Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.06.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Du Jens, magst Du mir beim fräsen die Hand halten? Alleine traue ich mich nicht.6 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Soo,Stuhl läuft;) Nicht der Hass auf Erden,aber schön.Macht schön Band hintenraus und der Ganganschluss passt.Mit der Bedüsung bin ich noch nicht ganz durch.Alles über Hd 250 überfettet,da kann ich evtl noch auf 240 runter.Nadel Mitte scheint zu passen,Nd kann ich noch fetter,da bin ich jetzt bei 22,5. Getriebe ist nen breites Pacemaker,17/46 geritzelt.Läuft GPS knappe 90 vor Resoeinstieg.Länger geritzelt wird es evtl mit Gepäck zumindest schon madig.2 Punkte
-
Ich habe den BitchyM Zylinder letztes WE unbearbeitet auf nen Ori PX 150 Motor in meine GL gebaut. Zero Fudi, eine Kodi, QK 0,86. Der Rest vom Motor war 100% original mit 20/20 SI und 21er Kulu. Fazit nach der ersten Probefahrt: Out of the Box 200er Killer - aber nicht viiiiel mehr. Dann hab ich vorgestern ne 22er Kulu, eine BBT und nen 24er SI draufgebaut. Das geht im Vergleich mächtig nach vorne. Bin heute über die Autobahn zur Arbeit gefahren und war echt begeistert. Fast schon sportlich. Hab leider vergessen mein GPS einzuschalten, daher weiß ich nicht wie fix der Hobel war. Habe aber zügig einige LKWs und Autos überholt. Charakteristisch natürlich eher maxNM als maxU/min, aber geil zu fahren. ÜS und Einlasszeiten werde ich irgendwann machen wenn der Motor mal auf muss. Ist auf jeden Fall aktuell nicht unbedingt nötig. Wie viel PS das jetzt sind kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall genug. Top Teil!2 Punkte
-
war das noch schön als man zu zweit mitter 85er Pk zwei Tage nach Renesse anraste äääh anreiste2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wenn Du das jetzt noch mit nem Roller gemacht hättest ... Der RT5 und Du sollten mal zusammen in der Eifel die Sonntagsfahrer jagen gehen. RT5 kann nämlich auch nicht still halten, wenn der im Verkehr irgendwo son Eimer sieht, bis der nicht nen Kreis um den gefahren ist oder aufem Hinterrad an dem vorbei. (Spätestens aufem Rückweg von nem RUN fallen dann alle Regeln, wenn "ich will nach Hause" und "wenn ich anhalte wird mir schlecht" hinzukommen.)2 Punkte
-
So,fertig.Hier der letzte Teil der Fotolovestory.Strömer waren bisschen nervig,so nen gruseligen Guss hab ich noch nie zwischen gehabt.Habe beide Kanäle verputzt und auf eine Höhe gebracht.Etwas Richtung Auslass erweitert.Sollten jetzt in etwa den TV Strömern gleichen.Oberste Kühlrippe musste weichen da sich das sonst mit dem Kopf nicht ausgegangen wäre.Seitliche Zylinderfussausschnitte weiter runtergezogen und alles was flowiger gestaltet.Den Einlasskanal nur verbreitert und minimal nach unten auf Steuerzeit gebracht.Meine Überlegung war,das es Vieleicht sinniger ist den Kanal nach oben so kurz wie möglich zu halten.So steht das Kolbenhemd in der Aufwärtsbewegung so kurz wie möglich in dem ansonsten strömungsgünstigen Kanal.Denke die Schlitzbreite sollte locker zu dem 30iger Vergaser reichen?!Finale Steuerzeiten sind jetzt 128,2/186,5//149. 68% Auslassbreite in der Sehne und 64mm Kolbenhemdlänge.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Update!! Nachdem ich nun fast alles auseinander und wieder zusmmen gebaut habe..... - Zylinder runter Kolbenringe gecheckt - Tank raus, Benzinhahn und Schlauch gecheckt - Vergaser auf ein Neues - Zündkerze ebenfalls Alles beim Alten!!!! Dann die Verzweiflungstat..... eine alte Socke abgeschnitten und zusätzlich zum Gummiansaugstutzen über den Lufteinlaß der Vergaserwanne gezogen und siehe da der Hobel läuft mit der etwas reduzierten Luftzufuhr wie ne Eins!1 Punkt
-
Da von dir ja nur noch dummes zeug kommt, darfst du da gerne dem moritz unterstützen und die fliegenden Späne seiner fräsmaschinen auffangen. Ach ja, der will nur diesen einen Zylinder fräsen und nich wie du bei deinem 10x beschichten;-) hät ich mir mal andere Eltern gesucht, dann bräuchte ich mir son Krampf nicht immer anhören, bruder1 Punkt
-
Sind Vuvuzelas nicht mega out? Falls ja, könnte das mal einer meinen Nachbarn sagen? Danke.1 Punkt
-
Genau. Motte war es lang genug. Jetzt bekommt KF es ab Ich habe übrigens letztens jemanden mit Zehenschuhen gesehen und sofort an dich gedacht KF. Also wurde doch mehr als ein Paar davon hergestellt. Wahnsinn.1 Punkt
-
Tu es ! Aber paß auf wenn der Bruder Jens mit die HM fräser kommt, es wird schnell übergesaugt der zylinder. besonders beim OT :duckundweg: lg Pflaumo1 Punkt
-
So richtig fiess Leistung steht bei nem Mugello oder Bgm ja aus der Schachtel auch nicht wirklich an...Vorallem für die Kohle.Für knapp 500 Euro ohne Ansauger was nen Bgm Zylinder kostet,bekommste im smallframe Bereich schon den richtig harten Stoff;)Das hält dann nicht nur,sondern drückt auch richtig...Denke mit was liebe am vergaser und evtl noch was Nacharbeit am Auslass,Zylinder,sollte das so auch um die 20ps abdrücken können.Mit viel wollen und mehr Drehzahl sicherlich auch deutlich mehr.1 Punkt
-
Die hab ich alle durch und davon ist keiner wirklich benzin fest. Nimm einen Lappen, schütt benzin drauf und Wisch mal drüber. Wirst dann sehen, wie benzin fest sie sind. Ich kenne nicht Einen einzigen 1k Lack aus der Dose, der wirklich benzin fest ist und darum hab ich mir son 1k hitzelack aus einer ChemieBude geholt, den man rollen oder spritzen kann. Nachteil ist, dass er mit 400 Grad ne Stunde eingebrannt werden muß1 Punkt
-
1. Cosa hat Blech, Schaltung und Zweitakt. Sieht aus wie ein Fass. Erfüllt für mich alle Kernpunkte für "Schaltroller". 2. Da hatten wir es schon 35 mal drüber. Die Freundin von dem Typen rennt aber nicht herum und erzählt im Forum für Schaltroller wie scheiße Schaltroller und wie viel besser die KTM Geschichten sind. Das ändert was am Grundton. Ja. Ich interessiere mich eigentlich garnicht dafür wer den Haufen gebaut hat den ich so fahre. Piaggio Produkte gehen mir aktuell eher auf den Sack wegen der verrückten Preise am Markt. Ich bin als Teenager auf die Dinger gekommen weil man da günstig mit rumballern konnte und frisieren ging mit ner schmalen Mark in drölf Eskalationsstufen. Dann kamen die anderen Irren und die Treffen. Heute ist das alles völlig überteuert, auch wenn viel geiler Scheiß dabei ist. Hält mich ab Neues zu kaufen. Ich setze nach kurzen Abwegen wieder auf Grauguß und normale Motoren weil mich die "schneller höher weiter" Mentalität abstößt. Ich möchte Kilometer schrubben. Schrauben ist okay bis geil, aber nicht weil immer was Neues, besseres oder noch geileres dran muß. Dann Schraube ich lieber wieder was, was ähnlich dankbar ist und nix kostet. Und ja, wenn ich meine ich muß zu einem Treffen und die Karren mit der großen Nummer haben gerade Husten dann setze ich mich auch auf eine XL2 mit 74,5ccm und fahre eben 10 Stunden Überland. Und das anstelle eines immer verfügbaren Autos. DAS wäre mir auf nem Run zu peinlich. Es geht nur ums fahren, am Ende. Autofahrer auf dem Run ohne Schwangerschaft oder Gipsbein habe ich noch nie verstanden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Abfahrt in T == -135Minuten Und das sogar mit Frau hinten drauf - mal gucken wie der so ein Rollertreffen gefällt Bis um Halb an der Theke! Al.1 Punkt
-
Mit dem Dirko das mach ich immer so.Reichlich drauf,über Nacht durchziehen lassen und vor der Montage die Wurst einfach abziehen.Mit dem Boostport das hab ich mir auch überlegt.Vieleicht mach ich das noch nach dem ersten p4 Lauf.So hätte ich dann auch nen Vergleich.Also ähnlich wie beim Mugello dann..Muss ich mir aber in Ruhe anschauen wie das wo hinkommt.Einlass wie gesagt nach oben nicht erweitert.Flammsteg relativ klein und die Ringe sitzen im Gegensatz zum Original lammykolben auch weit oben.Denke vom Platz her sollte das alles machbar sein.1 Punkt
-
Ich gehe davon aus, dass jeder derjenigen, die nun so langsam eine Lesebrille zum Schrauben benötigt, ü40/ü/45 ist. In diesem Alter fängt üblicherweise die Kacke mit "Alterssichtigkeit" an.1 Punkt
-
wo sind die Bilder vom fertigen Roller ?!?! PS: hab Ihn schon live gesehen.... sehr geile Karre, alles super stimmig und top Umsetzung. Wird mal Zeit für eine gemeinsahme Ausfahrt.1 Punkt
-
Ich denke schon. Ich würde da eh bis zu den Stehbolzen fräsen und dann ein Paar Röhrchen einsetzen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn das Erstzulassungsdatum nicht zu ermitteln ist, wird der 1.7. des Baujahrs eingetragen. Habe meine Special letztes Jahr im Herbst beim TÜV vorgeführt. Der Prüfer wollte mir was Gutes tun und hat in seinen Bericht das Ausstellungsdatum der Zweitschrift der Betriebserlaubnis als Erstzulassungsdatum eingetragen, also 1992 . Bei der Zulassung war die eigentlich eher kratzbürstige Dame auf dem Landratsamt sehr freundlich und hat mir gesagt, das sei ja ganz offensichtlich falsch, und da trage sie den 1.7.1981 ein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
So ist das, wenn man durch die Fremde fährt. Hatte ja auch geschrieben, daß ich mich anfangs verfahren habe. Oh ja. Der erste Tag war die Hölle, aber kein Vergleich zu den beiden dicken Federn, die serienmäßig in der Bank stecken. Einfach ausprobieren. Kostenaufwand unter 5,-€1 Punkt
-
Hab an Samstag in Stolberg so n Brandherdvergrößerungskurs oder so. Von da aus wollte ich da rüber Kesseln. Ich Meld mich trotzdem wenn ich fahr, dann schaun wir mal...1 Punkt
-
Der Tüv kann ein Berichtigungsschreiben nach §XY aufsetzen und somit quasi die Anpassung anfordern. Habe ich vor 8 Wochen grad selbst gemacht. Kann Dir eine Kopie senden, damit Du das deinem Tüv zeigst. Dann könnte er selbiges für Dich ausstellen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
und ich muss ganz ehrlich das gegenteil behaupten. Z48 vierter und standardgetriebe ist mal pflicht, egal welche hauptübersetzung. den unterschied find ich schon gross, eine andere nebenwelle brauchts meiner meinung nach nicht für die strasse.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kauf ihr halt nen Flaschenöffner, dann muss sie die Kronkorken von Deinem Bier nicht immer mit dem Handy aufhebeln.1 Punkt
-
Tjenare Truls! Visst är jag fortfarande på gång med trimning - även om jag tar det lugnare i senare tiden... med en familje blir pussel-tiden mindre och jag måste focusera på saker som ger mest effekt - som Simonin Mini 2 Evo. Otroligt, vad du hart lärt dig Tyska! Jag är verkligen imponerad! Ich habe Sehnenmaß und nicht die Abwicklung angegeben... Echte Kanalbreite von 44mm. Die Nebenauslässe sind von der Kolbenmitte aus gesehen. Stimmen die 37mm im Durchmesser so in etwa? / Volker1 Punkt
-
Bei den P4 Graphen steht immer oben links on der Ecke des Graphen was er anzeigt. "P/gem" bedeutet also das ist das was der Prüfstand über die Rolle ermittelt hat. Also das was vom Hintwrrad auf die Rolle übertragen wurde. Würde es sich um die Leistung an der Kurbelwelle handeln, dann würde im Graphen "P/gem+Verlust " stehen.1 Punkt
-
Endlich fertig TV175 Serie 3 mit MetalFlake Elementen Motor ist ein Sil 200er Stage 4 Zylinder umgearbeitet um auf den kleinem TV 175 Block montiert werden zu können, leicht geported auf einer 60mm DRT Welle. Der 28er VHST auf verkürztem ScootRS Ansauger mit durchgehend 28mm innen, atmet durch eine original Luftfilterbox, ohne Blechbogen und mit zusätzlichem Kart Intake und BGM Netzluftfilter. Auspuff ist ein DL-Repro von Tuttolambretta mit Ancillotti Krümmer und Konus. Zündung ist eine 3kilo Motoplatt. Durch die Box angesaugt liefert der Motor schöne 15PS am Rad. Fährt sich wie eine originale Lambretta, bei originaler Geräuschkulisse nur halt mehr Dampf. Ohne Luftfilterbox mit angepasster Bedüsung wärens sogar 17PS.1 Punkt
-
Ich habe mir für den Zwischenraum Handschuhfach / Tank, der durch Entfall der Luftfilterbox frei bleibt, eine Gepäckbox gebaut, quasi die Box "Rechtsrüssler". Befestigt mit einem Winkel unten an der Verschraubung der Luftfilterbox und oben an den zwei Schrauben des Airscoop. Vergaserseitig entsprechend ausgespart und Breite der Box ist so, dass der Luftfilter noch ausreichend Platz hat. Sicher kann man das auch umgekehrt für Vergaser links bauen oder generell statt als Gepäckbox als Airbox verwenden. Auch kann man nach unten Richtung Rahmenrohr die Box noch tiefer machen, dann muss zur Montage aber der Tank raus. Mein Design ist einfach in die "Lücke" einbaubar und nutzt den vorhandenen Platz ziemlich ganz aus. Hat mir zum Ersatzteiletransport zur EL gute Dienste geleistet, in die Box passt doch einiges rein. Bei Interesse kann ich eine Zeichnung zukommen lassen, die Maße müssten aber an anderen Modellen (LIS, SX, DL) noch geprüft werden.1 Punkt