Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.05.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Alder! Ich hab mir gerade trotz der eigentlich noch zu frühen Tageszeit nen Schnaps aufgemacht. Ich hab gerade mal vor der Tür nachgemessen und festgestellt, dass ich anscheinend todgeweiht bin. Kein Fahrzeug über Einsfuffzehn. Ich mag gar nicht in die Garage gehen; da sind bestimmt noch niedrigere Teile dabei ...
    6 Punkte
  2. Als reiner Internetrollerfahrer hab ich diese Probleme eigentlich nicht. Meine Likes kann ich auch hinterher vergeben.
    6 Punkte
  3. Am besten wird hier Cosa und Et4 in den Vordergrund gesteĺlt. Jeder hippe Kaufinteressent, der über Fesbuch oder ähnliches hier reinstolpert, wird somit auf diese Modelle gelenkt. Dieses Topic ist ein Elend, ebenso wie Kaufberatungsanfragen mit Wertsteigerungspotential. Gruß Chris
    6 Punkte
  4. Das 20 cm Problem kennt man(n) ja.
    4 Punkte
  5. News zum 30er SI SI 30mm (the final product will be 29mm due to few space) is a PINASCO project, invented and developed by us with our own tools, not by Dellorto, manufactured by Spaco which is producing the whole SI range since about 10 years. We started with mass production, expected delivery date by September, maybe before… Some news on Pinasco Official Page in Facebook. Best regards, Pinasco Staff
    4 Punkte
  6. letzten Freitag am Kö... lauter alte Leut. Kennt sich wer mit Weichzeichnern aus? https://www.dropbox.com/sh/ak6tabcxktfyq43/AADP0qJKCNI2xcelXK0AjpOOa?dl=0
    4 Punkte
  7. Wenn dich Darth Vader auf deinem Mofa grüßt dann sei verdammt nochmal stolz drauf!!! Hätte ja auch sein Schwert auspacken und dir dein umweltverpestendes in die Jahre gekommenes Gefährt in der Mitte auseinanderlasern können
    4 Punkte
  8. ...von Kaufbeuren nach Kreuzlingen und zurück... Schöne Tour über Kempten, Immenstadt, Oberstaufen, Bregenz nach Kreuzlingen. Retoure zuerst mit der Fähre nach Meersburg und über Ravensburg, Leutkirch, Obergünzburg... War saugeil! Start um 04:45 Uhr... ...und den Sonnenaufgang im Rückspiegel... Erste Etappe geschafft... (Standort: kurz hinter Kempten) Dann in einem Rutsch über Immenstadt nach Oberstaufen und Bregenz... An der OMV in der Arlbergstraße haben wir uns mit den Jungs und Mädels aus Bregenz zusammengeschlossen und sind die letzte Etappe nach Kreuzlingen gemeinsam gefahren... Sehr glücklich, dass wir nach über 5 Stunden Fahrt in Kreuzlingen angekommen sind... Sauschönes Treffen mit wirklich netten Veranstaltern - konnte alte Freunde wiedertreffen und sehr viele neue interessante Bekanntschaften machen... Segnung unserer Roller... Und Retoure über Konstanz mit der Fähre nach Meersburg... Und über Ravensburg, Leutkirch und Obergünzburg retoure in Richtung Heimat... Nach Kaufbeuren...!
    3 Punkte
  9. Nettes Filmchen von den XX Provincias 1961
    3 Punkte
  10. ist vielleicht keine schlechte Idee. Ich würde aber noch warten, weil ich morgen od. so eine Zeichnung mach, dann kann man die reinstellen...
    3 Punkte
  11. Danke an alle, die Ihren "Senf" dazu gegeben haben und mir die Wahl des Federbeins erleichtert haben. Ich bin bei der günstigen Variante geblieben. Ein neues orginales Piaggio aus der Bucht. 45 Euro versandkostenfrei- gestern bestellt und heute da- TIPTOP! Und zum Fahren ein Unterschied wie Tag und Nacht. In der oberen Preisklasse hätte ich zum BGM Sport ohne Ausgleichsbehälter gegriffen- aber rein auf Verdacht- ohne Hintergrundwissen... Merci Hias
    2 Punkte
  12. wir sind mal von Köflach bis nach Spittal die 160km, oder was das sind Autobahn gefahren. mit einer Fuffi in der Gruppe. Die hatte ein Italienisches fuffi Kennzeichen und nen 136er oder so. Als uns ein Auto der Rennleitung überholt hat und uns zugewinkt hat, dachte ich schon die Fuffi wäre fällig. Es stellte sich aber raus dass er uns nur drauf aufmerksam machen wollte in der Gruppe nicht nebeneinander zu fahren. Das haben wir auch brav befolgt dann aber warscheinlich hatten wir nur glück
    2 Punkte
  13. Mein neues altes Moped. Eine kleine Bildersammlung siehe auch beim Ciao Mofa topic: Gruß, Markus
    2 Punkte
  14. Hat jemand noch 2 sehr gute originale PK-Felgen rumliegen?
    2 Punkte
  15. Das war weit diesseits des Grenzbereiches und außerdem war der "kopfjugendliche Fahrer" damals schon im Besitz eines Prototypenführerscheines In einem Testbericht stand bzgl. Querdynamik mal: "...wenn der Beifahrer blaß wird und verstummt, sind locker noch 20km/h mehr drin..." War also alles unter Kontrolle Al.
    2 Punkte
  16. habt ihr Süssen wieder zusammen in Scholles Schlafsack genächtigt?
    2 Punkte
  17. Genau! Ich hatte 79 die Chance ne neue P200e oder ne Ladenhüter-Rally zu kaufen. Die Rally wollten sie mir nachschmeißen. Ich wollte die P200e, weil: Hey! VIER Blinker! Wie'n richtiges Motorrad! Die Yamahas, die der Händler nämlich feilbot, konnte ich mir im Leben nicht leisten.
    2 Punkte
  18. Vor lauter handgeschalte, kuppeln, zwischengasen und rumgedönse an den Armaturen habe ich gar keine Zeit zum fröhlichen Winken.
    2 Punkte
  19. Noch etwas gefunden mit Vergasereinstellung
    2 Punkte
  20. Den verschiebbaren Aschenbecher nicht vergessen!
    2 Punkte
  21. Jou gefahren bin.ich nun.Der kommt härter als Jericho und mach mehr Spass.Ich habe aber einen defekten Siri auf der Zündungsseite und das verfälscht alles.Sound un Performance sind top.Bin super zufrieden .Mal wieder ne Verbeugung vor den Konstruktionskünsten vom Kobaltblau. Schon der zweite der passt.Auf dem letzten Treffen konnte ich.mit meinem Setup mit den Langhubern locker mithalten und das lag am Jericho. Der Nazareth ist nochmal krasser mit etwas schmalere Band.Besondere Vorgaben habe ich aber nicht gemacht sondern es läuft eher so das Kobalt konstruiert und ich baue und wir dann schauen was er macht .Immer natürlich unter Berücksichtigung meines Setups.Ziel ist das Optimum für diese Kombi zu finden.
    2 Punkte
  22. Aaaahhh ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Seien sie auch noch so schlecht formuliert und ohne jegliche Satzzeichen.
    2 Punkte
  23. @Marty McFly - habe mitgelesen und freue mich, dass es besser wird bei Euch. Wir haben vier Kinder, die jüngsten beiden sind Zwillinge, eben fünf Jahre alt geworden, und ich denke, ich kann ein bisschen mitfühlen und -reden, wenn es um Kinder geht. Ich hab meine oft ins Tragetuch gesteckt und auf Spaziergängen getragen. Meist sind sie zehn Schritte nach Überqueren der Haustürschwelle eingeschlafen. Haben beste Erfahrungen damit gemacht und viele schöne Erinnerungen an das Tragen der Kinder, auch wenn man hie und da verwunderte Blicke erntet. Alles Gute Euch und eurer Kleinen!
    2 Punkte
  24. Um ihn mit einem präzise ausgeführten Handkantenschlag von der Last seiner Fahrzeugfehlentscheidung zu befreien war er zu weit weg? Mir persönlich ist es ja besonders wichtig, dass der Koch immer einen kleinen Gruß aus der Küche schickt. Wie man da zurückgrüßt, weiß ich allerdings bis heute nicht...
    2 Punkte
  25. Wenn ich Vespa fahre grüße ich höchstens Schaltblech - man muss ja immer zwei Finger an der Kupplung haben, da ists schlecht mit grüßen
    2 Punkte
  26. 1) ad popometer die letzten jahre bin ich fahrwerkstechnisch verwöhnt fiel mir gerade auf... rollermäßig: px221gs: HAT PAIOLI (gibts nicht mehr für vespa), davor bitubo alt cosa221: BITUBO letzte generation männermopeds: jahrelang ktm lc4 supermoto posermoped mit minderleistung seit einigen jahren größeres pony mit 110 am rad damals nach wenigen km das originale schaukelpferd umgebaut wilbers, angepasst auf mein gewicht und fahrgewohnheiten also durchaus eine idee was ein fahrwerk für einen zweiradler können soll und muss. --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- --------------------------- gestern mit stadtmoped mit yss mal ausserorts gekommen 2) yss onroad erfahrung: YSS vs BITUBO auf basis: 2x px mit fmp177 motoren und bbs rundum 20ps oder mehr, wurscht. mein stadtmoped: yss mono fahrwerk. kumpls moped: die verstellbaren bitubo vorletzte generation somit exakter vergleich möglich, gleiche mopeds gleiche power und -entfaltung der unterschied war erschreckend, das sind WELTEN!! -) mit YSS fahrwerk kann man nicht kurven heizen, da passt nichts. federt und dämpft nicht gscheid, wie wenn man auf einmal nicht mehr kurven fahren kann! -) bitubo rodeln über alles drüber, das moped pickt auf der strasse, kurven scharf anbremsen und vor kurvenausgang gashahn aufreisen YESSS so kann man fahren, das macht spaß! fazit: YSS unfahrbar! katastrophe! ganz übel!! sowas empfiehlt bzw verbaut man nur seinen feinden. für stadt geradeausfahren und steif um die kurven ecken, naja, ok. für ausserorts land tour: NEVER EVER! JA: mag "besser" (definitionssache) sein als orginal, vor allem härter damits beim bremsen vorne nicht einknickt (daher vermutlich) NEIN: das ist nicht stand der technik, bei weitem nicht!! es wundert nicht, schaun wir auf den preis: asiatisches produkt das in europa verkauft wird endverkaufspreis: 140,- fürs set produktionspreis: wohl so 10% = 14,- für 2 dämpfer "bitubo sind so teuer" nein sind sie nicht. wenn nur ein motorradämpfer schon 800,- kostet dürfen 2 mopeddämpfer aus europa (wenns noch stimmt..) schon 430,- kosten bzw müssen, damit man etwas auf stand der technik bekommt und man sicher unterwegs sein möchte mit entsprechenden reserven. mein tip: FINGER WEG von YSS, das geht gar nicht. ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- sip und bgm noch nicht untergekommen, wohl auch gelabelte asiatische produktion da bitubo performancemässig passen (motorrad wirds nie werden das kindermoped mit 10zoll) und auch noch einstellbar sind ---> keinerlei bedarf nach was anderem. ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- ---------------------- hat schon wer die pinasco getestet? http://www.sip-scootershop.com/de/products/stodampfer+pinasco+vorne+_25441003 ich mag marcos fotos, lth macht immer eigene fotos, die sind ehrlicher als die produktfotos von anderen shops bzw vom hersteller direkt schauen gut aus! nur bisschen verdächtig ist der günstige preis wie wir wissen kassiert pinasco sonst in anderen levels für allerlei lustige dinge ala paar gramm cnc venturi um 80,- könnten eine gute alternative sein allerdings haben sie optisch auch ähnlichkeiten mit billigeren dämpfern aus italien. @pinasco competence center guys&friends. verkneifts euch. das hier ist ein forum kein pinascoallesschönsprechplatz. kein verteidigen oder wiedermal anmachen per pm nötig das hier ist gleichfalls eine stinknormale produkt diskussion --> wenns produkt qualitativ passt, habts ja eh nichts zu befürchten -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------
    2 Punkte
  27. Gibts auch mit Heck. Wenn ich hinten so tief fahre wie ich gerne wollte (so wie im Bild), dann muss ich noch nen Ansaugstutzen bauen damit der Vergaser gerader steht. Kurve gibts auch, der Motor ist aber erst 10 Tage vor Stockach zum ersten Mal angesprungen und wir sind noch dabei uns kennenzulernen In Stockach waren das 45 am Rad mit Lüfterschaufeln drauf und warmem Motor. Kalt ging das auch schon mal bis 48 mit Schaufeln drauf. Ohne Lüfterschaufeln hab ich nicht getestet. Zylinder ist bisher nur gesteckt. Was man bisher aber schon sagen kann, ist, dass das Teil auch mit gewöhnlicher Peripherie (Zündung, Vergaser) gut funktioniert. Edit. Nachdem ich vor Ort mehrfach darauf angesprochen wurde: dass der Motor so ruhig im Leerlauf läuft und dabei noch so leise ist, liegt übrigens an der Zündkurve. Zum einen beträgt der ZZP im LL nur ca. 6-10°, und zum Anderen befindet sich die Zieldrehzahl in einer "Schräge", was die Drehzahl an sich nochmals stabilisiert. Das Ganze funktioniert so: sinkt die Drehzahl, bekommt der Motor mehr VZ, demzufolge mehr Leistung und die Drehzahl steigt wieder. Steigt die Drehzahl, passiert das Umgekehrte. Und um zu verhindern dass der Motor im Leerlauf ausgeht, gibt es dann ganz links noch die steile Rampe.
    2 Punkte
  28. Li Lambrettas auf dem Kinderkarussell ! NSU-Lambrettas sind ja keine Seltenheit, aber Li-Serie Lambrettas auf nem deutschen Kinderkarussell welches im Fahrbetrieb ist und kein "Museums-Ding" oder "Retro" ist was eher Seltenes.. Schöne Sache und in München auf dem Markt "Auer Dult" 3 x im Jahr zu sehen.
    2 Punkte
  29. meld die fuffie doch mit richtigem Nummernschild an....statt Versicherungsschild Rita
    1 Punkt
  30. Benzinhahn zumachen auf der Überfahrt: das Schaukeln des Schiffs hebelt die Nadel aus
    1 Punkt
  31. xl2 kuludeckel in verbindung mit v50 kulu mit max. polini feder, oder et3 feder lässt sich butterweich ziehen. und hält ca. 15ps.
    1 Punkt
  32. Bist du dir da sicher? Das Öffnen & Schließen erledigt ja der Drehschieber am Hahn.........Röhrchen und vollgetankt hin oder her! Da ist einfach die Dichtung die den Drehschieber abdichtet im Sack und mehr nicht..........sonst würde ja wohl bei jedem das selbe Phenomen sein, oder nicht? MfG Fox
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Ich gebe zu das ich auch mal dem Wert verfallen war. Aber ich habe alles was ich nicht fahre abgegeben, also den Fuhrpark aufs Minimum reduziert. Seitdem komme ich besser mit dem Thema klar. Die Preisentwicklung wird ja eh nicht aufgehalten, schon gar nicht hier im GSF. Da gibt's andere Plattformen für..... Gruß Chris
    1 Punkt
  35. Würd es vorher einfach mal ausprobieren, eine Verpolung dürfte ihm nichts ausmachen. Stecker habe ich schon mal im Internet, glaube bei Conrad gesehen. Das sind eigentlich Standard-Verbindungen, die sollte es im Elektronik-Handel geben (evtl. auch Reichelt). Ansonsten das entsprechende Ersatzkabel vom SIP kaufen und umlöten... ist halt die etwas teurere Variante...
    1 Punkt
  36. Mit dem Tripper-Klipper zurück
    1 Punkt
  37. Dazu müsste das Glas runter. Den Ring beschädigungsfrei auf- und vor allem wieder zuzubördeln ist aber nicht ohne. Danach könntest du die Tachonadel abziehen und korrekt wieder aufsetzen (wenn sie nicht gerissen / geplatzt ist). Wenn du das noch nicht gemacht hast, solltest du dir lieber jemanden suchen, der sich dort auskennt. Eventuell kann das sucram70 hier aus dem Forum. Das mit dem Akkuschrauber würde ich übrigens unbedingt lassen. Zumindestens rückwärts, das tut der Feder im Tacho nicht gut, auf diese Art der Belastung ist die nicht ausgelegt.
    1 Punkt
  38. Weil der Club nen Depp is... Und Zeitspielerei anscheinend egal is
    1 Punkt
  39. Copy verweigert romantischen Regenspaziergang. Herrchen angepisst, aber Hund trocken.
    1 Punkt
  40. Er fängt an, Kaskadenkupplung-artig zu werden mit seinen 2008 Accounts hintereinander. Es hilft einfach nicht, wenn man sich immer wieder neue Latexmasken über den Kopf zieht, wenn die Aussprache bzw. der Duktus identisch bleiben.
    1 Punkt
  41. wäre doch ne 1a Frage für den Kompetenzthread von SIP?
    1 Punkt
  42. Miguel, sein Style ist einfach unverkennbar.
    1 Punkt
  43. Impressionen vom Ersten Rennen der Saison 2016 in Stockach Fotos by Matthias Dahl
    1 Punkt
  44. Und du willst dieses herrliche blechkunstwerk wirklich lackieren? Ich find die mühle, wie sie jetzt gerade dasteht, traumhaft!!
    1 Punkt
  45. Moin, witzig .. grad beim Festplatten durchstöbern entdeckt
    1 Punkt
  46. Dort https://www.veganic.de/ wirst du auch nicht wirklich aufgrund deines anderen Geschmacks willkommen geheißen, wenn du nach 1a Mett-Igel-Rezepten fragst. GTS 300 werden hier zwar als Fahrzeug akzeptiert, aber nicht als Teil der Blech- und Schaltroller-Kultur (tschuldigung, das Wort ist mir so rausgerutscht). Bei Scomadi gibt es hier einen recht breiten Konsens, dass das gar nix ist. Und die meisten danken ihrer höheren Macht, dass es wohl auch nix werden wird. Also: wenn du eine bewusst unemotionale Antwort haben willst: Kauf dir ne GTS 300, deinem Mädchen ne LX50, such dir ne Vertragswerkstatt, melde dich dort an http://www.vespaforum.de/ und sag niemandem, dass du diesen Tipp von hier hast. Und bitte: "Gummikuh" - als Ex-HD-Fahrer... neneneneneeeee.....
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung