Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.06.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo ! Entschuldigen Sie mich, Ich spreche kein Deutsch. I'm the founder of Kheper and I would like to thank you for this forum about my product. Let me know if you would like some new or different features on Kheper V3, as this product can be updated by software. -We will soon release a different application for Android that allows to swith to any curve from 0 to E -Also I solve the problem of availibility on Amazon.de : https://www.amazon.de/gp/product/B01EEO3A6S/ Tschüss !5 Punkte
-
Die CNC V2 hat mich gut nach Geiselwind und zurück gebracht. Nach 160km Einfahren am Vortag und 230km Anfahrt hat der Motor auf dem Prüfstand mit 22,5PS nochmal ein Pferd auf die Messung vom Frühjahr oben drauf gelegt. Von Drossel kann beim 28er-"Kindervergaser" also nicht wirklich die Rede sein. Gepaart mit 4,5l/100km bei einem Reisetempo zwischen 90 und 100km/h auf der Landstraße und Bigbox-V2-typischem Kravall. Ein Anschließen an die Servietten-Airbox habe ich nicht mehr geschafft. Der Plug&Play passende Scootopia-Conversiongummi (http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/de/ansaugbalg-scootopia-serveta-125-200cc-f-sh2-22.html) drosselt gewaltig und Runterdüsen wollte ich nicht, daher fahre ich gerade mit DL200-Gummi und drangefriemeltem Schaumstofffilter gegen die Sauerei auf dem Floorboard. Der erste Prototyp einer CNC V3 ist fertig und darf jetzt in der Praxis zeigen, was die Verbesserungen der Vergaserposition gebracht haben.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Genau. Früher war alles besser. Da musste man bei der Urlaubsfahrt nach Italien oder Spanien an der Grenze noch seinen Pass vorzeigen und in der Wechselstube Geld wechseln. Außerdem war das Einkaufen viel spannender, weil man beim Preisvergleich noch die Wechselkurse der unterschiedlichen Währungen miteinander vergleichen konnte. Und Niederlassungs- und Arbeitnehmerfreizügigkeit sind ohnehin völlig überbewertet. Und die Engländer, die für Austritt gestimmt haben, sind alle immer noch freudetrunken, ob des Abstimmungsergebnisses. Und bestimmt werden jetzt in England neue Arbeitsplätze nur so aus dem Boden sprießen, wie es die Pro-Brexit-Politiker versprochen haben. Und das ganze Geld, dass eingespart und ins Gesundheitssystem fließen kann, sensationell!!!3 Punkte
-
3 Punkte
-
MIR is aber nich egal wie DU da hinkommst Also pack Dir irgend ne handgeschaltete Kugelmopete ausm Dunstkreis und komm bloß nich mitn Audo2 Punkte
-
Letzte Woche stand der Chef da mit einem Prototypen für eine neue BGM Vario. Also Einbauen lernen. Der Kollege mit Automaten-Ahnung gibt Gas. Erstmal auf die Rolle: 19 PS. Dann den völlig zugeölten Luftfilter mit Malossi Filter ersetzt und neuen Riemen (und neues Öl): 20,9 PS.2 Punkte
-
Many thanks for organisation , race and party, always pleasure to see you ! Impeccable! Eric , Antoine , Baguette, Lucien. See you at Panonia Ring! La bise!2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich glaub ich komm besser mit dem Auto Falls es regnet oder zu heiß wird, wegen Klima und so Is auch bequemer2 Punkte
-
ich finde es gut wenn jetzt hier schon über die nächste el gesprochen wird! eventuell kann man auf die entscheidung einiger verwirrter herren im ital. club durch massives auftreten und protesten noch einfluss nehmen. ich habe schon vor unserer el so einiges mitbekommen und im ital club fliegen richtig die fetzen. ich kann die dinge aber auch nur so wiedergeben wie ich sie gehört habe. ob dies dann die wahrheit ist? auf alle fälle sollten wir auch hier massiven protest anzetteln... NO ADRIA!2 Punkte
-
Wenn Du am We kommst Offi, sorge ich auch für eine Schale kaltes Wasser, in die du deine Hoden hängen kannst.2 Punkte
-
Ich war gestern auch mal auf einem Prüfstand und konnte die Box von Nordspeed probieren. Finde das Ergebnis für meinen Motor eigentlich ganz ordentlich. Wichtig war mir die originale Optik des Motors. Verbaut ist ein Sport mit 60mm Hub und Si24 Vergaser. Steuerzeiten hab ich nicht gemessen. Für Stecktuning eigentlich doch ganz ok, oder?2 Punkte
-
Bei dem ganzen Kupplungen würde ich immer wenn es geht, vermeiden stark unterschiedliche Federn zu verwenden. Die Kupplungssysteme reagieren bisweilen recht unsteht darauf. Also die Grundplatte kann dadurch beginnen zu taumeln und dadurch kann die Kupplung nicht richtig Arbeiten. Diesen Effekt zeigt fast jede Kupplung. Es kann funktionieren, muss aber nicht. Bei einigen Federn kommt dann noch hinzu das diese sich ungleich setzten weil das Material überstreckt wurde bei der Herstellung oder es schlichtweg zu einfaches Material ist. Eine Sache die ich schon häufiger bei Federn beobachtet habe die besonders viele X in der Benennung führen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
So - extra für Karla - mal die Erfahrungen der anderen Art. Ich fahre ja seit Monaten in Köln eine Dienst GTS300. Als eingefleischter Schaltrollerfahrer schon ungewöhnlich. Aber ich habe mich an den Vogel gewöhnt, auch wenn das Ding mir prinzipiell viel zu schwer ist. Klarer Vorteil: null Spritverbrauch. Klarer Nachteil: Beschleuningung völlig ohne Kick. Und: wenn man in scharfen Kurven Gas wegnimmt, richtet sich das Geschoss schlagartig auf. Extrem doof im Kreisel. Und doof: wenn die Batterie alle ist, wird geschoben. Sportliche Nummer bei 180kg. Die Erfahrung muss ich nicht wieder machen. Teil2:1 Punkt
-
Moin! Hätte ein paar Fragen: Hab mir eine 54/105 Kurbelwelle gegönnt, um untenrum mehr Drehmoment zu bekommen. Steuerzeiten liegen jetzt bei 180 zu 130, also VA von nur 25 (Fudi 6.5, Kodi 3). Macht der Motor da bei hohen Drehzahlen extrem zu? Auspuff ist der S&S Evo S. Quetschkante liegt bei 0.93mm, ist das zu wenig? Die effektive Verdichtung steigt ja an.. Zündung ist ne Vespatronic auf 24°. Danke!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nochmal: Jegliche Gefügeveränderungen in Metall laufen aufgrund von Diffusion ab. Mit steigender Temperatur steigt die Diffusionsgeschwindigkeit Exponentiell an. Der Temperaturbereich eines Graugusszylinders reicht nicht aus, um nennenswerte Diffusionsgeschwindigkeiten herbeizuführen. Auf diesen Effekt beruhen Sachen wie Spannungsarmglühen, Normalglühen, Härten etc. Diese Sachen passieren Oberhalb von 600°C. Es ist also physikalisch ausgeschlossen dass ein GG-Zylinder reifen kann. Gefüge im Metall=Anordnung der Phasengrenzen zwischen Eisen mit höherem C-Gehalt und und geringerem. Schau dir mal Nahaufnahmen von Gefügen im Metall an dann weißt du was ich meine, an diesen Grenzen findet die Diffusion statt. Wasserstoffversprödung kann im Zylinder auch nicht auftreten, da der Strom fehlt.1 Punkt
-
Der Halter wurde einfach verbogen. Biegen bis er wieder passt.1 Punkt
-
man sieht kurven, da kann man ansatzweise gut erkennen wo das ding kacke ist und wo nicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Warum? Ich hab mir sagen lassen, die Gegend sei das Mückenloch von Italien. Die Mucken seien dort so agressiv, dass die sogar Steaks am Grill stechen und: 339!1 Punkt
-
naja, beim quattrinigehäuse reißen keine zylinderfüße weg. beim M1L-60 kommt es halt drauf an, was man damit macht... vermutlich würde ich auch einfach ein originales gehäuse nehmen. oder nen falc direkt.1 Punkt
-
"Projekt Paul" registration completed.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Auch von mir ein dickes Dankeschön an das Orgateam und alle weiteren Helfer. Hat wieder richtig Bock gemacht. Ich hoffe ebenfalls, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage gibt. Dann sollte der Milos aber dafür sorgen, dass genügend Griotte, Becherovka und Pfeffi, der nur "ganz leicht" nach Lysterine Mundwasser schmeckt, zur Verfügung steht.1 Punkt
-
So, ihr könnt jetzt wieder ganz normal in der Attachment Verwaltung Bilder löschen. Sollte jetzt überall dahinter ein Mülleimer sein.1 Punkt
-
Machbar ist alles und das zu jedem Preis. Mit Rechnung hast du für die Blecharbeiten bestimmt 400-800€ los... Den Lenker schick zu einem der üblichen verdächtigen hier das ist kein Hexenwerk. Such dir jemanden in deiner nähe und frag mal an was der für das blechen haben will. Das schwankt meiner Erfahrung nach heftig... also ruhig 2-3 Leute anfragen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gehts um diese? Ich meine Herr S. hätte was von halber Ducati Desmo, hier dann mit 220ccm und 21,x PS erzählt. Wie er das ganze 4T Zeug mit einem Lambretta Block verheiratet hat, war das schon große Handwerkskunst, nach meinem Dafürhalten. Braucht wahrscheinlich kein Mensch aber wenn man sowas kann, macht man es vielleicht auch an kalten Winterabenden. Wenn ich eine Kiste mit nach Hause hätte nehmen dürfen, wäre es diese gewesen: Danke an alle, die für beste Stimmung gesorgt haben und besonders an die unermüdlichen Helfer in allen Lebenslagen. Meine beste Entscheidung war, mich selbst als Helfer zu melden. Ohne die Stunden mit dieser Truppe wäre meine EL nur halb so schön gewesen. Daher besonderen Dank an Claudia und Hansi (BS), Katja (K) und Birgit (AC).1 Punkt
-
Dem Fred Erwi und mir hat es sehr gefallen,danke an alle fürs schöne Wochenende. Heizer nächstes mal darfst nicht so früh abreisen der Fred hatte Liebeskummer wegen deiner Tochter.1 Punkt
-
Hatte ich auch letztens gelesen, das Feature. Der Besitzer hat nach dem Bericht per Leserbrief vom Erbauer derbe einen Drüber gezogen bekommen. Danach stand der Roller dann mehrmals zu einem für damalige Zeiten ziemlich knackigen Kurs mehrmals in den Kleinanzeigen der Motoretta, zum Schluss sogar zum Tauschen. Ist ihn wohl nicht los geworden. Wird wohl in einer Garage verstauben...1 Punkt
-
Da du ja in Österreich schon mit nem SIP Road mit einem Bein im Knast stehst ( ), kannst auch gleich die Nummer umschweißen.1 Punkt
-
Für ein gutes Gehäuse (matching numbers, etc.) kann man €150-€250 geben. Wenn man es braucht. Einen GS160 Motor komplett neu aufzubauen ist nicht zu empfehlen. Das geht ordentlich ins Geld, kostet Zeit und Nerven. Dann eher warten, bis ein kompletter auftaucht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute morgen haben so grob 15 Engländer Koblenz hinter sich gelassen – ich habe auch schon getippt, dass das mal 30 gewesen sein müssen1 Punkt
-
"Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das Arschloch." - Horst Schimanski RIP, Du warst der Beste!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie kommst Du auf diese absurde Idee? Das war der Vespa Club Hückelhofen auf seinem jährlichen Kegelausflug, und Du kannst offensichtlich Gut nicht von Schlecht unterscheiden...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nein, aber scheinbar Mod-Zubehör wie La Cucaracha Hupen und Styloscheinwerfer...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das Moped sollte ein low-budget-racer werden. Deshalb wollte ich so wenig Teile wie möglich zukaufen. Ein perfektes finish war auch nicht mein primäres Ziel. Wichtig für mich war die Funktionalität und das Umsetzen der Grundidee. Ja ich weiß. Das Kennzeichen ist alt. Das hab ich nur zum Anpassen des Kennzeichenhalters benötigt. Den Rückstrahler wird am Federbein befestigt und das Rücklicht ist unter dem Höcker. Gruß, Markus1 Punkt
-
Nick. .....hier die Kurve mit dem Proto und 134-135 Überströmer. Schoeni MHR.pdf1 Punkt