Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.06.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mach mal kein Streß alter Mann. Motor läuft und hat auch schon den Schulhoftest bestanden (die anwesenden Kinder haben sich kollektiv die Ohren zugehalten). Morgeb früh fahre ich zum Prüfstand und nehme auch ein paar Anlagen mit.
    7 Punkte
  2. http://www.scooterlab.uk/vespa-hoffmann-ufficiale/
    5 Punkte
  3. Ich kann täglich beobachten, dass viele Autos schon komplett autonom unterwegs sind, weil deren FahrerInnen grade mit dem Smartfon beschäftigt sind. Funktioniert so leidlich...
    4 Punkte
  4. Dein Profilbild wird irgendwann zu meinem Profilbild
    4 Punkte
  5. ich glaube, nur noch 5 jahre und du fährst aufrecht sitzend mit ner kippe im maul dem jorge lorenzo mit deiner v50 um die ohren!
    3 Punkte
  6. Gesteckter, unbearbeiteter luftgekühlter DEA 58x56,0. Einmal mit und einmal ohne Lüfterkranz (12 Schaufeln Alu): Eigentlich alles wie erwartet, und für euch die erfreuliche Nachricht dass das auch mit ganz normalen Standardkomponenten wunderbar funktioniert. Steuerzeiten 132-196 DEA Auspuff (für DEA H2O) 38er PWM gerhEAd mit Wechselkalotte kurzer DEA Ansaugstutzen aus dem Kit DEA Membrane aus dem Kit Ignitech Zündung am Gehäuse sind die ÜS auf den Zylinder angepasst Bea sagt: mit Drehzahlbegrenzer bei 8000 oder so müsste man das auch echt easy im Alltag fahren können, ich schau mal ob ich ne Kurve ab 4000 finde.
    3 Punkte
  7. Gestern und heute war das Wetter ziemlich gut, heute sehr warm.... abends Gewitter. Die Tour heute zur Eisriesenwelt war auf der Rückfahrt super. Die Höhle selbst der Hammer, eine Stunde und 1400 Stufen durch eine unbeleuchtete Höhle voller Eis !
    3 Punkte
  8. die markierung solltest dir selbst machen. mit kolbenstopper, umschlagsmessung und so.
    2 Punkte
  9. aber wenn dann richtig und nur im weißen rennoutfit
    2 Punkte
  10. "...Kannst ja in Aachen mal fahren..." Gerhard bring bitte Butter, einen Schuhlöffel und ne Akkuflex mit! Ich stell mir Brosi gerade in deiner Starthaltung auf dem Mopped vor
    2 Punkte
  11. Ich rate noch zum Kauf eines Integralhelms....sorry für OT. Gruß Chris
    2 Punkte
  12. Also Grüßen geht bei mir, wenn, dann immer so ab: an der Kreuzung steht gegenüber noch so'n Typ mit ner SS180. Wartet auch auf Grün. Zuerst sehe ich dann auf die Uhr während er sich beiläufig die Hosenbeine zurechtzieht. Wenn alles erledigt ist, lässt sich Blickkontakt nicht mehr vermeiden, beide müssen ja irgendwann nach vorne sehen. Jetzt muss man also Grüßen. Das geschieht dann durch ein ganz diskretes, bilaterales, wohlwollendes Nicken im letzten Augenblick beim gegenseitigen passieren. Man ist froh, dass die peinliche Situation beendet ist und denkt sich: Meiner war jetzt aber schöner.
    2 Punkte
  13. ev. lasse ich eine kleinserie auflegen - masse gibt´s die tage zum nachdrehen wer die möglichkeit dazu hat. hiermit ist der siri immer plan im gehäuse, weil das dingens einen absatz im gegensatz zu ALLEN anderen werkzeugen hat. großer dank an Maik fürs drehen.
    2 Punkte
  14. Meine Tochter hatte mit 11 ihr erstes Handy/Smartphone bekommen: Huawei, etwa 100 €, verloren Huawei, etwa 130 €, Display zersprungen Samsung Galaxy Ace, ebenfalls Display geschrottet Samsung Galaxy Ace eins neuer, Display geschrottet, Sony M4 Aqua, schon auf Garantie das Hörermikro repariert, momentan spackt der Ladeanschluss IPhone 5S, das abgelegte von meinem Chef liegt schon bereit... Jetzt ist sie 15 :-S
    2 Punkte
  15. Samsung S3 Mini, reicht meiner größeren Tochter für diese Belange aus (Whatsapp, ein wenig rumdaddeln und machmal sogar zum telefonieren...) und die zweite bekommt das jetzt auch.
    2 Punkte
  16. PS Speicher in Einbeck und das gegenüberliegende Hotel sind wirklich zu empfehlen. Hatten dort mal 2 Tage Offside Meeting mit anschließender Besichtigung vom Speicher
    2 Punkte
  17. zeigt ja aber auf welchem niveau wir mittlerweile sind. steckst paar sachen zusammen und zack erreicht man moto gp werte.klar mit etwas mehr hubraum halt. pass auf, dauert nicht mehr lange und es werden vespa motoren in die moppeds eingebaut.
    2 Punkte
  18. Hallo Weiky, setz Dich doch bitte mit unserem Kundenservice in Kontakt. Wir kümmern uns dann um einen Umtausch/Rückgabe. Gruß!
    2 Punkte
  19. @ Uwe: Aber (ich weiß, das ist jetzt spießig, trotzdem): Dieses komische, verformbare ZOI!g heißt ElaStomer. Danke.
    2 Punkte
  20. Schöne Impression von der Abschlussfahrt bei den VWD findet sich hier. Nach 15 Minuten sind dann auch alle durch :-)
    2 Punkte
  21. Du meinst mit z.B. Vtronic Zündkurve? Leider nicht, aber ich habe eben noch kurz eine Überlagerung mit meinem ESC Einheitsklasse Drehschiebermotor gemacht (gesteckter unbearbeiteter Polini mit Polini Schnecke). Mit dem DEA sollte es sich auch hübsch durch die City cruisen lassen, sofern man mit der Drehzahl unter 8000 bleibt
    2 Punkte
  22. Soo,ich gerabbel das elf Jahre alte Topic nochmal nach oben.Hab heute mit meinem 195iger Suzuki Conversion begonnen.Plan war es aus möglichst vielen Teilen die ich noch habe einen schönen Tourenmotor zu bauen.Basis ist mein lis125 Block.Als Kurbelwelle muss meine 60iger Mec Welle mit 107ner Pleul dienen.(gerichtet und verschweißt)Mb Ansauger,Variotronic und tmx 30.Nach dem ich einige Zylinder vermessen hatte,fiel auf das sich nicht jeder zum aufbohren eignet.Zylinder der Wahl ist nun ein spanischer li150 geworden.Danke nochmal an dieser Stelle an den Dude 76 der sowas noch liegen hatte;)Heute den Zylinder vom Motoreninstandsetzer abgeholt,der diesen mit 10/100stel Laufspiel passend zum 64.25er Kolben gbohrt hat.Kopfseitig wird ein von Gravi ausgedrehter lis125 Kopf montiert.Damals noch für meinen Mugello gedacht,ließ ich ihn mit 1,2mm eingedrehter qs ,50% Fläche und 12:1 bearbeiten.Mit 64,5 hat er auch noch Luft für ein Übermaß.Leider wird der Quetschwinkel jetzt nicht ganz passen,muss ich später nach gucken.Der Zylinder wird morgen fussseitig 6,8 mm abgedreht.So gleiche ich die Kompressionsdifferenz von 6,9mm aus und komme,nur mit ner dünnen Papierdichtung mit dem Kolben in Ot bündig zur Laufbahn,auf eine Überstromzeit von 126 Grad.Ggf werde ich die Strömeraustritte im Zylinder selber noch ein zwei grad hochziehen und in einem was verputzen.Leider ist da der spanische Guss nicht ganz so schön.Den Kolben habe ich schon um sechs Millimeter auf 64mm gekürzt.Damit ist er noch 1,3mm länger als der originale und hat noch minimal Luft im Block,und schlägt so nicht im Ut an.Einlassseitig komme ich so auf 144,4 grad.Im Zylinder werde ich den Kanal um 1,5 mm nach unten ziehen um auf 150 grad zu kommen.Mit dem gekürzten Kolbenhemd habe ich damit dann auch noch nach oben Luft ca. neun Millimeter.Den Auslass werde ich erstmal auf 180 grad bringen und mal schauen wie das mit dem trf Pott funktioniert.Später dann vermutlich Richtung 30 Grad mit dem Vorauslass.Mit dem porten geht's dann morgen los. Auch wenn mittlerweile der Trend zum kaufen statt tunen geht,würd ich mich über Tips&Tricks oder Erfahrungswerten freuen;).. im ersten Foto sieht man schonmal die Asymmetrie der seitlichen Kolbenausschnitte zum Zylinder.Da aber alles schön geführt ist,und die Strömer im Block auch nicht größer als die der Zylinder sind,bleibt das auch so denke ich.An den blauen Strichen laufen die Pinne.Wenn nix dazwischen kommt,schieb ich den Boliden am Samstag beim Open day im Sck auf den Prüfstand um zu gucken wohin die Reise geht;) Basti
    2 Punkte
  23. ... Mir gestern im kroatienurlaub die Vespa ko gegangen ist, und mir heute Mauro vom Vespa Klub Rijeka mit einem Teil ,welches ich selbst nicht mit hatte ,ausgeholfen hat bzw. es mir sogar vorbei gebracht hat. Er wollte noch helfen es zu verbauen.Hab aber lieber ein Bierchen mit ihm getrunken ,Und die Vespa später wieder flott gemacht....alles wieder gut und einen super netten Rollerfahrer kennengelernt
    2 Punkte
  24. Glückwunsch zu diesem Roller. Drück dir die Daumen, das alles klappt und demnächst eine weitere SS180 hier rum fährt. Grüße Dirk
    2 Punkte
  25. Ich grüße nur Motorradfahrer, die ich grade überholt habe. Vornehmlich mit dem Victoryzeichen. Manchmal auch mit ner anderen abfälligen Geste.
    1 Punkt
  26. wenn du noch eine rechnung hast, tausch ihn um. hast du keine oder willst schnell fahren, verrunden und fahren. macht an der stelle nichts.
    1 Punkt
  27. Dann nehme ich den Rest vom Roller Hätte sogar nen Rahmen für den PX Motor Hinter Aussagesätze gehört kein Fragezeichen , sondern ! Außerdem ist dies kein Verkaufstopic Hallo und Gruß ( der Gruß groß geschrieben ) ohne Spannungregler steht da sogar mehr als 12 Volt an. Einfacher wäre es den Motor auf Sprint Zündung umzubauen , schau mal hier aber beeil dich ...
    1 Punkt
  28. Neulich - Rezept hat sich meine Tochter ausgedacht " Inseltraum(a?)" - weiß nicht mehr genau irgendwas mit Insel... Fladen (Flammkuchenteig) mit selbstgemachter Rukolapesto ,ringsum grüner Salat mit Olivenöl Salz Peffer soeben Knoblauchnudeln mit Erdnussgemüse mit vielzuviel von den Vogelaugen-Chili
    1 Punkt
  29. ein echter Angriff auf die Netzhaut. Da stimmt ja gar nichts an dem Kackstuhl
    1 Punkt
  30. Jetzt auch mit Reservekanister. Vielen Dank an Pedalo für die nette Spende!!
    1 Punkt
  31. Hast du dir über den entsprechenden Vertrag schon Gedanken gemacht? Bei Prepaid lauft ihr ja zumindest theoretisch Gefahr, dass genau im falschen Moment das Guthaben aufgebraucht ist und der Junior nicht ereichbar ist, bzw. sich selbst nicht mehr melden kann. Es gibt sehr günstige Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit, mit entsprechend ausreichender Menge an Freiminuten, SMS und Datenvolumen. Aus persönlicher Erfahrung sind die hier sehr zu empfehlen: Klick
    1 Punkt
  32. wenn du tatsächlich das lange getriebe hast: nein! vermutlich geht das recht gut. etwas bessere beschleunigung und mehr endgeschwindigkeit. ich prophezeie einfach mal echte 69km/h laut gps. wenn du tatsächlich das lange getriebe hast: nein! viel zu lang für 102ccm. ein mittelmäßig leistungsstarker 133er mit viel band bekommt das langgetriebe mit 3.00er gerade so gezogen. wenn du 102er mit dem langgetriebe fahren willst, empfehle ich dir die 3.72er primär. das geht rechnerisch am ehesten auf. dito. würde sogar sagen: für 133ccm oder lieber mehr ;) viele finden das langgetriebe furchtbar, weil die abstufung seltsam und aus heutiger sicht sinnbefreit ist. ich mags aber und fahre es in 2 meiner mopeds. polini. leistungsstark, guter preis, wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt ist er sogar enorm haltbar. gibt nix, was ein DR besser könnte.
    1 Punkt
  33. Genau das meinte ich. Dass das ggf. auf den Verkehr positive Auswirkungen in Sachen "Sicherheit" und "entspannterem Fahren" haben kann, KANN sein. Ich schreibe bewusst "kann", weil man sich mit diesen andersartigen Autos natürlich auch andersartige und neue Probleme "an Land ziehen" wird. Hier wird man sich dann z.B. mit Fragen auseinander setzen müssen, wenn so ein autonom gesteuertes Auto mit einem anderen, autonom gesteuerten Auto zusammenkracht (was unweigerlich passieren wird und was durch die Technik nicht vollständig ausgeschlossen werden kann), wer dann in solchen Fällen haftet, wenn dann z. B. 4 Menschen bei dem Unfall getötet werden und eine Schuldfrage geklärt werden muss. Klingt harmlos, ist aber höchst problematisch. Aber man wird es lösen und ggf. geht der Programmierer in den Knast. Und wir werden Autos haben, die noch voller mit Daten sein werden, als sie es heute schon sind. Und es werden auch noch mehr Daten von uns selbst sein, die noch mehr im in irgendwelchen Clouds herumschwirren. Und man wird diese Daten natürlich hacken können. Und es wird natürlich auch die Autosoftware gehackt werden. Und das Ganze wird online ablaufen, ohne dass einer die Hand an die Autosoftware im Auto legen muss. Und natürlich werden Autos noch manipulierbarer, als sie es heute schon sind und ggf. setzen vielleicht mal der ein oder anderen Hacker online Bremssysteme am Auto außer Kraft u.s.w. Aber FÜR MICH endet die Emotion eines Autos dort, wo diese Kiste von alleine fährt und ich nur mehr passiver Beobachter des Geschehens um mich herum und auf dem Bildschirm bin, auf dem dann Mad Max Vol. 19 läuft. Genauso eine Emotion bringe ich der S-Bahn, dem ICE, dem Taxi, dem Bus oder dem Flugzeug entgegen, welche(s) mich von A nach B chauffiert. Nämlich keine! Es ist mir schlicht wurscht, ob ich in einem koreanischen Taxi-Reiskocher hocke, in einem blöden Reisebus von Mercedes oder Toyota, ob in einer Boing oder in einem Airbus oder ob die Bahn von Bombardier oder Siemens ist. Weder interessiert mich die Farbe der Sitze, noch ob der Motor 15.000 oder 20.000 PS hat oder ob das Gefährt schön designed ist und in umbra-Bienen-yellow oder in Alaska-supersonicsilver lackiert ist. Ich nutze die "Reisekoffer", zahle zähneknirschend die ekelhaft teure Gebühr für die Nutzung und au revoir. Jedem von diesen Scheißkähnen verpasse ich beim Aussteigen noch einen Tritt! Ich sage nicht, dass man solche autonom fahrenden Autos nicht entwickeln soll, weil der "Fortschritt" sowieso nicht aufzuhalten ist und weil ich überzeugt bin, dass ganz egal was entwickelt wird, es nur eine ausreichende Anzahl von Menschen braucht, die das gut finden und dann setzt der Trend ein. Und klar, irgendwann wird es nur noch diese geistlosen Karren geben und vor allem, es wird völlig normal sein und kein Hahn kräht mehr nach Autos, die noch einen Fahrer brauchten. Denn es wird nur noch Menschen geben, die mit autonom fahrenden Autos groß geworden sind. Und irgendwann werden sie Kartoffelmaschinen entwickeln, die die Kartoffeln pflanzen, bewässern, düngen, ernten und dann auch noch selber auffressen. Dann ist der Mensch endlich obsolet, kann und darf keine Fehler mehr machen und verschwindet endlich von dieser Welt. Und wenn das nicht bald passiert, dann werde ich dafür sorgen, dass die gesamte Menschheit (inkl. mir) von diesem Planeten getilgt wird. Und dann können diese autonom fahrenden Scheißhausarschlochfickdrecksauschweine-Karren ganz allein und ganz autonom auf den Straßen herum fahren!
    1 Punkt
  34. Kommt ein Pferd in den Blumenladen und fragt: "Ham Se Ma'geritte?" (mit hessischem Akzent vorzutragen)
    1 Punkt
  35. Finde ich schon. Die vibrationen am Lenker bei 90 sind weg, und der Roller reagiert meiner Meinung nach unempfindlicher auf Spurrillen und so...
    1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. gp zylinder haben aber 125ccm und das ist dann nochmal ne ganz andere hausnummer. die kurven der deas sind extrem stark und haben mega band und ich würde gerne mal sehen, was da verloren geht, wenn man keine programierte zündkurve, sondern ein linear verstellbare benutzt. wär vielleicht auch kein schlechtes verkaufsargument, wenn das mit "normaler Zündung" so in etwa auch rüberkommen würde
    1 Punkt
  38. nochmal, ich hätte ja ersthaftes Interesse. Realistische Angebote willkommen!
    1 Punkt
  39. Kurze Anmerkung, Die Bodenfreiheit der Big Box Sport auf WF 10" ist grenzwertig . Die Abendliche Fahrt in den Biergarten hatte mehrere Aufsetzer zur folge Vorsicht unter der Porzellan Reuse ... B.
    1 Punkt
  40. Grundsätzlich ist ja gegen eine körperliche Ertücchtigung in Form von Wasser mit Besen zur Pumpe befördern nichts einzuwenden,.... da wird ma wenigstens nüchtern! Ausserdem ist mir das ja fast beser bekommen als 40° im windstillen Kessel! Ich nehm jedenfalls ein Schlauchboot mit um trockenen Fußes in die Bar zu schippern..dafür lass ich die Regenreifen zuhause, wollte ja immer schon mit Slicks in der K5 fahren Außerdem nehm ich genug Wein mit um das ganze feuchtfröhlich zu gestalten, und einen Hut wegen der vielen Sonne... Morgen startet mein Schwimmkurs, leider war nur mehr was beim Babyschwimmen frei, der Hinweis mit der Sonnenchreme hat mich aber irritiert... Der Bastrock für den Regentanz von Marco und ein paar 36er Gabelschlüssel für die umstehenden Zuschauer sind eingepackt... Achja, Limbo geht nur mit Luft anhalten, dabei aber den Sonnenschirm nicht fallen lassen... Ich seh auch gerne große Lanwirtscaftliche Maschinen... Bei strahlendem Sonnenschein im knietiefen Wasser Flip Flops, Gummistiefel oder Watthose? Wer zahlt mir eigentlich den Organisationsaufwand für diese Rennen? Dazu kommt noch die mentale Belastung!!! Ich weiß echt nicht worauf ich mich jetzt einstellen soll! Vielleicht mach ich mir noch einen Termin beim Mentaltrainer oder gleich beim Psychiater? Verdammt, schon wieder eine Entscheidung die ich nicht so einfach treffen kann... Muss ich jetzt bei meiner schraubfreien K5 eigentlich umdüsen? Verdammmmmmmmmt Leute, das mit dem Wetter gehört echt besser organisiert!!!! Ich nehm Sunblocker mit! Sonnenbrand am Arsch ist echt übel! Wir sehen uns am Freitag
    1 Punkt
  41. EroticMarkt Geiselwind Autobahn A3 - Ausfahrt 76 direkt gegenüber des Autohofs Geiselwind Am Traubenberg 1 96160 Geiselwind oder Eroticmarkt an der Autobahn - Gay-Szene.net gay-szene.net/eroticmarkt-an-der-autobahn-in-geiselwind/11926/eintrag.html Eroticmarkt an der Autobahn - Gay Gayshops & Gaykinos in Geiselwind - Pinnwand, Adresse und Karte auf dem schwulen Szene Guide.
    1 Punkt
  42. Das muss es schon geben. Bin oft verwundert, wenn man die Fahrer stramm am Platz sieht. Orietierung und Muttersprache verloren. Wenige Stunden später sind Sie wieder hunderte km weiter wieder Zuhause.
    1 Punkt
  43. finde ich nicht. selbst wenn man sich einen motor selber aufbaut, was nicht jeder kann, was kommt als nächstes? dann kauft man sich bei ebay einen gebrauchten polini der top in schuß ist, allerdings wurden die großen riefen verschwiegen, oder ähnliches. workstyler ist beschissen worden, ist so. wenn der verkäufer kein betrüger wäre hätte er den schrott wieder zurück nehmen können. hoffe dass der verkäufer den einlauf seines lebens bekommt, das lehrgeld bezahlt worstyler ja schon mit dem ganzen ärger wegen dem miesen bastard.
    1 Punkt
  44. Ja das mit dem Ständer an der Dazzle ist schon krass und Überkanditelt, habs aber noch so nirgens gesehen. Die candy stripes find ich allerdings auch unpassend.. Ich werde die VIOLATOR ja auch ein wenig verändern. Man will ja, auch wenn man einen "fertigen" Custom kauft, seine eigene Note mit einbringen und verbessern, was mir mit dem Kauf einer casa Sitzbank misslungen ist. Macht völlig die Linie kaputt ! siehe Bild ! Habe nun meine alte "jet-set" beim Sattler und die wird dann auch wieder weiß ! alte Schule... was jedenfalls noch geändert wird sind Rücklicht, Kaskade und Seitenhauben Flashes...die sind bei Adi Clark Gruß in die Runde
    1 Punkt
  45. Schnurrbart-Tag in Venlo Leider gibt der Flämische Kalender für den Samstag des Treffens den Schnurrbart-Tag an. Tut uns leid, Damen und Herren, aber sowas wird in Holland stark geahndet. Für diejenigen, denen weder ein Herren- oder Damenbart wächst und die sich keine Hormonbehandlung leisten können, haben wir gute Nachrichten: Ein falscher Schnäuzer tut’s auch. Liebe Österreicher: Es reicht also nicht, daß der Roller fertig wird, die Gesichtsbehaarung muß auch noch hochgezüchtet werden!
    1 Punkt
  46. Das Original ist von innen verchromt, Repro von außen. Beim Repro sind die verschiedenfarbigen Kunststoffe meist mit Heißkleber zusammengefügt.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung