Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.05.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
woah ich hab selten so gelacht köstlich! JUNGE! dat tut dir so snell keene gleich aue!!!!! in 3 Monaten!!!!!!???? ach du hast bestimmt den Motor mit gemacht, dann hab ich voll übertrieben mit meiner übertriebenen Verwunderung das Problem ist leider, einige haben hier echt was drauf. nur weil man vespa auch drauf hat (was vom technischen Anspruch ja jetzt eher bei hanomag/lanz anzusiedeln ist) heißt das umgekehrt ja nicht, dass man nur Mädchen roller fresiert ich glaub du meinst echt kaskadendenken. bei diesem satz bin ich tatsächlich deiner Meinung auch wenn es bei dem restlichen gefasel echt schwer ist, das hier öffentlich zuzugeben nix! mehr davon, du hast grad erst die 13 dazu gebracht die rote mütze anzuziehen4 Punkte
-
Tolles Wochenende sind nette Bilder bei rausgekommen anbei einige schöne. Ich hoffe alle sind dabei wer mehr Bilder davon haben will der kann diesen link anklicken Bilder Mirecourt 2016 Achtung 200MB Da sind dann ca 390 Bilder drin wenn der link heute 10 mal runtergeladen worden ist erscheint eine Fehlermeldung daher dann bitte morgen nocheinmal versuchen. Aber nun zu den Bildern hier eine kleine Auswahl...4 Punkte
-
Du bist schon so ein bischen arg Emotional und bewußt persönlich angreifend, oder? Oder virtuell einfach ein ganz besonderer Sprücheklopfer? Kann mir ganz schwer vorstellen wie man mit deiner Art durchs echte Leben kommt ohne regelmäßig eine auf die Fresse zu bekommen...4 Punkte
-
3 Punkte
-
Ist schon echt blöd, hier den Max zu machen, "den Alpharang im Rudel für sich beanspruchen zu wollen" und keiner der anderen weicht auch nur einen einzigen Schritt zurück. Auch wenn du absolut von dir überzeugt bist und dich total dufte findest...das ist bei Leuten deines Schlags (gemessen am hinterlassenen Eindruck) normal, trifft aber mitnichten den Geschmack menschlich-sozialer Verhaltensweisen der meisten anderen hier...ja, das ist wirklich so, auch wenn das in deiner eigenen Welt so nicht vorgesehen ist. Wenn du auf die Kacke hauen willst, solltest du vorher mal abchecken, ob das überhaupt bei irgendwem so ankommt, wie du es für dich als zuträglich erhoffst. Sonst macht das wenig Sinn und wird nur belächelt, nicht gefeiert. Die Kuttenträger generell erstmal zu veralbern und sich mit gewissen Leuten anzulegen bzw. eindeutig nichtironische Beleidigungen in deren Richtung auszuprechen zeugt auch nicht grad von Sozialkompetenz, sondern eher von selbstüberzeugter Dummdreistigkeit...das macht dir vielleicht Spaß, wird aber ziemlich sicher bei schlecht ausgeklügelter Freizeitplanung auch mal hässlich enden. Hier gibts nicht nur veganisierte Hipsterluftpumpen. Selbstreflektion kategorisch abgelehnt - soweit mein Eindruck.3 Punkte
-
Soll ich zumachen und du gehst freiwillig ins Heulsusentopic? Es ist doch nun offensichtlich alles gesagt. Anscheinend nur noch nicht von allen ...3 Punkte
-
Hi, wollt euch mal teilhaben lassen an der "Restauration" meiner ´53 Allstate. "Restauration" deswegen, weil ich die Kiste im Grunde nur zerlegt, alles etwas aufbereitet und gangbar gemacht habe und dann wieder zusammengebaut. Neulackierung wollte ich aufgrund der geilen Patina und dem Einschussloch nicht...des kann man wenns einem danach is ja immer noch machen. Also, gekauft in diesem Zustand beim S.E.SC. in Schwabach, die hatten sie von Amir aus Berlin, der sie auch Importiert hat. Wie man sieht, waren die Backen leider nicht dabei bzw waren Reproteile dabei. Dafür war der Rahmen mit Einschussloch, wie sollte es bei einem US Fahrzeug anders sein . Würde ja gerne erzählen dass die Allstate 1957 bei nem Banküberfall als Fluchtfahrzeug benutzt wurde und daher das Loch kommt, es war aber wohl doch nur der Vorbesitzer kurz vor dem Export nach Deutschland . Desweiteren war der Original Motor hinüber und das richtig, mehrfach geschweißt, verbogen und oxidiert bis zum geht nicht mehr. Da der Einkanalmotor sowieso nicht die Offenbahrung ist, war eh schon ein anderer geplant. Also erstmal alles zerlegen und den Rahmen putzen und dann mit Owatrol konservieren. Scheinbar war die Gute mal ne ganze Zeit in nem Fluss oder zumindets unter Wasser gestanden. im Vergaserraum, unter den Trittleisten und in der Bremstrommel waren Massen an Dreck... Gabel gereinigt, neu gelagert und wieder zusammengebaut. und scheisse....Gabel ist offensichtlich krumm, hat man vorher nicht so gesehen aber jetzt mit Rad und Koti wars doch recht deutlich. Das erklärt auch die Schleifspuren im Kotflügel, hatte erst die zu weiche Feder und evtl einen leicht verdrückten Alu Koti im verdacht, es war aber die Gabel...habse dann auf Arbeit in der grossen Drehbank mit viel Liebe (Gewalt) wieder ausgerichtet. Ist sicher net 100% aber hab bisher beim fahren nichts negatives gemerkt. Nächste grosse Problemstelle...der Lenker war vollkommen fest. Gas- und Schaltrohr ließen sich kein bisschen bewegen. Alle Versuche mit Rostlöserbad, Hitze und sonstigem Öl hatten keinen Erfolg. Hauptgrund war, dass man keine Kraft auf die Rohre ausüben kann ohne sie zu verbiegen. Ich hab dann zwei Buchsen gedreht, eine die in das Aussenrohr passt und sich am Innenrohr abstützt und eine mit nem M12er Gewinde, die dann in den Griff geschweisst wurde und als Abzieher fungiert hat. Hat dann aber auch nur unter Einsatz von ganz viel Hitze und nem Druckluftschrauber geklappt...Wahnsinn wie das zusammengegammelt war... Die Züge in den Röhrchen waren dann auch so ein Ding. Ordentlich festgegammelt und absolut unbeweglich. Hab die gleich nach dem Kauf immer wieder mit Rostlöser geflutet und dann als ich mich dem Projekt gewidmet hab (ca 5 Monate später) gingen sie dann mit einer Grippzange und nem Schonhammer mehr oder weniger leicht raus. Seltsamerweise ging der erste Zug leichter als die anderen zwei... Dann aber mal wieder was Erfreuliches, alles andere wie Bremspedal und sonstige Schrauben ging recht problemlos auf und ab. Der Tank sah von Innen bis auf den Schnodder aus wie neu...auch wenn da irgendwas drin war...:?!?! Das "ETWAS" stellte sich dann als ein Dime (also 10 US Cent) heraus, der dann auch noch aus dem selben Jahr wie das Moped war. Ich vermute mal ganz stark, das der ehemalige Besitzer den als Glücksbringer da rein hat...auf alle Fälle geil. Hatte gehofft das die jetzt ein paar Tausender wert sei und ich somit die Kiste und die Restauration gleich mit hab, aber is laut Internet nur ca 2-7 euro wert. Dafür ist es einer der letzten echten Silber Dimes und ausserdem gehört er ja zur Geschichte des Rollers... Um die Münze nicht einfach wieder in den Tank zu werfen wo man sie nicht sieht, hab ich mir nen Schlüsselanhänger daraus gemacht l Somit stand dann jetzt dem Wiederzusammenbau nur noch die neuen Backen und der Motor im weg. Backen hab ich zunächst mit der original Farbe lackiert (ähnlich der U Farbe) die war natürlich viel zu dunkel. Hab sie mit grau etwas aufgehellt aber leider nicht genau den Ton getroffen, fällt aber kaum auf. Nach dem die Dinger echt gut lackiert waren gings ans Patinieren. Also schrammen mit Schraubendreher, Beulen mim Hammer, Lack abschleifen und mehrfach übern Hof prellen wie der Franke sagt. Ergebnis fand ich recht ansehnlich um dann das gammelige Heck zu imitieren hab ich mal Rostlack bestellt, kommt auch insgesamt ganz gut, wills noch etwas reifen lassen bevor dann mit Owatrol der dunkle Ton an den Rest angeglichen wird. Beim Lenker Zusammenbau dann wieder ein Rückschlag, der Zughalter im Schaltgriff war verbogen und hat dann leider nachdem ich ihn mit nem Schraubendreher angeschaut hab, gänzlich die Biege gemacht. hab das Ganze dann plangefräst und einen Bügel angeschraubt, klappt perfekt. Hoffmann Bremslichtschalter von am Kumpel aufgearbeitet und eins der schon verbauten Bremslichter weiterverwendet... Wollte es so asymetrisch und aufgesetzt, auch wenn ich klar des Bremslicht weder gebraucht und dann auch ins Rücklicht hätte integrieren können. Wollt aber genau wie beim Tacho das es eher nach Zubehör aussieht. Tacho ist übrigens ein SIP Tacho für V50, der hat den Vorteil, das ich keine Tachowelle verwenden muss...Tachotrieb hat die Kiste nämlich nicht. Die Position ist dem Originalen Allstate Zubehörtacho nachempfunden... Sensor hab ich mit ner kleinen Klammer am Hinterrad befestigt. Der Motor ist ein VN1 Motor der milde optimiert wurde...geht auf alle Fälle recht passabel und auch gut genug für die labberige Gabel. Erste Anprobe Adapter für nen Scootopia Auspuff gebaut. Dann noch nen ollen Schonbezug angepasst und montiert, weiss noch nicht ob ich den behalten soll...passt nicht wirklich, weil für nen anderen Sattel, aber schaut insgesamt ganz gut aus. Das Badge hinten ist eine Anstecknadel aus Ebay (Partnerlink) Und damit war sie eigentlich fertig Fehlte nur noch TÜV und Zulassung, was sich aufgrund des 125er Motors und des Baujahr beides als relativ leicht erwies... Eine richtige Probefahrt konnte ich bisher leider noch nicht machen, da dann das Wetter nichtmehr wollte. Läuft wohl noch etwas fett, aber insgesamt sehr zufriedenstellend. Das Fahrverhalten insgesamt, darf aber doch als abendteuerlich bezeichnet werden, die 8" Räder und der fehlende Dämpfer vorne sind echt keine Offenbarung. Auch die Ergonomie passt eher nicht zu meinen 185 Körpergröße, aber denk auch nicht dass ich in Zukunft meine VNB gegen die hier als Tourer eintauschen werde2 Punkte
-
nein ich kummer mich eher um das fahrdynamik, weil wir fahren ja im fahrdynamische zentrum, so wenn die abstände keine rolle spielt, wird es auf mm genau gemessen, also kurzere radstand heißt ja auch längere strecke... lg truls2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich habe gerade garkeine Zeit mich mit dem Doof herum zu streiten. Ich glaube auch nicht das der hier alt wird. Schade eigentlich, der spricht so schön auf und macht den Rächer für die Normalsterblichen mit "Hilfe, mein Roller hat nur 7 PS" Topics und so. Der wäre ganz gut bei Vespaonline aufgehoben, da kann er dann virtuell weiter den Harten machen. Ich hoffe der taucht nicht auf dem Dive auf und macht sich bekannt. Ich bin doch noch auf Bewährung. Schön ist ja das er in drei Monaten eine ganze PX restauriert hat, ohne Hilfe. Wahnsinn. Und dem Nachwuchs hat er mal schön die Variomatik eingestellt. Krasser Schrauber der die ganzen Götter hier nicht braucht, die immer so arrogant rumtüten. Junge junge... Ich hoffe der wacht nicht so böse auf wie der Sprücheklopfer aus Neuss. *boing* Und nein, ich war es nicht. Keine rote Mütze an gehabt.2 Punkte
-
Yes. Der Typ sorgt für Unterhaltung. Ich wollte gerade an meinem Mofa lecken. Habe dann gemerkt ich habe garkeins. Nun, schauen wir mal. Vielleicht sieht man den ja mal irgendwo. Würde mich freuen ihn persönlich kennen zu lernen. So beim Abrollern irgendwo.2 Punkte
-
2 Punkte
-
ist son moderator nicht unparteiisch;-) irgendwie haben da der hr. freibier und auch der hr. smg völlig recht und jetzt kannst du es zumachen, da ich mich ja auch geäußert habe. immer die gleichen und immer nur dummes gequatsche. wenn sie dann aber selber mal ne kleinigkeit haben, nerven sie dann mit unendlichen pn´s, weil sie selber schiß haben öffentlich ne frage zu stellen. wenn das dann aber mit ihrem motor läuft, spielen sie sich hier als die größten klugscheißerhelden auf. natürlich nenne ich keine namen, denn die jenigen wissen sicher wer gemeint ist und zittern schon.2 Punkte
-
Von den hier angemeldeten ca. 30.000 Blechschaltrollerfahrern soll es einige ganz ganz wenige geben, die auch mit Automatikrollern Erfahrung gesammelt haben. Es handelt sich hierbei um im Prinzip von der Gesellschaft ausgestoßene Kreaturen, die hier nur aus Mitleid geduldet werden. Viele dieser Monster tragen einen Buckel, haben drei Ohren und nur noch zwei Zähne. Ich könnte ein paar Namen nennen, was ich jedoch aus Datenschutzgründen und der Tatsache, diese armen Wesen nicht der öffentlichen Treibjagd preisgeben zu wollen, unterlasse.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Webcam wäre mal dringend nötig. Livestrip69 - Schmutzige Finger an zerschlissenen Kolben! Äh, Moment ..... vielleicht besser doch die zensierte Version ohne bewegte Bilder.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Doch, Ich hab denen Fotos von meinen Kisten geschickt. Die wurden abgelehnt, weil die zu "Britisch" seien...2 Punkte
-
Aus diesem Beitrag kann ich es nicht herauslesen. Bis dahin hat der Kerl doch nur seine Verwunderung darüber geäußert, dass seine Karre weniger Leistung auf der Rolle hat, als in den Papieren steht, dass er gerne diese Leistung haben möchte und dass er etwas dagegen tun will. In dem Beitrag den du als "bösen" Beitrag meinst identifiziert zu haben, hat die Type nur sein Vorgehen rechtfertigt, warum er einen scheiß originalen Eimer auf die Rolle gestellt hat und dass er keinen Vergleichsroller hat... Ich muss sagen, bis hier hin hat er sich äußerst beratungsresistent gezeigt. Vor allem hat er Jolle ja vehement widersprochen... Wo hat er das getan? Im zweiten Beitrag? (s.o.) oder im dritten ? Oder im vierten Beitrag? Ich finde es nichts, wo er immer noch Leistung sucht. Das einzige was ich finde sind inzwischen dutzende Beiträge voller Bullshit, auf eine Frage, die nicht blöder war, als 98 % aller Fragen in diesem Forum...2 Punkte
-
Gestern erstmals gestartet den Motor und ein zwei düsen rein gesteckt DS Pinasco welle mit 57-120 Einlass Zylinder Ü 125- A 174° QK. 1,65mm Pinasco Vergaser 26 LTH Box Lüfterrad original und nicht abgedreht 18° Am Zylinder wurde nichts gemacht und alles sehr konservativ ausgelegt nur auf Haltbarkeit für meine Freundin Abstimmung Mit etwas mehr Einlasszeit anderen Lüfterrad und etwas kleinerer Qk sind da gleich mal gut 3 Ps mehr drinnen ohne was wirklich am Zylinder gemacht zu haben2 Punkte
-
An Tapatalk. Bei meinem Android Handy kann ich bei Bildern auch "link folgen" auswählen. Dann öffnet sich das in Chrome in gescheiter Qualität, bei "in Galerie öffnen" in Tapatalk pixelig.2 Punkte
-
Siehst du, schon im Grundsatz dran vorbei. Völlig falsche Fragestellung.2 Punkte
-
Li Lambrettas auf dem Kinderkarussell ! NSU-Lambrettas sind ja keine Seltenheit, aber Li-Serie Lambrettas auf nem deutschen Kinderkarussell welches im Fahrbetrieb ist und kein "Museums-Ding" oder "Retro" ist was eher Seltenes.. Schöne Sache und in München auf dem Markt "Auer Dult" 3 x im Jahr zu sehen.2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Habe hier einen aktuellen Monza 70mm. frisch aus Mailand. leider gibts die grad nur mit den S.Monza Kolben mit den mittigen Pins. Ich habe jetzt alle möglichen Kurbelwellen durch gerechnet. Die einzige Kombination wo der untere Ring nicht über die Nase aus federt wäre ,58er Welle mit 118/184 oder so mit 60/116er zum Beispiel käme ich auf 127/189 und der Kolben würde im UT so stehen: Wäre nicht genau der Ringstoß unter der Nase hätte ich kein Problem damit, aber so... Das Problem scheints den älteren Posts hier nach ja schon länger zu geben. wie fährt ihr das? unteren Kolbenring erstmal weglassen und hoffen dasses irgendwann mal wieder Monzakolben mit versetzen Pins gibt? oder anderer Kolben? Kurbelwelle habe ich noch nicht geordert, wäre also noch flexibel.1 Punkt
-
klar. alles mit tüff update vom hausfotografen unsres vertrauens daniels motor ne primavera reparieren. wir haben ja die zeit sogar @Milchkaffeejan schwirrt immer mal wieder rum hier :) prost du sack! ekelstartrahmen. warum auch nicht. nach stockach is vor stockach instabile seitenlage ich löt mich blöt1 Punkt
-
da freut er sich, der matz. der bock läuft toll. leistungsentfaltung konstant, etwas unspektakulär gradlinig, knattert schön und zieht die gänge ohne wenn und aber trotz 2.42er primär. lenklager nochmal getauscht, weils sich wegen ner schrägen lagerschale zum 2. mal zerlegt hatte. dann noch nadellager der gabel getauscht, jetzt kippt die bremsgrundplatte nicht mehr nen halben cm nach links und rechts1 Punkt
-
@aue extrem: Das seh ich nicht so. Die Zylinder werden so ausgeliefert und sind also durchaus vergleichbar. Das ist das Konzept der Hersteller, ist sozusagen die Grundauslegung. "Stecktuning" auf den gleichen Motor bei 57 Hub. Steuerzeiten sind also wie vom Hersteller angedacht und die Quetschkante ist auch wie vom Hersteller. Wenn da die Verdichtung unterschiedlich ist, dann ist das so zu vergleichen. Autos und Motorräder werden ja auch nicht nur dann verglichen wenn alles gleich ist.1 Punkt
-
ja, ich bin schon lange lehrling. "zylinder!, flex! ab!!!!"1 Punkt
-
heut ma mit Weicon Klebstoffentferner rumgesaut. haut gut rein das Rüli links war vorher Rot & Giftgrün. das gute alte Hella Schwanhals Rücklicht hab ich gleich mitentlackt. mein fazit: beim olackfreilegen nur für ganz geübte leute weil sauaggro. würd ich mich nich trauen... mein kumpel hat vermutlich recht & ich werd nochn weilchen zu fuss unterwegs sein. das passende schuhwerk kam heut mit de post rein1 Punkt
-
Ach so wer unerkannt bleiben will pn geht auch Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jea die Rute würde mich auch interessieren wenn ich es irgenwie gebacken bekomme würde ich mir das schon gerne mal Live anschauen. So in Farbe und Bunt und so...1 Punkt
-
Ich hab dort schon auf dem Weg vom Bodensee nach Dänemark 2 Tage campieren dürfen. Die Nachbarn sind ultra easy und die Gegend ist...zwar schön, aber sagen wir so - ich bin nachts mehrmals aufgestanden um zu schauen, ob der alte VW Bus noch an der Straße steht1 Punkt
-
Du bist ja ein bewusst verletzend agierender, unkontrolliert aggressiver Mensch, du. Damit kann ich schwer umgehen. Erst recht in einem Technikforum. Lass das bitte.1 Punkt
-
Stimmt .... für die Rückreise am Sonntag sieht die Vorhersage auch eher bescheiden aus Das heisst es: "dem Regen entgegen fahren”... Packe ich die Funktionsunterwäsche doch mit ein1 Punkt
-
je nach dem für welches Mopped der PWK gedacht war gibt es einen sehr wichtigen Unterschied! Das Messingteil über dem Mischrohr was in den Vergaser hineinragt hat verschiedene Längen u Innendurchmesser.!! Deswegen kann man nur über Nadeln reden wenn das Teil das selbe ist. Mein PWK ist für Kawasaki u somit ne NAPE Nadel drin. diese funktioniert relative gut,jedoch mit ner großen HD so 145 + das gleiche Problem wie du. 1000 Naden versucht u keine besser wie die Nape.erst mit tiefer senken vom Schieber ca 1mm hängt Nadel noch tiefer jetzt u alles läuft perfekt..... Schieber gefräßt auf ca. 5 u 48 ND Gruß1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Amen. Mein Sohn. Amen. Die verwesende Biomasse ist wohl nicht das Problem. Problematisch sind die Pollen von genetisch veränderten Pflanzen, die die unveränderten Pflanzen des Nachbarn befruchten. Beim Pimpern werden Gene übertragen, nicht beim Verwesen. Die Definition von Evolution würde ich allerdings nur im Testtopic gelten lassen. Im GsG-Topic muss man schon ein bissel präziser sein. Bei der Evolution geht es nicht um Gentechnik - denn Technik bedeutet ja: bewusste Konstruktion. Evolution würde ich eher als Auslese von verschiedenen genetischen Varianten beschreiben - auf der Grundlage der Umwelteigenschaften, die bestimmte Varianten mehr bevorzugen als andere.1 Punkt
-
BGM Zylinder: https://www.germanscooterforum.de/topic/322198-neuer-bgm-177-zylinder-weiß-jemand-schon-näheres/?do=findComment&comment=1068365245 Dass der Zylinder gut ist, erzähle ich ja schon seit Monaten jedem, der's nicht wissen will. Aber wie gut die Touring Box gegenüber anderen Box Anlagen ist, ist schon erstaunlich.1 Punkt
-
Wenn man die Wahrheit nicht aushält, damit meine ich jetzt das so ne original Karre halt Minderleistung hat und dann in mehreren Beiträgen darüber aufgeklärt wird und dann immer noch die fehlende Leistung sucht, dann ist das eindeutig Beratungsresitenz..... Gruß Chris1 Punkt
-
Moin Moin, Für ne normale , orginale VBB tuen es 3,5-8 Continental sind klassisch und gut http://www.sip-scootershop.com/de/products/reifen+continental+lb+klassik+_80250000 oder Michelin S83 http://www.sip-scootershop.com/de/products/reifen+michelin+s83+klassik+_88012000 Wenn du eindeutig hetero bist fährst du rein Schwarze Pellen, eventuell trifft dich sonst der Blitz beim schei....... Grüße Bernd1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du bist auf einem sehr guten Weg, junger Freund. Die von dir vorgeschlagenen Massnahmen werden nicht nur die Leistung, sondern auch den Wieder Verkaufswert massiv erhöhen. Ich habe von dem Additiv vorher noch nicht gehört, habe aber mit halbsynthetischem Zweitaktöl im Benzin schon sehr gute Erfahrungen gemacht und dass ist schließlich auch nur ein Additiv, wenn man es mal genau betrachtet. Diejenigen hier, die schon mal selbst Benzin und Öl gemischt haben, werden mir zustimmen. Ich hab sogar gelesen, dass die das früher immer so gemacht haben! Total crazy, muss ja ewig gedauert haben, immer die richtige Menge auszurechnen. Ich würde das nicht machen. Klar, das gehört bei ganz seltenen und alten Vespas vielleicht dazu, aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Egal, ich glaube, du bist mit dem Additiv da an was Großem dran. Wenn du den Vergaser gereinigt hast und der Motor durch das Additiv wieder quasi restauriert hast, musst du dich beim Losfahren wirklich sehr gut festhalten, sonst fällst du hinten über. Beide Hände an den Lenker, Vespisto! Wäre sonst sehr schade um eine so alte, schöne Vespa. Die werden schließlich nicht mehr gebaut. Ganz wichtig wird in Zukunft auch sein, erneute Verschmutzungen zu verhindern. Ich schlage wirklich nur sehr ungern markenfremde Hilfsmittel vor, aber dieses Mal muss ich eine Ausnahme machen. Denn leider lässt Piaggio diejenigen unter uns Vespisti, die ihren Schatz wirklich vor allen schlechten Einflüssen schützen wollen, unverständlicherweise weiter im Stich! Dabei muss das Erbe doch bewahrt werden! Ich hab mir daher mal was überlegt und nach langer Recherche etwas gefunden, was gut zu unseren Vespen passt. Es ist von einem Hersteller, bei dem es auch in erster Linie darum geht, das Erbe zu bewahren. http://www.harley-davidson.com/store/harley-bubble-pa-12-9466298--1 So kannst du deinen Roller gut schützen. Bei einem Wiederverkauf (nur aus gesundheitlichen Gründen und schweren Herzens, ist klar) würde ich aber nichts davon sagen, dass die Leistung mal wesentlich geringer war, bevor du den Motor restauriert hast. So was schmälert nur den Wiederverkaufswert. Genauso wie zu viele km (wird halt kritisch, wenn man Gefahr läuft, vierstellig zu werden). Deswegen gilt: Zur Eisdiele muss man nicht unbedingt fahren, was wegen der Leistung mit Jethelm eh zu gefährlich wäre, da kann man seinen Schatz auch hin trailern. Chi Vespa mangia le mele! In diesem Sinne1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
gangspringen hat andere gründe. .) getriebe hat zuviel spiel .) getriebe ist schlecht distanziert .) zahnradflanken sind ausgeschlagen .) schaltklaue ist abgenutz (rund) .) schaltklauenfeder ist zu schwach1 Punkt