Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.04.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mhh, eigentlich könnt ich ja ...........
    4 Punkte
  2. 3 Punkte
  3. Anzeigespitze für BGM Gradscheibe Um der labberigen Drahtzeigertechnik zu entkommen, hab ich mir hier auf die Schnelle was gebastelt. Passt an PX mit der BGM Gradscheibe montiert am Polradgewinde der Kurbelwelle mit den beiliegenden Kunststoffscheiben. Sollte sinngemäß an so ziemlich alle Vespa-Motoren bzw. mit anderen Gradscheiben passen. - 1 oder mehrere Madenschraube(n) M6 x 20 oder 25 - 1 oder mehrere ggf. gekürzte Distanzmutter(n) M6 x 30 - Schraube M6 und Beilagscheiben nach Wahl - Anzeigepfeile aus Blech, Aluflachprofil, Kunststoff, Eisstiel(!), etc.- Ggf. in verschiedenen Pfeillängen anfertigen bzw. Anzeigepfeil mit Langloch versehen Madenschraube an einer der Bohrungen der Lüfterradabdeckung eindrehen, Distanzmutter drauf, leicht kontern, ggf. weitere Distanzmutter(n) aufkontern, passend lange Spitze auswählen und mit Beilagscheiben und Schraube festschrauben und ausrichten. Die Bilder sprechen für sich. d.
    3 Punkte
  4. "Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt." Antoine de Saint-Exupéry Liebe Claudia, Lieber Jogl, wir hier aus dem schönen Unterallgäu wünschen nur das allerbeste! Birgit, Sam & Ricambi
    2 Punkte
  5. Gabs ja schon hundertfach solche umbauten, aber wenn man zig PRototypen dafür braucht. Bitte. Wie BRosi schon schrieb, die schöne Smallframme Linie ist halt mit den dicken Backen zerstört. Bin trotzdem gespannt wie es schlussendlich aussieht. Besonders gespannt bin ich auf das " NoLogyHotwire Zündkabel" und was sollen die tausend sinnbefreiten Tags?
    2 Punkte
  6. Besonders geil: Bild 5 "In dem Mod-Klassiker "Quadrophenia" von 1978 wird auch die Vespa gefeiert." Mindestens drei mal das seltene Vespa-GP-Modell und sechs Vespa-LI auf dem Bild..
    2 Punkte
  7. Aaalso, Cosa-Kästchen geht, muss man aber schon ziemlich rumschnibbeln: Da ich die Kytronik nirgends sonst verwenden will störts mich aber auch nicht, muss wohl jeder selber wissen. Jetzt noch die Kabel von der ZGP und von der Kytronik kürzen, dann passt das. Die Gabel ärgert mich weiter, der neue Bolzen für die Federaufnahme ist wieder dicker als der abgebrochene, sprich da muss man nochmal mit der Reibahle ran... Irgendwann besitz ich alles an Werkzeug selber, isch schwör! Um wenigstens ein bisschen weiterzukommen hab ich also einigen Blechteilen den letzten Schliff mit der Rot-Weiss-Politur verliehen, muss ja auch gemacht werden Nur der Rahmen muss dann nochmal gemacht werden, Backen, Lenker, Koti, Rücklicht, Brücke sind feddisch. Nachdem ich letztens noch nen O-Lack-Ersatzradhalter gefunden hab gings erstmal damit weiter die total festgegammelten Alu-Schrauben aus dem jeweiligen Gewinde im Tunnel zu popeln. Schlussendlich könnte nur der Bohrer helfen. Über das Ersatzrad soll ja ne schöne alte Öldose mit Halter, als hab ich mir die Gewindestifte entsprechend verlängert um die Halterung anschrauben zu können: Fertig siehts dann so aus, gefällt mir gut Der Lederriemen zur Befestigung und ein paar Gummipuffer kommen dann noch dran.
    2 Punkte
  8. Ja sehr schade das es bei euch nicht geklappt hat Lenni, ein nächstes mal gibt es in diesem Fall sicher nicht, aber unsere Wege werden sich wieder kreuzen am Glaaaaaaaaaaaaaaasss Gute Besserung weiterhin mein Freund auch an dich ein GROOOOOOOSSSSSES DANKESCHÖN für A L L E S Liebe Grüße Claudia & Jogl 1000 Jahre!!!!!!
    2 Punkte
  9. Pk80s lusso goes esc. War im original eine fertige pk 50s.
    2 Punkte
  10. Nur in Verbindung XL2 Deckel vs. V50 Bremserei. Siehe oben. Die, die auf die Hauptwelle kommt, um die Trommel zu befestigen. V50: M14 x 1,5 PK: M16 x 1,25 Ja. Passt Steck&Spiel. Nebenwellen nicht komplett identisch (mal von den offensichtlichen Unterschieden 3- zu 4-Gang abgesehen). Die XL2 NW baut leicht höher als alle anderen. V50 1° Serie zähle ich mal zu den Exoten. Getrieberäder: korrekt. Schaltkulisse: nicht korrekt. Da die Bohrung für den Kegelstift anders sitzt, sind Wippe und Rolle bzw. deren "Gestänge" nicht ohne Weiteres durchtauschbar. V50: Wippe; PK: Rolle; XL2 (und diverse andere, FL, HP...) Einzug. PK 2-Zug und V50 passen in beide Rahmen (von der unterschiedlichen Auslegung der ASS mal abgesehen), man sollte aber dazu passend entweder Wippe oder Rolle im Lenkkopf haben, damit die Ganganzeige passt. Die Schaltwege stimmen sonst nicht überein.
    2 Punkte
  11. Wenns dir beim ersten Klemmer das nicasil runtergezogen hat isses nicht verwunderlich das der immer wieder klemmt. Wieder Vollast mit einmal geklemmten Zylinder ist sinnbefreit. Wenns standgas nimmer fruchtet klemmt evtl der Kolbenring. Dem hast es besorgt.
    2 Punkte
  12. So, auch bei mir gibt es ein paar kleinere Neuigkeiten: Der Vergaser ist abgestimmt und der Snakehead montiert. (Prüfstand kommt noch) Auch die Malossi Vespower hat ein Update bekommen: Ich habe mir das CNC-Lüfterrad von GP-One bestellt, wirklich ein Top-Teil Nach abkleben und Teillack sieht es noch besser aus finde ich. Zuletzt habe ich noch die Lüfterradabdeckung bearbeitet und so den gewünschten Turbinen-Look erreicht.
    2 Punkte
  13. Danke. Ist jetzt wieder freigepopelt, gespült und durchgepustet. Montag nächstes Tankexperiment...
    2 Punkte
  14. recht hast du ich hätte mich aber nicht beschwert wenn... Hauptsache wir sind Weltmeister und dann noch im Sommer Europameister,dann steigen bestimmt die Preise der deutschen Lizenzprduktionen und das Rally Niveau ist bald erreicht
    2 Punkte
  15. Und was hat das zu heißen, wenn sie nicht weg ist? Vielleicht, waren die, die zuerst Besichtigungstermine ausgemacht haben, einfach nicht die wirklich ernsthafen / potenten Roller. Gibt genug "Interessenten", die eine große Welle machen und dann kommt nichts als heiße Luft. Da verliert man halt als Verkäufer mal eine Woche. Kann man sich drüber ärgern, ändert man aber nicht. Nur weil ein Roller nicht innerhalt von einer Stunde, eines Tage oder auch eines Monats verkauft wird, heißt das noch lange nicht, daß der Preis nicht angemessen ist. Selbst hier im GSF haben viele, die eventuell als Käufer in Frage kommen es einfach noch nicht mitbekommen. Der eine ist im Urlaub, der eine hat Streß auf der Arbeit oder es paßt halt aus irgendwelchen anderen Gründen gerade nicht. In ein paar Wochen kann es schon wieder ganz anders aussehen. Ich finde die angegebene VB für diesen Roller immer noch sehr moderat. Für eine vergleichbare Rally wird mehr gezahlt (und ja, ich meine schon die 200er), aber warum? Meiner Meinung nach reiner Herdentrieb, nachvollziebare Gründe gibt's dafür nicht. Rallies in so einem Zustand werden immer wieder mal angeboten, allein in meinem Umfeld kenne ich einige, die eine vergleichbare Rally haben. Bei einer T4 in diesem Zustand wird die Luft da schon deutlich dünner. Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal eine T4 in solch einem Zustand angeboten wurde. Wurden ja auch deutlich weniger von produziert und ist außerdem ja auch deutlich älter (ich sehe da schon einen Unterschied, ob ein Fahzeug um 1960 rum verkauft wurde oder von Anfang bis Ender der 70er Jahre). Der Roller muß nicht jedem gefallen, aber zu meinem hier im GSF die T4 runterzusprechen (weil die Technik nicht tourenfest ist, eine GS dickere Backen oder sonst abstrus Gefasel), der ist hier falsch. Zu meinen mit solchen "Argumenten" den Preis eines Fahrzeuges, was in dem Zustand nur äußerst selten angeboten wird zu drücken, finde ich gelinde gesagt ziemlich daneben.
    2 Punkte
  16. Alles gute! Gestern war auch geil, weil meine Tochter ihren ersten Helm bekommen hat und Vespa fahren durfte. "Das war total hammer, Papa"
    2 Punkte
  17. Yupp, aber nur da testen wo man es nicht gleich sieht.
    1 Punkt
  18. Das hängt vom Umfang der Homologation ab. Ein Fahrzeug, das für den gesamten europäischen Raum homologiert ist muss so ein Schildchen haben. Fahrzeuge, die für den nationalen Markt homologiert sind mussten dies zwar in Deutschland auch haben, in Italien allerdings nicht. Soweit ich weiß wurden die Roller jeweils für den nationalen Markt homologiert, also in Italien vom Werk, in D von Piaggio Deutschland und mussten somit lediglich die jeweils gültigen nationalen Normen erfüllen. Bis wann das so war, entzieht sich meiner Kenntnis, aber PK S aus Italien habe ich persönlich noch nie mit Typenschild gesehen. Grüße, Arne
    1 Punkt
  19. Nö, soweit kommt es gar nicht erst, weil Dein erbrochenes, welches Du dann von Dir gibst erst Deinen Chrombügel angreift und dann das Braun der Sitzbank ins grün-graue-a-a-pippi Farbspektrum verändert. Nennt man auch Morbus VOlenisis.
    1 Punkt
  20. kurz abblitzen ging noch in der werkstatt...... zum weiteren einstellen müsste ich auf den hof...das mute ich den nachbarn aber lieber "werktags" zu.
    1 Punkt
  21. Mit einem P45t-Adapter (siehe z.B. HIER) paßt das LED-Lamperl quasi plug&play im 130mm-Lince-Scheinwerfereinsatz ... genau wie bisher die 55/60W H4-Lampe. Im Lince-Lupo-Lenkkopf ist reichlich Platz für den Lüfter und seine Abluft. Hinter der Streuscheibe ist das Teil (auch im eingeschaltetenm Zustand) deutlich unauffälliger, als in Gravediggers Klarglas-Scheinwerfereinsatz. Ich hab die Kombi minutenlang laufen lassen. Die LED-Kombi erzeugt deutlich weniger Erwärmung, als eine Halogenlampe - egal ob 55/60W oder auch 35/35W. Der Lüfter hat was von einem Dyson-Staubsauger. Ich werde das LED-Teil mal testweise am Mopped verbauen. Lichtausbeute und Lichtverteilung (Haltbarkeit sowieso) läßt sich m.E. nur auf der Straße beurteilen.
    1 Punkt
  22. Das Ritzel komplett, also auf der Zeichnung Teil 61 + 62.
    1 Punkt
  23. was fährst für ne welle und kulu
    1 Punkt
  24. Ja das kommt auch rein Gesendet von iPhone mit Tapatalk Und primäre und Kickerritzel
    1 Punkt
  25. Naja, wenn der damit schon lief... Mal wieder die alte HD einbauen und schauen obs wieder geht?? Andere HDs zwischen 65 & 72 testen... Wär doch mal n Anfang Filzring rausgefallen/nicht mehr dicht? Schmodder reingekommen? Benzin in Zylinder Test schon gemacht? und und und.... Kann ja nix sein, WENN s wirklich NUR der Düsenwechsel war
    1 Punkt
  26. Ich will hier nicht wieder beschuldigt werden Leute zu steinigen, aber wenn du so etwas fragen mußt, wie sieht dein restliches SetUp aus? Vielleicht können wir dich ja noch vor schlimmeren bewahren!? (ein €400,- teuer Zylinder ist mit unter genau so schnell hin wie einer um 100,-)
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Weil's im "Spiegel" heute ein "Wer-findet-die-Vespa-Suchspiel" gibt:
    1 Punkt
  29. Rohrgeflecht? Der gesamte Artikel ist ja mal für den engagierten VO Member oder einfach nur Scheisse!
    1 Punkt
  30. @schorsch_2: Es gibt keinen realen Wert eines Rollers. Du verkennst einfach, dass Leute individuelle Präferenzen haben, gerade bei Liebhaberstücken nach einem bestimmten Modell, einer gewissen Farbe, einem gewissen Baujahr etc. suchen. Wenn dann genau der Roller da ist, dann wird auch nicht lange gewartet. In dem vorliegenden Fall schon gar nicht.
    1 Punkt
  31. Mit wir, mein ich meine Familie, wie haben mehrere Autohäuser und sind Mercedes-Benz Classic Partner. Hier ein paar Angebote Ich bin mit dem Stern aufgewachsen, und ja es gibt da auch ein paar Fahrzeuge mit denen man was Anfangen kann. Im Alltag liebe ich meinen 123er, meinem 124er 400er trauere ich noch hinterher...und die G-Klasse ist bis auf die weich gespülten (wobei das fahrwerk alles andere als Weich ist) und aufgeblasenen heutigen Versionen immer noch faszinierend, was man so damit anstellen kann. Der 190er Baby-Benz mit dem 6-ender auch noch absolut zeitgemäß. Leider sind Daimler Oldis halt immer und überall anzutreffen. Deshalb wird in der Freizeit mit nem 66er Dodge Monaco Station gecruist.
    1 Punkt
  32. Schön zu hören !! Grüße B.
    1 Punkt
  33. So unterschiedlich kann die Verarbeitung doch gar nicht sein - kommen ja alle quasi aus dem selben Werk
    1 Punkt
  34. Koyote78 ist schon o.k. Schwamm drüber Und ich hatte auch nicht vor, Deinen Roller runterzumachen. Ich fand ihn von Anfang an für sehr schön und würde ihn ggf. auch noch jetzt zu einem angemessenen Preis kaufen. Aber das ist halt nicht der, der unter Prämisse 100% Olack genannt wurde. Vielleicht probieren wir es nochmal miteinander. So noch eine persönliche Anmerkung zu Preisen (hat ausdrücklich nichts mit Dir zu tun!!!) Ich versuche schon seit langem den realen Wert eines Rollers zu ermitteln, da ich weder Mondpreise zahlen möchte noch jemanden unangemessen drücken möchte. Was mir auffällt ist, dass der Preis-Range momentan enorm groß ist. Aber die Verweildauer einer Anzeige gibt ganz guten Aufschluß darüber was der wirkliche Wert ist. Wenn man das immer wieder beobachtet, bekommt man auch einen Blick für den wahren Wert. Geht ein Roller innerhalb von Minuten weg, ist der Preis wohl eher zu niedrig angesetzt. Alles was sich innerhalb von 3-4 Tagen verkauft, hat wohl einen Preis aufgerufen, der etwa dem Wert des Objektes entspricht. Was länger als 2 Wochen z.B. in ebay-Kleinanzeigen steht hat, testet mal aus, ob er einen Dummen findet (speziell dann, wenn die selbe Anzeige mehrfach neu eingestellt wird). Ich finde es äußerst schade und bedenklich, dass der Anteil der Spekulanten in letzter Zeit immer mehr zunimmt. Ich finde auch, dass man in diesem Forum bei der Preisermittlung nur Preise nennen sollte, die man auch selbst bereit wäre zu zahlen, nicht diejengen, bei denen man einen Roller hergeben würde, von dem man sich gar nicht trennen möchte. Noch einen letzten Satz , dann nerve ich nicht mehr weiter. Der Preis, der wirklich gezahlt wird, ist meist nicht der, der im Inserat steht. - Amen-
    1 Punkt
  35. ... tippe mal auf Kerzenschlüssel
    1 Punkt
  36. der normale evokolben tuts auch, zumindest bei mir... Kolben -POLINI 133 ccm Evolution- Vespa PV125, ET3 125, PK125 - 57mm A Artikelnr. P2040938A
    1 Punkt
  37. Hier gehts wieder ein wenig weiter, so lang das Zeugs vom Pulvern nicht da ist. Wurde wieder eine Woche verschoben. An meiner gebauten Gasrolle ist nun ein Anschlag verbaut. Der Hub des Keihin AS 35 sind 31mm (Vollgas). Das mach ich mit meiner Rolle ganz geschmeidig ohne sich die Hand zu verdrehen oder Nachgreifen zu müssen. Auch die Hydraulikleitung und die Gasrolle kommen sich nicht in die Quere. Das Konzept vom Tachoadapter mit dem Rahmen passt dann letztendlich doch nicht so. Das trägt alles zu sehr auf. Auch der Tacho muss versenkt werden. Sonst siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt. Also runter mit dem Rahmen und rein in die Drehbank. Der Tacho ist nun versenkt. Ggf. mach ich noch eine Dichtung dazwischen damit er ganz bündig wird an der Schräge des Tachos. So gehts sich Platzmäßig ganz gut aus im Lenker. Nun noch einen Halter bauen damit das ganze drin bleibt im Lenker Dann kann es bald zum nächsten Schritt kommen, dem lackieren
    1 Punkt
  38. fünf minuten allein sein kann manchmal wunder bewirken
    1 Punkt
  39. entweder dichtgummi defekt oder soviel sprit drin, dass er durch das entlüftungsröhrchen in den schlauch gelangt oder entlüftungsröhrchen im sitz locker.
    1 Punkt
  40. auspuff liegt hier;-)
    1 Punkt
  41. Also mein Rahmen war damals auch rostfrei. Weil Spachtel nämlich nicht rostet. [emoji41] Ich wünsch Dir aber das beste. Hast Du mal einen Magneten dran gehalten ?
    1 Punkt
  42. Macht Euch schon mal bereit: Venlo 26.- 28. August Yippieh yay
    1 Punkt
  43. Aus Erstbesitz Olack 17 Tkm.....
    1 Punkt
  44. Man muß es dem MSC Porz einwenig nachsehen das nicht auf jede Frage eine sofortige Antwort folgt.Als Veranstalter.eines solchen Events hat das Team wohl alle Hände voll zu tun.Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen das ich bisher immer hoch zufrieden war , und sich alles klären lassen konnte.Stell doch deine Fragen einmal öffentlich hier im Forum vieleicht gibts hier eine passende Antwort oder Hilfe für dich.Solch eine Veranstaltung gibt's leider nicht allzu oft und wer weiß wie lange es den KK noch geben wird.Deshalb nutze die Gelegenheit!!!!! Gruß aus Köln Marcus
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung