Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.06.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. ....kleiner Zwischenstand: Sie ist verschifft! Die Spedition hat es mir bestätigt! Donnerstag fahre ich sie holen. Da hab ich frei. Sie tun die Papiere und Schlüssel in den Tresor und schließen die SS ein. Sie werden sie wie ein rohes Ei behandeln. Boah - ich freu mich vielleicht!!!
    4 Punkte
  2. Thank you for this nice week end ! Lulu, Romain "Baguette" and I, had a lot of fun with you guys. Keep rocking !
    4 Punkte
  3. Ah,ok.Glaub das wäre mir aufgefallen,schaue ich mir aber beim nächsten ziehen genauer an.Nächste Woche kommt doch der 35iger sammt mb Ansauger der 200ter drauf.Dann werd ich in einem den booster schnitzten.Denke so wie beim Mugello werd ich das hinbekommen.
    3 Punkte
  4. kann man immer noch nicht jedem seins lassen?
    3 Punkte
  5. Gayenne finde ich ehrlich gesagt noch hässlicher...
    3 Punkte
  6. Der BGM Auslass aus der Schachtel muss für die meisten Kombinationen definitiv nicht bearbeitet werden ! Reicht meiner Meinung nach für 80% aller Bedürfnisse aus ! Also mit der jungfräulichen Auslassgrösse hängt das in dem Fall sicherlich nicht zusammen ! Es ist aber generell so das viel kleinere Eintritts Querschnitte für sehr gute Ergebnisse ausreichen als die meisten Leute denken !
    3 Punkte
  7. Bist Du sicher, dass Du dieses Topic die letzten eineinhalb Jahre verfolgt hast?
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. Wieder zuhause. 10 Tage, über 3100 km und viel Regen. Soll von mir aus jeder fahren was er will, ich will aber keine GTS, die habe ich am Berg überholt, sind also Minderleistungsmoppeds [emoji57]. Nun erstmal Beine hochlegen und den Hintern kühlen.
    2 Punkte
  10. So, wie sie aus der Fotoknipse kamen ein paar Videos:
    2 Punkte
  11. ist das so eine Art Off Topic-Ping Pong?
    2 Punkte
  12. Na ja die Automaten... Da werden sich ewig die Geister dran scheiden. Aber die Diskussion ist ja keine neue nur die betreffenden Modelle sind heute andere. Früher gab es Menschen für die Vespa mit der Rally endete. PX war schon ein Raumschiff. Dann war PX akzeptiert und beliebt und die Cosa war Teufelszeug. Heute wird von vielen die Cosa voll als Schaltroller akzeptiert und die Automaten stinken... Für mich persönlich hat Vespa mit PX und T5 geendet. Cosa ist nur als Spender für Motorteile interessant und einen Automaten möchte ich nicht mal Probefahren. Aber Leben und Leben lassen! Das Gefährt ist eine Sache, der Fahrer eine andere. Solange der Mensch auf der Kiste nett ist und zumindest noch Vespa drauf steht passt das schon... Wer weiß wie schlecht die Vesorgung mit Ersatzteilen ohne die neuen Modelle wäre. Die finanzieren SIP, SCK und nicht zuletzt Piaggio auch mit...
    2 Punkte
  13. keiner mag klugscheisser! finde das gehäuse absolut hässlich, schlimmer gehts nicht. in welcher kiste soll das gescheit aussehen?? bisher hat einzig das taylor tuning gehäuse im "case war" begeistert, das ist mal top preis/leistung. interessant wird noch der uni block. alle anderen sind wohl nix für daily driver.
    2 Punkte
  14. Hier mal meine alltags unihure. Läuft immer und zuverlässig. Ist eine 80er ohne Batterie. Wird momentan mit einen 130er Dr über Membran bewegt. Nimmt 3 liter in er Stadt.
    2 Punkte
  15. Un wat is mitte Niederländer? Keine EM = keine EL??
    2 Punkte
  16. Passt vllt auch hier rein auch wenn keine normale PK S. PK 50 SS Elestart Im Moment noch am O-Lack freilegen.
    2 Punkte
  17. Möchte hier Informationen zur sog. boost-bottle zusammentragen. (Dieser erste Post wird von mir hoffentlich permanent editiert werden, so dass er immer die aktuellen Informationen strukturiert enthält) geht los mit meinem Fall: -erster selbst aufgebauter Motor Quattrini M1X, Drehschieber, SIP-Road2, LHW, PWK28 -Drehschieberlanghubwelle 60mm von einem der großen Shops, gelippt, geschweisst, gewuchtet und DS-Wange gekürzt für mehr Einlaß -ich selbst habe den Drehschieber-Einlaß nur nach hinten erweitert, nicht nach vorne. -obige Welle auf mein Gehäuse gesteckt ergab DS-Steuerzeiten von 120° vor OT (vor Bearbeitung ca. 106° vor OT) bis ca. 65/67,5° nach OT. Im Prinzip sind das Steuerzeite bei denen laut Forum kaum, bzw. sogar vom SI24 noch händelbares blow-back entsteht. Auch scootRS-Ansaugstutzen (verlängerter Ansaugweg) und großer Vergaser hätten das noch eher kompensieren sollen. Probleme: -irgendwo bei 3500 U/min gibt es ein deutliches Loch, danach geht es sprunghaft los mit der Leistung -Motor bleibt im unteren Drehzahlbereich wegen Ruckeln/Überfettung nur unschön fahrbar -man muss nach 10s Standgas bereits anfangen mit kurzen Gasstössen freizurotzen, damit man später überhaupt vom Fleck kommt und der Motor nicht beim Losfahren an der Ampel schon absäuft -ungemütliches cruisen mit 50km/h (die verlängerte Primärübersetzung rückte den Drehzahlbereich von ca. 3500 U/min im 4. Gang auf ca. 50km/h) -Vergaser nicht vernünftig einstellbar - entweder zu mager bedüst und dabei gut händelbarer unterer Drehzahlbereich und 1/4Gasstellung oder fett genug für Vollgas aber rotzen untenrum. -deutliches und nerviges Nachlaufen an der Ampel von 10-15s Mögliche Abhilfen: a) andere Kurbelwelle kaufen - Glückspiel ob sie zu meinem DS-Einlaß passt und nicht ebensoviel blow-back produziert (sieht man erst wenn die KuWe eingezogen ist) b) DS-Einlass vorne von jemandem zuschweissen lassen - z.B. kobold... (dauert.., verliere DS-Einlaßzeit) c) boost-bottle probieren (ist das nicht bloß Voodoo?) Da mir c) am zugänglichsten erschien, hab ich mich entschlossen mir eine boost-bottle selbst zu bauen. Alle Komponenten gibt es bei einem Baumarkt mit dem Namen eines gehörnten Fließgewässers. Da ich einen scootRS-Ansaugstutzen hatte, habe ich wie der @Deichgraf (https://www.germanscooterforum.de/topic/300219-aufbau-malossi-mhr-drehmomentmotor/#comment-1067985868) versucht einen Anschluß für den Schlauch auf den Stutzen zu basteln. Habe mich im Baumarkt in der Abteilung für Druckschläuche umgesehen und mich für eine 1/4 Zoll G Schlauchtülle mit Durchmesser für 6mm Schlauch entschieden - die habe ich 2x gekauft - eine, um sie auf den DS-Stutzen zu schraubem, eine weitere um sie auf eine weiße no-name Plastikflasche von ca. 500ml zu schrauben. Nicht im Baumarkt gekauft habe ich Gewindebohrer für 1/4 Zoll G - Gewinde (teuerster Posten mit 15€) und einen 11,5mm Bohrer zum Vorbohren (3€). scootRS-Stutzen bearbeiten: -passende Stelle am scoot-RS-Stutzen suchen -Vorbohren mit 11,5mm -1/4 Zoll G Gewinde bohen. -Schlauchtülle reindrehen und erstmal nur leicht festziehen (Schlauchtülle hat ihre eigene kleine Gummidichtung) So sieht es aus: erster Test: -sofort war der Einbruch bei ca. 3500 U/min weg -Durchbeschleunigen aus tiefem Drehzahlbereich bis über die "Drehzahllücke" hinweg ohne Pause/Ruckeln -nachvollziehbar einstellbares Standgas, welches jetzt sowohl für einen kälteren aus auch wärmeren Motor passt -kein Nachlaufen mehr an der Ampel -kein "Freirotzen" vor dem Losfahren notwendig Obwohl ich mir keine Gedanken um die Schlauchlänge und das Volumen des Gefäßes gemacht habe, habe ich sofort einen Effekt verspürt und zwar deutlich. Der Motor ist so zum ersten Mal überhaupt im niedrigen Drehzahlbereich fahrbar geworden und hat deutlich an Laufkultur gewonnen. Ich möchte hiermit jeden ermutigen, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat, es einfach mal auszuprobieren. Es kostet etwas Überwindung in den Ansaugstutzen zu bohren Sollte die boost-bootle nichts bringen, kann man das Loch immer noch mit einem passenden Gummistopfen oder anders verschliessen. Die Lösung ist sicher noch nicht perfekt, aber ideal um herauszufinden, ob es etwas bringt. Man kann sich hier (http://www.das-motorrad-blog.de/boost-bottle-rechner-fuer-zweitakt-motoren/) ausrechnen, wie groß die bottle sein soll, welchen Schlauch/Anschlußinnendurchmesser man braucht und vor allem wie lang der Schlauch sein soll. Angeblich stellt man die Drehzahl, bei der die boost-bottle wirken soll über die Schlauchlänge ein. vereinfacht wohl: je länger der Schlauch - desto niedriger die Wirkdrehzahl und umgekehrt (Wellenlehre - Physik?) Ich habe das Rechenergebnis des boost-bottle Rechners schlicht ignoriert und verschiedene Schlauchlängen ausprobiert(11cm, 15cm, 40cm, 50cm). Am wenigsten hat 50cm bei mir gebracht. Probieren ist angesagt, PVC-Schlauch ist günstig. Kurios: -meine "bottle" ist aus Kunsstoff und natürlich weich. Wenn der Motor läuft und der Gasschieber normal geschlossen ist, zieht sich die Flasche durch den Unterdruck zusammen. Immer wenn man das Gas aufreisst, fällt der Druck im Ansaugrohr und die Flasche dehnt sich etwas auf, fast wieder auf normale Größe. (Dabei saugt sie vermutlich einen Teil des blow-back auf und verhindert dass er rückwärts aus dem Vergaser strömt und anschließend nochmal angesaugt und ein zweites Mal angefettet wird - das wohl eigentliche Funktionsprinzip?) -wenn der PVC-Schlauch weich ist, dann zieht er sich auch etwas im Querschnitt zusammen - dennoch scheint das der Funktion meiner Flasche keinen Abbruch zu tun. "Echte" käuflich erwerbliche boost-bottles sind wohl ebenso wie ihr Schlauch Unterduck-stabil und kollabieren nicht einfach so schnell wie eine Plastikflasche. Oder gibt es unterschiedliche? Links zu anderen Stellen im GSF und boost-bottles: https://www.germanscooterforum.de/topic/277405-die-maximale-power-aus-dem-drehschieber-holen/?do=findComment&comment=1067664754 https://www.germanscooterforum.de/topic/284599-probleme-mit-pwk-28-keihin/?do=findComment&comment=1067856222 https://www.germanscooterforum.de/topic/310715-abstimmungsprobleme-malle-sport-si2626-mazzu-welle-sprayback/?do=findComment&comment=1068142307 http://www.das-motorrad-blog.de/zweitakt-tuning-boost-bottle-erklart-berechnet-und-gebaut/ http://www.das-motorrad-blog.de/boost-bottle-rechner-fuer-zweitakt-motoren/ https://www.germanscooterforum.de/topic/1011-boost-bottle-anschliessen/ "https://www.germanscooterforum.de/topic/550-boost-bottel-177-drehschieber-hp4-bei-177pol/?do=findComment&comment=8126 Links zu Aussagen über blow-back und zu spätem DS-Einlass-Schluss: https://www.germanscooterforum.de/topic/270588-extremer-blow-back-kurbelwelle-schuld/#comment-1067571006 https://www.germanscooterforum.de/topic/270588-extremer-blow-back-kurbelwelle-schuld/?do=findComment&comment=1067592973
    1 Punkt
  18. Der Korb ist hinüber. Muss auch neu. Wenn sich da was verhakt, ist das ebenfalls Gift für den Pilz
    1 Punkt
  19. Was sagt Ihr zum Spülbild? Ziemlich gut denke ich. Hoffentlich liest der Ösi nicht mit sonst entdeckt er da noch einen Ölsauger GrandSport-Kolben sieht jedenfalls aus wie neu.
    1 Punkt
  20. SMS-Mehrwertdienste funktionieren eigentlich etwas anders. Für so etwas musst du entweder ein Schlüsselwort ("Start Klingelton-Abo") an eine bestimmte Nummer senden. Oder aber du bekommst einen Code per SMS zugesandt, den du auf einer Website eingeben musst, um eine Zahlung auszulösen. Die Nummern für so etwas sehen nicht wie normale Handy-Nummern aus. Von einer Mehrwert-Abzocke würde ich deswegen nicht ausgehen. Aber stimmt schon, irgendwie wirkt es etwas seltsam. Welcher normale Mensch will einen Verkauf schon per SMS klären? Das nervt doch total. Vermutlich steht die Karre in Spanien und wird per Spedition nach Deutschland geschickt, nachdem man eine Anzahlung per Western-Union geleistet hat
    1 Punkt
  21. Ey, Admins! Der wolei schickt mir "unten-ohne-Bilder". Könnt ihr dem mal die SIM-Karte sperren? Danke
    1 Punkt
  22. 1 Punkt
  23. Weiss nicht, müsst ich googeln.
    1 Punkt
  24. Ihr müsst mich alle hassen. Mit Nettigkeiten komm ich nicht klar
    1 Punkt
  25. b) Ich fands auch gerade wegen der Mischung toll. Die Mischung braucht man danach... um den Scheiß wieder zu vergessen !
    1 Punkt
  26. komplett dacor, das meinte ich ja, mit Betonung auf mehrere Fahrer und nicht ein einzelner.
    1 Punkt
  27. Ah, ok! Wusste ich auch nicht! Allerdings besteht der Kontakt zum Egig bzgl. Fabbri Kulu schon was länger. Kann mich ja schlecht bei dem einen beraten lassen und wo anders kaufen! (Trotz Ösi Italo-Versand find ich den Preis super!)
    1 Punkt
  28. Könnt bitte jemand so viel Entwicklung in ein Elektrokonzept investiere? Dafür wäre auch ein Markt da
    1 Punkt
  29. Grad erfahren das es ne Schweizerin ist. Also doch importiert aus irgendwo
    1 Punkt
  30. Die Stelle wo man den Schlauch in AS bohrt scheint auch Einfluß zu haben auf Funktion.... Und der Malossi MASCCI oder MASSCI oder MASSCI oder so etwas solltest du mal anschauen. Das Prinzip deiner weichen Flasche ist nicht schlecht.
    1 Punkt
  31. Mann sollte auch mal darüber nachdenken, was es bedeutet, 1000 Liter Luft in 1 Sekunde durch eine offene Tür zu saugen oder durch eine halb offene. Wo ist die Strömungsgeschwindigkeit am größten? Übertrieben: durch ein Scheunentor habe ich null Gasgeschwindigkeit. Durch eine Katzenklappe habe ich eine Drossel. In der Mitte liegt meiner Meinung nach die Wahrheit.
    1 Punkt
  32. Häääää, wird dann "Hautschutzcreme vor der Arbeit" ( auch Vorhautschutzcreme) auch aus Vorhaut gewonnen? jetzt bin ich Irritiert!
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Danke für die Wünsche. Ich habe mich gebührend gefeiert am Samstag Abend. Mit richtig viel Gin. Dafür gestern auch erst mal Mimimimimimimimimimimimimimimi. Darf die PX noch mal spalten. Schaltkreuz lose oder Schaltbolzen gebrochen o.ä. Dachte erst nur Züge oder Schaltraste. Hatte alles wieder zusammen und auf einmal war der Leerlauf auf dem 1. und dann auf dem 3. usw. Zum Glück aber vor Rückfahrt aufgefallen. Das hätte auf der Straße böse werden können. Von daher halb so wild. Ich wusste doch, dass bald sowas passiert wegen der Motte Ärgerei. Da der ADAC schon min. 90 Minuten angekündigt hatte (was dann mit Sicherheit eher 4 h gewesen wären erfahrungsgemäß), haben wir den da gelassen und dann hat netterweise noch jemand aus Aachen den im Kastenwagen mit nach AC genommen. Den ADAC werde ich vielleicht doch bald mal kündigen... War mit der Lammy noch auf dem Prüfstand. Die Sicherheitsbedüsung war aber nicht Rollen tauglich. Die HD hat den komplett abgewürgt bei dem Wetter. Mit Kompressor reinhalten waren es um die 17 PS. Was mich ziemlich überrascht mit dem Auspuff. HD muss aber dann echt noch mal Stufenweise runter.
    1 Punkt
  35. Moin, von mir auch noch mal ein Dankeschön an Tom für die tolle Streckenführung. Habe auch noch ein paar Bilder gemacht. Schöne Woche. Creni
    1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. Schee wars! Herzlichen Dank an die Veranstalter, Organisatoren, Mitstreiter und die ESC Familie. Und vor allem an die Königin! Langsam gefallen mir die Regenrennen immer besser, auch wenn ich mich 2x gemault hatte in K1. K8 hab ich noch ein leichtes Defizit zum aufholen. Gute Besserung an die Verletzten
    1 Punkt
  38. Es scheint, dass deine Hauptwelle zu weit links sitzt in Fahrrichtung gesehen. Habe gerade auch einen VL-Motor geöffnet, bei mir war der Gewindering in etwa bündig mit dem Gehäuse. Bei dir auf dem zweiten Bild sieht man, dass er etwas zurücksteht. Kann es sein dass, dein Lager unter dem Gewindering zu niedrig ist?
    1 Punkt
  39. Da sind wir wieder! Schön wars in Frankreich! und die kleine hat sehr gut durchgehalten, obwohl sie fast immer zwei tragen musste... Wohin fahren wir als nächstes? :D
    1 Punkt
  40. Unsere 4 Mann Bude: Platz No. 1: No. 2: No. 3 (meiner): No. 4: Gemeinschaftsareal: Schweissecke: Selbstredend: Drehbank: Projekt: Hoffmann: Deko: Männerwerkstatt: Ansonsten: Angemessener Kompressor, Teilewäscher.
    1 Punkt
  41. Bei Stopfen-Steve. Wo sonst?!
    1 Punkt
  42. ...das sehe ich ja jetzt erst...die farbliche Abstimmung...meines gelben Freundes.... Bier, Bart, Brille, T-Shirt, Zähne, Kette alles Ton in Ton.... Viva Fashionistas....
    1 Punkt
  43. Ich bin ja der Meinung das die Komponenten selbst so eigentlich gar nichts dafür können wenn es dem Erbauer an Erfahrung mangelt. Ist auch nicht schlimm wenn das Anfangs nicht so klappt. Dauert halt ,wie alles im Leben. Erfahrung kommt im Lauf der Zeit. Das kann bei einem 5 Jahre dauern,beim nächsten 15 Jahre,oder beim nächsten nie eintreten das man das Händchen dafür bekommt. Das Forum hat jedoch sicherlich am wenigsten seinen Beitrag zu einer M1X Minderleistung von 14 PS beigetragen. Entweder man hat "Geduld" und wächst in das Hobby rein ,oder man übergibt seinen Motor jemand anderen der einem das baut was man will. Wenn einem beides nicht wirklich zusagt muss man dann aber die Schuld auch nicht zwingend den anderen in die Schuhe schieben ,finde ich.
    1 Punkt
  44. hier is ja die Hölle los, vielleicht doch wieder Bauernregeln! Hat der Bauer Mist im Schuh, war er hinten ganz nah an der Kuh!
    1 Punkt
  45. Danach können wir uns dann überlegen, wie wir den Rest unserer Begegnung gestalten. Ihr solltet das wie echte Männer ausbumsen!
    1 Punkt
  46. Das Moped sollte ein low-budget-racer werden. Deshalb wollte ich so wenig Teile wie möglich zukaufen. Ein perfektes finish war auch nicht mein primäres Ziel. Wichtig für mich war die Funktionalität und das Umsetzen der Grundidee. Ja ich weiß. Das Kennzeichen ist alt. Das hab ich nur zum Anpassen des Kennzeichenhalters benötigt. Den Rückstrahler wird am Federbein befestigt und das Rücklicht ist unter dem Höcker. Gruß, Markus
    1 Punkt
  47. wiseco 234M0700 mit 18er bolzen. passende welle gibt es bei lth...auch mit 62 hub und größerem aussendurchmesser für mehr überdeckung am unteren bolzen. ist eine schöne kombi und läuft recht geschmeidig.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung