Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.04.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
4 Punkte
-
.... genau das ist der Punkt. Wir können uns alle glücklich schätzen, dass es so Leute wie Schöni gibt, die testen und uns vorallem an den Tests teilhaben lassen. Das ist für viele hier sicher eine gute Entscheidungshilfe, wie und was sie an ihren setups machen wollen / werden. Ich bin für jede Kurve dankbar. Selbst wenn die Absolutwerte, je nach Prüfstand, differieren, kann man auf alle Fälle die Charakteristik eines Setups gut daraus lesen. Ob 22 oder 23 PS ist mir persönlich dabei völlig Wumpe.4 Punkte
-
Da drängt sich mir schon die Frage auf ob man nicht absichtlich nach solch möglichen Details in den Kurven sucht ,um dann genau dieses Argument in den Raum zu werfen. Ich hab mir für mich ja vorgenommen an "Prüfstand´s Funktions" Diskussionen einfach nicht mehr teil zu nehmen.4 Punkte
-
4 Punkte
-
In Richtung Standgas Gemischschraube verläuft eine Rundung. Wenn du dir mal den Deckel von Innen ansiehst wirst du feststellen das im Verlauf dieses Bereichs der Abstand zum Luftfilter am geringsten ist. Da frisst der Deckel die meiste Leistung. Ich habe das mal mit 3 verschiedenen Deckel Varianten probiert, und nach und nach an verschiedenen Stellen 8mm Löcher gebohrt bis ich den besten Mittelwert aus " mit und ohne Deckel " hatte. Ich habe davon keine Bilder,und werde auch keine machen. 8mm Löcher, Akku Bohrmaschine, Wannendeckel...........nix aufregendes.3 Punkte
-
Eine Einlassseitig bearbeitete Vollwange ist für mich die beste Lösung. Auch was Leistung betrifft !3 Punkte
-
Gute Nachrichten für alle Gepäckträger und Sturzbügelfahrer: Die Gummi-"Griffe" auf den Fuss-Stützen der Bügel und die Vibrations-Dämpfer-Pinökel für Gepäckträger gibt es in ganz absehbarer Zeit auch einzeln zu kaufen. Und diverse Formen von Federn für Gepäckträger auch.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Sieht für mich stark nach einem auf alt gemachtes Repro aus...3 Punkte
-
Phbh 30 vs Si 24 auf Bgm 187 . Braucht man wohl zum Touren über keine andere Gasanlage mehr nachdenken. Hätte ich nicht erwartet. 24si vs phbh 30 bgm 187.pdf2 Punkte
-
Moin Martin! Na, dann auch mal herzlich willkommen in der Welt des Zweitakt-Duftes und des schönsten Lärms der Welt Kann an dieser Stelle für Ausfahrten gern noch einen Link auspuffwarm ans Herz legen, den Lorbass oben schon gepostet hat: https://www.germanscooterforum.de/topic/271532-bäderbande-lübeck-auf-tour/?do=findComment&comment=1068293878 Unser nächster Stammtisch (der W.U.R.S.T.) findet ja am 12.05. in der Trattoria Lara in Lübeck ab 19 Uhr statt (siehe oben). Ansonsten in Marzipanzitti immer mal einer knatternden Blechkiste folgen oder zuwinken. Da ergibt sich dann hin und wieder automatisch ein Plausch an der Ampel LG, Vio2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das Drehmoment wird aus Leistung und Drehzahl berechnet. Je höher die Drehzahl ist, desto geringer ist der Drehmomentunterschied bei gleichbeleibenden Leistungsunterschied. In Schönies Kurve zum Beispiel: bei 8700U/min 13,5KW ~ 14,8NM , gegen 8700U/min 14KW ~ 15,3Nm. Die 0,5 NM muss man im Diagramm erst mal rauslesen bzw. darstellen können.........2 Punkte
-
Sollen sie doch glauben und erzählen was sie wollen! Mir haben diverse Leistumgsdiagramme auf jeden Fall jede Menge Versuche und sicher auch viele verfräste Zylinder, Kurbelwellen, Gehäuse, etc. erspart. In diesem Sinne bitte unbedingt weiter machen! Wenn ich mal ne Kurve mache, steuere ich sie auch umgehend der Allgemeinheit bei. Ich bin nur nicht so enthusiastisch dabei wie andere...2 Punkte
-
2 Punkte
-
fahr den roller auf dem weg nach stockach kaputt und dann schiebt ihr die quartermile um die wette ;)2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
da hab ich was passendes von letztem jahr... Letztens im Supermarkt. Hastig nach der Arbeit ein paar lebenswichtige Bierdosen holen, da mein hochgeschätzter Mitbewohner das Einkaufen vergessen hatte. Dort fand ich mich zwischen gefühlten 130 Biersorten wieder (was meiner Meinung nach deutlich zu wenig ist) und fragte mich, ob das gute 5.0 Export überhaupt Export ist, wenn es in Deutschland gebraut und in Deutschland verkauft wird! Wenn es nie eine Grenze passiert hat, kann es ja nicht wirklich Export sein, oder? Und wenn es aus Deutschland kam, ins Ausland exportiert wurde, und dann anschließend wieder nach Deutschland importiert wurde, dann wäre es ja Import. Genauer gesagt Reimport! Alles eine Frage des Standpunktes. Aber kann ja auch sein, dass der Weg des Bieres aus Braunschweig nach Kiel durch das Ausland führt. Bayern oder so. Zählt eigentlich Bundesausland auch? Macht zum Beispiel die freie Hansestadt Hamburg durch ihre Landesgrenzen das Export zum Export? Dann wäre es ja auch kein Reimport mehr, oder? Ach egal! Genug jetzt! Ich habe dann einfach das 5.0 Original genommen. Das Export, Reimport oder wie auch immer, hatte mir einfach zu viel auf dem Buckel. Nachdem ich das Abendessen gesichert hatte, machte ich mich, immernoch in bierphilosophischen Gedanken über die Namensgebung der alkoholreicheren, weniger gehopften Biersorte "Export", auf den Weg zur Kasse Am Ende des Bierregals kamen mir zwei Studenten meines Alters entgegen. Beide etwas größer und viel cooler als ich. Unglaublich viel cooler! Der eine die Strickmütze, der andere die Billabong Cap extra salopp leicht schräg auf dem Blondschopf. Das Longboard durfte nicht fehlen. Und wenn man ein Longboard unterm Arm hat, darf man mit hippen Anglizismen auftrumpfen. Da sie mir eh den Weg versperrten und nicht im Entferntesten Anstalten machten, mich vorbeizulassen, blieb ich also in sicherer Distanz von zwei Longboardlängen stehen und beobachtete die beiden Unartgenossen. Sie fingen an, sich ihre noch nicht bezahlten Einkäufe gegenseitig zu zeigen! So wie die Jäger abends nach der Treibjagt die Pimmel der erlegten Hirsche auf den Tresen ihrer Lieblingskneipe klatschen und den mit dem Kürzesten zum Bezahlen der Zeche verpflichten, so verglichen sie nun ihre ökologische A+++ Ware. "Fresh! Tomaten aus der Dose. MIT Kräutern!" "Tighter, eingeschweißte, vegane Salami. Hält sogar extra long!" Mir ist die Fresse heruntergeklappt und ich konnte die beiden nur noch angaffen. Irgendwas in mir sagte: "Setz dich auf ne Bierkiste, mach dir ne Dose auf und wirf den Äffchen Fairtrade-Erdnussflips, fettarm, schonen mit Kerosin entfettet und in Glutamat gewälzt, zu." Da labert mich tatsächlich einer von denen an: "Ey Bro, sorry, is was? Sag doch wenn du vorbywalken willst", und macht tatsächlich Platz. Also bin ich durch tighte Regalgänge an freshem Dosen- und TK-Fraß vorbygewalked, hab mir noch n Päck Chips zum wegsnacken eingepäckt und bin zur Kasse gegangen. Ich komme mir langsam alt vor. Ob die Menschen im schönen Anglizismien eigentlich auch finden, dass die Bezeichnung "Export" rassistisch ist? Man sollte niemanden nur aufgrunf seiner Herkunft kennzeichnen! Wenn das mal rauskommt... Ich bin mir sicher, der Zentralrat der Empörten wäre empört! Aber das ist glücklicherweise ein ganz anderes Thema. Ich bin sehr konservativ mit meinem 5.0 Original. Da fällt mir ein: Bierdosen sind ja Konserven und damit auch konervativ... RUHE im Gehirn! Ich fürchte mich schon vor dem nächsten Einkauf...2 Punkte
-
Prima, bei mir steht noch nicht fest ob ich einen Gürtel tragen werde oder nicht. Fix ist nur das geschaltet wird, am Roller. So wie diese Veranstaltung für Schalter gedacht ist. Übrigens auch weit abseits der Vespa, da soll es ja auch noch andere Marken geben. Lambretta, Zündapp und Heinkel um nur mal die klassischen Größen zu nennen. Gemeinsam haben die alle: Getriebe zum schalten. Man kann sich ja jetzt streiten ob Zündung Ein/Aus auch als "Schalter" gilt oder ob die Begrifflichkeit des "Schaltrollers" zu eng gewählt ist, Fakt ist jedoch: Diese Veranstaltung ist für die Schaltroller. Irgendwo wird immer eine Grenze gezogen und hier ist sie beim Antrieb gezogen. Wer also unbedingt und ganz feste mit der Acropovic Anlage und 300 Kubik Falschtakter an uns vorbei blasen will oder meint er müsste uns mal wieder zeigen dass das Kackfass wirklich schneller läuft als 4,4 PS einer PX 80 von anno tuk, der ist hier einfach falsch. Und cool ist er dann auch immer noch nicht. Leider gibt es die Supermods auf den Superrollern wirklich. Die, welche wie die wilde Sau durch die Truppe kreuzen und voll den Scooterist raushängen lassen beim Kreuzung sperren, mega chefig alle 50er und 75er abziehen und krass super mega Lazer allen auf den Sack gehen. Target Kleber, Vespa Helm, Acropovic Tröte, Parka, Sitzbank in Creme und weiß der Geier was für wichtiges Zeugs dran. Zum mitschreiben für Interessierte: Nervt echt. Nervt echt und lässt euch super scheiße aussehen. Und: hat keiner mehr Bock drauf. Also wenn die PX mal wieder nicht geht ihr aber unbedingt auf der Schaltrollerveranstaltung mit den Leuten im Kreis fahren wollt, repariert halt eure PX. Gibt ja "Scooterists" die sowas machen. Ja echt, die Schrauben. Und das meint nicht nur Zubehör dran oder ab schrauben. Ich würde lieber auf drei Fünfziger XL 2 aus Köln warten als nochmal eine GTS mit einem profilierungssüchtigen Schwachmaten an den Hacken haben der immer meint er muß den Corso von hinten drölf mal aufrollen weil er ja so ein super Typ ist. Danke, für mich nicht. Ich fahre ja auch nicht mit dem GTI zum Traktor Corso und gehen allen auf den Sack weil ich ja super schnell bin und weiter komme mit dem Tank. Kann man machen, ist aber irgendwie doof. Und bevor mir jetzt einer mit der Intoleranzkarte kommt: Ich fahre selber SKR. Kenne also die andere Seite durchaus. Mit den SKR Jungs die die letzten Jahre öfter mit fuhren gab es solche Aktionen übrigens nie. Sind aber auch Herren die nix zu beweisen haben und lieber ne gepflegte Runde fahren.... Leistung hätten die genug um auch ne fette GTS weg zu schnupfen. Wenn es denn dann allen guten Worten zum Trotz unbedingt das klobige Ding GTS sein muß: Ball flach halten. Ich verspreche dann auch nicht auf die Karre zu kotzen. Klingt simpel, Ball flach halten, fällt aber einigen von euch scheinbar schwer. Die bestimmen aber meistens das Bild. Dann gibt es am Ende auch Grillgut. Ansonsten gibt's nur dicke Hälse. Bzgl. Erkennungszeichen: nur wo Dreizehn drauf steht ist auch Dreizehn drin. Wie immer gilt: ist nur meine Meinung. Der Rest soll für sich selber sprechen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Aua! Wie schafft man denn sowas? Gute Besserung. Gin soll helfen, hab ich gehört. Also wenn die Menge stimmt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab mal eine Runde bei widrigen aber noch verhälnismäßig guten Bedingungen eingestellt. Ich fand das sooooooooo glatt1 Punkt
-
und? UUUUNNNDDD????? ich bin schon so gespannt! Wann hast du die Karosse retour???1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke für den Tip. Ich werde sie mal gründlich aufpolieren, versiegeln und den hoffentlich tollen Sommer genießen.1 Punkt
-
Das ist so ne alte GSF-Kreation aus den Anfängen des Forums. Hat ziemlich sicher nix mit Homophobie o.Ä. zu tun, sollte nur lustig sein, für Unterhaltung sorgen und einige haben es, bis heute, übernommen. Wenn's für deinen Humor nicht passt, dann ist das okay, aber kein Grund, andere Leute bzw. deren "Schreibe" als dümmlich zu bezeichnen... ich bring' derweil mal meine Kutte in die Reinigung.1 Punkt
-
Du hast jetzt nicht wirklich den Pumpenhebel von der Bühne in deine Mofa gebraten?1 Punkt
-
Ich sage mal so... Du berichtest ja immer fleißig und machst dich dadurch "angreifbar". Und trägst auch zur Unterhaltung bei. Ich in dem Fall auch, wollte halt was zur Unterhaltung beitragen. Wusste auch dabei, dass ich besser warte, bis der Metallic Lack trocken ist. Aber ich bin einfach zu ungeduldig zum lackieren. Dachte mir ... ach kommt. Klappt schon. Dann musst du morgen nicht noch mal ran. Genau wie das klassische:"Eine Schicht geht noch!" bevor es anfängt zu laufen Oder "DenPickel/Die Fliege/Das Staubkorn nehme noch vorsichtig raus...ach scheiße, riesen Fingerabdruck drin usw. Oder "ich fühle mal vorsichtig ob es trocken ist" und dann schön den Finger voller Farbe und das bis dahin glatte Lackbild im Arsch. Ich kann mit der Dose und vernünftigen Aufsätzen mittlerweile echt akzeptabel lackieren. Setzt aber auch Ruhe, nen sauberen Platz, WINDSTILLE am Arbeitsplatz :-) usw. voraus. Und daran scheitert dann meistens das gute Ergebnis Mattlack + matter Klarlack ist dann noch mein Favorit. Das verzeiht einiges. So ein ganz klein bisschen Hoffnung habe ich ja noch, dass die Feuchtigkeit noch raus geht und das heute Abend gar nicht mehr sooo Scheiße aussieht. Das bleibt aber so oder so erst mal so bis ich Ruhe und Wetter habe, dass sauberer zu machen. Alternativ noch mehr Klim Bim und Aufkleber und ne kleine Dreckschicht drüber. Dann sieht man es vielleicht nicht mehr direkt1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, der Schalter funktioniert. Kill und Hupe sind Schließer. Aus meiner Umrüstung einer VL3 auf Flytech: Original-Schaltplan: Mein Schalter ist von Femsa, der von Grabor ist jedoch identisch (zu den Qualitätsunterschieden kann ich nichts sagen): Die Farben kannst Du ignorieren. Für Dich wäre: 1 - Zum Rücklicht (und Tachobeleuchtung, falls vorhanden) 2 - Nix 3 - Eingang 12V 4 - Masse Hupe, (legt die Hupe auf Masse, der andere Anschluss der Hupe ist "dauer-12V") 5 - Nix (Wäre Stadtlicht, die keine Soffitte im Scheinwerfer) 6 - Zum Fernlicht oder Abblendlicht 7 - Zum Abblendlicht oder Fernlicht M - Kill (legt Zündung auf Masse)1 Punkt
-
Ich arbeite noch am Urlaub. Aber ich bin willig!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Um den sexuellen Entgleisungen hervorgerufen durch mangelnde Stimulation der geilgemachten Clubmanfraktion Einhalt zu gebieten: Ich war heute schon beim Fritzmann. Der Hund hat mir was geflüstert und wird sich auch heute selbst noch zu Wort melden. Ich für meinen Teil hab den bis dato letzten gebauten, schön geschweißten und mit schwarzem Auspufflack überzogenen Clubman schon ein wenig durch die Gegend geführt. Er harmoniert mit meinem italienischen Freund der auf den Namen Mugello hört traumhaft, ich hab das Gefühl, er freut sich richtig.... Aber eher leise, auf keinen Fall laut. Scheint eher der introvertierte Typ zu sein.... Und auch ich hab die gemeinsame Zeit genossen. Und als ich abgestiegen bin hatte ich selbst, aber auch meine Begleiter, das erste mal seit langer Zeit das Gefühl, dass man sich nicht erst morgen wieder unterhalten kann... LG1 Punkt
-
Ich kann diese Quatschtatorte nicht mehr sehen,..... Nur die Olle mit dem Kantenkopf - die war Hot!1 Punkt
-
mit Speck es möge der Grillrost bis Weihnachten nie auskühlen, und viel totes Tier verarbeitet werden. Amen1 Punkt
-
Da gibt es doch noch so ne Veranstaltung in Aachen...fahrt doch einfach da mit! Glaube die gehen auch toleranter mit dem Thema um. "Unser" Anrollern ist für Schalter, wie Herr 13 bereits mehrfach erwähnt ..mit ner GTS macht das soviel Sinn wie mit 'nem Blinden in ein 3D Kino zu gehen!1 Punkt
-
eine bmw von 94 mit ölbadkupplung ist sicher keine richtige bmw. eine richtige bmw hat eine trockenkupplung1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich finde beides wichtig. Wenn jemand keine Eigeninitiative beim Beantworten seiner Frage zeigt, sondern gleich die Komplettlösung vorgekaut haben will, macht das i. A. wenig Lust, die eigene Freizeit in eine konstruktive Antwort zu investieren. Wenn jemand aber schreibt, er habe dieses und jenes Problem, schon da und dort gelesen (mit Link auf diese Beiträge), dabei das und das gelernt, aber dennoch seien noch folgende Fragen offen, macht Helfen Spaß. Dafür soll dann meinetwegen sehr gerne ein eigener Thread erstellt werden, da ja der dort dokumentierte Verlauf auch wichtig sein kann. Und natürlich können Projektthreads auch für Außenstehende spannend zu lesen sein und neben Informationsbedürfnissen den persönlichen Voyeurismus befriedigen, vor allem, wenn sie reich bebildert daherkommen.1 Punkt
-
1 Punkt