Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.06.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Was denn? Zum Verständnis für dich und auch ein paar andere Neulinge. Es gab vor Jahren ein Vorgänger Topic zu diesem. Da wurden interessante Bilder oder interessante Roller gepostet, meistens irgendwo aus dem Netz gefischt mit unklaren Urheberrechten bzw. klaren Verletzungen eben dieser. Das Topic wurde, genau wie einige andere, z.B. Frauen auf Schaltrollern eines Tages von den Forenbetreibern geschlossen, um sich keinen Ärger mit den Inhabern dieser Urheberrechte einzuhandeln. Man wollte aber weiterhin schöne Bilder ansehen, so entstand dieses Topic mit Fotos, die die Mitglieder entweder selbst geschossen haben oder die nachweislich frei von Urheberrechten sind. Das "schön" im Topictitel bezieht sich mehr auf das Foto als auf den Roller. Du hast sicher recht, wenn du sagst, dass es einige Bilder gibt, bei dem sich der ein oder andere fragt, ob das hier rein passt. Der Unterschied ist, dass man bei manchen Mitgliedern, die hier schon jahrelang sinnvollen Input leisten über sowas einfach hinweg sieht, bei Neulingen aber, die von der Mehrheit als rechthaberisch, beratungsresistent und unreflektiert wahrgenommen werden, eben nicht.
    6 Punkte
  2. Guten Morgen. Vor paar Tagen Kira die erste Ausfahrt mit der V50 gemacht. DIe ersten Minuten dachte ich, "na ja vielleicht wäre eine Scomadi besser gewesen" aber irgendwann hatte sie den Dreh raus und dann hat das Fahren über Land gut funktioniert. Stadtverkehr ist mit dem Leerlaufsuchen nicht ganz so easy wird aber auch besser. Das größte Problem scheint bei den Mädels das Kupplungziehen zu sein. Da fehlt ihnen einfach die Kraft
    4 Punkte
  3. Freut mich natürlich dass es euch gefällt und ist auch ein bisschen "Lohn" für mich, für die vielen Stunden/Arbeit die ich da rein gesteckt habe... Zurück von St. Tropez, will ich euch meine Eindrücke noch ein wenig Schilder. Erstmal fettes Merci an unseren Club und an Alle die dabei waren... war mal wieder ein kleines Abenteuer und hat echt risigen spaß gemacht Am Mittwoch früh um 3:00 Uhr ging‘s feucht fröhlich los. Die Anreise war mit PKW und Anhänger da die über 1000 km lange Strecke von uns bis St. Tropez mit dem Roller wohl doch ein wenig zu krass und einfach zu lange gedauert hätte - „leider“. Für die Fahrt haben wir ca. 12-13 Std. gebrauch und der Mittwoch war eigentlich schon gelaufen. Kleine Runde noch mit dem Roller gedreht und noch zum Essen, das war’s. Donnerstag haben wir dann eine kleine Tour Richtung Westen unternommen durch St. Trapez und dann weiter runter am Meer entlang und ein Stück ins Hinterland auf einen kleinen Berg und zu einem Weingut… wo wir leider eine kleine zwangspause einlegen mussten da mir das Gasseil und gelichzeitig ein Schaltseil gerissen ist. Danach ging es mit Wein im Gepäck wieder zurück zur Unterkunft. Freitags sind wir dann gleich mal zum “Vespa Vilage“ gefahren, haben uns Karten besorgt (15,-) und haben uns schon mal ein wenig im Vilage umgesehen. Anschließen sind wir dann Richtung Nizza an der Küstenstraße entlang. Was aber durch den vielen Verkehr doch recht zäh voran ging. Auf dem Rückweg ist mir dann das Gasseil wieder gerissen. Glücklicherweise hatten wir immer ein Paar Seilzüge mit. Abend sind wir ins Vespa Vilage gegangen wo ich aber ein wenig enttäuscht war: Vespa Parkplatz, ein paar Verkaufsstände, ein paar Ausstellungen und ein Bereich mit Bühne, einem Pizzabäcker und eine Baar. Das Ganze auf einer, vielleicht zwei, drei Fußballfelder großer Fläche. Das hab ich mir ein bisschen größer vorgestellt.... war aber trotzdem ganz nett. Die Reaktionen auf meinen Roller haben mich natürlich auch gefreut bzw, waren sehr Spaßig und kam durchwegs gut an. Was ich immer ganz witzig fand, war die Frage, wie alt den der Roller schon war und was das für ein Model ist. Durch den Rahmen und die Lackierung meinte natürlich Jeder, dass der bestimmt aus den 1950er-60er sein müsste. Als ich ihnen das dann erklärt habe, dass das eine PX ist mit Baujahr 1995… da musste man ganz schön Überzeugungsarbeit leisten bis die mir das geglaubt haben. Da hat‘s dann viele verdutzte Gesichter gegeben und hat lange gedauert bis der Groschen gefallen ist. Zum Schluss hatte aber jeder ein ungläubiges Grinsen im Gesicht….. Am Samstag früh habe ich mich erstmal noch der Gasseilproblematik gewidmet und hab das ein wenig optimiert. An diesem Tag ging es dann Richtung Inland (Berge). Dort war es dann richtig geil. Schöne Passstraßen, nette Dörfer, alte Ruinen, und wenig Verkehr. An diesem Tag sind wir eigentlich nur gefahren und haben die meisten Km runter geschruppt… ohne Pannen. So stellt man sich einen perfekten „Vespa-Tag“ vor. Richtig genial. Den Abend haben wir dann locker ausklingen lassen. Sontag früh um 7:00 ging es dann auch leider schon wieder zurück. Zur Gasseilproblematik. Da ich einen 30er Vergaser habe und der original Gashebel im VNA Lenker zu kurz war bzw. zu wenig hub hatte, hatte ich diesen verlängert. Ich bin so schon ca. 600 km gefahren und hatte bis dahin null Problem. Nur das Gas ging schon immer ein weing streng. Also habe ich vor St. Tropez „leider“ noch ein kleinen Umbau gemacht. Ich hab mir nochmal eine Führung gebaut damit der Bowdenzug nicht so abknickt im Lenker -> 90° zur Gashebel rüber und ich hab den Gashebel durch eine selbst gemachte Gasrolle getauscht. Dadurch ging das Gas schon viel leichter und geschmeidiger. Den Nippel an der Gasrolle habe ich aber ein weing zu genau eingepasst so das sich dieser nicht frei drehen konnte und daher ist mir immer das Gasseil kurz vor dem Nippel ständig abgeknickt und gerissen. Nun hab ich das alles nochmal aufgefeilt und mit mehr Speil verbaut. Bis jetzt scheint es zu funktionieren.
    4 Punkte
  4. Ich bin nicht die Jury und will da auch sicher niemand vor den Kopf stoßen. Allerdings hast du halt einfach nicht verstanden um was es hier geht. Mit Kritik sollte man aber schon umgehen können wenn man sich öffentlich äußert. Und um nicht weiter off-topic zu bleiben:
    3 Punkte
  5. Isser nicht - aber recht hatter schon. Bilderjury gibt´s auch nicht, aber das Bild ist weder besonders stilvoll noch die Kulisse besonders schön. Und fotografisch ist das Bild nunmal auch nicht besonders. Sollte ja bewusst kein "hier mal mein erster Roller"-Topic werden. Sorry für Kritik, aber is so.
    3 Punkte
  6. Wuchtung ist komplett außer acht zu lassen ! die Wellen von mir liefen immer top ...
    2 Punkte
  7. Hi, ich hab ja 3 "normale" SF Motoren mit 58 hub gebaut (alle mit Falczyliner)..ich würde aber def. meine Zeit nicht verbraten diesen Zylinder auf ein normals Gehäuse zu wuchten. musst aber selber wissen... Ich bastle immer noch sehr gern. aber nur wenn es auch ein brauchbares Ergebniss werden kann.. was ich bei der Kombi def. nicht sehe... *g* Tom
    2 Punkte
  8. Hardcore-O-Lacker eben! Mein Block bleibt ungeputzt ... Grüße Molly
    2 Punkte
  9. Ja, man(n) hat die Wahl - entweder in knapp 5 Minuten einige 1/10mm wegschleifen und fertig schrauben - oder alles erst mal liegen lassen, x Tage auf Teiletausch warten und hoffen, daß dann alles p&p zusammenpaßt. Ich hätte mich für "entweder" entschieden ... ohne deswegen dem Verkäufer gram zu sein.
    2 Punkte
  10. der Konus bei den VT passt schon seit Jahren immer wieder mal nicht... da verbocken die ne Charge und die wird dann trotzdem verkauf... Da kann man glück oder Pech haben. Generell schleife ich aber immer die ersten 2-3mm am der Spitze raus so wie vorhin beschrieben.. der Konus ist ja weich und passt sich dann besser an Flächen an wenn sich nicht erst die vorderen Kante der KW reinfessen muss... ist das gleich bei den Nebenwellen..
    2 Punkte
  11. Das ist defintiv der Plan des Gremiums für 2017 & 2018!!
    2 Punkte
  12. Ich fahre Cosa seit 15 Jahren, macht Spaß, hätte ich mich provozieren lassen (was hier alles über Cosa gesagt wird), wäre ich schon längst nicht mehr dabei. Also entspannt bleiben, dabei sein Spaß haben und nicht sich zum Sklaven seines Fahrzeuges machen. Es sind die Menschen weswegen man zum W.U.R.St. und zum VC Hannover kommt nicht wegen Diskussionen "mein Pferd,mein Haus, mein Roller"., Wozu leider diese Forum im Moment abzudriften droht. Daher mal den Rollertyp aussen vor lassen und weiterhin die Gemeinsamkeit leben. Klaus
    2 Punkte
  13. Hab mal weiter gemacht. Leider einiges an Spachtel.. Der Tank ist ganz ok geworden. Hab noch von Hand leicht drüber poliert. Muss da aber nochmal bei. 2 Flaschen Aceton sind schon weggeschnüffelt
    2 Punkte
  14. Man kann zu Automaten stehen, wie man will. Die haben sicher ihre Berechtigung und in einem Urlaub auf ner Insel würde ich auch im Zweifel mal mit nem Automaten fahren. Aber zu sagen, dass eine GTS sowas ist, wie vor 20 Jahren eine Cosa, ist völliger Quatsch. Eine Cosa ist weiterhin handgeschaltet und luftgekühlt. Ich würde auf einem Käfer Treffen mir auch nicht erhoffen für meinen New Beetle Beifall oder völlige Akzeptanz zu finden. Oder bei den FIAT 500 Freunden mit einem aktuellen 500er ... Nicht, dass die Menschen da drauf keine lieben netten Menschen sein können. Ich habe auch kein Problem mit den Leuten als solches. Ich denke nur, dass es für ein gemeinsames Hobby auch Gemeinsamkeiten benötigt. Und diese sind - was das Fahrzeug betrifft - für mich nicht gegeben.
    2 Punkte
  15. Wer so ein Gehäuse kauft, kann sich eh keinen Auspuff mehr leisten...
    2 Punkte
  16. Danke für die Tipps! Trennen tut die Kupplung auch noch nicht 100%ig. Werde da nochmal beigehen müssen. Falls alles klappt, fahre ich übernächstes Wochenende nach Schweden https://www.blocket.se/skaraborg/Fin_Opel_Kadett_Deluxe_67500195.htm?sa=1
    1 Punkt
  17. Kurze Info: Es wird außer der bekannten DBM-Klassen auch eine offenes "Flying Classics" Starter Feld geben. Alle die einen klassischen 2-Takter bis 250ccm ihr Eigen nennen sind hiermit aufgefordert, sich der Herausforderung zu stellen. Das Feld ist auf 16 Teilnehmer begrenzt. Eile ist also geboten! Meldungen bitte unter: helge@flyingclassics.de Weitere Infos folgen dann direkt von mir! Gruß Helge
    1 Punkt
  18. Nene....das wird hier auch als Ausdruck verwendet. Sinngemäß : du alte Schrappnell = verlebte Oide Gruß Chris
    1 Punkt
  19. Heute mal Bier aus der Eiermark
    1 Punkt
  20. ...äh ist meins... @um nochmal auf die Thematik zu kommen... Es heißt doch "Nur schöne Rollerbilder"? Heißt für mich mit einem Roller und eben ein schönes Bild. Man hat sich für das Bild was besonderes vorgestellt und versucht das künstlerisch umzusetzen. Mir gefällt auch nicht alles, dann blätter ich aber einfach weiter und ateme entspannt durch die Hose.....
    1 Punkt
  21. Bin gerade zum Jochen geballert. Wollte Öl holen. Hat die @Stiffe einfach alles weggekauft. Gut, muss ich morgen nochmal hin.... Auf dem Rückweg das Setup nochmal richtig belastet. Reifendruck geprüft. Und zwei Kilometer später den Reifen platt gefahren. Besser jetzt als Freitag aber trotzdem doof. Der Reifen hat jetzt ne weiche Karkasse und die Felge einen weg vom Abfangmanöver aber immerhin, ich musste nicht schieben. Den 130/70er Paceman, Gott habe ihn selig, kann man auch ohne Luft im Schlauch fahren. Bis zu dreißig Sachen. Zumindest einige Kilometer.
    1 Punkt
  22. Falsch! Der 9A ist der 2,0l 16V mit 100kW und somit Vorgänger vom ABF bzw. der ABF ist der Nachfolger vom 9A
    1 Punkt
  23. Check mal, ob sich der Stift, der den Schaltarm fixiert, sich langsam herausvibriert. Siehst du wenn du die Schaltraste abnimmst. Das führt dazu, dass alles schwammig wird beim Schalten obwohl die Züge noch super gespannt sind... Das rot umrandete Ding... Falls das der Grund war, Bolzen rausnehmen, entfetten und mit etwas Schraubensicherung wieder reinkloppen (mit Gefühl und richtig herum, denn er ist leicht konisch).
    1 Punkt
  24. Ja,bin aber grade nicht auf Arbeit Hab Elternzeit,sorry
    1 Punkt
  25. Ergab kein schön sauberes Bild. Ein optisch vergleichbares Ergbnis zum Foto oben erreicht man nach konventioneller Reinigung und Messingbürste.
    1 Punkt
  26. Schaltrohr oben im Lenkkopf alles leichtgängig? Bei mir hatte mal ein beginnender Bruch das Schalten blockiert.
    1 Punkt
  27. Ich bin voll bei @Tim Ey und @lokalpatriot was Zündung angeht. Demnächst wieder Ducati und ca.19,3334 Grad.
    1 Punkt
  28. den 4er gti hatte ich - 132 kw - xenon, climatronic, schiebedach, 2 türig, original, sogar der gti schriftzug war weg, wird mich einmal ärgern, soviel ist klar ich meine - wie andere hier schon geschrieben haben und in fachzeitschriften auch oft steht - 4 zylinder sind git, nicht 6 micht reizt golf 2 gti 16v, golf 3 gti 16v und interessant wäre golf 6, 7 als turbo.. rs
    1 Punkt
  29. Fand ich auch geil. Endlich nochmal normale Leute. Bißchen die Deppen in den Autos aufscheuchen freut das Herz.
    1 Punkt
  30. Fast am Boden, bei Jeans könnte das sonst ne leckere Marinade in die Baumwolle schmieren . So richtig Last war da auch nicht bei, eher mitgenommene Geschwindigkeit von der vorherigen Geraden und man will das Gerät ja auch höchst ungern in die parkenden Autos auf der Gegenfahrbahn (rein)feuern. Dann hätten die Pizzabäcker zurecht was zu lachen gehabt und ich hätte absolut nix dagegen sagen können, nix da! War auf jeden Fall schnell&schräg und es konnte den Eindruck erwecken, das ich nich alle Latten am Zaun hab', das reicht mir! So, wie der RT5 am Samstag erst nen schöönen Wheelie gezogen hat , um dann an der nächsten Ampel den Socken rauchen zu lassen. Die entgeisterten Gesichter aus den Autos waren zuuu geil! Zitate krieg ich auch nich weg.
    1 Punkt
  31. Schöne kurve! Ist das eigentlich das Motor für Oscar? lg truls
    1 Punkt
  32. So, Zylinder ist montiert, Steuerzeiten sowohl per Fühlerlehre als auch per Gradscheibe gemessen - decken sich. Der Zylinder ist offensichtlich ein eher konservatives Exemplar und halt jetzt 1,5mm adgedreht, was mir im ungefrästen Zustand folgende Zeiten ermöglicht (alle Werte gerundet): Ohne FuDi 123 178 27,5 0,5 FuDi 126 180 27 1,0 FuDi 128 181 26,5 1,5 FuDi 130 183 26,5 Quetschspalte 1,1mm (was zeigt wie exakt der Motorenbauer abgedreht hat, war sie nämlich vorher auch..) Erstmal wird jetzt getestet, obwohl die reine Zeitenbetrachtung eigentlich dazu einlädt, den Auslass auch 1mm - sind rund 4 Grad - hochzuziehen. Ich habe das jetzt mit der 0,5er Fussdichtung zusammengebaut, was ja im Grunde einem 1mm abgedrehtem Zylinderfuss entspricht. Da ich weder meine Frau, noch die Kinder oder die Nachbarn wecken wollte habe ich jetzt mal auf die Testfahrt verzichtet. Obwohl ich schon mächtig gespannt bin was diese extrem niedrigen Zeiten mit dem Motor machen.
    1 Punkt
  33. Jaja ich formuliere es höflich, Ladys ihr könnt mich ALLE mal obstgarteln. SO UND NUN KEIN WORT MEHR ZUM VERDAMMTEN UNGARN SPIEL
    1 Punkt
  34. ach jetzt mal ehrlich, das ist so ein geiles Topic aber jedes mal wenn der Herr klugschiss hier seine Sülze von sich gibt, gibts wieder zwei Seiten nur Müll zu lesen. wir waren doch gerade bei dem kleinen Subaru...ist der autobahnfest. Würde mich ja auch für nen Youngtimer interessieren der ne vespa oder zwei verdauen kann!
    1 Punkt
  35. Wahrscheinlich hat die neue Ische Puten und er ist vedonnert bei deren Hausaufgaben so zu tun, als wüsste er worum es geht. "Herr Schmitz fährt in seinem Auto doppelt so schnell wie Herr Maier. Wann treffen sie sich?" - Kanister: "Dat kannse so nich sagen. Kannse Deine Lehrerin auch sagen tun. Haben beide vollgetankt? Muss einer anhalten um Alk nachzukaufen? Hat der 5 Überströmer?"
    1 Punkt
  36. inner Baumschule vielleicht du Krückstock!
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. gibts ne Möglichkeit den kleinen Tacho auch bei ner Px 98 zu verbauen?Der gefällt mir viel mehr,als der MY Sip tacho
    1 Punkt
  39. So die GP ist ferig geworden TS1, 35 Vergaser, 60 Welle,BGM Dämpfer und Scheibenbremse, Bullet Auspuff etc :) viel spass mit den Bildern und eine unfallfreie Saison
    1 Punkt
  40. @Crank-Hank Ist ein 2mm Blech und kein 1mm, du Schwätzer. Hast das Teil doch noch nie gesehen, was soll das schlechtreden also? "Wenn man es brauchen kann". Wenn ich sowas schon lese. Gehst du auch auf der Straße in jeden Laden rein und sagst das du ein Brot, ne Wurst, ein Fahrrad gerade nicht brauchst. Geh einfach weiter wenn du es nicht brauchst. Es muss nicht alles von dir kommentiert werden du Spacko. @schuggi: Habe einfach noch keine Bilder von den Einzelteilen gemacht. Das gleich hässlich zu nennen ist nicht die feine Art. Auf den eingestellten Bildern und dem VIdeo sieht man den Prototyp, der deutlich unschöner ist als die Serienteile. Das funzt 1A und bis in alle Ewigkeiten mit dem Schlitz im Vorspannerblech. Freut euch doch einfach mal das sich jemand Gedanken macht und sucht nicht händeringend nach etwas um es schlechtzureden. Diskussion gerne, aber irgendwelche Scheiße zu erfinden geht gar nicht. Das ist unterste Schublade. Gruß Basti
    1 Punkt
  41. Werkzeug zum vernieten der Nebenwelle bei Vespa Largeframe. Mehr Infos und Bilder unter www.td-customs.com
    1 Punkt
  42. Ich fände Hybridantrieb cool, um den Vorresobereich auf Reso-Niveau anzuheben.
    1 Punkt
  43. Chuck Norris weiß, warum da stroh liegt!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung