Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.07.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Auferstanden von den Toten! BGM 225 race tour Tameni race Welle -> 231 ccm, 30er Delo über Sacciknie, TSR evo, Übersetzung original DL200, 17 PS am Hinterrad bei 6000U/min Alles eingetragen Dank Worb5 ! Lackierung: Grundlack VW ozeanic metallic (1990 selber lackiert!) airbrush erstellt 91 von Ulrich Lau, damaliger europäischer Awardwinner. neue Gravuren von Adi Clark,(uk) Chrom quality chrome Hull (uk), die alten Chromteile sind von Wagner u. Wessolek GE
    6 Punkte
  2. Wie unlustig einige hier doch wieder die Leute mit ihrem ewig gleichen Geseier nerven... Fast so lachhaft wie jene die sich über EL Locationen echauffieren aber ihre Ärsche nicht mal vom Forum weg auf eine Eurolambretta hiefen können. Solche Meinungen werden per se ignoriert!
    5 Punkte
  3. U.a. deshalb. Ein paar Wochen vor dem Abi sollte man auch mit anderen Quellen neben Papi umgehen können... Physik hat wenig mit glauben zu tun.
    3 Punkte
  4. Da gibt es nichts sinnvolles zu erklären. Da wird der Nichtphysiker durch vermeintlich korrekt zusammengewürfelte quantentheoretische Fachbegriffe einfach für blöd verkauft, Stichwort Nullpunktsenergie. Ich habe mich mal genauer damit auseinander gesetzt, weil mir der Vater einer meiner Schüler damit auf den Sack gegangen ist. Der Sohn hat ein Referat zu dem Thema gehalten und war natürlich davon überzeugt die Welt damit retten zu können und hat mit allen möglichen Verschwörungstheorien um sich geworfen. Referat war 5, Vaddi kam mit mega Krawatte in die Sprechstunde und hat mir quasi den selben Scheiß noch mal erzählt. Der Deal war dann, dass er mir einen Teslaturm vorbei bringt und der Sohn eine 1 bekommt, wenn er mir beweisen kann, dass das Teil hält, was es verspricht. Andernfalls bleibt die 5 bestehen und ich höre nie wieder was von dem Scheiß. Am nächsten Tag kam der Vogel dann mit so einem Teil an. Kurz beschrieben: Nichts anderes als ein hochfrequent angeregter Trafo. Das Teil spuckt Hochspannung aus, aber keinerlei Leistung und "transportiert" die Spannung wie jede andere Wechselspannungsquelle über Induktion... Der Wirkungsgrad von dem Teil war super scheiße, von den paar Watt, mit denen die Primärspule angeregt wurde, damit die Sekundärspule die "freie Energie" anzapfen konnte, konnte ich trotz angezapfter freier Energie die Sekundärspule nicht mal mit einem Watt belasten....
    3 Punkte
  5. https://vimeo.com/173144154 Seit den VespaWorldDays in London war Lila im #off. Es war zu viel Belastung für ihr hohes Alter und sie wollte danach einfach nicht mehr. Einige Massnahmen (Kolben, neue Kolbenringe, Vergaserreinigung) brachten keine Besserung. Und als nach der Neubestückung der Zündgrundplatte beim ersten Ankicken der Kicker brach, war auch meine Motivation dahin. Nun durfte sie in das Smallframeerholungsheim zu Dirk. Dank seinem Wissen und seinen heilenden Händen pöttert sie nun wieder in jugendlichen Tönen. Muchas Gracias Don Spider!!
    3 Punkte
  6. Ich frag mich gerade, wenn man schon hier um Rad fragt aber dennoch macht was man will und komplett Beratungsresistend ist warum schraubt man das nicht sofort nach eigener Vorstellung zusammen wie man es selbst als Richtig empfindet??
    3 Punkte
  7. Wenn es dich beruhigt: M200 interessiert hier in LF eigentlich keinen
    3 Punkte
  8. Heute Abend wurde gegrillt, Erinnerung an den heurigen Kroatienurlaub
    3 Punkte
  9. Das sollte eigentlich an den RTL-Teletext. Sorry
    2 Punkte
  10. Aber nur, weil aus deiner Sonnenbrille die Gläser rausgefallen sind. Das Gestell ist krumm, seit der Hund draufgelegen ist.
    2 Punkte
  11. ich denke, wir sind bezügl der Ursache d`acord.
    2 Punkte
  12. Ich hab auch mal Hand angelegt. VA liegt jetzt bei kurz über 33 für die Holly.
    2 Punkte
  13. Heute nach einer Ausfahrt auf den Pfänder und Sulzberg
    2 Punkte
  14. Mein Oldschool Racer war mal wieder auf dem Prüfstand : Zirri Mr 2000, Vespatronic, pwm 38. Rote Kurve ist ohne Schaufeln. Nach über 10 Jahren Zirri habe ich es endlich geschafft, die Leistung des ersten Tests zu verdoppeln. Bin total zufrieden!
    2 Punkte
  15. Ölsauger, ganz klar ersichtlich.
    2 Punkte
  16. Ein Clubman in leise wäre super! Als Umschreibung für die Lautstärke meiner BigBoxV2 meinte eine Nachbarin gestern: "man hat auf jeden Fall genügend Zeit den Liebhaber rauszuwerfen, wenn man den Roller hört..." ...und ihr Mann fährt eine frisierte Guzzi...
    2 Punkte
  17. Dabei wirds jetzt erst schmutzig, wo die Italiener müde werden...
    1 Punkt
  18. Auf geht's! Heut gibt's Spaghetti zum Abendessen [emoji5][emoji5][emoji5]
    1 Punkt
  19. rucksack? oder halt anständig schrauben, dann reicht das bordwerkzeug.
    1 Punkt
  20. Das mit Hunden und Dänemark ist schon eine Mär. Da passiert gar nix. Es gibt sogar ausgewiesene Hundestrände.
    1 Punkt
  21. Reine Schutzbehauptung, Deiner war halt einfach zu kurz
    1 Punkt
  22. Wie kommt der innere Maghousing-SiRi über den Bund am Innenring?
    1 Punkt
  23. jacke wie hose? wurscht wie käse? obbe wie unne? gehupft wie gesprungen? tofu wie mett? panini wie quattrini? gut ^^
    1 Punkt
  24. leistung ist auch prüfstandabhängig. wie soll so ein zahmer zylinder wie der RT gesteckt mit boxauspuff auf 20-22 ps kommen? du liegts mit deiner leistung aber auch im soll. die meisten RT 225 hatten so 16-18 ps und die RT190 so 14-16 es waren aber auch rapidos mit 12 ps und ts1 mit 17ps auf der rolle....nach 110 läufen am freitag und samstag hatten wir einen guten überblick was die zylinder so können. T5R macht sicher noch eine auswertung in excel
    1 Punkt
  25. Kurve von der EL, OOC Rolle. 225er RT, 60/110, 28er Polini auf Mini-Membrane, kein Kolbenfenster, bgm V2 Box. LI150 Getriebe, 17/47 Übersetzt. Läuft wie gewünscht, sehr anspruchslos, Vollgasfest und unspektakulär - top Tourer. Aber die 20-22 PS was das SCK mit dem Setup verspricht sind noch was weg.
    1 Punkt
  26. Alles top zusammengefasst bis auf die Sache mit Scheibe und mit/ohne Fase. Sobald der passende Unterstand über das Bearbeiten des Ritzel hergestellt wird, sollte man eben nur noch eine Scheibe ohne Fase verwenden, da eine Scheibe mit Fase den Unterstand erhöht und es wieder zu Trennproblemen kommen kann. Aus diesem Grund bietet @rally221 die Scheiben inzwischen auch ohne Fase an. Und was den Keil dazu angeht, ich würde nicht die Scheibe bearbeiten sondern den Keil kürzen...
    1 Punkt
  27. Immer gern und Dank zurück! Check nochmal das Rücklicht, war mir nicht sicher, ob das leuchtete, als du losgefahren bist. Falls das wieder durchbrennt, mal auf 10W gehen, nicht gleich auf 15W. Relais sind übrigens jetzt auch da, werde ich nachher TESTen und berichten.
    1 Punkt
  28. Ist doch eher der Katzentyp.
    1 Punkt
  29. Dreier-Finale? Ich glaube Dir!
    1 Punkt
  30. 1 Punkt
  31. weil die Welle dann nicht mehr ESC K1 konform wäre.
    1 Punkt
  32. Ich komme nicht mim Roller, weil - meine braune Sitzbank sonst nass wird. - der Lappen in der Kaskade auch nass wird. - heute kein Eisdielenwetter ist. - mir die Anreise viel zu weit ist. - mir erst noch einer nen Regenreifen empfehlen muss. - es schon reicht, dass ich trotz Scheißwetter von der Couch aufstehe. Bin ich irgendwie krawallig drauf? Da hilft nur Alk und gute Mucke. Bis um halb anne Theke.
    1 Punkt
  33. statt sondermüll würde ich dir sie gegen versandkosten abnehmen..... :)
    1 Punkt
  34. Aufkleber sind gerade gekommen. Versand nacheinander! Grüße
    1 Punkt
  35. kann man doch deutlich an der Kette erkenne das das ne Vespa ist Hipster Eisdielen Scheiss!
    1 Punkt
  36. euch jehört doch allen eine jeklatscht! saufen bringt da gar nix mehr, höchsten en schönes Balkenfest
    1 Punkt
  37. Ob das dann die Lösung auf der Suche nach nem Problem ist?
    1 Punkt
  38. 1 Punkt
  39. @FOX Racing nicht dass die original wannen nicht gut wären, aber man könnte da z.B. eventuelle limitierende Faktoren wie wandstärke von Vergaserbohrung durch die Vorgabe der Grösse der Vergaserwanne gleich eliminieren können... Wäre dann ein PnP teil, wo man nur die Anschlüsse von Gas, Chocke und Sprit (ev. Öl) umhängen muss... aber ja, hast recht es würde natürlich die Sache verteuern... Ajo, den gibt's auch in Guss: http://www.scooterlab.uk/new-pinasco-30mm-si-vespa-carb-component-news/
    1 Punkt
  40. Vespa-ACMA von 1958 150ccm, 10 PS, 95km/h eingetragen
    1 Punkt
  41. Nein natürlich nicht. das sag ich nicht und ist naturlich auch meine recht. weil ich hab das know-how und musste das auch nicht weitergeben. so das jemand bekomt das gleiche know-how und automatisch wird geiler als ich. sei froh das es überhaupt bilder gibts! nein spaß bei seite http://thecrankshopvt.com/product_info.php?cPath=21_26&products_id=757 http://thecrankshopvt.com/product_info.php?cPath=21_26&products_id=747 lg truls
    1 Punkt
  42. Komisch Erst ein halbes Jahr her und da ging es um (m)eine BGM-Welle, welche 8/100 Untermaß hatte, und da ging der Tenor zu 100 % in die Richtung, dass es Mückenfickerei wäre und völlig egal, ob nun 4/100 Spalt oder 4/10 [emoji39] GSF mit tagesaktueller Meinung [emoji23]
    1 Punkt
  43. ich muss wegen leichtem Blowback ohne Lufi Fahren, da ich aber graugus habe, ist glaube ich das abrasive Verhalten des Staubes nicht so derb, oder ist das ein Trugschluss? Meine Lufi/Venturi Evolution: SI-Filter mit Löchern (aka Cosa-Filter): lief nicht schlecht, relativ sparsam, bei der Ampel wurde aber durch das Sparyback das GEmisch arg angefettet und Motor 4-Taktet brutal, erst bei mehrmaligem Gasaufreissen und/oder Benzinhahnschliessen konnte der Motor wieder atmen (so wie Katharr) Ohne Filter: lief gut, irgendwie war mir das aber nicht Geheuer, die Luft weiss mit all dem Ölpumpengedöns, Gasschiebergestänge und Chinesenhüten gar nicht wohin und wodurch sie soll Venturi von Polini, hab ich durch, weils die Schraube gefressen hat, hatte ein derart Hass auf das Teil (klar war nicht der fehler von Polini), dass ichs verkauft hab, lief aber nicht schlecht, sogar gut. T5 Filter mit 8mm und 5mm Löchern, lief sehr gut, das SIP Filternetz wurde aber eben wie mit dem Cosafilter schnell zugerotzt und so je nach Atmosphäre ging der Motor im Stand in den 4Takt-Betrieb... T5 Filterboden (ja nur den Boden), lief sehr sehr gut würde ich jedem empfehlen der etwas zu lange Ladenöffnungszeiten hat... LTH Marco hat eine Trichter entwickelt, den musst ich natürlich ausprobiern, der läuft einfach perfekt... hat aber ähnliche Problematik, dass Schrauben gefressen werden könnten, allerdings nicht so arg, da die Bohrungen dafür Untermass haben und die Schrauben dadurch quasi selbst sichern *thumbsup*, ich hab aus Angst, (gebranntes Kind) den Trichter mit Nylonschrauben befestigt..., die machen nicht so argen Schaden, mutmasslich...Achja, das Ganze (also alle Filter-Combos) steckt unter einer Pinasco-Airbox... mit Ladenschluss 70°+
    1 Punkt
  44. @PK-HD Irgendwie geb ich dir schon recht, das Zeuchs bringt im Verhältnis zum Risiko nur Minderleistung... der wird (inklusive von mir) eher überbewertet... und ja, der Venturieffekt findet nicht dort, sondern im Bereich des Messingröhrchens im (!!) Vergaser statt, dort wo der geringste Querschnitt ist. Das Prolini-Gedöns hier, dient wirklich einfach der Beruhigung des Gas-Stroms, wenn man ohne (!!) dem Lufi fährt, sonst weiss ja die Luft nicht richtig, wie sie bei all dem Choke-, Chinesenhut-, Ölpumpe und Gasgestängewirrwarr den Weg in den Schlund zur Welle findet... Und ja, ein Vergaser braucht doch so einen schönen Eingang... Hat doch jeder. Muss v.a. Alu CNC-bearbeitet sein und Anodized ebenso...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung