Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.04.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. So die GP ist ferig geworden TS1, 35 Vergaser, 60 Welle,BGM Dämpfer und Scheibenbremse, Bullet Auspuff etc :) viel spass mit den Bildern und eine unfallfreie Saison
    6 Punkte
  2. Also einen Zylinder generell komplett ohne Messungen zu montieren halte ich nicht für Zielführend. Auch wenn er nur auf einen alten Sprint Motor gesteckt wird. Genau da entstehen dann die Motorschäden weil zb jemand die Qs nicht kontrolliert. Schuld ist dann wie immer der Zylinder.......... Nächste Woche hab ich neue Diagramme. Big Box Touring liegt schon hier. Parma Vario wird noch montiert .Das ganze dann erst mit Si,dann mit Phbh.
    5 Punkte
  3. Das geht ja noch , ich hab genau das gegensätzliche Problem! Ich muss immer mein Werkzeug einsauen und in der Werkstatt verteilen sonnst find ich das direkt und bin viel zu schnell fertig
    5 Punkte
  4. was isses denn für eine automat geworden? hier in der arbeit haben wir einen kaffeevollautomat.
    3 Punkte
  5. das mit dem Genesis ist echt gewöhnungsbedürftig im positiven Sinne, ich wollte immer aktiv sein vor dem Grill aber das Teil ist richtig gut, hält die Temperatur sensationell einfach wie ein Uhrwerk das Gerät. Man(n) braucht nur gucken daß der Kühlschrank voll ist mit Bier bevor es los geht, da hat man viel Zeit fürs Glaaaaaaaaaaaaaaaas. Buns sind mit einem neuen Rezept nicht so süß und ohne Sesam oben, geschmacklich sehr gut und überhaupt nicht süßlich wie das Bunrezept für die Burger was wir haben. In Zukunft werden die Buns länger sein etws anders geschliffen eben, und nicht so Rund wie die Buns von den Burgern. Das gleiche Bunrezept wird am Start sein wenn ich das PP mache, heute ein erfreuliches Email bekommen, die Marinierspritze aus Edelstahl und das zweite Maverick ist schon unterwegs zu mir aber jetzt ein paar Fotos von der Erstvergrillung, Gyros mit Tzatziki in einem Bun ohne großes Schnick Schnack Vagöts God Jogl
    3 Punkte
  6. Anfängernachpatinierung: Gestern noch neu, heute alte mit offenen Poren und Kratzern. Die Siem-Reprorücklichter sehen aus wie mit der Flex in Indien aus dem Vollen geschnitzt. verschliffen, lackiert, bei der 2. Schicht Lack Sand in den Sprühnebel geworfen, nach dem Trocken mit Schleifvlies mattiert, leicht verkratzt und dabei die Sandkörner herausgebrochen, zusammengebaut, mit dem Schraubendreher verkratzt, und am Ende mit dem Lappen abgerieben, mit dem ich vorher den Motor beim Zerlegen ausgewischt habe. Schönes altes Alu mit offenen Poren und Kratzern:
    2 Punkte
  7. Gemach, Gemach die Herren. Gut Ding will Weile haben.
    2 Punkte
  8. Auch wenn hier in diesem Topic wieder Ruhe eingekehrt ist, ist in den vergangenen sechs Wochen ist durchaus a bissl was passiert: Es wurden weitere Tests auf dem Prüfstand absolviert, da die Untersuchung von der unterschiedlichen "Herangehensweise" ja noch nicht abgeschlossen war. Die Probeläufe auf dem Prüfstand haben gezeigt, dass (bei einem fast unbearbeiteten Oanser) sowohl für Leistung, als auch für den Verlauf der Kurve, die Form des Ansaugers keinen nachweisbaren Unterschied macht. Zusätzlich ging es in einem neuen Handlungsstrang dieser Geschichte weiter. So habe ich den Ansauger in einigen Iterationsschritten im 3-D-CAD konstruiert und mithilfe des Chef-Lambretta-Upgrade-Konstrukteurs aus Kühbach auf Fräsbarkeit hin optimiert. Heute sind die ersten Prototypen aus der Fräse gekommen. Jetzt steht der nächste Aufbau auf einem Motor bevor, der dann auch in einen Rahmen zeigen wird, ob alles passt. Einer Kleinserie steht also bei Interesse nicht mehr allzu viel im Wege.
    2 Punkte
  9. Ich verstehe den Sinn nicht ganz, wenn es nur um das Gebastel geht, OK, das kann man immer als Grund nehmen, aber eine gescheite Gabel und einen PX Motor bekommt man doch auch in einen alten Rahmen?
    2 Punkte
  10. Um Gottes Willen... Mehr davon! Ich bin gespannt den Herrn Roadmaster bei der Veranstaltung persönlich kennen zu lernen. Das wird ein Fest. Sollen wir Erkennungszeichen vereinbaren, Roadmaster?
    2 Punkte
  11. Was mir viel mehr sorgen macht, ist, dass mir hier im GSF schon zum zweiten Mal kurz hinter einander alkoholfreies Bier empfohlen wurde...
    2 Punkte
  12. nur mal so nebenher... wenn jemand mal nen kaputten Q200 Zylinder verkauft. Bitte PM an mich. Ich würd immer noch gern einen mal auf Gehäuseangesaugt umbauen. *g* Tom
    2 Punkte
  13. hab ich schonma gesagt das ich Boxen schwul find? Sollte man mit braunen Sitzbänken und Weisswandreifen gleichsetzten! Loud pipes save lives!
    2 Punkte
  14. Und weit und breit kein Klügerer, der nachgeben könnte...
    2 Punkte
  15. Drum Brüder lasst uns reisen! Viel zu viele Kisten werden überpflegt anstatt ihrer Bestimmung gerecht zu werden.
    2 Punkte
  16. Und ausserdem sind Folgende Dinge verboten: 1. Farbe: Creme-Weiß (ausser auf GL) 2. Braune Sitzbank. Generell, und insbesondere in Kombination mit Punkt 1. 3. Weißwandreifen
    2 Punkte
  17. NIX zu danken Rudi, es war uns wieder mal eine Ehre dich und deinen Schatz begrüßen zu dürfen in unserem Heim, bald geht es weiter junger Mann wenn ich das PP mache müsst ihr spätestens wieder kommen und das ist baldigst am Glaaaaaaaaaaaaaas. Also mach mal ein bisschen Fastenzeit heuer geht viel totes Tier über die Griller!!! Vielen Dank auch von unserer Seite nochmals für das sensationelle Bild, es ist ja was ganz besonderes für uns und hat sich mehr als nur den besten Platz im Haus verdient Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  18. So Leute, nach langem gibt's wieder was neues. Hatte viel Stress und wenig Zeit, Vespa ist fertig und morgen früh geht's zur Landesregierung Hier mal ein paar Fotos Lackierung ist spitzenmäßig geworden und kostete mich dank eines alten Freundes der viel Liebe hat für altes Blech nur 60€ für Lack.
    2 Punkte
  19. Endlich fertig TV175 Serie 3 mit MetalFlake Elementen Motor ist ein Sil 200er Stage 4 Zylinder umgearbeitet um auf den kleinem TV 175 Block montiert werden zu können, leicht geported auf einer 60mm DRT Welle. Der 28er VHST auf verkürztem ScootRS Ansauger mit durchgehend 28mm innen, atmet durch eine original Luftfilterbox, ohne Blechbogen und mit zusätzlichem Kart Intake und BGM Netzluftfilter. Auspuff ist ein DL-Repro von Tuttolambretta mit Ancillotti Krümmer und Konus. Zündung ist eine 3kilo Motoplatt. Durch die Box angesaugt liefert der Motor schöne 15PS am Rad. Fährt sich wie eine originale Lambretta, bei originaler Geräuschkulisse nur halt mehr Dampf. Ohne Luftfilterbox mit angepasster Bedüsung wärens sogar 17PS.
    2 Punkte
  20. Treffpunkt: BALKON Nürnberg, Handwerkerhof Am Königstor 2 90402 Nürnberg Zeit: 12.00 Uhr Abfahrt: 13.00 Uhr zum Speed Breed Clubhaus in Untermichelbach Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Diesmal mit OPEN END.
    1 Punkt
  21. Spitze war's!...vielen Dank für die Einladung und das tolle Fest! 1000 Jahre und gute Nacht!!!! Clemens und Nike
    1 Punkt
  22. Mist! Dann ist es die falsche Liste mit demselben Deckblatt:-/ Ich such noch mal. Der Ausschnitt von mir ist ja aus der detaillierten Liste... Al.
    1 Punkt
  23. Hättest halt was gescheites gelernt...
    1 Punkt
  24. Zu Punkt 1: Mein Mitgefühl Zu Punkt 2 : selbst Schuld
    1 Punkt
  25. Wieso keine Schnur, Du Grobmotoriker? Ich würde die ja so spannen, dass ich peile und nicht daran entlangschramme ... Du als Schwabe solltest solche Fragen doch ohne Probleme in der unmittelbaren Nachbarschaft beantwortet bekommen.
    1 Punkt
  26. Keine Lust 200 Zeichen am Stück zu tippen, oder wie?
    1 Punkt
  27. Nix großes, unter der oberen Rose und dem Kopftuch der Bella, sieht man es noch etwas durchschimmern, war auch ne kleine Rose
    1 Punkt
  28. Ich fahr den billigschrott für nicht nasskupplungen und das immer. Wird alles ziemlich überbewertet wie ich finde
    1 Punkt
  29. ich hols mal wieder hoch....nach 6 Jahren habe ich nun 2/3 des gesamten Schaden den das Steuerbüro verursacht hat zurück bekommen. Da war zu guter Letzt nicht nur die Nicht Berechnung des AV Anteil des damaligen Mitarbeiters sondern noch etliche andere Abgaben an das Finanzamt, was das Büro nicht leistete aber mir beerechnet hat. Selbst die Bücher waren nicht regelkonform vom Büro geführt worden. Hat lange gedauert und bin oft mit gesenkten Kopf aus Gerichtssälen gelaufen doch am Ende zahlte sich die ganze Schoose positiv aus. Bin froh das dies et acta kann....
    1 Punkt
  30. Ich würde die bei 86 in etwa vermuten am Ende. Je nach Toleranzen der Düsendurchmesser.
    1 Punkt
  31. So, hier mein FalkR Curly welcher sehr geil ist und leider mein geklemmter Zylinder ... Zwecks des Zylinders betreibe ich noch Ursachenforschung ;-/
    1 Punkt
  32. Mh irgendwie postet der meine Beiträge immer verspätet. Heute kam Klarlack drauf .... Ich bin sehr zufrieden für mich ein tolles Ergebnis. was meint ihr ?
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Weil das PINASCO-Zeug sowieso immer blöd ist und Du Dich im BGM-Topic befindest ! Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  35. Datei iss zu groß, aber hier ist der Link: http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2015/fz19_2015_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Al.
    1 Punkt
  36. Sorry, aber das ist noch zu steigern, indem das alkoholfreie Weizen testweise mit Cola, Kirsch- oder Bananensaft "verfeinert" wird.
    1 Punkt
  37. Ist das so wichtig mit und ohne Dichtsatz wenn man die Steuerzeiten normal sowieso messen muss und dann unterlegen. Und bei 60 Hub passen die eh nicht. Und ich dachte hier geht’s um die Setups und die erzielten Leistungen.
    1 Punkt
  38. draufklatschen und auf der 2. welle reinreiten
    1 Punkt
  39. Und sowas vom Scomadidrescher No1
    1 Punkt
  40. Die guten alten Bilder von der Ex...
    1 Punkt
  41. Entweder Safran oder lange stehen lassen. Ich hatte im ersten Moment eher an Rührei oder ein Omelett gedacht ...
    1 Punkt
  42. ...joah, wenn ich mal zum Luft holen komme, mache ich nochmal eine Nachtfahrt.
    1 Punkt
  43. Du hast noch Deinen BH bei mir im Auto liegen!
    1 Punkt
  44. roller wird so langsam fertig. nur noch lenker fertig bauen, züge einhängen, tank in betrieb nehmen, gaser einstellen und auspuff und reifen dran bauen
    1 Punkt
  45. eine Frühe Erstserie Frame Breather im DB Ponton Phantomgrau Lackkleid. Mugello V4 , 30iger Delortho;LTH Membran,BGM V2 Clubman, Bitubo Stoßfänger hinten,Stoffie Antidive Scheibenbremse, Dante Caferacer Sitzbank, TD Customizing Gepäckraum unter der Haube, Lth Bremspumpe Lenker aus dem vollen gefräst, Fastflow Benzinern.
    1 Punkt
  46. Meißen = Porzellanstadt = Porzellansyndrom = nich alle Tassen im Schrank, passt doch!
    1 Punkt
  47. italienische GP 200, inzwischen mit Monza Zylinder, 35er TMX und TSR Auspuff
    1 Punkt
  48. Die meisten vergessen bei der Argumentation, dass eine größere QK ein Klingelnest darstellt und der Motor dadurch nicht zwangläufig einfacher einzustellen ist.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung