Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.06.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Nachdem der Wetterbericht fürs WE ein paar Wolkenlücken vorhergesagt hat hab ich übers WE einen kleinen Ausflug an den Gardasee unternommen. Natürlich mit Anreise auf eigener Achse und nicht mit dem Anhänger bis Meran oder sowas. Anreise über Augsburg, Schongau, Füssen, Fernpass, Imst, Sölden, Timmelsjoch, Meran, Kaltern, Tramin, Trento, Arco Mautstation Timmelsjoch Bei der Anreise ist noch ein Murmeltier über die Straße, aber ich hatte die Kamera nicht am Start. Jausenstation Timmelsjoch mit lecker Speck und Käse Ankunft Torbole Mit den ganzen Automaten fühlt die die Kleine nicht so wohl. Die erste Pizza und leichter Regen..der erste Sprizz war schon im Magen. Blick aufs "Meer" Dann nach Arco Zufällig war dann noch ein Rollertreffen in Arco..... Bilder folgen3 Punkte
-
Gestern bin aufgrund fehlendem Vespa-Wetter ersatzweise ne Runde im Audi 200 TQ gefahren. Lustig, wenn irgend so ein prollig getunter Golf 5 innerorts im 30er-Bereich drängelt und Faxen macht, nach Ortsausgang bergauf auf enger Strecke auch direkt nach Überholmöglichkeit sucht und dann auf einmal beim Beschleunigen aus ner 180°-Kurve und dem weiteren kurvigen Verlauf irgendwie immer kleiner wird im Rückspiegel.3 Punkte
-
Zum lösen und anziehen der Schraube klemme ich so etwas in die Primär : Geldstück mit Schnur.... Gruß Chris3 Punkte
-
Unterschied DR177 zu BGM177 sind knapp 3PS Unterschied. Beide nur gesteckt auf unbearbeiteten Motorgehäuse (Sprint) mit SI24. DR macht knapp über 12PS der BGM etwas über 15 Pferde am Rad.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hallo zusammen, 2016 ist ein besonderes Jahr. Das GSF wurde in diesem Jahr ganze 15 Jahre alt! Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht, aber anlässlich dieses für Internetverhältnisse ziemlich stolzen Alters hat sich das GSF Team mit Unterstützung von Guilty Streetwear etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wir haben für diesen ganz besonderen Anlass 150 Stück Aufkleber und T-Shirts aufgelegt, die ihr unter diesen Links bestellen könnt: Aufkleber: http://www.scooterist-germany.de/Shop/guilty/product_info.php/info/p182_gsf-15-jahre-sticker-silber--gross--75mm--.html Shirt: http://www.scooterist-germany.de/Shop/guilty/product_info.php/info/p192_t-shirt--gsf-15-jahre--limitiert-.html Auslieferung nur, solange der Vorrat reicht! Edith sagt, dass auch noch Sweater / Mädelsoberteile dazukommen2 Punkte
-
das wird über die schleppleistung ermittelt, in dem nach dem lauf sofort die kupplung gezogen und gehalten wird, bis das programm die ermittlung abgeschlossen hat. diese verlustleistung wird dann durchs programm aufaddiert und du erhälst die kurbelwellenleistung2 Punkte
-
Bei den P4 Graphen steht immer oben links on der Ecke des Graphen was er anzeigt. "P/gem" bedeutet also das ist das was der Prüfstand über die Rolle ermittelt hat. Also das was vom Hintwrrad auf die Rolle übertragen wurde. Würde es sich um die Leistung an der Kurbelwelle handeln, dann würde im Graphen "P/gem+Verlust " stehen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich komm aus dem lachen nicht mehr raus. Vielen Dank dafür Du glaubst für diesen kurzfristigen Geldsegen (um irgendwas komisches zu kaufen das ich nicht kenne. Das vermutlich aber nach 6 Monaten auch wieder verkauft wird) muss man so einen seltenen Roller abgeben? Und das mit dieser, entschuldige, sogar 2 Einschränkungen: "allerdings dauert der tüff noch etwas ..." "sofern bis juli ..." Das sind ja immer noch 3,5 Wochen mit unklarem AUsgang wann es denn Tüv gibt. Da hat man die 5,5 k natürlich zusammen. Also entweder Du oder der Käufer. Ist klar. Sei mir nicht böse das ich rumstichel. Aber das ist echt mit so richtig ANLAUF erbettelt der Kommentar. Du schreibst auch bei Chefkoch unter die veganen Rezepte wenn dir langweilig ist "Ich habe Hackfleisch dran gemacht. Dann wars lecker" oder?2 Punkte
-
Am Rheinkiosk in Neuburgweiher ist Hochbetrieb. Es ist Hochwasser, es fehlen nur 10 cm bis zum Biergarten. Die Sonne knallt vom Himmel. Im Schatten der Pappeln ist es perfekt. Wenn ein Schiff vorbeikommt, müssen wir die Füße lupfen. Es kommt immer genau eine Welle herein. Hab mir zwei 0,5er Rieslingschorle innen Kopp gestellt. Das Leben ist schön.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die T-Shirts sind Fruit of the Loom im Normalfall. Ich bin auch zwischen L und XL aber nehme immer XL weil mit bei L die Länge nicht reicht.2 Punkte
-
Passat 35i. Wäre jetzt eigentlich ein Trennungsgrund, aber das Fzg. befindet sich bereits seit 20 Jahren in meinem Besitz und technisch/motorisch ist der noch absolut fit. Ausstattung ist bis auf Klima auch voll und zudem ists ein rel. seltener 2,0l 16V (noch ca. 230 angemeldete Exemplare in D) und in 3 Jahren gäbe es das H-Kennzeichen..... Daher muss ich jetzt mal nen paar Spengler abklappern, wie man das am besten löst.... Al.2 Punkte
-
Wie die Kommissarin dem rotzigen Gör eine gescheuert und der Kollege das dann "unter den Teppich gekehrt" hat, fand ich am gutesten.2 Punkte
-
am we hab ich den k38 getestet. laufleistung mit ca.1100km etwas mehr als doppelt so hoch wie conti classic und im regen war er unaufällig. kommt aber nicht an die laufleistung des kenda k701 ran. werde als nächstes den kenda k415 oder k303 testen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Angekommen nach knapp 10 Stunden und 680km. Nicht einmal nass geworden. Erst als wir hier in Landsberg angekommen sind haben sich die Schleusen geöffnet. Keine Pannen, kaum Verkehr, Durschnitt von 95km/h (ohne Pausen). Alles gut gelaufen.2 Punkte
-
Mich interessiert persönlich auch überhaupt nicht, was wo drauf original war. Nur der Stil muss schlüssig sein für mich. Bei ruckus silberner PK ist das für mich absolut der Fall. Mit XL Kaskade und XL2 Koti. Die beiden obigen PKs (beige mit brauner Sitzbank und WWReifen, geht für mich gar nicht) finde ich ziemlich übel. Das es sich hierbei um Geschmacksäusserungen handelt, sollten Formulierungen wie "ich finde" und "für mich" hinreichend gut aufzeigen. Wenn jemand einen anderen Geschmack hat ist das auch in Ordnung, solange ich den kacke finden darf. Wer hier Bilder von seinen Werken postet, darf sich jedenfalls nicht wundern, wenn er eben auf divergierende Geschmäcker trifft. Dann ist alles so, wie es sein soll.2 Punkte
-
Find ich bei im Lamybereich sehr interessant. Neue Zylinder haben ihr eigenes Topic verdient, die vielen neuen Kleinigkeiten passen prima hier rein. Also reinhauen!1 Punkt
-
Ich würde evtl. die roten BGM aus der SuperStrong nehmen und mit etwas dickeren Reibscheiben paaren.1 Punkt
-
viel zu billig. Da muss doch wat faul sein! Ich bin raus!1 Punkt
-
mach gleich alles auf 102/ 3.00/ 19/19. dann hast du ruhe. kupplungsfeder nicht vergessen. soviel ich weiß, braucht die banane das krümmerstück nicht. der krümmer der banane kommt direkt an den zylinder.1 Punkt
-
Der Typ hat ja nicht einmal genügend Eier in der Hose um selbst ans Telefon zu gehn. Anstatt lässt seine gestraften Eltern antworten. Mann oh Mann, wenn das mein Balk wäre, hätte ich ihn, nach so einer Aktion mit einem Arschtritt und mit dem Geld in der Tasche nach München befördert. So wie das meine Vater, Gott hab Ihn selig, mit mir gemacht hätte.1 Punkt
-
was versteckt sich hier für ein transit? ups..ist t5 rainherr auch hier? am sonntag habe ich einen eingeborenen mit lambretta gesehen, mit dem ich dann bis nach brixen gefahren bin. angeblich ein nachfahre vom iceman der kleine kerl war im bad heimreise ohne panne über trento, bozen, brixen, brenner, innsbruck, zierl, gamirsch, landsberg, augschburg1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo, kein Problem. Hier ein Scan von dem was an Dichtungen dabei ist. Hoffe das hilft Gruß ReinerDichtung_0001.pdf1 Punkt
-
Am Wochenende mit meinem in Damüls gewesen. Echt eine tolle Veranstaltung mit tollen und freundlichen Leuten. https://www.youtube.com/playlist?list=PLdR0TJ9sjav-dn3qv-bYSgMTL6gij2Xs21 Punkt
-
ja der M is noch schlimmer als ich. Interesse hät ich schon aber der mullt ja eh nur.1 Punkt
-
Fastflow Benzinhahn ist schon drin, und hab gestern kurzentschlossen den Unterdruckanschluss auch unter dem Membran montiert. Wurde es erst mal mit Bypass versuchen. Zündkerzennippel und Seilzugendstück haben ja ca 2mm Durchgang = event etwas zu wenig. Werde mal beginnen mit einem 4mm Messingrohr von einem alten Benzinhahn bei 5mm Schlauchdurchmesser. Die 55Liter Dellorto wird ja in dem Fall bei hoher Drehzahl eh genug liefern, da werde ich mal langsam anfangen. Werde berichten1 Punkt
-
Servus Ich teile meine Erfahrung auch mal gerne mit dir. Ich habe eine DellOrto BP mit 55L montiert mit Tankrücklauf und Pumpe unter dem Tank. Denke mittlerweile das auch eine 35L reichen sollten. Vorab sollte auf jeden Fall ein großer Benzinhahn verbaut werden, egal ob BGM oder PIS. Unterdruck habe ich im Membrankasten hinter der Membrane abgegriffen. Vor der Membrane ist es wirklich ein wenig zu gering der Puls und eine Verschraubung am Kasten bekommst auch super dicht. Ich bin früher mit Bypass gefahren und hatte im Bypass eine Endhülse von einem Seilzug. Geht aber auch wie schon gesagt mit einer Zündkerzenkappe. Mir ist früher nach langen Vollgasfahrten oder heizen immer etwas Sprit aus dem Vergaser-Überlauf gekommen, das hat mich genervt. Habe dann einfach mal umgebaut auf Tankrücklauf und siehe da, Vergaser dicht und ist irgendwie auch sauberer einzustellen die Kiste. Deswegen würde ich immer zu großem Benzinhahn raten und Pumpe mit Tankrücklauf. Die Position der Pumpe ist denk ich mal nicht so wild. Als Tip, beim SC gibt es komplette Sets und du kannst dort auch die einzelnen Komponenten sehen Was man auch machen kann ist, dass man seinen Vergaser umbauen lässt. Und zwar anstatt dem geraden Benzinanschluss einen größeres 90grad Anschluss. Hoffe es hilft ein wenig und viele Grüße Olli1 Punkt
-
nein, hatte bei jemanden noch was gut, nur weiss ich jetzt auch ehrlich nicht ganz genau was das mit der Kupplung zu tun haben sollte. Und ja ich stehe darüber, dass ich den Zylinder hab fräsen LASSEN Mit "Fastselbständing" und 2 Kleinkindern ist das leider nicht mehr anders möglich, oder man lässt sich Jahrelang Zeit. Jeder so wie er meint1 Punkt
-
Berlin ist aktuell der beste Tatort wo gibt. Die übrigen sind meist nur billige Abklatsche von Münster oder total müde zusammen gestrickt. Berlin fesselt. Wermutstropfen: Der Abstand zwischen den Folgen ist zu lange um der Hintergrundstory vernünftig folgen zu können. Da hilft es auch nix, wenn sie die vorhergehende Folge am vorangehenden Donnerstag Abend nochmal senden, da fehlt dann immernoch die Info von der ersten Folge.1 Punkt
-
Ich hab da einfach den Schraubnupsi von einer Zündkerze in den Schlauch gesteckt ;)1 Punkt
-
Hatte Heute einen der letzten m1l60 gtr in der Hand und der hatte die Nebenauslässe 2 Grad höher als den Hauptauslass.! Mich wundert was der Quatsch soll?1 Punkt
-
1 Punkt
-
diese abgasführung, so wie auf dem bild, würde die rücklaufende resowelle zum kopf führen, was ja eigentlich auch nicht doof ist. kann man schön beim polini und malle sehen, die ja diese rutsche im unteren auslaßbereich haben. aber!!! die entladung des zylinder würde stark beeinträchtigt, da du eine starke querschnittsreduzierung vorliegen hast. sowas würde nur sinn machen, wenn der auslaßkanal zu groß wäre und die entladung zu schnell von statten ginge. bei einer smallframe mit dem nach oben gestelltem auslaßkanal, meiner meinung nach, nicht nötig. diese sogenannte abrisskante, dient andersrum dafür, das die rücklaufende resowelle verwirbelt und somit gebremst wird, damit sie nicht in die noch offenen überströmer spült. macht aber auch nur sinn, wenn mit großem auslaß und hohen steuerzeiten gefahren wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hmmm...Also wenn der Stützen mit dem Evo2 gedreht passt, dann sieht der mir so aus, als würde da der alte Polini & Co auch gehen... Mich würde das schonmal interessieren, wie ein gedrehter Zylinder Gehäusegesaugt aussieht. Hat da jemand Bilder ggf. auch von dem anderen Zylinder?1 Punkt
-
1 Punkt
-
So hab es hingekommen. Den Stumpf mit 400er Schleifpapier entgratet und mit Schleifwolle poliert. Irgendwann hatte es wieder gepasst. Erste Probefahrt war okay. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk1 Punkt
-
Dass jemand aus dem GSF dir vorsätzlich so einen Dreck verkauft hat, finde ich ein starkes Stück. Das gehört sich nicht und ich finde, dass so jemand auch nicht ins GSF gehört.1 Punkt
-
1 Punkt
-
So mein Winterprojekt ist fast fertig. Es fehlt noch Tüv...und dann ab zur EL1 Punkt
-
Hallo 2Manni, ich bin letzte Woche bei relativ gutem Wetter ( 11,5 Grad und Windstille ) gefahren. Das GPS hat bei einer Messtrecke von 3,8 KM eine Geschwindigkeit 109,6 Km/h aufgezeichnet, das sind auf meinem Lusso Tacho, knapp über 120. Das Ding fliegt echt gut los. Die Bedüsung ist immernoch wie oben angegeben 160/BE3/116 und Teillast 160/55. Der Spritkanal ist auf 2mm aufgebohrt. Ich vermute genau wie eigentlich alle, dass die HD zu mager ist, aber das Kerzenbild sieht super aus. Das Moped wird im Nahbereich bewegt, lange Vollgasetappen find ich eh doof, dennoch muss ich echt aufpassen, klingeln höre ich nichts ( ist auch echt schwer bei dem Lärm welches das Gebläse macht). Ich werde wohl auf Sicherheit bedüsen und am ende bei 120 landen, da im Sommer ansonsten wohl die innenkühlung fehlen wird. Da ich mir unsicher war hab ich gestern mal mit dem Stehtoskop durch den Auslass in den Zylinder geschaut. Alles astrein also schein der Motor derzeit nicht zu mager zu laufen. Warum sollte der gerade im Teillastbereich zu mager laufen ? meinst Du ich sollte ne fettere Teillastdüse fahren ? Hallo Matthias, die Blinker sind original PIAGGIO, Nachbauten bringen es garnicht und die Originalen sind echt günstig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, ich habe nun einen Parmakit 177 mit ner 200er Langhub-Lippenwelle auf Membran und BGM PWK 30 laufen! Außerdem habe ich mir meinen guten alten Atom Dolling drunter geschnallt. Beim Dolling bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt die ND oder HD erhöhen soll, da er bei 3/4 Gas und höheren Drehzahlen zu klingeln anfängt. Bedüsung ist im Moment: Nadel KLK 2. Clip von oben. HD 145; ND 45.. Wer kann helfen?1 Punkt