Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.04.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
3 Punkte
-
War gut um Hildesheim drumrum. Ein Kompliment an das Orga-Team und an die Mitfahrer. Hat Spaß gemacht. Das näxte mal dann auch gerne die entschleunigte Tour. @PXSven, von wegen, die große Tour fährt max. 70 – 80 km/h: Lt. GPS hatte ich 106 km/h (das hatta wohl gemessen, als ich von Oerge mitgerissen wurde). Bild ist von der Rückreisegruppe „Goof“. Auch eine interessante Strecke. Das ist so: Erstmal wird eine Arbeitsgruppe gebildet. Die kommen dann zu dem Ergebnis, dass die Brücke halbseitig gesperrt werden muss. Während sich A+B dann mit der Lampe auf den Weg machen, verhandeln C+D mit dem Chef über eine Nacht- und Gefahrenzulage. Als A zurückkommt wird er von der Berufsgenossenschaft in Empfang genommen, die eine mangelnde Kompatibilität der Taschenlampe mit den UVV feststellt und daher den nächsten Arbeitsgang unterbindet. A, C+D machen daraufhin Pause und schicken den Azubi zur Nachttanke, um drei Six-Pack zu holen. Am nächsten Morgen werden die gut gelaunten A, C+D von der BG mit einer vorschriftsmäßigen Laterne ausgerüstet. A+C machen sich auf den Weg. Der Azubi geht zum Betriebsrat und beschwert sich, dass er die Nacht nix gelernt hat. C kommt derweil vom andern Ufer zurück und wird von D informiert, dass der Chef gerade da war und die Zulagen gestrichen hat. Als Grund nennt er die Strafzahlungen der Firma an die EU, nach verlorenem Gerichtsverfahren, welches der Azubi wegen der schlechten Arbeitsbedingungen geführt hat. A+B sind auch schon wieder da, weil sie sich wundern, warum C+D so lange brauchen. Als sie von den verlorenen Piepen hören gehen sie in einen unbefristeten Streik. Die Brücke ist somit voll gesperrt. Der Chef entlässt die vier Stooges und will Leiharbeitnehmer anheuern. Derweil ist der Leiter vom Straßenverkehrsamt vor Ort und fragt nach, warum die Brücke so lange gesperrt sei. Der hiesige Stadtanzeiger habe einen bösen Artikel über den Straßenzustand geschrieben, weil die im Stau stehenden Autofahrer von Knöllchen-Horst angezeigt wurden. Um nicht noch einmal vor den Kadi gezerrt zu werden sagt der Analphabeten-Chef, dass schwerwiegende Mängel an der Brücke festgestellt wurden. Die Brücke wird somit sofort zum Abriss und anschließenden Neubau freigegeben. Wechselseitige Querung der Brücke für den KFZ-Verkehr wird angeordnet. Dies hat die Aufrechterhaltung des Staus zur Folge, was den lokalen Moderator eines 2-Takt-Forums fast zur Weißglut treibt.3 Punkte
-
Hier kommt einer aus der Kategorie "Randjid gibt Alles": Pakistanische Veloce - der Roller war auch schon ein Abenteuer. Unter den 5 Farbschichten kaum mehr zu retten. Aber dann wenigstens die Hoffnung auf den Motor, der schon eine PX-Kurbelwelle hat. Also den Klumpen ins Auto geladen und erstmal in der Kärcherbox vom übelsten Dreck befreit. Und beim Einladen ins Auto war der Tag schon wieder vorbei, als ich das unter dem Dreck gefunden habe: dann fix aufgemacht (war ja klar, dass der lange M7-Bolzen an dem Ding locker rausging...), und siehe da: da hat der Freund Blase schon mal den Motor aufgehabt und ordentlich auf dem voherigen Bolzen rumgeprügelt. Wenn man daneben haut und der Motor reisst, macht das ja nix, das wird wieder zusammengeschraubt und dann geht's weiter mit dem Reis-Transport. Und? Hat er noch mehr Überraschungen für mich? Jawoll, hatta: Kreative Bremsbelag Sicherung: Schuhe auf den Bremsbacken sind überflüssiger Ballast: Und jaaaa - er hatte eindeutig zu viel Kraft, die Lageranschläge hat er auch weg-gekloppt: und den WeDi hat er End-Zeit-befestigt: Von hinten 'nen Bolzen durch zu schiessen, ist auch ein Ansatz....3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
die fahr ich jetzt seit jahren ohne probleme http://www.ebay.de/itm/Messing-Schnellkupplung-Benzinleitung-8-mm-Benzinschlauch-fur-EGLI-Rickman-Rau/222013005693?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D35946%26meid%3D7ec90064f2474f648e8bd2c931f3b548%26pid%3D100034%26rk%3D8%26rkt%3D8%26sd%3D1620220622242 Punkte
-
Hier eine Kurve von unserem Clubprüfstand: Monza V4, Version 2015, Einlaß Tassinari V4, Welle 60/115 mm, Auslaß 68%, 185°, Vorauslaß original, Mikuni 35, Auspuff TSR Evo, ÜS und Einlaß am Zylinder nix gefräst. TS1, Einlaß Tassinari V3, Welle 60/110 mm, Auslaß 68%, 187°, Vorauslaß original, Mikuni 35, Auspuff Chisselspeed ADS3, ÜS und Einlaß am Zylinder nix gefräst. Beide sind toll auf der Straße und haben auch schon die letzte Saison abgespult.2 Punkte
-
Die Daten vom Zylinder hören sich für mich absolut perfekt an ! Von der QS bis zu den Steuerzeiten und Auslassbreite ist da alles aus der Box schon so wie ich es normal bearbeiten würde. Hört sich für´s erste mal Top an !2 Punkte
-
danke an die neuen hofbesitzer für die fete. war ja alles wie früher ausser das es keine Explosionen gab und es auch mal mehr als 2 Soul kasetten zum drehen gab endlich nochmal normaaaale leute. schade dass es sowas im kackkrossklub nicht gibt. ach gibt's ja doch2 Punkte
-
Danke Schatzi [emoji16] Also insgesamt werden wohl mind 3 Roller in Köln stehen an die ich Hand angelegt habe. Besagte Sprint an der ich ca 80 Std gewerkelt habe, Nagy's patinierte LU, und die Prinz Porno von PX Garage Nienburg. Die ist aber jugendfrei, den ursprünglichen Plan von Tiddies und Mumus haben wir wegen möglicher Erregung öffentlichen Ärgernisses schnell über den Haufen geworfen Freu mich schon auf die CS und auf die Reaktionen. Und besonders all die Bekloppten wiederzusehen. Schade das Jens nicht kann2 Punkte
-
2 Punkte
-
https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=english&rais=1&oiu=http%3A%2F%2Fbilder3.n-tv.de%2Fimg%2Fincoming%2Forigs15314526%2F0502732870-w1000-h960%2F3q1p3926.jpg&sp=da4f92d57bf16b5a2f4d3d96676f88261 Punkt
-
Habe auch mal auf die Portmap geschaut: der Kanal ist in der Zylinderlaufbahn ungefähr 40mm breit (direkt am Anfang). Also deutlich schmaler als der Auslass. Sollten die Ringe problemlos mitmachen - wenns denn überhaupt so ist dass der untere Ring da rein läuft. Hätte übrigens gestern nicht die 100km gehalten wenns so kritisch wäre. Das ginge ggf. sofort in die Brüche. Aber grundsätzlich guter Hinweis.1 Punkt
-
Hallo, ich habe gerade auf der Suche nach Deinem Verkaufe-Topic gesehen, dass Du einen SIP Performance loswerden willst. Für mich wäre das genau der Auspuff den Du suchst. Bringt auf MHR gut abgestimmt ordentlich Vorreso und von der Peakleistung auch ganz anständig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielleicht war das Lüfterrad oder Zündgrundplatte nicht korrekt angezogen und jetzt hat sich der Zündzeitpunkt verstellt?1 Punkt
-
Fahr die BBox Sport schon ne Weile. Alles original am Flansch plus ein dünner Film DirkoHT. Da kommt gar nix raus oder durch. Alles furz trocken.1 Punkt
-
Wer eröffnet mit mir in Panama eine Kanzlei? Dachte an eine Janosch Tax-Prevention-Ltd. oder Grimm Brothers Bilanzdesign LLP. Geschäftszweck soll das Angebot kreativer Finanzdienstleistungen sein..1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ganz ohne Helm hat er die Heimreise nach Ddorf nicht angetreten. Es wurde eine Notlösung mittels Isomatte und Bowdenzug gefunden.1 Punkt
-
Ganz ehrlich: Nimm dir etwas Zeit, beschäftige dich mit der Mühle, find' selber raus, was sie wert ist, und dann versuch das ganze nochmal. Für viele Smallframer ist das Ding so'n bisschen der heilige Gral, und vor allem in DEM Zustand (originaler Lack, offenbar keine größeren Schäden an der Karosse, nachvollziehbare Vorgeschichte) genau das, was viele suchen. Mit Sprüchen wie "In der Sammlerszene ist der Roller noch unbekannt bzw er gilt als nicht existent o. verschollen." zeigst du, dass du nicht wirklich in der Materie drin steckst. Vermutlich kannst du dich vor "superguten" Angeboten und oberschlauen Nachrichten, in denen steht, dass eine SS zwar grundsätzlich recht wertvoll ist, man ausgerechnet für deine aber jetzt nicht so wirklich viel zahlen kann, kaum retten. Lass dich nicht übern Tisch ziehen1 Punkt
-
Gerade den Entschluss gefasst den Newline demnächst von der T4 zu werfen und mir den die Billig Right Hand RZ von LTH drauf zu schnallen. Möchte gerne rechtsausleger haben auf dem Mopped. Hatte den früher auf der PX immer und finde der ist echt gut für 200 Schleifen. Der Angstmacher (egt) fliegt dann direkt mit runter glaube ich. Und werde noch nen anderen Kulu korb verbauen. Da BGM nicht lieferbar (also solo Korb), tendiere ich zu S+S Evo. Hat den jemand von euch? Fahre jetzt den 1. S+S. Brauche nur Korb und Innendruckdings. Namen vergessen. Ritzel etc habe ich ja. Oder hat vielleicht noch jemand nen neuen Korb (mit Innenkorb als CNC und nicht Standard Korb eingenietet) auf Halde? Der alte Innenkorb ist wieder rund glaube ich. Möchte jetzt was mit vernünftiger gefräster Innenverzahnung1 Punkt
-
Auch beim Butterbrotschmieren kann ein intensiverer Austausch über die richtige Technik hilfreich sein. Sinnfreie Beiträge wie meiner hingegen weniger. Just sayin'1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und ich dachte das wäre nur ne Zeitungsente. Heute morgen von Linden via B6 und (A2/)A352 nach Langenhagen gefahren. Üblichen 20min gebraucht. Okay, auf der Gegenseite B6 war Stau weil da wo es eng ist (Höhe "Bad") ein fetter US Pickup mit Warnblinkern auf der rechten Fahrspur stand. Sonst habe ich nix mitbekommen, habs nur im Radio gehört. Na hoffentlich geht der selbe Weg zurück dann heute einfacher. Und vorallem morgen, wo ich dann pünktlich meinen Zug erwischen muss! Haha innenstädtisch häuse ich auch, aber du musst dazu sagen das auch der Job dann da liegen sollte (und man fix per Pedes, Rad, Roller oder Stadtbahn-Bahn da ist) Sonst - siehe oben ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
...ich habe den TSR-Evo auch komplett gewickelt (bis zum Stinger) und den Foxdämpfer (280mm lang und 80mm Durchmesser mit SilentSport) montiert - und jetzt ist der für mich absolut OK von der Lautstärke her....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der hat aber nicht wegen falscher Bedüsung geklemmt. Wenn es heißer wird läuft der Motor Fetter. Klemmgefahr besteht bei tiefen temperaturen da er dann wesentlich magerer läuft.1 Punkt
-
Kleiner Abgasanlagentest am WE in Freiburg. Danke an Nico und sein Laden Schall&Rauch! Setup: - Malle Sport - 61 Hub PEP Welle - MRP ASS mit RD350 Membran - 30er TMX mit Schlauch und alles innen gedämmt - Elestartlüra 1600g Blau: SIP Road (Motor wohl noch zu kalt) Rot: SIP Road Grün: LTH Box Schwarz: RZ RightHand (LTH)1 Punkt
-
damals nachem krieg, als wir nichts hatten, haben wir gummiprömpel auf ein drahtseil gezogen und um die felgen gespannt!1 Punkt
-
Du würdest doch sogar aus mehreren alten Reifenfetzen einen authentischen ganzen machen und an ne O-Lackkiste dranschrauben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
...angeblich von der dänischen Post. Nach PX Lusso 139 und GS4 original wollte die Ehefrau vor gut 2 Jahren einen schnellen Tourer, um bei Ausfahrten und auf dem Weg zu Treffen nicht mehr immer die langsamste zu sein. Wie Frauen halt so sind, zur Abwechslung mal was in Wunschfarbe, nach zwei O-Lack Kisten. Nach ein bißchen Umschauen, entschlossen wir uns eine angefangene Restauration aus Süddeutschland zu übernehmen, deren bisheriger Verlauf in einem Topic hier gut beschrieben war. Wie man sieht war der der originale O-Lackton der dänischen Post,ein schönes Altherrenfüße-Hornhaut-beige, eh nicht mehr zu retten. Am Vatertag 2014 fuhr ich nach Bayern und holte den Rahmen und die Anbauteile. Danach kam ein PX 200 Lusso Motor aus Frankreich und reichlich Überlegungen, wie der Roller sein sollte, wenn er fertig ist. Jetzt, nach zwei Jahren ist es endlich soweit. In der langen Zeit gab es reichlich Probleme, die gelöst werden mussten aber gestern hat die Frau gestrahlt wie ein kleines Kind unterm Weihnachtsbaum. Es wurde versucht, soviel wie möglich und sinnvoll Originalteile zu verwenden. Einiges wurde aber auch ersetzt oder bearbeitet. Abweichend vom Original: Farbe Verde Ascot 307 von der Sprint Veloce 200 PX Lusso Motor mit 221er Alu Polini, Polini Langhubwelle, 24er Si, BGM Big Box Touring Originallenker gedropt LML PX Gabel mit vollhydraulischer Scheibenbremse (gekürzt und angepasst) SS 180 Kotflügel BGM Fahrwerk vorne und hinten. Streamline Sitzbank Besonderen Dank an Alex vom SCK speziell bei Planung und Realisation der Gabel/Brems/Dämpfer Lösung vorne. Der Roller läuft traumhaft und wie auf Schienen, ein Touren-Trecker reinsten Wassers mit Leistungsreserven in allen Lagen. Kurve kommt in den nächsten Wochen noch hier rein.1 Punkt
-
Schickes Teil Leider kann ich mich mit dem Selbstwickeln noch nicht anfreunden. Dampfe im Moment begeistert Kanger Toptank 0,15 NI , sehr zuverlässiges und sifffreies Alltagsteil. Vape on Can1 Punkt
-
1 Punkt
-
ja, sowieso - ich denke, ich werde, wenn er zeit und lust hat nach dem grundlack noch ein paar kleine deteils von ihm machen lassen - denn rest kriege ich glaube selbst hin. pbrigens : nächste woche kann man von tim was schönes im köln sehen -: eltern - laßt bitte euere kinder zuhause - mehr sag ich nicht1 Punkt
-
wird auch zeit das es da jetzt mal weiter geht. die arbeiten vom tim sind echt der hammer, muß ja auch mal gesagt werden1 Punkt
-
Mach dir keine Sorgen, das gibt beim MSC Porz nie Probleme. Wer Angst hat bezahlt die 100€ direkt vor Ort und / oder meldet sich Samstag nach. Ich finde die Teilnahme als Pflichtveranstaltung, da der Nürburgring bekanntlich einen neuenEigentümer hat und die Trackzeit in den nächsten Jahren eher noch teurer wird. Vielleicht kann sich der MSC das Ganze nicht mehr leisten. Ich habe schon mit der Onlinebekanntgabe wie jedes Jahr seit 2005 gebucht und bezahlt. Leute je mehr am Start gehen umso besser. 2010 waren wir 80 Roller und das bleibt unvergessen ...... Fair Play fiür Jedermann !!!!!1 Punkt
-
Man muß es dem MSC Porz einwenig nachsehen das nicht auf jede Frage eine sofortige Antwort folgt.Als Veranstalter.eines solchen Events hat das Team wohl alle Hände voll zu tun.Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen das ich bisher immer hoch zufrieden war , und sich alles klären lassen konnte.Stell doch deine Fragen einmal öffentlich hier im Forum vieleicht gibts hier eine passende Antwort oder Hilfe für dich.Solch eine Veranstaltung gibt's leider nicht allzu oft und wer weiß wie lange es den KK noch geben wird.Deshalb nutze die Gelegenheit!!!!! Gruß aus Köln Marcus1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Man ist ja auch nicht immer online , war die Woche mal 15 Meter Holz machen , da bleibt wenig Zeit fürs Gsf1 Punkt
-
...alles gut zwischen mir und Dean...er hat letztes Jahr über 20 Platten bei mir gekauft, aber wir kommen preislich einfach nicht hin wenn das über sein Geschäft läuft, da kaum eine Spanne bei den Teilen drauf ist....die Platte von Dean ist von der Grundidee her auf meiner aufgebaut aber ein paar Details sind anders (ob das nun bessere Details sind sei einmal dahingestellt)...weiter ist seine Platte aus "speziellem" Alu - ich habe damals aus gutem Grund kein Alu genommen, da ich kein geeignetes Material gefunden habe, welches den Anforderungen entspricht und preislich vertretbar wäre....meine Platten werde ich aber zukünftig auch weiterhin fertigen, wenn die Szene das möchte....1 Punkt
-
hihi, ein cosa-freund. mal sehen, wie lange noch... wobei sich meine auch echt wacker schlägt. am anfang ordentlich durchrepariert (bremse), jetzt rüttelt sich gelegentlich nur noch der vergaser los... diese lüfterabdeckung da, die solltest du durch die von der vorgänger ersetzen, die lässt deutlich mehr luft durch. na denn, viel spaß damit. gruß, stefan1 Punkt
-
1 Punkt