Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.06.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
Ich kann das nicht nachvollziehen. Die Ansage war doch ziemlich klar: Kleinauflage mit schickem Design. Verschickt wird, wenn die Ware beim CheGhor ankommt. Und das hat doch nun alles funktioniert, bei mir sogar, ohne dass ich hier rumgeflennt habe. Mir geht diese "IchIchIchJetztJetztJetzt"-Mentalität sowas von auf den Sack. H&M als Alternative ist bisher der beste Tipp für die Jammerlappen im GSF4 Punkte
-
Moin. Ich hab nicht so viel zu berichten, bin aber dennoch stolz auf die 4000 km die ich die letzten 14 tage abgerissen hab. Hin ging es: Tag 1. Celle- hitzacker- kiel und dann auf die fähre nach göteborg. Tag 2. Göteborg - mora Tag 3. Mora- dorothea Tag 4. Dorothea- sorsele in nord schweden. Dort waren wir 6 tage zu besuchbei verwandten mot Tagesausflug nach jokkmokk am Polarkreis. Zuräcn ging es dann letzten Mittwoch bis gestern abend um ca. 19.00 uhr. Macht echt Spaß.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ergebnis unserer Politiker, die die eigentlich gute Idee der EU ababsurdum führten weil man nicht die Menschen zusammenführte (zumindest dort, wo es Sinn macht) sondern nur die Banken und Konzerne. Vielleicht lernen sie daraus....aber wahrscheinlich nich. Das beste ist aber die schriftliche Austritts-Agenda dieser vernebelten Rädelsführer bei den Inselaffen: Sofortige Einstellung sämtlicher Zahlungen und Pflichten gegenüber der EU aber entgültiger Austritt erst vor deren Wahl 2020. Solange Beibehaltung aller Rechte wie Binnenhandel und Mitsprache und Zeit genug um sich nette Zugeständnisse bei der EU auszuhandeln. Die müssen uns für blöd halten......simmer wahrscheinlich auch3 Punkte
-
Gib sie mir. Ich hab die Eier, die Dinger mit Schlauch zu fahren.3 Punkte
-
Moin 125er Nebenwelle mit 68 würde mir auch schon helfen. Tankstelle am Aegi:3 Punkte
-
3 Punkte
-
Es war ein Rennwochenende wie es sich für Cheb gehört! Wetter, Leute und Stimmung war wie man es sich wünscht.... Orga hat auch eniwandfrei funktioniert... Danke Robert, Dani, Bene, Tobi und Crew!!! Ich hatte dieses Wochenende sehr mit mir selbst zu kämpfen (gebrochener Zeh und weitere Blessuren....) Daher freut es mich umso mehr dass es so ausgegangen ist. Danke Benzinschlauch Danke an alle die sich faire Rennen und heiße fights gegeben haben. Danke für diese wiedermal tolle Art um halb an der Bar....3 Punkte
-
Bei einem originalen px200 Zylinder ist die Leistungssteigerung durch schlichtes aufbohren eher zu vernachlässigen. Da spielen die dünneren Kolbenringe des Grand Sport Kolben eine größere Rolle. Von daher würde ich das nächste, sinnvolle ÜM verwenden. So für den Fall der Fälle falls da nochmal ein neuer Kolben nötig sein sollte. Bei einem originalen Motor würde ich den Leistungszuwachs ähnlich zu einem 4 Takter bewerten. Also prozentual kann der Leistungszuwachs der Hubraumerweiterung entsprechen. Das würde also bei einer Hubraumerweiterung von 5% (210 ccm) einen atemberaubenden Leistungszuwachs von 0.6PS nach sich ziehen. Wenn überhaupt. Natürlich nicht zu verwechseln mit dem Umbau auf einen der üblichen Zylinder (Polini, Malossi, ...). Da spielen dann natürlich noch ganz andere Dinge eine Rolle die zur Leistungssteigerung beitragen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
gefällt mir das eine rennserie von unserem club abhängig ist......danke wenn wir uns anmeldet hätten hätte es zu 100% stattgefunden??? also wenn wir uns für die nächsten endurance anmelden finden sie fix statt, auch wenn wir alleine fahren müssen?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Genau. Früher war alles besser. Da musste man bei der Urlaubsfahrt nach Italien oder Spanien an der Grenze noch seinen Pass vorzeigen und in der Wechselstube Geld wechseln. Außerdem war das Einkaufen viel spannender, weil man beim Preisvergleich noch die Wechselkurse der unterschiedlichen Währungen miteinander vergleichen konnte. Und Niederlassungs- und Arbeitnehmerfreizügigkeit sind ohnehin völlig überbewertet. Und die Engländer, die für Austritt gestimmt haben, sind alle immer noch freudetrunken, ob des Abstimmungsergebnisses. Und bestimmt werden jetzt in England neue Arbeitsplätze nur so aus dem Boden sprießen, wie es die Pro-Brexit-Politiker versprochen haben. Und das ganze Geld, dass eingespart und ins Gesundheitssystem fließen kann, sensationell!!!2 Punkte
-
Ja sorry! Liest sich doof! Der Vaterlandsspruch sollt in "" sein. Der Kern der Ausage sollte ein ganz anderer sein. Ging voll in die Hose! Bleibt auch mit "" voll doof! Die gewollte Ironie lässt sich nicht rauslesen! Ich editiere mal!2 Punkte
-
Ich schließe mich da Skawoogie an, bei mir hat auch alles bestens funktioniert . Ich sehe das als Hobby, da muss nicht alles sofort sein. Ich habe vertrauen in Mike und seine Leute. Ist doch egal ob das 3 Wochen dauert. Dafür hast du ein colles Shirt, und dem GSF hast du auch geholfen.2 Punkte
-
Der kupplungsseitige Wellendichtring? Der Dichtring steht spätestens am Seegerring an, da sollte nichts schleifen. Lager alle schonend montiert? Evtl. läuft die Welle doch verspannt. Wellendichtringe richtig herum montiert (Lima ist klar, Kulu Ringfeder zeigt zur Kurbelwellenwange)?1 Punkt
-
Wieso, woleison kann doch dann bis Anfang 2019 verhandeln und das alees so machen wie's grad passt1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Endlich stimmt der unverwechselbare mpq-Duktus wieder.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mein SKR Malossi auf SF hat mit 65mm Bohrung und 51mm Hub eine Hemdlänge von 55mm. Das funktioniert. Bzw. ist nicht der Grund für Ausfälle... Das nächste Motorgehäuse spindle ich aber damit ich den etwas länger lassen kann.1 Punkt
-
1 Punkt
-
maße der lager hängen ab von der kurbelwelle: 6205 oder 6304. simmerringe 20x35x7mm bei quattriniwelle. bei kingwellen eventuell auch mal anders, kann ich aber nicht genau sagen, hängt erneut von der kurbelwelle ab. war jetzt aber auch recht easy zu ergoogeln.1 Punkt
-
nun, nachdem ich nur mit glück die tour überstanden habe, halte ich mich für den größten. tu ich das? klar! war nie anders. 1,70m purer größenwahn und selbstgefälligkeit. denn wer besser schraubt, der fährt länger; wer zuletzt lacht, lacht am besten. hochmut kommt vor dem falc. lass klemmen! vor der tour wurden stimmen laut, dass mein zusammengeschusterter schrottmotor die gruppe aufhalten wird. sagtest du nicht noch "das wird doch nie was"? erst mal mitfahren, dann mitreden ;) spaß beiseite. da du unabhängig von der tour kiel-interna angesprochen hast: wenn ich jemandem für fast lau nen zylinder gebe, das teil 2 abende lang bearbeite und kurz später ein loch im kolben ist, weil meine ratschläge nicht befolgt werden, dann ist das schade. mir arroganz vorzuwerfen, wenn ich sarkastisch auf solche dinge reagiere, ist nicht nur schade, das ärgert mich dann. sowas ist vergebene liebesmühe, die ich im vorfeld deutlich besser in die ratte hätte investieren können. zurück zur tour: jo. die konzeption der anderen motoren war ebenso fehlerbehaftet wie die umsetzung. wieso wettrüsten, wenn die angestrebte geschwindigkeit zwischen 80 und 100 liegt? da hebe ich doch liebend gerne altklug den belehrenden zeigefinger und sage: manchmal kommt man eben weiter, wenn man kleine brötchen bäckt ;) deshalb lautete mein konzept "langübersetzte minderleistung" und deshalb stecke ich den falc erst jetzt drauf. ja, definitiv. fortuna meint es tatsächlich sehr gut mit mir. seit bald 20.000 km werkelt ein ähnlicher restteile-motor in der pedalo - ohne panne. ich finde, es klingt mehr nach misgunst, mir reines glück zu unterstellen, als es nach arroganz klingt, wenn ich sage, dass mein konzept aufgegangen ist ;) ich habe sehr viel arbeit in meinen motor gesteckt, wahrscheinlich mehr als es im forum rüberkam und vielleicht mehr als die anderen in ihre motoren gesteckt haben. ich denke ja, dass sich der aufwand ausgezahlt hat. falls das alles aber doch nur glück war: @insidedev lass mir bitte meine schöne illusion ^^ ich fordere dich übrigens immernoch heraus, auf der QM anzutreten, sobald Du und Deine lammy bereit sind1 Punkt
-
einen excenter zapfen incenter verpressen wäre auch einen versuch wert. aber das ist rein philosophisch und trivial.1 Punkt
-
Ich fahre 133dr gesteckt, Rennwelle, Block ein bisschen angepasst, mit nem 19.19 shb, pm40 und 2.86 Primär.. Die Übersetzung ist mir persönlich zu kurz und zu stressig zu fahren! 100kmh sind zwar auf der Geraden drin, aber das ganze fährt sich nicht anders, als ein scharfes kurzhub Setup(112cc 3.00 primär). hatte beim Umbau auf einen Kumpel gehört, der meinte das der DR die 2.56 nicht vernünftig zieht... das kann er aber mit Sicherheit! Also bei Zeiten mal spalten :/ Bin übrigens knappe 10.000 km (1Jahr)mit dem rms 102 Blue Dingsda gefahren, gab nie Probleme! Ausnahmen bestätigen die Regel, aber wollte es nur gesagt haben!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Trommel hängt jetzt als Deko bei mir in der Werkstatt... Der Besitzer hat mit Recht den Custom-Award verdient und gewonnen !! Ich wollte mich auch noch bei dem Orga-Team für das verdammt geile Wochenende bedanken. Viele Leute kennengelernt und jede Menge Spaß gehabt. (Kann aber irgendwie kein Kulmbacher mehr sehen...) Gruß, Arne P.S. ich hoffe, es sind wieder alle gut angekommen. Gefühlt standen alle 10km auf der Autobahn ein paar Engländer und haben geschraubt.1 Punkt
-
äh, wenn du noch nen ollen 57er wiseco kolben für den falc willst, sach bescheid, der ist im bereich von "geht schon noch iwie". nie geklemmt, aber halt viel gelaufen. nebenbei kostet ne neubeschichtung beim lauro nicht die welt. meine um 140 euro, das wäre noch nen ernsthaften gedanken wert, sollte das desaster nicht zu groß sein. ansonsten aufbohren auf 58 und neu beschichten ;)1 Punkt
-
Ne kann ich auch nix dazu sagen . Mein Prüfer sagt halt lieber super helle Winglights als flaue Hella mit Prüfzeichen . Denk das wird überall anders ausgelegt ....1 Punkt
-
Verigss es wenn man mal richtig nachdenkt kommt man drauf das es das Porto für die Rücksendung ist da braucht es wohl Briefmarken Ich war gedanklich schon wieder bei irgendwelchen anderen Informationen1 Punkt
-
guck lieber ma dat du deine Schüssel klar krichs! hasse draußen ma anne Decke geguckt? Moped fahren junge echt jetz. weniger Couch mehr Werkstatt oder wie r King Leister sagt Kicks statt Klicks du alten Internet Rollerfahrer. Zeit für Motoren schrauben hab ich zur Genüge, muss mir nur die Brocken hin werfen. und wenn jetzt hier einer wat gegen meine dalli Driver sagt, Motor von Stiffe hat es zur See und zurück geschafft und laude rennt auch seit zwei Jahren ungeöffnet. ich muss einfach mit dat Tunning am drangeben kommen.1 Punkt
-
Grad zurück! Geil wars! Danke an alle, die da waren - besonders die Helfer. Platz war schnell wieder schön hergerichtet, toll wars.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ups. Ich war natürlich nur 14 tage weg und es waren 1700 km.... einfache fahrt. In summe etwas über 4000.1 Punkt
-
So... der vati ist vom polarkreis zurück. 14 tage lappland in schweden mit viel regen und noch mehr mücken. Aber war trotzdem schön. Die 1700 km waren aber schon ein ritt. Man tat mir der arsch weh. Karre hat gehalten. Bis auf nen kurzfristigen kurzschluss durch regen und ne nicht mehr sauber trennende kupplung alles i.o. Der gute alte alu polini hat mich auch mit guten 50 kg gepäck noch sauber über 100 gebracht.1 Punkt
-
Hihi - minus x hundert potentielle Beantworter Deiner Frage.1 Punkt
-
kaum ist t5rainherr auf der el ist hier troll-alarm.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Lieber Lambrookee ich fühle mich von Dir laut angebrüllt! Leide jetzt unter starken Selbstzweifel! Mein Fehlverhalten (es hat mich aber echt interessiert - Danke für das Bild) nagt an meiner Seele und ich bitte um Vergebung. Wenn das nicht besser wird werde ich mich dringen bei Diggler auf die Couch legen müssen. Vermutlich ist der seelische Schaden aber so enorm, dass eine Therapie nicht anschlagen wird. Ich werde ab morgen völlig apathisch an der EL teilnehmen, wo ich dann den letzten Hau ab bekomme. Anschließend werden wir Beide auf einem Anhänger mit Edelstahlwippe in die Geschlossene eingeliefert wo sich die Tore (zumindest für lange Zeit) schließen. Wir Beide spielen dann Mau Mau und trinken Tee1 Punkt
-
Wie auf dem Bild zu sehen (Pfeil), altes Stück Scheckkarte mit Epoxy in den Schlitz zwischen Eisenkern und Isolierpappe kleben. Schlitz vorher so gut wie möglich entfetten. Bei manchen Spulen muss man dass an beiden Enden machen, damit es dauerhaft hält. Schon gebrochene Anschlussdrähte wieder zusammenlöten, vorher Isolierlack an der Lötstelle vom Draht entfernen und nen Stückchen Isolierschlauch über eins der Drahtenden schieben. Den Isolierschlauch schiebt man hinterher über die Lötstelle und befestigt evtl. den Draht noch mit nem Tropfen Epoxi an der Spule. Mit dem Simmering von Dr. Looping ist natürlich ärgerlich. Der Kulusiri kriegt übrigens schon beim Zusammenbau nen Hau weg wenn man keine Schlupfhülse verwendet, es geht nicht ohne.1 Punkt
-
Wahnsinnsprojekt! Da fällt mir nur der Spruch über die Definition von HOBBY ein: "Hobby ist der größtmögliche Einsatz für das kleinstmögliche Ergebnis" Finde es aber MEGAGEIL! Bitte weitermachen. Bekommt man für sowas TÜV, wenn der TÜV-Prüfer nicht gerade dein Schwager ist???1 Punkt
-
Also in eine 80er PX-Karosserie einen PX 200 Motor beim TÜV eintragen zu lassen, war vor ein paar Jahren überhaupt kein Problem, da musste man nur nach Augsburg schreiben und hat (umsonst) eine entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio bekommen. Das funktionierte aber auch damals schon nicht mit den spanischen Motoren, weil das Lizenzbauten sind.1 Punkt
-
18mm (gefährliches Halbwissen?) EDIT: Der Mega macht ja zusätzlich zum grösseren Endrohr auch noch 2 zusätzliche Bohrungen in die Trennwand (ist natürlich hauptsächlich relevant wenn auf Basis von O-Pötten umgebaut wird, SIP Road, BGM BBox und LTH Road sind ja mehr oder weniger eigenständige Entwicklungen)1 Punkt