Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.05.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
So mein Winterprojekt ist fast fertig. Es fehlt noch Tüv...und dann ab zur EL6 Punkte
-
Ich bin mit ziemlich sicher, dass auch hier wieder der ein oder andere den neuen ALU-POLINI zum klemmen bringen wird3 Punkte
-
stimmt aber teile die mal 1500 gekostet haben für 800 verscherbeln das macht riiiichtiiiiiiiig sinn! irgendwann kommt der zum Einsatz oder wird für horrende kohle am stück verkauft. bislang hab ich bei den teileverkäufen nahezu ausschlich plus gemacht und das wäre gut wenn es so bleibt. natürlich könnte man sagen, wenn man so etwas ein wenig vorausschauender plant hätte man sich das sparen können, aber es kann ja nicht jeder so unendlich weise und berechnet sein wie anscheinend 90% der hier anwesenden . Es muss halt auch deppen wie mich geben, damit kluge köpfe wie alle anderen hier sich überlegen fühlen können kein ding, hab ich gern gemacht3 Punkte
-
Besucht ein Ehepaar einen botanischen Garten. Er zu ihr: Guck mal, Kaktusse! Sie zu ihm: Das heißtt Kakteen, Schatz! Er zu ihr: Ich mein dich...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Anschauen, echt genial und verdammt nochmal wer hat den die geile Strecke rausgesucht???2 Punkte
-
2 Punkte
-
Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker Meiner Meinung nach eher was für dieses Topic: https://www.germanscooterforum.de/topic/311601-%C3%BCbel-verunstaltete-roller-geschmacksverwirrungen/?page=242 Punkte
-
2 Punkte
-
Is halt Geschmackssache. Der 4te wird dann für mich eigentlich immer zu lang. Für Roller die zb nur zur Arbeit auf der Autobahn bewegt werden ist das sicherlich in Ordnung. Ich möchte bei meinen Motoren aber auch auf Bergigen Abschnitten immer Dampf haben ohne permanent von 4 auf 3 schalten zu müssen. Daher übersetzte ich eigentlich alles bis 30 PS auf 22,und den 4ten je nach Setup 36-37.2 Punkte
-
war gestern auf dem Prüfstand - maximale Leistung war 26,1 PS, die Kurve ist leider hier nicht drauf. Malossi Sport 60% Auslass, 121/179 1,1QK Mazzu 60mm Kurbelwelle bearbeitet Drehschieber 128/75 Eigenbau Ansauger Dellorto PHBH 30 - HD140 PK Lüfterrad Big Box Sport 19mm Endrohr bei 5000 17PS und bei 6000 25PS - davon kann man mit einem Resonanzauspuff nur träumen hatte übrigens mit 17° die besten Kurven - also weniger Vorzündung und übers ganze Band mehr Leistung als mit 18°2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ähhhh... ja. Bist Du dir sicher, das es nur das Knie ist? Vielleicht sollten die deine Omme auch mal kurz durchleuchten. Vielleicht ist da auch irgendwas durch einen Sturz verrappelt. Einen getunten Motor für das Regal bauen ohne einen Roller dafür zu haben oder zu planen sich so einen Typ Roller zuzulegen. Ähhh, das macht Sinn NICHT!!!!NICHT NICHT!!!1 Punkt
-
Bittesehr: http://www.scooter-center.com/de/product/7676163/Kurbelwelle+STOFFI+Racing+Drehschieber+60mm+Hub+Vespa+PX200?meta=1 Punkt
-
http://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Die-Saison-ist-angerollert-id37643927.html1 Punkt
-
italienischer Plural von Vespa ist Vespe (vespae ist lateinisch) Mozzarelle wird wohl passen. Verkleinerungsformen haben natürlich Pluralbildung. Warum denn auch nicht?! Die Frage nach der Sprache habe ich deshalb gestellt, weil viele Fremdwörter, wenn sie als Lehnwörter in den deutschen Wortschatz aufgenommen werden wie deutsche Wörter dekliniert werden. Edith sagt noch: NEIN! Du wirst jetzt nicht den Kakteen-Witz erzählen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nu schon? Am Montach beginnt das WE? Nennt man das dann nicht eher Urlaub? Sind das nun mehr oder weniger als die Jahre zuvor? Und bei den vielen Bilders... ehrlich hätte ich auch welche aus 2008 bis 2014 posten können, wäre keinem aufgefallen Ebend. Aber das Leid was man als Automatenfahrer hat ist das was man Anfang der 80er vermutlich mit ner PX hatte. Zu modern, zuviel schnickschnack Noch bis... die AFD an die Macht kommt?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Na toll, das heißt jetzt also umplanen oder wie?! Bis Samstag, Oi1 Punkt
-
Also, ich bin nun dazu gekommen, meine Dämm-Projekt abzuschließen. Die Ansaugung erfolgt über den Rahmentunnel. Dort ragen 3 Rohre (Sanitärbereich) mti je 3 cm Durchmesser hinein (durch den Plastikdeckel). Gedämmt wurde mit den ATU Matten. Der Pulpurschlauch murde mit einem Teil des orig. Ansaugschlauches am Rahmen bedestigt. Bin mal eine kleine Runde gefahren: Membranknattern ist komplett weg. Man hört den Auspuff wieder!! Zum Leistungsverlust kann ich z.Z. keine Auskunft geben, da vor der Dämmung der Vergaser schon nicht ordentlich (zu fett) abgestimmt war. Mit ist nach der kleinen Proberunde nur aufgefallen, dass das ganze nun noch fetter läuft. Auch wenn ich damit ein wenig Leitung verlieren, so zahlt es sich aus meiner Sicht alle mal aus. Die Geräuschkulisse ist nun VIEL angenehmer! Bilder:1 Punkt
-
Ist auf offiziellen Geländen einfach nicht drin. Wenn du damit wen überfährst ist Essig. Und es hilft auch nicht auf jedem Untergrund.1 Punkt
-
Hört sich doch gut an. Weiß garnicht ob die Belgier auch Feiertag haben. Letzter Urlaubstag, perfektes Wetter und das einzige Problem ist das ich mich nicht entscheiden kann ob ich erst Spareribs grille oder ne Runde fahre. Aber wahrscheinlich fahre ich ne Runde, grille die Rippchen und fahre dann nochmal ne Runde.1 Punkt
-
Ach ja, wegen einiger Nachfragen von gestern: Hier der Link mit Infos zu unserem Clubtreffen:1 Punkt
-
Von Primus, MSR und Optimus gibt es "Fuel Bottles" in unterschiedlichen Größen. Kosten ein paar Euros, aber sind dafür auch 100% dicht. Hab ich seit ein paar Jahren im Gebrauch und bin zufrieden... KLICK1 Punkt
-
Coole Sache wir drei Stormarner (OD) hatten 'ne Menge Spaß. Ich hoffen die restlichen Nordlichter sind ebenfalls gut heimgekommen. Gute Besserung an das Mädel, dass sich beim Abflug am Fuß verletzt hat, hoffentlich ist die Saison nicht schon vorbei bevor sie richtig angefangen hat. Highlight für mich war die Fahrt zur und um die Siegessäule, hat gefezt Vielleicht sieht man die nächsten Jahre auch ein paar B's bei den Hamburger und Lübecker Events.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
klar, hatte der bull hier ausm gsf auch - zylinder gesteckt, franz und 30er phbh glaub auf membran. vorher hatte er pm40, damit war er drehzahltechnisch doch etwas eingeschnürt im vergleich zum franz. hier kristians kurve nachgereicht:1 Punkt
-
@Scomadi: es soll Leute geben, die schaffen es ein Stück Panzerband drumzuwickeln und BENZIN draufzuschreiben. Aber gegen alle Schusseligkeiten helfen natürlich nicht mal Pillen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, die Sache gehe ich dann morgen mal an (wenn ich in dem Tempo weitermache, wird das mit dem TÜV erst 2017 was :). Aber egal, macht echt riesen Spaß, die Hütte zu richten. Und das beste ist: super Blech am ganzen Roller. Und das GSF steht ja zum Glück auch helfend beiseite, echt super. Gruss Matthias1 Punkt
-
und Malossi kann nur Drehzahl und .... Und das ist der gleiche Voodoo wie Malossi kann nur Drehzahl! Wenn das Laufspiel und die Einstellungen passen hat AUCH der 207er GG-Polini KEINE thermischen Probleme! ... aber ja, manche Gerüchte halten sich länger als das Produkt an sich1 Punkt
-
Och, die Rückfahrt eben war richtig angenehm. Und Frühdienst am WE mache ich am liebsten, weil ich dann kochen darf. Heute gab's lecker Eintopf mit Würstchen (für alle außer mich), einem Klecks Schmand und spontan noch fix durch die Pfanne geschwenkten Curry-Croutons, weil noch Brötchen vom Frühstück übrig waren. Und wie immer, wenn meinereiner kocht, wurde alles fleißig aufgefuttert. Gleich erstmal Nickerchen und dann ggf. noch kurz bei die Rote bei, der Tacho will noch nicht so recht, seit ich den Lenkkopf auseinander hatte.1 Punkt
-
jetzt kennen wir den zeitplan.....danke1 Punkt
-
ja hab das eigentlich auch nicht gelaubt, aber der Schöni hat mal geschrieben, dass Topf Auspuffe oft mit weniger Vorzündung besser funktionieren. Also hab ich es probiert und siehe da, es hat funktioniert. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass der Motor nicht so heiß wird und dadurch auch keine Leistung verliert. Davor habe ich schon deutlich gemerkt, dass die Leistung ein bisschen weniger wurde, wenn der Motor richtig heiß war. Jetzt hab ich das nicht mehr. Ist mit AS266 Mischrohr. Die X32 ist nicht viel fetter als X2 - die Zahl sagt darüber ja nichts aus. Fährt sich optimal auf der Straße. Ich weiß nicht wie das bei anderen Vergasern ist, aber ich galube nicht, dass die Nadel beim Dellorto einen Einfluss am Prüfstand bei Vollgas hat oder? Die Fläche die Nadel/Mischrohr freigibt ist viel größer als die der HD, auch wenn ich eine magerere Nadel nehme.1 Punkt
-
heute mal die errechneten steuerzeiten mit einem passendem zylinder kontrolliert. überströmzeiten von 126-136 sind ohne probleme möglich, also alles super. gerade direkt 2 60/54 top of evolution 2 teiler bestellt und hoffe, dass ich da kein jahr warten muß. vielen dank auch an den matze (zerstörer 33) fürs leihen des falcen1 Punkt
-
Keine Sorge, Creampie-Videos kannst du danach immer noch veröffentlichen...1 Punkt
-
also wenn jemand hat ein ersatzmotor mit mehr leistung als die hauptmotor dann gibts von mir ein bier und wenn jemand hat ein rahmen das kaputt geht, gibts auch von mir ein bier und wenn jemand dazu hat irgendwas am roller das nicht repariert werden können mit schlagschrauber und panzertape dann gibts auch von mir ein bier ich sehe nicht wo dein problem liegtst? einfach alle roller mitnehmen was nicht lauft am freitag kriegen wir auch ein bier dafür lg truls1 Punkt
-
Hab meiner Frau eine Genuine Stella 150 (LML Star) hiunter ihrem Ruecken gekauft und wollte Sie halt ueberraschen! Gluecklicher neuer besitzer! Ich durfte dann auch mal... Natuerlich, mit mir gibts immer Videos! Dann gingen wir auf laengere Ausfahrten! Zitat vom Klub, trifft den Nagel auf den Kopf: (https://www.facebook.com/mightyohiosc/ "This is really what our club is about . Sharing the love of scootering until it becomes an obsession . Pretty soon your garage will be full of wayward scooters and your phone will be full of scooter geek contacts who share the affliction . She is freshly inoculated and is in the process of developing full blown Scooter Obsession Syndrome . She caught it from her husband and it is indeed a social disease but there is help . Just hang with the Mighty Ooo"1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach gefühltem ewigen Gebastel und Umprojektierung endlich bereit für die große Reise von Kiel nach Stockach.......1 Punkt
-
So, Kurzzeitkennzeichen ist drauf, seit gestern nachmittag. Zylinder hat jetzt knapp 300km runter. Davon noch kein Stück AB. Will ihn langsam ranführen. Hab von Beginn an, sobald der Hobel heiß war, Gas gegeben. Schön durch alle Drehzahlregionen geschaukelt. Allerdings nie lange bei hoher Drehzahl geblieben. Ich muss sagen, der Reso kommt relativ sanft. Habe wahrscheinlich vom SipPerformance zu viel erwartet. Im Ersten und Zweiten macht er beim Erreichen des Resobereich Anstalten das Vorderbein zu heben, bleibt aber lieb unten wenn sich meinereiner etwas nach vorne beugt. Alles in Allem bin ich bisher mehr als zufrieden. Ist shice laut (meinem Empfinden nach, und nach dem vom Nachbarn auch ), aber an der Ampel kann man Otto-Normal-Auto schön im Rückspiegel lassen. Ich hab das Gefühl, in manchen Bereichen läuft er noch etwas zu fett, im 1.,2. und 3. sprotzt er etwas rum wenn ich den Hahn aufreisse. Das erübrigt sich natürlich, wenn der Reso einsetzt. Dann ist da nochwas, was ich beheben muss, bevors am Montag zum TÜFF geht: Hinterrad wird motorseitig eingesaut. Hatte den Gaserüberlauf im Sinn, da ich das Schläuchlein Richtung Rad hingelegt hatte. Hab das dann heut nachmittag geändert und nach hinten unten geführt. Nach ner 40km Fahrt leider immernoch das Selbe. Muss ich morgen mal schauen, woher das kommt. Hoffentlich nicht aus der Getriebeentlüftungsschraube. Vorhin ein lustiges Erlebnis mit der Rennleitung gehabt: Ich roll an ne rote Ampel ran, wo die Jungs auf der rechten Spur schon warten. Ich also schön untertourig hingerollt (man muss ja keine Kontrolle provozieren) und bei grün schön langsam im ersten losgetuckert und früh hochgeschalten. Plötzlich gibt Monsieur Gas und zieht an mir vorbei. Ich dachte schon die ziehen gleich vor mich und halten die Kelle raus. Aber nein, weiter auf seiner Spur geblieben. Nächste Ampel das Selbe, außer dass ich den 1. und 2. ausgedreht hab. Das ganze ham wa dann noch paarmal wiederholt. Madame aufm Beifahrersitz fands scheinbar nur geil, weil sie am Dauergrinsen war. Lautstärke meines Gefährts hat sie scheinbar auch nicht gestört. Bin daher guter Dinge, dass die Sache beim TÜFF dann auch gut ausgeht. Achja, und eins hätt ich damals auch besser machen können: Ich hätte von Anfang an neue Scheibe und Beläge auf die ScootRS vorne schnallen sollen. Die Scheibe (gebraucht) die dabei war hat meiner Meinung nach nen Schlag und läuft nicht ganz rund. Bei hohen Geschwindigkeit bremsen kein Problem. Aber ab 30km/h abwärts fängt es an zu ruckeln, da spürt man richtig, dass die Beläge nur alle halbe Umdrehung richtig packen. Da muss ich also zwangsläufig nochmal ran, egal obs der Tüff beanstandet oder nicht. Wenn jemand von euch nen Tip für mich hat, wie ich das einfacher lösen kann, nur her damit. Und wenn jemand ausm FF weiß, welche Scheibe da drauf kommt (Beläge sind höchstwahrscheinlich von Nissin, da auch der Sattel), immer her mit der Info. So, ich hoffe der lange bilderfreie Text schreckt nich zu sehr ab. Als Belohnung fürs Lesen wirds demnächst nen Video von ner kleinen Ausfahrt geben. Muss nur noch den Akku der Cam aufladen. So long...1 Punkt