Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.02.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Sodele. Jetzt mit Keihin Vergaser (danke Christoph) Und wieder mit dem Lakers. Der Gadaffi gehört ja nicht mir. Zylinder ist jetzt auch wieder 0,5 tiefer. 1,1QK. Leistung geht so auf die 48PS denk ich. Vergaser so wie er abgestimmt ist dürfte der auf der Straße gut passen.4 Punkte
-
So fast drei Jahre später, ich wurde vernünftig und habe den O-Lack nicht angegriffen! Sie wird im Moment aufwändig aufbereitet! Hier ein paar Bilder Dämpferhülle mit Oxyblock hier war das Loch wo die Italiener den Bowdenzug rausgeführt hatten neu geformt anstatt Torbandschraube die Batteriehalterung Instandgesetzt4 Punkte
-
Von Schweissen hat er also auch mehr Ahnung als die Leute im Forum die es schon ein halbes Berufsleben professionell gemacht und die dementsprechende Fachkompetenz und Ausbildung besitzen.Ich bin immer wieder verblüfft.3 Punkte
-
S*****I du hast es gesagt Schande über dein Haupt!! wenn schon dann Hexagon das ist der Gerät. In einer gute Küche braucht man(n) auch mehr als einen Topf, wenn es um Kohle in Verbindung mit Outdoor kochen geht, habe ich ALLES was mein Herz begehrt und in den letzten Jahren Step by Step aufgerüstet. Warte mal ab vor Mai habe ich ohnehin keine Zeit mich um das Thema intensiv zu kümmern, dann muss ich unbedingt in einen fetten Grillstore fahren, der alle in Frage kommenden Geräte in der Ausstellung hat. Die Katze aus dem Sack gibt´s in dieser Preisklasse bei mir nicht es ist kein 0815 Baumarkt Griller den ich will, das ist eine Entscheidung für die nächsten ~10 Jahre weil Spitzenverdiener bin ich keiner wie du weißt. Dir ist gar nicht bewusst was man mit so einem Gerät anstellen kann, du brauchst keine Angst haben wenn ich für dich grille wird wie gehabt der Gaumensex nicht zu kurz kommen. Vagöts God Jogl3 Punkte
-
Klar gibts schon guten Boxen. Die LTH reizt micht eher in der Materialstärke. Für mich persönlich ist die BBT genau das richtige.... DEUTLICH leiser wäre immer cooler, wird aber schwierig und vermutlich kaum umsetzbar sein. Deswegen hab ich mal etwas mehr wie 4 cm aus der LTH Box rausgenommen.... Oben BBT unten LTH BOX 200 "SHORT" ...3 Punkte
-
Ganz deiner Meinung, Fett gehört da nicht hin! Hab auch schon mehr als 1x eine eingelaufene Nebenwelle gesehen, bei der noch immer Fett klebte! Ich nehm da aber seit längerem einen starken Neodium Magneten, das geht richtig gut!2 Punkte
-
2 Punkte
-
https://www.vespaonline.de/attachment/119185-keystone-jpg/?thumbnail=1 Ich nehme da immer eine Spitzzange2 Punkte
-
Meiner pisst nicht, wenn's pisst. Und kackt nur, wenn keiner schaut. Fressen aber alles und immer. Er liebt seine veganen Zahnbürsten. Algen zum Kauen. Er/sie/es hat vegan gesagt. Buben, jetzt geht es mir ganz schnell wieder gut! - Meine Mama verdonnert mich heute den ganzen Tag zur Einnahme von Globuli. Sie wird wieder "aktiv" und übernimmt die Führung. BeO: Ich habe meine Mama/Eltern wieder!2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
ich denke eher dein kumpel mit den ganzen ölsaugern hat sich vermessen. wäre ja nicht sein erstes mal2 Punkte
-
heute die neue falcprimär verbaut. macht echt einen super wertigen eindruck. etwas muß nachgearbeitet werden, ist aber in der beiliegenden beschreibung erklärt2 Punkte
-
Hallo, wie in meinem vorherigem Beitrag zu lesen bin ich neu hier und ebenfalls neu in der Scooter Scene! Habe mir einen LML 200 4T gegönnt und bis jetzt erst 120 KM abgespult. Die ersten 10 Kilometer waren schrecklich und ich dachte das wird nichts. Nun fängt es an Spaß zu machen, sofern man bei max 6 Grad Temparatur davon sprechen kann. Es ist eine 2013 Produktion , die wohl einige Zeit auf Lager herumstand. Wie ich hier schon gelesen habe, musste auch bei meinem 200er einiges an Schrauben nachgezogen werden. Die Reifen werde ich ebenfalls schleunigst wechseln (dann macht es wohl noch mehr Spaß). Ich möchte dem Motor bis zu ersten Inspektion etwas gutes tun und das Öl möglichst schnell wechseln. Hat jemand die ca. Menge die der Motor an Füllung bekommt? Der Kupplung habe ich ein wenig mehr Spiel gegeben, da es nur Wirkung auf dem ersten Zentimeter am Griff gab. Ich habe heute einige Kilometer abgespult und der Roller läuft ganz vernünftig. Nun eine Frage an die Vergaser Spezies. Beim Anfahren kommt normale Leistung, dann wird es etwas träge und bei Vollgas schnurrt er anständig auf seine Höchstleistung. Lediglich im mittleren Bereich tut es sich schwer. Wenn ich Teillast fahre (ca. 50 im 4 Gang und lasse das Gas sauber stehen) zuckt er unentwegt vor sich hin. Bei ¨mehr¨ Gas nimmt er es sofort an und beschleunigt sauber. Das Zucken gibt es bei fast allen Geschwindigkeiten wenn das Gas nicht auf oder zu gedreht wird. ????? Im Stand schwankt die Drehzahl extrem. Er fängt dann an höher zu drehen und fällt wieder ab. Ich bin um jeden Tip dankbar und freue mich auf Antworten und einen regen Austausch an Informationen. Gruß Marc1 Punkt
-
25er stutzen nehmen, drehteil fertigen, stutzen entsprechend kürzen, drehteil anschweißen, vergaser dran klemmen - fertig. schon ein paar mal so gemacht.1 Punkt
-
auf die idee bin ich noch nicht gekommen - danke für den guten tipp das werde ich beim nächsten motor probieren ( ich hab nur einen recht starken normalen magneten mal schaun ob der reicht ) sonst besorge ich mir einen neodym, ich wollte eh den stromzähler manipulieren1 Punkt
-
Supi! Na ich hab nur angst gehabt, dass die Post wieder mal was verbockt hat. Freut mich wenns gefällt. Ich habs damals mit meiner Serveta mitbekommen, da hats eben nicht so wirklich gepasst.1 Punkt
-
1 Punkt
-
sofern dir das verlinkt bild nicht weiter hilft - keine angst: die passen nur in eine richtung, ansonsten kann man sie nämlich nicht zusammendrücken und in den zylinder einführen1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja das wäre für mich die persönliche Champions League von der Hardware, dann ist für meine Begriffe alles perfekt von den Grillgeräten in meinem Talon. ABER................ keine Angst die Ribs werden wie gehabt in der Napoléon Kugel gemacht und heute mal einen Mob mit Sesam probiert und ein schönes Stout als Begleiter im Glaaaaassssssssssssssssssssss moooooooooooorsche kommt ein Gockel in die Kugel Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Mal ne aktuelle Kurve vom Motor. Alle 3 Kurven stammen vom selben Motor. Vergaser war nur grob bedüst.1 Punkt
-
so ss180 sck zylinder gehn gut. nach der nacharbeit halt. irgendwo um 15 ps mit einem sip road.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
bin ich froh das ich nur extrem geschweißte Motoren hab die komischerweise alle noch laufen. Egal ob Lammy oder Vespa LF und SF. Das muss ja eigentlich ein Wunder sein wenn ich das hier lese. Meine Erfahrung ist das wenn mit Lagerdornen gearbeitet wir, danach das Gehäuse für 12-15 Stunden bei 200 Grad im Ofen entspannen, es eigentlich keine Probleme gibt. Als Zusatzmaterial Alu mit SI10 oder SI12 verwenden und gut is. immer ohne Stehbolzen schweißen und danach die Gewinde nachschneiden sonnst kann es passieren das der Stehbolzen beim rausdrehen das Gewinde raus reißt und das heits dann erst richtig Arbeit. Ist aber wie oft hier ... jeder wie er kann / mag oder eben nicht kann / mag.... Gruß Tom1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
na endlich, geht da mal was weiter1 Punkt
-
nochmal, ein mhr hat original üblicherweise 65% auslassbreite, das ändert auch ein ausreisser mit 72% nicht - wenn es so ist. daher ist das auch kein statement von malossi für auslässe über 70% wie im vespaforum behauptet. da hätte der käufer wohl lieber mal nachmessen sollen, für den strassengebrauch auf dauer wohl generell ungeeignet bei der auslassbreite....1 Punkt
-
Als ob das alles Schaltroller sind. Das ist so erbärmlich. IHR seid so erbärmlich. Und überhaupt habt Ihr damit nichts in diesem Forum verloren.1 Punkt
-
Hier möchte ich mal all die Herren fragen, die geschweißte Motorblöcke haben, wurde sich mal die Mühe gemacht, die HL-Sitze aufs genaueste auf Rundheit, Maßhaligkeit, nach dem schweißen, "richtig", d.h. mit den richtigen Messmitteln vermessen? Ich glaube kaum, denn so nah am Lagersitz zu schweißen, bringt dermaßen Spannung ins gegossene Grundmaterial. Zur Rundheit vermessen, aber bitte nicht mit Dreipunkt-Messmittel anfangen zu diskutieren, das wird mit einem Zweipunkt Innenmessgerät, oder auf der Messmaschine vermessen. Da kann die Vorbereitung vor dem schweißen, mit allem was ich so lese noch so gut sein, ein Verzug der Lagerbohrung im Bereich von mind. 0,03-0,05mm sind garantiert vorhanden! Selbst wenn das Gehäuse mehrere Stunden, spannungsarm bei knapp unter 150°C getempert, über Nacht ins Gefrierfach, und das mindesten dreimal. Nach dem künstlichen altern des Gehäuses, Lagersitze ausgebüchst usw. dann, einmal den Motor betriebswarm gefahren, schon sind die Lagersitze wieder "unrund", das ist das Fazit von den ganzen Schweiß-Orgien! Da kann ich dann C4/C5 Lager verbauen, hier ist dann die ganze Lagerluft weg, und die Welle läuft immer noch schwer, pr1 Punkt
-
ok, danke. schade is. war praktisch. ihm sein tante edith findet "Abonnementen" nich gut.1 Punkt
-
gibt das die freundesliste nich mehr? oder binnich wieda zu doof zum zu bedienen?1 Punkt
-
Falls euch mal dieser Name unterkommt, Finger weg. Wesley Zuijdam <wzujdam@gmail.com> Interessenshalber hab ich bis der Kontakt abgebrochen ist den Interessierten gespielt. Jedenfalls läuft diese Masche nach diesem Schema ab: https://www.watchlist-internet.at/kleinanzeigen-betrug/kleinanzeigen-betrug-mit-dem-guenstigen-pkw/ und hier meine Geschichte: auf mobile.de habe ich mich für ein Inserat interessiert. Daraufhin wurde ich kontaktiert: Nachricht 1: Servus,Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem: Vespa 150 GS € 3.010Das Motorrad ist für sein alter in einen guten optischen und technischen Zustand. Alles ist zugelassen und entspricht den TÜV Anforderungen. Es hat deutsche Papiere und einen nachweislichen Kilometerstand.Geben Sie mir Ihre Telefonnummer, wenn Sie wirklich kaufen möchten. Ich warte auf Nachricht von Ihrer Seite. Nachricht 2: Hallo,Das Motorrad steht noch zum Verkauf. Komplettes Scheckheft, keine versteckten Schäden oder Kratzer. Garage gepflegt, sehr guter Zustand technisch und visuelle. Echt km. vor kurzem mit komplettem Service. Kfz-Scheckheft und die Dienste nur in autorisierten Service gemacht. Deutsch Papiere und TÜV.Ich kaufte mir dieses Motorrad 2 Wochen her. Ich kann es hier nicht registrieren, Ich habe eine riesige Steuer zu zahlen, um sie in Netherlands registrieren. Deshalb muss ich es in Deutschland wieder verkaufen.Ich kann es hier nicht registrieren, weil ich zusätzliche Steuern auf den Schätzpreis des Motorrad bezahlen müsste. Deshalb muss ich es in Deutschland wieder verkaufen.Bitte sagen Sie mir, ob Sie unter diesen Umständen noch interessiert sind, dann gebe ich Ihnen mehr Details.Wenn Sie es kaufen nicht nichts extra Steuern zu zahlen. Nur der vereinbarte Preis.Mit freundlichen Grüßen.Wesley Zuijdam +31208080079 Parnassusweg 803 1082 Amsterdam Netherlands Nachricht 3: Hallo,Ich arbeitete mit meiner Firma für eine Dauer in Deutschland und jetzt die arbeit es endete. Ich bin jetzt in Netherlands.Wenn Sie sich entschieden haben, die Motorrad zu kaufen, geht der Deal streng nach Vydrus Logistics-Regeln und Richtlinien. Um die offizielle Transaktion zu starten, müssen Sie mir Ihren Namen und Adresse (für die Rechnung, dass ich weiß, wohin es geschickt werden soll) senden. Sobald ich alle Daten habe, beginne ich das offizielle Verfahren und Vydrus Logistics schickt Ihnen alle noetigen Informationen und Richtlinien. Sie müssen das Geld an das Vydrus Logistics-Unternehmenskonto um das Produkt zu hinterlegen. Sie sind 100% sicher, dass Sie bekommen, was Sie bezahlen, und ich bin sicher, dass ich das Geld bekomme.Der Verkaufspreis beinhaltet also auch die Kosten für den Versand zu Ihrer Hausadresse. Die Lieferung dauert etwa 2 bis 3 Tage. Sollten Sie nach Erhalt feststellen, dass Sie die Motorrad nicht moegen, koennen Sie diese zurueckschicken.Warten, um von Ihnen zu hören!Vielen Dank!Wesley Zuijdam +31208080079 Parnassusweg 803 1082 Amsterdam Netherlands Nachricht 4: nachdem ich wegen dieser Spedition und Fotos gefragt habe hat er mir die Fotos und den Link von der Spedition zukommen lassen: http://www.vydrus-logistics.eu/ . Um die offizielle Transaktion zu starten, müssen Sie mir Ihren Namen und Adresse (für die Rechnung, dass ich weiß, wohin es geschickt werden soll) senden. Vydrus Logistics - International Freight Shipping Ltd. - Language Select www.vydrus-logistics.eu Vydrus Logistics ist ihr Partner für den sicheren Motorradtransport. Wir sind spezialisiert auf europaweite Transporte von einzelnen Motorrädern, Roller, Bikes, Quads und Kraftfahrzeuge Wesley Zuijdam +31208080079 Parnassusweg 803 1082 Amsterdam Netherlands Dann wollte ich eine Unterschrift auf einer Eidesstattlichen Erklärung. Für den Kaufvertrag wollte ich dann noch Fahrgestellnummer und Motronummer wissen. Dann hat er mich anonym angerufen. Er wollte die Adresse um das ganze zu starten. Jetzt ist Sendepause. Meine GS bekomme ich wohl nicht :)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dann lag ich zumindest mit meiner Vermutung richtig, dass ich keinen Plan von Elektrik hab!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Nachbau-Rohling vom SCK besteht aus Grauguss, dieser wird bloss aufgebohrt und gut ist, Prinzipbedingt soll die Laufbahn nicht gehärtet sein, sondern einfach gehont, was hart sein soll sind die Laufflächen der Kolbenringe... @ralph Coole Arbeit, bin gespannt wie das wird (sowohl der Aluzylinder, als auch der SCK-GG-Klumpen)! Cheers aus dem Aargau1 Punkt
-
Ein mehr, oder weniger schöner Chopperumbau. Auf der Insel nichts ungewöhnliches und hier auch ab und zu zu sehen. Ob gelungen, oder nicht - das ist Geschmackssache, handwerklich nicht ganz sauber, aber allemal besser als der Scheiss,, den die Katalogtunerfraktion so auf die Straße bringt. Ne, die Karre gehört hier nicht rein, die ist schon ganz OK so.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich glaub' ihr solltet euch alle mal treffen und ein Eis essen. Oder 'ne Runde frei, oder an 'ner beliebigen Schulter, heulen. Und wenn irgendwer irgendwas anzweifelt, iss doch schwanz. Ich bleibe dabei: Es geht hier nur um Motorroller, und es gibt geschätzt ein Million Dinge die viel viel wichtiger sind als die Frage, welcher Prüfstand wann genau was anzeigt, und wer genau wie viel Leistung mit seinem Motor hat.1 Punkt
-
Moinsen, - Tacho geht sehr ungenau, 115km/h waren gem Navi 95km/h, also traut dem nicht. - Der original Reifen eiert manchmal etwas und ist zusätzlich auch sehr bauchig, daher scheuert er ab und zu. Wenn auf dem vollen Umfang Schleifspuren zu finden sind, dann die Schrauben prüfen, wenn nicht, Reifen wechseln. - Benzinhahn IMMER auf Reserve stellen und einfach nach 100-120km tanken. (bei original Vergaser) - Kulu kommt spät; einfache Lösung: Kuluzug am Zugarm am Motor etwas lösen, so das ca.3-4mm Spiel oben am Hebel sind. Der Hebel geht dann ab und zu nicht voll zurück (bleiben 2-3mm) aber dafür kommt die Kulu früher. Komplizierte Lösung: Kuludeckel abnehmen und Trennpilz um 1-2mm abschleifen. - Kuludeckel ist ähnlich wie bei der SF, nur das die Hinterradbremse komplett demontiert werden muß. Im Deckel ist auch ein Lager von der Hinterachse. - Werkzeug zum Kulumutter lösen taugt nix. Muß man selber bauen. Die Mutter ist eine Viernutmutter und im Internet findet man nix in der Größe. Gruß Doc1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ne wahre Geschichte, Charlotte, North Carolina, ein Rechtsanwalt kaufte eine Kiste sehr seltener und teurer Zigarren, und versicherte sie gegen Feuer und andere Dinge. Innerhalb eines Monats rauchte er die ganze Kiste dieser großartigen Zigarren und vor der ersten Premiumbezahlung seiner Police, meldete der Rechtsanwalt Ansprüche gegenüber der Versicherungsgesellschaft an. In seiner Forderung gab der Rechtsanwalt an, die Zigarren gingen in einer "Reihe von kleinen Feuern" verloren. Die Versicherungsgesellschaft weigerte sich zu zahlen, aus folgendem einleuchtendem Grund: der Mann habe die Zigarren geraucht. Der Anwalt klagte .... und bekam Recht In den zugrunde gelegten Regeln, stimmte der Richter der Versicherungsgesellschaft zu, das die Forderung leichtsinnig / irrsinnig ist. Der Richter entschied dennoch, da der Rechtsanwalt die Police der Gesellschaft hatte, in welcher ihm zugesichert wurde, das seine Zigarren versichert seien und ihm garantiert wurde, dass sie auch gegen Feuer geschützt sind, ohne zu benennen welchen Arten von Feuer nicht akzeptierbar sind, das die Gesellschaft verpflichtet, die Forderungen zu bezahlen. Statt eines langen und kostspieligen Berufungsprozess, akzeptierte die Versicherungsgesellschaft die Entscheidung und zahlte dem Anwalt 15.000,00$ für den Verlust seiner seltenen Zigarren durch "Feuer". Nun kommt der beste Teil! .... Nachdem der Anwalt den Check eingelöst hatte, lies ihn die Versicherungsgesellschaft verhaften wegen 24-facher Brandstiftung!!! Seine eigenen Versicherungen und Aussagen vom vorherigen Fall wurden gegen ihn benutzt, der Anwalt wurde schuldig gesprochen sein versichertes Eigentum mutwillig in Brand gesetzt zu haben und wurde zu 24 Monaten Haft und einer Geldstrafe von 24.000,00 $ verurteilt. Dies ist eine wahre Geschichte und bekam den 1. Platz im letzten Kriminellen Rechtsanwalt Wettbewerb.1 Punkt