auf das gleiche niveau bringst, dann würde ich schon sagen, dass man das in dem sinne vergleichen kann. der lauf ist auch extra nicht mit eingemessener untersetzung gefahren um in diesem bereich fehler zu vermeiden. wenn weniger energie in reibung innerhalb des motors investiert wird, dann kommt von dem schmalz auch eben mehr am rad an. zugegeben, der versuch war auch mit den extrem werten gefahren was die öl-menge anbelangt. also jetzt der vergleich von 2% zu 4% - wenn ic micht nicht verrechnet habe, dann sind das ja auch nur zwei prozentpunkte aber eine verdopplung der ölmenge.... wenn der motor steht, also gut läuft, dann sollte eine schwebung von lauf zu lauf von 1ps nicht drin sein, eher mal so 0,2ps - das warm fahren lassen wir mal aussen vor- da liefern messungen eh keine belastbaren ergebnisse. bei dem unterschied von 1:40 auf 1;45 muss ich dir recht recht geben - das ist eher makulatur. aber bitte jetzt zurück zum eigentlichen thema, hier gehts ja nicht um öl voodoo sondern ... um äh was gleich noch mal...?
    2 Punkte
  5. bei gleichem öl ist der grundgedanke ja auch nicht verkehrt - mehr schmier=weniger reib= mehr qualm am rad hier mal ein vergleich 1:50 gegen 1:25
    2 Punkte
  6. Nabend! Gestern gabs nen paar Polarlichter Schon sehr beeindruckend!!! Al
    2 Punkte
  7. 2 Punkte
  8. Untervögelt? Ich hab eine Schleiereule in der Scheune sitzen, einen Waldkauz im Garten und jede Menge Spatzen auf dem Dach. Ich habe genug Vögel.
    2 Punkte
  9. Ich fands toll, jede Menge Programm wo sicher jeder das aussuchen konnte, worauf er grade Lust hatte. Was im Laufe der Meltdowns aufgefallen ist: Die Stimmung ist mit den Jahren immer besser geworden, die Troublemaker sind entweder zu Hause geblieben oder haben sich einfach mal benommen und nicht den anderen die Laune verdorben. Super Aussteller, hoffentlich ist JBS nächstes Jahr wieder dabei, ich hätte jetzt ein kommendes Projekt zu besprechen gehabt. Prima DJs, eine Band, die wie alle Bands natürlich Geschmacksache ist aber mir persönlich war es im Main-Room schlicht zu kalt, um das ganze Konzert anzusehen. Tolle Roller in der Show, pausenlos Essen und Trinken, saubere Zimmer mit eigenem Klo und Dusche und prima Leute, die man zum Teil sonst nur im Sommerhalbjahr sieht. Dank an die Veranstalter, DJs, Aussteller, Leute hinter den Theken und Infoständen, den Stuff vom Wunderland und alle Gäste. Jeder hat dazu beigetragen, dass das für die Allermeisten ein Superwochenende war. Wir haben auch für 2017 die Zimmer in Rosalie wieder reserviert. Hoffentlich vergesse ich nicht wieder meine Rolle Hakle Lady. Das Klopapier geht nämlich mal überhaupt nicht. Edith fügt noch hinzu, dass es im GSF endlich mal aufhören muss, dass Leute hier bei jeder Gelegenheit den eigenen Geschmack und Stil als den allein und alle selig machenden bezeichnen. "Was ich gut finde, ist gut und sonst nichts", "der Preis, den ich für etwas bezahlen würde. ist das Teil oder der Roller wert, auf keinen Fall mehr oder weniger", "wehe du reisst den O-Lack von der Sprint Veloce Nr. 128.612." Lasst die Leute doch einfach mal machen und jeden nach seiner Facon glücklich werden!
    2 Punkte
  10. Wir treffen uns jeden Sonntag am Rudolfplatz in der Kölner City um 16:00 Uhr. Im Sommer mehr, im Winter weniger, aber das ganze Jahr durch.
    1 Punkt
  11. 10:00-14:00 P4 Prüfstandstag im Welfenland vom Welfen Rollerklub Neuer Treffpunkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 14:30 Uhr Treffen Parkplatz Heidbergsee in der Straße Jägersruh Zwischen Südstadt und Mascherode 15:15 Uhr Ausfahrt durch das schöne Braunschweiger Land für schnelle und weniger schnelle Roller. Für Heißgetränke sorgt das Team von ZehnZoll. 17.00 Uhr Einkehr am TSSC Clubhaus, Am Hauptgüterbahnhof 22a, Braunschweig Hier werden Wurst, Bier und auch Fahrwasser kredenzt. Für Kinderspaß ist ebenfalls gesorgt. 21.00 Uhr Umtrunk in unseren Clubräumen Wir freuen uns auf Euch!! Euer TSSC
    1 Punkt
  12. Bei der kleinen Bohrung Würde ich recht klein gehen ... vielleicht mal die Verdichtung berechnen ?
    1 Punkt
  13. Gibt es kein VCVD Forum in dem diskutiert wird wer, wann und wo den längsten hatte? Passt aktuell zum Spochtschützentopic und erinnert mich an diverse Kegelclubs und Dackelzüchterverbände.
    1 Punkt
  14. auslaßsteuerung wäre natürlich auch möglich. der walzenbereich schmockt gerne zu. geschlossen würde das auch mit den drehzahlen hinkommen
    1 Punkt
  15. Moin Mal das KIPS (Kawasaki Integrated Valve System) überprüft ? Soll ja öfters mal aussetzen und dann dreht der Motor nicht höher als ca.6500 U/min
    1 Punkt
  16. zitat aus irgendeinem tuningbuch (vergessen): "nicht selten sind die fetteren motoren die im ziel"
    1 Punkt
  17. Wer sich eine Karre umbaut, und da ist es egal, ob Roller, oder Motorrad, und dabei den Wiederverkaufswert im Auge behält, produziert auch im Regelfall irgeneinen halbgaren Scheiss, den er im Louis, oder Polo-Katalog gesehen hat. Geht es anders herum, heißt derjenige dann Markus Walz, ist wahrscheinlich ähnlich verpönt wie das Ranzfass aus dem Louis-Katalog, hat aber eine entsprechend zahlungskräftige Kundschaft, die den Kram dann bezahlt. Mich hat zu keinem Zeitpunkt interessiert, was meine Umbauten gekostet haben, oder kosten. Ich stecke da die Kohle rein, die ich übrig habe und wenn es nicht reicht, geh ich extra arbeiten um es mir zu leisten. Customizing for revenue is like fucking for virginity. Geht nicht, oder es ist halbherzig
    1 Punkt
  18. ich bin da ja eher irgendwie doof und frage mal einfach, warum durch die kolbendachbeschichtung das klingeln eines motors beseitigt werden kann? wenn der kolben die temperatur, die imho ja gleich bleibt, nicht aufnimmt und ableitet, wo bleibt sie dann? ist es nicht so, rein theoretisch jetzt, dass die zylinderlaufbahn und der rand- und obere steg bis vor dem kolbenring das abpuffern muß? so ein kolben hat eigentlich auch den zweck temperatur abzunehmen und über die ringe abzuführen, denke ich. wenn er das aber durch die beschichtung, die als isolator dient, nicht mehr kann, verändert sich ganz sicher der thermische haushalt im zylinder, was wiederum eine erhöhte temperaturausdehnung des zylinders zu folge haben sollte. alles natürlich reine theorie und ich lasse mich da sehr gerne belehren.;-) prof. in den 90igern? haben die da schon die gleichen legierungen wie heute an ihren kolben gefahren? waren sie in den 90igern schon auf dem gleichen technischen stand? warum bietet kein kolbenhersteller solche geschichten direkt ab werk an? wäre ja ein vorsprung zur konkurrenz, was den verkauf sicher fördern sollte ich bleib da lieber bei meinem doktor. doktor sommer hat nämlich gesagt, dass pimpern ohne gummi teuer werden kann
    1 Punkt
  19. da hast du etwas falsch verstanden... wir erwarten von dir genau das, und noch mehr, was du im ersten absatz angeführt hast. ich sehe keinen geeigneteren lambrettisti als dich, wenn es darum geht 12 massigen schotten beim saufen paroli zu bieten und anschließend mit denen hinterm zelt eine geile fist-party durch zu ziehen. einer muss es ja tun! danke im voraus für dein unbeschreibliches engagement !
    1 Punkt
  20. In Jimdo musste ich mich auch erst reinfuchsen
    1 Punkt
  21. Die Begrifflichkeit "harmonische Schwingung" stammt aus der Physik. Eine gleichmäßige, periodische Schwingung wird im Allgemeinen als harmonisch bezeichnet. Tatsächlich schwingen die einzelnen Wasser Moleküle im Sinne der braunschen Molekularbewegung. Das geht darauf zurück, dass sich die einzelnen Moleküle auf Grund der Temperatur des Wassers bewegen. Da Wasser ein recht dichtes Medium ist, stoßen die einzelnen Moleküle an einander, können sich also nicht frei bewegen. Diese nun aufgrund der Stöße nicht mehr lineare Bewegung der einzelnen Moleküle könnte man nun als Schwingung bezeichnen. Gleichzeitig Schwingen die Atome in den Molekülen entlang ihrer Bindungen, d.h. der Abstand zwischen den Wasserstoffatomen und dem Sauerstoffatom veränder sich kontinuierlich entlang der Bindungsachse. Überlagert wird diese Schwingung von der Rotation um die Bindungsachse und das "Auf- und Abwinken" der Wasserstoffatome am Sauerstoffatom... Jede dieser drei intramolekukaren Schwingungen kann inphase, oder gegenphasig ablaufen, je nach anregender Frequenz. Im dritten Fall können die "Ärmchen" sich also gleichzeitig nach "links und rechts" bewegen, oder sich immer wieder aufeinander zu und voneinander weg bewegen. Achtung ein Versuch das schnell hinzukritzeln: Ich glaube aber nicht, dass das hier gemeint ist. Für mich ist sowas hirnlose Geldmache...
    1 Punkt
  22. Möcht mich für OT und Ton bei dir entschuldigen , nicht das du auch noch zu FB abwanderst , wie die anderen Nager
    1 Punkt
  23. Das bei der Superstrong hängt davon ab wie sich die Toleranzen addieren. Sicher vermeiden kannst du den Spacer so: Hol dir das mega geile Andrucklager, dass der Herr vertreibt der die Kupplung "Sonne" verkauft, siehe Dienstleistungen. Das ist wesentlich niedriger als das XL2-Teil, damit geht sich das aus.
    1 Punkt
  24. da isser sehr eisern wenns um low budget geht siehe sein crosser ek 168 der hat so wie er da steht wirklich nur 168€ gekostet =D
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. Wollte mir gestern meinen Kolben beschichten lassen ... Was heisst eigentlich Vaginose auf deutsch?
    1 Punkt
  28. So gestern mal aufgeschweist Gehäuse passt auch perfekt wider ohne spannen zusammen da es mit Lager-Simmerringdildo geschweißt wurde was genau den Lagerdurchmesser hatte
    1 Punkt
  29. Such mal nach Grander-Wasser....dürfte so ähnlich funktionieren. Die Schwingungen werden durch die Linksdrehung hervorgerufen, bei normalen Wasser ist es eine Rechtsdrehung der freien Kationen, welche die Schwingungen der radikalen Anionen unterdrückt und daher für lebende Organismen ehr schädlich ist. Wichtig ist auch, dass das Wasser im 4000 Jahre alten Kupferstollen über von Zwergenhänden gestreichelte Sulbastablagerungen geronnen ist, bevor es bei 11/15 Mond entnommen wird. Aber: das Ganze ist keine Geldschneiderei, weil man ja die Schwingungen vom guten Wasser ans schlechte weitergeben kann, auch durch mm-dicke Edelstahlhülsen...
    1 Punkt
  30. huschelmaterial und hier meine minderquerschnittseinlass.. der zylinder ist jetzt beim stehbolzenumbohrung. und die motto ist wer hat die meisten schaufenster wenn der sterbt, hat gewonnen. mobutu hat schon doch bisschen früher seine erbschaft bekommen... Gerhard, bitte auch deine einlassbilder hier posten, vielleicht kommt Moritz auf besser gedanken. lg Truls
    1 Punkt
  31. Also, erstmal darf das schonmal nur der TÜV Sachverständige und nicht der normale TÜV Prüfer, weil es sich hierbei um eine Änderungsabnahme nach §19.2 StVZO handelt. Damit sind die Dekra / GTÜ / FSP / KÜS usw. ausm Rennen (zumindest in NRW). Die DEKRA Leute dürfen sowas nur im Osten... Dann ist es nicht ganz so einfach, wie Radulf sich das vorstellt, denn die Zeiten, als die TÜV Leute irgendwelche Eintragungen ohne vernünftige technische Grundlagen und Prüfberichte, nur mit "...sieht gut aus und funktioniert..." gemacht haben, sind schon lange vorbei (auch wenn das in einschlägigen Shops manchmal funktioniert...). Es ist also optimalerweise z.B. eine Bestätigung vom Fz.-Hersteller vorzulegen, in der bestätigt wird, dass diese Änderung technisch unbedenklich ist. Das wird Dir aber Piaggio Deutschland warscheinlich nicht ausstellen, da es sich nicht um original Piaggio Teile handelt. Aber die Bremsanlage ist ja auf einem (baugleichen) Fahrzeug geteste worden - nämlich auf der LML 200. @Ralle008Mein Tip: Fahr z.B. zur TÜV Prüfstelle, verlange dort den Prüfstellenleiter oder einen Sachverständigen, erklär ihm dass Du Dir eine komplette LML Gabel eingebaut hast und sag ihm folgendes: "Bitte schauen Sie in der Typgenehmigung der LML-200-4S , EG-BE Nr. e11*2002/24*1206 , Seite 56 bis 66 sowie technische Zeichnungen zur Scheibenbremse auf Seite 120" Dort wird er alle Angaben finden, die er für die Eintragung braucht. Dann sollte die Eintragung eigentlich keine Probleme mehr bereiten. Gruss OFFI
    1 Punkt
  32. Aus Furcht vor Konsequenz gelöscht
    1 Punkt
  33. Was wollen die Zulassungstellen damit verhindern, das macht doch keinen Sinn. Sollen sie doch lieber den ganzen VW Besitzern die Zulassung entziehen und den Leuten das Finanzamt hinterherschicken wegen Steuerhinterziehung. Das ist doch rein Willkür, bei uns wird halt eine Abfrage gemacht entweder in Deutschland oder eurpäisch und gut ist. Ich denke die wollen sich nur Arbeit sparen
    1 Punkt
  34. Einen hab ich noch zum Abschluss
    1 Punkt
  35. Ah quatsch Moritz! ist ein top leistung! du hast sogar auf ersten würf mehr leistung als bruder Jens und Tossi geholt aus die Elfie!!! warum nicht den motor einfach fahren, spaß haben und weiter entwickeln? es heisst ja auch nicht das der fertig sein muss, für dieser saison? es gibts millionen 2-takt auspuffe in die welt, und wie viele hast du an dieser projekt getestet??????????? an die kurven finde ich das stark merwürdig, das die overrevleistung mit so unterschiedliche einlassteuerzeiten genau an die gleichen drehzahl an der wand geht. wie muss du, Timey, gerhard und jens das erklären? das es liegt am einlassquerschnitt? die theorien würde mich freuen zu hören. ich glaube es einfach nichts. es ist mitte winter, und ich glaube nicht das dieser kohlenfaserdrossel dein leben besser machts lg Truls
    1 Punkt
  36. Auf der Seite von Vespa T5 ist das gut beschrieben hier mal der Link www.vespa-t5.org Unter dem Punkt Elektrik steht alles was du brauchst Hoffe das konnte dir helfen lg Edith sagt hier stand nichts richtigen :-/ sorry
    1 Punkt
  37. Danke für die lieben Grüsse & Glückwünsche! Dank meiner jüngsten Tochter habe ich nun FÜNF Roller
    1 Punkt
  38. Da gibt's soooo vieles was sich eignet......kommt meiner Meinung nach auf den persönlichen Geschmack, Euronen und wohin die Reise gehen soll an. So sieht's bei mir aus. Vorher: Nachher: allerdings mittlerweile schon wieder bischen umgebaut.....
    1 Punkt
  39. Das würde ich nicht unterschreiben das du dann Topf Charakterist erreichst! Ich würde das mal abwägen. Wenn man fährt geht es um den Fahrspass. Somit sitzt man da auf dem Hobel und fährt im Sommer wenn man Zeit hat mal ne schöne 200 km Tour. Bisschen bergauf....bisschen bergab....... Wie oft siehst du da deinen Auspuff ? 1 mal beim tanken dazwischen. Nen Orden wird dir auf der Tanke auch keiner Umhängen für nen JL ! Bei 8 PS Vorreso werden dir die Tränen kommen wenn auch nur die kleinste Steigung in Sicht ist. Probier es wenigstens mal zwischendurch. Wirst sehen das es dir gefallen wird.
    1 Punkt
  40. ich habe hier einen NOS Kotflügel für ne Ciao in gelb 908 65.- € Rita sind auch noch andere Farben verfügbar falls ein Mofa Freak 10 stück haben möchte mache ich 500.- incl. versand
    1 Punkt
  41. Ich glaube, ich kapiere das alles mittlerweile nicht mehr... (Bin -im Gegensatz zu wolei- vor 1987 auf die Welt gekommen.)
    1 Punkt
  42. aha, mit fudi 1,5 fudi sinkt also der auslass von beispielsweiße von 180 auf 175 nach deiner logik müße die auslasszeit beim hochfräsen eigentlich noch weniger werden.....
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung