Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.07.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Moin. Ich hab nicht so viel zu berichten, bin aber dennoch stolz auf die 4000 km die ich die letzten 14 tage abgerissen hab. Hin ging es: Tag 1. Celle- hitzacker- kiel und dann auf die fähre nach göteborg. Tag 2. Göteborg - mora Tag 3. Mora- dorothea Tag 4. Dorothea- sorsele in nord schweden. Dort waren wir 6 tage zu besuchbei verwandten mot Tagesausflug nach jokkmokk am Polarkreis. Zuräcn ging es dann letzten Mittwoch bis gestern abend um ca. 19.00 uhr. Macht echt Spaß.
    3 Punkte
  2. Auferstanden von den Toten! BGM 225 race tour Tameni race Welle -> 231 ccm, 30er Delo über Sacciknie, TSR evo, Übersetzung original DL200, 17 PS am Hinterrad bei 6000U/min Alles eingetragen Dank Worb5 ! Lackierung: Grundlack VW ozeanic metallic (1990 selber lackiert!) airbrush erstellt 91 von Ulrich Lau, damaliger europäischer Awardwinner. neue Gravuren von Adi Clark,(uk) Chrom quality chrome Hull (uk), die alten Chromteile sind von Wagner u. Wessolek GE
    3 Punkte
  3. Aufkleber sind gerade gekommen. Versand nacheinander! Grüße
    3 Punkte
  4. Ich pack mal seinen alten Quattrini ein falls die Leistung gleich bleibt....
    3 Punkte
  5. Taktik für morgen.....
    2 Punkte
  6. Ääh ... die beiden Beiträge haben aber jetzt nichts miteienander zu tun, oder?
    2 Punkte
  7. und am ende gewinnen die deutschen.
    2 Punkte
  8. Fehlentscheidung nicht und im Grundsatz gebe ich Dir recht... Aber wer sieglos in der Vorrunde auf Platz 3 der Gruppe "Fußballriesen" sich über das neue System rettet hat es für mich gefühlt einfach nicht verdient. Im alten System wäre schluss... Gut im neuen halt nicht, aber die Polen haben da eine deutlich bessere Bilanz. ( 7 Punkte in der Hinrunde ) Daher meiner Meinung nach unverdient.... Na ja, die Belgier werden es wohl richten...
    2 Punkte
  9. Der pinasco ist der VMC evo , haben nur minimale abànderungen gemacht, soll bisschen mehr NM bringen aber zu 98% der selbe Auspuff und schweist auch noch der selbe...
    2 Punkte
  10. Kurbelwelle 51/105/15mm 20/20mm Konus "LTH Mannschaft" Vespa PK XL https://www.lambretta-teile.de/Kurbelwelle-51-105-15mm-20-20mm-Konus-LTH-Mannschaft-Vespa-PK-XL
    2 Punkte
  11. i fahr nur wenn mei Frau nicht mitfährt
    2 Punkte
  12. chill dich einfach, kauf erdbeeren und schokolade und geh bumsen.
    2 Punkte
  13. Hallo, in der erweiterten Suche kann man jetzt wieder auswählen, in welchem Forum man suchen möchte.
    1 Punkt
  14. Am 1 Juli-Wochenende laden wir zum Gepflegten Bier (Bit), guter Musik, delikaten Finger Speisen (Rodagrill) und natürlich zu 2-Taktgespächen herzlich ein. Der Run findet in Linnich- Boslar statt. (nähe Aachen) Adresse: Merscher Str. 15, 52441 Linnich/ Beschilderung folgen! Eintritt: 15 Euro für Rollerfahrer (20 Euro pro Auto/ Beifahrer 15 Euro) Also: vormerken, vorbeikommen und GAS geben! Facebook Weitere Infos folgen
    1 Punkt
  15. Und im Halbfinale kann Wales den Portugiesen dann zeigen, wie gut eine mittelmäßig besetzte Mannschaft mit einem Superstar funktionieren kann, wenn sich dieser nicht wie eine eitle Pissnelke verhält.
    1 Punkt
  16. von der Sorte hab ich schon so einige erlebt......manche sehr nett...nur bissl unfähig..... andere nervig und rechthaberisch.....(er ist aus Italien....daher weiß er allles über vespa besser als deutsche Werkstätten.....) ich denk mir dann..."Du hast recht und ich mei Ruh".... Rita
    1 Punkt
  17. Geschwindigkeit bringt Sicherheit!
    1 Punkt
  18. und der LiMa ist das wumpe.
    1 Punkt
  19. Mein Oldschool Racer war mal wieder auf dem Prüfstand : Zirri Mr 2000, Vespatronic, pwm 38. Rote Kurve ist ohne Schaufeln. Nach über 10 Jahren Zirri habe ich es endlich geschafft, die Leistung des ersten Tests zu verdoppeln. Bin total zufrieden!
    1 Punkt
  20. Sorry, mit 60 km/h nach LL is definitiv nicht meine Baustelle! Bin gespannt wies Wetter morgen wird!
    1 Punkt
  21. TSR-Evo ist die Macht. Einfach mal ins O.O.C.-Helloween-Topic schauen. Das ist eigentlich alles vertreten.
    1 Punkt
  22. Ich wohne an der südlichen Grenze zu SH, wenn' s nützt zwecks krp3 / respektive Taffspeed. (Passt der Flansch?)
    1 Punkt
  23. Meine Sonne ist nun auch verbaut und wird ab (hoffentlich) morgen ihren Dienst in meinem Motor verrichten (M1L 60 auf 54 Hub mit 189/127 Steuerzeiten, 33we PWK, Franz) Ich habe nun SAE30 Öl verbaut, nen PK Deckel mit langem Arm (nicht XL2) und die KuLu hab ich mit 14 Federn bestückt (erstmal bisschen mehr, weil ich die rutschende KuLu verhindern wollte). wie es läuft kann ich dann morgen berichten
    1 Punkt
  24. Wenn Du alle Glühbirnen (auch die Tachobeleuchtung) in der richtigen Watt und Voltzahl einbaust, sollten wieder nur ca. 6 Volt anliegen. Wie T5Rainer schon geschrieben hat, hast Du eine selbstregelnde Lichtmaschine. Die Höhe der Spannung hängt vom Gesamtwiderstand der angeschlossenen Verbraucher ab. Baust Du alle Glühbirnen mit den richtigen Watt/Volt Angaben ein, passt der Widerstand und es liegen 6 Volt an. Passt der Wert bei einer Glühbirne nicht, oder fehlt eine Lampe, stimmt auch die Spannung der Lichtmaschine nicht mehr.
    1 Punkt
  25. Das Zauberwort heißt "Wartung". Gewisse Teile einer Vespa gehören einfach gewartet und sei es nach x Kilometern oder Betriebsstunden einfach auf Toleranzen kontrolliert oder wie im professionellen Rennsport üblich einfach ausgetauscht. Ich musste dies leider selber gerade anhand eines limaseitigen KuWe-Lagers einsehen. Wenn z.Bsp. Motoren einfach mehr beansprucht werden (sei es wegen erhöhter Leistung), als für das was Sie konstruiert werden, dann sinkt einfach die Zeit zwischen den Wartungszyklen.
    1 Punkt
  26. Traurig das ganze, aber leider immer wieder das gleich: es wird etwas organisiert und dann wenn alles steht kommen andere und wollen einem erklären was besser zu machen wäre. Bleibt nur die Frage wie viele Italiener waren in D und das obwohl es, hart gesagt, an der Autobahnraststation war.
    1 Punkt
  27. Darf man das nicht? Avotecnica arbeitet da mit pinasco so in einer art und weise zusammen, cesta der im pinasco team fàhrt hatte immer schon VMC Auspuffanlagen und die maße stammen von Avotecnica wo ein Pensionierter Aprilia Mitarbeiter mitwirkt Ach ja pinaco forderte damals avotecnica auf den Preis anzuheben vorher kostete die Anlage 170euro
    1 Punkt
  28. kann sein, dass sie mit 1,5 Umdehungen noch zu mager ist...hier ist ein gute Link zur Vergasereinstellung http://www.vespatreff-muenchen.de/si-vergaser/ Gruß Andreas
    1 Punkt
  29. Ein Clubman in leise wäre super! Als Umschreibung für die Lautstärke meiner BigBoxV2 meinte eine Nachbarin gestern: "man hat auf jeden Fall genügend Zeit den Liebhaber rauszuwerfen, wenn man den Roller hört..." ...und ihr Mann fährt eine frisierte Guzzi...
    1 Punkt
  30. bei 54hub 1.1mm QS wählen. da braucht mir auch keiner einen verdichtungsscheiss vorrechnen (ja ich kenne die theorie), ich fahr 2 von den dingern und das ist problemlos. und wer seine zündung oder den vergaser nicht ordentlich abstimmen kann, dem wird die kiste verrecken. ende der diskussion!
    1 Punkt
  31. Beim den M1L versuche ich immer zwischen 1,1 und 1,2mm QK zu landen. Damit hatte ich die besten Ergebnisse. Mir egal ob da Leistung verschenkt wird, ich weiß das es so 5000km plus Renneinsatz hält mit 30ps.
    1 Punkt
  32. mugello oder bgm. und wenn es noch etwas mehr sein soll, powolotti getunt.
    1 Punkt
  33. Naja, hättest halt den "Hochzeitsrun" nicht schon am Nachmittag verlassen sollen Gruß BABA'S
    1 Punkt
  34. ja meine bauchigen überströmer sprechen aber wieder ganz klar gegen zu viel vorverdichtung. Und was sich auf jedenfall ganz klar gezeigt hat ist das dea auch nur ne gute Tuning Ausgangsbasis Ist. Hab ihn jetzt mal bisschen bearbeitet wie er aus meiner Sicht besser funktionieren könnte. Wir werden sehen was passiert. Und sonst wirds wohl doch wieder der Quattrini
    1 Punkt
  35. Ich habe mal die Malossi Vario Rollen mit Gaffer an mein Lüfterrad geklebt. Beschleunigt gefühlt schlechter und dreht auch nicht mehr so hoch! Was mache ich falsch an meiner PX???
    1 Punkt
  36. Wenn deine PK s 12v hat dann ja. Gibt da ja auch 6v http://www.scooter-center.com/de/product/7675489
    1 Punkt
  37. Deine Düsen sind passend zum neuen Vergaser und Setup angepasst? Grundeinstellungen etc. überprüft?
    1 Punkt
  38. Naja, der Volksentscheid zum Minarettverbot, da kann ich keinen demokratischen Grundgedanken dahinter sehen. Damit hat, imo, die Mehrheit undemokratisch gehandelt, was ich nicht einfach nur nur unangenehm empfinde sondern als vollkommen undurchdacht. Von Islamfeindlichkeit mag man da gar nicht anfangen. Aber die Schweizer sind ja auch nicht gerade für ihre offene Art und Willkommenskultur gegenüber Einwanderern bekannt. Aber zu einem eintönigen Geist gehören auch Volksabstimmungen, das seh ich ein. Damit lässt sich alles so schön eingrenzen, schwarz und weiß. Sind wir Deutschen zu liberal geworden, mit unserer Einstellung? Nein, es geht nie zu liberal. Definitiv. Ich wünsche mir ja insgeheim, für solche Bevölkerungen, zumindest für die Mehrheit die sich nicht ausreichend damit beschäftigt oder eben schlicht und ergreifend dumm ist, für die wünsche ich mir ja, dass sie mal ein paar Jahre lang die Erfahrung machen dürfen, die sie wollten. Soll ruhig mal der dumb äääähhhh Trump an die Macht kommen. Wollen wir mal sehen was in 8 Jahren aus dem Land geworden ist. Sollen die Engländer ruhig mal ihr eigendes Süppchen kochen, weils ja allein einfacher ist als in der Gemeinschaft. Ich wünsche es mir nur nicht für Deutschland, dass die Alternative zur Regierung wird. Denn dann muss ich auswandern und das möchte ich wirklich nicht. Zu schön hier.
    1 Punkt
  39. Nee, die eine Dumpfbacke nicht, aber die Entscheidung für "leave" selbst impliziert schön völlige Ahnungslosigkeit von der Materie. Volksentscheide funktionieren gut auf Lokal- oder Landesebene. Von mir aus auch bei überschaubaren Sachverhalten auf Bundesebene, aber eine EU Austritt eines Landes (4 Länder um genau zu sein) gehört nun wirklich nicht zu den Themen, die der "einfache Mann" zu entscheiden haben sollte. Nicht, weil ich die meisten unter Generalverdacht stellen möche, sich nicht mit den Themen zu beschäftigen, sondern weil man für eine fundierte Entscheidung mindestens mal Volkswirt sein müsste.
    1 Punkt
  40. Servus! Hach, ein "Politikthema"! Dachte, das gäbs im GSF nicht wirklich...Aber wenns schon mal da ist: Wenn es Volkes Wille ist - gut. Dann wird's so gemacht, aus. Was mich aber stört sind die Stimmen aus England danach. "Ach, ich habe für den Austritt gestimmt weil ich nicht geglaubt habe, dass meine Stimme überhaupt zählt!" Und die Gründe, für "Austritt" zu stimmen waren gefühlt etwa so zahlreich wie die Wähler selbst. Es ging nicht nur um einige "Kernthemen", jeder hatte seine eigenen kleinen Gründe und Weltbilder. Da Frage ich mich tatsächlich: Haben die Menschen wirklich verstanden, welche Tragweite diese Entscheidung hat??? Oder war das ganze eher eine populistisch unterfütterte "Protestwahl" gegen das politische Establishment im Land? Weil man sich "nicht ausreichend vertreten" gefühlt hat - insbesondere im Bereich der EU? Die grundsätzliche Frage ist wohl: Haben sich die Menschen von populistischen und kurzsichtigen Reden zu einer Entscheidung treiben lassen, oder haben Sie sich vielleicht gar nicht wirklich mit dem befasst, um was es hier eigentlich ging. Letzteres ist eher mein Eindruck - und das finde ich äußerst bedenklich. Demokratie bringt nun mal eine gewisse Verantwortung mit sich. Man muss sich mit den Dingen befassen - insbesondere wenn man, wie im Falle dieses Volksentscheids, sogar direkt dazu befragt wird. Ich habe nun mal nicht das Gefühl, dass dies in GB in der Form geschehen ist. Da stellt sich für mich auch die Folgefrage: Was ist unsere hochgelobte Demokratie noch Wert, die wir überall in die Welt hinaustragen wollen, wenn Sie in einem der "Kernländer Europas" schon nicht mehr verstanden wird? Sich keiner seiner eigenen, individuellen Verantwortung bewusst ist? Lernen von den Schweizern, sag ich nur. Die Ergebnisse eines Volksentscheids mögen zwar öfters unangenehm sein, für die Politiker vielleicht sogar unerwünscht, aber wenn sich die Bürger damit befasst und eine fundierte Entscheidung getroffen haben dann ist es eben so. Letzteres fehlt mir aber irgendwie beim Brexit-Referendum. Schöne Grüße, Jan
    1 Punkt
  41. naja... - Campingmöglichkeit kann IMHO gar nix; die ist lt. Google maps sat-Abfrage ca 170m lang und am schmalen Teil ca 15m breit https://www.google.at/maps/place/Adria+International+Raceway/@45.0435511,12.1488558,392m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x477e8c400d167517:0xf48f9e50bc6397b1!8m2!3d45.0436952!4d12.1486412 - Halle als Regenausweichquartier? Fürs Zelt? Das ist wie beim Regen mitn Moped unter der Brücke stehenzubleiben. In Davos hats am Sonntag geschneit.... - vom guten Essen find ich am Flyer nix (vielleicht binni oba a nua schaasaugat) - Abstecher ans Meer zum plantschen wird in der Gegend die meisten ned begeistern: Lagune, Po-Delta, mit öffentlichen Stränden habens die Italiener an der oberen Adria sowieso ned... - eine Bar für 200 Personen? Hilfe! Wir werden verdursten! Ich bekomm jetzt schon eine trockene Kehle - Rennstrecke? Wozu brauch i sowas auf ana EL? I will Moped fahren, Moped schaun, Moped quatschn und in 2 von den 3 Punkten mit am Bier in da Hand und am Freund daneben! Will hier nix schlecht reden, sind halt nur so meine ersten Gedanken; allerdings war ich halt aufgrund früherer Aussagen bzgl. Austragungsort auf was ganz anderes eingestellt. Monza hat IMHO all das was auf dem Flyer oben steht genauso und zwar locker für mehrere tausend Personen. Dazu noch einen Steinwurf von Lambrate entfernt. Leider läuft halt der LCI nicht so wirklich rund; find das schade. Geiselwind hat zwar vor einem Jahr auch nicht sehr sexy geklungen, aber da hab ich mir keine Sorgen gemacht daß das funktioniert. Von dem was ich bisher gelesen, gehört und gesehen hab wars ja auch top! Ich lehn mich mal einen Kopf weit aus dem Fenster und behaupte wenn Geiselwind in Italien wäre hättets nur halb soviel Spaß gehabt. Als nächstes wird dann die EL noch für die Austragung eines ESC Rennens missbraucht - dann hört sich für mich aber der Spaß auf! Aber genug geschimpft: ich hab mir vorgenommen nächstes Jahr mit dem Lambro auf die EL nach Italien (wohin auch immer) zu fahren. Da hat dann das riesige 4 Mann + 4 Roller Zelt auch drauf platz, wobei ich mir aber auch schon überlegt habe nicht eine Hängemattenhalterung zu basteln um über der Pritsche schaukelnd zu nächtigen. Ciao!
    1 Punkt
  42. Die Frage nach einem Nutzen ist auch nur aus unserer sehr begrenzten egoistischen Sicht möglich. Die Evolution fragt nicht nach Nutzen, sondern sucht sich Nischen, die besetzt werden wollen. Und in Nachbars Garten gibt es unter der Erde wahrscheinlich wenige Fressfeinde. Frag doch mal, was für einen Nutzen der Homo Sapiens hat. Da fallen mir auch nach längerem Nachdenken keine ein. Eher im Gegenteil
    1 Punkt
  43. Proxxon, der Plastiksperrstift fürs Bohrfutteröffnen beim Dremel schmilzt bei Dauerbetrieb gerne mal weg...
    1 Punkt
  44. Boah. Falls Du jemals das Schild hergeben möchtest, denk bitte an mich!
    1 Punkt
  45. Mein neuer VHSB 34 hatte im auslieferungszustand ein FN264 Mischrohr verbaut! Da kann ich nicht sagen, mir wurde was verkauft was auf meinem Motor gar nicht passt fürs richtige abstimmen mit den richtigen Komponenten bin ich schon selber zuständig
    1 Punkt
  46. Ich finds auch für eine Sauerei dass sich die MotoGP unser angestammtes Wochenende geschnappt hat. Wir haben diesbezüglich Kontakt aufgenommen und gehen davon aus das sich das komplette Starterfeld in der K8 auf der Burg sich die Ehre gibt!
    1 Punkt
  47. Wie wärs mit der SIP Performance Feder PX vorne die hat ca 160mm (XL) und 165 (M) die fehlende Länge dann entweder beilegen oder dr. Vorspannungschraube ausgleichen. Mein Guru Charlie meinte dass hinten an der Vespa so 250 - 300 lbs/inch Federrate ideal wären - das entspricht nach meiner Rechnung ca. 46 - 55N/mm - also der Federrate der KTM SX Feder - allerdings ist die 220mm lang. Edit: @Booooster: mal treffen?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung