Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.04.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Mit gutem Tempo durch einen Tunnel, Rechtskurve folgend, in Schräglage aus dem gelben Licht kommend feststellen das kurz nach dem Scheitelpunkt ein Idiot seinen Kombi rechterhand aus der Parklücke rausreisst um mal eben ohne Blinker zu wenden. Straße schmal, geht nicht am Stück. Ergo, die Kiste schiebt sich fast quer zur Fahrbahn über deren gesamte Breite und bleibt da erstmal stehen. Ich richte meine Karre auf und werfe gleichzeitig den Anker. Es geht jetzt alles ganz schnell aber irgendwie doch in Zeitlupe. Ich merke dass das eine knappe Nummer wird und sehe mich schon fliegen. Meine Beine und mein Unterkörper fangen das schlingernde Heck ein, der Reifen steht und irgendwann merke ich, er quietscht. Merke ich aber nicht sofort. Ich löse etwas die hintere Bremse, während ich zufrieden feststelle das vorne der Reifen zwar wimmert, aber nicht blockiert. Ich bin kurz voll der Freude über soviel Kontrolle. Ich stelle fest das die junge Frau die dort am Steuer sitzt hübsch ist. Stupsnase, blond, Kurzhaarschnitt und gerade ziemlich große Augen macht. Das Fenster ist einen Spalt auf und ihr Radio leuchtet blau. Im Westbahnhof läuft ein Güterzug mit Autos ein. Viele, neue Autos, mit Schutzfolien dran. Ich löse vorne etwas die Bremse, das Tempo fällt und ich schätze den Punkt kurz hinter der A Säule, in der Fahrertüre, als Einschlagsort ein. Ich denke noch darüber nach das die neue Hose leiden könnte. Und das ich den Rucksack an habe. Die Taschenlampe könnte kaputt gehen. LED. Die mögen harte Schläge ja nicht so. Und dann steht die Kiste. 30cm vor der Türe. Kurz fegt ein Hauch Gummi vorbei, dann wohl mein Schutzengel. Sie mosert mich halb schuldbewusst halb gestresst an mit irgendwas wie: "was fährst du denn auch so schnell" oder so. Und setzt unbeholfen zurück. Ich öffne schon den Mund aber sage doch nix. Ich mache einfach den Hahn auf und knalle nach Hause. Winterreifen lohnen sich auch noch bei acht Grad und: der Bremsenumbau auf 30mm Sattel und Galfer Beläge war es auch wert.8 Punkte
-
4 Punkte
-
Gestern hat mir Patrich von Chiemgauvespa das aktuelle Gehäuse auf der sck-customshow in die hand gedrückt, mit der bitte, ich möge es mir objektiv anschauen und es schonungslos vorstellen, da es bisher keiner getan hat, obwohl man es ja schon seit einiger zeit bekommen kann. tja, was soll ich sagen: es ist wirklich 1a. kein vergleich zu den problemgehäusen, die hier ab und zu auftauchten. selbst im motorinneren gibt keine gusslunker oder ähnliches. alle, wirklich alle cnc- oder sonstwie bearbeiteten stellen sind 1a, alles da wo es sein muss. nix schief oder versetzt reingefräßt. dichtflächen plan ( usw. ich lasse mal bilder sprechen. bis auf die aufnahmen vom kompletten gehäuse sind es alles makroaufnahmen, bei denen man fehler sofort sehen würde. so, und dann bitte jetzt in 3,2,1. sekunden zerreissen - nein, ich hab wirklich nichts gefunden auf den bildern, es gibt rein gar nichts zu meckern. #3 Punkte
-
die ist insgesamt etqas stärker ausgefallen - auch stärker als bei piaggio mit dem knubbel. aber : das ist absolut egal, weil das nicht das mögliche problem beseitigt - so stark kann man sie aufgrund der größenbeschränkung durch getriebe usw. gar nicht machen, das geht nur mit einem stützlager oder anderswie , aber nicht mit mehr material an dieser stelle. von daher wird m.e. ein grober verschalter oder plötzlicher zahnausfall mit blockierendem getriebe weiterhin bei den gehäusen - egal ob pinasco, malossi oder original piaggio - egal wann gebaut , meistens dazu führen wird, dass es knacks an der nebenwelle macht. die sache wurde hier auch schon komplett durchdiskutiert - man hat sie halt noch ein bisschen mehr verstärkt, dass das das i-tüpfelchen sein kann und in einem von o.g. hundert fällen mal nicht passiert, also nebenwellenriss, weil die entstehenden kräfte duch diesen tucken mehr material doch mal abgefangen wird. ich würde mir da aber wirklich nicht allzugroße hoffnung machen. also, wie schon geschrieben, ich wollte hier auf die bessere verarbeitung der 2016´er version und kleine details hinweisen. verabeitung usw. ist 1a. der guss und die anschließende nachbearbeitung ist ein traum und weil es mir so gut gefällt habe ich mich entschlossen es einfach zu behalten und nicht zurückzuschicken. und nicht das man jetzt denkt, der onkel stellt das vor und kriegt es geschenkt oder billig. nein, ich will unabhängig bleiben und zahle dafür ganz normal, sonst wäre die geschichte nicht objektiv und darauf habe ich nunmal keine lust. ich werde den block im chris benz projekt verbauen.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Weia ! Wie immer, hart am Limit und vollgestopft mit Contenance. Sollte es mal nicht mehr reichen, stoß´ Dich so fest ab, wie Du kannst...ich würde nur ungern so ´nem Huhn den Hals wegen ignoranter Blödheit umdrehen müssen...das is wie mit ner geilen Tussi, wo man aber nicht sicher ist, ob sie wirklich gesund ist...da is abrollen bessa!3 Punkte
-
Scooterboy ist mir zuvor gekommen. Hatte gestern aber exakt die selbe Situation-vielleicht war der Herr darum so unentspannt! Ungefähre Preisangaben konnte der Herr dazu aber auch nicht machen-konnte ihm aber wenigstens eine Preisregion für den dazugehörigen Auspuff entlocken: wird wohl zwischen 460-540€ landen. Eine Titan Version wird folgen! Geil fand ich aber auch das "Geschenkpaket"3 Punkte
-
Vielen Dank für die Blumen, es hat Euch offensichtlich genau so viel Spass gemacht, wie uns. Das 'Spielzimmer': und noch der letzte Blick auf die Schaltroller, bevor die Türen geöffnet wurden und die Preisverleihung Nächstes Jahr freuen wir uns auf die 10-te Customshow. Vielleicht denken wir uns da ja noch etwas besonders Schickes für Euch aus....3 Punkte
-
ch hab mir vorgenommen mal wieder seriös zu werden deswegen folgt nun das wort zum sonntag3 Punkte
-
heute haben mich ein paar bilder zu meiner kurbelwelle erreicht und nun ist sie fertig. 2x bultaco 116mm pleuel verpreßt, neue simmerringe verbaut und gerichtet. hätte nicht gedacht, dass das so eine riesen aufwand sein könnte, aber die bilder sprechen für sich. vielen dank an den helmut (powerracer) für seine, wie immer akribische und genaue arbeit3 Punkte
-
ein potenzielles Ölsaugergayhäuse! (sorry musste sein)2 Punkte
-
ich behaupte jetzt einfach mal das der Typ mit dem T-Shirt der Eckig is und nicht da WernHerr.. Und für die Kiste ist das Band und die Spitzenleistung doch echt Top. da braucht man nix dran machen2 Punkte
-
@ Werner: Bei dem T-shirt war nix anderes als massive Minderleistung zu erwarten.2 Punkte
-
du hast noch die standard v4 alte (meiner meinung nach geilere) hartz variante mit dem eigenen abzieher, diese sollte mit der falc andruckplatte funktionieren. vom SIP deckel hab ich schon oft gehört, dass es probleme gibt wie brosi es angesprochen hat. nachdem ich mich grad letzte woche wieder um eine hartz von mir gekümmert habe, kann ich nur empfehlen die kompression der federn ausserhalb des motors durchzuführen. da kannst du dann auch gut kontrollieren ob die federn ordentlich in position sitzen, anbei ein foto wo es nicht passt (klickst man dann mit schraubenzieher rein) und eines wo die federn passen. feder steht über steg, gehört korrigiert: einfädeln des bereits komprimierten korbes (federn sehr weit komprimieren, sonst gehts nicht rein bzw man brauchts eh für die beläge und deckscheibe dann): auf konus platziert (generell vorher einschleifen, damit das satt sitzt - sprich wenn man kleinen korb auf nebenwelle gibt, zusammendrückt und leicht dreht solls schon halten) danach zambauen (beläge, zwischenscheiben, deckscheibe, ölleitblech,10 schrauben) und zuletzt dann den kleinen korb mit wellenscheibe/kleber/wasauchimmer/mutter versehen und verschrauben.2 Punkte
-
Hatte gestern die Gelegenheit mir denn 66x51er Parmakit anzuschauen. Ziemlich dickes Gerät. Leider durfte ich keine Fotos machen. Das Teil hat keinen Zylinderfuß und soll auf das Standartgehäuse passen. Ich hab unauffällig den alten wforce und den 66er mal zusammengeschoben um die Höhe zu vergleichen. 8-10mm mehr Zylinderhöhe. Kommt mit unbeschichtetem Vertex Kolben. Das Gehäuse von Parmakit soll wohl in 3 Monaten zusammen mit dem 66x58 Zylinder kommen. Direkt bei Parma bestellen geht nicht. Man sollte doch bitte übers SCK ordern. Keine Ahnung ob das SCK was davon weiß. Verkaufen wollte er mir den Vorführer auch nicht. Er bat mich dann zu gehen. Ich vermute aus den 3 Monaten werden wieder 3 Jahre. Aber man wird es sehen.2 Punkte
-
Seh zu! und überleg bitte 8x bevor sowas gestrahl/lackiert/gepulvert wird. Evtl. Lohnt der Erhalt des Ist-Zustands und man hat ein echtes Unikat mit Historie. Geleckte Eisdielenrestaurationen gibt's wie Sand am Meer.2 Punkte
-
Schön war es! Sau anstrengend für mich wg anreise und abreise an einem tag... aber das liegt ja an meiner Organisation ;) Die Organisation des sck Teams und auch die Moderation hat mir sehr gefallen! Man merkt, dass da herzblut drin steckt! Der automatik Bereich hat mich etwas enttäuscht... zu viel freie Fläche! Die umbauten verdienen genau so viel Respekt wie die aus dem schaltrollerbereich... Fetten Respekt an das spielzimmer! Abräumer des tages-zu recht! Für mich gab es also den ganzen tag was zu sehen... geile umbauten, geile olack roller und nette leute, die ich vorher nur aus dem Netz kannte und natürlich auch alte Bekannte :) Vielen Dank auch noch für den Pokal Best Streetracer classic! Das bedeutet mir sehr viel und bestätigt meine mühe und liebe zum detail... Und dann noch ein großes Kompliment an die px Garage nienburg für den Prinz porno! Die auspuff Lösung ist echt mal was neues und gefällt sehr! Einen Kritikpunkt habe ich jedoch - und dieser geht ans Publikum: "Man guckt mit den Augen und nicht mit den Fingern!" - es gab zeiten, da flog man dafür quer durch die halle... also bitte. Ansehen gerne... anfassen is nich! Vorschlag für die nächste show: tauscht die hallenbreiche! Im skatehallenareal die schaltroller und in der kletterhalle die automaten... Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk2 Punkte
-
Wünsche einen güldenen Sonntag. Denkt dran... Heute mal Kulturfernsehen anschalten! Bella Machina auf Arte :) Vom Himmel über Hannover...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Auch alte Roller haben die Chance auf neue Produkte ! Da die Wideframe Gemeinde wie auch VNB VNA etc immer stärker wird und auch hier Tuning und Nachbauten in allen Bereichen stattfinden denke ich sollten wir ein Topic dazu eröffnen und die neuen Produkte darin sammeln.1 Punkt
-
Als begeisterter Freizeit-Brusher und Beim-Telefonieren-Kritzler möchte ich hier Gleichgaysinnte suchen! Blöderweise verbringe ich mehr Zeit vorm PC als in der realen Welt einen richtigen Stammtisch aufzuziehen. Würde mich also freuen, wenn sich hier einige finden würden, mit den man fachsimpeln und über Fehler und Problembehebung beim Brushen sprechen kann. Und wenn mir noch einer verrät wie man Bilder postet, dann kann man vielleicht auch gleich die Ergebnisse zeigen und darüber sprechen wie´s besser geht! Airbrush ist doch ein sehr vielseitiges Thema, freue mich also schon auf Eure Erfahrungen! Gruß, TOM1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich habs gewußt, dass das mit der nebenwellenaufnahme kommt. das es aber der erste post wird, finde ich ziemlich amüsant1 Punkt
-
Moin. Meiner ist montiert und läuft. Gestern in Kalk gekauft, heute morgen geschwärzt, eben verbaut. Auf GL Motor, dritter Kanal reingefräst, SI 24 mit Wurfbedüsung und Zündung noch auf viertel vor acht, Auspuff RZ 2000 evo. Rest komplett original. Blitzen und vernünftig abdüsen konnte ich heute leider den Nachbarn noch nicht zumuten. Hängt schön am Gas, Erster Testlauf positiv, allerdings sehr vorsichtig wegen der noch nicht passenden Bedüsung... Wie lädt man hier vom Handy aus Videos hoch?1 Punkt
-
1 Punkt
-
@frooop : ja - fetten. Das sollte schon sein. Aber nicht voll raumsauen damit - ist in der Bremstrommel nicht so opportun. Und der hat einen großen Durchmesser - da würde ich schon mit Reibung rechnen. Oder kann man das Rad kaum drehen?1 Punkt
-
von pinasco soll wohl auch ein zylinder für lamy kommen... (laut "salesmanager" pinasco) und nein, genaueres weiß noch niemand.1 Punkt
-
Ich hoffe, dass die Schwimmerkammer etwas größer ist und die Bohrungen ausreichend groß sind...1 Punkt
-
Mal abgesehen von den Kolben/Zylindergeschichten , würde ich den Motor aufmachen, was ist denn wenn es ein Stück Zahnrad war das für die Blockierung gesorgt hat? Mir wär das zu Heiß. Gruß Schlosser1 Punkt
-
1 Punkt
-
die löcher in dem rahmen sind vielzählig und z.t. auch wirklich ausreichend dimensioniert. das reicht locker für bukakke.1 Punkt
-
Zu der GT-Welle vom Jens, die heikelste Aufgabe war, den 180° Versatz 100%ig beim verpressen des zentrischen Wellenstumpfes zu erreichen. Da keine Paßfederjustierung in den Wellenstumpf eingearbeitet ist. Zufällig war vom Rückweg einer Studien Exkursion im süddeutschen Raum, der TimEy zwei Tage zu Gast bei mir im Haus. Dank kräftiger Mithilfe und gegenseitiger Inspiritation, hatte der Tim die geniale Idee, mittels im Prisma sitzenden Wangen, genau auf zentrischer Höhe ausgemessen, beide Hubzapfen auf Endmaßen aufliegen zu lassen. In dieser Position wurde mittig der Wangen ein Kontrollriss angebracht. Dann auf der Presse ziemlich genau nach Riss, mittels Anschlagwinkel ausgerichtet, ca. 3mm tief eingepresst, danach auf Verdrehung solange ausgerichtet, bis die um 180° versetzten Hubzapfen perfekt gegenüber lagen. Beim nur nach Riss eingepresstem Mittelstumpf, war für mich, doch überraschenderweise, eine Ungenauigkeit von ca. 0,5mm aufgetreten. Das hat mich sehr überrascht. Hier nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an den Tim, pr1 Punkt
-
1 Punkt
-
ein link zu ein paar sehr interessanten fotos: http://lambrettapals.freeforums.org/dealer-specials-t525.html1 Punkt
-
Was Du jetzt noch benötigst ist ein §21 Gutachten (früher "Vollabnahme"). Das ist dann deine Betriebserlaubnis. Einen Brief, oder wie es heute heißt Zulassungsbescheinigung Teil 2, gibt es für Leichtkrafträder nicht mehr. In der Regel hat der TÜV passende Datensätze zum jeweiligem Modell und Baujahr. Es würde aber bestimmt helfen, wenn Du eine Betriebserlaubnis von einem vergleichbaren Roller mitnehmen würdest. Die ganze Nummer mit eidesstattlicher Erklärung vom letzten Eigentümer (nicht Halter, denn der Halter muss ja nicht gleich Eigentümer sein) muss man nur durchmachen, wenn es sich um ein Gefährt >125ccm handelt und das Fahrzeug schonmal in D zugelassen war, denn da wird ein Brief von der Zulassungsbehörde ausgestellt, und dieser ist ein Eingtumsnachweis. Wer den Brief in der Hand hält, dem gehört das Fahrzeug, bis das Gegenteil bewiesen werden kann. Daher muss die Behörde auch sicher sein, dass das fahrzeug wirklich dir gehört. Das alles entfällt unter 125ccm, denn eine Betriebserlaubnis ist kein Eigentumsnachweis. Mach die §21 und fahr nochmal zur Zulassungsstelle.1 Punkt
-
ja sie fährt aber als KM typisiert mit brantho korrux grundierungs lackierung. inzwischen schon der 4. zylinder. einmal kühlrippe polini 207 und 1x auslassdurchbruch um 2:00 nach 7 stunden zangeln :)1 Punkt
-
Ich habs gestern nach langer Zeit mit dem Goldesel auch mal wieder auf den Prüfstand geschafft Stand Mai 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/238425-dbm-smallframe-racer-projekte/?page=12#comment-1067533620 Stand Juli 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/119267-das-große-nicht-falc-topic/?page=63#comment-1067571369 Hier das Setup: Zylinder: Athena für Honda MTX80, einteiliger Auslass (72%), Direkteinlass, Befestigung über Original Vespa Stehbolzen Kolben: GS-Race 57mm Kurbelwelle: 54mm Hub, 110mm Pleuel Vergaser: Keihin PWK38AS Membran: RD350 Vforce4 Ansauger: Eigenbau Vespatronic Steuerzeiten: ca.127/198 Verschiedene Eigenbau Auspuffe Habe gestern einiges getestet. Hatte 2 Zylinder und mehrere Auspuffe dabei. Der neue Zylinder (geänderte Überströmer) hat leider nicht das gewünschte gebracht. Darum hab ich mit dem alten weiter getestet. Bei diesem hab ich die Steuerzeiten erhöht (127/198-->130/202). Hatte leider die gleiche Spitzenleistung, aber weniger Band. Vielleicht sollte ich mal noch nen Test mit niedrigeren Steuerzeiten machen Das eine PS kam letztendlich durch eine zusätzliche Ein- und Auslassbearbeitung zustande --> 33PS aus 138ccm Hier die Kurven von drei verschiedenen Auspuffen: 2016.04.08 Zylinder1 Auspuffvergleich.pdf1 Punkt
-
Es gibt wie immer viele Wege die nach Rom führen....aber besprecht so etwas doch per pn, nicht alles ist dabei von Amtswegen legal. Wäre doch Schade wenn solch Bürgernahe Möglichkeiten beseitigt werden. Die EV kann nur derjenige ablegen, der die Papiere verloren hat. Du also nicht, da Du ja den Brief nicht verloren hast, sondern eher nie besessen.....kann der letzte Eigentümer dies nicht mehr, benötigt es andere Methoden. Zur Hauptuntersuchung: 1. Lass Dir vom TÜV eine Schätzung der Erstzulassung auf Basis des Baujahres in die Papiere schreiben. Ansonsten hat dein alter Roller plötzlich Zulassung 2016 und besteht keine AU!!!! Selber schon erlebt 2. Darauf achten das alle wichtigen Felder im Gutachten ausgefüllt sind. Bei "Importmodellen" ohne Papiere und Typenschild hat der TÜV zum Beispiel keine Ahnung über das zulässige Gesamtgewicht und lässt das Feld dann u.U, leer. Ergo keine Zulassung! Also vorher Typenschild besorgen oder entsprechende Vorlagen und Datenblätter. Hat man alles, dann hat man nach 30Min seine Papiere auch ohne Aufbietungsaufwand. Bei Fahrzeugkäufen ohne Papiere frage ich mittlerweile immer vorher die VIN ab ob es da eine Fahndung gibt, rein aus Selbstschutz...1 Punkt
-
Aha , was ist den so die maximale Drehzahl die ein gußzylinder so mitmacht ,ich hatte mal nen Rennmotor zum im Kreis fahren der hat 11 tausend gedreht und der hat gehalten ! ich würde mir doch nen neuen Kolben kaufen und mit Schleifpapier durchwischen , aber das Gehäuse musst du zumindest durchspülen, egal ob der Motor neu gemacht ist ...1 Punkt
-
@Crank-Hank Ist ein 2mm Blech und kein 1mm, du Schwätzer. Hast das Teil doch noch nie gesehen, was soll das schlechtreden also? "Wenn man es brauchen kann". Wenn ich sowas schon lese. Gehst du auch auf der Straße in jeden Laden rein und sagst das du ein Brot, ne Wurst, ein Fahrrad gerade nicht brauchst. Geh einfach weiter wenn du es nicht brauchst. Es muss nicht alles von dir kommentiert werden du Spacko. @schuggi: Habe einfach noch keine Bilder von den Einzelteilen gemacht. Das gleich hässlich zu nennen ist nicht die feine Art. Auf den eingestellten Bildern und dem VIdeo sieht man den Prototyp, der deutlich unschöner ist als die Serienteile. Das funzt 1A und bis in alle Ewigkeiten mit dem Schlitz im Vorspannerblech. Freut euch doch einfach mal das sich jemand Gedanken macht und sucht nicht händeringend nach etwas um es schlechtzureden. Diskussion gerne, aber irgendwelche Scheiße zu erfinden geht gar nicht. Das ist unterste Schublade. Gruß Basti1 Punkt
-
... du fragst so lange, bis du eine Antwort bekommst, die du hören willst. Warum fragst du dann erst? Grüße Molly1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist der hintere BGM.Dämpfer eingetroffen und wurde umgehend verbaut. Damit ist der Roller fertig und hat auch bereites ein TÜV-Gutachten mit allen erforderlichen Eintragungen erhalten. Morgen kann ich endlich zum Straßenverkehrsamt fahren und die die VBB anmelden. Dann folgen auch noch ein paar schöne Bilder in freier Wildbahn. Ansonsten möchte ich mich für Anregungen, Hilfe und Kritik bedanken. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß bei der Entstehung meiner Pakistan VBB. Grüße Oli1 Punkt
-
war jetzt in mirecourt 2 tage trainieren. motor läuft richtig geil. auch bei feuchter fahrbahn kann man im ersten gang voll das gas aufreissen, kommt richtig sanft, aber schiebt und schiebt und schiebt.1 Punkt
-
am 10.04 um 17:35Uhr http://www.arte.tv/guide/de/062251-000-A/vespa-bella-macchina Produzent und Crew waren ne lustige symphatische Gruppe. Haben den Tre Giorni in Innsbruck begleitet und für manchen Schreckmoment in Kurven gesorgt, wenn sie mit der Kamera da standen. Dachte jedesmal, es wäre ne Geschwindigkeitskontrolle.1 Punkt
-
Für Rollerfahrer interessante Termine Mainz und Umgebung 2016 04./05.03. Saisonstart bei allen Polo-Stores 19.03. Ska/Reggae: Bac la Banda, The Beatburners, E-Werk, Nierstein 19.03. Ska/Soul: Angel City Revue mit THE DELIRIANS, Reduit, Wiesbaden, 20.30 Uhr 19.03. Ska/Punk: Talco, The Prosecution, Schlachthof Wiesbaden, 19 Uhr 20.03. Oppenheim: Osterkünstlermarkt mit Oldtimertreffen 28.03. VC Heilbronn Ostereiersuche, 13.00 Uhr 01.-03.04. Veterama Hockenheimring 02.04. Rhythm 'n' Soul Conspiracy, Kreativfabrik Wiesbaden, 23 Uhr 03.04. Benzingespräch Frühschoppen Technik Mueum Speyer 03.04. Anrollern VC Darmstadt 08.04. The Who-Coverband The Buttbombers, E-Werk, Nierstein, 20.30 Uhr 09.04. Anrollern VC Rüsselsheim 09.04. Custom Show Scooter Center, Köln 10.04. Anrollern VC Mainz, Kaiserkiosk, 12 Uhr 10.04. Saisonstart Klassikstadt Frankfurt 10.04. Anrollern VC Giessen 16.04. MV VVCD, 63768 Hösbach 16.04. Rollendes Museum Wiesbaden 23.04. Nibelungenfahrt 23.04. Treffen Alternative Antriebe, Technik Museum Sinsheim 24.04. Oldtimertreffen Pfungstadt 24.04. Anrollern Frankfurt, Walther-von-Cronberg-Platz, 12 Uhr 26.04. DJ SHOWROOM – Skalicks: Ska & Skinhead-Reggae, Dorett Bar MZ 30.04. Anrollern Vespa+Ape Freunde Frankfurt 01.05. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 01.05. Maiausfahrt VC Giessen 01.05. Anrollern VC Bürgel 01.05. Oldtimer-Teilebörse Eltville 01.05. Anrollern Aschaffenburg 01.05. Maiausfahrt KaRo-Freunde Frankfurt-Offenbach (karofreunde.de) 03.05. Anheinkeln (Odenwald-Tour) Heinkel-Freunde Rhein-Main 07.05. Schaltrollertreffen Langgöns (VC DA) 07.05. SIP Open Day Landsberg 07.-08.05. Oldtimer-Ausstellung Alte Markthalle Ingelheim 07.05. ADAC Rallye Selztal 07.-08.05. Oldtimerwochenende, Flörsheim, Festplatz hinter Bootshaus, 10-18 Uhr 07.-08.05. Brazzeltag Technik Museum Speyer 08.05. Zweirad-Oldtimertreffen Roßdorf 13.-15.05. Scooter Dive Filthy&Sly, Dreisbach Westerwald 15.05. Oldtimer-Treffen Flugplatz Oppenheim 15.05. Oldie-Treff Burg Layen (MSC Bingen) 19.-22.05. Loreley-Treffen Vespaforum-Stammtisch MZ/WI 20.-22.05. Anheinkeln Heinkel IG & Lagertag Heinkel-Shop 21./22.05. Lufthansa Klassikertage Hattersheim 22.05. Sternfahrt VC Rüsselsheim, Mai + Braufest Ransel Rheingau 24.05. DJ SHOWROOM – Skalicks: Ska & Skinhead-Reggae, Dorett Bar MZ 26.-29.05. Ausfahrt Zweitaktfreunde Mainz (200 Km), Nennschluss 10.04. 26.-29.05. Magic Bike Rüsselsheim, Motorradgottesdienst 29.05. Oldtimer + Klassiker-Treffen, Reduit, Wiesbaden, 10-17 Uhr ??.06. Vespa Stammtisch Rhein-Main, Aschaffenburg 05.06. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 11.06. Vollgas Rennspaß, Velodrom Darmstadt 11./12.06. 55413 Weiler: 11. Oldtimer- und Schleppertreffen, MSC Germania 12.06. Ostalgie-Treffen Technik Museum Sinsheim 15.06. Andacht mit Bikerpfarrer, Autobahnkirche Medenbach 18.06. Kaiserslautern Classics 19.06. Klassikerpicknick der FHFO, Naturfreundehaus Ober-Ramstadt 24.-26.06. Euro-Lambretta Geiselwind 25./26.06. Oldtimer-Teilemarkt Alsfeld Hessenhalle 26.06. Klassikertreffen Opelvillen, Rüsselsheim, 10-16 Uhr 28.06. DJ SHOWROOM – Skalicks: Ska & Skinhead-Reggae, Dorett Bar MZ ??.07. Vespa Stammtisch Rhein-Main, Frankfurt 03.07. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 03.07. Rheingauer Oldtimer Teilemarkt, Eltville 09.07. Ska-Festival: Riverside- Stomp, Reduit Wiesbaden, 15.30 Uhr 16.07. Hako-Rennen Dexheim 16.-17.07. Rheinbach Classics Teilemarkt 23.-24.07. Rhein-Mosel-Tour, VC Taunusvespen (430 KM) 24.07. Rhein-Main-Blechroller-Stammtisch (VC DA) 29.-31.07. Golden Oldies Wettenberg 29.-31.07. VC Heilbronn Rollersause Schuppachtal 07.08. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 07.08. Oldtimertreffen und Jazzfrühschoppen, Bad Münster am Stein 14.08. Oldtimertreffen Alzey 14.08. Budenheim: Oldtimer-Frühschoppen im Schlosspark Waldthausen 21.08. Vespa Stammtisch Rhein-Main, Mainz 31.08. Werkstattfest Vespa+Ape Freunde Frankfurt ??.09. Vespa Stammtisch Rhein-Main, Darmstadt 03./04.09. Oldtimertreffen Rebstockgelände (Vespa+Ape Freunde FFM) 03./04.09. Oldtimertreffen Feldbahnmuseum FFM / Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte 04.09. Bretzenheim: Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Eulenhof 04.09. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 10.-11.09. 57258 Freudenberg: Oldtimer-Motorradtreffen mit Teilemarkt 11.09. Kerbeumzug Vespa+Ape Freunde Frankfurt 14.-19.09. Loreley-Treffen Heinkel IG (heinkel-shop.de) 16.-18.09. Hockenheim Classics 16.-18.09. Scooter Run, Steinbruch Salz 36399 Freiensteinau, South Palatine SC 16.-18.08. Loreley-Treffen Heinkel-Club 18.09. Rheingauer Oldtimer Teilemarkt, Eltville 25.09. Messeler Motor Klassik 01.10. Abrollern Vespa+Ape Freunde Frankfurt 01./02.10. Motorrad-Wochenende Technik Museum Sinsheim 02.10. Benzingespräch Frühschoppen Technik Museum Speyer 02.10. Saisonabschlußfahrt der FHFO, Ober-Ramstadt 03.10. Abrollern Aschaffenburg 03.10. Abrollern VC Bürgel 07.-09.10. Veterama Mannheim 09.10. Abrollern VC Giessen 16.10. Gedenkfahrt Frankfurt Verband Christl. Motorradfahrer 29.10. Abschlussfahrt Motorrad Museum Montabaur 12.11. Lagertag Heinkel-Shop 16.10. Abrollern Frankfurt, 12.00 Uhr, Walther-von-Cronberg-Platz 13.11. Abrollern VC Darmstadt Noch nicht bekannt: Ausfahrten Vespenstich Frankfurt, An- + Abrollern VC Mannheim, Abrollern VC Mainz, Abrollern VC Rüsselsheim, Scooter Weekend Nürburgring, An- + Abrollern VC Frankfurt, An- + Abrollern VC Kaiserslautern Alles Ohne Gewähr!!!!1 Punkt
-
Du zerlegst den Motor aber schon noch um ihn von der Späne zu befreien . KUWE sieht auch komisch aus bei den Wangen von der Färbung1 Punkt
-
War die Mazz-Welle gelippt? Ansonsten danke für die Arbeit zu diesem Beitrag, und wies aussieht wars nicht wenig.1 Punkt
-
stimmt, tim auch - jetzt ohne tscheiss, ich war gerade in der küche am aufbauen, da kam madame rein und fragte was ich genommen hätte und nahm mir anschließend den teueren wmf-topf ( oder mmw ) weg - deshalb auch das bild von der thaisuppe. ich dachte, du und jens übertreibt, das wäre voll in die hose gegangen und hätte einen ehestreit sondergleichen gegeben - bei mief kennt maus wirklich keine gnade1 Punkt