Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.06.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Gaser nd auf 25,immernoch was mager und Hd auf 240,noch nen Hauch zu viel.Neigt beim frühen aufreißen noch zum überfetten.Bleibt aber erst noch.Karren zieht das Getriebe selbst mit Freundin hinten drauf.Drehmoment fällt noch leicht ab,und nen leichten Buckel in der Spitze.Fürn Anfang aber schonmal super wie ich finde.Für so nen scheissendreck li150 Zylinder.Hab schon schlechtere ts1 Kurven gesehen
    7 Punkte
  2. Grüße aus der Test Zone
    4 Punkte
  3. Was Du für eine Urbane Legende hältst interessiert mich einen Scheissdreck. Ich kannte den Roller / Motor / Besitzer und habe die Dynojet Kurve gesehen. 21 PS aus 205 ccm sind von der LIterleistung her auch alles andere als ein Hexenwerk. Auch braucht man dafür keinen 38er Vergaser. Es gibt im Raum AC auch 200ccm Stage IV Motoren die schon 20 PS gedrückt haben und das zuverlässig. Gab auch diverse 190 Suzuki Zylinder mit 18-20 PS. MIt Taffspeed Race und 34er Vergaser war der Honda 205 auch mit 25 PS + unterwegs. Leistung gibt es nicht erst seit TS1/Monza Motoren mit bekackten Einspritzanlagen.
    3 Punkte
  4. Hab auch noch nie verstanden, warum Leute lieber mit'n Auto zu nem Rollertreffen fahren als wie mit'n Roller. Ach nee, hat ja meistens n total wichtigen Grund... Die würden ja viel lieber mit'n Roller da "sein", wenn nur das ganze "fahren" vorher nicht wäre... Und der besagte total wichtige Grund... Gemütlichkeit zum Beispiel, oder die Möglichkeit sich bei schlechtem Wetter ins trockene Auto zu setzen und schneller und trocken zuhause zu sein. Das man sich dadurch aus der "LeidensGEMEINSCHAFT" ausschließt, und das Run-Erlebnis m.M.n. schmälert bzw. seiner Intensität beraubt, ist einfach nur schade. Wenn die Carsucker natürlich dann auch noch Kutte tragen, ist das echt ein Armutszeugnis ... Das sollte man verbieten. Ist aber ja wieder mal ein uraltes, unzählige Male wieder aufgewärmtes Thema... Soll doch jeder machen was er will... Ausserdem gibt's ja die "Carsucker-Aufpreis"-Regelung. Auch wenn's meist nur fünf Euro mehr sind, find ich das gut. Besser wären 20 Euro mehr... Aber was soll's.
    3 Punkte
  5. Zieht auch ganz brauchbar.... davon.
    2 Punkte
  6. Wir haben uns ja leider nur kurz gesehen. Und ich habe zu spät geschnallt warum. Offi hat Recht. Es gehört sich einfach mit seinem Roller zu einem Rollertreffen zu fahren. Ist ja kein Auto Treffen. Davon gäbe es ja auch genug wenn man diese Atmosphäre äh... genießen möchte. Habe ich übrigens zu VW Zeiten auch öfter getan. Wenn man auf einen Run fährt und sich für nen Rollerfahrer / Scooterboy / Scootergirl hält, gehört der Roller dazu. Ganz schlimm finde ich die bekannten Gesichter der Szene die mit der "ich will feiern und mir ist egal wie die Leute hier sind" Argumentation überall mit dem Auto hin gurken. Oft auch noch mit dem Spruch "bin ja schon überall mit dem Roller hingefahren" / "habe früher XY tausend Kilometer im Jahr gemacht". Ja und nun? Man wird nur ein Windgesicht wenn man die Nase im Wind hat. Carsucker braucht keine Veranstaltung. Auch wenn die gut die Kasse füllen. Für mich gehört das einfach dazu, wenn man dabei sein will, das man dabei ist. Will heißen: bring das Opfer und sitze 340 Kilometer auf einer 10 Zoll Dose ab. Schraube am Straßenrand, frickel dich durch, schrubbe Kilometer und genieße den inneren Triumph mit deinem Stuhl angekommen zu sein. Öl dir die Finger ein, rieche nach Sprit, habe Zweitaktduft noch Montags in der Nase. Von den Möchtegerns, die zum Gaffen kommen gibt es schon genug. Klar, Campingstühle, ein Sechserpack Wasser und kein Gepäck auf dem Karren sind schöner Luxus. Aber wenn ich mich recht erinnere ging das mit 16 auch ohne Begleitfahrzeug. Da hatte man das Nötigste dabei und es wurde unterwegs geholfen bei der Improvisation. Wenn ich sehe wer heute alles den ADAC anruft, wegen gerissenen Kupplungszug oder so, das hätte sich früher alles von selber aussortiert. Und die, die so oft und gerne mit dem Auto fahren, immer einen schicken Wagen mit Klima und Sitzheizung dabei haben, die wären in unserer Jugend nie da gewesen. Und niemand hätte sie vermisst, weil sie einfach nicht dazu gehört hätten. Wie man da ankommt, ist am Ende für die meisten Anderen nicht wichtig. Wichtig ist das Gefühl dabei, es mit dem alten Haufen Blech unter deinem Hintern der Straße abgerungen zu haben. Der feine Unterschied liegt in dem Erlebnis Anreise, dem kleinen Sprung zurück in die Zeit zwischen 16 und dem erstem eigenen Auto, wo alles und immer mit dem Roller gemacht wurde. Motorisch unterlegen technisch so eher Stand der 60er, das ist halt ein kleines Abenteuer auf dem Weg zum Run. Und je weiter, desto besser. Klar ist das scheiße 250 Kilometer von Zuhause zu stranden wegen Defekt. Passiert aber eben mal. Aus Sorge davor aber mit dem Auto zu fahren zeugt von einer anderen Einstellung zur Sache.
    2 Punkte
  7. "Schlüssel ganz nach links" heißt in diesem Fall: Lenkradschloss ist arretiert. Wir reden hier von Lussos, nicht von PX alt...
    2 Punkte
  8. 12 Euronen ist NIX Damit kann kannst du sicher gut leben den Handschuh anzuziehen, eine Schmiedepfanne mit Holzgriff kostet sicher mindestens das vierfache Geld. Bei uns ist heute Bombenstimmung in der Kugel bevor am Nachmittag der Himmel anfängt zu weinen mit frisch geernteten Jalapenos von meiner Hazienda inside auf meiner Seite der Bombe und die Bunsmaschinerie läuft auf Anschlag habe ich mir zum Vatertag gewünscht statt irgend einen Shit der eh nur herum steht Vagöts God uns lasst den Rost nie kalt werden am Griller Jogl
    2 Punkte
  9. Da sind wir wieder! Schön wars in Frankreich! und die kleine hat sehr gut durchgehalten, obwohl sie fast immer zwei tragen musste... Wohin fahren wir als nächstes? :D
    2 Punkte
  10. Die Unterschiede sind marginal. Die R2 sollte bei ca 9700 U/min peaken.
    2 Punkte
  11. Bei Stopfen-Steve. Wo sonst?!
    2 Punkte
  12. St. Tropez letzten Samstag
    2 Punkte
  13. ...von Kaufbeuren nach Kreuzlingen und zurück... Schöne Tour über Kempten, Immenstadt, Oberstaufen, Bregenz nach Kreuzlingen. Retoure zuerst mit der Fähre nach Meersburg und über Ravensburg, Leutkirch, Obergünzburg... War saugeil! Start um 04:45 Uhr... ...und den Sonnenaufgang im Rückspiegel... Erste Etappe geschafft... (Standort: kurz hinter Kempten) Dann in einem Rutsch über Immenstadt nach Oberstaufen und Bregenz... An der OMV in der Arlbergstraße haben wir uns mit den Jungs und Mädels aus Bregenz zusammengeschlossen und sind die letzte Etappe nach Kreuzlingen gemeinsam gefahren... Sehr glücklich, dass wir nach über 5 Stunden Fahrt in Kreuzlingen angekommen sind... Sauschönes Treffen mit wirklich netten Veranstaltern - konnte alte Freunde wiedertreffen und sehr viele neue interessante Bekanntschaften machen... Segnung unserer Roller... Und Retoure über Konstanz mit der Fähre nach Meersburg... Und über Ravensburg, Leutkirch und Obergünzburg retoure in Richtung Heimat... Nach Kaufbeuren...!
    1 Punkt
  14. ca. 46mm bei der TZR, ca. 41mm bei der RD.
    1 Punkt
  15. Mein Tourenmotor: Polini Evo Direkt 181/122 BGM 54mm Hub NSR Membran MRP Stutzen TMX 30 VSP Inox Vtronic 23° Zylinder war gebraucht mit Abplatzer an der Laufbahn unten. Gefräst habe ich nur die Wülste in den Überströmern. Auslass völlig unangetastet.
    1 Punkt
  16. sicher? könnte ja sein, dass du die posts eher nicht richtig gelesen oder evtl. auch nicht verstanden hast.
    1 Punkt
  17. ... wie das mit dem Telefonbuch von Köln ... ... blabla ... mit den leuten feiern ... blabla ... partyequipment ... blabla ... carsucker-aufpreis sparen ... blabla Fakt 1: Wenn man mit dem Roller anreist, kann man trotzdem Feiern Fakt 2: Wenn man mit dem Roller anreist, brauch man sich über Carsucker-Aufpreis keine Gedanken mehr machen Fakt 3: Übrigens kann man auf JEDEM Rollertreffen davon ausgehen, dass dort genügend Partyequipment vorhanden ist, das brauch man in der Regel nicht mitbringen. Abgesehen davon ist aufm Roller meist ausreichend Transport-Kapazität vorhanden, denn neben Zelt, Rucksack, Schlafsack und Isomatte auch noch n Schlauchboot oder n lustigen Hut oder wasweissich mitzubringen Für größeres Equipment ist der ausrichtende Club zuständig. Es sei denn, man will unbedingt seine eigene Side-Party aufm Run veranstalten und unter sich bleiben, da darf dann die Hüpfburg und die Partyzeltgarnitur mit Pavillon natürlich nicht fehlen... Die kann man dann prima da aufstellen, wo die Auto´s im Halbkreis aufgestellt wurden - nämlich abseits Es geht hier aber ja auch um das Interesse an verschiedenen Sachen, denn es gibt scheinbar Leute, die sich auf Treffen zusammenfinden, um dem gemeinsamen Hobby "Schaltroller" nachzugehen und abends zusammen zu feiern, und es gibt eben Leute, die weniger Interesse an der Rollerfahrerei und mehr Interesse am Feiern haben. Jedem das Seine, mir wurst. Ist ja in´mmer noch ne freiwillige Spass-Angelegenheit und keine verbissene (kompromisslose) Lebenseinstellung mit Scheuklappen und ohne Tellerrand... Das ist meine persönliche Meinung zum Thema, das hiermit wohl zu Genüge meinerseits abgekaspert wurde. Mir bleibt aber noch Eins zu sagen: Soll doch jeder machen was er will... Ich werd mich hier bestimmt nicht hinstellen und den Leuten vorhalten, dass Mister X doch mit´m Roller fahren soll oder dass Mister Y nich mit Freundin anreisen soll oder Mister Z zuwenig auf Treffen fährt, oder wasweissich. Mir doch egal, es geht mir hier um Generelles, nicht um einzelne Personen. Zu den letzten zwei Sätzen werde ich mich mit Sicherheit nicht HIER äußern, da können wir uns gerne mal gemütlich mit nem Bier drüber unterhalten. Aber nicht in einem öffentlichen Forum. @Biff Hab dich trotzdem lieb auch wenn Du DIr gerne mal den ein oder anderen Schuh anziehst...
    1 Punkt
  18. Hey Jungs zieht ordentlich am Kabel und bleibt sitzen. Man was wäre ich jetzt gerne dabei.
    1 Punkt
  19. gerade v3 geordert kein versand nach ö macht wie immer den easy umweg über logoix.de alter hut.
    1 Punkt
  20. Wie viel Fläche hat denn der Pinasco aus der Schachtel im Vergleich zu nem Quattrini mit 70% und 195 °. Vermutlich ja schon ordentlich weniger,also kein Wunder dass der Pott nur Semi optimal auf dem Zylinder funktioniert. Bye Jochen
    1 Punkt
  21. Offi, meine geils sind alle. Dabei hätte der Beitrag eines oder zwei verdient....
    1 Punkt
  22. Hatte heute richtig viel Spaß am Kö, danke Schindi für die schnelle Runde durch Augschburg! 6
    1 Punkt
  23. Hier noch ein kurzer Abriss der "Veranstaltung" im Sip Blog http://www.sip-scootershop.com/Community/blogs/klassik_szene-blog_de/archive/2016/06/10/erzbergrodeo-2016-mit-der-vespa-auf-den-berg.aspx
    1 Punkt
  24. 45ps heißt extrem und dann wohl auch alles bis zum auspuff
    1 Punkt
  25. Soo,Stuhl läuft;) Nicht der Hass auf Erden,aber schön.Macht schön Band hintenraus und der Ganganschluss passt.Mit der Bedüsung bin ich noch nicht ganz durch.Alles über Hd 250 überfettet,da kann ich evtl noch auf 240 runter.Nadel Mitte scheint zu passen,Nd kann ich noch fetter,da bin ich jetzt bei 22,5. Getriebe ist nen breites Pacemaker,17/46 geritzelt.Läuft GPS knappe 90 vor Resoeinstieg.Länger geritzelt wird es evtl mit Gepäck zumindest schon madig.
    1 Punkt
  26. Mit der Zielsetzung 45PS wohl kaum
    1 Punkt
  27. Es sind Schwungräder mit einer Konusqualität und einer Unwucht unter aller Sau im Umlauf. Vorallen Vespatronic. Einschleifen ohne Maschine macht es noch schlimmer. Kann jeder M200 Welle passieren. Hau das Lüra an die Wand, kauf dir die Vespower oder Polini, egal welche aber neue Welle. Bruchbild ist scheiss egal wenn das Lüra scheisse ist. Was sehr gut sein kann! Kannst mir auch dein Lüra schicken, ich messe es dir auf dem Wuchtdorn aus und geb dir die Ergebnisse per PN weiter. Ich wette es war die Unwucht.
    1 Punkt
  28. Großer Teilemarkt für Schnäppchenjäger. Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze:
    1 Punkt
  29. Vorbereitungen abgeschlossen und die ersten Bier auf das Tageswerk verarztet! Bis morgen, wie freuen uns!
    1 Punkt
  30. Meine Meinung dazu....................................................geht keinen was an. Spacken!
    1 Punkt
  31. Hat eventuell jemand ne wurfbedüsung fur 30 pwk im Kopf? Fahre 45 nd, jjk 2. 148 is aber alles ein wenig Fett, werde nd 42 reinhauen, vorschlag für HD? Lg
    1 Punkt
  32. Ist ne verbastelte Sprint mit Schnellackierung und defektem Lenkanschlag. Schöne Blumen ham die im Iran.
    1 Punkt
  33. Ich bin ja der Meinung das die Komponenten selbst so eigentlich gar nichts dafür können wenn es dem Erbauer an Erfahrung mangelt. Ist auch nicht schlimm wenn das Anfangs nicht so klappt. Dauert halt ,wie alles im Leben. Erfahrung kommt im Lauf der Zeit. Das kann bei einem 5 Jahre dauern,beim nächsten 15 Jahre,oder beim nächsten nie eintreten das man das Händchen dafür bekommt. Das Forum hat jedoch sicherlich am wenigsten seinen Beitrag zu einer M1X Minderleistung von 14 PS beigetragen. Entweder man hat "Geduld" und wächst in das Hobby rein ,oder man übergibt seinen Motor jemand anderen der einem das baut was man will. Wenn einem beides nicht wirklich zusagt muss man dann aber die Schuld auch nicht zwingend den anderen in die Schuhe schieben ,finde ich.
    1 Punkt
  34. ich glaube das ist zum Haare schneiden , damit einem die Abschnitte nicht in den Kragen fallen
    1 Punkt
  35. kommt und zwar mit schön hubraum
    1 Punkt
  36. Ich habe da auch noch etwas mehr Drehmoment anliegen und fahre die CR80-Beläge mit normalen Superstrong Federn sowie dem guten alten Runge-Öl. Problemlos.
    1 Punkt
  37. Geht hier nur Midlife-Crisis oder wird auch mal wieder Motorsport gesprochen?? Neuster Plan: Trend Performance - 225er RT mit 28er und TSR Evo Pott
    1 Punkt
  38. Einfach Pass verbrennen und rüber machen....
    1 Punkt
  39. Tach Gemeinde, kann mir bitte jmd einen Scan (natürlich mit geschwärzten Feldern) von einer VESPA T5 mit: - Malossi 172 - Dellorto PHBH 30 - RAP BSAU ... T2 oder T3 zusenden? Das würde mir das Eintragen lassen erleichtern... Dank Euch
    1 Punkt
  40. Der V400 und ich haben uns heute mal den Tag um die Ohren geschlagen und einen großen (mittleren) Auspufftest gestartet. Danke an Rollerteile Ostholstein für den Prüfstandstag!! Basis war eine V400s Einheitsklasse, wer nicht Bescheid weis: Polini 133 unbearbeitet, Polini Kolben, Polini Kopf, Polini Ansaugstutzen, 24er Vergaser. Die Auspuff Test Kandidaten PK ETS LeoVince (SecSys?) Zirri Silent (2.Version?) PM Polini Schnecke Proma Schnecke (allerdings eine Kurzhub Version, keine Ahnung obs da vielleicht Unterschiede im Krümmerdurchmesser gibt). Simonini down and forward (mit geändertem Enddämpfer) Zwischendrin wurde nichts umgedüst, gefühlt wäre das aber auch nicht nötig gewesen. Leistungssieger ist der Zirri Silent. Ergebnisse dürfen hier interpretiert werden, ich hab meine Entscheidung gefällt 8-). Paralell würde ein überarbeiteter Polini mit den Auspuffanlagen getestet, da sahen die Ergebnisse deutlich anders aus, allerding trau ich mich nicht das zu posten, da liegt wohl noch was anderes im Argen. Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf
    1 Punkt
  41. sehr schön, das ist auch deckungsgleich zu meinen ergebnissen. wobei ich auf der strasse sicher den proma bevorzugen würde. der frühe drehmoment einstieg machst das ding einfach auf der straße traumhaft fahrbar. die 125er variante der proma geschichte kommt noch etwas früher, ich vermute das liegt an der länge das krümmer. der durchmesser ist bei 50/125 identisch. Ich habe mir erlaubt das mal als JPG einzufügen - wenn es nicht zusagt bitte kurz melden, TEIL1 TEIL2:
    1 Punkt
  42. Meine transparente ScootRS-Schwimmerkammerwanne, die ich immer zum Einstellen des Schwimmerstandes am KEIHIN 28PWK verwendet habe, hält nicht mehr dicht. Sie hat sich durch den chemischen Einfluß des Benzins irgendwie verworfen / verdreht. ScootRS eben. Da ich die Schwimmerstand-Einstellung nach Maß (Gaser "auf den Kopf gestellt", Schwimmernadel nicht eingefedert, Schwimmer-Oberkante gegen Dichtfläche = 19mm) sagen wir mal unschön finde (insbes. wenn der Gaser später in Schräglage arbeiten soll), habe ich nach einer Alternative gesucht und bin fündig geworden. In das Loch der SW17-Verschlußschraube am Boden der Wanne kann ein gelochter Stopfen mit transparentem Schlauch eingesetzt werden. Der Schwimmerstand ist dann selbst im eingebauten Zustand von außen im Schlauch sichtbar (Prinzip - kommunizierende Röhren). Das Spritniveau sollte knapp unterhalb der Dichtfläche (siehe Strich) liegen: Die Methode läßt sich sicher auch auf andere / größere Gaser übertragen. Evtl. hilft`s ja dem einen oder anderen.
    1 Punkt
  43. Nachdem mir mein ovalisierter SI24E mehrfach den Kolben zu heiß werden ließ, gebe ich nun endlich nach und stelle auf 28er PWK um. Von Vergasern dieser Bauart habe ich keinen blasen schimmer. Ich hab schon das GSF durchsucht aber leider keine "vollständingen" Setupdaten gefunden. Ich bin für alle Tipps dankbar. Auch komplette Setupdaten und Erfahrungswerte sind herzlich willkommen. Motorsetup: Vespa PX 125er Block 177er Polini Zylinder (Steg geöffnet) 166er malle Kopf (Gravie) GS Kolben 2x GS Ringe 200er Meceuer LHW - gelippt auf 115° v.OT - 70° n.OT Koso 28 PWK Malossi ASS Überstömer offen, alle Kanten angepasst Auspuff: RZ Right Hab nun alle Nadelsets dazu gekauft. edith sammelt hier mal was: So hab erste Infos aus den Weiten des Forums gesaugt: - Dello Düsen passen auch! (sollen angeblich schlechter verarbeitet sein als KOSO\BGM) -Schwimmerstand ist sehr wichtig! und auch schnell mal verstellt, weil da die 2 Röhrchen beim Schwimmerdeckel abnehmen schnell mal den Schwimmer verbiegen - Nadel hat meist keine Typangabe -> anscheinend spielt die weniger eine Rolle. 1.Setup: Malossi 210 Membran MMW 2 ASS Lippenwelle, 42 ND 145 HD Nadel hängt in der Mitte. 1mm Fußdichtung 2,25 mm QK Ansprechverhalten lässt sich durch kippen nicht ändern. 2.Setup: Motor: T5 Motor mit 172 Malossi (nur Auslass verbreitert. QK glaube ich 1,2mm oder 1,4mm) Cagiva 6 Klappen Membran aufgeschweisst HD: 128 ND: 38 Nadel: Clip ganz oben Gemischeinstellschraube: ich glaube 3-4 Umdrehungen raus (also mager) 3. Setup Motor unbekannt: Koso34 HD: 153 ND: 45 Nadel: JJK 2.clip oben PWK33 HD: 148 ND:45 Nadel: orginal in der Mitte
    1 Punkt
  44. hat du nicht 5 varitronics mitbekommen? mit der kannst zwar nicht im 4ten anfahren, aber das muss ja nicht unbedingt.
    1 Punkt
  45. Meaning you can´t read this because there is almost no use of capital letters in this shitty language? ok, damit hat der gemeine deutschsprachige homosapiens sowieso seine probleme. aber deswegen lass ich mich trotzdem nicht davon abbringen alles klein zu schreiben. das geht mir einfach flüssiger von der hand und ist im internetzeitalter durchaus passend meiner meinung nach. @finger in den mund: German Scooter Forum kann man nicht nur als teutsches produkt übersetzen sondern auch als forum für alle deutschsprachigen. deutsche, österreicher, schweizer, südtiroler,... jetzt aber genug blabla; ist doch ein rollerforum und kein sprachnachhilfekurs!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung