Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.06.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Gestern war ich auf der rolle Eckdaten 60x56 direkt mit einteiligem auslass 39 vhsb race pvl 3 grad mit falc lüra aispuff anlagen zum testen bertha ( grün) prototyp 1 ( blau) Falc curly ( rot) zum zyli 61% auslass 127/188 qk 1,3 Für den ersten wurf bin ich zufrieden aber angepeilt sind 35 pferde also geh ich jetzt mal auf 68% und 192 auslass4 Punkte
-
qk messen? sei nicht albern. die jungs, die auf dem weg zum bodensee reihenweise weggeklemmt sind, haben auch qk gemessen. das ist mir zu gefährlich, mit sowas fang ich gar nicht erst an. sonst kommt mir bald noch jemand mit "zündung abblitzen" oder vergaser-schmarrn... iwo, die karre ist und bleibt paninifrei. pannen sind was für anfänger, kaputtschrauber und ignoranten *hust* hochmut kommt vor dem Falc.4 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich dachte der Drehgriff rechter Hand ist für "Vergaser aufmachen".....natürlich kann ich mich auch irren. Gruß Chris2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
kaum ist t5rainherr auf der el ist hier troll-alarm.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Von mir wieder mal ein paar Fotos, Morgenstund hat Capsaicin im Mund Freunde 18a. Bhut orange Copenhagen II (Samen abgenommen ohne die Blüte zu verhüten 2015, hat sich eine andere Habanerosorte eingekreuzt, Fruchtform ist interessant Farbe rot statt orange wie es bei der BOC sein soll, Geschmackstest kommt noch aber nicht am nüchternen Magen) 35. Bhut orange Copenhagen 20. Trinidad Scorpion Moruga Caramel 36. King Naga 32. China Chili BastiP150X 5. Thai orange hot 25. Bhut Jolokia Purple 34. Big Black Mama Vagöts God Jogl2 Punkte
-
hab jetzt mal beide seitendeckel fertig gemacht. lichtmaschinenseite mit schauglas und kupplungsseite mit eingesetzter aluronde. auf die polierte ronde wird jetzt noch der schriftzug auflackiert, damit man auch weiß worum es bei dem moppet geht2 Punkte
-
Moin. Ich hab nicht so viel zu berichten, bin aber dennoch stolz auf die 4000 km die ich die letzten 14 tage abgerissen hab. Hin ging es: Tag 1. Celle- hitzacker- kiel und dann auf die fähre nach göteborg. Tag 2. Göteborg - mora Tag 3. Mora- dorothea Tag 4. Dorothea- sorsele in nord schweden. Dort waren wir 6 tage zu besuchbei verwandten mot Tagesausflug nach jokkmokk am Polarkreis. Zuräcn ging es dann letzten Mittwoch bis gestern abend um ca. 19.00 uhr. Macht echt Spaß.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Grad zurück! Geil wars! Danke an alle, die da waren - besonders die Helfer. Platz war schnell wieder schön hergerichtet, toll wars.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ups. Ich war natürlich nur 14 tage weg und es waren 1700 km.... einfache fahrt. In summe etwas über 4000.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@york die Gusseisenplatte ist definitiv für meine Begriffe ein MUST HAVE "da ist man flexibler am Grill", schau mal hier rein da habe ich ein paar Fotos drinnen von ein paar Sessions mit der Platte Lodge ist sicher eine sehr hochwertige Platte da ja auch der Preis wohl nicht ohne gewesen ist. Das wichtigste ist die Platte ordentlich verheizen und einen minimalen Ölfilm rauf, die dicke Platte braucht im Verhältnis zu einem normalen Gussrost eine halbe Ewigkeit bis sie auf Temperatur ist. z.B. für die gefüllten Burger ist die Platte sehr geil zum hernehmen weil der Boden vom Patty sehr dünn ist da ich ans Limit gehe und viel Füllung rein mache. auf einem normalen Rost würde die Gefahr bestehen bei meinen Patties das sie durchbrechen und der Käse unten ausläuft. Von der Zeit habe ich noch nie aufgepasst, dazu kann ich keine Info geben aber man sieht doch eh wenn das Material fertig ist. Wie bei allen anderen Sachen auch vor der ersten Session ordentlich einbrennen nicht vergessen. So und nun zur heutigen Action geladenen Grillerei gestartet habe ich mit den Wings 1,5 kg in den Korb dann machte ich mich ans Dessert des Tages.... ich hörte auf einmal ein komisches Geräusch unter der Haube........... der Korb ist aufgegangen und die Hälfte der Wings lag schon auf der Niro Schale unter dem Korb, der starke Motor vom Roti lief weiter als ob nichts gewesen ist. Ein kurzer Moment Stress, Adrenalin,................... mit Draht fixierte ich dann den Verschluss vom Korb und es ging munter weiter, man muss sich vorstellen als ob in einer Mischmaschine fette Steinbrocken drinnen sind und die immer wieder runter fallen, der Korb war anständig voll mit Wings. Bei Pommes oder dergleichen was eben nicht so schwer ist hält der Verschluss Bombenfest, aber bei 1,5 kg Wings ist er an seine Grenzen gekommen. haben fertig alles prima nach der kleinen Zwangspause, auf allen Seiten schön gebräunt die Wings, der Korb ging abermals schön zu reinigen. Es würde noch einen anderen Drehspießkorb geben von Weber der für größere Fleischstücke geeignet ist, aber da ist Pommes und Co. machen unmöglich. Habe ihn noch nicht befingert aber glaube das er auch kleiner ist als mein Korb mit dem feinen Drahtgewebe. Beim nächsten Mal nur bei den Wings werde ich von Beginn an den Korb zusätzlich mit dem Draht sichern und fertig. nichts aufregendes aber wieder mal was ohne Fleisch im Black Pot Pfirsichcobbler mit Stracciatellaeis und Schlagobers Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Macht Eure Zulassungsstelle das mit? Ich finde TÜV-Gutachten gut, in denen das Kürzel FRAZ garnicht vorkommt. Motto: Was der Büttel nicht weiß, macht ihn nicht heiß.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Oder eben Variante 2, Kupplung aus der Schachtel nehmen, Multitool drauf und komprimieren. Kann (zumindest bei mir) dann so in den Motor gesetzt werden, man gewinnt so anscheinend die entscheidenen Zehntelmilimeter. Multitool (oder Selbstbauvariante) entspannen, rausnehmen, Kulumutter drauf und fertig.1 Punkt
-
So hier mal ein Update. nachdem man immer mit einem Projekt wächst ist es halt bei mir auch so gewesen hab zwar nen 30er phbh gefahren der sauber lief aber halt gegen nen flachschieber nicht ankommt also musste ein 30er VSHS her das ging dann wie am Schnürchen mit der abstimmerei dann schon hone mal sehr zufrieden ne Gasrolle verbaut da mein Handgelenk nicht aus Gummi ist und ich das ganze gerne kurz und knackig haben wollte. Nach ein paar flexarbeiten passte das Teil auch in meinen GTr lenkkopf ...... War die Mühe wert. so dann wieder mal langweilig und Zuviel gelesen über Puff & Co stand aufeinmal ne Cobra zum Kauf naja das macht dann nochmal mehr Druck naja war mit der Qualität nicht so zufrieden da gebraucht, also mal bei Marco von Pipedesign angefragt und geordert nach gefüllt einem Jahr waren aber nur 28 Tage (Lieferanten Probleme laut Marco) und tatkräftiger Unterstützung von Andi K. (Auslass nochmal auf 188 ziehen höhersetzen auf 2,5 unten und abnehmen oben) gestern das erst mal gefahren. Was soll ich sagen Weltklasse Unterschied sobald ich nen prüfstandlauf gemacht habe kommt er online aber vom Gefühl her perfekt egal wie viel PS aber das Band macht Spaß und die Lautstärke da Doppelwandig ist optimal. ach ja da der Kicker auch bemängelt wurde und er für mich auch eher supoptimal war hab ich noch nen Zahn in die Welle geschliffen und nen originalen Kicker montiert jetzt steht er so wie er soll.1 Punkt
-
Klar. Hast zig Fahrzeugprofile, die du auch auch individuell anpassen kannst. Sucht jemand nen 208er Polini für 45 Euro? Habe ihn gerade reserviert https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-polini-208-ccm-zylinder-rennzylinder-/486474393-306-203481 Punkt
-
1 Punkt
-
Und wenn du die UNgelagerte andruckplatte fährst, kommst sicher auch ohne spacer am deckel aus. Ich meine die baut von der auflage gemessen etwa 1,5-2mm hoch auf, falc 6mm, xl2 orig 5,5mm. Würd dann aber unbedingt den passenden deckel bzw. druckpilz fahren (glaube der pilz muss geschlitzt sein??), weil bei gleitlagerung die gleitpartner freunde sein müssen.1 Punkt
-
http://blog.scooter-center.com/vespa-smallframe-werkzeugcheck-bgm-kupplungs-und-polradmultitool/1 Punkt
-
Geht auch, aber da braucht man noch eine große Nuss oder ein Rohr mit Beilagscheibe oder eine ähnliche Hilfskontruktion. Ich esse kurz was und dann mach ich dir paar Bilder zum Multitool.1 Punkt
-
Habe ich auch so gemacht....Nüsse heiß gemacht und durch gedrückt. Das ging ziemlich gut.andere Formen muss man dann einfach mit dem Skalpell schneiden. Ich habe komplett durchgeschnitten und ne farbige Isomatten drunter gelegt. Das letzte Bild ist meine Version des Hazet Cockpit aus einer alten Munitionskiste1 Punkt
-
Meistens nein. Man verbaut zuerst die Nabe und schraubt sie mit Hilfe eines geeigneten Haltewerkzeugs an. Dann kommt der Federteller mit den Federn rein, man komprimiert die Kupplung im Motor, idealerweise mit dem bgm Multitool, da es damit wirklich kinderleicht ist. Dann setzt man die Beläge und Scheiben ein, Deckscheibe drauf, Ölleitblech rein, mit Federring schliesen, Multitool raus, fertig.1 Punkt
-
"perfekt zur Linke" finde ich mit der Keilform allerdings relativ: schade das sie vorne so runtergezogen wurde1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
woll mer jetzt a diskusion über italienische motorräder starten?? wo die herkommt unter welchem namen die läuft und das die japanische großserientechnik im gegensatz zur italienischen technik gut oder schlecht is?? geht hier um die Gabel und des Fahrverhalten des Roller´s1 Punkt
-
ja der Holger ist halt nicht immer so auf ´Zack´ BALLerbirne1 Punkt
-
Drag Slicks sind halt nix für Kurven....sehr schade um das Auto, aber eine Ikone wie der Hemi under glass wird wieder repariert....und auch cool, wenn so eine Ikone der Fahrer schrottet, der es seit 50 Jahren fährt....1 Punkt
-
sehr geil Sam, welche Flüssigkeit hast du zur Folie rein gegeben? Ich habe zum Geburtstag neue Hardware bekommen für meinen Drehspieß und natürlich schon getestet ein paar Heurige Kartoffel für Pommes geschnitten der Korb lässt sich auch schön reinigen nach der Benutzung sei auch gleich dazu gesagt Füllung war mein Klassiker aus Jalapenos, Speck, Zwiebel, Emmentaler und Camembert Vagöts God Jogl1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heut ists ultrageil weil.... - ich gerade die Nachricht bekommen habe dass ich die neue Arbeitsstelle (verbunden mit Aufstieg) bekomme - meiner Frau es in der Schwangerschaft super geht und auch der Doc sagt dass alles bestens ist... uuuuund ich in 2 Stunden mit Frau und noch nem Pärchen mit Sack und Pack an den Gardasee fahre1 Punkt
-
Du Nase, ich schrub Gegenfahrbahn. Auf der Autobahn anhalten und glotzen ist seit diesem Monat verboten. Und EL oder Kegelausflug, gibt's da nen Unterschied ?1 Punkt
-
Die 1.6er mit 100 (oder 101) PS im 3er hatten Zentraleinspritzung. Es gab den AEK mit Motronic und den AFT mit Simos.1 Punkt
-
cooler Ort für so ne Frage Ich glaube, im Lambretta Technikbereich sind mehr Leser.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Deshalb steht der auf meiner Wunschliste für meinen Geburtstag ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nur zu. Kurbelwellen kosten ja fast nix und sind schnell gewechselt.1 Punkt
-
Sportbox hatte ich bisher nur auf mhr 64 und auf einem malle sport mit 60er Drehschieber. Auf die Kurve um die es geht bezogen würde ich als erstes mal um 20 nummern runter Düsen. 125 bis 130 sollte da das optimum darstellen. Lüfter im durchmesser abdrehen. ... hast mal ziemlich sicher gleich locker um 3 ps mehr !1 Punkt